Okay, habe ich im Warenkorb. Aber: wenn zuwenig Feuchtigkeit, braucht sie Feuchtigkeit und Hilfe, diese zu halten. Wenn zuwenig Fett...dann? Habe ich noch hier was drüber gelesen Fett zuzuführen![]()
Okay, habe ich im Warenkorb. Aber: wenn zuwenig Feuchtigkeit, braucht sie Feuchtigkeit und Hilfe, diese zu halten. Wenn zuwenig Fett...dann? Habe ich noch hier was drüber gelesen Fett zuzuführen![]()
Wenn Du nicht klar denken kannst, lass das Denken sein. Fühle
Lust auf ein Treffen in LU/MA/HD? Der Thread ist reaktiviert
Naja, rein theoretisch könntest du reichhaltiger cremen, aber (großes aber) damit würde ich aus mehreren Gründen erst mal abwarten - es sei denn du hast auch das Gefühl, dass deine Haut mehr braucht. Erstens solltest du bei Rosacea und abzessartigen Pickeln mit Fettschichten ja vorsichtig sein, zweitens - und das finde ich fast noch wichtiger - lassen sich die Werte nicht so einfach interpretieren bzw. Handlungsoptionen daraus ableiten. Bei mir ist es z.B. so, dass meine Feuchtigkeitswerte meistens so um die 30% waren und Fett umd die 50%. Sobald ich es aber schaffe, die Feuchtigkeit über 34% zu bringen, halbiert sich der Fettgehalt schlagartig und zwar ohne dass ich irgendetwas in Hinsicht Fett in der Pflege geändert habe. Interessanterweise ist das auch dann so, wenn ich eine Schicht aus Vaseline oder Squalan auftrage - das ändert den Feuchtigkeitswert ins Positive und dadurch auch den Ölwert. Somit könnte eine reichhaltigere, okklusivere Schicht zwar durchaus Sinn machen, ob deine Haut das aber will oder ob ihr mehr Hyaluron oder ähnliches reicht, muss du mit ihr klären.
Okay, danke Eneleh für Deine Schilderung...soo einfach scheint es mal wieder nicht zu sein![]()
Dann besorg ich mir diesen Analyzer![]()
Wenn Du nicht klar denken kannst, lass das Denken sein. Fühle
Lust auf ein Treffen in LU/MA/HD? Der Thread ist reaktiviert
Sarah - das weiß ich nicht ob Du den verträgst, der ist eigentlich sehr verträglich (sogar safe für Fungal Akne), aber wenn man Hyaluron nicht verträgt, ist der natürlich nix ;)
Den habe ich auch. Bisschen "gewöhnungsbedürftig" ist er ja.
Ich bekomme z.B. total unterschiedliche Werte auf ein und der selbe Stelle je nachdem ob ich nur mit leichtem Druck oder mit stärkeren Druck auflege. Auch klemmt mein Penübel vorne, was natürlich nicht schlimm ist.
Bei mir funktioniert der einwandfrei.
Den Bericht bezüglich Ölwerte und Feuchtigkeit von Eneleh kann ich dick unterstreichen. : )
Verhält sich bei mir genauso.
-> Ist die Feuchtigkeit im grünen Bereich (34%+), passen sich die Ölwerte entsprechend an.
Ist bestimmt das alte Spiel von Hautbarriere, zu wenig Feuchtigkeit -> Irritation und angepasster Sebumproduktion.
Das wird jeder machen. Ich versuche immer mit selben Druck zu messen um so eine kontrolle zu kriegen.
Feste drücken!Nee, jetzt nicht ultrakrass, aber ich vermute, dass das Ding ähnlich funktioniert wie diese Körperfettwaagen, die ja auch mit schwachem Strom messen. Und je nachdem, auf wieviel Widerstand der Strom trifft, werden dann die Werte errechnet. Und wie bei den Waagen auch, kann man natürlich die Ergebnisse verfälschen, wenn man die Auflagefläche, den Druck, etc. verändert. Also sich mit Zehenspitzen auf die Messpunkte auf der Waage stellen ergibt sicherlich andere Werte, als mit der ganzen Fußsohle. Und mit nassen Füßen soll man da ja auch nicht drauf, weil dann der Widerstand geringer ist.
