@ windprinzessin
Ok.. Jetzt bin ich neugierig. Was ist das für ein Spray?![]()
@ windprinzessin
Ok.. Jetzt bin ich neugierig. Was ist das für ein Spray?![]()
Das hier: Klick
Etwas intensiv im Geschmack, erinnert mich ein bisschen an so alte Brause-Geschichten von früher... Irgendwie süß-säuerlich-herb. Aber absolut erträglich und die Anwendung ist halt echt mega easy: 1-2 Sprüher unter die Zunge, fertig.
Ah, lieben Dank. iherb, so so... Eins meiner internationalen Lieblingsshops :D
- - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -
Nur schade, dass die Abwicklung über DPD inkl. Zoll nicht verfügbar ist aktuell. Der Zoll fischt echt jedes meiner iherb Päckchen raus. Da war ich's echt leid dieses Jahr und habe mich über die DPD Abwicklung gefreut. Vor allem über den schnellen Versand.
Ja, ich hatte Glück und hab noch den vollen DPD-Service gehabt. Jetzt ist die Meldung ja leider komplett von der HP gelöscht, ich schätze die Verhandlungen sind gescheitert und ab jetzt langfristig nur noch Global Post möglich... Hätte ich das gewusst, hätte ich mehr Vorrat bestellt.![]()
Och nöö... Ich hab auch nur einmal den DPD Service genutzt. Hatte den erst spät entdeckt. Mist.. Jetzt ärgere ich mich auch, dass ich nicht meine Wunschliste abgearbeitet habe...
Ich würde die INCI-Füchse unter euch gern was fragen.
Ich hab einen Toner - bis vor einigen Wochen RM, Toner, TC oder NC - und weiß jetzt nicht mehr, wie ich ihn verwenden kann oder ob überhaupt noch. Wenn ich das richtig verstehe ist Alkohol drin, also vielleicht taugt er ja nur noch für die Tonne.
Inhaltsstoffe:
Aqua, Butylene Glycol, Sodium Lactate, Lactic Acid, Sodium Hyaluronate, Panthenol, Allantoin, Caprylyl/Capryl Glucoside, Aniba Rosaeodora Wood Oil
Schlechter Alkohol ist nicht drin (Butylene Glycol ist ein guter Fettalkohol). Aber an letzter Stelle steht Rosenholzöl. Das ist ein ätherisches Öl und hat so einiges an Hautirritanten im Gepäck. Siehe hier: http://www.paulaschoice.com.au/cosme...n/rosewood-oil
Ob man das haben will, muss jeder selbst entscheiden. Ich würde darauf verzichten.
Würde ich auch einfach großzügig am Körper aufbrauchen, nicht im Gesicht...
Madmoose und windprinzessin für eure schnellen Antworten.
Dann probier ich mal wie meine Schienbeine drauf reagieren, da hab ich recht trockene Haut.
@ Windi
Zu dem Vitamin D-Spray kann ich als langjähriger und erfahrener Vitamin D und K2 Konsument folgendes schreiben:
Das Vitamin D ist selbst zum erhalten und erst recht zum auffüllen viel zu niedrig und das K2 in Relation zu hoch dosiert![]()
Kittieeee, das sehe ich auch so! 1.000 iE ist viel zu wenig und bei K2 gilt: Körpergewicht×2 (z.B. 60 kg × 2 = 120 mcg K2 tgl)
Kittieeee, ich nehme aktuell ergänzend reines Vitamin D3 ein (10.000 IU) und esse viel grünes Gemüse, sowie täglich einen EL Traubenkernöl.![]()
Mein Anspruch ist nicht, einen perfekten Vitamin-Spiegel zu erreichen, sondern durch mittlere Dosierungen überhaupt eine gewisse Zufuhr zu gewährleisten. Dafür ist das Spray perfekt. Und soweit ich weiss, ist Vitamin K2 selbst in höheren Dosen nicht toxisch.
@ Windi:
Achsoooo, ja gut, dann ist das natürlich nicht so wichtig wie viel in dem Spray ist. Ich finde es nur immer wichtig dazu zu sagen, dass 1.000 I.E. weder zur Erhaltung, noch zur Auffüllung auch nur annähernd ausreichend sind. Gibt leider immer noch viel zu viele Ärzte die einem so niedrig dosierte Präparate verschreiben und dann wundert man sich warum sich beim Vitamin-D-Wert ewig nichts tut.
