Red dot, dieser WS von ecover interessiert mich auch.
Bitte unbedingt berichten, sobald du den Apfelblütenduft probiert hast.
Red dot, dieser WS von ecover interessiert mich auch.
Bitte unbedingt berichten, sobald du den Apfelblütenduft probiert hast.
Oh nein, danke Euch fürs Vorwarnen wegen der dm Caps!!! Was fandet Ihr schrecklich, war es der Duft? Oder Pflege oder Waschkraft? Hätte ich besser mal vorher gefragt...
I'm on a seafood diet - i see food an i eat it!
Shaoran trinkt lenor zum Frühstück da muss man sich nicht wundern, er liebt Duftgranaten (Shaoran, nicht böse sein, ist nicht fies gemeint )
Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch
Ich habe ja auch nicht gesagt sie riechen komplett öko, nur das sie eine öko Note drin haben die mir nicht gefällt ;)
Ist nicht meine Welt :)
Stimmt habe ich gerade mal nachgesehen. Man kann aber nicht in den Filialen abholen, sondern an bestimmten Abholstationen, die es leider noch nicht überall gibt .... Die nächte wäre bei mir in Wuppertal. Das wäre mir zu weit! Dann zahle ich lieber die 5 Euro. Aber wenn ich bestelle, dann eh über 50 Euro!! Dann ist Versand auch Gratis
Mal ein ganz anderes Thema: Wer von euch hat eigentlich einen Wasserkocher aus Kunststoff?
Ich bin vor einiger Zeit durch einen Fernsehbeitrag darauf aufmerksam geworden, dass diese in direkter Verbindung mit Mikroplastik stehen. Es wurden verschiedene Modelle mit Kunststoffgehäuse stichprobenartig überprüft und man hat festgestellt, dass sich in allen getesteten Wasserkochern beim Erhitzen des Wassers Mikroplastikpartikel aus dem Material herauslösen, die dann, je nachdem wie man das gekochte Wasser verwendet, in die Umwelt oder in den eigenen Körper gelangen.
Ich muss sagen, ich bin von dieser Information geschockt. Mir war schon lange im Vorfeld bekannt, dass sich Kunststoffe und Erhitzungsvorgänge nicht gut vertragen, daher habe ich beim Kauf eines Wasserkochers durchaus darauf geachtet, dass dieser frei von Schadstoffen wie BPA ist. Dass man aber mit einem solchen Gerät bei jeder Verwendung regelrecht aktiv Mikroplastik erzeugt, wäre mir niemals in den Sinn gekommen.
Wie ist eure Meinung dazu?
Ich hab immer welche aus Glas oder Metall gehabt, wusste gar nicht das es Kunststoff Wasserkocher gibt ehrlich gesagt ;)
also wir haben einen wasserkocher von tefal und der ist aus kunstoff.er ist schon weit über 20 jahre alt.
habe den von meinem mann übernommen wie wir geheiratet haben.
wir nehmen ihn nur für teewasser zu kochen.
habe mir eigentlich nie gedanken darüber gemacht, dass er mikroplastik abgeben würde. aber was du jetzt schreibst, macht mir ein bischen sorge.
überlege jetzt einen edelstahl wasserkocher zu kaufen.
es ist ja nicht zu fassen, auf was man alles achten muss und wo überall gifte oder schadstoffe freigesetzt werden.
I'm on a seafood diet - i see food an i eat it!
Hallo ihr lieben :)
Ich habe folgendes Problem. Mein Waschpulver wird nicht richtig eingespühlt. Ich habe mir jetzt das Formil vwm geholt. Mit Ariel Pulver hatte ich das Problem garnicht. Kann das wirklich am Pulver liegen?
Kann ich das Pulver auch direkt in die Trommel geben? Will die Packung Formil eigentlich schon aufbrauchen :/
Das Formil Pulver (habe das Color) lässt sich auch bei mir nicht so gut einspülen, aber es klebt nicht in der Lade, dauert nur etwas länger, bis alles eingespült ist. Es ist wesentlich feiner, als Arielpulver. Wird wohl daran liegen.
Ich habe es heute nicht lassen können und den ecover WS mit Apfelblüten-/Mandelduft gekauft.
War noch extra bei Müller, unser DM hatte ihn wieder einmal nicht.
Leider habe ich nichts mehr zum Waschen hier, will ihn unbedingt schon testen. Aus der Flasche riecht er sehr gut.
Bin schon auf die Weichheit der Wäsche gespannt und auch wie gut er an der Wäsche duftet.
Habe nen Edelstahl Wasserkocher, bin jedoch erstaunt, dass bei Kunststoff WKs MP freigesetzt wird. Ich kenne es von Getränke Flaschen, daher kaufe ich zu 99,9 % nur Glasflaschen.
Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch
Oh nein, unser Wasserkocher ist auch aus Plastik
Ich benutze keinen Wasserkocher, Gott sei Dank , brauche mir deshalb keine Sorgen machen.
Ich hatte auch einen aus Kunststoff, habe ihn aber nicht viel benutzt und vor zwei Jahren verschenkt.
