Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 8 von 16 ErsteErste ... 678910 ... LetzteLetzte
Ergebnis 281 bis 320
  1. #281
    Inventar
    Registriert seit
    12.10.2008
    Beiträge
    3.763

    AW: Fungal Akne / Malassezia Informationsaustausch und Plauderthread

    scheint wohl öfter vorzukommen. Aber man kann doch nicht tagelang so ein Salzwasserzeug trinken, ist doch nicht ganz ungefährlich. Von der Spiegelung an sich habe ich nichts mitbekommen. War dann sehr froh, als alles vorbei war und dann alles für die Katz, und der ganze Sch... nochmal, bzw dann noch doppelt.

  2. #282
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    12.07.2017
    Ort
    Wien
    Beiträge
    370

    AW: Fungal Akne / Malassezia Informationsaustausch und Plauderthread

    Hab den Post gefunden: https://www.beautyjunkies.de/forum/t...1#post12075222

    Der Link ist: https://www.fairberaten.net/candida-...tome-therapie/

    Ich misch mich hier mal ein, auch wenn ich keine Akne bzw. keine Fungelakne habe ;).
    Ich habe auch schon Benonit und grüne Heilerde genommen, da ich Verdauungsprobleme hatte und habe. Hatte auch schon einen positiven Candida Befund. War zwar nur nachweisbar und unter der kritischen Grenze, aber trotzdem.

    Aus diesem Grund hatte ich vor ein paar Monaten auch mal 2 Wochen ohne Zucker, Gluten/Weizen und vegan und ohne Verarbeitetes gegessen. Meine Haut war schon viel besser.

    Ich bin der Meinung, dass das Darmmilieu die Haut total beeinflusst. Auch Leute mit Neurodermitis profitieren sehr von den richtigen Darmbakterien bzw. Darmreinigungen und Entgiftungen. Hier sei aber angemerkt, dass eine bloße Einnahme von Probiotika nichts bringt, man muss leider auch seine Ernährung ändern, sonst sind alle Erfolge mit dem Absetzen beim Teufel.

    Candida (im Darm) kann meines Wissens sehrwohl Ekzeme verursachen und Ekzeme sind, was ich so gelesen hab, oft mit einer verschobenen Darmflora in Verbindung zu bringen. Ob das nun auf der Haut Candida albicans ist, kann ich nicht sagen, aber zumindest gibt es Candida Hautausschläge (wenn auch glaub ich nicht unbedingt im Gesicht).

    @Kimberly: mein Beileid, sowas ist echt nervig. (Sorry für Offtopic, aber da merkt man wenigstens, dass mit mit so Bullshitsituationen nicht allein ist.) Bin letztens mit einer Stuhlprobe zu einem Labor (das mit die Ärztin bestätigt hat, dass sie den Wert dort machen). Dort haben sie mir gesagt, dass sie den Wert nicht machen, ich muss zu einem anderen Labor. Toll, nochmal alles zusammensammeln und mit seinem Häufchen in der Weltgeschichte rumgurken -.- Und ist ja nicht so, dass man einplanen kann, wann man jetzt muss (zumindest bei mir nicht :D).
    Ich bin eine zeit lang bei Symptome.ch herumgegurkt. Kleiner Tipp: Kartoffelmehl (Bauck, aus dem Reformhaus, da nicht erhitzt) + Fasern (Flohsamen, ...) sind sehr förderlich für die guten Darmbakterien (Stichwort Resistente Stärke Thread) und viel billiger als Probiotika. Falls du das ausprobierst: sehr langsam mit geringer Dosis anfangen! Oder auch Inulin, das kann jedoch zu Blähungen führen, verträgt auch nicht jeder. Ist für mich zumindest (gedanklich) viel nachhaltiger, da man den Bakterien das richtige Futter bietet und sie sich von selbst ansiedeln können. Führt man dauernd nur Bakterien zu, die dann aber nix zum leben haben, bringt das nix.

    Schwarzkümmelöl schmeckt leider grauslich :D.

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Sorry wenn ich zu faul bin mir hier alles durchzulesen. Aber hat jemand von euch Fungalakne diagnostiziert, mit einem Test bzw. gibts da bestimmte Tests oder Abstriche?

    Ich hatte nur mal Akne papulo pustulosa diagnostiziert bekommen, aber nur vom Draufschauen. Bin mir noch immer nicht sicher, ob es überhaupt wirklich Akne war.

  3. #283
    Inventar Avatar von Satyrna
    Registriert seit
    01.10.2017
    Beiträge
    2.381
    Meine Laune...
    Cold

    AW: Fungal Akne / Malassezia Informationsaustausch und Plauderthread

    Kimberly,
    ja,denk ich mir auch,mir gings RICHTIG elend nach den 3 Tagen..
    Bis ins Untersuchungszimmer bin ich allerdings anders als du gar nicht gekommen weil ich schon vorher vermeldet habe das hinten noch nicht nur klares Wasser rauskommt,hätte ja nix gebracht..


    angilala,
    danke fürs raussuchen des links erstmal..! :)
    Das Darmgesundheit/gute Darmflora sich auf die Haut,das Immunsystem und noch sehr viel mehr auswirkt ist richtig..
    Candida Infektionen der Haut gibt es auch,aber vorwiegend im geriatrischen Bereich und nur an Hautstellen die durch aufeinanderliegen ständig feucht-warm sind,also bei Frauen unter den Brüsten und allgemein in den Achseln,Leisten und der Poritze..
    Auch Pilzinfektionen im Intimbereich sind fast immer Candida Albicans,im Mund kann Candida Soor auslösen..
    Candida ist ein ganz mieser Vertreter der Hefen,wir können froh sein das er auf nicht prädistinierten Hautarealen wie dem Gesicht nicht überlebt,sonst wären dadurch das er bei so vielen im Darm lebt viele betroffen,was irgendwo am Körper ist schafft es trot Hygiene am Ende doch meist überall hin..

