Ich schwöre auf Hyaloronsäure.
Es gibt auch allemöglich Anbieter in allem Preisklassen.
Mit reiner Aloe Vera als Feuchtigkeitsspender habe ich keine Erfahrung.
Ich schwöre auf Hyaloronsäure.
Es gibt auch allemöglich Anbieter in allem Preisklassen.
Mit reiner Aloe Vera als Feuchtigkeitsspender habe ich keine Erfahrung.
Stil ist nicht das Ende eines Besens und Niveau ist keine Creme.
Ich würde erst ein leichtes Serum mit Antioxidantien auftragen und darüber die Creme. Bei den Inhaltsstoffen kommt es sehr auf deine Haut und deine Ansprüche an. Tagsüber würde ich aber unbedingt eine Creme mit einem Lichtschutzfaktor verwenden, das ist am wichtigsten. Abends dann eine reichhaltigere Creme zur Regeneration.
Aloe hab ich lange verwendet, klebt aber etwas. Ich nehme jetzt lieber das HyFive-Spray von HighDroxy https://www.highdroxy.de/produkt/hig...-hyfive-spray/ und da ist von allem was drin. Gibt’s in 50ml oder 150 ml. Oder wenn das zu teuer ist ein Feichtigkeitsserum aus der Drogerie von Balea oder Isana.
Also cremige Texturen wieder abwaschen wäre für mich (!) eher keine Option, das wäre mir viel zu viel Geschmiere und ich würde ja auch den Benefit der anderen enthaltenen Stoffe ggf. wieder entfernen.. Gerade die Dermasence-Sachen (welches AHA hast du denn, das Effect-Dingens oder die Body&Face Lotion) sind ja auch nicht allzu günstig.
Das Body & Face habe ich übrigens (im Winter) ganz gerne als letzte hauchfeine Schicht nochmal drübergecremt.
Welches Retinol benutzt Du denn, wenn es Dir (zu) reichhaltig erscheint?
Viele Grüße von Eurer Miss Shiny
Ich verwende das 0,5% Retinol von The Ordinary. Von Dermasence verwende ich das Body & Face AHA 10%. Für die enthaltene Menge (200ml) ist das schon recht günstig und ich komme sehr lange damit aus. Es ist so, dass sich meine Haut immer super anfühlt, wenn ich es abgewaschen habe. Das ist für mich perfekt, um dann mit dem Retinol zu starten.
Hm, so wie sich das auch im anderen Thread liest, ist das "Problem" ja eher das Retinolprodukt.
Wenn Du die Anwendung mal umdrehst? Erst das Retinol, ein bisschen wirken lassen und dann die Body & Face drüber (ohne irgendwas abzuwaschen). Die zieht dann vielleicht den "Bäpp" noch mit rein und Du brauchst es nicht abwaschen und/oder abpudern vorm Zubettgehen.
Viele Grüße von Eurer Miss Shiny
Das hatte ich schon versucht aber so richtig zufrieden war ich mit der Kombination nicht. Ich bilde mir ein, dass das AHA besser wirkt, wenn ich es allein verwende. Ich bestelle mir demnächst ja noch 10% Nias, die ich in meine Abendroutine einbauen will. Vielleicht mattiert das ein wenig oder zumindest besser als das Buffet Serum, das ich gerade über das Retinol gebe.
Ich habs immer noch nicht verstanden: Warum willst Du pudern und was soll zur Nacht mit dem Puder geschehen? Abwaschen? Drauflassen? Warum nimmst Du das Retinol nicht als Allerletztes vorm Zubettgehen?
