Tandil VWM habe ch immer sehr gerne genutzt.... Schäumt leider wie Hulle bei mir in der Maschine.... Aber gewaschen hat es sehr gut und ich mochte auch den angenehmen " Kochwäscheduft" an der Wäsche. ( versteht einer was ich meine?)
Tandil VWM habe ch immer sehr gerne genutzt.... Schäumt leider wie Hulle bei mir in der Maschine.... Aber gewaschen hat es sehr gut und ich mochte auch den angenehmen " Kochwäscheduft" an der Wäsche. ( versteht einer was ich meine?)
Ja, genau auf den Duft freue ich mich schonMuss nur erst noch zwei angebrochene vwms leermachen...
Och, das ist aber echt schade zu hören. Ich fand den Duft vom Tandil in der Verpackung auch richtig klasse aber wenn an der Wäsche kaum bis gar nichts mehr vom Duft wahrnehmbar ist, dann lohnt es sich ja irgendwie nicht.Danke für deine schnelle Rückmeldung zu dem Tandil. Dann muss ich mich ja gar nicht entscheiden und kann getrost zu dem Aromatherapie greifen, sobald das Ecover aufgebraucht ist.
![]()
Woran liegt es eigentlich, dass Wäsche aus unterschiedlichem Material anders bzw. stärker duftet? Ich hab z. b. die Erfahrung gemacht, dass das Ecover Waschmittel an Synthetikstoffen länger und stärker vorhanden ist als wie bei Kleidung aus Baumwolle.
- - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -
Meiner lacht sich über meine WC-Reiniger Sucht kaputt.Ich muss aufpassen, dass mir das mit Waschmittel nicht auch noch passiert.
Das Denkmit Nature Color hat mir tatsächlich vom Duft nicht gefallen. Das hab ich ja damals an meine Mama weitergegeben. Allerdings gibt es das hier nicht zu kaufen. Das hab ich damals in einer anderen Stadt beim dm entdeckt. Daher war ich auch irgendwie ganz froh, dass es mir nicht gefallen hat, denn ich hätte es ja nicht so einfach nachkaufen können. Hier haben sie nur das Denkmit Nature Vollwaschmittel und das kaufe ich ja schon lange immer wieder nach. Da gefällt mir einfach der Duft sehr gut.
Gebt ihr die Persil MPs in die Einspülkammer also wie Pulver oder mit einer Waschkugel direkt in die Trommel?
Kleines Zwischenfazit zum Miele UltraDark: sehr gutes Waschmittel, aber viel zu teuer. Ich habe leider erst nach dem Kauf gesehen, dass es ein Feinwaschmittel für maximal 2,5 kg Wäsche ist. Die Waschladungsangabe bezieht sich auch nur auf weiches Wasser bei geringer Verschmutzung – für unser hartes Wasser hier muss ich mindestens das dreifache dosieren. Aus den versprochenen 60 Waschladungen werden somit ganz schnell 20 – in meinem Fall sogar eher noch weniger, da ich selten nur leicht verschmutzte Wäsche habe. Damit rechnet sich das Waschmittel für mich leider in keiner Weise und scheidet als Nachkaufkandidat gänzlich aus.
Immer in die Kammer.... Bei mir klebt Persil nicht mehr in der Kammer fest seit der neuen Rezeptur.
Aber ich frage mich echt langsam was man da noch für Waschmittel nehmen kann. Ariel mag ich vom Duft her nicht, Lenor ist zu heftig, Tandil und dm schäumen wie Teufel...Bleibt nur noch Persil MP color.Und auf dauer wird es dann sicherlich auch Langweilig.
Kennt eigentlich von euch noch von früher das Terra activ und Terra color flüssig von Henkel? Es war sehr sehr stark vom Duft her..... Gefiel mir nicht so sehr... Aber war das nicht so ein Öko Waschmittel oder sowas?