    Darmgesundheit und ihre Auswirkungen auf den gesamten Körper ist ein ganz großes Thema und das Wissen darüber verbreitet sich viel zu langsam und scheint sich trotz ausreichender Belege in der Shulmedizin nicht wirklich durchzusetzen..
    Leider muß man um darauf positiven Einfluß zu nehmen die Ernährung grundlegend umstellen,was ich wieder besseren Wissens einfach nie dauerhaft schaffe.. :(

    Wen das genauer interessiert,dem sei dieses Buch ans Herz gelegt,es ist echt super informativ und zudem witzig geschrieben,also keinesfalls trockene Fachliteratur,ganz große Leseempfehlung:
    http://www.darm-mit-charme.de/

  4. #284
    Inventar
    Registriert seit
    12.10.2008
    Beiträge
    3.763

    AW: Fungal Akne / Malassezia Informationsaustausch und Plauderthread

    probiotische Kulturen nehme ich auch von Zeit zu Zeit, habe gerade wieder ein Pulver aus dem Reformhaus. Tag vor der Untersuchung natürlich nicht. Ich denke nur, wenn alles komplett leer ist, besteht vllt eher die Chance, mit den richtigen ausreichenden Kulturen alles neu aufzubauen. Und dann durch hoffentlich gesündere Ernährung den Stand zu halten. Ich esse leider Zuviel Süßes, kann sein, dass das die falschen Bakterien/Pilze fördert.

    Vllt hat dieses Durchspülen den Effekt, dass auch alles Schädliche mit rausgespült wird. Und dann kann es ja nur besser werden.

  5. #285
    Inventar Avatar von Pr!nCe$$
    Registriert seit
    21.06.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    3.226

    AW: Fungal Akne / Malassezia Informationsaustausch und Plauderthread

    Ja ich trinke Lehm grüne Heilerde quasi, schmeckt nach gar nix also halb so wild und den Sud kann man als Maske super verwenden! In der Schwangerschaft nicht täglich, aber gegen Sodbrennen- wirkt super!

    Was ich noch nehme und vergessen habe ist MSM. Das erst seit kurzem. Soll sich super auf Haut, Haare und Nägel auswirken. Bin gespannt!

    Schwarzkümmelöl soll auch gut helfen. Habe ich noch nie probiert. Die ätherischen Öle darin sind in der Schwangerschaft auch nicht empfehlenswert. Aber ich habe Mal gehört Nachtkerzenöl soll innerlich den selben Effekt erzielen?!

    Lustig, ich lese gerade Darm mit Charme bin aber noch nicht weit gekommen, erst Seite 35 somit weiss ich noch nicht viel darüber. Habe das Problem momentan beim lesen sehr müde zu werden und dann schlafe ich ein möchte es aber unbedingt die nächsten Tage fertig lesen! Denke das kann auch für weiterhelfen.

    Zucker und Weißmehl meiden ist sicherlich sinnvoll. Bei mir auch Milchprodukte, merke ich deutlich! Aber Zucker ist nicht immer einfach das stimmt. Momentan bin ich sogar ein richtiger Süssschnabel... Leider!

    Ich habe Mittag bei der Darmreinigung mit Flohsamen und Zeolith immer das omni Biotic 6 getrunken. Das hat die 6 wichtigsten Leitkeimstämme.. soll auch gegen Pilze helfen. Kann zum Effekt aber iwie nicht so viel sagen. Die ganze Kur half schon mich besser zu fühlen. Und auch der Haut. Habe mich in der Zeit aber auch vegan ernährt.

    Hat jemand schon Mal mit urea experimentiert? Soll beim talgabfluss helfen. Bin aber noch nicht ganz dahinter gekommen wie ich es anwenden müsste.

  6. #286
    Inventar Avatar von Pr!nCe$$
    Registriert seit
    21.06.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    3.226

    AW: Fungal Akne / Malassezia Informationsaustausch und Plauderthread

    Ich überlege tatsächlich mit urea zu bestellen und ein GW zu mischen. Hab da eigentlich nur positives gelesen.

    Heute muss ich wieder mit dem Shampoo waschen, geht gar nicht anders. Das lässt meine Haare ja ordentlich nachfetten! Sieht richtig schmalzig aus... Hab echt ein bisschen Schiss um meine Längen.

  7. #287
    Inventar Avatar von LittleMissFixit
    Registriert seit
    25.07.2008
    Beiträge
    2.989
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Fungal Akne / Malassezia Informationsaustausch und Plauderthread

    Ich spring hier mal kurz rein, weil ich auch immer mit Ketozilin Shampoo wasche und Angst um meine Längen hab. Leider trocknet es wirklich extrem aus. Ich masssiere das Shampoo wirklich nur auf die Kopfhaut und trage während der Einwirkzeit einen Condi oder eine Kur in die Längen auf. Somit sind sie auch beim Ausspülen geschützt.
    "In the end all you can hope for Is the love you felt to equal the pain you've gone through". (The Editors)

  8. #288
    Inventar
    Registriert seit
    12.10.2008
    Beiträge
    3.763

    AW: Fungal Akne / Malassezia Informationsaustausch und Plauderthread

    es gibt aber auch flüssige Mittel, die man direkt auf die Kopfhaut aufträgt. Ganz gut fand ich Alpecin Forte, gibt sicher noch andere oder modernere Mittel. Dann kann man die langen Haare auch vorher mit einer Kur schützen, damit die möglichst nichts abbekommen.

    Ich mache Haarwäschen oft so, dass ich eine leere Flasche mit spitzem Verschluss mit Shampoo und dest.Wasser befülle und das möglichst direkt auf die Kopfhaut auftrage, dazu eine Spülung auf die Längen (mittellang). Dann ausspülen. Geht morgens recht schnell, habe ich natürlich alles vorher fertig zurechtgemacht. Dann braucht man nicht lange rumshampoonieren und das Ausspülen geht auch schneller und schont die Längen.

  9. #289
    Inventar Avatar von Pr!nCe$$
    Registriert seit
    21.06.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    3.226

    AW: Fungal Akne / Malassezia Informationsaustausch und Plauderthread

    Danke :) ich zieh das mit dem Shampoo jetzt Mal durch und hab mir auf die Längen vorher und nachher condi draufgegeben. Das alpecin forte hört sich nicht schlecht an, muss ich nachlesen.