Von daher werden all diese Punkte wohl auch auf den Skin Analyzer zutreffen.
Bei mir kommen immer ähnliche Werte raus. Ich drück aber auch feste!Man kann's ja mal am Schienbein oder sonst wo am Körper testen, wo es nix ausmacht, wenn man mehrmals fest drückt. Da sollten dann auch jedesmal an der selben Stelle die selben Werte dabei rauskommen
Mein erster Analyzer hat vorne so verkantet wie der von Moses. Dadurch ändert sich aber der Druck bei der Messung, der ja eigentlich durch das "Einziehen des Messfühlers" bestimmt wird. Wenn das Ding vorne also nicht leichtgängig ist, sind unterschiedliche Messwerte nicht nur vorprogrammiert, sondern auch noch verfälscht. Ich habe das Gerät deshalb zurückgegeben.
Eine mögliche weitere Fehlerquelle ist tatsächlich auch, innerhalb kurzer Zeit an genau der gleichen Stelle mehrmals zu messen. Auf die Haut wird beim ersten Mal schon Druck ausgeübt, so dass beim zweiten Mal eine andere Ausgangsvoraussetzung vorliegt.
Eigentlich dürfte das das Ergebnis nicht beeinflussen. Eine Druckstelle an der Fußsohle würde das Ergebnis einer Körperfettwaage auch nicht beeinflussen. Wichtig ist nur, dass der Strom ungehindert fließen kann. Der geht quasi auf der einen Seite raus und auf der anderen Seite rein (deshalb haben manche Skinanalyzer auch so zwei Knubbel und keine gerade Messefläche). Anhand des Widerstands auf den der Strom dann im Körper bzw. in der Haut trifft, können dann die Werte ermittelt werden. Da Strom von nassen Flächen besonders gut geleitet wird (siehe irgendwelche Hollywoodfilme, wo das abgerissene Stromkabel in eine Pfütze geschmissen wird und der Bösewicht, dann am anderen Ende der Pfütze einen Schlag bekommt), können aber eine noch nasse Hautoberfläche oder verschwitzte Füße das Ergebnis verfälschen.
Aber tatsächlich wird in der Haut genau nach diesem Prinzip gemessen. Je leichter der Strom hindurchgeht, umso höher muss die Feuchtigkeit in der Haut sein.
Das habe ich ursprünglich auch so gedacht, ich finde leider aber gerade den Link nicht mehr, in dem das anders erklärt wurde. Danach war ich mir noch unsicher und habe meinen Hautarzt gefragt, der das dann bestätigt hat.
Ich bringe die Wirkungsweise aus dem Kopf jetzt leider nicht mehr zusammen, aber soweit ich mich erinnern kann, müsste die Feuchtigkeit nach Druck nach oben gehen.
Ah, du meinst, dass durch Druck auf die Haut quasi Feuchtigkeit aus der Tiefe der Haut nach oben transportiert wird und so das Ergebnis beim zweiten Messen verfälscht wird? Interessant! Hhhm, ich geh mal gucken, ob ich dazu was finde
Oder ich messe mal die Feuchtigkeitswerte am Hintern. Da lastet ja beim Sitzen auch ordentlich Druck drauf!![]()
![]()
Ja, genau in die Richtung geht 's. War irgendwas auch mit Feuchtigkeitsstau oder so ähnlich. Wenn ich heute mal Zeit habe, versuche ich den Link wieder zu finden.
Ersatzweise habe ich vorhin mal getestet und habe dreimal an der exakt gleichen Stelle gemessen, das hat mir 5 zusätzliche Prozentpunkte eingebracht.
der Skin Analyzer ist da und ich kann nicht genau sagen, was die Werte zu bedeuten haben - würde jemand helfen das für mich verständlich zu machen, bitte?
