Heute hier im Real leider immer noch kein Frühlingsfrische Gel.. Frage mich ob ich es überhaupt mögen werde, da ich die Febreze Pods nicht so toll finde, den Duft verbinde ich mit dem Raumspray gegen schlechte Gerüche
Heute hier im Real leider immer noch kein Frühlingsfrische Gel.. Frage mich ob ich es überhaupt mögen werde, da ich die Febreze Pods nicht so toll finde, den Duft verbinde ich mit dem Raumspray gegen schlechte Gerüche
Also ich muss ganz ehrlich sagen, das ich gar nicht weiß womit meine Mutter ständig gewaschen hat. Eigentlich meistens mit Fakt aus dem Coop oder Rio. Manchmal auch Tandil in den großen Tonnen oder auch OMO ... Ich glaube sie hatte da kein Stammwaschmittel.
Meine Oma schon!!! Ariel!!!!
OMO hatte meine Tante. Ach, wie roch das gut in ihrem Badezimmer.
Ich mochte das AS Colorpulver von Schlecker so gerne vom Duft, verwendete das früher sehr viel.
Hatte das noch jemand in Verwendung und gibt es so einen ähnlichen Duft heute auch noch? Ich hatte noch einige Kartons gehortet, bevor er zusperrte. Meine Freundin hatte dort gearbeitet.
Habe Mut dich deines eigenen Verstandes zu bedienen. (Immanuel Kant)
Mich würden eure Putzroutinen interessieren. Macht ihr auch Frühlingsputz? Wie macht ihr den? Zimmer für Zimmer? Bestimmte Abläufe? :)
Also so ein rchtigen Frühjahrsputz gibt es bei mir eigentlich nicht. Ich putze eigentlich so, das jedes Zimmer mal dran kommt. Badezimmer natürlich mehrmals in der Woche.
Aber das ich jetzt sage " Jau Frühling jetzt wird geputzt was das Zeug hält" Neee, eigentlich nicht... Fenster Putze ich wenn ich Lust und Zeit habe, und die Bettdecken werden eh immer Sommer und im Herbst gewaschen....
Diese Silikon-Dosierkugel ist spitze. Hab die schon ewig, mal von Sonett gekauft. Die klappert überhaupt nicht und ist total weich vor allem an den Kanten. Da hat man ein gutes Gefühl daß sie nicht so scharf ist und daher absolut Wäscheschonend!
Ich hab die auch seit ein paar Tagen. Gab es gratis zu dem Sonett Flüssigwaschmittel dazu. Also mir gefällt die auch sehr gut. Hab meine andere direkt entsorgt. Auch kann man die Messeinheiten auf der Kugel viel deutlicher lesen als wie bei meiner alten von dm. Ich hab allerdings auch noch eine von Henkel, die behalte ich erstmal zur Reserve.
I'm on a seafood diet - i see food an i eat it!
Ganz genau..... ich habe eine von Henkel-ziemlich hart. Die ist richtig scharf am Rand. Also gut für die Wäsche ist das bestimmt nicht.
Habe heute eine bestellt von Jemako. Eine Vertriebspartner wohnt hier direkt im Dorf. Hole ich Morgen ab ! Kostet 1,90 denke dafür kann man es kaufen
Es gibt nun demnächst 3 neue Pril Sorten mit Power Perlen und besonderen Düften ;)
https://www.henkel.de/presse-und-med...-perlen-916776
Habt ihr die Sonett Dosierkugel einfach so bekommen? Wenn ja wo? Bei uns im Biomarkt konnte man die Kugel nicht einfach so mitnehmen oder kaufen. Man bekam sie nur, wenn man ein Sonett Waschmittel dazugenommen hat.
I'm on a seafood diet - i see food an i eat it!