    Das Shampoo sollte ich aber nicht verdünnt anwenden am Anfang oder ist das kein Problem?

  10. #290
    Inventar
    Registriert seit
    12.10.2008
    Beiträge
    3.763

    AW: Fungal Akne / Malassezia Informationsaustausch und Plauderthread

    doch, verdünnt auf die trockene Kopfhaut, vorher schütteln, dass es schäumt.

  11. #291
    Inventar Avatar von Pr!nCe$$
    Registriert seit
    21.06.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    3.226

    AW: Fungal Akne / Malassezia Informationsaustausch und Plauderthread

    Ok danke, ich dachte die Wirkung ist dann vielleicht zu gering- gerade am Anfang. Wenn's klappt noch besser

    Ich habe immer gerne Öl Kuren gemacht, auch auf der Kopfhaut- gerne auch über Nacht, Rizinusöl usw... Darf ich das Ritual beibehalten und am nächsten Tag mit den Shampoo gründlich waschen oder ist das ganz schlecht?

  12. #292
    Inventar Avatar von Satyrna
    Registriert seit
    01.10.2017
    Beiträge
    2.381
    Meine Laune...
    Cold

    AW: Fungal Akne / Malassezia Informationsaustausch und Plauderthread

    Also ich rate ganz entschieden davon ab bei der grade mal 3. (?) Anwendung solange die Sache noch akut und keine Besserung eingetreten ist verdünnt anzuweden,da sind eh schon nur 2% Wirkstoff drin die mit 98% Shampoo verdünnt sind..
    Es empfiehlt sich imo schon grade am Anfang sich genau an die Packungsbeilage zu halten und die sagt "unverdünnt auf Kopfhaut und Haaren verteilen,einmassieren und mindestens 5 Minuten einwirken lassen",ganz besonders wenn man ekzembedingte Borken auf der Kopfhaut hat..

  13. #293
    Inventar Avatar von Pr!nCe$$
    Registriert seit
    21.06.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    3.226

    AW: Fungal Akne / Malassezia Informationsaustausch und Plauderthread

    Könntest du recht haben. Das war auch meine Vermutung. Ich hab es sogar 20min wirken lassen. Die Längen,das tut halt schon weh... Aber ich habe den condi dann auch ewig einwirken lassen. Borken so schlimm ist es nicht aber ja haha

    Krass finde ich wie schnell meine Kopfhaut so viel Talg produzieren kann. Es sieht bereits am nächsten Tag aus als hätte ich tagelang nicht gewaschen. Das ist doch nicht normal!

    Was sagst du zu den Ölkuren?

  14. #294
    Inventar Avatar von Satyrna
    Registriert seit
    01.10.2017
    Beiträge
    2.381
    Meine Laune...
    Cold

    AW: Fungal Akne / Malassezia Informationsaustausch und Plauderthread

    Also ich würds einfach nicht riskieren wollen,ist ja ne nervige Prozedur mit dem einwirken und das Shampoo ist auch nicht billig,da würd ichs lieber pur nehmen und hoffen dass es dadurch schneller hilft so dass ich auch schneller in den Erhaltungsmodus komme wo ichs nur noch 1x alle 14 Tage anwenden muß..
    Das fetten der Haare kenne ich nur zu gut,das ist bei mir bei jedem Shampoo so,am 2.Tag nach der Wäsche seh ich aus als hätte ich mir ne Pulle Öl über den Kopf gekippt..
    Vor der Wirkpflege war meine Gesichtshaut auch so,ein Glück ist wenigstens die jetzt trocken..

    Pflanzenöl ist bei Malassezia Hefen leider ganz schlecht,der halbe thread hier dreht sich darum die zu vermeiden,auch in Cremes etc..
    Es gibt aber 2 pflanzliche Öle die safe sind und das ist Squalan und MCT Öl..
    Da MCT aus Kokoksöl gewonnen wird (Kokosöl selbst ist aber nicht safe) dürfte das für Ölkuren eigentlich gradezu ideal sein..
    Da kann man natürlich das billigste MCT Öl aus dem Supermarkt oä nehmen,muß für äußerliche Anwendung ja kein besonders edles Tröpfchen sein..
    Alle anderen Pflanzenöle sind leider pures Pilzfutter,allerdings sind alle Mineralöle safe..

  15. #295
    Inventar Avatar von Pr!nCe$$
    Registriert seit
    21.06.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    3.226

    AW: Fungal Akne / Malassezia Informationsaustausch und Plauderthread

    Bei jedem shampoo hast du das? Das ist ja wirklich ärgerlich! Das kenne ich so nicht. Generell schnelles nachfetten ja, aber im Normalfall komme ich schon gut 3 Tage hin. Dann musste ich mit Trockenshampoo ran. Manchmal schon am dritten. Das kam auf das Shampoo an und ich denke, an die daran enthaltenden Tenside...

    Was mich so verwirrt, ich habe längere Zeit mit Roggenmehl gewaschen, da war sie juckende Stelle so gut wie verschwunden. Wie kann das sein? Bekämpft die Stärke den Pilz?!

    MCT Öl kenne ich nicht, das werde ich morgen recherchieren. Schade aber haben es mir ja gedacht. Dabei wollte ich so gerne das khadi Öl testen. Man kann nicht alles haben... Ich hoffe wenn ich mich brav dran halte komme ich bald in die Phase in der ich dann gelegentlich das Amla Shampoo nutzen kann das ich mir heute gegönnt habe. Es wird im Schrank auf mich warten...

  16. #296
    Inventar Avatar von Satyrna
    Registriert seit
    01.10.2017
    Beiträge
    2.381
    Meine Laune...
    Cold

    AW: Fungal Akne / Malassezia Informationsaustausch und Plauderthread

    Mit seb.Ekzem (aber viel mehr noch mit Fungalakne) ist schwierig..
    Ich glaube zwischen den Zeilen zu lesen dass du eine Freundin von Naturkosmetik bist und grade aus dem Bereich sind viele Sachen schwierig..
    Ich hoffe mal das du wie ich Glück hast und unter Beachtung einiger weniger Grundregeln wenns erstmal besser ist weitgehend nehmen kannst was du möchtest,da ist jeder verschieden empfindlich..

