Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 17 von 18 ErsteErste ... 715161718 LetzteLetzte
Ergebnis 641 bis 680
  1. #641
    jetzt metallfrei Avatar von BeeGirl
    Registriert seit
    26.08.2008
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    3.711

    AW: Mikroplastik in Kosmetik!

    Ja
    https://www.youtube.com/watch?v=tEYr4wqYvuQ

    Ich selbst habe keine Fleece-Sachen - bei denen fällt ja am meisten "Fasermüll" an. Wenn ich nur Socken und Unterwäsche mit ein paar Prozent Elasthan im Guppyfriend hatte, dann sieht man darin auch nichts. Wasche ich dagegen einige Mikrofasertücher, dann stelle ich in den Ecken des Beutels schon fest, dass sich da ein wenig was angesammelt hat.
    Flüchtling 2. Generation

  2. #642
    Forengöttin Avatar von gonzo
    Registriert seit
    23.10.2005
    Ort
    Nähe MUC
    Beiträge
    30.157
    Meine Laune...
    Happy

    AW: Mikroplastik in Kosmetik!

    Aber sauber werden die Sachen schon oder? Überlege auch sowas zukaufen
    Nicht den Tod sollte man fürchten, sondern daß man nie beginnen wird, zu leben.
    Marcus Aurelius
    26.04.0121 - 17.03.0180
    römischer Kaiser

  3. #643
    Fortgeschritten Avatar von Confusion
    Registriert seit
    30.04.2017
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    360

    AW: Mikroplastik in Kosmetik!

    Die Cien Med Sensitive Waschlotion ist auch ohne Mikroplastik. Geht auch zur Not zum Haarewaschen. Ich finde die richtig gut, dazu kostet sie keinen Euro.
    Alles andere aus der Reihe ist nicht mikroplastikfrei, leider.
    Netto hat in der Hairwell-Reihe neue Shampoos, Spülungen und Kuren, die ohne Mikroplastik sind, falls ich nicht etwas übersehen habe.

    Zudem habe ich bei den Balea-Produkten, die ja meist irgendwelche Acrylate oder Carbomere enthalten, etwas Brauchbares gefunden: Pflege-Kick Energy.

  4. #644
    Forengöttin Avatar von Enigma
    Registriert seit
    01.04.2010
    Beiträge
    8.626

    AW: Mikroplastik in Kosmetik!

    Falls jemand mal einen Rasierhobel ausprobieren oder jemanden damit beschenken möchte: Rewe hat ab Montag ein Set von Wilkinson bestehend aus Rasierhobel, 5 Klingen, Pinsel und Rasierseife für 14,99 Euro im Angebot.
    I don't necessarily agree with everything I think. (A. Eldritch)

  5. #645
    Forengöttin Avatar von EpikursGarten
    Registriert seit
    23.05.2014
    Beiträge
    7.954

    AW: Mikroplastik in Kosmetik!

    Balea stellt gerade viele produkte auf mikroplastikfrei um. Weiß hier jemand genaueres?

  6. #646
    Lieblings-Betty
    Besucher

    AW: Mikroplastik in Kosmetik!

    Zitat Zitat von EpikursGarten Beitrag anzeigen
    Balea stellt gerade viele produkte auf mikroplastikfrei um. Weiß hier jemand genaueres?
    Ich habe diesen Artikel gestern entdeckt. Da steht unter Punkt 1. : "Mikroplastik in Kosmetik soll bis 2020 gestoppt sein."
    Quelle:
    http://m.spiegel.de/wirtschaft/sozia...a-1240373.html

  7. #647
    Snake
    Besucher

    AW: Mikroplastik in Kosmetik!

    Ist halt die Frage, was sie unter "Mikroplastik in Kosmetik" verstehen, also ob da auch flüssige Kunststoffe drunterfallen oder nur gröbere Partikel wie in den Peelings...

  8. #648
    Lieblings-Betty
    Besucher

    AW: Mikroplastik in Kosmetik!