Warum haben die das eigentlich nicht mehr Produziert? Genau wie Vernel Trocknerfrische. Das hätte hier bestimmt auch einigen gefallen... Sehr intensiv und langanhaltend....
- - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -
Argon......und genau das Gegenteil ist bei uns. Wir haben nie Flecken in der Buntwäsche und da sind die meisten Waschmittel einfach zu viel des Guten.... Außer bei helle 60 Grad Wäsche. Da kommen Flecken vor. Aber für Buntwäsche benötige ich eigentlich ein Mittel was die Farben schon und den Alltagsschmutz gut entfernt.
Wenn dein Budget es erlaubt, würde ich wirklich mal die Miele Waschmittel testen (zumindest das UltraWhite und das UltraColor). Die sind beide vom Duft her nicht aufdringlich, klassische "Waschmitteldüfte", sehr dezent, aber noch wahrnehmbar an der Wäsche. Die Rezepturen sind durchgehend sehr gut, wenig Schaumbildung, gut ausspülbar, hervorragende Wasch- und Pflegeleistung. Also eigentlich alles, was ein gutes Waschmittel erfüllen sollte. Klar haben die Miele-Produkte wie immer ihren Preis, aber ich halte das UltraWhite und das UltraColor für die besten Waschmittel in ihrem Segment.
Kurzer Nachbericht zum Tandil Eco Baumwollblüte an der trockenen Wäsche: Jetzt ist der Duft irgendwie angenehmer, bei einigen Wäschestücken ist er gar nicht mehr vorhanden, ansonsten geht er in die gleiche Richtung wie das Frosch Aloe Sensitiv Pulver, allerdings etwas schwächer. Also insgesamt schon ziemlich schwach vorhanden, aber meist noch (ein wenig) vorhandenMir fehlt ein bisschen die Frische, daher leider kein Nachkaufkandidat... Aber falls man nach einem duftschwachen Wami sucht, geht es, also vielleicht doch kein no go
Auf jeden Fall besser als die dm Wamitücher, deren Duft geht bei mir leider gar nicht
Die Wäsche ist mit dem Tandil gepflegt, weich und glatt. Flecken waren diesmal nicht dabei, so dass ich diesbezüglich nicht berichten kann. Oje Noki, so richtig hilft das jetzt auch nicht weiter...Wenn das Porto nicht teurer wäre als das Wami, würde ich es Dir einfach schicken und Du könntest testen
Der Effekt, dass an Bauwollteilen weniger Duft bleibt als bei Synthetik ist bei mir auch, weiß auch nicht, woran das liegt... WC-Reiniger-Sucht finde ich auch sehr super
Meine Tante hat mir vor kurzem den Frosch Himbeer WC-Reiniger geschenkt, weil sie ihn so toll findet, auf den freue ich mich schon
Habe sonst immer Frosch Zitrone, muss erst noch leer werden...
Epikur, super, dass Du zugeschlagen hastBitte berichte, wie Du das Tandil Compact vwm findest!!! Danke Dir!!!!!
Ich gebe MPs auch immer in die Kammer, habe es noch nie in der Trommel probiert. Miele, wie findest Du die Persil Color MPs? Bist Du auf der Suche nach einem Pulver oder Flüssigwami?
Danke Dir Chiara, es hört sich richtig gut an, vielleicht hole ich mir mal eine Testpackung, die gibt es jetzt ja wiederAnsonsten habe ich gerade Wami-Kaufverbot, sonst kriege ich die gar nicht alle aufgebraucht... Aber irgendwie funktioniert das bei mir doch nicht mit dem Kaufverbot
![]()
Mir hat deine Meinung über das Tandil dennoch weitergeholfen.Ich werde es vorläufig nicht testen. Irgendwie reizt mich das WR Aromatherapie im Moment einfach mehr. Riecht das Frosch Aloe Pulver denn genau so wie das Aloe Flüssigwaschmittel? Hatte ja eine ganze Weile das Aloe Flüssigwaschmittel und irgendwann konnte ich den Duft nicht mehr riechen (und die Wäsche wurde ja immer so bretthart). Daher würde ich es eher weniger begrüßen, wenn das Tandil ähnlich riecht.