    Ich muß im wesentlichen zusehen mindestenes 1x am Tag mein Gesicht richtig mit Waschgel,Wasser und Konjakschwamm zu waschen,BHA Peelings zu verwenden und generell gerne viele Produkte mit Salicylsäure,dann kann ich zusätzlich so gut wie alles nehmen,Reizstoffe wie Alkohol,ätherische Öle,scharfe Tenside etc meide ich eh..
    Mit der Kopfhaut hab ich ja zum Glück keine Probleme sondern nur im Gesicht,was allerdings schlimm genug ist..
    Ich therapiere mich inzwischen komplett alleine,die Hautärzte konnten sich ja nichtmal auf die Diagnose einigen,haben aber alle die selbe Kortison&Antibiotka Salbe verschrieben,denken wohl die hilft gegen alles..
    Allerdings bin ich jetzt seit ich auf die Pflege achte zum ersten Mal schon monatelang ekzemfrei was ich mit der Kortisonsalbe immer nur fürn paar Tage hingekriegt habe ehs wieder von vorne losging..

    Man muß halt erstmal sehen dass es einmal weg ist und dann vorsichtig ausprobieren was man braucht das es auch so bleibt und was man potenziell bedenkliches noch nehmen kann ohne das was passiert und was halt lieber nicht mehr..
    Da muß aber halt jeder selber gucken,ist ja jede Haut anders und auch die Produkte die man gerne verwenden würde sind bei jedem anders..
    Aber das wird schon..!
    Dein Amla Shampoo wartet auf dich und kann bestimmt schon bald wieder benutzt werden..! ;)

    Trockenshampoo hab ich vor etlichen Jahren mal ausprobiert,dann waren meine Haare vollgepudert und es ließ sich eben NICHT komplett ausbürsten,mußte es dann auswaschen..
    Funktionieren die heutzutage besser..?

  17. #297
    hat weniger Zeit.... Avatar von Motobiene
    Registriert seit
    27.05.2010
    Ort
    Germany
    Beiträge
    30.954
    Meine Laune...
    Cheeky

    AW: Fungal Akne / Malassezia Informationsaustausch und Plauderthread

    Satyrna - gibt ja mittlerweile auch "Farb"-Trockenshampoo für blondes oder braunes haar. das für braunes ist ganz gut - ich mochte den "Nebelschleier" nämlich auch nicht, und extremes Bürsten mag ich noch weniger, weil ich nicht denke, dass es längeren Haaren gut tut .....
    Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch

  18. #298
    Inventar Avatar von Pr!nCe$$
    Registriert seit
    21.06.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    3.226

    AW: Fungal Akne / Malassezia Informationsaustausch und Plauderthread

    Ja ich habe lange KK verwendet, es wurde mit einem Produkt das auch salizylsäure enthält auch etwas besser. Aber richtig erfolgreich war ich damit nie. Auch nicht mit AHA, Fruchtsäure etc. Hab einiges durch. Im NK Bereich vertrage ich natürlich nicht alles. Ich weiss das ich auf Glycerin und Alkohol reagiere, egal ob NK oder KK. Aus dem Grund verwende ich nur die Shea Serie von Gebhardt- einfach weil sie mild ist und übersichtlich, zudem keine ätherischen Öle enthält. Das ist ja auch immer so eine Sache. Morgens nur nasser Wattepad, tonic klopfen, cremen. Abends mit dem Cleanser waschen und nicht cremen. Seit ich dieses Ritual strikt fahre, kann ich zusehen wie meine Haut immer weicher wird und nix neues nachkommt.

    Ich habe früher auch gründlich gereinigt, aber meine Haut wurde dadurch trocken, richtig verhornt usw. Da sieht man wieder wie unterschiedlich Häute sind! Freue mich sehr für dich, dass du nach dieser Tortur deinen Weg selbst gefunden hast und weisst was dir gut tut! Das ist mit das wichtigste. Kortison ist keine Lösung nein, das Zeug kann auf die Knochen gehen. Nur Symptome behandeln funktioniert einfach nicht.

    Durch das Shampoo juckt meine Kopfhaut stärker als sonst, ich teste es jetzt aber Mal eine Zeit weiter und hoffebauf Besserung. Vielleicht sollte ich mir zusätzlich noch eine Pilzsalbe besorgen?

    Trotzdem finde ich es seltsam wieso es mit Roggenmehl so gut wie verschwand, du hast auch keine Ahnung woran das liegen könnte? Es war mir irgendwann zu umständlich, aber sollten alle Stricke reißen muss ich wohl dahin zurück.

    Trockenshampoo nehme ich selten da es der Kopfhaut ja auch nicht so gut tut. Aber ja es gibt welche mit Farbe, finde die Wirkung von normalen aber viel besser. Ich hab immer das Bastiste und Knete es dann ordentlich ein, den Rest auskämmen. Funktioniert gut und ich habe dunkle Haare.

  19. #299
    Inventar Avatar von Satyrna
    Registriert seit
    01.10.2017
    Beiträge
    2.381
    Meine Laune...
    Cold

    AW: Fungal Akne / Malassezia Informationsaustausch und Plauderthread

    Motobiene,
    danke dir,nach einem für dunkeles Haar werd ich die Augen mal offen halten - weiß verstaubte Haare gehen echt gar nicht und brutales bürsten macht die langen Haare echt kaputt..


    Prinzess,
    ich bin grad auf dem Sprung und schreib später mehr,aber ich denke das nasses Roggenmehl einen sauren PH Wert hat und das ist gegen Hefen immer super,darum helfen Säurepeelings auch gut..
    Bei den Peelings kommts drauf an was man nimmt,das gute gegens Ekzem sind die BHA Peelings (=Salicylsäure im sauren PH Bereich),es liest sich als hättest du AHA Peelings verwendet wo die gute Salicylsäure eben nicht drin ist..
    Salicylsäure ist ein ganz tolles Zeug,aber nur eine Creme (wo meist auch nur sehr wenig drin ist) allein reicht nicht,ich hab sie in so vielen Produkten wie möglich gehabt,aber wenn ich abends die BHA Peelings mit 2% BHA=Salicylsäure verwende und drauf lasse reicht diese Dosis für einen Tag aus..
    In Cremes ist meist viel weniger und in neutraler Formulierung wirkts auch nicht so gut wie in saurer..