    Ich denke, es ist eher fraglich, ob das auch so gesetzlich umgesetzt wird. Da werden die Konzerne schon ihre Bedenken anmelden und allerlei Schreckensszenarien vorbringen. Wie z.B. den drohenden Verlust von Arbeitsplätzen, da die steigenden Rohstoffpreise (Mikroplastik scheint wohl günstig zu sein) nicht so direkt an den Verbraucher weitergegeben werden können. Mal abwarten, ob die Politik dagegen angehen wird.
    Bis dahin kann jeder nur Plastik- und Mikroplastikvermeidung praktizieren. Ich trinke z.B. kein abgefülltes Wasser, sondern Leitungswasser. Aber das mit dem abgefüllten Wasser ist ein anderes großes Thema.

  9. #649
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    30.08.2017
    Beiträge
    263

    AW: Mikroplastik in Kosmetik!

    Zitat Zitat von EpikursGarten Beitrag anzeigen
    Balea stellt gerade viele produkte auf mikroplastikfrei um. Weiß hier jemand genaueres?
    Balea hat auf facebook verkündet, dass die Rezepturen zur Zeit (angeblich) dahingehend geändert werden. Tatsächlich sind ein paar neue Produkte nun auch gänzlich ohne synthetische Polymere (Acrylate), die bisher als Verdicker fungiert haben. In vielen neuen Rezepturen wird z.B. nun vermehrt das Guar-basierte Polyquat als alternativer Verdicker verwendet. Auch Peelingkörper können eigentlich leicht durch nicht-künstliche Varianten ersetzt werden. Das ist auch bei Balea der Fall.

  10. #650
    Allwissend Avatar von Remembervalentina
    Registriert seit
    10.10.2016
    Beiträge
    1.282
    Meine Laune...
    Asleep

    AW: Mikroplastik in Kosmetik!

    Bei Nachtcremes ist das leider noch nicht der Fall. Ich war auf der Suche nach einer reichhaltigen/feuchtigkeitsspendenden Creme gerne auch für tagsüber. Nachtcremes sollen ja reichhaltiger sein als Tagescremes...aber warum muss man sie mit Mikroplastik "andicken"? Das bringt für die Pflege ja mal gar nix.
    We belong only where we feel strong.
    DÚNÉ


  11. #651
    Forengöttin Avatar von EpikursGarten
    Registriert seit
    23.05.2014
    Beiträge
    7.954

    AW: Mikroplastik in Kosmetik!

    Zitat Zitat von Jane Beitrag anzeigen
    Balea hat auf facebook verkündet, dass die Rezepturen zur Zeit (angeblich) dahingehend geändert werden. Tatsächlich sind ein paar neue Produkte nun auch gänzlich ohne synthetische Polymere (Acrylate), die bisher als Verdicker fungiert haben. In vielen neuen Rezepturen wird z.B. nun vermehrt das Guar-basierte Polyquat als alternativer Verdicker verwendet. Auch Peelingkörper können eigentlich leicht durch nicht-künstliche Varianten ersetzt werden. Das ist auch bei Balea der Fall.
    Bei den Shampoos scheint das schon zum Teil umgesetzt. Hatte vor einigen tagen ein Shampop gekauft, das ohne MP auskommt. Leider ist das grottenschlecht. Könnte das an der Rezepturänderung und dem Verzicht auf die Polymere liegen?
    Frauen sind niemals schöner als eine Stunde nach der Sauna.

  12. #652
    Forenkönigin Avatar von Krümelchan
    Registriert seit
    14.09.2007
    Beiträge
    5.462

    AW: Mikroplastik in Kosmetik!

    An sich hat Shampoo nur einen Zweck und das ist Reinigen. Wenn ein Shampoo nicht so gut ist, liegt es a) am Rezept allgemein und/oder b) am Benutzer (unpassendes Produkt, falsche Menge, zuviel in den Haaren das ausgewaschen werden muss,..

    Die Acrylate machen nix außer die Konsistenz zu verändern, an anderen Verdickern sollte es nicht liegen.

  13. #653
    gelöscht
    Registriert seit
    21.02.2019
    Beiträge
    0

    AW: Mikroplastik in Kosmetik!

    Ich hole das Thema mal wieder der Versenkung, weil ich es nach wie vor für ein wichtiges Thema halte, auch im Kontext von Plastikvermeidung allgemein.