Noki, ich habe die Sonett Dosierkugel auch und finde sie toll, vorher habe ich nie eine Dosierkugel benutzt weil ich Angst vor den scharfen Kanten hatte. Silikonkugeln sind echt super!! Die Sonett-Kugel gibt es (zumindest Stand letztes Jahr) auch bei Amazon.
hast du den Henkel Newsletter abonniert klingen gut die neuen spülis. Das „normale“ neue mit der 5 drauf ist aber auch sehr effektiv
Btw: ich traue es mich garnicht zu schreiben: aber das neue ariel vwm gel rockt ich habe mir es mal gekauft, nachdem der test mit der Abfüllung so gut lief und habe fast nur damit gewaschen bis jetzt Duft und Haptik sind wirklich auch mal was für mich - mal sehen wie lang.....
- - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -
Die silikonkugel von sonett, ist das die hier? https://www.izs-shop.de/SONETT-Wasch...-20-ml-Teilung
Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch
Soooooooo ........ Also erstmal möchte ich euch sagen, das ihr bestimmt in eure Nähe ein Jemako Vertriebspartner habt. Dort bekommt ihr die Kugel für 1,90!!! Ich habe sie heute bei uns um die Ecke abgeholt. Schaut mal unter www.Jemako.de und schaut wo in eure Nähe eine Dame wohnt die diese Produkte vertreibt. Ihr spart euch dann 5 Euro Versandkosten!!!
Auch ich habe heute das Ariel color gel mit neuem Frischeduft gekauft und auch schon mit gewaschen. Der Duft erinnert mich an Vernel frischer Morgen- also den Weichspüler.
Duft ist aber soweit gut,nur natürlich für mich etwas intensiv! Hätte ruhig weniger sein können. Wäsche war im Trockner und das ganze Haus roch danach. Finde ich persönlich nicht ganz so toll, aber noch akzeptabel!
Die Wäsche ist aber wunderbar weich geworden. Man merkt richtig die Pflege vom Ariel.
Ja, durchaus nutzbar das Gel.
Ach ja, also ich kann da im Gegensatz zu Shaoran keinen chemischen Geuch wahrnehmen. Keine Ahnung, bin da eigentlich recht empfindlich was Gerüche angeht und würde es sicherlich sofort herausriechen.
Ähmmmm ...... also ich muss doch noch was zu Ariel color gel sagen.. Habe gerade mei Jogginganzug angezogen welcher eben gewaschen wurde... Der Duft ist mir doch zu intensiv!! Ich mag es nicht so stark den Duft in der Nase ständig zuhaben. Und ich habe schon weniger dosiert!! Nunja, ohne jetzt zu meckern. Die Pflege ist wirklich toll und der Duft auch, nur mir zu viel Duft.
Werde es nutzen wenn ich die Wäsche draußen aufhänge....
Hab am Ariel Color geschnuppert (abgesehen von einer mini Flasche, habe ich nie Ariel gehabt) und finde den Duft aus der Flasche klasse! Wird die nächste Anschaffung. Mal sehen ob der Duft bleibt :) bei mir darf es ja schon etwas intensiver duften.
@shaoran wir beide lieben ja das lenor color goldene Orchidee habe bisher nur das flüssige riecht das pulver stärker oder schwächer als das flüssige? Mir kann ja auch der Duft nicht stark genug sein
- - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -
und noch eine Frage: Wurde das pulver auch verbessert? bzw. gibt es neue wo dann auch draufsteht "verbesserte Waschleistung"
ich habe auch mit dem neuen ariel VWM flüssig gewaschen.
an der nassen wäsche riecht es wie das alte flüssige coral, das neue kenne ich nicht.
an der trockenen wäsche verfliegt der duft bei mir.
kann man nur leicht noch erschnuppern.
ja, weich macht es die wäsche schon.
muss aber noch weiter testen.
Ich denke, ich muss mir auch mal das neue Ariel zulegen, bzw wenn Moto das VWM mag, werde ich dieses auch mal testen bin mal gespannt
Ventus, das Goldene Orchidee Pulver riecht schwächer wie so oft leider und von neuer Formel ist bisher auch nix zu sehen.