  20. #300
    .
    Registriert seit
    27.02.2010
    Beiträge
    5.905

    AW: Fungal Akne / Malassezia Informationsaustausch und Plauderthread

    @Princess: Für mich klingt es eher so als bekäme deiner Kopfhaut das sehr milde Waschen mit z.B. Roggenmehl, während die scharfen Tenside des medizinischen Shampoos ihr nicht so gut tun . Meine Exzeme auf der Kopfhaut sind weitestgehend ruhig, seit ich milde Shampoos gefunden habe, die ich vertrage, und damit regelmäßig wasche (min. alle drei Tage, besser alle zwei). Seltener Waschen mag meine Kopfhaut nicht. Allerdings gibt es auch unterschiedliche Ekzeme, da muss man leider ausprobieren, was hilft (wenn der Hautarzt nicht helfen kann).

  21. #301
    Inventar Avatar von Pr!nCe$$
    Registriert seit
    21.06.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    3.226

    AW: Fungal Akne / Malassezia Informationsaustausch und Plauderthread

    @satyrna: oh ja bitte das klingt nämlich wirklich interessant und BHA hab ich tatsächlich außer in einem Reinigungsschaum noch nicht versucht.
    Das mit dem PH wert wäre logisch, wenn dem so ist.

    @eneleh: ich dachte das auch schon bzw hab ich auch beobachten das scharfe Tenside generell nichts für mich sind. Davon bekomme ich auch am Ansatz Schuppen, die ich sonst nicht habe. Aber auch die Zuckertenside bekommen mir auf Dauer nicht so gut, nur gelegentlich. Also NK Shampoo war nicht immer unbedingt besser. Eine Zeit lang ging das hipp Babyshampoo, aber das war auch nicht von langer Dauer. Verdünnt war alles etwas besser. Was ich noch nicht probiert habe es ist Haarseife ohne Tenside. Von Henna hört man auch gutes. Welche milden verwendest du?

  22. #302
    .
    Registriert seit
    27.02.2010
    Beiträge
    5.905

    AW: Fungal Akne / Malassezia Informationsaustausch und Plauderthread

    Naja, beides keine Shampoos in dem Sinne, aber ich habe jahrelang das Babylove Kopf bis Fuß-Waschgel (heißt jetzt nur noch Reinigendes Waschgel oder so) benutzt und neuerdings die unparfümierte Intimwaschlotion von dm. Ich glaube beide beinhalten Zuckertenside, bin mir aber nicht sicher, weil ich nur darauf achte, Sulfate, SLS und andere eher starke Tenside zu meiden (und Alk., best. Duftstoffe, bla bla ).
    Meine Kopfhaut kommt mit beiden gut klar; die Längen versuche ich, nicht so sehr einzuschäumen und mit Leave-In zu pflegen, allerdings sind meine Haare nicht sehr lang (gut Schulter), neigen aber zu trockenen, klettigen Längen, Frizz, etc.
    Ah, sorry, ganz schön OT....

  23. #303
    Inventar Avatar von Pr!nCe$$
    Registriert seit
    21.06.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    3.226

    AW: Fungal Akne / Malassezia Informationsaustausch und Plauderthread

    Also heute ist meine Haut wieder vieles schlechter! Habe nun am Hals und Schultern ganz viele unreinheiten. Und ganz extrem am Kinn. Das hatte ich noch nie!! An den Wangen wurde es auch wieder mehr, dabei hatte ich es hier schon super im Griff.

    kann natürlich an den Hormonen liegen nachdem ich nur noch 1 Monat bis zum Geburtstermin habe... Oder kann es eine Reaktion auf das Shampoo sein?

  24. #304
    Inventar Avatar von Satyrna
    Registriert seit
    01.10.2017
    Beiträge
    2.381
    Meine Laune...
    Cold

    AW: Fungal Akne / Malassezia Informationsaustausch und Plauderthread

    Ja,scharfe Tenside sind immer blöd,egal ob im Waschgel,Shampoo oder sonstwas,die sorgen nämlich dafür das die (Kopf)haut stark nachfettet und somit alles schlimmer macht..
    Leider hat man bei Medizinprodukten keine große Auswahl welche Formulierung man gerne hätte,bei den normalen Produkten für den täglichen Gebrauch zum Glück schon eher..

    BHA Peelings sind echt n tolles Zeug,ich nehme meist das Clear Extra Strenght von Paulas Choice,es gibt aber auch eins von TO wo 30ml nur um die 6.-eur kosten und mit 30ml kommt man n Monat locker hin..
    Da BHA auch gegen normale Pickel und Hautunreinheiten wirkt kanns eh nie schaden und zudem ist es super mild so dass es selbst auf gereizter Haut nicht brennt..
    Ich verwende AHA und BHA Peelings,wenn ich mir aber eins aussuchen müßte wärs definitiv das BHA..

    Warum deine Haut jetzt so austickt kann ich mir nicht erklären,sowas wie ne Anfangsverschlimmerung gehört jedenfalls bei Antipilzmitteln normalerweise nicht dazu..
    Wiefern die Schwangerschaft sich da auswirkt kann ich leider nicht abschätzen,ich kann leider keine Kinder bekommen,daher hab ich keine Erfahrung in dem Bereich..

    Weiß leider nicht was ich raten soll,wenn du meinst das es vom Shampoo kommt lass es vielleicht erstmal weg und guck was passiert,kannst ja jederzeit wieder damit anfangen..
    Mein,es ist ja auch nicht 100% sicher dass es bei dir ein seb.Ekzem ist,gibt ja leider mehrere Hautkrankheiten die ähnlich aussehen,selbst Hautärzte raten da bei der Diagnose rum (statt einfach ne Gewebeprobe zu untersuchen weil das wär ja zu einfach)..