    Bei den MP in Kosmetik denken einige Hersteller ja nun erfreulicherweise um, allerdings noch nicht viele. Bei den gängigen Produkten sowohl im Kosmetikbereich als auch bei Waschmitteln, Weichspülern usw. ist MP immer noch drin, vermutlich auch deswegen, weil es nur einen geringen Prozentsatz der Käufer/innen interessiert. Vielen ist es egal und sie informieren sich auch nicht darüber, insofern gehen die Hersteller eben nach den Absatzzahlen. Wenn die bei einem Produkt mit MP gut sind, heißt das, es wird viel gekauft, trotz MP, und fertig.

    Mich interessiert zunehmend auch die Plastikvermeidung bei Kosmetik. Plastikmüll zu verringern wird ja immer mehr zum Thema, auch inzwischen in den Medien und nicht nur bei einigen Gutmenschen, die in Bioläden einkaufen. (Achtung: Ironie!!!). Das ist in meinen Augen sehr erfreulich, und ich bin auch am Überlegen, wie ich selber mit dieser Plastikvermeidung bei meinen Pflege- und Beautyprodukten umgehe. Hat jemand von euch Interesse daran, darüber sich weiter auszutauschen? Falls ja, sollen wir es dann hier machen oder einen eigenen Thread dafür eröffnen?

    Vielleicht beschäftigt es ja auch nur mich. Dann verziehe ich mich wieder und diskutiere mit mir allein darüber.

  14. #654
    Allwissend Avatar von Valandriel Vanyar
    Registriert seit
    22.02.2013
    Beiträge
    1.472

    AW: Mikroplastik in Kosmetik!

    An Zero waste generell bin ich interessiert und setze es soweit es mir möglich ist auch um - allerdings eher less waste ;) Ganz zero waste geht wohl nur mit viel Zeit, Selberversorger und vor allem dem entsprechenden Geldbeutel.
    Von mir aus können wir einen extra Thread aufmachen, das hat ja mit MP nicht mehr viel zu tun.

  15. #655
    Inventar Avatar von Beautyevi
    Registriert seit
    12.09.2016
    Ort
    Wien
    Beiträge
    3.451
    Meine Laune...
    Happy

    AW: Mikroplastik in Kosmetik!

    Das Thema beschäftigt mich auch. Ich habe auf gaaanz niedrigem Niveau begonnen. Ich nehme keine Plastikeinkaufstüten mehr. Ich habe immer so einen faltenbare Tasche in der Handtasche mit. Ärgerlich ist, dass ganz wenige Refills gibt. Meine drei Männer waschen sich mit flüssiger Seife die Hände. Da kaufe ich Refill. Die Flaschen, die ich nachfülle, habe ich schon jahrelang. Es gibt aber da nichts bei Shampoo oder Conditioner. Oder ich finde es nicht
    Besser kleine Schritte als große Worte!

  16. #656
    gelöscht
    Registriert seit
    21.02.2019
    Beiträge
    0

    AW: Mikroplastik in Kosmetik!

    Zitat Zitat von Valandriel Vanyar Beitrag anzeigen
    Von mir aus können wir einen extra Thread aufmachen, das hat ja mit MP nicht mehr viel zu tun.
    Ja, machen wir. Ich grübele nur noch über einen passenden Thread-Titel ....

  17. #657
    Inventar Avatar von Beautyevi
    Registriert seit
    12.09.2016
    Ort
    Wien
    Beiträge
    3.451
    Meine Laune...
    Happy

    AW: Mikroplastik in Kosmetik!

    Less Waste - bewusst einkaufen?
    Besser kleine Schritte als große Worte!

  18. #658
    gelöscht
    Registriert seit
    21.02.2019
    Beiträge
    0

    AW: Mikroplastik in Kosmetik!

    Zitat Zitat von Beautyevi Beitrag anzeigen
    Less Waste - bewusst einkaufen?
    Dein Vorschlag wäre besser gewesen - aber ich habe schon einen neuen Thread aufgemacht. Dein Post hier habe ich zu spät gesehen, sorry!

    Hier der Thread zu Zero Waste/less waste.

