Ariel flüssig ist nun auch kompakter, statt 1,3 Liter nun 1,1 Liter, eben bei Kaufland gekauft ;)
Steht "Stärker kompaktiert" drauf, Dosierung nun 40ml für leichte, 55 für mittlere und 85ml für starke Verschmutzung für weiches/mittleres Wasser ;)
Ach, also wird bei Ariel flüssig wieder nach Verschmutzung dosiert statt nur noch nach Beladung?
Da ich Ariel flüssig ewig nicht mehr hatte hab ich auch keinen Vergleich zu vorher, aber 40ml ist auf jede Fall weniger das weiß ich, ich glaube vorher waren es 55ml, jedenfalls steht das auf den Lenor Flaschen noch.
Flaschendesign ist auch leicht anders nun, kleiner, schmaler und mit Einbuchtungen sozusagen, also nicht aus einem Guss ;)
Und Touch of Febreze heißt nun eingedeutscht wieder "Mit der Frische von Febreze" ;)
Aber wie zu erwarten fällt die Kompaktierung in Deutschland deutlich niedriger aus als in England...
Leute ich muss euch was erzählen.... Ich konnte nicht widerstehen und habe mir etwas Wäscheduft bestellt. Und zwar das von Behawe... Naturkosmetik in den Sorten Coton clean und Rosengarten....
Ich flippe aus!!!!!!!!!! Sowas von genial und intensiv natürlich frisch. Man benötigt wirklich nur 1 Teelöffel ins Weichspülfach geben und die Wäsche duftet nach dem trocknen noch angenehm frisch.
Also so gut hat meine Wäsche wirklich noch nie gerochen. Man kann es auch auf das Waschmittel geben und es duftet nach dem Waschen genauso.... Das Zeug ist der Hammer.
Kriege mich gerade mal nicht ein. Und ich finde ihn nicht künstlich oder so Krautig nach Apotheke .... Gar nicht. Kann ich jedem nur empfehlen es mal auszuprobieren.
Das meine ich nicht, bei Ariel flüssig wurde eine ganze Zeit lang nur nach Beladung dosiert und nicht nach Verschmutzungsgrad. Sprich, dass für leichte Verschmutzung genauso viel dosiert werden sollte, wie für starke Verschmutzung. Wenn du nun aber von verschiedenen Dosierungen für verschiedene Verschmutzungsgrade sprichst, gehe ich davon aus, dass das wieder rückgängig gemacht wurde?
Das scheint so, es ist nach Verschmutzungsgrad aufgelistet ;)
Ich weiß aber was du meintest, hatte ganz vergessen das Ariel das ja die letzte Zeit so hatte, aber nun ist es wieder so wie es sich gehört^^
Für hartes Wasser braucht man jeweils 10ml, 15ml und 15ml mehr pro verschmutzungsgrad, und 20ml generell für größere Maschinen ;)
Miele was kostet denn der Spaß und wo genau bekommt man das? :) Cotton klingt gut
Miele schrieb, dass es bei behawe erhältlich ist..
Hab selbst schon geguckt. Mir würden so Probiergrößen mit maximal 30 ml Inhalt besser gefallen. 100 ml finde ich sehr viel.
Der Duft "Landora" klingt interessant...
Übrigends, fast alle Ariel & Lenor sind im Ausverkauf bei dm, Lenor Pods, Flüssig und Pulver für 1,75€ und Ariel für 2,25€, weil alle ja überarbeitet werden mit den neuen Kompaktierungen/Formeln muss der Altbestand weg ;)
Zum neuen Ariel mit der Frische von Febreze, ich glaube das riecht leicht anders als vorher gewaschen, gefällt mir sehr gut, leider aber nicht so intensiv.