Das ist richtig, aber ich schrieb ja auch nicht, dass es generell zu viel ist, sondern nur, dass das Verhältnis zwischen Vitamin D und Vitamin K2 da nicht stimmt![]()
Ja, wobei ich ehrlich gesagt ohnehin das Gefühl habe, dass die Diskussion um Vitamin D3-Ergänzung immer sehr extrem geführt wird... Quasi von Null (ohne NEMs) auf 100 in möglichst kurzer Zeit. Bisher habe ich ziemlich gut ohne extra Vitamin D-3 überlebt, da muss jetzt nach meinem Eindruck nicht gleich die Mega-Keule täglich zugeführt weden. 1000 iU täglich sind immer noch deutlich mehr als vorher.
Das Konzept von Liposomal Sprays find ich davon abgesehen ziemlich interessant. Anscheinend werden die Vitamine durch die Mundschleimhäute deutlich effektiver aufgenommen, als über den Magen / in Kapselform: Klick und hier: Klick
Wenn meine Kapseln aufgebraucht sind (nehme ich nur kurmäßig für einen Monat ein), werde ich sie durch ein zweites Spray mit reinem Vitamin D3 in 3000er Dosierung ersetzen: Klick. Ein Spray am Morgen, eins am Abend, dann bin ich bei 4000 IU D-3 + 100 mgc K-2 täglich, das reicht mir.![]()
Wer, wie ich, schon mal heftigen Vitamin-D-Mangel und seine Folgen zu spüren bekam wird da automatisch vorsichtiger![]()
Das ist natürlich nochmal ein ganz anderer Härtefall und du wirst bestimmt von gewissenhafter, ärztlicher Aufsicht und Kontrollen begleitet.Aber im "Normalfall" und ohne medizinische Notwendigkeit oder penibler ärztlicher Begleitung würde ich niemandem zu kontinuierlich extrem hohen Dosen Vitamin D raten...
Nein, das sowieso nicht. Wenn man Vitamin D in größeren Mengen substituiert sollte man immer vorher und zwischendurch den Wert testen lassen, sonst schießt man schnell über das Ziel hinaus.
Darf ich fragen, wie sich bei dir der Mangel gezeigt hat? Ich merke bisher deutlich höhere Konzentrations- und Leistungsfähigkeit, va. bin ich viel weniger müde und brauch weniger Schlaf... Ich nehme aber synchron auch Probiotika, kann sein, dass sich das gegenseitig pusht.
Hallo nochmal![]()
Ich habe von Cerave den Hydrating Cleanser und die Lotion PM. Den Cleanser verwende ich 1 Mal - und meine Haut dreht völlig durch. Die Lotion vertrage ich bestens. Ich habe das mit dem Cleanser mehrere Male ausprobiert - ist fast schon lustig, wie schnell meine Haut darauf negativ reagiertIch bekomme richtige Bläschen davon.
Hallo an alle!
Ich habe jetzt tagelang hier im Forum gelesen und wirklich viele Infos bekommen! Ich bin 37, habe trockene Fetthaut, musste Ende letzten Jahres eine Aknetherapie machen und dadurch hat sich meine Haut völlig verändert. Noch dazu immer wieder diese HormoneSeit einigen Monaten versuche ich jetzt, die richtige Pflege zu finden (habe zuvor ausschließlich PC verwendet, wovon mir vieles aber jetzt zu silikonlastig ist - vertrage ich nicht mehr so gut), und bin derzeit eigentlich wieder ganz zufrieden.
Meine Routine sieht derzeit so aus:
AM
Reinigung: PC Resist Cleanser (dunkelblau) bzw. Highdroxy Cleanser
Toner: Thayers Wichhazel alcoholfree bzw. PC Earth Sourced Toner
Vitamin C: Skinceuticals CE Ferulic
AHA: Highdroxy Face Serum bzw. Sunday Riley Good Genes
Seren: PC Resist AOX Serum (hellblau) mit PC Hyaluron Booster gemischt
Creme (bei Bedarf): Highdroxy Balm (den brauche ich nur noch auf, finde ich nicht so gut)
SC: Estee Lauder Day Wear SPF 50
PM:
MU-Remover: Clinique Balm
Reinigung: PC Resist Cleanser bzw. Highdroxy Cleanser
Serum: NIOD MMHC (hab ich neu und finde ich SUPER)
Toner: PC Earth Sourced Toner
Retin A: abwechselnd PC 1% Retinol Booster / Tretinoin 0,05 (Airol bzw. Cordes Vas)
Seren: PC 10% Niacinamid Booster mit PC Resist AOX Serum (hellblau)
Creme: Cerave PM Lotion
bei Bedarf: Sunday Riley Juno Oil bzw. Highdroxy Lipidor
Augencreme verwende ich derzeit von Sebamed die Q10, finde ich ganz ok. Ich möchte gern das Serum von NIOD ausprobieren. Vielleicht lassen sich meine Fältchen um die Augen ja davon etwas beeindrucken
Ab und an, wenn ich das Gefühl habe, dass das Highdroxy Face Serum an Peeling nicht ausreicht (neige zu Verhornungsstörungen), verwende ich das PC 10 % AHA oder von Biologique Recherche die Lotion P50V - etwa 1mal pro Woche oder auch alle zwei Wochen.
