Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 11
  1. #1
    Thaleia
    Besucher

    Kopfhautreizung?

    endlich glaube ich, das richtige forum für mein problemchen gefunden zu haben

    also generell haben sich meine haare in den letzten jahren ziemlich verändert.. früher ganz fein und glatt, heute "festere" haare, lockig .. gefällt mir definitiv besser :)
    allerdings glaube ich, dass sich meine frühere leidenschaft, viele shampoos und conditioner auszuprobieren, jetzt an mir rächt

    sobald ich ein "normales" shampoo verwende, wird meine kopfhaut rot und juckt und durchs kratzen bilden sich auch vereinzelt schuppen
    nehme deswegen seit monaten nur noch das nivea baby- shampoo, weil ich mir dachte, dass in dem ja nichts "schlimmes" sein kann an inhaltsstoffen.
    aber seit ein paar wochen is es so, dass ich sogar das nicht mehr vertrage, da die oben genannten probleme auftauchen

    weiß wer, wodurch das kommen kann und wie ich das wegbekomm? muss ja schließlich meine haare mit irgendeinem shampoo waschen!

  2. #2
    unbeliebt/ungeliebt Avatar von Weizenblond
    Registriert seit
    14.06.2005
    Ort
    wieder in Münster
    Beiträge
    2.199

    Re: Kopfhautreizung?

    Hallo Thaleia,

    herzlich in diesem Forum.

    Wenn du ein mildes Shampoo suchst, könntest du es mal mit dem blauen von Bübchen versuchen. Das soll keine agressiven Tenside wie Sodium Laureth Sulfat beeinhalten. Wichtig ist, dass es das blaue Babyshampoo ist, nicht andere Sorten von Bübchen, wie Apfel oder Himbeere.

    Eine andere Alternative bei empfindlicher und gereizter Kopfhaut wäre Lavaerde, denn Lavaerde ist eine sehr milde, reizfreie Haarwäsche. Sie ist absolut reizfrei und sehr hautverträglich, sie reinigt Haar und Haut, ohne die natürliche Schutzschicht auszulaugen.

    Lavaerde (Beispiel)

  3. #3
    Forengöttin Avatar von SchokoAddict
    Registriert seit
    03.01.2005
    Ort
    Schwabenländle
    Beiträge
    8.001
    Meine Laune...
    Cheerful

    Re: Kopfhautreizung?

    Hallo Thaleia,

    Herzlich bei uns BJs

    Ich hatte dieselben Probleme wie Du, als ich noch herkömmliche Shampoos mit agressiven Tensiden verwendet habe, ich hatte Kopfhautjucken, dass immer schlimmer wurde und sehr trockene, schuppige Kopfhaut.
    Meine Kopfhaut hat sich deutlich verbessert, seitdem ich Shampoos ohne Sodium Laureth Sulfate, ohne Sodium Lauryl Sulfate, ohne Ammonium Laureth Sulfate und ohne Ammonium Lauryl Sulfate benutze. Ich benutze Shampoos&Spülungen von Neobio, die sind Auch andere Shampoos diveser NK-Hersteller wie Logona oder Sanoll kann ich Dir empfehlen

  4. #4
    Forengöttin Avatar von Haruka
    Registriert seit
    05.06.2005
    Beiträge
    10.376

    Re: Kopfhautreizung?

    Erstmal herzlich hier bei uns im Forum!

    Eine güngstige Alternative ist auch das Alverde Shampoo Birke/Salbei (gibt es im DM), es ist auch speziell für empfindliche Kopfhaut gedacht
    Kuckuck

  5. #5
    BJ-Einsteiger Avatar von Schnane
    Registriert seit
    21.07.2005
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    179

    Re: Kopfhautreizung?

    Hallo und auch von mir herzlich Willkommen!

    Ich habe auch die gleichen Sorgen wie du, konnte es bis vor 2 Wochen kaum aushalten. Meine ganze Kopfhaut war wund und schuppig. Bin über das Forum jetzt zu den NK Shampoos gekommen. Test momentan Laverde, und es ist schon viel besser...
    Außerdem spüle ich jetzt die Haare sehr viel gründlicher aus und lasse möglichst die Finger weg von irgendwelchen Styling-Produkten. Und siehe da, die Kopfhaut beruhigt sich wieder!

    Danke Mädels!!!!

    Viele Grüße

    Schnane

  6. #6
    honeymoon
    Besucher

    Re: Kopfhautreizung?

    he ihr, ich weiß nicht genau ob das das richtige thema ist aber ich probiers einfach mal :)

    also ich hab schon seit langer langer zeit das Problem, dass es mir weh tut, wenn leicht an den haaren ziehe, die aus diesem wirbel rauswachsen, denn man am hinterkopf hat?! versteht man das? ich hab auch immer angst wenn die frisöse da dran rumziept oder so.. das kann ja eigentlich nicht normal sein, oder? was könnte der grund dafür sein?