  19. #659
    Inventar Avatar von Beautyevi
    Registriert seit
    12.09.2016
    Ort
    Wien
    Beiträge
    3.451
    Meine Laune...
    Happy

    AW: Mikroplastik in Kosmetik!

    Nö, dein Titel ist
    Besser kleine Schritte als große Worte!

  20. #660
    Allwissend Avatar von Remembervalentina
    Registriert seit
    10.10.2016
    Beiträge
    1.282
    Meine Laune...
    Asleep

    AW: Mikroplastik in Kosmetik!

    Außerhalb von Kosmetik gibt es in der Hobby- & Knüddelecke auch noch den Thread Müll vermeiden
    We belong only where we feel strong.
    DÚNÉ


  21. #661
    gelöscht
    Registriert seit
    21.02.2019
    Beiträge
    0

    AW: Mikroplastik in Kosmetik!

    Zitat Zitat von Remembervalentina Beitrag anzeigen
    Außerhalb von Kosmetik gibt es in der Hobby- & Knüddelecke auch noch den Thread Müll vermeiden
    Danke für den Hinweis! Ich bin schon ganz interessiert am Lesen dort. Magst du in dem neuen Thread auch mitmachen? Soweit ich gerade gelesen habe, hast du schon viel bei dir umgestellt und verändert. Ich guck mir mal das eine oder andere bei dir ab.

  22. #662
    Allwissend Avatar von Remembervalentina
    Registriert seit
    10.10.2016
    Beiträge
    1.282
    Meine Laune...
    Asleep

    AW: Mikroplastik in Kosmetik!

    Zitat Zitat von Cateline Beitrag anzeigen
    Danke für den Hinweis! Ich bin schon ganz interessiert am Lesen dort. Magst du in dem neuen Thread auch mitmachen? Soweit ich gerade gelesen habe, hast du schon viel bei dir umgestellt und verändert. Ich guck mir mal das eine oder andere bei dir ab.
    Hab ich das? *imgedächtniskram*

    Ne im Ernst, ich arbeite im Bereich Kosmetik daran immer weiter auf Seife und festes Shampoo umzusteigen und alles andere aufzubrauchen. Parallel sehe ich mich immer wieder nach unverpackten Alternativen um. Eine große Baustelle sind bei mir Handcremes, davon habe ich einfach zu viele. Da würde ich auch gerne auf eine feste Variante umsteigen.

    Im Haushalt achte ich darauf, keine Plastiktüten zum Einkaufen zu benutzen und wenn doch mal eine dabei ist, diese als Müllbeutel wieder zu verwenden.
    We belong only where we feel strong.
    DÚNÉ


  23. #663
    Snake
    Besucher

    AW: Mikroplastik in Kosmetik!

    Haarseife hab ich übrigens auch seit Neuestem in Gebrauch und finde sie echt gut. Ich hab allerdings auch sehr kurze Haare (und brauche keine saure Rinse hinterher). Ich hab die von Golconda mit Rosmarin und Brennnessel im Jutesäckchen.

  24. #664
    gelöscht
    Registriert seit
    21.02.2019
    Beiträge
    0

    AW: Mikroplastik in Kosmetik!

    Zitat Zitat von Snake Beitrag anzeigen
    Ich hab die von Golconda mit Rosmarin und Brennnessel im Jutesäckchen.
    Die habe ich neulich im Bioladen gesehen und war schon fast in Versuchung, sie mitzunehmen, weil ich Rosmarinduft sehr gern mag. Riecht man den raus bei der Haarwäsche? Das Jutesäckchen ist in meinen Augen eher fürs Marketing. Papierumhüllung würde es auch tun, und von der Energiebilanz gibt sich das wohl kaum was. Preislich liegt die Seife mit 5,25 € für 65 g schon ganz schon heftig im oberen Bereich. Die Haarseifen, die ich im Vorrat habe, sind alle ca. 100 g schwer und kosten auch so um die 5-6 Euro. Vielleicht zahlt man bei Golconda die Jutesäckchen noch mit.