~ I'm like a dream within a dream that's been decoded... ~
(Abba)
Nachdem ich das Retinol aufgetragen habe, fühlt such meine Haut an, wie mit Olivenöl eingerieben. Gebe ich was mattierendes drüber, rollt sich alles ab. Das Öl hängt dann im Kissen und ich musste den Bezug des öfteren wechseln. Habe auch Angst, dass es sonst nicht mehr raus geht. Ich nehme schon weniger von dem Retinol aber es bleibt einfach fettig. Ich habe noch sehr viel Puder hier. SC muss ich aber gerade nicht abpudern, da meine SCs alle super wegziehen. Das Puder käme ganz zum Schluss über meine Schichten und bleibt auf der Haut. Ich will nicht alles totmatt abpudern, da das sicher nicht gut ist und Produkte am Abend ja ruhig etwas reichhaltiger sein dürfen.
Ah, okay. Ich bin davon ausgegangen, dass du abends nicht allein ist, deine PflegeRoutine evtl. schon etwas früher erledigst und danach auch noch "präsentabel" sein möchtest :). Dem von dir beschriebenen Fall würde ich eher mit Creme begegnen. Was benutzt du denn abends noch so? Ich würde es an deiner Stelle vllt. so machen: Reinigung, Peeling, Wartezeit, Peeling abwaschen, Buffet, drei Tropfen Retinol in Squalan, Creme. Zum Beispiel.
Also bei mir mattiert das 10% Nia von TO null. Ich nutze es üblicherweise über einem HA-Toner (HadaLabo). Und danach glänze ich.
Ich denke weder das Buffet (TO) noch das Nia (TO) sind besonders gut zum Schichten über dem Retinol in Squalene (TO) geeignet. Buffet und Nia basieren auf Wasser, das Retinol auf Öl. Eigentlich sollte man wässrige Lösungen vor öligen Produkten auftragen. Auch wenn man sich beim Schichten nicht zwangsläufig an die "Regeln" halten muss, in dem Fall würde es mMn schon Sinn machen.
Notfalls würde ich das Retinol in die Feuchtigkeit Creme mischen. Dann hast Du zwar weniger als 0,5 % aber immer noch besser als Puder.
Bei mir hilft es NMF von TO über das Retinol zu geben um den Glanz etwas zu minimieren, bzw. das Einziehen zu fördern.
@Eneleh,
an den Tagen, an denen ich wirklich richtig präsentabel sein möchte, lasse ich das Retinol lieber weg
Es gibt einige Personen, die mich mit Retinol kennen und sich daran gewöhnt haben. Manche kommen besser und andere weniger gut damit zurecht.Creme mich aber meist unmittelbar vor dem Schlafengehen ein, wenn ich nicht alleine bin
Ich mache es so, wie du es vorschlägst aber der letzte Schritt mit der Creme führt zum Abrollen, wenn diese Creme zu mattierend ist.
Reinigung, Peeling, Wartezeit, Peeling abwaschen, Buffet, drei Tropfen Retinol in Squalan, Creme
@Outis,
ich will abends unbedingt NiasIch weiß, TO schreibt, man sollte ölbasierte und wasserbasierte Produkte eigentlich nicht mischen. Dann trage ich erst die Nias auf, danach das Retinol und dann die Natural Moisturizing Factors. Wenn das nicht geht, mische ich das Retinol in die Creme. Ich steige ja demnächst ohnehin um auf 1 Prozent.
Den HadaLabo Toner hatte ich auch vor ein paar Jahren. Der hatte glaube 3 Fach Hyaluron.
Unabhängig davon ob TO davon abrät ölbasierte und wasserbasierte Produkte zu mischen ... ich kann mir nicht vorstellen, dass man 10% Nia und Retinol in Squalene gut mischen kann.Ich hatte das so verstanden, dass Du erst Retinol, dann Nia auftragen willst. Aber Du kannst ja ausprobieren und schauen was für Dich funktioniert.
Eine andere Alternative wäre Nia in NMF zu mischen und die Mischung über Retinol aufzutragen.
@ Vermillion
Könntest Du vl. erst das Retinol-Öl auftragen, und dann feucht-nasse Hände aufs Gesicht legen, damit es 1) besser einzieht, und 2) ein Überschuss an den Händen hängen bleibt (den man dann abwaschen oder sonstwo verteilen kann)? So mache ich das, wenn ich zuviel Creme erwische ...