Um es nochmal zu sagen: die Frau in der Apo hatte ja gesagt, meine Haut hätte zuwenig Fett und hat mich dann auf Feuchtigkeitszufuhr hingewiesen...
Die Werte eine halbe Stunde nach dem waschen mit der Cerave Feuchtigkeitswaschlotion:
Ölgehalt: Stirn, Kinn, Wange links zwischen 23 und 25%
Wasser: zwischen 33 und 37%.
Der einzige Wert, der abweicht ist Wange rechts mit einem Ölgehalt von 50% (Wasser 33%), wo ich gerade erstmalig viele Posazeaartige Pustel habe und in der Nähe war auch der fette Eiterpickel vor ein paar Wochen
Feuchtigkeit sieht doch ganz gut aus, oder täusche ich mich? Und ist der Fettgehalt ok so zwischen 23 und 25%? Hm, also mein Kinn sieht gerade wirklich schlimm like never before aus und ich bin etwas ratlos. Ich müsste sicherlich zur Hautärztin aber wie bekannt, muss ich dann 2 Monate minimum wartenSeit meiner Diagnose damals und der Erycreme war ich nicht mehr dort, weil ich durch Recherche und reizfreie Pflege alles gut im Griff hatte...
Wenn Du nicht klar denken kannst, lass das Denken sein. Fühle
Lust auf ein Treffen in LU/MA/HD? Der Thread ist reaktiviert
Huch, das wären meine Traumwerte!
- - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -
Und du hast gar nix aufgetragen? Nur gewaschen und gewartet? Wow!
- - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -
Aber man muss auch sagen, dass 1x Messen jetzt auch noch nicht ganz so viel aussagt. Würde das mal über ca. 1 Woche beobachten und mir vllt. 2-3 Zeitpunkte raussuchen am Tag. ZB. direkt nach dem Aufstehen und direkt vor der Reinigung abends. Das sind zumindest für mich wichtige Werte, weil ich da sehen kann, wie gut die Haut über Stunden Feuchtigkeit hält aber auch nachfettet (oder eben gerade nicht).
Jasmin, nee nix aufgetragenDas wäre ja Beschiss an mir selbst
Seitdem ich hier geschrieben hatte, habe ich dann doch mal wieder mit dem TO Squalane, dem Hyaluronic Acid und okklusiveren Schichten experimentiert. Uuuuund ich habe neu den Calm Toner (Pröbchen), den ich jetzt 4x alle zwei Abende aufgetragen habe. Trotzdem kommen immer neue Pickel am Kinn
edith: ah ok, also durch die SC und Makeup Schichten hindurchmessen? Gute idee!
Wenn Du nicht klar denken kannst, lass das Denken sein. Fühle
Lust auf ein Treffen in LU/MA/HD? Der Thread ist reaktiviert
Theoretisch sollte sich der Skin Analyzer davon nicht groß beeinflussen lassen, da er ja die Werte in der Haut misst. Nur wenn man auf noch feuchter Haut misst, kommen keine verlässlichen Werte raus, da Feuchtigkeit Strom besser leitet.
Und das ist, soweit ich das verstanden habe, das Grundprinzip dieser Geräte. Auf je weniger Widerstand der Strom in der Haut trifft, umso mehr Feuchtigkeit muss in der Haut sein.
Dieses Pickel Problem am Kinn habe ich leider auch, inzwischen habe ich es auch nicht nur zu bestimmten Tagen im Monat, sondern fast dauerhaft, trotz Säuren, Retinol etc. Daher frage ich mich, ob es wirklich hormonell bedingt ist (so hatte ich immer vermutet). Unreine Haut in der unteren Gesichtshälfte kann auch auf Probleme mit der Verdauung / Darmflora hinweisen. Bei mir kommt letzteres auf jeden Fall hin. Daher gehe ich das jetzt erstmal an und gucke wie es sich auf meine Haut auswirkt.
