Nach einigen erfolgreichen Änderungen gibts von mir mal wieder ein Update
Routine bis Herbst 2018:
Hauttyp "Früher" (2011): Barrieregestört (extremes nachfetten aber gleichzeitig trocken und sensibel), starke Neigung zu Couperose, Unterlagerungen auf der Stirn, hormonell bedingt am Kinn regelmäßig was "Unterirdisches" und/oder vereinzelt Pickelchen.
Dank rundum Pflege der letzten Jahre mittlerweile normale und konstant reine Haut, nur noch minimales nachfetten der T-Zone, an alter POD Stelle immer noch leicht verstärkter Ceramide-Bedarf.
Mini-Baustellen: 1 hartnäckiges Pickelmal, die verbliebenen Äderchen und ein seltsamer Schatten am Haaransatz (evtl. beginnender Pigmentfleck).
Routine seit Juli 2017: Morgens:
Balea Reinigungsöl
COSRX BHA
Noreva Noveane 3D Augen Roll-on
(5 min Einziehzeit durch Zähne putzen)
Noreva Sensidiane AR Intensif
CeraVe FC + PC dunkelblaues Resist AOX Serum
Bioderma Sensibio Spray
Borntree Berry Essence Sun Block SPF 50+
(20 min Einziehzeit)
Clinique Almost Powder Make Up SPF 15 (light)
Evtl. ein Hauch Seidenpuder
Abends (im täglichen Wechsel entweder Retinol oder Peeling):
Balea Reinigungsöl (an Mascara-Tagen: Bioderma Sensibio H2O)
PC Calm Toner (trockene Haut) + HighDroxy Face Serum (evtl. + 20 min Wartezeit + PC Radiance Renewal Maske) ODER
PC hellblauer Resist Toner + Clinical Retinol 1% + Retinol BL
Ergänzend einmal pro Woche (Beauty-Sonntag):
PC Skin Perfecting 2% BHA+ PC Skin Balancing Maske (15 min) + Skin Recovery Maske (30-60 min)
oder
PC Skin Perfecting 2% BHA + PC Pore Clarifying Charcoal Gel Maske (15 min) + Rehydrating Moisture Maske (30-60 min)
Als zusätzliche Gimmiks nehme ich phasenweise NEMs (Vitamin D-3 & K-2, Probiotika) und täglich einen EL Traubenkernöl (demnächst im Wechsel mit Leinöl).
Routine seit Herbst 2018
Neue Produkte, nacheinander eingeführt: UNT Mandelsäure, Hada Labo Tranexamic Acid Toner, HD IN:FUSE + RE:STORE, G&G 101 aPAD, A'Pieu Soo Boo Ji Sun Cotton Spf 50+ PA++++
Dafür mussten gehen: HD Serum, PC hellblauer AOX Toner, CeraVe FC und PM, Bioderma Sensibio Eau Spray, demnächst Noreva Sensi ARI und Borntree Berry Essence Sun Block SPF 50+ PA+++ (brauche ich aktuell noch im Wechsel mit den Neuankömmlingen auf)
PC dunkelblaues AOX Serum ist nach laaanger Zeit in meiner Morgenroutine auf den Abend verrutscht: Als pH-lose NC nach AHA.
Morgens:
Balea Reinigungsöl
COSRX BHA
Noreva Noveane 3D Augen Roll-on
Geek & Gorgeous G&G 101 aPAD
HighDroxy IN:FUSE
HighDroxy RE:STORE
A'Pieu Soo Boo Ji Sun Cotton Spf 50+ PA++++
(20 min Einziehzeit - wobei das das mit A'Pieu fast unnötig ist - die zieht sofort weg und da ist auch null Film sicht- oder fühlbar, der abgetragen werden könnte)
Clinique Almost Powder Make Up SPF 15 (light)
An freien Tagen ohne Zeitdruck und Perfektions-Anspruch zieh ich immer noch meine parfümfreien Tage durch und brauche meine diversen SCs dafür auf: Sol Feliz SPF 30 + Sol Feliz SPF 50 + Dermasence Solvinea med. Wobei letztere wirklich eine Qual ist, der Dauer-Glanz-Schmierfilm ist für mich unerträglich. Kann sein, dass da demnächst ansteht... Oder großzügig zum 1. See-Badetag Ganzkörper aufbrauchen.
Da alle 3 eher schwer sind und massiver Röllchen-Alarm herrscht, fahr ich die Morgen-Routine dann stark zurück. Drunter kommt nur COSRX BHA + Augen Roll on + G&G aPAD.
Abends (im täglichen Wechsel entweder Retinol oder Peeling):
Balea Reinigungsöl (an Mascara-Tagen: Bioderma Sensibio H2O)
PC Calm Toner (trockene Haut) + UNT Ex White Laserwave Skin Renewing Serum + PC dunkelblaues Resist AOX Serum (oder nach Lust & Laune 20 min Wartezeit + PC Radiance Renewal Maske) ODER
Hada-Labo Shirojyun Premium Whitening Lotion (Rich) + PC Clinical Retinol 1% + PC Retinol BL
Masken-Sonntage (alle PC Masken immer Clay+Feuchtigkeit) und NEMs + Öl-Einnahme blieben weitestgehend unverändert, nachdem der Zoll ja meine Halo Booster einfach beschlagnahmt und gnadenlos vernichtet hat. Nur eine Dose Kiwi konnte ich testen, vielversprechend, aber eben viel zu kurz für ein Fazit. Ich verbrauche jetzt aktuell noch mein MSM Pulver (täglich 5-10 mg in Saft eingerührt) und steige dann auf Astaxanthin um. Und vielleicht darf auch mal wieder ein Probiotika als Frühjahrskur mit. Mit MSM hatte ich va. einen massiven Push der Abwehrkräfte: Reihum alle im Freundes-, Familien- und Bekanntenkreis wurden in den letzten Monaten krank (Erkältung, Grippe, Magen-Darm, Angina), manche sogar mehrfach. Nur ich blieb trotz engem Kontakt komplett (!) verschont, das finde ich schon spektakulär.
Fürs Reiseköfferchen hab ich außerdem neu das G&G Cheer up, das ersetzt dann COSRX+UNT als BHA+AHA. Und von CeraVe die Feuchtigkeitsspendende Reinigungslotion als Allrounder-Reiniger, da ich mich damit auch abschminken kann, inkl. Mascara und EL DW.
Mein Tranexamic Experiment (vertreten durch UNT EWL und Hada Labo) ist okay, ich kann aber auch keine bahnbrechenden Erfolge vermelden. Sowohl mein diffuser Pigment-Schatten an der Stirn, als auch mein Pickelmal und die Couperose-Äderchen sind noch da. Im Vergleich zum Sommer mächtig verblasst, aber eben immer noch mit sichtbar. Das UNT Peeling bleibt trotzdem in der Routine, da es selbe Ergebnisse liefert wie HD Serum, zum Spottpreis und bei einwandfreier Verträglichkeit.
Der Hada Labo Toner wird nur noch aufgebraucht - was bei der Riesenbuddel noch viele Monate dauern dürfte, ist aber auch voll okay.
Zu den neuen G&G Produkten kann ich noch nicht viel sagen, da beide erst angetestet sind. Bisher aber zumindest verträglich und angenehm.