    Was mich beim Thema Mikroplastik total nervt, ist, dass man kaum Waschpulver ohne MP findet. Die auf Seife basierenden Waschpulver im Bioladen waschen unverschmutzte, nur gebrauchte Kleidung gut, aber bei Flecken versagen sie total, trotz Sauerstoffbleiche dazu. Und alle anderen Drogerie-WaMi sind offenbar mit MP.

    Bei Kosmetik umgehe ich das Problem total, weil ich nur NK verwende und in der ist nirgends MP enthalten. Ich finde es aber trotzdem nicht gut, dass fast überall sonst noch MP enthalten ist.

  25. #665
    Forengöttin Avatar von gonzo
    Registriert seit
    23.10.2005
    Ort
    Nähe MUC
    Beiträge
    30.157
    Meine Laune...
    Happy

    AW: Mikroplastik in Kosmetik!

    ich bin auch auf der Suche nach einem Waschmittel ohne MP, mein geliebtes Persil ist leider mit und muss ersetzt werden, bis nächste Woche komme ich noch hin damit und dann, was könnt ihr für Waschpulver ohne MP und Palmöl empfehlen?
    Nicht den Tod sollte man fürchten, sondern daß man nie beginnen wird, zu leben.
    Marcus Aurelius
    26.04.0121 - 17.03.0180
    römischer Kaiser

  26. #666
    gelöscht
    Registriert seit
    21.02.2019
    Beiträge
    0

    AW: Mikroplastik in Kosmetik!

    Das denkmit Vollwaschmittel ist, soweit ich die Incis verstehe und vom Hersteller als Auskunft erhalten habe, ohne MP und Palmöl (?). Allerdings duftet es sehr aufdringlich-beißend, ich hatte es selber mal vor einigen Monaten, habe den extremen Duft aber nicht ausgehalten. Aber mit Düften ist das ja so eine Sache, was dem einen stinkt, findet der andere wunderbar.

  27. #667
    Forengöttin Avatar von gonzo
    Registriert seit
    23.10.2005
    Ort
    Nähe MUC
    Beiträge
    30.157
    Meine Laune...
    Happy

    AW: Mikroplastik in Kosmetik!

    danke, muss ich mal gucken gehen, meine Mutter wäscht mit Sonett Lavendel und das kann ich duftmäßig nicht vertragen
    Nicht den Tod sollte man fürchten, sondern daß man nie beginnen wird, zu leben.
    Marcus Aurelius
    26.04.0121 - 17.03.0180
    römischer Kaiser

  28. #668
    gelöscht
    Registriert seit
    21.02.2019
    Beiträge
    0

    AW: Mikroplastik in Kosmetik!

    Ach so, du suchst ein Flüssigwaschmittel? Das denkmit, das ich kenne, ist ein Pulverwaschmittel. Flüssig kenne ich keines, aber an denen kann man sehr viel leichter schnuppern, um zu sehen, ob man den Duft erträgt.

    Schau doch mal in den WaMi-Thread rein, hier in der Haushalts- und Drogerieabteilung , da sind WaMi Experten unterwegs, die so ziemlich alles kennen, flüssig oder Pulver, womit sich Wäsche waschen lässt. Dort kann dir sicher jemand weiterhelfen.

  29. #669
    Snake
    Besucher

    AW: Mikroplastik in Kosmetik!

    Ich nehme immer Flüssigwaschmittel aus dem Bioladen, je nachdem, was gerade im Angebot ist. Sodasan, Sonett, Almawin. Vom Duft her mag ich Lindenblüte von Almawin und Mint & Lemon von Sonett am liebsten. Von Sodasan und Sonett gibt's auch jeweils duftstofffreie Flüssigwaschmittel.

    (Flüssigwaschmittel mag ich lieber, weil ich fast nur Schwarz trage und früher von Waschpulver oft weiße Spuren auf der Wäsche hatte. Kann auch daran gelegen haben, dass meine Waschmaschine sehr klein war, jedenfalls bin ich dabei geblieben.)

