Meinst du den Milky oder den Hydration? Ich mag den Milky ganz gern. Der könnte kosmetisch ruhig etwas eleganter sein, aber für den Preis macht er einen sehr guten Job.
Meinst du den Milky oder den Hydration? Ich mag den Milky ganz gern. Der könnte kosmetisch ruhig etwas eleganter sein, aber für den Preis macht er einen sehr guten Job.
Da mein letzter Beitrag schon über 1 Jahr her ist, hier mal ein neues Update
Zustand: Ich bin 38, habe letztes Jahr im März die Diagnose Rosazea II. Stadium erhalten, da sie nach einer heftigen Grippe mit Fieber ziemlich aufblühte und hab daher Skinoren 20% Creme verschrieben bekommen.
Habe eine dehydrierte Mischhaut, die im Winter eher normal bis trockener ist, schnell zu Pickeln und Böllern neigt, wenn ihr was nicht passt.
Retinal hatte ich ab letztes Jahr März erstmal komplett abgesetzt und bis zum Spätherbst den Fokus auf Skinoren und BHA gelegt.
Mittlerweile schleiche und steigere ich Retinal wieder und nutze es derzeit 2x wöchentlich, allerdings in meiner Morgenroutine. Für mich besser verträglich, da die nächtliche Reibung des Kissens mir ab und an etwas Reizung verursachte.
Morgens:
Balea Reinigungsmilch
LRP Cicaplast Spray
Colibri Skincare Nia + Calm Serum
(Mo+Do) G&G Retinal 0,1%
(So) PC BHA Liquid
Spf VSun catch the sun, haru haru Wonder oder Garnier Serum Spf ( Letzteres im Sommer)
Abends:
Garnier Mizellenwasser (Augen)
PC Omega Cleansing Balm
LRP Cicaplast Spray
Balea Milky Toner (als Serum)
(Die, Mi, Fr+ Sa) Skinoren Creme
Moonys DMS Creme
An Abenden wo kein Skinoren genutzt wird, mache ich das Colibri Skincare Niacinamide mit in den Milky Toner.
Und wenn mehr Pflege anends nötig ist, 1-2 Tropfen Squalane von B&S in die DMS Creme.
Ich bin momentan sehr zufrieden mit meiner Haut. Keine Ausbrüche, Rosazea ist ruhig.
Hihihi, jetzt wird mir erst klar, welcher IG Account deiner ist
Hallo Ihr Lieben!
Ich bin noch recht neu hier im Forum, aber schon länger mit Skincare beschäftigt. Ganz neu sind für mich aber die Wirkstoffe.
Ich habe vor ca. 4 Wochen mit dem Retinol Booster von B&S begonnen und werde ihn ab nächste Woche durch Cordes Vas ersetzen (also 1x die Woche Cordes Vas und der Booster entfällt erstmal).
Zustand: Ich bin 43 Jahre alt, habe eine fettarme und feuchtigkeitsarme Haut und neige (hormonbedingt) zu Unreinheiten und zu leichten Rötungen.
Meine Routine besteht in der Form schon seit mehreren Jahren. In den letzen Monaten habe ich nur nach und nach einige teure Produkte durch günstigere ersetzt
Ist bei mir recht NK lastig, weil ich manchmal auf Produkte reagiere und ich nicht genau weiß auf was darin. Bei (guten) NK Produkten reagiere ich nicht.
Morgens:
Physiogel Mizellen Reinigungsfluid
i+m Deep Water Hydrator
B&S Hautgel+ oder Physiogel Daily Moisture Serum
B&S Dayshade Cream SPF 50
Abends:
B&S Cleanser oder G&G Cleansing Balm
i+m Deep Water Hydrator
B&S Hautgel+ oder Physiogel Daily Moisture Serum
B&S Retinol Booster
B&S Hautcreme für trockene Haut oder Physiogel Calming Relief Gesichtscreme
Ab und zu noch das Pai Carbon Star Öl als Abschluss
Mit meinem Hautzustand bin ich bis auf einige Unreinheiten recht zufrieden. Ziel ist erstmal mich langsam an die Cordes Vas zu gewöhnen und schauen ob die Unreinheiten dann besser werden. Naja, und halt Slow Aging
Deine Routine sieht schön und stimmig aus. Bin mal gespannt, wie Du auf die Cordes VAS reagierst - insbesondere, da Du ja eh schon trockene Haut hast. Ich habe ölige Mischhaut, und ich konnte kaum glauben, wie viel ich pampern musste, als ich Tret eingeschlichen habe.
Wir haben übrigens auch einen eigenen Tret-Thread (nur falls Du ihn noch nicht entdeckt hast).