Klare neue HGs sind HD IN:FUSE und RE:STORE. War eher ein Spontankauf durch massive Rabattaktion, aber sie haben mein Herz im Sturm erobert. Ich liebe das einmalig-luxuriöse Auftragsgefühl, die Konsistenz, Geruch, Wirkung und Finish - und meine Haut auch. So sehr, dass ich beide schon gebunkert habe...
Ebenso spektakulär finde ich A'Pieu Soo Boo Ji. Extrem leicht und perfektes "normale Haut" Finish, ohne Citrus-Geschichten, Alk oder Allergene und mit höherem PA als Borntree. Könnte ein neuer HG werden, zumindest für Frühjahr und Sommer. Dagegen wirken alle anderen SCs plötzlich wie fettige Schmierlappen... Gerade weil sie aber so völlig Film-los ist, trau ich dem Schutz noch nicht so ganz... Naja, spätestens im nächsten Herbst nach unzähligen Sonnenanbeter-Stunden werde ich es wohl wissen.
Edit: Ergänzend noch Körperpflege
In Sachen Deo bin ich weiterhin Dermasence Deocreme (Reisen) und Nivea Pure & Sensitive (Alltag) treu.
Bodylotion LRP Lipikar Baume AP+ oder CeraVe Feuchtigkeitslotion
Füße und KP-Stellen bekommen täglich die CeraVe SA Fußcreme (gerade bei KP mit top-Wirkung, besser als Dermasence Adtop plus 40)
DG im Wechsel FA Cream & Oil Cocos, t by tetesept und Bellybutton (letztere ist eher eine ganz sanfte In-Dusch BL, Pflege & Geruch ist )
Die Pfötchen bekommen LRP Cicaplast Mains und CeraVe Handcreme, Flüssigseife ist weiterhin Balea Med
Und für die Lippen 1 Tropfen Calm Toner + BWS von dm oder Rossi drüber (morgens+abends) und unterwegs Clinique Pep-Start oder Alterra Bio-Kamille Stift. Ganz neu hinzugekommen: LRP Cicaplast Levres
Für die Kopfhaut außerdem Eucerin Urea Tonikum und sporadisch Bioderma Node K Emulsion. Da warte ich aber mit Spannung auf das neue Living Proof Tonikum.
Haarpflege konstant weiterhin mit Living Proof, Iles Formula, Olaplex 3 und Coco Caprylate.
Dürfte ich kurz fragen Was ist das UNT Peeling? Ich habe es mir Google nicht gefunden. Vielen Dank!
Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht.
Abraham Lincoln (1809-1865)
@nana: Ich hab UNT schon über amazon DE und direkt über den offiziellen Shop bestellt, kam beide Mal innerhalb von 10 Tagen direkt & problemlos aus Taiwan geschippert...
@windi
Die Almost Powder von Clinique interessiert mich auch, hast du auch schon mal die Superpowder probiert? Es kommt mir so vor, als wenn es die Almost Powder kaum noch im Laden gibt. Es gibt irgendwie so viele Powder Foundations von Clinique, blicke nicht ganz durch. Sorry, etwas OT hier .
"In the end all you can hope for Is the love you felt to equal the pain you've gone through". (The Editors)
Ich hab die Almost Powder seit knapp 10 Jahren in (Dauer-)Benutzung. Brauchst du Hilfe bei der Farbauswahl?
Ich finde sie supersupersuper. Mattiert ohne auszutrocknen, macht keine Pickel und sieht natürlich aus. Aber inzwischen hab ich kaum noch Bedarf, weil meine Haut mittlerweile auch ohne Foundi gut aussieht.
Schön zu hören, dass du auch zufrieden bist . Das freut mich total, dass deine Haut durch die Wirkstoffpflege so toll geworden ist, ohne Foundation ist wirklich ein Traum!! Ja, Hilfe wegen der Farbe wäre toll, bin NC15-20, daher denke ich an Light, weil ich glaube, dass Windi einen ähnlichen Hautton hat . Was hast du denn?
"In the end all you can hope for Is the love you felt to equal the pain you've gone through". (The Editors)
Ich habe NC/NW13 (also einen sehr hellen, neutralen Hautton).
Lach nicht, aber ich hab die Almost Powder in drei Farben: Fair ist ca NC10. Neutral Fair ist etwa NC15, Neutral könnte auf NC20 rauslaufen. Für mich inzwischen eindeutig zu dunkel. Ich hab sie damals bei meiner Hochzeit getragen, als ich extra im Solarium dezent vorgebräunt hab (Auf mehrfachen Rat hin, weil meine extrem blasse Haut sooo doof ausschauen würde zum weißen langen Kleid. Könnte mich heute dafür schlagen, dass ich mich habe bequatschen lassen).
Neutral Fair ist mir minimal zu dunkel, Fair minimal zu hell...
Blanche Hab das Almost Powder auch seit 5 Jahren in durchgängiger, täglicher Verwendung, es liefert einfach immer und überall zuverlässig ab (zur Not auch Nachts aufm Clubklo ohne Spiegel... )! Und zum dezent Äderchen-kaschieren völlig ausreichend.
Hab beim letzten Nachkauf zum Glück noch die alte Verpackung erwischt, die grüne mit Klappfach und Pinselchen bei. In der neuen silbernen Version ist ja jetzt statt dessen ein olles Schwämmchen... Hast du das schon getestet? Und passt das alte Pinselchen trotzdem noch in die Verpackung?
LittleMiss, das Superpowder hab ich noch nicht getestet, es spricht mich von der Formulierung her auch nicht sonderlich an. Scheint halt auf simples mattieren ausgelegt zu sein (sowas endet bei mir dann meist im Gegenteil: mit ausgedörrter Fetthaut). Das Almost ist ja eher auf ein seidiges, natürliches Finish ausgelegt und enthält noch einiges an Pflege (u.a. Squalan, Glycerin und Hyaluron), sowie immerhin etwas zusätzlichen SPF.
Ich hab damals zur Farbauswahl Neutral Fair und Light ausgiebig getestet.
Neutral Fair ist mir viiiel zu hell, damit sah ich selbst im Winter richtig kalkig aus
Light passt im Herbst, Winter und Frühling perfekt - im Sommer, nach ausgiebigem Sonnenbaden und Selbstbräuner-Nutzung ist es einen minimalen Tick zu hell, stört aber nicht weiter, da eben nur dezent Farbgebend. Will aber diesen Sommer evtl. mal eine Nuance dunkler austesten, das lass ich mir dann am Counter auftragen.
Zur Orientierung: Bei EL DW ist 1W1 Bone die ideale Farbe für mich, beim EL DW Concealer "Light". Letzterer kommt bei mir immer gerne unter Clinique Almost zum Einsatz, wenn ich perfekten Puppen-Teint will, aber keinen Bock auf Fullface-Foundi habe - passt perfekt.
@Windi: die neue Verpackung gefällt mir auch nicht. Ich habe bislang noch alles in der alten Grünen Dose. Kann mich noch erinnern, dass sie „ganz früher“ das Pinselchen gleich obenauf liegend hatten (durch einen Klappteller vom Puder drunter getrennt). Fand es schon einen Rückschritt, als sie den Pinsel dann „unten“ versteckt haben. Aber ok, vielleicht mag ja die Mehrheit lieber ihre eigenen Pinsel nutzen und den beiliegenden nur zur Not, wenn man sich unterwegs nachschminken muss. Dann macht der Pinsel unten mehr Sinn.