Das Gel ist auch besser formuliert :)
Wer Ariel und Lenor Unstoppables mag sollte mal zum Netto-Marken Discount gehen, Ariel ist für 3,99€ im Angebot und wer 2x Ariel kauft bekommt 1x Lenor Unstoppables gratis.
Hab eben beide Ariel compact + Lenor Unstoppables DREAMS für nur 7,98€ gekauft ;)
Wer sich für die neuen Gele interessiert vielleicht auch ein tolles Angebot dann, bei uns gabs beide Gele in neuer Version auch dort
Und was ich mal generell sagen wollte, ich komme immer mehr weg von klassischen Colorwaschmitteln.
Ich merke immer wieder das optische Aufheller meiner Buntwäsche eher gut tun und sie viel frischer und strahlender sind.
Daher nutze ich meistens wenn die Color Pods von Lenor, die ja optische Aufheller haben oder flüssiges Vollwaschmittel ;)
Geändert von Shaoran (08.03.2019 um 15:00 Uhr)
Da bin ich ganz bei dir. Seit ich Universal-Gel für meine gesamte Wäsche benutze, kommen mir die Farben auch viel lebendiger vor. Ich finde auch, dass bei Flüssigwaschmitteln die Universal-Varianten häufig besser (frischer) duften. Sehe mich daher auch nicht mehr bei Colorwaschmitteln. Mittlerweile finde ich es auch gar nicht mehr so seltsam, dass Vollwaschmittel mehr Marktanteil haben als Colorwaschmittel, obwohl von letzterem wesentlich mehr Varianten auf dem Markt sind.
Ansonsten habe ich gestern bei Globus das neue Ariel-Pulver im 40er-Karton entdeckt. Die erste Maschine damit läuft gerade. Durch den Karton fand ich den Duft wie gesagt super, direkt am Pulver wiederum wirkte der Duft jedoch ganz anders. Bin gespannt, wie das nachher an der Wäsche rauskommt...
Außerdem habe ich gestern in einem Restpostenladen zu meiner großen Freude den Weißen Riesen Sommerfrische entdeckt und spontan vier Flaschen mitgenommen. Ich wollte zwar nichts mehr bunkern, allerdings vermisse ich das Sommerfrische Gel doch sehr und offiziell gibt es das ja leider nicht mehr zu kaufen, daher habe ich mich mal nicht lumpen lassen.
Im nassen Zustand gefällt mir der Duft leider überhaupt nicht. Riecht seltsam chemisch-fruchtig mit einer beißenden Note vom Bleichmittel. Hat für meine Nase einen dezenten Discounter-Charakter. Eventuell riecht es nach dem Trocknen nochmal anders, erfahrungsgemäß habe ich da bei Ariel aber keine großen Hoffnungen.
Immerhin eine Verbesserung zur alten Version im Bezug auf die Haptik der Wäsche, die nicht mehr ganz so rau und stumpf wirkt. Zur Fleckentfernung kann ich an der Stelle noch nichts sagen, da ich erst mal nur weiße T-Shirts damit gewaschen habe. Die Kochwäsche ist aber auch noch fällig, da sind aktuell einige sehr stark verschmutzte Geschirrtücher dabei.
Irgendwie haben die neuen Ariel sowieso so einen chemischen Unterton, ich komme mit den neuen Versionen ja eh gar nicht zurecht leider...Haptik ist sehr gut das stimmt generell nun, aber das bringt mir nix wenn es ekelig chemisch riecht.
Ich komme mit den P&G-Düften irgendwie generell nicht mehr klar. Mir gefällt auch überhaupt nichts mehr von Lenor, auch bei den Waschmitteln nicht. Der Duft ist für mich mittlerweile das wichtigste Kriterium bei einem Waschmittel und daher wird das Ariel Pulver bei mir wohl auch als WC-Reiniger enden.
