Hi,
habt ihr schon mal die BPO-Methode von acne.org ausprobiert? Hat's was gebracht?
Es klingt ja im Prinzip recht schlüssig. Auf Rücken, Schultern und Dekolleté habe ich mit BPO auch schon sehr gute Erfolge gehabt, bin dort inzwischen fast pickelfrei, Tendenz weiter aufwärts. Nur im Gesicht traue ich mich nicht so richtig. Zum einen aus Angst vor Irritationen, denn meine Gesichtshaut ist doch um einiges empfindlicher als mein Rücken und meine Schultern. Und auf die Idee, eine Feuchtigkeitscreme darüber aufzutragen, bin ich bisher nicht gekommen, weil ich dachte, dass es dann nicht mehr richtig wirkt.
Außerdem: Was ist mit der doch recht heftigen Bleichwirkung von BPO? Bei der Behandlung des Rückens ist das ja kein Problem: ich schmier mir abends das BPO drauf, zieh ein altes T-Shirt an, geh ins Bett und wasche das Zeug dann am nächsten morgen wieder ab. Auf diese Weise habe ich u.a. schon ein hellblaues T-Shirt auf rosa umgefärbt.
Aber im Gesicht? Ich möchte eigentlich keine gebleichten Haarsträhnen. Und die Kleidung... ich kenn mich, wenn ich über irgendwas grüble, dann stütze ich früher oder später das Kinn bzw. eine Gesichtsseite mit der Hand ab... verteilt man dabei nicht das "böse" BPO auf die gute Kleidung? Daher meine blöde Frage: Wie macht ihr das, dass das BPO bei euch keine verheerenden Bleichwirkungen hat? Oder kann es sein (Vorsicht, wirklich blöde Frage), dass man mit dem Drüberauftragen der Feuchtigkeitscreme diese Bleichwirkung irgendwie abschwächt oder blockiert??? [size=xx-small]Seeehhhr blöde Frage, ich weiß...[/size]
Und macht es eigentlich einen Unterschied was Irritationen und das Bleichen angeht, ob man BPO in Gel- oder Cremeform verwendet? Für den Rücken benutze ich Cordes BPO 5%, also ein Gel. Dass es auch Cremes gibt, wußte ich bisher gar nicht.
Sorry wegen der blöden Fragen. Ich wäre für ein paar Erfahrungsberichte wirklich dankbar. Bin grad wieder total verpickelt.
LG, Ronya