~ I'm like a dream within a dream that's been decoded... ~
(Abba)
Ach, und eigentlich könnte ich auch mal wieder...
morgens
Babydream med Waschcreme Haut & Haar
PC Skin-Recovery-Toner
Cerave Hyaluronserum
PC Resist-SC dunkelblau
~~~
RCMA Puder
abends
Babydream med Waschcreme Haut & Haar
PC Skin-Recovery-Toner
Cerave Hyaluronserum
PC Skin Perfecting 25% AHA + 2% BHA "Vampirpeeling" (So)
Cordes VAS (Mo - Mi - Fr)
PC Omega+ Moisturizer
~~~
bei Bedarf zusätzlich: AAER, Cerave im Pott
Die Cordes habe ich wieder ein wenig reduziert, das reicht mir im Moment so. Letztes Mal hatte ich ja darüber phantasiert, das Serum zu reduzieren oder ganz und gar wegzulassen, aber das war ein Reinfall. Ich versuche aber, mehr auf günstigere Seren zu setzen, denn eigentlich brauche ich sie nicht. Nur fürs Gefühl.
~ I'm like a dream within a dream that's been decoded... ~
(Abba)
Hallo Taavi,
die Frage ist, ob deine Haut überhaupt besonders trocken ist, wenn du zu leicht unreiner Haut neigst?
Möglicherweise bekommst du das mit der Cordes VAS in den Griff. Aber allgemein würde ich versuchen, die Pflege mehr in Richtung Mischhaut bis unreine Haut einzustufen.
Auch die SC von B&S ist glaube ich schon sehr reichhaltig.
Danke Almut und Kimberly!
Ich bin auch gespannt wie meine Haut reagieren wird. Aber zumindest bin ich viel pampern ja schon gewohnt
Den Tret Thread werde ich mir auch mal anschauen.
Kimberly, meine Haut ist tatsächlich sehr trocken und ich brauche extrem reichhaltige Cremes. Ich liebe die SC von B&S. Es tut meiner Haut richtig gut, dass ich davon so viel auftragen muss.
Leider kann ja auch trockene Haut zu Unreinheiten neigen, was die Pflege nicht gerade einfacher macht. Ich hoffe auch, dass die Cordes Vas das etwas regulieren kann.
Achso Kimberly, aber stimmt schon ich habe jetzt nichts direkt gegen die Unreinheiten in meiner Routine. Bis vor 4 Wochen habe ich noch Säuren benutzt, die aber zum Start der Retinoide rausgeschmissen.
Und jetzt schaue ich erstmal ob ich die Säuren später überhaupt noch brauche.
bei VAS würde ich Säuren auch erstmal runterfahren, sonst wird das schnell zuviel.
Möglich wäre aber auch, dass du keine typisch trockene, feinporige Haut hast, sondern eher trockene Fetthaut. Vermute ich mal.
Ich würde mich da mal einlesen. Trockene Fetthaut sollte nicht zu reichhaltig gepflegt werden. Natürlich musst du das selber für dich austesten. Pauschale Ratschläge, die immer passen gibt es hier nicht. Aber es kommt schon öfter vor, dass Verwender ihre Haut zu trocken einschätzen und demnach überpflegen.
Habe mir gerade mal was zu trockener Fetthaut durchgelesen. Meine Haut glänzt nie und ist auch nie ölig, nichtmal in der T-Zone. Und auch nicht mit der reichhaltigen Pflege (ausgenommen direkt nach dem SC Auftragen, da glänzt sie wie eine Speckschwarte )
Trockene Fetthaut passt also nicht zu mir. Ich glaube aber, dass das bei meiner Schwester der Fall sein könnte.
Weniger reichhaltig darf die Pflege wirklich nicht für mich sein. Ich war da auch lange Zeit etwas zögerlich, aber erst als ich mich komplett darauf eingelassen habe, dass ich andere Pflege brauche als so die ‚normale Haut‘ hat sich meine Haut endlich beruhigt. Die Unreinheiten waren vorher auch schon da, aber sie ist jetzt deutlich feinporiger, fühlt sich einfach angenehm an und wirkt irgendwie genährt. Bis auf die Unreinheiten kommt sie mir durch die Pflege wie eine normale Haut vor. Das ändert sich aber schnell, wenn ich weniger reichhaltig Pflege.
Gut wenn du so zufrieden bist, ist es ja gut.
Allerdings Trockene Fetthaut glänzt eigentlich auch nicht. Das Problem ist hier eher, dass das Fett mehr in den Poren bleibt und nicht so an die Oberfläche kommt. Deswegen ist die Haut ja oberflächlich trocken, manchmal sogar schuppig. Aber durch das versteckte Fett bilden sich Unreinheiten.
Ich weiß ja nicht, wie ausgeprägt die Unreinheiten bei dir sind. Vllt solltest du die Pflege so weitermachen aber gelegentlich bei einer Kosmetikerin ausreinigen lassen.
Ein paar Unreinheiten sind auch nicht schlimm, nur muss man das im Auge behalten. Auch leichte Formen von unreiner Haut können sich verschlechtern, wenn die Pflege nicht passt. Natürlich können auch Faktoren wie Ernährung, hormonelle Verhütung, Stress usw mit reinspielen.