Ich hatte damals schon kein gutes Gefühl, da er aus Kunststoff war. Brauche aber keinen mehr.
Habe soeben am neuen Lenor Weichspüler Morning Dew gerochen, würde behaupten er riecht genau gleich wie Ocean Escape, vielleicht minimal abgeändert.
Das Thema Mikroplastik in Wasserkochern beschäftigt mich zur Zeit enorm. Mein Wasserkocher ist mehrmals täglich in Benutzung. Zum einen, um Heißgetränke zuzubereiten, zum anderen koche ich damit auch z.B. Nudelwasser vor, einfach weil es wesentlich schneller geht. Mein Modell war auch mit im Test und die Wasserproben hatten hier die zweithöchste Belastung an Mikroplastik. Was da mittlerweile alles zusammengekommen sein muss, will ich ehrlich gesagt gar nicht wissen.
Das ist genau auch meine Beobachtung. Spätestens beim Ausguss bzw. Kalkfilter haben mittlerweile so gut wie alle Wasserkocher Plastik. Die Edelstahlmodelle haben meist auch für den Benutzerkomfort eine Wasserstandsanzeige außen am Gerät, und die besteht eben auch aus Plastik.
Einen Wasserkocher zu finden, bei dem das Wasser absolut keinen Kontakt mit Kunststoffteilen hat, ähnelt der Suche nach der Nadel im Heuhaufen...
Das mit dem Rindertalg im Weichspüler gibt mir gerade zu denken.. Die Vorstellung ist super ekelig :× hab jetzt gerade Comfort Intense in Benutzung und bin eigentlich glücklich damit gewesen. Muss ich davon ausgehen dass es dort auch enthalten ist? Mir ist zusätzlich wichtig dass diese Milchsäure nicht drin ist, weil ich da echt schon das Problem hatte dass der Duft bei Lagerung im Schrank dann gekippt ist.. Ecover hat es meiner Meinung nach in den Weichspüler enthalten...
Falls da wirklich Rindertalg drinnen wäre, (wo ist das belegt?) fände ich das nicht so schlimm. Ist ein natürliches Fett und für die Haut sicher zuträglicher, als so mancher chemische Stoff da drinnen.
Ja, im Ecover ist lactic acid drinnen, sowie auch im Frosch. Nehme den Frosch schon lange und habe noch nie müffelige Wäsche davon gehabt. Es stört mich also überhaupt nicht. Verwende den sehr gerne.
Bin schon neugierig auf den Ecover. Wird dann gleich Anfang nächster Woche getestet.
Ich hab heute die Antwort von P & G bekommen bezüglich meiner Anfrage, ob in dem Ariel Compact VWM Pulver MP enthalten ist. Hab schon gar nicht mehr mit einer Antwort gerechnet, da sie sich ja doch ziemlich viel Zeit gelassen haben. Hier nun die Antwort:
"Hallo Frau *****
heute habe ich die Antwort aus unserer Fachabteilung erhalten, die ich Ihnen gerne mitteilen möchte.
Die Sorte Mikroplastik, die mit Kunststoffabfällen im Meer in Verbindung gebracht wird, besteht aus festen und nicht wasserlöslichen Kunststoffpartikeln. PEG oder Polyethylenglycol, welches tatsächlich im Ariel Compact Pulver enthalten ist, ist ein wasserlösliches Material, welches vielerorts Anwendung findet, einschließlich Medizin, Kosmetika und Wäschepflegeprodukten. Selbst wenn die chemischen Namen beinahe identisch sind, können die Eigenschaften sich beträchtlich unterscheiden hinsichtlich der genauen Merkmale der Inhaltsstoffe, z.B. der Kettenlänge, der Produktionsweise usw.
Ich hoffe, diese Aussage hilft Ihnen weiter unser Ariel bedenkenlos zu verwenden. Für Ihre Geduld diesbezüglich möchte ich mich bei Ihnen bedanken.
Mit freundlichen Grüßen"
- - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -
Also das hatte argon hier ja auch schon geschrieben, dass die da unterscheiden zwischen nicht wasserlöslich und wasserlöslich. Dennoch bleibt es ja MP. Muss jeder dann selbst entscheiden. Aber bei Ecover (einer Ökomarke) ist ja auch wasserlösliches MP enthalten, war das richtig? Das finde ich für eine Ökomarke schon ein Hammer, selbst wenn es wasserlöslich ist.
I'm on a seafood diet - i see food an i eat it!
Wegen dem Thema MP und Wasserkocher: gibt es denn Wasserkocher, die komplett ohne Kunststoff auskommen? Würde ich mir dann sofort kaufen.
I'm on a seafood diet - i see food an i eat it!
Rinderfett ist wohl u.A. als "Dihydrogenated Tallowoylethyl Hydroxyethylmonium Methosulfate" ausgeschrieben. Ich finde die Vorstellung einfach ekelig und wenn es da pflanzliche/vegane Alternativen gibt, dann werde ich definitv wechseln. Weiß aber ehrlich gesagt gar nicht ob es wirklich überall drin ist. Scheint bei Comfort Intense nicht drin zu sein.. Glück gehabt :) bei Kuschelweich und Softlan müsste man aufpassen. Die verwende ich aber eh nicht.