"In the end all you can hope for Is the love you felt to equal the pain you've gone through". (The Editors)
Wobei meine HÄ gesagt hat, dass das Quatsch sei, dass bestimmte Stellen auf bestimmte Ursachen hindeuten.
Man muss sich bewusst sein, dass Akne bzw. Pickel immer! eine hormonelle Komponente haben (außer natürlich es ist in Wirklichkeit eine Allergie oder Rosazea oder eine Reaktion auf ein Pflegeprodukt, also zB. Pickel auf der Stirn wegen der Haarpflege, die man für den Pony nutzt).
Wo man zu Unreinheiten neigt, gibt zT. einfach die Hautstruktur vor, also so Dinge wie "wo sitzen viele Talgdrüsen, wo sind genetisch bedingt die Poren sehr groß,..."
Bei manchen ist das an den Schläfen, bei manchen der Rücken, usw.
LittleMiss, wie gehst Du das denn an? Hm ich hatte das auch schon angedacht mit dem Darm, habe aber keine Auffälligkeiten da - vielleicht aber nicht sichtbare?
Wenn Du nicht klar denken kannst, lass das Denken sein. Fühle
Lust auf ein Treffen in LU/MA/HD? Der Thread ist reaktiviert
Ich denke das ist eher umstritten, weil es aus der alternativen Richtung kommt (Ayurveda, TCM?). Dass der Darm eine Auswirkung auf die Haut hat, glaube ich aber schon. Sowieso auf die ganze körperliche Verfassung. Man könnte es sich dann auch so erklären, dass jeder an anderen Stellen anfällig für Pickel ist und es bei mir am Kinn durchschlägt, so wie du es mit der Hautstruktur erklärt hast.
Ich habe schon ewig Probleme und war deswegen beim Heilpraktiker, da wurde festgestellt, dass die Darmflora nicht optimal ist. Damit einher gehen viele Nahrungsmittelunverträglichkeiten. Daher nehme ich jetzt zwei Präparate zum Aufbau, u.a. Probiotika. Auf einen möglichen Zusammenhang mit der Haut kam ich nur zufällig, werde das jetzt mal beobachten. Komisch ist einfach, dass nichts anschlägt und ich einfach sonst keinen Trigger dafür finden kann.
Wenn du ansonsten keine Auffälligkeiten hast, würde ich erst mal andere Schwachstellen abklopfen. So wie ich es verstanden hab, tickt deine Haut erst seit kurzem wieder aus? Dann würde ich noch mal alle Pflegeprodukte auf Verträglichkeit prüfen. Ansonsten, hast du gerade viel Stress?
"In the end all you can hope for Is the love you felt to equal the pain you've gone through". (The Editors)
Genau, Akne hat immer einen hormonellen Hintergrund, selbst wenn die Hormonwerte eigentlich "perfekt" sind. Denn auch dann reagieren die Talgdrüsen überempfindlich auf die Androgene, sogar auf die moderat vorhandenen Androgene. Wenn man also die Androgene testen lässt und alles gut ist, heisst es nicht, dass die Androgene nicht Schuld sind. Man kann Akne mit normalen Androgenwerten und mit erhöhten haben.
Also, dass Darm und Haut zusammen hängen können, glaubt meine HÄ auch. Und dass man da u.U. ein wenig Einfluss nehmen kann. Vor allem, weil es bestimmte Lebensmittel gibt, die durchaus Einfluss auf die Hormone nehmen können.
Nur eben: Pickel am Kinn = Hormone, hält sie für Quatsch. Pickel kriegt man da, wo man eben anfällig dafür ist. Die auf der Nase haben die gleiche Ursache wie die am Kinn.
Agata hat das mal sehr schön zusammen gefasst, inwiefern Testosteron und Insulin die Haut beeinflussen: klick Sie geht da auch kurz auf die Ernährung ein und ob und wenn ja wie man damit Einfluss nehmen kann.
Genau, Milch z.B. triggert Akne, alles was zur Insulinresistenz führt, triggert Akne.