Aber das Schwämmchen empfinde ich als echten Rückschritt. Ich war vor vier Jahren mal in den USA man Clinique Counter und hab mir die Almost Powder mitgenommen, weil die (a) extrem günstig war und (b) es zu jedem Kauf eine Palette geschenkt gab mit 3 Lidschatten plus Blush. Hab ganz schön blöd geguckt, als ich sie zuhause irgendwann geöffnet hab und da ein Schwämmchen drin war statt denn Pinsel. Ist also wohl von Anfang an eine deutsche Extrawurst gewesen, die jetzt abgeschafft wurde ...
Danke euch beiden, ich werde gleich mal in den Douglas und testen . Wahrscheinlich müsste Light dann jetzt aktuell ganz gut hinkommen.
Die neue Verpackung mit dem Schwämmchen finde ich auch doof :leiderja:, muss dann mal gucken was für einen Pinsel ich zum Auftragen nehme.
Dass ihr beide die Foundi so gut vertragt klingt super, bin gespannt wie sie bei mir ist
Zitat von windprinzessin
LittleMiss, das Superpowder hab ich noch nicht getestet, es spricht mich von der Formulierung her auch nicht sonderlich an. Scheint halt auf simples mattieren ausgelegt zu sein (sowas endet bei mir dann meist im Gegenteil: mit ausgedörrter Fetthaut). Das Almost ist ja eher auf ein seidiges, natürliches Finish ausgelegt und enthält noch einiges an Pflege (u.a. Squalan, Glycerin und Hyaluron), sowie immerhin etwas zusätzlichen SPF.
Hab auch schon gedacht, dass das Superpowder wahrscheinlich zu trocken ist, zudem soll die hellste Farbe schon recht dunkel sein, also werde ich lieber beim Almost Powder zugreifen .
"In the end all you can hope for Is the love you felt to equal the pain you've gone through". (The Editors)
Ist also wohl von Anfang an eine deutsche Extrawurst gewesen, die jetzt abgeschafft wurde ...
Ach mist... Ich hab zum Glück gleich nach dem Neu-Design eine Ladung neue Original-Pinselchen eingebunkert (via Kleiderkreisel). Aber reinpassen werden die da wahrscheinlich nicht, soweit ich das sehen kann, liegt das Schwämmchen ja einfach oben drauf. Wirklich ärgerlich und ein Riesen-Rückschritt!
Naja, solange mir meine aktuelle Dose nicht runterfällt und zerbricht, bin ich noch für mind. 1-2 Jahre versorgt, mit etwas Glück gibts dann vielleicht ein Re-Design.
Danke für das Anfixen Ich habe mir das Almost Powder jetzt einfach mal in Fair bestellt, da ich schon länger eine gute Puder-Foundation suche. Ich bin blasser als blass, daher hoffe ich mal, dass die Farbe passt.
Blanche und Windi, ich glaube, ich stehe total auf dem Schlauch.
Das Almost Powder von Clinique steht bei mir auch im Schrank (schon seit Jahren). Das ist bei euch eine Foundation? Dann mache ich ws. was falsch, bei mir ist das einfach ein Puder (nicht schlecht, aber den stay matte finde ich besser).
Da geht aber dann ws. noch mehr. Wie tragt ihr denn das auf?
Mit dem beiliegenden Pinsel oder Kabuki. Das ist eine Puder-Foundation. Deckt relativ sheer, aber stärker als „normaler“ Puder. Und eben ohne die Haut auszutrocknen, was ja viele Puder tun. Gerade wenn man an manchen Stellen mehrfach drübergehen muss, um die Deckkraft zu erhöhen.
Ach so, ihr geht da mehrmals drüber und dadurch erreicht ihr quasi Foundation-Wirkung. Muss ich mal ausprobieren, ich wusste gar nicht, dass das auch deckend aufgetragen werden kann. Ich pudere damit nur ab, um zu mattieren.
- - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -
Ich hatte jetzt schon überlegt, ob das auch feucht aufgetragen werden kann oder so ähnlich ...
Das Almost Powder ist bei Clinique auch als Foundation gelistet und nicht als Puder. Obwohl es auch viel von einem Puder hat. Wie der Name schon sagt, ist es „fast“ ein Puder
Eigentlich logisch! Ich habe da aber nie so drüber nachgedacht. Das war für mich einfach ein Puder und fertig. Ich werde aber mal auch als Foundation testen.
Ist ja super, neue Anfixereien und das Produkt steht schon im Schrank!
Habe mich durch den Thread gewühlt da ich überlege retinol einzubauen, da mir vorkommt meine Haut wurde durch die Säuren etwas dünner und mit 31 wird es Zeit für etwas anti aging und nun bin ich aber so angefixt von den NIOD Produkten- würde am liebsten sofort bestellen!! Die Kombinationen klingen richtig gut, bin sowas von angefixt wi lange nicht, auch wenn es etwas kompliziert war anfangs durchzublicken.
Sobald es warm wird wollte ich aha und bha generell zur Seite packen und weiss gar nicht ob es Sinn macht retinol jetzt zu beginnen?! Sollte man im Sommer auch weglassen oder?
So viel ich verstanden habe, baut NIOD daraus auf, ohne retinol auszukommen. Sprich es würde nicht viel Sinn machen wenn ich die Produkte bestelle und zusätzlich mit retinol beginne, oder macht das eine von euch so ?
Darf man die NIOD Produkte über den Sommer verwenden oder sollte man sie pausieren? Ich brauche viel Feuchtigkeit. Den hada labo Toner plus TC und SC könnte ich über die NIOD ganz normal layern nehme ich an. Oder reicht eich die NIOD Routine aus.
Achja, ich liebäugle mit dem (nehme ich an) Standardprogramm:
- CAIS
-MMHC
-NAAP
-FECC (notwendig weiss ich nicht aber es klingt so verlockend)
Ich hoffe ich habe mir die Abkürzungen alle richtig gemerkt
Eine liebe Userin schrieb NAAP kommt bach hyaluron, sprich dann bei mir nach dem hada labo toner?!
Was ich mir wünsche ist ein WOW Effekt den anscheinend vielemit NIOD haben. Bin ganz aufgeregt und schaue gleich mal nach set angeboten. Freue mich auf eure Meinungen.
Princess: wenn, dann würde ich an deiner Stelle erst mal mit Niods Herzstück - dem Cais - anfangen. Oder alternativ mit TOs Bufett+Cooper. Beide Produkte setzen auf Kupferpeptide. Diese wirken nachweislich entzündungshemmend, weshalb ich vermute, dass insbesondere Menschen mit entzündlichen Reaktionen der Haut wie bspw. Rosazea damit oft eine recht schnelle Verbesserung sehen.
Niod setzt sehr viel auf Derivate bekannter Wirkstoffe. Naap wäre da ein Beispiel dafür. Statt auf "echte" Säuren, setzt Naap auf Säurederivate bzw. auf irgendeine Art Vorstufe.
Wie immer ist das sehr, sehr individuell, ob man auf solche Dinge anspringt oder nicht. Gerade bei Peptiden ist das sehr stark ausgeprägt. Manche springen auf viele Peptide sehr gut an, andere nur auf einige wenige (z.B. ich. Ich sehe nur mit Paula's Peptide Booster etwas. Dafür aber richtig. Und ich habe wirklich fast alle bekannten Peptide probiert) und wieder andere sehen rein gar nichts damit.