  30. #670
    Forengöttin Avatar von gonzo
    Registriert seit
    23.10.2005
    Ort
    Nähe MUC
    Beiträge
    30.157
    Meine Laune...
    Happy

    AW: Mikroplastik in Kosmetik!

    nein nicht unbedingt ein Flüssigwaschmittel, ich bin da ganz offen, nur das Sonett Lavendel eben nicht, wegen dem Geruch
    Nicht den Tod sollte man fürchten, sondern daß man nie beginnen wird, zu leben.
    Marcus Aurelius
    26.04.0121 - 17.03.0180
    römischer Kaiser

  31. #671
    .
    Registriert seit
    27.02.2010
    Beiträge
    5.903

    AW: Mikroplastik in Kosmetik!

    Im Frosch Aloe Vera Sensitiv Flüssig-Waschmittel ist wohl kein MP. Zumindest keines, das ich erkenne .

  32. #672
    Experte Avatar von Kaninchen
    Registriert seit
    17.09.2018
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    702

    AW: Mikroplastik in Kosmetik!

    Kennt ihr den Biolindo Shop, gehört zu Ecco Verde dazu und verkauft Putz und Waschmittel die ausgesprochen umweltfreundlich sind. Ich habe momentan einiges in Gebrauch und bin größtenteils sehr zufrieden.

  33. #673
    gelöscht
    Registriert seit
    21.02.2019
    Beiträge
    0

    AW: Mikroplastik in Kosmetik!

    Habe mir den Shop gerade angeschaut. Da steht, ein österreichisches Unternehmen mit Sitz in der Steiermark, und Versand aus Österreich. Was die mit Ecco verde zu tun haben, verstehe ich nicht ganz. Aber ehrlich, wieso soll man sich Waschmittel aus Österreich schicken lassen, wenn man genau diesselben Marken (natürlich nicht alle, aber einige) in den Bioläden kriegt? Almawin, Sodasan, Sonett, Klar stehen in fast jedem Bioladen im Regal, ecover und Planet pure gibt es beim dm. Und man kann dran schnuppern, ehe man sich Putzmittel, Weichspüler oder Waschmittel kauft.
    Geändert von 47245 (15.05.2019 um 16:49 Uhr)

  34. #674
    Inventar Avatar von Ajuga
    Registriert seit
    03.07.2018
    Ort
    ♥Zwischen Bergen
    Beiträge
    2.753

    AW: Mikroplastik in Kosmetik!

    Ich benutze seit Oktober das Biolu Waschmittel (von Biolindo) in der 20 Liter Grosspackung, beide Sorten.
    Und ich bin so begeistert von diesem Waschmittel!
    Es macht die Wäsche weich und wirklich sehr sauber.
    Weichspüler braucht es nicht. (Den habe ich aber auch gekauft, benutze ihn nur so mal ab und zu, wegen dem anderen Duft)
    Küchenfettflecken werden bei 40 Grad super rausgewaschen und miefige Kragen sind Vergangenheit.
    Auch die Waschmaschine müffelt nicht mehr so schnell.
    Nach einem halben Jahr habe ich sie mit Waschmaschinenreiniger gereinigt.
    Früher musste ich viel öfters.
    Dazu nehme ich nur 70 ml pro Waschgang bei einer 8 kg. Waschmaschine.
    Angegeben sind da 120 ml.

    Also ich bin von diesem Waschmittel total begeistert und werde wieder die Grosspackungen kaufen, wenn meine mal leer sind.

    Ich benutze seit 14 Jahren Ökowaschmittel und habe da schon viele Marken durchprobiert, aber keine hat mich so überzeugt wie Biolu.
    Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ

    Unser Leben ist das Produkt unserer Gedanken
    Marcus Aurelius

  35. #675
    gelöscht
    Registriert seit
    21.02.2019
    Beiträge
    0

    AW: Mikroplastik in Kosmetik!

    Ajuga, damit könntest du Klementine Konkurrenz machen! Vor allem der letzte Satz - gib zu, du hast von Klementine abgekupfert.

    Ich glaube dir ja, dass du hellauf von dem Waschmittel begeistert bist. Aber ich werde trotzdem nicht einen 20 l Waschmittelkanister aus Österreich bestellen. Auch wenn ich für Sonett oder Almawin nicht solche Lobeshymnen anstimmen würde und auch die Flecken nicht richtig damit rausgehen.