Aber gefällt mir ganz gut, für Bettwäsche und Handtücher werd ich das sicher nutzen, weil ja sicher keine Cellulase drin sein wird
Danke Red & Miele ;) die Düfte klingen alle sehr gut! Da werde ich auch mal was probieren! Danke für den Tipp :)
Unter P kann man auch 5 Probiergrößen bestellen:p
Noch nicht bestätigt komplett, aber wie es scheint kommen Lenor Lavendelphantasie und Diamant & Lotusblüte Weichspüler zurück nach Deutschland, ein neues überarbeitetes Sicherheitsdatenblatt für beide jeweils wurden am 13.2 hochgeladen für Deutschland ;)
Übrigends, falls ihr es noch nicht wusstet, P&G hat die Marke DASH verkauft, DASH gehört nun zu Dalli
Wurde schon letztes Jahr unter Dach und fach gebracht, ist aber irgendwie nie groß rausgekommen
Nun weiß ich auch wieso es derzeit so wenig DASH noch gibt, dm führt es gar nicht mehr. Mal schauen was Dalli damit macht
Waschladung bei Lenor Flüssig,Pulver und Pods wurde reduziert, flüssig 17 statt 20, Pulver 16 statt 18 und Pods 12 statt 14, und bei Ariel Pods 16 statt 18.
Pulver von Lenor nur noch 5 bis 15% Bleiche statt 15 bis 30%
Na, das schreit ja mal wieder nach Preiserhöhung...
Preis ist gleich, aber halt weniger Wäschen, grade alle gekauft ;)
Klar, das sowieso, aber mal schauen wie sich genau die Formeln geändert haben wenn sie online sind, hoffe wieder besser bei Lenor, weil da ist die Waschladung ja deutlich runter. Duft ist auch leicht anders, etwas frischer ;)
Lenor Flüssig Vollwaschmittel hat endlich optische Aufheller
Geändert von Shaoran (16.02.2018 um 16:42 Uhr)
Noch ein Grund mehr, weder Ariel noch Lenor WM zu kaufen:D
Bleibe dann lieber bei Persil:)
Da wird wenigstens alles sauber ;)
So, ich war ja unterwegs und hatte das alles geschrieben, nun bin ich zu Hause und fasse nochmal alles zusammen ;)
Ariel Pods runter von 18 auf 16 Pods, bessere Löslichkeit und bessere Fleckentfernung
Ariel Flüssig nun konzentrierter, gleiche Waschladung bei 20 Wäschen
Lenor Flüssig nun konzentrierter, dafür nur noch 17 statt 20 Wäschen, dazugekommen im Vollwaschmittel optische Aufheller, weitere Änderungen muss man abwarten bei genauer Formel, leicht veränderter Duft
Lenor Pulver runter von 18 auf 16, Bleiche runter von 15-30% auf 5-15%, weitere Änderungen müssen wir abwarten, leicht veränderter Duft
Lenor Pods von 14 auf 12 Stück runter, erstmal keine offensichtliche Änderungen, neue Formel abwarten
Was mich wundert ist halt die Reduzierung bei Lenor flüssig, weil Ariel Flüssig ja keine Änderung hat bei den Waschladungen.
Daher hoffe ich hier neben den optischen Aufhellern auf eine generell bessere Formel ;)
Hier mal ein Bild der neuen Ariel/Lenor Flaschen und Lenor Pulver und der neuen Dosierung
https://img2.picload.org/image/darlw...216_161450.jpg
https://img2.picload.org/image/darlw...216_161932.jpg
Geändert von Shaoran (16.02.2018 um 18:46 Uhr)
An sich stimm ich euch zu, allerdings habe ich schon langsam wieder die Nase voll im wahrsten Sinne des Wortes von Persil, irgendwie kann ich das nie dauerhaft nutzen nur, brauche Abwechslung ;)
Ariel ist bei mir auch raus. Bis auf die Pods reizt mich Ariel so gar nicht und von Lenor will ich erst recht nix wissen. Dieses scheiß Polyquaternium hat mich komplett von Lenor vertrieben.
Ich hoffe so inständig, dass sich Polyquaternium in Waschmitteln nicht weiter ausbreitet.
Das ist wie eine Seuche mittlerweile.
Also die neuen Persil caps und die sensi MPs sind bei mir derzeit Dauerbrenner:- D
Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch
Ich verbrauche gerade meine letzten Ariel Color Pods und die neuen Persil Duocaps Color. Bei den Persil Duocaps bin ich noch nicht ganz sicher, ob ich sie nachkaufen soll. Ich hatte ein Testpäckchen. Ganz schlecht finde ich sie nicht.
