Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 41 bis 44
  1. #41
    Inventar
    Registriert seit
    12.10.2008
    Beiträge
    3.857

    AW: Unterlagerungen auf der Stirn

    aber es gibt durchaus sehr milde Waschgels, die keineswegs sehr austrocknen. Als Beispiel Balea Ultra Sensitiv, schäumt kaum, hat kein Parfüm und nichtmal Konservierungsstoffe drin. WG hat zumindest den Vorteil, dass es vollständig abspülbar ist. Im Gegensatz zu RM, ist zwar meistens mild, kann aber einen Fettfilm hinterlassen. Das kann auch kontraproduktiv sein. Muss man aber ausprobieren.

    Dass die Haut nach einer stärkeren Reinigung automatisch stärker nachfettet kann man auch nicht sagen. Rein theoretisch hat Reinigung keinen Einfluss auf die nachfolgende Fettproduktion. Falls man eine Reinigung trotzdem sehr reizend empfindet muss man eben wechseln oder variieren. Meist hat eine Pflegecreme einen sehr viel stärkeren Einfluss auf die Haut, weil es draufbleibt. Ich würde deswegen mal probieren, die Creme mal wegzulassen und sehn was passiert. Da es zig Cremes gibt die einen günstigen oder ungünstigen Einfluss nehmen können, kann man das nie pauschal sagen, was hilft und was nicht.

    Ann, wenn du sagst, dass nach BPO irgendwann alles weg war, ist das wohl vllt für dich der richtige Weg. Klar, wenn man damit aufhört, geht ES wieder los. Ob es durch einfache RM und normale Creme besser wird, muss man probieren. Gibt auch Aknetypen, die längerfristig Aknemittel brauchen. Wenn man das mit Pflege sinnvoll kombiniert, halten sich die Hautreizungen in Grenzen.

    Ernährung kann auch Einfluss nehmen, auch hier gibt es keine Pauschaltipps die immer helfen. Was du noch probieren kannst ist BHA vllt in Kombi mit AHA oder Retinol, dann würde ich aber das BPO weglassen.

  2. #42
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    22.02.2017
    Beiträge
    10

    AW: Unterlagerungen auf der Stirn

    Vielen Dank an euch für eure Antworten:)
    In das Thema Fungal Acne werde ich mich gleich mal einlesen.
    Meine Reinigung ist eigentlich schon sehr minimalistisch, weil ich vor einem 3/4 Jahr mal Periorale Dermatitis hatte und seitdem besonders in Bezug auf Cremes sehr vorsichtig geworden bin. Meine Stirn habe ich deswegen bis jetzt gar nicht mehr eingecremt. Allerdings vermute ich, dass es jetzt, wo es langsam Winter wird, zu wenig Pflege ist, die ich meiner Haut zukommen lasse und dadurch die Unterlagerungen entstehen. In bin gestern mal in den DM und habe mir da ganz viele Feuchtigkeitsmasken gekauft, die ich jetzt nur auf der Stirn einwirken lasse. Mangelnde Feuchtigkeit ist nämlich mein momentaner Verdacht für die blöden Unterlagerungen.
    Ich habe auch gelesen, dass bei dem, was noch unter der Haut liegt, Zugsalbe helfen kann, um die Entzündung schneller hervorzuholen. Klappt das bei Unterlagerungen auch?

  3. #43
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    26.12.2017
    Beiträge
    5

    AW: Unterlagerungen auf der Stirn

    Hallo,
    ich habe das auch mal gehabt. Es hat auf der Stirn angefangen und sich dann über das ganze Gesicht ausgebreitet. Ganz schlimm an den Schläfen.
    Nachdem ich das ganze Internet durchpflügt habe, was die Ursache ist, war es klar. Es lag an meinen Vitamintabletten. Hochdosiertes Vitamin B12 und noch andere B-Vitamine. Nachdem ich die Tabletten abgesetzt habe und ca. 2 Wochen vergingen war meine Haut wieder klar. Vielleicht konnte ich Dir weiterhelfen. Würde mich freuen. Ansonsten sehe ich, wie auch Princess, die Ursache in der Ernährung. Besonders ein Zuviel an Milchprodukten (hat auf den Mensch hormonellen Einfluß, da in der Milch ca. 60 versch. Hormone enthalten sind) und auch Trockenobst (Fruktose!!) können solche Unterlagerungen verursachen. LG
    P.S. Hormone haben einen großen Einfluß auf unsere Haut. Sind sie im Ungleichgewicht, sieht man es sofort an der Haut.

  4. #44
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    26.12.2017
    Beiträge
    5

    AW: Unterlagerungen im Gesicht

    Ich freue mich, dass Deine Haut besser geworden ist. Vielleich kann ich Dir auch ein Paar gute Tipps geben, die ich an mir erfolgreich getestet habe.
    Reinigung: Aleppo Seife (am besten mit 40% Lorbeeröl). Bitte achte darauf, dass sie NUR aus Olivenöl, Lorbeeröl und Seifenlauge besteht. Die Seife ist rückfettend, macht aber gründlich und schonend sauber. Das Lorbeeröl wirkt desinfizierend. Es ist meiner Meinung nach ein kleines Wundermittel bei unreiner Haut.
    Pflege: Die Produkte von Olaz, Eucerin, Paula's Choice und Co. enthalten meist Silikone, Akrylate, und Säuren. Sie machen die Haut schön weich. Sind aber abdichtend. So wie das Silikon in Deinem Bad. Die Säuren sind in Deinem Alter viel zu agressiv.
    Daher empfehle ich Dir ein reines Aloe Vera Gel zu kaufen. Auch da musst Du bitte auf die Inhaltsstoffe achten. Es sollte keine weiteren "Zutaten" enthalten. Das Aloe Gel ist heilend und feuchtigkeitsspendend. Morgens das Gesicht nur mit Wasser waschen. Dann sollte Deine Haut wieder schön werden. LG
    P.S. Ernährung ist auch super wichtig: Milch und Trockenobst weglassen hilft schon sehr.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.