Insulinresistenz und Androgene hängen bei Frauen soo stark zusammen, das ist der Wahnsinn.
Wenn Du nicht klar denken kannst, lass das Denken sein. Fühle
Lust auf ein Treffen in LU/MA/HD? Der Thread ist reaktiviert
Milchprodukte esse ich gar nicht, generell ernähre ich mehr sehr gesund, deswegen ist es so ärgerlich, dass ich einfach nicht die Ursache finde. Wobei ich jetzt ja zumindest ein paar Anhaltspunkte habe.
Ich glaub Pickel am Kinn haben auch viele, weil sie sich mit den Händen ins Gesicht greifen, ich schließe mich da leider nicht aus...
@sarahkay
Oh je, ich hoffe der Stress wird bald weniger. Wahnsinn, was das für einen Einfluss haben kann!
"In the end all you can hope for Is the love you felt to equal the pain you've gone through". (The Editors)
Stimme Dir zu mit dem ins Gesicht fassen. Aber mit dem ins Gesicht fassen ist es das Gleiche wie mit den Milchprodukten, wenn man kein Akne-Typ ist, dann kann man sich weder mit Milch Akne ins Gesicht trinken, noch mit dem ins Gesicht fassen. Deine Talgdrüsen reagieren einfach hyperaktiv, schon auf Deine wahrscheinlich ganz normalen Mengen Androgene. Diese Reaktion kann dann noch durch Stress(Cortisol), Milch, Bakterien, die Du an den Händen hast, usw...getriggert werden.
@Skylar
Genau das meinte ich auch. Wenn man eh schon anfällig ist, dann gibt es sehr viele Trigger.
"In the end all you can hope for Is the love you felt to equal the pain you've gone through". (The Editors)
Ich habe meine Routine wieder einmal geändert/optimiert, die alte von Ende August packe ich in den Spoiler, damit ich für mich einen Vergleich habe
Morgens:
CeraVe Feuchtigkeitsspendende Reinigungslotion
Bioderma Hydrabio Brume
PC Brightening Essence PC hellblaues Resist AOX Serum
Hada Labo Premium Lotion
CeraVe PM Lotion (amerikanische Version)
CeraVe Feuchtigkeitscreme
Sol Feliz 30 oder 50 oder Borntree Berry Essence Sunblock 50+ oder Dermasence Solvinea Med Gelcreme 50+
(aufgebraucht, kaufe ich vielleicht nach den Sol Feliz wieder)
20 Min Wartezeit
Estee Lauder Double Wear Foundation in 1N1
Abends:
Bioderma Sensibio Mizellenwasser
Balea Reinigungsöl CeraVe Feuchtigkeitsspendende Reinigungslotion
Jeden zweiten Tag PC Advanced AHA (danach 20 Min Wartezeit)
PC Clinical Retinol 1% (2 bis 3 Mal die Woche gemischt mit 1 Erbse Differin Gel), 2 bis 3 Mal Skinoren (20% Azelainsäure), manchmal unter, manchmal nur am Kinn auch über dem Retinol (immer plus Wartezeit zwischen den Schichten)
20 Min Wartezeit
Bioderma Hydrabio Brume
HadaLabo Whitening Essence (mit Arbutin)
Hada Labo Premium Lotion + PC Peptide Booster
CeraVe PM (an Skinoren und Differin freien Tagen gemischt mit 1 Erbse 30% Vitamin C von TO) (TO ist jetzt endgültig gestorben für mich)
CeraVe Feuchtigkeitscreme
1mal die Woche die Reneval Mask von PC statt der Feuchtigkeitscreme
Der Verzicht auf das Balea Reinigungsöl hat noch mal eine deutliche Verbesserung gebracht, wer hätte das gedacht.
Ich will auch schon die ganze Zeit ein Update posten. Gut, dass du mit gutem Bsp. voran gehst, Tigerkatzi!