Gleiches gilt für Derivate von bekannten Wirkstoffen. Ich zB. sehe mit Derivaten rein gar nichts. Weder mit dem Cosrx BHA, das ein Derivat von BHA einsetzt = Betaine Salicylate, noch mit Naap, das ja auf Säurederivate bzw. -vorstufen setzt, noch mit Derivaten von Azelainsäure = Azeloyl (ich sehe aber auch mit echter Azelainsäure nix).
Kurzum: Niod gibt sich gern einen wissenschaftlichen Anstrich und hat es auch voll drauf, das wohlklingend und sehr überzeugend rüber zu bringen. Die Studienlage zu vielen von Niod aufgestellten Behauptungen ist aber größtenteils noch sehr, sehr dünn oder auch noch gar nicht vorhanden. Was nicht heißen soll, dass die Sachen nix können oder nix sind. Aber es ist wie immer eben eine ganz individuelle Sache, ob die eigene Haut auf dieses Konzept anspricht.
Ich hab so ziemlich alles von Niod gehabt. Und was soll ich sagen: ich hab rein gar nix gesehen! Null, Niente, Nada! Ich hätte mir genauso gut nur Wasser ins Gesicht schmieren können.
Einzig das Mmhc fand ich gut. Allerdings springe ich auf Hya prinzipiell gut an. Und zwar auf jede Art von Hya. Da muss ich ehrlich gesagt nicht solche Unsummen dafür ausgeben.
Sehr gestört haben mich auch die Glasflaschen und die Pipetten. Bei den Preisen finde ich es ziemlich suboptimal, dass die Wirkstoffe in der Flasche ja immer mit Luft in Kontakt sind. Deciem sagt zwar, das Braunglas würde UV"Licht abhalten, trotzdem finde ich Verpackungen, die gar kein Licht an die Wirkstoffe lassen (die ja meist in Kombi mit Luft und UV-Licht schnell ihre Wirkung verlieren) besser. Zudem finde ich Glas auch doof. Einmal ist mir eine Flasche ins Waschbecken gefallen. Das hat jetzt einen Sprung und das Produkt ist natürlich fast ganz ausgelaufen gewesen.
Ebenso fand ich die kurze Haltbarkeit der Produkte nicht gut. Gerade mal 6 Monate nach Öffnen sind die haltbar. Gerade das Naap hätte ich in der Zeit niemals leer bekommen. Ich hatte auch Elan. Da war's noch krasser. Schade, bei dem Preis, wenn man dann den Rest wegschmeißen muss oder der dann vllt. gar nicht mehr wirksam ist.
Du siehst, mich hat Niod gar nicht begeistert. Das soll dich nicht davon abhalten, die Sachen zu probieren. Vllt. passen sie ja ganz toll zu dir! Ich wollte nur auch mal die andere Seite aufzeigen. Dass es wie immer sehr individuell ist, ob man mit den Produkten was sieht. Und dass - auch wenn Niod es sehr gut versteht, das so klingen zu lassen - auch die Produkte von Niod keine Wundermittel sind. Die gibt's nämlich nicht. Nicht von Niod, Paula oder sonst wem.
Princess: Zu deiner anderen Frage: klar, kann man Retinol auch immer Sommer nutzen bzw. einschleichen. Oftmals wird sogar zum Einschleichen im Sommer geraten, da durch die höhere Luftfeuchtigkeit, die Nebenwirkungen wie Austrockung der Haut, nicht ganz so stark ausfallen können.
Hoher täglicher Sonnenschutz ist dann aber auf jeden Fall Pflicht.
Übrigens spricht auch nix gegen Säuren im Sommer. Aber auch hier: konsequenter hoher Sonnenschutz, sonst ist's kontraproduktiv.
Nach meiner Dr. Hauschkapleite (Waschcreme, Klärendes Gesichtstonic, Gesichtöl und Nachtserum) bin ich bei La Roche Posay beim Fluid gelandet. Hat die Haut zwar wieder in den Normal Zustand gebracht..weniger irritiert, weniger Spannen und trockene Stellen, aber leider genauso fettend und ölend wie sonst auch und jetzt wo ich das Fluid seit 2-3 Wochen in gebrauch hab, ist meine Haut teilweise am Jucken und wirkt auf mich irritiert und wenn ich meine Stirn anspanne zieht es ziemlich.
Bei Dr. Hauschka war meine Haut auf den Wangen nahe der Augen wurde richtig schuppig und hornig und, wenn ich nicht nach der Reinigung direkt was drauf gemacht hab, war die Haut auch total schnell hornig.(verhornt). So als hätte ich mein Gesicht 3 Tage nicht gewaschen.
Hatte zwischen Dr. Hauschka und La Roche Posay noch die Moisture Surge von Clinique, die aber ne krasse Silikonbombe war und mir fiese Unterlagerungen beschert hat. Unter der Schicht hatte ich auch das Gefühl, das ganze Fett sammelt sich nur, nun jetzt eben unter der Moisture Surge Schicht und wirkte als würde sie schwitzen.
Naja...nichts für mich.
Hatte total fiese riesige Unterlagerungen.
Hab da echt viel dran gesetzt, aber meine Haut mag wohl kein Silikon/öl =(.
Wollte mich ein wenig über Bioderma informieren, aber da ist auch in fast allem Dimethicone mit drin und auch teiwleise ziemlich weit vorne.
Das war dann wohl nix.
Mir ist aufgefallen, das is bei vielen hochpreisen Gesichtssachen viel drin.
Jetzt bin ich auf The Ordinary gestoßen und hab mir da n paar Leitfäden angeschaut, die haben ja sooo viele Produkte und mit den ganzen Buchstaben und % von dem und hier und so.
Eine hat das "Buffet" empfohlen und das Marine Hyaloronic Serum.
Klingen beide für mich interessant. Aber wären das beides nur Add on zur Hautpflege, oder könnte man die auch anstatt von Feutigkeitreme benutzen?
Bin mit meiner CeraVe Feuchtigkeitsspenden Waschlotion auch nich ganz zufireden, weil ich nie genau weiß, ob sie sich jetzt mit meinem Fett vermischt und das was ich wieder abwasche jetzt das Fett ist oder Fett und Lotion. Denn das was ich danach abwasche fühlt sich an, wie wenn ich mir einfach mit Wasser mein fettiges Gesicht abgewaschen hätte.
Komischerweise sind meine Lippen jedes Mal nach dem Waschen(und ich lasse die schon aus) total am spannen und irriert.
Benutze momentan nur die Cerave Waschlotion(grün) und eben das LA Roche Posay Fluid.
animanoir, magst du hier auch noch mal kurz schreiben, wie deine Haut so ist im Moment, was deine Probleme sind (und welche davon am schlimmsten) und was du erreichen möchtest? Wenn du schon bei einigen Dingen weißt, was deine Haut mag / was nicht, dann auch gern das.
Du benutzt zur Zeit also morgens und abends die Cerave Waschlotion und das LRP Fluid und sonst nichts? Wie ist deine Haut mit dieser Routine und seit wann machst du das schon so?
Die Seren von TO wären wahrscheinlich eher zusätzlich, es sei denn deine Haut braucht gar keine Cremes etc.
Edit: Was ich rauslese: Fluid seit zwei oder drei Wochen. Hat geholfen / Haut wieder verbessert, aber sie spannt einerseits, fettet andererseits?