Wenn meine Haut unrein wird (passiert mittlerweile eher selten), nehme ich das PC Azelaic 10% wieder in meine Routine auf - aber nur, solange es nötig ist.
Auch habe ich bereits das Omega Serum von PC im Schrank stehen. Sobald der B Calm Balm von Highdroxy leer ist, möchte ich diesen durch das Omega Serum ersetzen. Ich denke, dass das unter der SC ausreichend sein sollte.
Ab und an verwende ich auch Gesichtsmasken, von denen ich einige im Schrank stehen habeFalls hier jemand genaueres wissen möchte, schreib ich es gern auf.
Falls jemand Tipps hat, was ich an der Routine ändern / ergänzen könnte, würde ich mich freuen!
Geändert von lela27 (04.07.2017 um 22:53 Uhr)
Hallo lela, deine Routine und Produkte sehen toll aus (besonders die HighDroxy Mittelchen interessieren mich brennend!) Nur der Witch Hazel Toner irritiert mich... Brauchst du den nur noch auf oder gehört der beständig zu deiner Routine?
Boah, mit dem Skinceuticals Ferulic hast du dir ja was gegönnt! Lohnt sich das?Und schichtest du das täglich mit Toner+AHA? Und Wartezeit?
Wie macht sich denn das HD Lipid'Or? Mit dem liebäugel ich ganz arg als Ergänzung zum Serum...Und was hat dir am Calm Balm nicht gefallen?
Hallo windprinzessin!
Das mit dem Wichhazel Toner hör ich so oftDieser ist alkoholfrei und alkoholfrei hergestellt (gibt unterschiedliche Varianten). Ich mag ihn gern, zumal er auch Aloevera enthält und keinerlei negativen Inhaltsstoffe hat.
Ich verwende das CE Ferulic jetzt schon relativ lang. Hatte zwischenzeitlich ein paar andere C-Seren, und jedes hat entweder keine Wirkung gezeigt, meine Haut irritiert etc. Ich bin immer wieder ganz reumütig zum CE zurückKein anderes verträgt sich mit all meinen anderen Sachen ( inkl. AHA, BHA, Retinol, sogar Niacinamid), kein anderes spendet so viel Feuchtigkeit und Glow wie das. Da ist sicher jede Haut anders, aber für mich ist es tatsächlich nicht ersetzbar - auch wenn es sehr teuer ist.
Zwischen CE und AHA benötige ich keine Wartezeit, da der pH wert ungefähr im selben Bereich liegt. Nach dem AHA warte ich etwa 10 Minuten.
Das Lipidor ist (leider) wirklich gut für meine Hautbarriere - spürt man gleich nach ein oder zwei Mal auftragen.
Und der Balm hat gefühlt gar keine Wirkung bei mir - keine Feuchtigkeit oder sonstiges. Für das ist er mir zu teuer. Genauso wie das D Light Fluid - das kann ich mir nach dem Auftragen wieder runterrubbeln :-/
Aber das Faceserum ist unschlagbar
- - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -
Hallo Kittieee!
Ja, für mich gibt es kein anderes C-Serum mehr, auch wenn es so massiv teuer ist. Ich bestell es aber immer online, zahle meist so um die 110. in der Apotheke würd ich es mir für 140 auch nicht kaufen.
Bei Witch Hazel ist es ja nicht nur der potenzielle Alkohol, sondern auch das natürliche Tannin und Eugenol... Aber wenn du damit gut zurecht kommst - ist vielleicht auch eher ein No-Go für Sensibelchen. Das denk ich auch bei deinen Morgen-Schichten, erst der Witch Hazel-Toner, dann saures Vitamin C und AHA... Da würde ich bestimmt aufflammen wie Feuer.
Hach... Das Lipid'Or werd ich mir wohl rechtzeitig zum Winter (Green Day-Alarm) mal besorgen, dann schichte ich das abends übers Serum... Kommt bestimmt gut!
Das serum geb ich auch nicht mehr her: Schon nach kürzester Zeit ganz große Liebe! Hast du zum HD Reiniger auch dieses Tuch? Mit dem liebäugel ich nämlich auch, zum sanft Dekolleté und Hals reinigen. Ist das so kuschelig zart wie ich es mir vorstelle? Oder doch minimal ruppig?
p
Normalerweise bin ich tatsächlich sensibel - aber Thayers ist super verträglich, das CE Ferulic ebenso und das Faceserum auch. Keinerlei Rötungen, brennen, bitzeln oder sonst was.