Achso, also die MPs normal in die Einspülkammer. Ja ich hatte nachgefragt, weil auf der Persil Seite die MPs in der Dosierkugel abgebildet sind und ich daher angenommen habe, dass diese mit der Kugel in die WaMa kommen.
Hab die Tage meine angeforderte Gratis-Waschkugel von Henkel erhalten.Hab damals eine bei Frosch angefordert aber eine zweite kann nicht schaden.
Den Frosch Himbeer WC-Reiniger hab ich derzeit auch. Ich muss allerdings sagen, dass er mir nicht so gut gefällt. Irgendwie viel zu süß und fruchtig (hätte ich mir eigentlich vorher denken können). Den Frosch Zitrone finde ich ganz ok, kaufe ich aber auch nicht mehr nach. Welchen ich richtig toll finde ist der Lavendel von Frosch.
Den kaufe ich schon alleine des Duftes wegen. Was vom Duft her auch super ist, ist das Kraftgel von Sodasan. Genau das richtige, wenn man genug hat von Zitrus- oder Aquadüften, denn der riecht nach Tanne. Sehr angenehm!
Ich muss aber sagen, dass ich bisher nur einen WC-Reiniger kenne, der wirklich richtig sauber macht und das ist von Netto einer. Der riecht allerdings extrem nach Chlor, weshalb ich den nur 1x im Monat nehme. Selbst Sagrotan (ebenfalls mit Chlor) kam nicht gegen den von Netto an. Ansonsten nehme ich zwischendurch immer Reiniger mit angenehmen Duft wie Frosch, Sodasan oder Almawin. Denkmit Nature ist auch toll.
Geändert von Noki (29.07.2018 um 12:43 Uhr)
Oh gut, da bin ich frohBerichte auf jeden Fall dann mal Dein Urteil zum WR Aromatherapie
Leider hatte ich noch nie Frosch Aloe Wami flüssig, so dass ich nicht mit dem Pulver vergleichen kann vom Duft her...
Vielen lieben Dank für den tollen Bericht zum WC-Reiniger, den werde ich mir merken und dann auch mal das Frosch Lavendel testen... und Denkmit nature
... Kraftgel von Sodasan hört sich auch gut an... Oje, die nächste Sucht steht an
![]()
Ich bin unschuldig.![]()
Als ich angefangen habe hier mitzulesen hab ich immer mit dem Kopf geschüttelt und mich gefragt, wie man nur soviel Waschmittel anhäufen kann und jetzt werd ich so langsam selbst zum Opfer.Aber ich bin beim WR Aromatherapie standhaft geblieben und will erst das Ecover leer machen, das ist schonmal ganz gut. Mich macht es wahnsinnig, wenn ich so viele angebrochene Waschmittel rumstehen habe. Das Frosch Granatapfel werde ich auch meiner Mama geben, sobald sie mal wieder vorbeikommt. Dann bin ich das auch endlich los.
![]()
Habe jetzt mit Tandil vwm gewaschen. Die Wäsche ist schön sauber geworden. Duft rieche ich nur vom Weichspüler. :)
Ich hab mich übrigens gefragt, ob die Dalli Pulver baugleich sind, da die ja auch von Dalli sind. Weiß das jemand? Welche Produkte von Dalli könnt ihr noch empfehlen?
Dann springe ich mal ein.Das Pulver riecht nicht so wie das Flüssigwaschmittel. Der Grundduft ist zwar sehr ähnlich, aber das Flüssigwaschmittel riecht wesentlich seifiger und penetranter. Das Pulver dagegen ist sehr mild und dezent.
Dalli produziert für sich selbst eigene Rezepturen, die aber ziemlich mies sind. Das kann man eigentlich überhaupt nicht empfehlen.