Damals vorläufig geplante Routine im Spoiler:
Momentane Routine:
Morgens:
PC Defense Reiniger
PC Resist 2% BHA auf Wattepad
PC 10% Advanced Treatment 1 Tropfen gemischt in 2 Tropfen Brightening Essence
PC 10% halbe Erbse Azelaic Booster gemischt mit halbe Erbse PC Skin Balancing Aox-Serum
PC Defense SC LSF 30
Dann nach 20 Min. Make-up und Co.
Abends:
PC Defense Reiniger
PC hellbl. Resist Toner
PC 2 Tropfen Brightening Essence gemischt mit 1 Pumphub PC 1% Retinol Booster
PC Defense Aox-Serum gemischt mit PC Peptide Booster liebe
(bei Bedarf noch den neuen PC Clear Moisturizer danach)
Retin-A Micro 0,04%
Mittwoch und Sonntag sind komplett "wirkstofffrei". Sprich: meist morgens nur ein Aox-Serum plus SC bei Bedarf. Abends eine Maske oder auch mal gar nix. Je nach Faulheitsgrad.
Was auf Dauer rausfliegen bzw. getauscht werden wird:
- hab noch 1 1/2 Flaschen Brightening Essence da. Wird danach erst mal nicht nachgekauft.
- Azelaic Booster: ich sehe rein gar nix damit. Wenn nicht noch irgendwas Wundersames in den nächsten Wochen passiert, mach ich die Tube leer und hake das Thema Azelainsäure damit ab
- PC Defense Reiniger: muss halt leer werden. Eigtl. schön, aber der pH-Wert gefällt mir nicht. Geplante Nachfolger: Cerave oder ich geb dem dunkelblauen PC Resist Reiniger noch mal eine Chance.
Definitiv draußen sind seit ein paar Wochen schon:
Saures Vit C sowie der extra Nia Booster. Mir scheint nichts zu fehlen. Nias greife ich vermutlich schon genug über meine anderen Produkte ab. Saures Vit C und ich waren eh nie die besten Freunde. Im Gegenteil: hab das Gefühl, meine Haut ist jetzt ohne das Zeug ruhiger.
Geändert von jasminbluete (19.11.2018 um 14:41 Uhr)
@Tigerkatzi:
Ich habe leider ebenfalls den Eindruck, dass mein Hautbild tendenziell besser geworden ist, seit ich das Balea Reinigungsöl nicht mehr verwende. Ich meine, ich hätte hier zum ersten Mal gelesen, dass es bei manchen das Hautbild verschlechtert. Später habe ich so etwas häufiger gelesen. Sehr schade, da ich es ansonsten gerne mochte und eigentlich das Gefühl hatte, dass es meine Haut ausreichend reinigt, ohne sie auszutrocknen.
Nachdem der PC Niacinamide Booster bei mir leider ein ganz schreckliches Hautbild verursacht hat (jede Menge Pickel), bin ich inzwischen wieder bei meiner Routine von Ende September (siehe Spoiler) angelangt.
Neu einführen werde ich aber die CeraVe feuchtigkeitsspendende Reinigungslotion, sobald der Duschschaum leer ist. Außerdem stehen hier der PC CEM und auch noch das ein oder andere Produkt von Geek & Gorgeous in den Startlöchern![]()
Ich habe das Balea Öl doch einige Jahre lang verwendet und würde es jetzt nicht als Pickel verursachend bezeichnen, ich glaube aber es triggert zusätzlich, wenn die Hautbarriere aus dem Gleichgewicht kommt. Ich bin aber sowieso kein "Öltyp", dax hätte mir zu denken geben sollen. Deshalb ist jetzt auch nur noch viel Feuchtigkeit in meiner Routine und ein Produkt mit Vaseline für die Okklusion, und gerade nicht zu viel Okklusion...kein Öl, keine Sheabutter. Und das scheint zu passen, weder Pickel weil es zu viel ist, noch Rötungen, Spannen, Brennen, weil zu wenig.
@Tigerkatzi: wo ist denn der Peptide Booster hin?Nutzt du den nicht mehr?