Übrigens habe ich ganz vergessen, dass ich gestern bei Globus auch die neuen Weißer Riese Duo-Caps gesichtet habe. Die gefallen mir vom Duft auch nicht. Aus der Packung roch es ganz seltsam muffig und ein bisschen nach Ammoniak, ehrlich gesagt erinnerte mich der Duft an abgestandenen Urin. Das würde ich mir nicht antun wollen.
Also mit Lenor bin ich zum Glück derzeit wieder sehr zufrieden bei Waschmittel, waschen gut und duften für mich auch wieder gut und intensiv genug ;)
Bei Weichspüler kann ich aber auch nicht mehr jeden riechen, aber Parfum Deluxe Charme und Mystery und Tiefseemineralien gehen immer bei mir, und das Frischeschutz :)
Also ich hab jetzt in letzter Zeit ja auch öfters gehört, dass manche ihre Buntwäsche mit flüssigem Vollwaschmittel waschen. Und niemand hat gesagt, dass es irgendwelche Probleme mit der Wäsche gab. Dann kann ich mein flüssiges Vollwaschmittel von Denkmit ja bedenkenlos auch für die Buntwäsche nehmen, damit es erstmal aufgebraucht ist. Optische Aufheller möchte ich zukünftig eigentlich vermeiden wenn es geht und die flüssigen VWM haben das ja glaube ich alle drin.
Kann man eigentlich Buntwäsche auch bedenkenlos mit Vollwaschmittel-Pulver waschen?
I'm on a seafood diet - i see food an i eat it!
Ne, da ist ja Bleiche drin ;)
Das ist auf Dauer nix für Farben
Optische Aufheller sind an sich völlig harmlos, da sie sich nur auf die Fasern legen. Nach zwei bis drei Wäschen mit einem Waschmittel ohne optische Aufheller sind diese wieder vollständig ausgewaschen, ohne die eigentliche Farbe des Kleidungsstücks verändert zu haben.
Nur, wenn sie farbecht ist und selbst dann kommt es mit der Zeit zu leichten Farbverschiebungen. Bei nicht farbechter Buntwäsche ist bleichehaltiges Vollwaschmittel dagegen ein Garant für ruinierte Farben. In einer älteren Ausgabe der Stiftung Warentest wurde das anhand dunkler Textilien veranschaulicht. Schwarz war nach 50 Wäschen Orange, Dunkelblau nach 20 Wäschen Rostbraun.
I'm on a seafood diet - i see food an i eat it!
Ihr lasst euch aber echt sehr leicht immer verunsichern mit irgendwelchen angeblichen Auswirkungen von irgendwelchen Stoffen ;)
Wenn das alles stimmen würde wäre ich längst tot so viele angeblich schlimme Stoffe ich seit ich ausgezogen bin nutze oder auf der Haut habe ect. ;)
Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch
Übrigens gibt es von Frosch ein neues Sensitiv-Spülmittel namens zero%. Es ist vollkommen frei von Farb- und Duftstoffen sowie hypoallergen, zertifiziert von ECARF. Darüber hinaus enthält es Urea zur Hautpflege. Habe mir mal eine Flasche zum Testen mitgenommen.
Urea hat übrigens auch jedes Lenor Flüssigwaschmittel schon seit Ewigkeiten, nur so als Info am Rande ; )
Was soll das im Waschmittel denn bitte bringen?
Hab ich mich auch oft gefragt, aber vielleicht weil man ja trotzdem Hautkontakt hat mit der gewaschenen Wäsche dann, oder vielleicht als Art Faserpflege noch?
Die Wäsche ist nun trocken und riecht schlicht und ergreifend wie nicht gewaschen. Nicht einmal duftneutral, sondern wirklich wie nicht gewaschen, als hätte sie eine Woche im Wäschekorb gelegen. Von der angenehmen Haptik ist leider auch nichts mehr zu spüren. Ich verzichte auf weitere Versuche mit dem Ariel-Pulver und kann es wie die vorherige Version nicht empfehlen.