Nach einigem Herumprobieren hat sich meine Routine (für sehr trockene Mischhaut/ fettiger T-Zone und Bedarf an AntiAging) folgendermaßen bewährt und eingependelt:
Morgens:
Balea Reinigungsöl
TO Marine Hyaluronics
PC Vit C Booster + TO Resveratrol & Ferulic Acid
HD D-Fence (oder Dayshade von B&S; Probe ist jetzt leider leer)
Hylamide Blur Primer gemischt mit TO Serum Foundation
Mac Prep & Prime Finishing Powder
Abends:
PC Reinigungsöl oder Cerave feuchtigkeitssp. Reinigungslotion
Tag 1: "Retinol-Tag"
PC Clinical Retinol
TO Argireline
TO Matrixyl
PC Calm oder Omega Serum oder Hada Labo Premium
TO Magnesium Ascorbyl Phosphate
PC Clinical Enriched AC
Moisturizer (HD Comfort oder Cerave oder TO NMF)
Tag 2: "Säuren-Tag"
PC 8% AHA Lotion oder TO Mandelsäure oder Milchsäure
PC Calm oder Omega Serum oder Hada Labo
PC Anti Aging AC
Moisturizer
Tag 3: "AOX-Tag"
z.B. TO ALA, EUK, diverse Peptide
Hylamide SubQ Eyes
Moisturizer
Hin und wieder gebe ich noch etwas vom PC Nia Booster ins Serum oder verwende abends noch die TO 23% Vit C Suspension.
Insgesamt ist meine trockene Haut schon viel besser geworden. Kein extremes Hautspannen mehr. Die Haut fühlt sich einfach glatt und samtig an.
Jetzt hoffe ich auf längere Sicht noch auf die Anti Aging Wirkung! Da gibt es einige Baustellen bei mir!
animanoir, magst du hier auch noch mal kurz schreiben, wie deine Haut so ist im Moment, was deine Probleme sind (und welche davon am schlimmsten) und was du erreichen möchtest? Wenn du schon bei einigen Dingen weißt, was deine Haut mag / was nicht, dann auch gern das.
Du benutzt zur Zeit also morgens und abends die Cerave Waschlotion und das LRP Fluid und sonst nichts? Wie ist deine Haut mit dieser Routine und seit wann machst du das schon so?
Die Seren von TO wären wahrscheinlich eher zusätzlich, es sei denn deine Haut braucht gar keine Cremes etc.
Edit: Was ich rauslese: Fluid seit zwei oder drei Wochen. Hat geholfen / Haut wieder verbessert, aber sie spannt einerseits, fettet andererseits?
Klar. Nett, dass du fragst
Meine Haut ist allgemein ölig überall im Gesicht. Mein normal Hautzustand sozusagen.
Seit dem ich das LRP Fluid benutze juckt sie zusätzlich. Am Anfang mit dem Fluid gings, wurde nur mit der Zeit jetzt seit ner mehr als 1 Woche schlimmer. Mir ist auch aufgefallen, wenn ich meine Stirn zum zb. zum böse gucken zusammenziehe, spannt und juckt es und brennt und juckt es. Schwer zu beschrieben. Es ziep. Hatte mal vor nem Jahrzent Fruchtsäurepeelings beim Hautarzt, da hat das auch so "gebranntjuckt"...natürlich is das Peeling ne Spur fieser gewesen. Aber zum veranschaulichen ist mir das gerade eingefallen.
Das ist dann die Haut mit der CeraVe und LRP Fluid Routine.
Ich möchte endlich erreichen, dass meine Haut nicht mehr so schlimm ölt und eben gleichzeitig nicht mehr so spannt und irritiert ist.
Habe halt die Drogerie und Apotheken schon ziemlich durch.
Ja der Edit trifft´s genau. Hat die Haut von der Dr.Hauschka Schuppigkeit wieder wegbekommen. Ziept und juckt aber nun und fettet wie doof.
LRP war nie mein Favourit, aber zum runterfahren und ohne Silikon und mild habe ich das dann benutzt.
Ich mache das mit der Kombi CeraVe und LRP FLuid seit mehr als nem Monat.
Die Cerave benutze ich seit Anfang Februar.
Seit ich die Cerave benutzt sind meine Lippen nach dem Waschen immer ausgetrocknet. also nicht schuppig rissig oder so, sondern sind zwar glatt aber vielen Sich feuchtigkeitsarm an und ich muss da immer Gegencremen, damit das Gefühl weggeht. Merkwürdige Sache.
Habe auch fetsgestellt, wenn ich zu reichhaltilge Cremes oder ähnliches auftrage, dass meine Haut dann meist mit Jucken reagiert und ich spätestens am nächsten Tag davon Pickel bekomme. Aber zu Reichhaltig ist ja wie wir fetthäutchen wissen mesit eher nicht so erfolgversprechend.
Hm, das liest sich ja echt doof . Jetzt hätte ich bei Jucken und Spannen auf zu wenig pflegend getippt (ob nun Fett oder Feuchtigkeit oder beides), aber nun schreibst du ja, dass das Jucken bei dir eher auf zu viel Pflege hindeutet...
Trotzdem bleibt noch das Spannen und das kann eigentlich nur ein zu wenig von irgendwas bedeuten. Mein Rat wäre, erst einmal den Feuchtigkeitshaushalt deiner Haut zu verbessern. Da scheint etwas nicht zu stimmen. Möglich, dass deine Haut so stark fettet, weil sie eigentlich total ausgetrocknet ist und versucht das auszugleichen. Mit Retinol u.ä. würde ich erst anfangen, wenn die Grundlage stimmt (das könnte gegen extremes Fetten helfen, macht aber keinen Sinn, wenn deine Haut zur Selbstverteidigung fettet).
Hattest du schon einmal etwas mit Hyaluron ausprobiert? Z.B. den Hadalabo-Toner?
Wenn deine Lippen nach dem Waschen so irritiert sind, ist das natürlich auch kein gutes Zeichen. Was hast du denn in Sachen Reinigung schon so probiert? Jucken, Brennen und andere offensichtliche Zeichen von Irritation sollte man auf jeden Fall ernst nehmen, ganz besonders so lange man noch nicht so richtig weiß, was mit der eigenen Haut los ist. Bei mir brennt die normale Cerave Feuchtigkeitscreme z.B. auch oftmals ein bißchen und ich habe sie jetzt erst einmal aus der Routine genommen, weil mir das komisch vorkommt . Na, die große Hilfe bin ich ja grad nicht so , sorry.
Hm, das liest sich ja echt doof . Jetzt hätte ich bei Jucken und Spannen auf zu wenig pflegend getippt (ob nun Fett oder Feuchtigkeit oder beides), aber nun schreibst du ja, dass das Jucken bei dir eher auf zu viel Pflege hindeutet...
Trotzdem bleibt noch das Spannen und das kann eigentlich nur ein zu wenig von irgendwas bedeuten. Mein Rat wäre, erst einmal den Feuchtigkeitshaushalt deiner Haut zu verbessern. Da scheint etwas nicht zu stimmen. Möglich, dass deine Haut so stark fettet, weil sie eigentlich total ausgetrocknet ist und versucht das auszugleichen. Mit Retinol u.ä. würde ich erst anfangen, wenn die Grundlage stimmt (das könnte gegen extremes Fetten helfen, macht aber keinen Sinn, wenn deine Haut zur Selbstverteidigung fettet).
Hattest du schon einmal etwas mit Hyaluron ausprobiert? Z.B. den Hadalabo-Toner?
