Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 18 von 18 ErsteErste ... 8161718
Ergebnis 681 bis 696
  1. #681
    gelöscht
    Registriert seit
    21.02.2019
    Beiträge
    0

    AW: Mikroplastik in Kosmetik!

    So, meine liebe Frau Klementine, äh .... Frau Ajuga. Anfixversuch war erfolgreich, ich habe die Literflasche (nur EINEN Liter, hehe) bestellt. Brauche eh Abspülmittel und Entkalker, also ging's zusammen. (Ausreden finden sich ja immer leicht ) Aber wenn kein MP drin ist und es so toll wäscht wie du sagst, lässt es sich ja irgendwie rechtfertigen.

  2. #682
    Inventar Avatar von Ajuga
    Registriert seit
    03.07.2018
    Ort
    ♥Zwischen Bergen
    Beiträge
    2.753

    AW: Mikroplastik in Kosmetik!



    Jetzt hoff ich aber mega fest , dass es dir auch so gut gefällt wie mir, sonst schreibst du ja nicht mehr mit mir...

    Ach das Spülmittel von Biolu ist auch ganz toll.
    Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ

    Unser Leben ist das Produkt unserer Gedanken
    Marcus Aurelius

  3. #683
    gelöscht
    Registriert seit
    21.02.2019
    Beiträge
    0

    AW: Mikroplastik in Kosmetik!

    Zitat Zitat von Ajuga Beitrag anzeigen
    Ach das Spülmittel von Biolu ist auch ganz toll.

  4. #684
    Inventar
    Registriert seit
    11.08.2006
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    3.263
    Meine Laune...
    Bashful

    AW: Mikroplastik in Kosmetik!

    Ich benutze auch sehr lange schon natürliche WM aus Bio Läden. Ich habe immer WM in Pilver Form benutzt, aber seit 3 Jahren habe ich neue Waschmaschiene und die ist viel "delicater" die spült nicht so gut aus als die alte deshalb bin ich auf flüssigeres WM umgestigen. Ich benutze gerne was ohne Duftstoffe, aber manchmal auch mit. Lavendel mag ich sehr Aber amliebsten benutze ich ihne Duft und wenn ich leichtes Duftschen möchte bedufte ich selber. Bis jetzt war Sodasan mein Liebling und jetzt habe ich für mich Klar Waschnuss Flussigeswaschmittel gefunden. Lästige Flecken die nicht leicht rausgewaschen werden( habe ich selten), behandle ich vorher mit Gallseife.
    Klasische WM sind mir lästig, weil die sehr stark beduftet sind. Ja sehr stark. Ich habe jahre lang die Sachen benutzt und meine Nase hat die Dufte nicht mehr war genommen. Jetzt wenn ich schon gute 6-8 Jahre nur die natürliche Sachen benutze bin ich wieder wenn um Duft geht viel sensiblar geworden. leider seit kurzer Zeit auch habe Duftstoffallergie entwikelt, deshalb mir ist lieber Pflege und WM ohne Duft. Wenn ich duften möchte benutze ich Parfum, brauche keine Wäschebeduftung.
    Geändert von moni (28.05.2019 um 21:17 Uhr)
    verzeiht mir meine Fehler, Deutsch ist nicht meine Muttersprache
    moni
    ich bin Spender
    www.dkms.de , www.organspende-info.de

  5. #685
    Inventar Avatar von Ajuga
    Registriert seit
    03.07.2018
    Ort
    ♥Zwischen Bergen
    Beiträge
    2.753

    AW: Mikroplastik in Kosmetik!

    Zitat Zitat von Cateline Beitrag anzeigen
    So, meine liebe Frau Klementine, äh .... Frau Ajuga. Anfixversuch war erfolgreich, ich habe die Literflasche (nur EINEN Liter, hehe) bestellt. Brauche eh Abspülmittel und Entkalker, also ging's zusammen. (Ausreden finden sich ja immer leicht ) Aber wenn kein MP drin ist und es so toll wäscht wie du sagst, lässt es sich ja irgendwie rechtfertigen.
    Bin neugierig...
    ...hast du schon mit Biolu gewaschen?
    Zufrieden???
    Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ

    Unser Leben ist das Produkt unserer Gedanken
    Marcus Aurelius

  6. #686
    gelöscht
    Registriert seit
    21.02.2019
    Beiträge
    0

    AW: Mikroplastik in Kosmetik!