Hat denn von euch jemand schon das Weißer Riese Aromatherapie Vollwaschmittel Pulver benutzt? Gibt es ja im 44er Karton
Ich brauche unbedingt ein Vwm mit duft. Denke Lenor wird zu krass sein :/ obwohl es mich echt reizt
Super danke dir AnirbaS
Dann denke ich werde dem mal eine chance geben :)
Ninie, ich habe mir auch schon sehr oft ein Kaufverbot auferlegt, nur leider funktioniert das bei mir nicht.
Ich verwende gerade das Ariel Febreeze Pulver fürs WC-putzen. Bin mit der Pflege überhaupt nicht mehr zufrieden.
Noki, diese Waschmittelkaufsucht ist auch schwer zu vertsehen, bis man selber mit drin steckt.
Den Lavendel WC-Reiniger kann ich überhaupt nicht riechen, habe ihn dann zur Problemstoffentsorgung gebracht.
Chiara, bei mir funktioniert das Kaufverbot auch nicht, wird auch bestimmt eine Weile so bleiben, es ist gerade tatsächlich so eine Art Hobby gewordenWenn dafür der olle Haushalt ein bisschen mehr Spaß macht
Wäschewaschen ist da echt meine Lieblingsbeschäftigung
Noki, erstmal großes Lob, dass Du standhaft geblieben bist!! Bei mir ging die Wami-Sucht erst so ca. im März/April los, vorher hatte ich tatsächlich nur jeweils ein Wami von jeder Sorte (also ein Color, ein vwm, etc.). Da ich so viele jetzt im Anbruch habe bzw. benutze, wird jedes einzelne auch irgendwie nicht leerer, obwohl wir viel waschen... außer vwm, da habe ich eigentlich immer nur eins angebrochen, das geht dann schneller. Ein bisschen Sorge macht mir, wie lange sie sich wohl halten/haltbar sind von den Wirkstoffen her, denn ich könnte jetzt glaube ich zumindest beim Color zwei Jahre waschen, ohne neues zu brauchen... Aber es ist auch irgendwie wie eine SammlungSucht eben
Ach, und wenn mir ein Wami gar nicht zusagt, z. B. vom Duft her, dann mache ich kurzen Prozess und verschenke es. Dadurch hält sich die Sammlung ein bisschen in Grenzen. Habe zum Glück dankbare Abnehmer, mein Onkel und meine Schwiegerma![]()
Wieso gibts von Persil, Weißer Riese und so weiter keine Feinwaschmittel?![]()
Henkel hat doch perwoll![]()
Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch
Hier hatte doch jemand Tandil Jubiläum flüssig getestet. Seid ihr damit zufrieden? Wie ist die Formel?
Ich war dasDie Formel ist etwas schwächer als beim normalen Tandil Color flüssig, ich glaube es waren nur zwei oder drei Enzyme plus Cellulase, aber die Wäsche war okay und der Duft echt nett
Er ist nicht superfrisch, sondern eher frisch-süßlich, aber nicht eklig und auch nicht blumig. Der Duft blieb auch ganz gut an der Wäsche, aber dezent, nicht penetrant. Ich kram gleich mal die Formel nochmal raus
Fazit: Wahrscheinlich kein Fleckenkünstler, aber für normale Wäsche ganz nett bzw. brauchbar.