Wenn die TO Lieferung kommt, werde ich das alles mal ausprobieren und auch die Reihenfolge nochmal variieren. Meine Hoffnung ist da auch die NMF. Vielleicht tupfe ich das Retinol auch noch ein klein wenig ab, ehe ich die NMF verwende.
Wie viele Tropfen benutzt Du vom Retinol? Kannst Du noch an der Dosis Schrauben oder reicht es dann nicht mehr zum Verteilen?
Ich benutze schon weniger als am Anfang, ca. eine halbe Pipette. Wenn ich zu viel genommen habe, verteile ich den Überschuss am Hals, bis ich das Gefühl habe, dass ich jetzt nichts mehr verteilen kann. Wenn ich noch weniger nehme, bräuchte ich wahrscheinlich eine cremige Unterlage oder ich müsste es, wie gesagt, woanders reinmischen. Es ist bei dem Retinol eben so, dass ich kleinste Mengen auch am Hals spüre, wenn ich z. B. nach unten gucke und danach den Kopf hebe. Vielleicht ist das bei den jetzigen Temperaturen auch schlimmer, als im Winter![]()
Eine halbe Pipette kommt mir schon relativ viel vor.Versuche es doch mal, wie Eneleh vorgeschlagen hat, mit 3 Tropfen. Wenn das nicht reicht kannst Du immer noch mehr nehmen.
Mir reichen 2 Tropfen fürs Gesicht.
Wenn ich das TO 23% Vitamin C unter das TO 0,5% Retinol schichte und darüber TO NMF, ist das Hautgefühl viel weniger fettig.
Ich bin heute echt zufrieden.
Wie schafft ihr das eigentlich, so sparsam mit solchen Produkten zu sein? Bei meinem Nia von Revolution brauche ich 4 Tropfen, 2 je Gesichtshälfte und bei dem aPAD von G&G sogar 5, weil 4 nicht mit für den Hals reichen. Dabei habe ich wirklich keine super trockene Haut, im Gegenteil, ich glänze abends immer.
Ich gebe mir die Produkte immer in die Handfläche und verteile sie danach mit den Fingerspitzen der anderen Hand im Gesicht. Wie macht ihr das denn, gibt es da eine bessere Technik?
Ich würde sagen, dass kommt stark auf das Produkt an. Von wässrigen Produkten kann ich in der Regel auch mehr benutzen. Je nach Konsistenz des Produkts schwankt auch die Tropfen-Größe. Bei Nia von TO ist (bei mir) ein Tropfen z. B. sichtbar mehr als vom HadaLabo-Toner.
Zum Auftrag ... in der Regel gebe ich die Produkte auf ein Make-up Pad aus Silikon. Mit einem zweiten Pad nehme ich Produkt auf und bringe es im Gesicht auf.
Eigentlich mache ich das, weil ich keine Creme, Öl etc. an den Händen mag.
Okay, dann lässt es sich wahrscheinlich meist eh nicht vermeiden.Das aPAD ist auch super wässrig, das zieht ratz fatz weg, keine Chance, das irgendwie länger einzuarbeiten o.ä. Wobei es vielleicht echt eine gute Idee wäre, es auf Silikon o.ä. zu geben, damit es nicht schon in der Hand wegzieht.
Alternativ könnte man die Hände evtl. vorher anfeuchten oder "Gummi"-Handschuhe anziehen. Handschuhe habe ich getestet, mag ich aber weniger gerne auf der Haut, außerdem finde ich das auch umständlicher. Aber wenn ich mich mal wieder in die Hand geschnitten habe oder das benutzte Produkt extra reichhaltig bzw. fettig ist benutze ich Handschuhe zum Eincremen von Füßen und/oder Körper.
