Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 4
  1. #1
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    22.08.2017
    Beiträge
    4

    Schminktipps zum kaschieren von fliehenden Kinn

    Hallo Mädls
    Ich bin ja schon laaaaange stille Mitleserin und konnte schon viele eurer hilfreiche Tipps umsetzen und in meinen Alltag einbauen können Ich bin euch wirklich sooooo dankbar für all eure Beiträge Habe bisher für all meine „Problemchen“ gute Tipps gefunden und auch die Infos zu den verschiedensten Produkten werden einfach suuuper beschrieben. Nun habe ich mich auch mal angemeldet da es mich auch in den Fingern juckt und ich außerdem mal eine Frage an euch habe... Ich habe ein leicht fliehendes Kinn, also ein Kinn das ein wenig „nach hinten versetzt“ ist. Ich habe mir lange nichts daraus gemacht und es nicht wirklich beachtet. Aber seitdem ich mich mehr mit meiner Haut und Make-Up auseinandersetze und mich unheimlich dafür interessiere, habe ich natürlich auch angefangen mein Gesicht näher und genauer zu betrachten. Das fliehende Kinn stört mich jetzt nicht so, dass ich mich dafür auf einen OP Tisch legen würde, es ist ja Gott sei Dank auch nicht stark zu sehen. Mich würde nur interessieren ob es für dieses Problemchen irgendwelche Tricks gibt, es mit Make up ein bisschen zu „kaschieren“? Freue mich auf eure Antworten

  2. #2
    Experte Avatar von starlight express
    Registriert seit
    13.03.2017
    Beiträge
    898

    AW: Schminktipps zum kaschieren von fliehenden Kinn

    Ich hab damit zwar selbst keine Erfahrung, würde es aber mit konturieren versuchen, also künstlich Licht und Schatten erzeugen. Dabei direkt unter der Lippe sowie unter dem Kinn mit Konturpuder schattieren. Das Kinn selbst dagegen etwas aufhellen, ggf. auch noch etwas Highlighter drauf, damit es hervortritt.

  3. #3
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    22.08.2017
    Beiträge
    4

    AW: Schminktipps zum kaschieren von fliehenden Kinn

    Danke für den Tipp Hab das schon ausprobiert und es funktioniert wirklich gut Natürlich muss ich noch ein bisschen üben und am Feinschliff arbeiten, aber es wird

  4. #4
    Allwissend
    Registriert seit
    24.07.2015
    Beiträge
    1.363

    AW: Schminktipps zum kaschieren von fliehenden Kinn

    Wie groß ist denn dein Überbiss? Ich finde bei einem kleinen merkt man es eh nicht wirklich und bei einem größeren ist irgendwie sowieso Hopfen und Malz verloren. Bei mir sind's 12 mm (also eher groß) und ich mache da schminktechnisch nichts dran.

    Ich hätte viel zu große Angst dass ich beim Konturieren das Kinn zu sehr betonen und damit mehr Blicke/Aufmerksamkeit darauf ziehe.
    Außerdem ist eine optisch durch das konturieren verstärkte Kinnlinie ja nur ein Teil des Problems. Der Kiefer sieht dann ja durch den Überbiss immer noch zu kurz aus und die Zähne im Oberkiefer wirken immer noch als würden sie vorstehen. Auch diese "Stufe" in der Unterlippe bleibt bestehen, wobei die bei bestimmten Ausprägungsgraden sogar noch hübsch und nicht zwingend nachteilig wirken kann. Nur wenn das gesamte Gesicht zu vogelartig/schnabelartig aussieht, ist es halt doof.


    Was meiner Meinung nach am besten hilft: eine sehr aufrechte Haltung mit aufrecht/hoch gehaltenen Kopf. Wenn du dich mal in einem Ganzkörperspiegel betrachtest und/oder Selfies machst sieht man da wunderbar was für einen riesigen Unterschied die Haltung und Kopfhaltung ausmachen kann.
    So dumm es klingt, abnehmen hilft auch. Zum einen verschwindet bei stärkerem Übergewicht nach der Abnahme der "Putenhals" und selbst wenn man im mittleren bis obern Bereich des Normalgewichts liegt, gewinnt man mit 5-10 kg weniger enorm an Definition im Kieferbereich. Wenn du nicht schon (sehr) schlank bist würde ich eher ein niedriges (aber noch gesundes) Gewicht anstreben. Ich versuche im Moment auch auf die Untergrenze des BMIs zu kommen, lasse mir dabei aber so viel Ziet, dass das Abnehmen keinen Stress darstellt.

    Zum Thema Operation, mich stört nicht nur die fehlende Kinnlinie, sondern die gesamte Optik, das verkürzte Untergesicht, die optisch hervorstehenden Zähne im Oberkiefer, mein Lächeln usw.
    Ich bin im Moment auch noch zu feige, aber bei mir wird es wohl früher oder später auf eine OP rauslaufen. Wenn nur der Unterkiefer versetzt werden muss ist es ja keine sooo ultragroße Sache. Ich habe bei mir nur leider das Gefühl, dass man den Oberkiefer auch zersägen muss. Davor habe ich dann doch etwas mehr Angst. Ist ja ein viel größerer Schnitt im Zahnfleisch und viel mehr Knochen der zersägt wird. Nur die beiden Unterkieferseiten sind dagegen recht harmlos.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.