Incis vom Tandil Color flüssig Jubiläumsedition:
Inhaltsstoffe
AQUA
ALCOHOLS, C13-15, BRANCHED AND LINEAR, ETHOXYLATED
SODIUM DODECYLBENZENESULFONATE
SODIUM PALM KERNELATE
SODIUM BORATE
PARFUM
SODIUM DIETHYLENETRIAMINE PENTAMETHYLENE PHOSPHONATE
VINYLPYRROLIDONE/VINYLIMIDAZOLE COPOLYMER
HEXYL CINNAMAL
SUBTILISIN
COUMARIN
PHENOXYETHANOL
METHYLISOTHIAZOLINONE
GLYCOSIDASE
BENZISOTHIAZOLINONE
COLOURANT
GLYCOSIDASE
Dämlicherweise nennt Dalli statt der genauen Enzymnamen ja oft nur den Oberbegriff Glycosidase, daher hatte ich per Mail nachgefragt, hier ist die Antwort:
"wir beziehen uns auf Ihre Anfrage vom 15. Juli 2018 und können Ihnen diesbezüglich mitteilen, dass Tandil Color Flüssigwaschmittel Jubiläumsausgabe Cellulase, Amylase und Protease (Subtilisin) enthält."
Also nur zwei Enzyme plus Cellulase, aber auch Farbschutz enthalten. Falsch macht man damit glaube ich nichts, ist halt nur nicht der Megafleckenkiller.
Edit: Das bezieht sich alles nur auf das Color, es gibt ja auch ein flüssiges vwm Jubiläumsedition, das hatte ich noch nicht![]()
Außerdem neu ab August, die 3 neuen Wäscheparfüme von Lenor in den Sorten Aprilfrisch, Amethyst Blütentraum und Goldene Orchidee. Diese 3 Sorten tragen auch nicht den Zusatz Unstoppables. Die Düfte sollen nun wirklich alle Einheitlich werden, in den 3 Sorten, egal ob Pulver, Flüssig, 3in1 Pods, Weichspüler und Wäscheparfüm. Somit kann man seinen Lieblingsduft (sollen wohl die 3 beliebtesten Düfte sein) in jeder Produktvariante genießen können bzw. verstärken können.
https://www.brandzeichen-pr.de/wp-co...queMailing.jpg
https://m.box.com/shared_item/https%...j2gbwzftdt2p28
Geändert von ArielleirA (31.07.2018 um 10:38 Uhr)
Ok finde ich ansich schonmal klarer zu verstehen für den Käufer. Ob sich da was am Duft getan hat bei den Lenor Perls?
Als ich die Perlen hatte vor langer Zeit, da kam ich da mit so einer Packung ne Ewigkeit aus. Habe nicht mal 1/ 4 Kappe gebraucht und es war mir schon zu stark..... Ergiebig sind sie jedenfalls ......Zumindest für mich.
Also die verpackungen vom neuen Lenor finde ich schauen sehr gut aus :) vorallem die Pulver Waschmittel. Mal schauen, vielleicht haben sie ja auch bessere Formeln.
Für ein Aprilfrisch-Waschmittel könnte ich mich auch durchaus begeistern.Ich hoffe aber wirklich, dass die Formeln mal ordentlich aufgewertet werden und vor allem wieder Cellulase bekommen.
Ich hätte da schon wieder eine FrageUnd zwar würde ich gerne das Ariel Alpine flüssig für die gesamte Bettwäsche nehmen, also auch für die rein weiße. Die würde aber ja nur mit flüssigem vwm vergrauen. Wäre es möglich, z. B. Ace milde Bleiche hinzuzugeben, um ein Vergrauen zu verhindern? Oder Sil Fleckensalz? Oder gibt es sonst noch etwas? Oder wäre das alles zu schwach, um das Weiß zu erhalten? Lieben Dank!!
Das neue Lenor Design sieht ja schon mal echt gut aus:) vllt werde ich dann auch nochmal Lenor probieren:)
Und man hat definitiv einen besseren Durchblick als vorher
Aber ich bezweifle, dass die Formeln besser werden![]()
Ach, das glaubst du doch selber nicht ;) Ich erwarte da leider keine deutliche Verbesserung bis auf den Vergrauungsschutz und Farbschutz der beworben wird ;)
Vor allem da nur bei den 3in1 Pods weiterhin mit Weichheit geworben wird durch immer noch PQ10 denk ich mal, die Pulver und Flüssigen sind ja nur 2in1 ;)