Das Tuch hatte ich mal in Miniform dabei, für mich zu kratzig, deshalb hab ich es nie in Erwägung gezogen.
Ich bin mir noch unsicher, ob ich Juno oder Lipidor lieber mag bzw. Welches ich nachkaufen werde. Sind auch preislich annähernd gleich...
Verwendest du auch Tretinoin? Wechselst du es mit dem Serum ab?
Kratzig? Nee, dann bleib ich vorerst bei meinem Waschlappen, Danke fürs warnen!
Ooooh, das Juno Öl hört sich wirklich gut an! Das behalt ich mal im Auge, was sich da an Rabatten tut... Paula empfiehlt ja das Körperöl, da ähnlicher Inhalt zum besseren Preis, hast du das mal probiert (Juno Body Transformative Lipid Serum)? Wobei ich bei so großen Öl-Buddeln dann die Befürchtung hätte, dass es vorm aufbrauchen ranzig wird.
Nee, Tretinoin nehm ich nicht, bisher noch kein Bedarf (bin 31 und nahezu faltenfrei). Hoffe mit meiner aktuellen Pflege diesen Zustand weitestgehend für die nächsten Jahre zu behalten!Meine Baustellen sind eher Barrierestörung (extremes nachfetten der Haut und Verhornung der Stirn) und Couperose-Äderchen (Nase, Wangen, Kinn), das hat sich aber beides schon massiv gebessert in den letzten Jahren.
Aber ich verwende AHA und Retinol im abendlichen Wechsel und PC Bodylotion (0,1%) + Clinical 1% abwechselnd. Davor ca. 4 Jahre lang das Olay Pro-X Intensive Wrinkle Teatment, darauf werd ich wieder umsteigen, wenn Paulas Retinole leer sind... Das dürfte aber erst nächstes Jahr der Fall sein.
Aber ich könnte sowieso mal wieder ein Schichten-Update posten, da hat sich einiges getan, bewährt und bleibt jetzt für die nächten Monate so.
So, ich poste mal ein Update, da sich meine Routine gerade ganz hervorragend eingependelt hat und meine Haut nahezu makellos ist (sogar mein leidiges Pickelmal scheint gemächlich zu verblassen - endlich!). Daher wird das jetzt stur die nächsten Monate weiter durchgezogen:
Morgens:
Balea Reinigungsöl
COSRX BHA
TO Azelaic Acid
***15 min warten
Bioderma Sensibio Spray
CeraVe PM Lotion + PC dunkelblaues Resist AOX Serum
A’Pieu Pure Block SPF 45, demnächst: Borntree Berry Essence Sun Block SPF 50+
Clinique Almost Powder Make Up SPF 15 (light)
Evtl ein Hauch Seidenpuder
Abends (im täglichen Wechsel entweder Retinol oder Peeling):
Balea Reinigungsöl (an Mascara-Tagen: Bioderma Sensibio H2O)
PC Calm Toner (trockene Haut) + HighDroxy Serum ODER
PC Calm Toner + Retinol BL ODER Clinical Retinol 1% (beide Retinol Produkte im Wechsel)
Da meine Clinique MCL nun endgültig leer ist, verwende ich keinen Extra-Toner mehr am Morgen. Da meine Haut bisher auch ohne rein ist, wird er aktuell nicht ersetzt.
Statt dessen verwende ich vorm HighDroxy Serum nun konstant meinen geliebten Calm Toner, der spendet genug Feuchtigkeit, dass ich nach dem Serum keine extra Creme brauche. Das HighDroxy hat sich in kürzester Zeit zu meinem Liebling gemausert: Meine Stirn ist komplett (!) Unterlagerungsfrei, das hat noch kein Peeling geschafft. Und meine Äderchen sind absolut entspannt. So kann und soll es bleiben!
Demnächst kommt vor das HighDroxy Serum das Sankt Bernhard Aloe Vera Bodyspray gemixt mit Erythrulose, als Selbstbräuner. Ob ich den Calm Toner trotzdem weiter vorher nutze, muss ich noch austesten.
Als zusätzliche Gimmiks nehme ich NEMs (Vitamin D-3 & K-2, Probiotika) und täglich einen EL Traubenkernöl/Hanfsamenöl.
