Hi Leute,
wie der Titel schon sagt, ich suche eine wirklich gut Bürste, die meine Haare nicht direkt statisch auflädt wie z. B. Wildschweinborsten-Bürsten oder der Tangle Teezer. Habt ihr da Empfehlungen?
Hi Leute,
wie der Titel schon sagt, ich suche eine wirklich gut Bürste, die meine Haare nicht direkt statisch auflädt wie z. B. Wildschweinborsten-Bürsten oder der Tangle Teezer. Habt ihr da Empfehlungen?
Holz![]()
Am Anfang war das Wort, und das Wort war bei Gott und Gott war das Wort...
Bitte besucht mich auf meinem Insta Account...Lucy Rubirosa..
Hm, so einfach isses leider wohl nicht. Ich hab eine Holzbürste und trotzdem "puffen" die Haare so auf :(
Eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung ist es, dass das Wort "Tierschutz" überhaupt geschaffen werden musste ... *Theodor Heuss*
Ich hab vor einigen Jahren eine Paddle Brush von Marlies Möller zum Geburtstag bekommen. Finde die echt toll, weil sie nicht an den Haaren ziept sondern Knoten gut heraus bekommt. Aufgeladen werden meine Haare davon auch nicht. Die Bürste war teuer was ich weiß, ich finde schon dass es sich lohnt aber gibt sicher auch günstigere die genauso gut sind. Früher konnte man (zumindest in Wien) die Marlies Möller bürsten beim Müller ausprobieren, ich weiß aber nicht ob das immer noch so ist.
Liebe Grüße,
Sensitive
Falls du Locken hast, würde ich in trockenem Zustand gar nicht bürsten, sondern nur in nassem Zustand vorsichtig entwirren. Meine Locken vertragen ein Gebürste oder auch gekämme gar nicht, ich sehe dann immer aus wie explodiert.
Wir müssen die Zeit als Werkzeug benutzen, nicht als Couch.
John F. Kennedy
Oh ok, also bürstest und kämmst du deine Haare gar nicht zwischen den Haarwäschen?
Ich hatte mir vor ein paar Monaten diese gekauft: https://www.hagel-shop.de/coppelo-sh...gebuerste.html Und war dann doch sehr enttäuscht wie sehr sie meine Haare auflädt und wieviele Haare sie mir "rauszieht". Jedenfalls hatte ich damit mehr Haare in der Bürste als mit der Wet-Brush oder der Holz-Bürste :(
Das Problem mit meinen Wellen/Locken ist, dass sie sich nicht mehr bündeln, wenn ich kämme, egal wie grobzinkig der Kamm auch ist. Deswegen fächert dann alles auf und meine Haare stehen wild und plustrig in der Gegend rum. Deswegen fahre ich zwischen den Wäschen allenfalls grob mit den Fingern durch. Möglicherweise kommt es auch auf die Länge an. Als sie noch kürzer waren, war es noch schlimmer, aber auch weniger notwendig zu kämmen. Jetzt sind sie deutlich Überschulterlang, da ist es mit dem plustern nicht mehr ganz so schlimm, aber noch schlimm genug, so dass ich eben im trockenen Zustand nur mal vorsichtig mit einer Hand durchfahre, um zu sehen ob größere Knoten vorhanden sind. Da ich nach dem Waschen öle, Knoten sie aber so gut wie nicht.
Wenn ich stark silikonhaltiges Öl nehme, dann sind sie von vornherein platter und glatter, dann kann ich auch kämmen ohne dass ein Wischmopp entsteht. Aber eigentlich mag ich das nicht so gern, ich brauche nur zwischendurch Altbestände auf.
Wir müssen die Zeit als Werkzeug benutzen, nicht als Couch.
John F. Kennedy
Die Wildschweinborten laden deine Haare auf? :/ Merkwürdig...ich empfinde gerade diese als wahres Wunder. Vielleicht keine Bürste, die nur mit Naturborsten ist, sondern mit Kunstoffpins kombiniert. So eine habe ich und seit dem keine Probleme mehr mit elektirschen Haaren ! :) Wobei es auch an der Pfelge liegen kann...sind deine Haare sehr trocken? Falls ja, wird das bei jeder Bürste passieren.
Also von der Struktur her bündeln sie sich schon nach dem Waschen und Pflegen und sehen dann so https://www.beautyjunkies.de/forum/t...1#post11951243 aus. Aber sobald ich sie im trockenen Zustand auch nur mit einem Holzkamm anrühre, plustern sie auf und das geht auch nicht weg bis zur nächsten Wäsche.
An Pflege benutze ich von Redken das Anti Snap und 2 Haarcremes. Soll ich das Anti Snap vielleicht seltener nehmen? Könnte es vielleicht zuviel Protein sein nach jeder Haarwäsche?
Öl ist leider keine Option. Egal welches Öl ich ausprobiert habe, es "kriecht" hoch zu den Ansätzen und die Haare werden sowas von fettig im Ansatzbereich :/