    Echt blöd,tut mir wirklich leid,wünschte ich könnte da mit ner hilfreicheren Idee glänzen.. :(

  25. #305
    Inventar Avatar von Pr!nCe$$
    Registriert seit
    21.06.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    3.226

    AW: Fungal Akne / Malassezia Informationsaustausch und Plauderthread

    Danke für deine Antwort ich bin froh wenn man sich generell austauschen kann, ob gleich geholfen ist oder nicht

    Ich werde es jetzt hartnäckig weiter testen, schlimmer kann's ja nicht werden und ich denke schon es liegt eher an den Hormonen. Auf den Schultern habe ich es ja nicht verwendet und nur kopfüber ausgewaschen, das kann ja dann kaum vom Shampoo kommen und wenn du sagst Erstverschlimmerung gibt es kaum...

    Zum BHA, ich denke ich werde es einfach probieren. In hoher Konzentration steht auf der Seite von PC soll man es in der Schwangerschaft nicht verwenden. aber man fährt vermutlich auch nicht gleich mit dem stärksten an oder. Kenne mich da nicht aus... Das was du hast, ist es zu stark für mich bzw kannst du etwas empfehlen. Dann order ich mir Mal Proben sofern das geht.

    Danke ich drück dich auf jeden Fall

  26. #306
    Inventar Avatar von Satyrna
    Registriert seit
    01.10.2017
    Beiträge
    2.381
    Meine Laune...
    Cold

    AW: Fungal Akne / Malassezia Informationsaustausch und Plauderthread

    Ja,da hast du Recht,wär ja auch zu einfach wenn einem andere nur über PC sagen könnten was man nehmen muß damit alles super wird,dafür sind die Häute und Probleme wohl einfach zu unterschiedlich..

    Das BHA in der Schwangerschaft bedenklich ist wußte ich nicht,gut das du n Hinweis darauf gefunden hast..
    In Deutschland gibts BHA leider eh mit maximal 2% und das ist auch die Stärke die fast alle BHA Peelings haben..
    Bei Paula gibts allerdings auch ein 1%iges..
    Aber wenn BHA in der Schwangerschaft eh nicht gut ist und die Geburt schon in 4 Wochen ansteht wärs vielleicht das beste noch so lange zu warten und dann direkt das 2%ige zu nehmen,das ist nicht besonders stark,in anderen Ländern sind auch 4%ige BHA Peelings üblich..

    Drück dich zurück..! :)

  27. #307
    Inventar Avatar von Pr!nCe$$
    Registriert seit
    21.06.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    3.226

    AW: Fungal Akne / Malassezia Informationsaustausch und Plauderthread

    Ah gut das passt doch. Es steht 2% wären unbedenklich. Stärkere Dosierungen eher nicht geeignet. Also wenn 2% Standard ist, umso besser :) da kann dann nix passieren.

    Da gibt's ja ein paar verschiedene hab ich gerade gesehen. Ohje kenn mich null aus was da am besten wäre. Schwierig.

  28. #308
    Inventar Avatar von Satyrna
    Registriert seit
    01.10.2017
    Beiträge
    2.381
    Meine Laune...
    Cold

    AW: Fungal Akne / Malassezia Informationsaustausch und Plauderthread

    Ah,sehr gut..!
    Die Formulierungen der BHA Peelings sind nur 2 oder 3 verschiedene,teilweise hat die selbe Rezeptur unterschiedliche Namen und Preise damit die Serien je komplett aussehen..
    Nimm vielleicht das Clear Extra Strenght,das ist eins der wirksamsten und hat noch gute Antioxidantien wie grüner Tee Extrakt mit drin..
    Hab mir erst grade im sale ne neue Flasche geholt,hatte vorher ne Deluxe Probe mit der ich zig Wochen ausgekommen bin..
    Die Deluxe Proben sind zum Einstieg nicht schlecht,ist genug zum gründlichen ausprobieren drin und kosten nicht gleich so viel..

  29. #309
    Inventar Avatar von Pr!nCe$$
    Registriert seit
    21.06.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    3.226

    AW: Fungal Akne / Malassezia Informationsaustausch und Plauderthread

    So. Ohne viel zu grübeln habe ich die Deluxe Probe nun einfach Mal bestellt

  30. #310
    Inventar Avatar von Satyrna
    Registriert seit
    01.10.2017
    Beiträge
    2.381
    Meine Laune...
    Cold

    AW: Fungal Akne / Malassezia Informationsaustausch und Plauderthread

    Guter Kauf,die Deluxe Proben lohnen sich definitiv,finds sehr nett dass sie die anbieten so dass man genug Produkt hat um gründlich zu testen ob mans mag und die fullsize kaufen möchte oder nicht,die fullsizes sind immerhin nicht grade billig..
    Bin mal gespannt wies dir gefällt,schlägt nicht bei jedem gleich gut an,gehört aber eigentlich zur täglichen Pflege dazu seit peeling per schrubbeln verpöhnt ist..^^ ;)
    (Meine Konjakschwämme mit Walnussschalengranuhlat geb ich trotzdem nicht her,gehe damit aber weitaus sanfter vor als ich es täte würde ich nicht schon mit Säuren peelen..)
    Für Leute mit seb.Ekzem ists echt so ziemlich das beste was man findet..

  31. #311
    Inventar Avatar von Pr!nCe$$
    Registriert seit
    21.06.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    3.226

    AW: Fungal Akne / Malassezia Informationsaustausch und Plauderthread

    Ich zahle zwar nicht wenig Versand nach Österreich aber es zahlt sich trotzdem aus. Wie du sagst ist die Größe ideal zum testen. Nachdem ich sonst im Moment nix verändern möchte blieb es bei dieser einen!