Wenn deine Lippen nach dem Waschen so irritiert sind, ist das natürlich auch kein gutes Zeichen. Was hast du denn in Sachen Reinigung schon so probiert? Jucken, Brennen und andere offensichtliche Zeichen von Irritation sollte man auf jeden Fall ernst nehmen, ganz besonders so lange man noch nicht so richtig weiß, was mit der eigenen Haut los ist. Bei mir brennt die normale Cerave Feuchtigkeitscreme z.B. auch oftmals ein bißchen und ich habe sie jetzt erst einmal aus der Routine genommen, weil mir das komisch vorkommt . Na, die große Hilfe bin ich ja grad nicht so , sorry.
Auf den Toner warte ich die ganze Zeit, der is auf dem Weg aus China^^..
Warte jetzt seit 2-3 Wochen schon drauf. Das hab ich auch hier empfohlen bekommen. Hoffe nur, dass ich den vertrage, weil das bei einigen hier nicht der Fall war.
Also meine Haut fettet ja irgendwie immer, aber oft fettet sie halt entweder noch mehr gefühlt oder meine zu Akne neigende Haut findet einfach alles scheiße^^.
Achso..zu Akne neigende Haut hab ich vergessen anzuführen, glaub ich.
Fett hab ich genug, nur Feuchtigkeit krieg ich in meine Haut irgendwie nicht rein.
Keine Ahnung, eins is zu viel, dann is das andere zu wenig, dann wieder zu viel fett, obwohls n Gel ist...zu reichhaltig macht dann Pickel, zu wenig oder eben das was Feuchtigkeit spenden soll bringt die Haut zum noch mehr nachfetten.
Viel ist ja auf Fett zur Pflege ausgelegt. Auch eben Öl als Alternative auch für ölige Haut, aber da ist ja keine Feuchtigkeit drin.
Und wenn auf nasser Haut und dann eben Öl drauf, da is dann die Frage, wieviel Feuchtigkeit überhaupt darüber in die Haut kommt und bleibt und sowieso:/
Is halt auch überall was in Sachen drin, de gegen das Problem helfen sollen, was genau für den HAuttyp schlecht ist,. Eben in meinem Fall bei öliger zu Akne neigender Haut Silikon, das zb. bei mir und auch oft gelesen, die Porben zukleistert. Auch wenns bei vielen funktioniert..
Vorallem bei den üblichen Verdächtigen wie La Roche Posay oder Avene oder Vichy, die ja für empfindlich und sensitiv und unreine Haut oder fettige Haut Sachen herstellen bereiten mir trotzdem Probleme...merkwürdig
Weiß nich wer aber hier im Forum hats mal jemand sehr gut beschrieben...in etwa: dann pflegt man leicht, dann hat man trockene oder spannende Stellen, dann nimmt man was reichhaltigeres dann kriegt man direkt Pickel..
Und hier meine Frühlingsroutine. Die "schweren" Produkte sind den leichteren gewichen. Generell wurde die Routine noch mehr verschlankt. Wie immer: alle Produkte sind von Paula's Choice, schreib ich also nicht extra jedesmal dazu:
Morgens:
Cleansing Oil
Hellbl. Resist Toner
Je 1 Tropfen 10% Advanced AHA + 4% BHA Treatment gemischt
Defense Serum
Hellbl. getönte Resist LSF30
20 Min. warten, dann Primer (auch von Paula), dann Make-up
Morgens rausgeflogen ist der 10% Azelaic Booster. Der macht nix bei mir. Ebenfalls raus ist die Defense SC. Hat mir im Winter gute Dienste geleistet, jetzt ist sie mir zu viel Pflege. Langfristig rausfliegen wird das 4% BHA, bzw. das wird nicht nachgekauft, wenn leer. Erstens ist das immer voll der Act, das Zeug aus den USA hierher zu bekommen. Und zweitens sehe ich mit höheren Prozenten an BHA nicht mehr Erfolg. Ich hab ja auch mal das 9% BHA aus den USA geleert und kann mittlerweile mit Sicherheit sagen, dass das keinen Unterschied macht. BHA scheint meine Poren und Unreinheiten minimal zu verbessern, zumindest bekomme ich eher Pickel, wenn ich es ganz weglasse. Aber stärkere BHA Produkte wirken nicht besser als 2% bei mir
Abends:
Cleansing Oil, wenn noch Bedarf an Nachreinigung, dann noch Unscrub als 2. Reinigungsgang
Hellbl. Resist Toner
1 Pumphub Retinol Booster + 1/2 Pipette Peptide Booster gemischt
Defense Serum
Retin-A Micro 0,04% (verschreibungspflichtiges Tretinoin aus den USA, leider hier nicht erhältlich)
Abends rausgeflogen ist der dunkelblaue Resist Toner. Im Winter toll, jetzt aber too much. Dunkelblau im Winter, helblau im Sommer.
Das Unscrub ist aus den USA. Wenn leer, wird's durch den dunkelblauen Resist Reiniger ersetzt. Ebenso das Cleansing Oil, wenn leer. Ich mag nur einen Reiniger da haben. Ich komme mit allen zurecht, aber man hat ja auch nur ein Gesicht. Wo soll das ganze Zeug hin?
Ebenfalls raus ist der Clear Oilfree Moisturizer bzw. der kommt jetzt kaum mehr zum Einsatz. Das warme Wetter macht jetzt eine Creme für mich fast immer überflüssig.
Wieder einführen werde ich abends die Brightening Essence (statt Defense Serum). Hatte die ja vor 1/2 Jahr rausgeschmissen und könnte schwören, dass die dafür verantwortlich war, dass Pickelmale in einer halbwegs akzeptablen Zeit verschwunden sind. Jedenfalls gehen die jetzt viel langsamer weg. Also mal gucken, ob das Wiedereinführen daran was ändert.
Gleich geblieben ist, dass Mittwoch Abend und der ganze Sonntag komplett wirkstofffrei sind. Da mache ich abends hin und wieder eine Maske. Also nur Serum + Radiance Renewal Mask zB. Tags nur Serum+SC. Manchmal mach ich aber auch gar nix aufs Gesicht (mit Ausnahme von SC, die kommt tagsüber immer drauf). Je nach Faulheitsgrad.
Vergessen: als AC nutze ich morgens und abends die neue AC (Clinical Ceramide Enriched Eye Cream) von Paula. Gefällt mir gut, bin aber einfach jmd., dem ACs zu stressig sind. Weiß auch nicht, warum. Wenn die leer ist, wird sie nicht nachgekauft. Einfach nur, weil ich zu faul für ACs bin. Nicht, weil sie nicht toll ist.
Ich habe mir auch überlegt, ich sollte meine Routine vielleicht auch mal auf die wärmere Jahreszeit anpassen. Meine Haut war den gesamten Winter so problemlos, dass ich mich nicht traue, was zu ändern .
-Garnier 2in1 Reinigungs- und Abschminkgel oder
Avene Tolerance Extreme Reinigungsmilch (oder gemischt)
-lovely day Hyaluron+Bloom-Toner
-Avene Tolerance Extreme Reinigungsmilch als Creme
-Isdin Pediatrics oder
paediprotect Gebirgssonnencreme oder SVR Sensifine AR 50+
abends:
-Garnier 2in1 Reinigungs- und Abschminkgel, manchmal zusammen mit oder gefolgt von der Avene Tolerance Extreme Reinigungsmilch
-lovely day Hyaluron+Bloom-Toner
-Avene Tolerance Extreme Reinigungsmilch als Creme
-Paula's Choice SR Serum mit Retinol (das rote)
-Avene Tolerance Extreme Reinigungsmilch als Creme (gemischt mit Vaseline, wenn meine Haut mehr braucht)
1x wöchentlich:
-Paula's Choice Wrinkle-Repair-Serum gemischt mit meinem anderen Serum (freitags)
-Floslek T-Zonen-Peeling (montags, wirklich nur in der T-Zone, fällt auch mal aus)
Das silberne Wrinkle-Repair-Serum plane ich ganz langsam zu steigern; ist neu in der Routine, mal schauen wie es läuft.