  7. #7
    Thaleia
    Besucher

    Re: Kopfhautreizung?

    danke euch!! :)
    hab mir alles notiert und werd gleich mal schaun, was denn so in meinen shampos enthalten is alles ;)
    laverde hört sich sehr gut an, wenn das euch schon geholfen hat :)

    edit: äh, aber noch eine frage.. hab schon in mehreren threads "NK" gelesen... als absoluter neuling.. was bedeutet das?

    [ Geändert von Thaleia am 29.08.2005 20:18 ]

  8. #8
    lauraKXD
    Besucher

    Re: Kopfhautreizung?

    hallo thaleia,
    ich habe auch sehr empfindliche kopfhaut und kann dir lavaerde auch empfehlen. wenn du keine lust hast, sie jedesmal selbst anzurühren, von santé gibt es ein fertiges lavaerdeshampoo.
    guckmalhier!

    zu der nk-frage: nk bedeutet natur-kosmetik, darüber habe ich als ich neu war auch erst gerätselt!

    [ Geändert von lauraKXD am 29.08.2005 21:04 ]

  9. #9
    unbeliebt/ungeliebt Avatar von Weizenblond
    Registriert seit
    14.06.2005
    Ort
    wieder in Münster
    Beiträge
    2.199

    Re: Kopfhautreizung?

    Hallo Thaleia,

    NK bedeutet Naturkosmetik
    KK bedeutet konventionelle Kosmetik

    Hier ist ein Abkürzungsverzeichnis.

    Naturkosmetik bedeutet Einsatz pflanzlicher Rohstoffe soweit wie möglich aus kontrolliert biologischem Anbau oder aus kontrolliert biologischer Wildsammlung. Weder bei der Herstellung noch bei der Entwicklung der Kosmetikpräparate werden Tierversuche durchgeführt oder in Auftrag gegeben. Bei NK wird auf organisch-synthetische Farbstoffe, synthetische Duftstoffe, ethoxilierte Rohstoffe und auf Silikone, Paraffine und andere Erdölprodukte verzichtet.
    Du kannst kontrollierte Naturkosmetik am BDIH-Siegel erkennen.

    Forumswissen über NK

    BDIH-Siegel


  10. #10
    Thaleia
    Besucher

    Re: Kopfhautreizung?

    @laura oh *schweiß abwisch* hab schon befürchtet, dass ich jetzt wirklich jedesmal zuerst das shampoo "zusammenrühren" muss ;)

    @weizenblond ahhh danke!! :) den abkürzungsindex hatte ich schon gesucht

  11. #11
    Tanja
    Besucher

    Re: Kopfhautreizung?

    Hallo,

    hier also auch mein allererster Beitrag, nachdem ich schon seit Monaten still und heimlich mitlese....(und auch schon von einigen angefixt wurde....):

    Ich hatte das Problem der Kopfhautreizung schon seit Jahren! Es war furchtbar, vor allem die letzten Monate, ich konnte kaum mehr schlafen, weil ich mich vor allem nachts unheimlich kratzen musste. Ich schlief sogar nur noch mit Handschuhen!!!!!!

    Ich war im Laufe der Jahre bei einigen Hautärzten, die immer wieder Verschiedenes ausprobierten - Allergietests (Kosmetik und Lebensmittel), Cortison (bäh, machte alles noch schlimmer), sogar bei Heilpraktikern war ich in meiner größten Not....

    Nichts half....

    Vor kurzem nun bin ich zu einer neuen Hautärztin am Ort. Schon ein kurzer Blick von ihr auf meine gerötete und überreizte, schuppige Kopfhaut genügte und sie wusste was ich hatte:
    Überreizte Kopfhaut durch jahrelanges tägliches Haarewaschen!!!!!!

    Ich konnte kaum glauben, was sie mir da auftischen wollte. Sie meinte, ich könnte das Problem nur in den Griff bekommen, wenn ich sofort aufhören würde, mir täglich die Haare zu waschen. UNGLAUBLICH. Ich lief aus der Praxis, setzte mich ins Auto und heulte erst mal drauf los...
    Ich hatte seit meinem dreizehnten Lebensjahr täglich die Haare gewaschen, mit Schaum und Gel gestylt und natürlich auch geföhnt...

    Die Umstellung war furchtbar... Ich fand mich nur noch hässlich. Allerdings hat meine Umwelt gar nichts davon bemerkt....

    Naja, mittlerweile wasche ich mir die Haare nur noch zwei Mal die Woche mit NK - probiere immer wieder was neues, z.Zt. Logona Gingko, nehme keine Stylingprodukte mehr (außer der Karottencreme von Logona - DANKE-) und föhne sie auch nicht mehr.

    Und was soll ich sagen????

    Kein Jucken, keine gerötete Kopfhaut, endlich Durchschlafen - und es fallen auch nicht mehr so viele Haare aus....

    Boah war das ein langer Bericht....

    LG
    Tanja

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.