Auf Lactic Acid möchte ich einfach verzichten weil es bei mir nun mal schon vorgekommen ist dass es gemüffelt hat.
Die INCI-Bezeichnung lautet Dihydrogenated Tallowoylethyl Hydroxyethylmonium Methosulfate bzw. Ditallowoylethyl Hydroxyethylmonium Methosulfate (ist jeweils dasselbe). Der genaue Ursprung lässt sich zum Beispiel hier nachlesen, ansonsten einfach mal googeln. Das lässt sich relativ unproblematisch recherchieren. Natürlich ist da kein pures Rinderfett drin, das wird vorher chemisch aufbereitet. Der Rohstoff ist aber eben tierisch, weshalb die meisten Weichspüler auch nicht für Veganer geeignet sind.
Mit Lactic Acid habe ich im Ecover Zero übrigens (bislang) keine Probleme.
Ich bin derzeit auf der Suche nach einem solchen Wasserkocher. Halte euch dazu gern auf dem Laufenden.
argon, was hälst du von diesem Wasserkocher:
https://www.amazon.de/Ottoni-Fabbric...SIN=B003GT8T6E
Der Preis ist natürlich heftig.
I'm on a seafood diet - i see food an i eat it!
Du hast ja mittlerweile zugeschlagen und dir ein Fläschchen geholt. Ich übrigens gestern auch...auch bei müller (hab sogar noch mal Probe gerochen..
die dm-Flasche roch besser..aber es ist ja dasselbe Produkt..keine Ahnung, warum meine Nase mich da in die Irre führt)
Gewaschen habe ich heute...im Nachhinein mit dem falschen Waschmittel. Ich hab noch diese Waschtücher von dm übrig, die es im Sommer gab.
Den Eigengeruch mag ich nicht besonders und hatte die Hoffnung, dass ich den Duft mit WS übertünchen kann. Die nasse Wäsche riecht
sehr dezent nach dem WS aber primär nach dem Waschmittel.
Ich werde nochmal andere Wäsche mit domol Pulver waschen..das ist geruchsneutraler...und ggf. den WS etwas höher dosieren. Wäsche ist gerade im Trockner...ein Teil
auf dem Wäscheständer. Mal schauen, wie die Wäsche trocken duftet.
Geändert von red_dot (01.11.2018 um 20:28 Uhr)
@ red dot, danke für diese ausfürliche Beschreibung!
Ja, ich habe den ecover schon hier stehen und bin gespannt auf das erste Waschergebnis.
Vom Duft dürfte es also eher dezent sein, das passt mir ganz gut. Möchte schon Duft, aber eben nicht zu intensiv.
Ich finde es lustig, dass du den Spüli bei DM anders gerochen hast, als bei Müller.
Falls es noch nicht erwähnt wurde. Ab februar sind die neuen Lenor Parfume Des Secrets Weichspüler in Deutschland erhältlich :)
Oh man, das wollte ich grade posten ;)
Aber bist mir zuvorgekommen, in Deutschland erscheinen alle 4 Sorten, Charm, Mystery, Blush, Kiss.
Ich liebe ja Charm und Mystery, Kiss find ich schrecklich, Blush kenne ich selber nicht bisher, hört sich aber genau nach was für mich an auch ;)
Hier alle 4 Sorten : https://www.glamour.de/var/condenast...eric_large.jpg1. Variante „Charm“: Ein anziehend frischer Duft mit einem Hauch Eukalyptus und einer edlen Harmonie aus Lavendel und grünem Apfel.
2. Variante „Blush“: Die Duftnoten von Sandelholz und Wasserlilie vereinen sich mit tropischen Fruchtessenzen zu einer warmen Duftkomposition.
3. Variante „Mystery“: Eine einzigartige Harmonie aus Birne und Jasmin, veredelt mit einer kräftig-aromatischen Moschus-Duftnote.
4. Variante „Kiss“: Ein verführerischer Duft mit holziger Basisnote, bereichert mit Magnolie und vollendet mit einer fruchtigen Komposition aus Maracuja und Pfirsich.
Charm klingt mega gut :] darauf bin ich gespannt!
Charm riecht zu 90% wie Tiefseemineralien finde ich, aber intensiver und noch besser durch ne feine Apfel Note noch mit drin, aber sind generell sehr sehr ähnlich.
Wer Tiefseemineralien nicht mag wird Charm denk ich auch nicht mögen ;)
Oh super, da bin ich ja froh!!! Ich hatte mal auf der Website geschaut, es gibt ca. eine Handvoll Märkte (fünf oder so), bei denen es nicht geht, hatte schon befürchtet, Eurer sei vielleicht dabei gewesen... Das mit der Testlaune kenne ich nur zu gut Ich bin total gespannt, wie Du das Denkmit nature findest!!!!!