  36. #676
    Snake
    Besucher

    AW: Mikroplastik in Kosmetik!

    Zitat Zitat von Cateline Beitrag anzeigen
    Habe mir den Shop gerade angeschaut. Da steht, ein österreichisches Unternehmen mit Sitz in der Steiermark, und Versand aus Österreich. Was die mit Ecco verde zu tun haben, verstehe ich nicht ganz.
    Ähm, Ecco Verde sitzt in Österreich und ist ein österreichisches Unternehmen. Was eben auch nach Deutschland versendet. Die waren auch schon immer in Österreich, Firmensitz ist bei Graz. Ich bestelle auch sehr gerne bei denen, Waschmittel allerdings nicht, das kaufe ich vor Ort.

  37. #677
    gelöscht
    Registriert seit
    21.02.2019
    Beiträge
    0

    AW: Mikroplastik in Kosmetik!

    Zitat Zitat von Snake Beitrag anzeigen
    Ähm, Ecco Verde sitzt in Österreich und ist ein österreichisches Unternehmen. Was eben auch nach Deutschland versendet. Die waren auch schon immer in Österreich, Firmensitz ist bei Graz. Ich bestelle auch sehr gerne bei denen, Waschmittel allerdings nicht, das kaufe ich vor Ort.
    Die sind in Österreich? Ich habe da ja auch schon öfters bestellt. Bin aber nie auf die Idee gekommen, dass Ecco verde ein österreichisches Unternehmen ist. Und dann schwätze ich noch so dummklug daher.

    Vergesst es, bitte.

  38. #678
    Snake
    Besucher

    AW: Mikroplastik in Kosmetik!

    War was?

  39. #679
    Inventar Avatar von Ajuga
    Registriert seit
    03.07.2018
    Ort
    ♥Zwischen Bergen
    Beiträge
    2.753

    AW: Mikroplastik in Kosmetik!

    Ecco verde und Biolindo und einige andere gehören zu Nice Shops GmbH.

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Zitat Zitat von Cateline Beitrag anzeigen
    Ajuga, damit könntest du Klementine Konkurrenz machen! Vor allem der letzte Satz - gib zu, du hast von Klementine abgekupfert.

    Ich glaube dir ja, dass du hellauf von dem Waschmittel begeistert bist. Aber ich werde trotzdem nicht einen 20 l Waschmittelkanister aus Österreich bestellen. Auch wenn ich für Sonett oder Almawin nicht solche Lobeshymnen anstimmen würde und auch die Flecken nicht richtig damit rausgehen.
    Kreisch!
    ...mich mit Klementine vergleichen.

    Es gibt Biolu übrigens auch in 1 Liter Flaschen.

    Aber ich verstehe dich und möchte ja weder überreden, noch missionieren.
    Bin halt einfach wirklich begeistert von.
    Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ

    Unser Leben ist das Produkt unserer Gedanken
    Marcus Aurelius

  40. #680
    gelöscht
    Registriert seit
    21.02.2019
    Beiträge
    0

    AW: Mikroplastik in Kosmetik!

    Zitat Zitat von Ajuga Beitrag anzeigen
    Es gibt Biolu übrigens auch in 1 Liter Flaschen.
    Was du gerade machst, nennt man nicht überreden oder missionieren, sondern anfixen. Erst Whamisa, und jetzt auch noch dieses Superduperwunderwaschmittel. Wo soll das bitteschön noch hinführen?

    Also ich schau nochmal. Bei Ecco verde in Österreich mit Sitz in Graz, das zu Nice Shops gehört. Und dann schau ich in meinen Geldbeutel und auf mein Konto, und denke nach.
    Falls ich mir die Literflasche mitbestelle, was ich mir aber noch gar nicht recht vorstellen kann , und die Flecken bei meiner Wäsche gehen nicht raus, lese ich nie mehr einen Beitrag von dir! Nur damit du es weißt.

    (Ich bin nämlich mit den Öko-WaMi in punkto Flecken noch nicht ganz glücklich. Die Chemiebomben-WaMi aus der Drogerie mit Mikroplastik will ich aber auch nicht nehmen.)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.