    Bin gespannt wie es anschlägt, danke werde es auf der Kopfhaut vllt auch versuchen. Sollte doch auch klappen oder. Sicher schwer aufzutragen aber mein Mann wird das schaffen

    Heute morgen waren die Wangen wieder ruhiger. Am Hals ist es richtig krass aber ich dachte schon vielleicht ist es eine Art Entgiftung und alles alte kommt Mal raus. Es kam an den Wangen nichts nach sondern das bestehende hat sich einfach vergrößert und kommt "raus". Also halte ich erstmal die Füße still haha

  32. #312
    Inventar Avatar von Satyrna
    Registriert seit
    01.10.2017
    Beiträge
    2.381
    Meine Laune...
    Cold

    AW: Fungal Akne / Malassezia Informationsaustausch und Plauderthread

    Ach ja,shit,ich vergess immer das du ja aus Österreich kommst..
    Ist ja blöd mit dem Versand..
    Wenn der zu teuer ist und die nur 2% BHA ohne zusätzliche Antioxidantien und Pflege reicht könntest du das nächste mal auch das von The Ordinary nehmen,ist sogar n bissi günstiger und die versenden glaube ab 25.-eur Einkauf überall hin gratis..
    (Und die 25.- kriegt man da sehr leicht sinnvoll ausgegeben obwohl die meisten Sachen nur je n paar Euro kosten..^^)

    Man kann das BHA bestimmt auch auf die Kopfhaut geben,aber zum einen fühlts sichs fettig an und so sähen die Haare dann auch aus und durch die schlechte Verteilbarkeit würde man wohl sehr viel verbrauchen während man im Gesicht mit 5,6 Tropfen locker hinkommt..
    Davon abgesehen wärs allerdings schon ne gute Sache,Haut ist Haut,was im Gesicht wirkt wirds auf der Kopfhaut auch tun,mir wär die Anwendung nur zu umständlich und je nach Verbrauch ggf zu teuer..

    Wunder wirkt BHA auch im Gesicht nicht,also nach n paar Anwendungen wird die Haut nicht sofort pickelfrei sein..
    Bei mir hilfts in erster Linie gegens Ekzem,das ist tatsächlich seit 15 Jahren zum ersten mal schon monatelang weg,n Pickel krieg ich aber trotzdem immer mal wieder..

    Gut zu hören das dein breakout besser wird..! :)
    Wüßte ja echt gerne wieso das mit einmal schlagartig so schlimm wurde..

  33. #313
    Allwissend Avatar von Lilliy
    Registriert seit
    21.08.2017
    Beiträge
    1.343

    AW: Fungal Akne / Malassezia Informationsaustausch und Plauderthread

    Hallo, ich bin hier ja noch ziemlich neu im Forum,ich hab den Thread jetzt noch nicht komplett durchgelesen, vielleicht kann mir trotzdem jemand helfen. Ich schieb gerade ziemlich Panik weil ich die Vermutung habe, dass ich eventuell auch Malassezia-Follikulitis haben könnte.
    Ich war im September und Oktober krank und musste sehr viel Antibiotika Schlucken (68 Tabletten, hoch dosiert). In dieser Zeit war meine Haut so perfekt wie noch nie: makellos, rein, ebenmäßig. Als die Tabletten alle waren, hat der Horror angefangen: An der linken Wange haben sich ganz viele kleine winzige Unebenheiten gebildet. Inzw. hab ich das auf beiden Wangen (besonders an der Kieferlinie) und auf der Stirn. Die Haut fühlt sich ganz extrem verhornt und uneben an. Es sind hauptsächlich ganz ganz viele harte kleine Talgpfropfen die sich nur "manuell" entfernen lassen. Ich hab das jetzt seit Wochen und es wird nicht besser.

    Ich hab mich bisher noch überhaupt nicht mit dem Malassezia Thema beschäftigt und muss mich erstmal einlesen. Aber kann es sein, dass das in Verbindung zum vielen Antibiotika steht?

  34. #314
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    12.07.2017
    Ort
    Wien
    Beiträge
    370

    AW: Fungal Akne / Malassezia Informationsaustausch und Plauderthread

    Das kann sehr wohl an den Antibiotika liegen. Die killen nämlich nicht nur die schlechten Bakterien. Hat man dann auch nicht die besten Essgewohnheiten, können sich die schlechten (Darm-)Bakterien vermehren und die Überhand gewinnen. Ich würde dir auch unabhängig von deinem Hautproblem empfehlen, was für deinen Darm zu tun und entweder mal für ne Zeit gesünder zu essen oder vll auch Darmbakterien zu nehmen. Mag hier keine Werbung dafür machen, aber ich hab schon länger Probleme mit meiner Verdauung und schon viel in Foren gelesen, dass es vielen besonders nach einer Antibiotikaeinnahme so geht. Und wenn das Darmmilieu nicht mehr passt, kann es schnell mal gesundheitlich bergab gehen. Stichwort: Candida, Sibo (Dünndarmfehlbesiedelung), geschwächtes Immunsystem, da dieses sehr stark mit dem Darm zusammenhängt.

  35. #315
    Allwissend Avatar von Lilliy
    Registriert seit
    21.08.2017
    Beiträge
    1.343

    AW: Fungal Akne / Malassezia Informationsaustausch und Plauderthread

    hey, ja auf die Idee bin ich natürlich auch schon gekommen. Habe nach dem Absetzen Omniflora und Mutaflor genommen (obwohl meine Ärztin meinte das wäre überflüssig wenn man keine Verdauungsprobleme hat, haha... Ärzte eben) und ernähre mich auch gesund, rauche nicht, trinke keinen Alkohol.

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Würde mir gerne heute noch eine Antipilz-Creme besorgen, damit es nicht noch schlimmer wird. Was würdet ihr mir empfehlen?

  36. #316
    Löwenmutter Avatar von VanillaK
    Registriert seit
    14.04.2006
    Ort
    Bei mir zu Haus
    Beiträge
    19.854
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Fungal Akne / Malassezia Informationsaustausch und Plauderthread

    Mir hat das Ketozolin Shampoo üble Böller am Hals und Nacken beschert Habe ich gar nicht vertragen.
    Auch sämtliche Anti Schuppen Shampoos (Head&Shoulders z.B.) machen das

    Bei mir war es aber auch keine Fungal Akne sondern einfach "Normale" durch die Hormone.