Heute Morgen habe ich geschichtet: TO Buffet, TO Nias 10%, Nivea matt SC. Dann habe ich gemerkt, dass es bröselt, warum auch immer. Habe meine Hände angefeuchtet und bin nochmal vorsichtig über das Gesicht. Danach war alles super. Bin extra nochmal testweise mit dem Finger über das Gesicht. Es bröselt nichts mehr. Die Nivea sitzt jetzt sogar besser, wenn ich schwitze.
Ich schaffe es in letzter Zeit, sparsamer mit den Produkten zu sein, wenn ich mein Gesicht vorher anfeuchte. Sonst brauche ich z. B. auch Unmengen von dem TO 23% Vit C. Gerade bröselige Produkte verteilen sich dann deutlich besser.
Man kann hier normales Wasser oder auch ein Gesichtswasser verwenden.
Ich denke, ich könnte auch mal wieder meine Routine niederschreiben:
Morgens: alles kommt auf Gesicht und Hals, außer es steht eine Ergänzung dabei
Reinigen mit CeraVe Feuchtigkeitsspendender Reinigungslotion
jeden zweiten Morgen (immer nach den Säureabenden): Paulas Choice Calm 1% BHA Lotion +10 Wartezeit
Gesicht anfeuchten mit Bioderma Hydrabio Brume (Feuchtigkeitsspray)
Paulas Choice Ultra light AOX Serum (1 bis 2 Hübe)
Hadalabo Premium Hyaluron Lotion (3 Tropfen)
CeraVe Feuchtigkeitsspendende Gesichtscreme (PM) (1 bis 2 Hübe je nach Bedarf)
Als Sonnenschutz Dermasence Solvinea Med 50+ (1g nur für das Gesicht)
Für Hals/Dekolleté immer wieder andere Sonnencremen, die im Gesicht nicht funktioniert haben
Abends: alles kommt auf Gesicht, Hals und Dekolleté (Säuren und Retinol nur 1 Mal die Woche auf Hals und Dekolleté)
Doublecleansing mit Bioderma Sensibio Mizellenwasser und danach CeraVe Feuchtigkeitsspendender Reinigungslotion
an Säureabenden (jeder zweite Abend)
Paulas Choice Resist Anti-Aging 10% AHA (Mix aus 4 Säuren) (3 Tropfen) + 20Min Wartezeit
Paulas Choice Clinical Retinol 1% (1 Hub) + Cerave Feuchtigkeitsspendende Gesichtscreme (1 Hub)
an NICHT Säureabenden (jeder zweite andere Abend)
Paulas Choice Clinical Retinol 1% (1 Hub) + Differin Gel (1 Erbse)
immer danach
Gesicht anfeuchten mit Bioderma Hydrabio Brume (Feuchtigkeitsspray)
Hadalabo Premium Hyaluron Lotion (3 Tropfen)
Paulas Choice Peptide Booster (3 Tropfen)
Bioderma Atoderm SOS Öl Spray (1 Tropfen) je nach Hautbedürfnis
CeraVe Feuchtigkeitsspendende Gesichtscreme (PM) (1 bis 2 Hübe je nach Bedarf)
Als Nachtcreme Paulas Choice Radiance Renewal Mask (1 kleiner Hub)
Als Augenpflege beliebige Augensalben mit weißer Vaseline und Panthenol
Nach Bedarf bei Unreinheiten Skinoren Creme punktuell bis großflächig
ebenfalls nach Bedarf, wenn es kühler wird Bepanthem Wund und Heilsalbe im Nasolabialbereich
ab und zu, wenn ich daran denke:
Augenmasken (diese Gelaugenpads) abends oder morgens - bisher immer welche aus dem DM von Yeauty oder Balea - möchte aber demnächst welche von Peter Thomas Roth kaufen
Morgens statt 1% Calm die 2% Body BHA Lotion
Paulas Choice Skin Balancing Maske
Geändert von Tigerkatzi (31.08.2020 um 22:31 Uhr)
@Katzi
Die 2% Body BHA Lotion Morgens ins Gesicht und 10min.warten?