    Zitat Zitat von Ajuga Beitrag anzeigen
    Bin neugierig...
    ...hast du schon mit Biolu gewaschen?
    Zufrieden???
    Ja, ich habe schon zweimal damit gewaschen. Um ehrlich zu sein: Biolu wäscht bei mir nicht besser und nicht schlechter als andere WaMi auch. Ich hatte auf einem Geschirrtuch Tomatenflecken, die schon mit Gallseife vorbehandelt waren, die gingen mit Biolu auch nicht ganz raus, bei 60 Grad Wäsche. Tut mir leid, dass ich deine Begeisterung nicht teilen kann. Ich finde Biolu nicht schlecht, der dezente Duft gefällt mir gut und es wäscht ordentlich-durchschnittlich. Extra nachbestellen werde ich es mir nicht. Da kann ich ebenso gut ein Flüssigwaschmittel aus dem Bioladen kaufen.

  7. #687
    Inventar Avatar von Ajuga
    Registriert seit
    03.07.2018
    Ort
    ♥Zwischen Bergen
    Beiträge
    2.753

    AW: Mikroplastik in Kosmetik!

    Zitat Zitat von Cateline Beitrag anzeigen
    Ja, ich habe schon zweimal damit gewaschen. Um ehrlich zu sein: Biolu wäscht bei mir nicht besser und nicht schlechter als andere WaMi auch. Ich hatte auf einem Geschirrtuch Tomatenflecken, die schon mit Gallseife vorbehandelt waren, die gingen mit Biolu auch nicht ganz raus, bei 60 Grad Wäsche. Tut mir leid, dass ich deine Begeisterung nicht teilen kann. Ich finde Biolu nicht schlecht, der dezente Duft gefällt mir gut und es wäscht ordentlich-durchschnittlich. Extra nachbestellen werde ich es mir nicht. Da kann ich ebenso gut ein Flüssigwaschmittel aus dem Bioladen kaufen.
    Interessant und auch schade.

    Aber Geschirrtücher und die Lappen die wasche ich bei 90 Grad und noch mit extra Zitronensäure und Natron, dann gehen die Flecken raus.
    Nur pur mit Waschmittel, habe ich diese Flecken auch nie rausgebracht.

    Aber bei normaler Verschmutzung bei den Kleider, da finde ich das Biolu wirklich das beste was ich je hatte.
    Vorallem die müffelnden Kragen bei meinem Mann sind jetzt dufte.
    Das hat noch nie ein anderes WM geschafft.
    Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ

    Unser Leben ist das Produkt unserer Gedanken
    Marcus Aurelius

  8. #688
    gelöscht
    Registriert seit
    21.02.2019
    Beiträge
    0

    AW: Mikroplastik in Kosmetik!

    Ah, das muss ich auch mal probieren, Zitronensäure und Natron. Natron kenne ich von anderen Einsatzmöglichkeiten,wie dosierst du es für die Wäsche? Zitronensäure in den Weichspülergang rein? Wieviel nimmst du davon? Hast du das Pulver oder die flüssige Zitronensäure?

  9. #689
    Inventar Avatar von Ajuga
    Registriert seit
    03.07.2018
    Ort
    ♥Zwischen Bergen
    Beiträge
    2.753

    AW: Mikroplastik in Kosmetik!

    Zitronensäure Pulver.
    Ich gebe es mit dem Natron direkt in die Trommel und dann die Wäsche drauf und dann die Waschkugel mit dem WM.
    Dosierung mhmm mach ich so Handgelenk mal pi…
    ...ca. 3 Säckchen ~ 3 Esslöffel Natron, und auch ca. so viel Zitronensäure.
    Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ

    Unser Leben ist das Produkt unserer Gedanken
    Marcus Aurelius

  10. #690
    gelöscht
    Registriert seit
    21.02.2019
    Beiträge
    0

    AW: Mikroplastik in Kosmetik!

    Ach so, du benützt eine Waschkugel. Ich gebe das WaMi in das WaMi Fach rein, Waschkugel verwende ich keine.