Den Duft Softexa kann ich euch nur empfehlen. Ein Dauerbrenner bei mir . Der riecht aus der Flasche etwas anders als tatsächlich an der trockenen Wäsche. Und man braucht nicht viel davon. Wirklich toller Duft nach frischer Wäsche... So wie .........ja wie Waschküche wenn man Kochwäsche wäscht. Ja, so würde ich es beschreiben.
Bei mir auch:)
Hab mir aber gestern mal, zur Abwechseln, Persil Universal Pulver geholt:) War im Angebot & brauchte neues VWM:)
Tatsächlich ist der einzige Unterschied bei uns, das Perwoll in rot;)
- - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -
Das sollte eigentlich noch dazu ;) dann ergibt die Nachricht auch Sinn:)
Na kannste auch nicht ?? Scherz...
perwoll ausser das rosane pulver/flüssig (aber lieber das dalli wolle) vertrage ich nicht - ist bei mir also komplett raus
Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch
Ich war heute auch im dm und habe vor allem die Neuzugänge im Haarpflegeregal unter die Lupe genommen... Polyquaternium, Polyquaternium und nochmal Polyquaternium. Das scheint mittlerweile die eierlegende Wollmilchsau für die Hersteller zu sein. Mich macht das langsam wirklich wütend.
Übrigens ebenso dieses ständige Waschladungshickhack bei Procter & Gamble...
Hauptsache beim letzten Mal noch ein großes Tamtam veranstaltet mit "dauerhaft fünf Waschladungen mehr"... da bin ich mal gespannt, wie lange Henkel "dauerhaft" definiert.
Ich weiß allmählich gar nicht mehr, worüber ich mich eigentlich noch echauffieren soll. Inzwischen wird man als Verbraucher ja scheinbar nur noch für dumm verkauft.
Ich muss sagen ich sehe das inzwischen nicht mehr so eng, ich hab mich dran gewöhnt das Waschladungen laufend schwanken, udn jedes Mal drüber aufregen hab ich keine Lust zu ;)
Ändert natürlich nix daran das es generell blöd ist, aber da gibt es doch wichtigere Sachen worüber man sich aufregen kann ;)
War vorhin auch nur kurz der Gedanke schade wieder weniger Waschladungen, hab halt trotzdem alles gekauft. Ausser Lenor Pods natürlich wegen PQ, daher stört mich das dort mit den 12 Pods, was wirklich schon sehr wenig ist, auch nicht ;) Werden eh nicht gekauft bis das wieder raus ist
Aber vielleicht überrascht Henkel ja auch und hat wirklich nix geplant und ist ein Alleingang von P&G, aber bisher haben die das ja meist im Gleichschritt vollzogen, mal war Henkel zuerst und P&G nachgezogen, nun andersrum mal
Ich rechne zumindest bei den Caps nicht mit einer Reduzierung der Waschladungen. Da wurde das Verpackungsdesign ja erst kürzlich umgestellt und das macht eigentlich keinen Sinn, palettenweise neue Verpackungen zu produzieren, wenn es nach wenigen Wochen schon wieder eine Änderung gibt. Sowas wird ja in der Regel lange im Voraus geplant.
Übrigens noch zu der Anmerkung zum Verkauf von Dash, Procter & Gamble scheint die Marke Vizir wohl auch aufgegeben zu haben (im offiziellen Portfolio wird sie nicht mehr gelistet). Bis vor einiger Zeit gab es das Pulver und das Flüssigwaschmittel noch im Großgebinde bei Real, aber das ist inzwischen nicht mehr der Fall. Bei Dash bin ich aber auch gespannt, was Dalli nun daraus macht.
Naja, wenn 1-2 Caps weniger in der neuen Verpackung sind fällt das ja auch nicht auf, die Ariel Pods Packungen sind auch gleich groß geblieben trotz Reduzierung von 18 auf 16 genau wie die Lenor von 14 auf 12, da wäre denk ich kein Hindernis für Henkel ;)
Aber ich rechne dort auch erstmal nicht damit, auch bei Persil generell vielleicht gar nicht, bei Ariel wurde ja auch nur die Pod Größe geändert, Flüssig bleibt ja auch gleich.
Nur Lenor hat ja alles reduziert bisher, also vielleicht reagiert Henkel auch nur bei Spee und WR ;)
Und zu DASH, ich wirklich auch, bin gespannt ab wann Dalli das relauncht sozusagen