  37. #317
    Inventar Avatar von Satyrna
    Registriert seit
    01.10.2017
    Beiträge
    2.381
    Meine Laune...
    Cold

    AW: Fungal Akne / Malassezia Informationsaustausch und Plauderthread

    Lilly,
    verwendest du denn schon Säurepeelings..?
    Falls nein würde ich auch dir ein BHA Peeling wirklich ans Herz legen wollen,das ist nämlich (anders als AHA) fettlöslich,kommt gut in die Poren und holt alles (außer den schwarzen Mitessern,denen kommt man nur durch ausdrücken mit dem geeigneten Werkzeug bei) da raus,normal auch diese Hubbel die du beschreibst..
    Ich hatte nach den ersten Anwendungen richtige Löcher im Gesicht wo scheinbar vorher irgendwas fieses drin gesteckt hat..

    Deine Beschwerden könnten schon mit Malassezia in Verbindung stehen,da Antibiotika aber die gesamte Hautflora zerstören kanns auch was anderes sein..
    Atm sind hier alle sehr auf Fungalakne sensibilisiert,aber "normale" bakterielle Pickel gibts natürlich weiterhin und auch Mischformen kommen häufig vor..

    Ne Antipilzsalbe ausprobieren kannst du aber auf jeden Fall wenn du möchtest,schaden kanns nicht..
    Ich würde Ketozolin empfehlen weil die halt besonders gut gegen Malassezia Stämme wirkt was die Hefen sind die im Gesicht vorkommen..

    BHA ist aber trotzdem immer gut und hilft unabhängig davon ob Bakterien oder Pilze die Übeltäter sind gegen Unreinheiten,ich kann nicht oft genug sagen wie sehr ich dieses Zeug liebe..! <3

  38. #318
    Allwissend Avatar von Lilliy
    Registriert seit
    21.08.2017
    Beiträge
    1.343

    AW: Fungal Akne / Malassezia Informationsaustausch und Plauderthread

    Liebe Satyrna
    ja, ich verwende schon seit ca 1,5 - 2 Jahren BHA peelings (PC, Cosrx, Iwostin) und bin damit auch gut gefahren. Benutze auch AHA, Vit C serum und seit über einem Jahr Tret Creme. Dadurch ist meine Haut viel besser geworden, zwar immer mal noch ein paar kleine Unreinheiten aber ich war alles in allem zufrieden.
    Jetzt wirken diese Mittel aber plötzlich nicht mehr, meine Haut ist auf einmal extrem verhornt und tickt total aus (denke nicht dass das ein Zufall ist, wenige Tage nach Absetzen der Antibiotika)
    Ich fühle mich mega unwohl, hab das Gefühl ich verliere total die Kontrolle, könnte echt heulen. Hab auch so einen seltsamen Juckreiz und denke wirklich dass es ein Pilz sein könnte. Als ich bei Google Bilder zu Malassezia angeguckt hab, ist es mir wie Schuppen von Augen gefallen.


    Ich bestelle mir jetzt Nizoral und Adiclair Creme und Salicylvaseline oder was meinst du?


    Ketozolin ist ja ein Shampoo, soll ich das wie ein Waschgel nehmen? Wie das Mädel in dem Youtube Video?

  39. #319
    Inventar Avatar von Pr!nCe$$
    Registriert seit
    21.06.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    3.226

    AW: Fungal Akne / Malassezia Informationsaustausch und Plauderthread

    @satyrna ich teste es dann einfach Mal auf der Kopfhaut, danke warum es auf einmal so arg wurde weiss ich selbst nicht aber ich vermute es kommt eben allea raus oder Hormonschub durch die Schwangerschaft- das kann ja wirklich sein. Ich beobachte es Mal.

    @lilliy hatte das nach einer Antibiotika Kur um die ich nicht herum kam (vermeide das sonst strikt) auch dasselbe. Ganz reine Haut hatte ich nie aber danach war auch die ganze Stirn verhornt und diese Grieskörner waren wirklich überall... Mir half da wirklich die Darmreinigung mit Flohsamen und Zeolith morgens und mittags das Omnibiotic6 plus habe ich auf tierisches verzichtet. Es wurde dann wirklich immer besser. Zudem habe ich nur ganz milde gereinigt- damit fahre ich immernoch am besten. Ich nehme dafür den sheabutter Cleanser von Martina Gebhardt weil er milde Inhaltsstoffe, kein Glycerin, Alkohol etc hat und keine ätherischen Öle. Geht aber sicher auch mit was anderem. Mir ist einfach aufgefallen je weicher ich die Haut an diesen verhornten stellen halte, desto weniger passiert es und der Talg fließt besser ab.

  40. #320
    Inventar Avatar von Eik Meryl
    Registriert seit
    03.10.2016
    Beiträge
    2.719

    AW: Fungal Akne / Malassezia Informationsaustausch und Plauderthread

    Hi Lilliy!
    Bei dir könnte es wirklich Fungal Akne sein...
    Teste doch mal die Nystatin Creme im Gesicht, man sieht nach einigen Stunden schon ob eine Wirkung eintritt - die Haut beruhigt sich und die Rötungen werden blasser. Falls es das nicht ist, kann man die Creme danach immer noch bei anderen Pilzarten gebrauchen ;)

    Zur Reinigung kann ich nur das absolut fantastische Garnier 2in1 Gel empfehlen, da ist auch Salizylsäure drin und nur milde Tenside, das nehme ich jetzt morgens und abends mit dem Fleece von Highdroxy zum reinigen, und werde da noch einige Zeit bei bleiben- normalerweise war ich immer der Meinung dass die Reinigung nicht so einen Unterschied macht solange sie mild und reizfrei ist, aber dieses Gel hat mir wieder zu reiner Haut verholfen. Nehme dazu nur abends noch BHA oder Aha von Paula, sonst nichts abends. morgens Hada Labo toner und Hada Labo Plumping Gel Cream und bare Minerals Puder.
    Damit fahre ich endlich gut und habe wieder größtenteils reine Haut (darf das nicht zu laut sagen ;))

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.