Zitat von
argon
Ich habe früher durchaus auch Eigenmarken benutzt, aber die Problematik ist dieselbe wie beim Waschmittel: sie reinigen vielleicht genauso gut, aber die Pflege fehlt einfach. Mit den günstigen Tabs (besonders Denkmit und W5) wurde das Geschirr immer dermaßen stumpf, dass es mich regelrecht angewidert hat, es anzufassen. Irgendwann habe ich dann mal Finish (damals noch Calgonit) ausprobiert und das Problem war schlagartig behoben. Seitdem habe ich öfter mal zwischendurch gewechselt, bin aber immer sehr schnell wieder bei Finish gelandet.
Somat hatte ich mal eine Zeit lang ausprobiert (sowohl Pulver als auch die Classic-Tabs, das Pulver jeweils vor und nach der Umstellung auf die phosphatfreie Rezeptur) und ich fand es zwar nicht sehr viel, aber dennoch merklich schlechter als Finish. Auch die stumpfe Haptik war bei Somat ein Problem, wenn auch nicht annähernd so stark wie bei den Eigenmarken.
Für mich ist Finish in Sachen Reinigungsleistung, Materialschonung und -pflege einfach das Nonplusultra, und obwohl das jetzt eigentlich eher zweitrangig ist, finde ich auch, dass Finish den besten Duft hat (gut, von den All in One Tabs einmal abgesehen). Der Mehrwert ist für mein Empfinden einfach signifikant und daher bin ich auch gerne bereit, für das Markenprodukt mehr zu bezahlen. Ich nehme allerdings in der Regel die Sonderangebote war und kaufe dann bevorzugt die Vorratsgrößen, dann sind die Tabs auch nicht ganz so teuer.