Edit: gefunden! Hab ihn wegen dem durchstrichenen TO-Zeug glatt übersehen! Sorry!
Ich notiere auch mal ein bißchen:
morgens:
-Garnier 2in1 Reinigungs- und Abschminkgel
-Cosrx Blackhead Power Liquid (1-10 min. Einwirkzeit)
-Centella Asiatica Ampoule (neigt sich dem Ende zu, Nachfolger steht noch aus)
-Cerave Feuchtigkeitscreme
-Isdin Pediatrics
abends:
-Garnier 2in1 Reinigungs- und Abschminkgel
-lovely day Hyaluron+Bloom-Toner (Einwirkzeit: 5-15min.)
-Centella Asiatica Ampoule
-Cerave Feuchtigkeitscreme o. Avene Tolerance Extreme Emulsion (letztere wird wahrscheinlich nur noch aufgebraucht)
-Centella Asiatica Ampoule
-Cerave Feuchtigkeitscreme
Weil ich gerade das Cosrx Blackhead Power Liquid lese...
Was nicht dabei steht ist das BHA Liquid von PC, ich verwende das 2% Skin Perfecting (oder wie die Reihe heißt) und leider habe ich noch einige Deluxe Proben davon, das Zeug wird einfach nicht leer. Ich bilde mir ein, das ist auch so ein Ding, das mir noch unruhige Haut beschert in Form von kleinen Mückenstichpickel beschert (wegen Methylpropanediol??), wenn ich BHA aber ganz weg lasse, bekomme ich am Kinn kleine Mitesser und leicht raue Haut - dort scheinen meine Verhornungsstörungen (falls man das so nennen kann) zu liegen - und dann bekomme ich auch vereinzelt Pickelchen, aber keine Mückis, sondern solche, die aus den Mitessern entstehen, also "richtige" Pickel. Natürlich auch zyklusbedingt eher zu gewissen Zeiten.
Immer wenn ich das BHA aus der Calm Serie mitbestellen möchte (das ist das einzige ohne Propanediol), gibt's keine Deluxe Probe davon und noch eine Full Size, die ich dann nicht aufbrauchen kann, mag ich nicht...
Das Cosrx Blachead Power Liquid habe ich auch öfter überlegt, das hatte ich vor langer Zeit mal (vor der PH Diskussion), damals fand ich es super, besser und milder als das von PC, aber inzwischen bin ich aufgrund der Veränderungen unsicher.
Hm, es scheint ja bei jedem anders zu wirken (oder auch nicht zu wirken), aber ich finde es besser und bei mir auch wirksamer als das Skin Perfecting. Es britzelt bei mir stärker als das von Paula, wirkt aber (glaube ich zumindest) auch besser gegen verstopfte Poren, außerdem trocknet es meine Haut nicht so aus. Das calm ist wirklich sehr mild. Ich mochte es gern wg. des beruhigenden Effekts und auch als Feuchtigkeitsspender, aber gegen Mitesser und Co. hat es bei mir nicht so viel getan
.
Jasmin, hast du das Retin-A Micro aus den USA? Hab ich was verpasst? :D
Hier kommt man da wahrscheinlich nicht ran oder...?
Ja, ist auch in den USA verschreibungspflichtig (und auch recht teuer). Ich komme auch nur über einen Umweg ran (Kumpel ist Arzt in Zürich und lässt es sich von US-Arztkollegen mitbringen und ich quatsche ihm dann immer eine Tube ab).
Also manchmal denke ich echt, es wäre vermutlich einfacher an Drogen zu kommen als an Zeug aus den USA![]()
Ach man, das hab ich mir gedacht... das scheint es ja schon ewige Jahre zu geben in dieser Microform- ich höre davon gerade zum ersten Mal! Finde über Google auch keine einzige deutsche Seite dazu... dann gehe ich mal davon aus, dass auch kaum ein deutscher Hautarzt es überhaupt kennt. Die Zusammensetzung des Gels ist nämlich echt interessant für mich...