Für den nächsten Winter brauche ich eine reichhaltigere Sonnencreme-Alternative, die SVR ist ganz angenehm und in Sachen Reichhaltigkeit etwa das, was ich suche. Leider schlecht erhältlich, kriecht etwas in die Augen, glaube ich, und vielleicht gibt es ja noch besseres . Die Omuci Nothing to hide interessiert mich, aber die gibt es im Moment nur über amazon (das schließt sie für mich aus) und ich bin auch noch etwas skeptisch bezüglich der Rezeptur (Schutzleistung, Konservierung, etc.). Die Suncover interessiert mich auch, weiß aber nicht, inwiefern sie fürs Gesicht geeignet ist. Die Gebirgssonnencreme brauche ich nur noch auf (fast geschafft ), aber da sie wirklich auch gute Seiten hat, werde ich anschließend mal die Meeressonnencreme testen.
Im Mai möchte ich ausprobieren, was passiert, wenn ich das Calm-BHA wieder einführe, ab Juni dann das Anti-Wrinkle auf zweimal wöchentlich steigern. Soweit Pläne und Überlegungen .
Die Cerave-Feuchtigkeitcreme habe ich erst einmal rausgenommen. Sie brennt des öfteren etwas, das finde ich seltsam , die Tube ist immmer noch doof und da ich die Avene Emulsion mochte und die Reinigungsmilch sehr, sehr ähnlich konzipiert ist (nur etwas weniger Lipide) habe ich jetzt ein 2in1-Produkt . Statt Vaseline werde ich evtl. wieder zu Squalan wechseln (oder auch beides nebeneinander verwenden). Spot-Treatment für Pickelchen: Azelain von TO.
ich frage auch hier mal nach, ob mir jemand ein gutes Aloe Vera Gel empfehlen kann?
Also pures Aloe Vera Gel mit so wenig Zusätzen wie möglich.
Also zur Anwendung im Gesicht, als Versuch für Feuchtigkeit.
Habe das Internet durchforstet und Amazon, doch sind bei vielen Zusatzstoffe oder ich nenn´s mal "Geliermittel":D, also PEGs und Konservierungsstoffe drin, die da eher nicht reingehören und viele nicht vertragen haben.
Gibt es da einen Unterschied, wenn das Gel aus Aloe Vera Pulver hergestellt wird?
animanoir: soll da nur Aloe drin sein? Sonst kann ich dir noch die Sachen von Cremekampagne ans Herz legen. Ohne Silis, Mineralöl, Füllstoffe, u.ä. Das hier ist zB. deren Aloe Vera Gel:
Aloe Puder ist i.d.R. die "sicherere" Variante, da so meist garantiert werden kann, dass kein Restalkohol mehr enthalten ist. Reiner Aloe Vera Saft wird nämlich oft unter der Zuhilfenahme von Alkohol gewonnen und enthält dann auch Alkohol, der aber nicht extra deklariert werden muss!
Hey kuhl da war ja noch wer wach. Habs aber erst jetzt nachgeschaut. Naja.
Ja ich meine Aloe Vera Gel in der reinsten Form sozusagen. 100% Geht natürlich nicht, weil nach dem ernten der Blätter die Wirkstoffe und all der gute Kram in Rekordzeit vergammelt. Ich meine nach 24 h oder so.
Ich hab hier im Forum nen alten Thread ausgegraben, wo jemand nach gutem Aloe Vera Gel gefragt hat, wo sich auch gestritten wurde, ob mit Puder selber anrühren, oder eben fertig kaufen die bessere Variante ist.
Klar muss man das Gel dann ja irgendwie konservieren. Aber soll ja auch natürlichere Methoden geben, als da noch unauffllig irgendwelche anderen Stoffe noch mit reinzuballern die gar nicht sein müssen.
Habe jetzt die Liste der Sachen, die ich da gelesen habe, bei den verschiedenen Gels nicht im Kopf, aber da wurde glaub ich bei vielen mit Polymeren usw. nachgeholfen.
Doof, dass die Pflanze aus 99% aus Wasser zu bestehen scheint.
Bin ja nich so öko eingestellt, dass nix drin sein soll, aber bei manchen Wirkstoffen oder so möchte ich dann auch die reine Form, weil es ja um den Effekt geht, den das Produkt kann. Ich glaube das versteht jetzt keiner was ich meine .
Eben, ich will Aloe Vera, weil(/die/das Aloe Vera) die Eigenschaften der Pflanze genau das kann, was ich haben will. Feuchtigkeit, reizarm..sogar noch einges an guten Mineralien und so Zeugs, die zufällig auch mit drin sind
Das mit dem Alkohol ist ja auch wieder so eine Sache.
Habe ein wenig nachgelesen und die einstelligen Alkohole sind ja die bösen..
Bzw. wie sieht das denn mit dem Alcohol, der zum rauslösen der Stoffe aus Pflanzen benutzt wird?
Der vergällerte ist ja auch nicht so Knorke....aber das ist wieder ne andere Baustelle..
Aber trocknet der genutzt Alcohol dann auch die Haut aus?
Weil, dann müsste man ja bei Naturkosmetik zb. echt vorsichtig sein, wenn man darauf empfindlich reagiert?
- - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -
Zitat von Eneleh
Frühlings-Update:
morgens:
-Garnier 2in1 Reinigungs- und Abschminkgel oder
Avene Tolerance Extreme Reinigungsmilch (oder gemischt)
-lovely day Hyaluron+Bloom-Toner
-Avene Tolerance Extreme Reinigungsmilch als Creme
-Isdin Pediatrics oder
paediprotect Gebirgssonnencreme oder SVR Sensifine AR 50+
abends:
-Garnier 2in1 Reinigungs- und Abschminkgel, manchmal zusammen mit oder gefolgt von der Avene Tolerance Extreme Reinigungsmilch
-lovely day Hyaluron+Bloom-Toner
-Avene Tolerance Extreme Reinigungsmilch als Creme
-Paula's Choice SR Serum mit Retinol (das rote)
-Avene Tolerance Extreme Reinigungsmilch als Creme (gemischt mit Vaseline, wenn meine Haut mehr braucht)
1x wöchentlich:
-Paula's Choice Wrinkle-Repair-Serum gemischt mit meinem anderen Serum (freitags)
-Floslek T-Zonen-Peeling (montags, wirklich nur in der T-Zone, fällt auch mal aus)
Das silberne Wrinkle-Repair-Serum plane ich ganz langsam zu steigern; ist neu in der Routine, mal schauen wie es läuft.
Für den nächsten Winter brauche ich eine reichhaltigere Sonnencreme-Alternative, die SVR ist ganz angenehm und in Sachen Reichhaltigkeit etwa das, was ich suche. Leider schlecht erhältlich, kriecht etwas in die Augen, glaube ich, und vielleicht gibt es ja noch besseres . Die Omuci Nothing to hide interessiert mich, aber die gibt es im Moment nur über amazon (das schließt sie für mich aus) und ich bin auch noch etwas skeptisch bezüglich der Rezeptur (Schutzleistung, Konservierung, etc.). Die Suncover interessiert mich auch, weiß aber nicht, inwiefern sie fürs Gesicht geeignet ist. Die Gebirgssonnencreme brauche ich nur noch auf (fast geschafft ), aber da sie wirklich auch gute Seiten hat, werde ich anschließend mal die Meeressonnencreme testen.