Ja genau, wenn ich das Gefühl habe, es könnte mal etwas mehr BHA sein, dann nehme ich morgens die Body Lotion im Gesicht (normalerweise nehme ich sie aber schon auch für den Körper
). Und ich warte nach den Säuren immer mind. 10 Minuten, wenn ich keine Eile habe, dann auch mal 20 Minuten.
Gute Ideehabe die auch ☺das werde ich dann auch machen,an den Tagen wo ich davor Abends AHA benutzt habe ...Danke für die Info
![]()
Wow, Tigerkatzi
Warum verwendest du Retinol und Säuren denn nur 1x die Woche am Hals und Dekolleté?
Sie hat geschrieben auf Gesicht Hals und Dekolleté
Vermillion hat es schon richtig verstanden, ich verwende Retinol und Säuren tatsächlich nur ca. 1x die Woche an Hals und Dekolleté - im Gesicht jeden Tag.
Ich habe es missverständlich geschrieben, als wäre es Gesicht, Hals und Dekolleté - habe es korrigiert. Es gibt gar keinen echten Grund, ich hatte mal einen Retinolbrand am Hals und irgendwie habe ich dann nie versucht, die Anwendung zu steigern![]()
Ach so. Ich vertrage Produkte am Hals sogar besser, als im Gesicht und bin davon ausgegangen, das wäre bei dir evtl. auch so, da du am Hals oft SC aufbrauchst, die im Gesicht nicht geht (so mache ich es auch). Mein 0,5 % Retinol von TO ist aber wahrscheinlich viel schwächer als das 1% von Paula.
Welche Augencreme könntest du denn empfehlen? Sie darf ruhig reichhaltiger sein. Wenn ich mich richtig erinnere, verträgst du auch nicht jede Augencreme.
Ich habe vor gut einem halben Jahr hier zum letzten Mal meine Routine gepostet, daher liste ich mal meine aktuelle und deutlich minimalistischere Routine auf. Meine Haut ist aktuell so gut wie schon lange nicht mehr, daher bin ich nicht so experimentierfreudig.
Morgens:
PC Resist Optimal Results Hydrating Cleanser
Benton Deep Green Tea Toner
PC Calm Serum
ISANA Q10 Augencreme
Eucerin UltraSensitive Beruhigende Pflege für normale Haut bis Mischhaut
Purito Comfy Water Sun Block SPF50+
NIOD Survival 20
Abends:
Garnier Mizellen Reinigungswasser trockene & empfindliche Haut (nur Augenpartie)
Clinique Take The Day Off Reinigungsöl
Balea Med Ultra Sensitive Waschgel
Acnatac Gel (verschreibungspflichtig)
ISANA Q10 Augencreme
Eucerin UltraSensitive Beruhigende Pflege für normale Haut bis Mischhaut
Ein Mal pro Woche verwende ich morgens nach der Reinigung und vor dem Sonnenschutz:
PC Resist Daily Pore-Refining Treatment 2% BHA
PC Resist Daily Smoothing Treatment 5% AHA
Ich könnte auch mal wieder meine Routine aktualisieren.
Morgens :
Reinigen mit einem Cleanser von Paulas Choice,z.Zt. Calm Nourishing Cream Gesichtsreiniger oder 2-3x die Woche von Paula Choice das Unscrubt.
Dann von Paulas Choice den hellblauen Resist Anti-Agin Repairing Toner.
Danach von M.Asam das Vitamin C Serum in dem gelben Pumpspender.
Dann von Paulas Choice die hellblaue Youth Extending Daily Hydrating Fluid LSF 50 gemischt mit ein paar Tropfen Peptide Booster von Paulas Choice und einem Pumphub Hyaloron Booster von Paulas Choice.
Danach von Nivea die mattierende Sonnencreme LSF 50.
Dann die Vitamin C AC von M.Asam.
Abschluss und vor dem Schminken von Paulas Choice den Shine Stopper.