    3 Esslöffel Natron und ebenso viel Zitronensäure ist sehr viel, das könnte ich wohl gar nicht in die WaMi-Fächer einfüllen, die wären ja total voll. Da hätte ich Sorge, dass mir alles innen drin verstopft. Soviel Zusätze kann man wohl nur direktk zur Wäsche geben. Jetzt verstehe ich auch, warum das Biolu bei dir so sauber wäscht. Das liegt sicher am Natron und an der Zitronensäure. Natron wirkt ja stark fettlösend (Fettflecken oder speckige Ränder) und Zitronensäure wirkt bleichend, vor allem bei weißer Wäsche. Und wenn du dann noch Geschirrtücher etc. bei 90 Grad wäschst, kommt dabei natürlich ein deutlich besseres Ergebnis insgesamt raus als wenn ich Biolu bbei 60 Grad ohne irgendwelche Zusätze benutze.

  11. #691
    Inventar Avatar von Ajuga
    Registriert seit
    03.07.2018
    Ort
    ♥Zwischen Bergen
    Beiträge
    2.753

    AW: Mikroplastik in Kosmetik!

    Also das Natron und die Zitronensäure gebe ich nur bei der Küchenwäsche mitrein.

    Die T-Shirt von meinem Mann sind alle schwarz, da könnte ich mit diesen Zusätzen gar nicht waschen, ohne dass alles ausbleicht.
    Die werden wirklich nur mit Biolu gewaschen.
    Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ

    Unser Leben ist das Produkt unserer Gedanken
    Marcus Aurelius

  12. #692
    gelöscht
    Registriert seit
    21.02.2019
    Beiträge
    0

    AW: Mikroplastik in Kosmetik!

    Ich weiß auch nicht, warum Biolu bei mir genauso wie die anderen WaMi wäscht und bei dir so super funktioniert. Für mich war es kein Fehlkauf, wie gesagt, ich mag den dezenten Duft und werde es natürlich aufbrauchen. Vielleicht finde ich es ja erst nach der fünften oder siebten Wäsche toll. Ich lasse mich mal überraschen.

  13. #693
    Inventar Avatar von Ajuga
    Registriert seit
    03.07.2018
    Ort
    ♥Zwischen Bergen
    Beiträge
    2.753

    AW: Mikroplastik in Kosmetik!

    Vielleicht liegt es an der Waschmaschine?
    Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ

    Unser Leben ist das Produkt unserer Gedanken
    Marcus Aurelius

  14. #694
    Forengöttin Avatar von Enigma
    Registriert seit
    01.04.2010
    Beiträge
    8.625

    AW: Mikroplastik in Kosmetik!

    Zitat Zitat von Ajuga Beitrag anzeigen
    Vielleicht liegt es an der Waschmaschine?
    Könnten Eure unterschiedlichen Ergebnisse vielleicht an der jeweiligen Wasserhärte liegen?
    I don't necessarily agree with everything I think. (A. Eldritch)

  15. #695
    Inventar Avatar von Ajuga
    Registriert seit
    03.07.2018
    Ort
    ♥Zwischen Bergen
    Beiträge
    2.753

    AW: Mikroplastik in Kosmetik!

    Das wäre möglich, Enigma.
    Wir haben mittelhartes Wasser, da es von unterschiedlichen Quellen kommt, kann ich leider keine genaue Angabe machen.
    14 - 20 französisches Härtegrad.
    Es wird immer wieder von einer anderen Quelle eingeschleust.
    Für uns ein bisschen doof, da wir die Maschinen nicht genau darauf einstellen können.

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Ach da fällt mir noch ein; dass ich immer so ein Alvito Waschring mit in die Trommel gebe.
    Aber das habe ich ja schon vor Biolu gemacht.
    Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ

    Unser Leben ist das Produkt unserer Gedanken
    Marcus Aurelius

  16. #696
    Inventar Avatar von salbeikönigin
    Registriert seit
    05.07.2009
    Beiträge
    4.365
    Meine Laune...
    Bashful

    AW: Mikroplastik in Kosmetik!

    Ich stelle seit ca. 2,5 Jahren mein Waschmittel selber her, aus Kernseife, Soda, Wasser und ätherischem Öl nach Belieben. Das ist einfach und ich habe mir bisher nie Gedanken um die Reinigungsleistung machen müssen, weil es da bisher nichts zu beanstanden gab. Das ist extrem kostengünstig, bestens umweltverträglich und effektiv. Anstelle von Weichspüler nehme ich 1 EL Zitronensäure auf 1Liter Wasser , davon dann ca. 50 ml ins Weichspüler Fach. Damit fahre ich jetzt schon seit einigen Jahren ziemlich gut. Ist eine win-ein Situation für Wäsche, Umwelt und mich. Kein Mikroplastik, und kein Schleppen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.