Im Mai möchte ich ausprobieren, was passiert, wenn ich das Calm-BHA wieder einführe, ab Juni dann das Anti-Wrinkle auf zweimal wöchentlich steigern. Soweit Pläne und Überlegungen .
Magst du nicht bei Amazon bestellen, weil du Amazon doof findest, oder ist dir das zu unseriös, dass es die Creme nur dort zu bestellen gibt?
Ich merke, dass sich bei mir eine leichte Rauigkeit einstellt, wenn ich generell ein paar Tage die Hautpflege schleifen lasse. Also Katzenwäsche -> nicht gründlich reinigen (wieso heißt das eigtl Katzenwäsche? Loki ist garantiert sauberer als ich!), gar keine Wirkstoffe und generell nur huschhusch. Oder auch mal 2 Tage gar nicht das Gesicht waschen (wenn zB. krank). Nix Dramatisches. Würde ich wieder wegbekommen, wenn ich mir ordentlich das Gesicht nach dem Waschen mit einem Handtuch abrubbeln würde (was ich natürlich nicht tue).
Es fühlt sich so ein bisschen an, als ob Sebum und tote Hautzellen auf der Haut kleben geblieben sind.
Und wenn ich dann Säuren nutze, sehe und spüre ich den Unterschied ganz klar. Die Haut wird dann schön glatt und sieht einfach strahlender aus. Wenn ich aber konsequent meine Routine durchziehe, nur Minus die Säuren, sehe ich da nicht so den Unterschied. Der fällt dann echt nur minimal aus
Kenn ich. Genau das raue, wenn man sich am morgen das Gesicht nicht gewaschen hat, aus welchen Gründen auch immer. Und wenn man´s dann abends wäscht, hat man(ich^^) das Gefühl man hätte sich 3 Tage das Gesicht nicht gewaschen und bräuchte dringend ein Peeling. Nach dem waschen geht´s dann meist wieder...
Schön, wenn nicht allein ist mit merkwürdigen Dingen
Also, die einfachste Methode, um einfach mal Aloe Vera Saft auszuprobieren wäre dann ins Gartencenter zu gehen und sich einfach eine Pflanze zu kaufen. Soweit ich weiß, schneidet man einfach einen der Stengel ab und kann dann das Gel, das austritt benutzen. Genau weiß ich's aber nicht. Aber das kann man sicherlich googeln.
"Schlechter" Alkohol muss (wie so vieles) erstmal nicht unbedingt offensichtlich und sichtbar die Haut reizen. Es ist aber in höheren Dosierungen ein Zelltöter, schwächt die Hautbarriere und ist ein Penetrationsverstärker, was zwar per se nicht schlecht sein muss, aber zB. ermöglicht Alkohol in Waschgels u.ä. dann auch, dass Tenside viel tiefer in die Haut eindringen, als sie sollten. Und ja, in NK ist Alkohol ein beliebtes, weil erlaubtes und billiges, Konservierungsmittel. Meist wird denaturierter Alk verwendet, denn der ist nicht versteuerungdpflichtig (jepp, auch auf Alk in Kosmetik gilt die Alkoholsteuer).
Ich vergleiche Hautpflege ja oft gern mit Ernährung oder Sport. Du kannst dich auch monate-, oder gar jahrelang richtig schlecht ernähren und merkt davon rein subjektiv vllt. gar nichts. Aber irgendwann knallt es dann wahrscheinlich. Ob und wann, das ist eben sehr, sehr individuell. Ähnlich ist es bei der Hautpflege. Man kann jahrelang Schindluder mit der Haut betreiben und es von außen vllt. gar nicht mal sehen, was für einen Schaden man anrichtet. Bis es eben knallt. Und klar gibt's die Ausnahmen von der Regel: die Raucher, die niemals Lungenkrebs bekommen, die Leute, die sich massig Alk und ätherische Öle ins Gesicht tun und niemals eine Reizung zu sehen bekommen,... statistisch gesehen ist es aber eher unwahrscheinlich, dass man selbst ausgerechnet die Ausnahme von der Regel ist.
Gerade wer Problemhaut hat, reagiert oft schneller auf ungute Reize in Kosmetik und steckt sie auch schlechter weg. Genauso wie jmd. mit Asthma das (dauerhafte) Einatmen von Zigarettenrauch schlechter verträgt, als jmd. Kerngesundes (nicht, dass das für irgendjmd. eine gute Idee wäre zu rauchen!)
Zum Rauchen muss man ja noch sagen, dass es noch 1000 andere Krankheiten fördern kann und nicht "nur" Lungenkrebs. Und ja es fördert die Hautalterung. Trotzdem kennt man auch hier Leute, die ewig lange rauchen und denen man dies nie ansieht. Und umgekehrter Weise auch.
Nur weiß man es nicht vorher, die Wahrscheinlichkeit ist aber größer, dass man es früher oder später doch sieht.
Magst du nicht bei Amazon bestellen, weil du Amazon doof findest, oder ist dir das zu unseriös, dass es die Creme nur dort zu bestellen gibt?
Ersteres . Habe mich vor Jahren abgemeldet, weil ich amazon nicht mehr unterstützen wollte (hatte dort zugegebenermaßen aber auch nie oder fast nie etwas gekauft, fiel mir also nicht schwer) und will mich auch nicht wieder anmelden. Mittlerweile ist es schwerer geworden darauf zu verzichten, da man manchmal wirklich suchen muss, um andere Bezugsquellen zu finden, aber noch bin ich stark .
Zitat von jasminbluete
Also, die einfachste Methode, um einfach mal Aloe Vera Saft auszuprobieren wäre dann ins Gartencenter zu gehen und sich einfach eine Pflanze zu kaufen. Soweit ich weiß, schneidet man einfach einen der Stengel ab und kann dann das Gel, das austritt benutzen. Genau weiß ich's aber nicht. Aber das kann man sicherlich googeln.
Ich glaube, damit sollte man vorsichtig sein. Reaktionen auf Aloe sind ja gar nich mal soo selten und wenn man ungereinigtes Gel direkt aus der Pflanze verwendet, steigt die Wahrscheinlichkeit einer Reizung wohl noch. Zumindest bin ich der Meinung, das mal gelesen zu haben .
Vorsicht, Folgendes ist keine Empfehlung, ich weiß nicht, ob es eine gute Idee ist:
Die Wirkung von Aloe ist ja sowieso etwas fraglich, aber falls ich es im Gesicht ausprobieren wollte, würde ich das Multi-Gyn ActiGel oder das LiquiGel nehmen: Da wüßte ich zumindest, dass es hochgereinigte und geprüfte Medizinprodukte sind, eingestellt auf den pH-Wert des Intimbereichs, also eher sauer und die inci sind ziemlich "sauber" und minimalistisch. Der Hauptbestandteil ist vermutlich einfach Aloe Vera, gereinigt von allen unerwünschten Bestandteilen. Wie gesagt, ich weiß nicht, ob man das empfehlen kann, aber das würde ich tun (hab es auch schon probiert ).
Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de
Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten,
Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren.
Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.