Nimmst du COSRX BHA und Azelaic Acid direkt hintereinander ohne Wartezeit? Ich hab das auch beides und weiß nicht so recht, wo ich Azelaic Acid einbauen soll, da ich abends schon PHA und Retinol im Wechsel nutze.
Ja, ich schichte das direkt übereinander und halte nur danach kurze Wartezeit ein!Bei BHA ist der saure pH wohl nicht so wichtig, COSRX hat etwa ~4.0 (neu formuliert ~5.0), Azelaic ~4.5, das passt ganz gut. Vorher hatte ich noch MCL (2.9) zum zusätzlich absäuern, funktioniert aber bisher auch ohne.
Was für ein PHA hast du denn?
Super, danke für die Info. Werde ich demnächst testen.
Ich habe von Neostrata die PHA 10 Moisturizing Face Cream. Soll Ersatz für AHA sein, das für mich zu reizend ist. Konsistenz ist sehr angenehm und die Haut sieht sofort geglättet aus. Der Peelingeffekt ist aber nicht ganz so stark für mein Empfinden (löst dafür aber auch nicht so starkes Hautfetten aus).
Hört sich gut an! Ich hatte ja lange auch nach mildem AHA-Ersatz gesucht und einige Neostrata Produkte gesichtet... Nur die sehr gemischten Rezensionen hielten mich am Ende ab.
@windprinzessin
Und das mit dem Azelaic funktioniert wirklich gut so? Da es so silikonig ist, frage ich mich einfach ob die Seren danach überhaupt einziehen können. Also habe ich mich gescheut es so zu verwenden. Ich verwende es am Abend ganz zum Schluss über allem drauf, wegen der Konsistenz. Vielleicht sollte ich es doch mal anders probieren.
Klar, das funktioniert tadellos. Ich hab vor dem Azelaic ja das flüssige COSRX, nach der Wartezeit kommt dann CeraVe gemixt mit PC AOX, darüber ein Sprüher Bioderma Thermalwasser und sanft einmassieren. Zieht komplett weg und die A'Pieu danach sowieso.Allerdings verwende ich von jedem Produkt (außer SC) nur kleine Mengen: 1 Pumpstoß COSRX, 1 Mini-Klecks Azelaic usw. und verteile das auf Gesicht, Hals, Dekolleté und Hände.
Windi, wie kriegst du bloß eine Mini Menge vom TO Azelain verteilt...? Ich nehme mir immer vor, wenig zu nehmen, und nehme dann immer noch was nach weils sooo pastig ist...;)
Pastig?Nee, also das nun wirklich nicht... Eher silikonig-geschmeidig, aber nicht ganz so arg wie das PC AOX. Viellicht liegts auch mit am COSRX, das ist ja auch nicht sooo wässrig, sondern schon eher Richtung PC Toner von der Konsistenz. Zusammen gleitet beides sehr sparsam über die Haut.
Allerdings kommt bei der doofen Azelaic Verpackung automatisch immer etwas mehr raus, als eigentlich nötig, das nervt mich ziemlich ab. Das Problem hab ich aber auch beim Clinical Moisturizer, da braucht man auch ein sehr ruhiges Händchen um kein Produkt zu verschwenden.![]()
@windprinzessin:
Du Glückliche! Ich habe bis zu meinem 33er nur Drogerieprodukte verwendet und danach die Rechnung dafür bekommen. Danach habe ich mit PC angefangenAber selbst PC kann keine Falte wegzaubern :-/
Das Juno Body Oil habe ich noch nicht probiert. Ich habe das Juno Gesichtsöl seit etwa einem halben Jahr und es ist noch zu 3/4 voll, obwohl ich es sehr häufig verwende. Mit noch mehr Menge an Öl würde ich wahrscheinlich 3 Jahre auskommen![]()
Bzgl. Azelain: Hast du das von PC auch ausprobiert? Wie ist das von TO im Vergleich?
Nee, für das von Paula war ich bisher zu geizig... Wäre aber durchaus ausprobierfreudig, vielleicht hol ich es mir mal zur GSW. Ist das sparsam im Verbrauch?
Naja, meine doofen Äderchen waren was AA angeht wohl Glück im Unglück. Hab bis Mitte zwanzig tägliches Schrubbel-Waschpeeling benutzt, da bekam ich dann die Quittung.![]()
Mädels ich wollte das TO Alpha Arbutin in meine Routine einbauen. Wo mache ich das denn am besten?
Nach den Säuren und vor allen Seren? Oder nach den Seren? Hat jemand einen Tipp?
Das TO Azelain finde ich auch schwer zu verteilen! Das ist sehr "trocken" und "stoppend" auf der Haut.
Paula Azelain hatte ich mal, aber konnte den Eigengeruch nicht ertragen.