Abends :
AMU entfernen mit Nivea AMU Entferner,dann vorreinigen mit Cien Mizellenwasser.
Danach erste Reinigung mit Chanel Reinigungsöl.
Dann abwaschen mit CeraVe Schäumendes Gesichtsreinigungsgel.
Danach Paulas Choice Calm Toner.
Dann im Wechsel von Paulas Choice AHA oder BHA Säuren.
Danach von Dr. Fuchs das Biotin Serum.
Dann von Paulas Choice die dunkelblaue Intensiv Repair Nachtcreme gemischt mit 3 Tropfen Niacin Booster und/Oder dem Hyaloron Booster oder dem Oil Booster von Paulas Choice,je nach Bedarf.
Danach die Vitamin C AC von M.Asam oder was grade da ist.Bin da noch am testen.
2x in der Woche habe ich Retinol Tage
Morgens:
Reinigung wie gehabt.
Dann von Pixi den Retinol Toner .
Danach von Paulas Choice das graue 0,1% Retinol Serum.
Dann die Retinol+Baku Creme gemischt mit 1 Pumpstoss Retinol Booster 1% von Paulas Choice.
AC wie gehabt, ebenso SC und zum Abschluss von Paulas Choice den Shine Stopper.
Abends :
Reinigung wie gehabt.
Ebenso mit dem Pixi Toner.
Dann wieder das 0,1% Retinol Serum von Paulas Choice und ebenso die Retinol+Bakucreme von Paulas Choice gemischt mit 1 Pumhub von Paulas Choice Clinical Retinol 1%.
Danach AC wie gewohnt.
Ab und an werden Abends noch mal die Augen mit einer zusätzlichen Creme oder einem Lippenpflegestift gepampert.
Stil ist nicht das Ende eines Besens und Niveau ist keine Creme.
Lilaaa, das ist mal eine interessante Routine! Quasi keine zwei Produkte von einer Marke in derselben Routine.Aber die Hauptsache ist ja, dass es funktioniert.
~ I'm like a dream within a dream that's been decoded... ~
(Abba)
Meine Haut ist unempfindlicher in Bezug auf Pickel, also am Hals und am Dekolleté bekomme ich keine...daher kann ich Sonnencremes, die im Gesicht nicht gehen dort gut aufbrauchen.
So richtige Augencremes verwende ich nicht, weil sie mir ganz oft in die Augen kriechen, dann die Augen reizen und das trocknet dann aus und macht Knitterfältchen. Gar nicht gehen so Gel Konsistenzen.
Im Grunde trage ich die Hautpflege bis an die Augen auf und darüber nutze ich seit längerem Augensalben, die im Grunde vor allem weiße Vaseline und Panthenol enthalten. Das pampert die Augenpartie schön und reizt die Augen nicht.
@Tigerkatzi, ich trage meine Gesichtspflege auch bis an die Augen auf. Wenn ich merke, dass meine Augen gereizt reagieren, gehe ich nochmal mit einem nassen Tuch über die Augen. Ich weiß mittlerweile aber, bei welchen Produkten ich aufpassen muss. Ich mag es im Gesicht ja nicht matschig aber für den Augenbereich suche ich eine extrem matschige Creme. Matschige Cremes vertrage ich aber, meiner Beobachtung nach, wesentlich schlechter im AugenbereichDie Sebamed Q10 Augencreme vertrage ich ganz gut aber ich habe von ihr wiederholt Pickel bekommen, an Stellen, an denen ich sonst nie Pickel habe. Dann halte ich auch mal Ausschau nach Augensalben mit weißer Vaseline und Panthenol. Ich suche etwas, das den Augenbereich richtig gut pampert.
Wenn's läuft, würde ich auch nichts ändern. Ich weiß nur, dass das leichter gesagt als getan ist: Meine Haut ist auch so gut wie lange nicht mehr - und schon juckt es mich in den Fingern, doch mal was Neues zu probieren...![]()
~ I'm like a dream within a dream that's been decoded... ~
(Abba)