Danke Dir auch Chrissi!!!! Vielleicht sollte ich auch nochmal die Ariel Pods probieren Sie sind doch dieses Jahr verbessert worden, oder? Wie sind sie jetzt formuliert, seid Ihr zufrieden?
Danke Dir auch Chrissi!!!! Vielleicht sollte ich auch nochmal die Ariel Pods probieren Sie sind doch dieses Jahr verbessert worden, oder? Wie sind sie jetzt formuliert, seid Ihr zufrieden?
Sie sind nicht generell verbessert worden, sind wie immer formuliert ;)
Die VWM Pods haben nur knapp 12% mehr Waschmittel nun enthalten, daher wiegt ein Pod nun 30Gramm statt 27Gramm als Reaktion auf den schlechten SW Test, alle anderen sind aber bei 27Gramm geblieben und auch formelmäßig ist nix anders, nur 3 Enzyme (Protease, Amylase,Mannanase)
Ninnie: Vielen vielen lieben Dank für die vielen Tipps
Wir haben 2 Chaos Kinder
Ich habe tatsächlich immer Baby Tücher (so ein kleines Päckchen) in der Jacke praktisch für unterwegs
Ich wasche öfter mal die dunkle Wäsche mit VWM und ich wasche immer min. 40 Grad... aber trotzdem, manche Flecken gehen leider nicht raus :-/ bisher ist auch bei 60 Grad noch nix eingelaufen zum Glück Kinder Kleidung scheint robust zu sein
Aber ich denke, dass hat auch damit zu tun, dass ich die Flecken nicht direkt behandel, sondern erst vor dem Waschen
Benutze an VWM eigentlich immer Persil MP und für buntes derzeit Weißer Riese aber da Wechsel ich schon mal zwischendurch
Sehr gerne Cooking!!! Ich hoffe, es war etwas Brauchbares dabei Ehrlichgesagt schaffe ich es auch nur selten, die Flecken direkt zu behandeln, die meisten passieren im Kiga und sind dann schon eingetrocknet... Die hartnäckigsten Flecken kriegt fast immer die Sonne raus (diese orangenen/rötlichen Tomaten-etc.-Flecken, auch Curry, etc.). Ist nur unpraktisch, wenn die gerade nicht scheint Man kann auch z. B. nur den Fleck nassmachen, dann werden die übrigen Farben nicht so gebleicht... Flecken sind irgendwie immer blöd
Ganz lieben Dank Shaoran für die Infos zu den Ariel Pods!!! Dann lasse ich es glaube ich lieber, die Color nochmal zu holen... Ich muss erstmal dringend aufbrauchen... Die vwm haben wir auch noch da, für die Hemden vom Mann, die duften dann so schön
Heute bei Kodi die Dalli Wollwamis gesichtet, das rosane und das gelbe standen nebeneinander... Ich habe aber noch ein ganzes Ecover Wollwami, wenn das irgendwann mal aufgebraucht ist, probiere ich die Dalli Wollwamis
Edit: Die flüssige Gallseife tue ich auch immer erst direkt vor dem Waschen drauf, aber ich glaube, sie hilft trotzdem ein bisschen... Wenn auch nicht bei allen Flecken
Ich bin auch irgendwie immer auf der Suche nach einem Colorwami, das gut Flecken killt... Da Colorwamis die Bleiche fehlt, sind sie laut SW nicht DIE Fleckenexperten, aber zumindest haben sie dafür mehr Enzyme, was ein bisschen hilft... Ganz gut fleckentechnisch waren (soweit ich mich erinnere) das Denkmit Color Pulver, Formil Color flüssig, Spee Color flüssig, Ariel Color compact Pulver, ich glaube auch Persil Color Pulver und Color MPs (aber so genau weiß ich das bei den beiden nicht mehr) und das Tandil Color Pulver von Dalli (das von Thurn war zumindest bei mir hingegen eine ziemliche Katastrophe). Das sind nur die, die mir gerade auf Anhieb einfallen, wie die Pods und Caps fleckentechnisch sind, weiß ich nicht mehr, aber ich glaube auch nicht schlecht. Bei Tomate etc. kapitulieren allerdings die meisten, gerade wenn es schon eingetrocknet ist...
Falls da noch jemand anders Tipps hat, lese ich auch neugierig mit!!!!
Danke Ninnie ja, auf jeden Fall war etwas brauchbares dabei
Ich werde mich einfach weiter durch testen aber stimmt schon, im Herbst/Winter, bzw wenn die Matschzeit beginnt, gibt es kaum einen Tag ohne Flecken
Habe bei mir selber oder meinem Freund eigentlich keine Probleme Flecken raus zu bekommen... selbst wenn ich es erst ein paar Tage später wasche
Also ich bin fleißig dabei aufzubrauchen. Dabei habe ich beim Weißer Riese Bergwiese die Dosierung etwas erhöht und etwas Wäscheparfüm von scentsy dazu getan und nun gefällt mir der Duft wieder richtig gut! Überlege nun welches Color Waschmittel als nächstes dran ist.. gar nicht so einfach :D denke ich probiere dieses neue von Coral. Aber mal sehen.
Für meine weiße Kochwäsche habe ich nun Persil Sensi in den Startlöchern und bin schon gespannt wie es ist :)
Das ist auch eine gute Idee, danke Dir Epikur!!!!!
Mensch, ich habe gerade gesehen, dass es das Denkmit Feinwaschmittel Pulver im dm-Onlineshop nicht mehr gibt, ich mochte es, es war gut formuliert und hatte einen guten Duft... Zum Glück habe ich noch fast eine ganze Packung, aber das wäre echt schade, ich hoffe, es ist nicht abgesetzt... Es hatte sogar auch Flecken rausbekommen...
Och Mensch Menno...
Danke Dir!!!
Das ist einer der Hauptgründe, warum ich kaum noch bei dm einkaufe. In 8 von 10 Fällen ist mein Besuch dort umsonst, entweder weil das gesuchte Produkt vergriffen bzw. trotz positiver Verfügbarkeitsanzeige auf der Website nicht im Laden zu finden ist, oder weil sie es gleich ganz ausgelistet haben.
Aber mal ein ganz anderes Thema. Bei mir steht die Anschaffung eines neuen Kühlschranks an und ich wollte mal fragen, ob jemand von euch eine Kühl-Gefrierkombination mit NoFrost-Technik besitzt und ob das tatsächlich was bringt. Grundsätzlich habe ich die Funktion auf der Wunschliste, allerdings kosten entsprechende Geräte auch mehr, daher möchte ich diesen Mehrpreis auch gerechtfertigt wissen.
Ich habe ne angebliche ! No Frost Kühltruhe-> stimmt nicht
Muss 2 x jährlich abgetaut werden zu dem dir angefragten Gerät jetzt vll nicht unbedingt vergleichbar
Der Gerät ist übrigens von Liebherr falls das wichtig ist.
Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch
Ich hab ein Bosch, der hat sogar nur Low Frost und da musste ich seit knapp 2 Jahren nix machen :)
Ich habe mir bei Rossmann ein Spray zum Imprägnieren der Schuhe gekauft. Ist das normal, dass es so stinkt? Habe es nur auf dem Balkon benutzt, aber es stank bestialisch. Ist das nach dem Trocknen weg?
Habe Mut dich deines eigenen Verstandes zu bedienen. (Immanuel Kant)
Für Herbst-Winterschuhe bekommt man es oft vom großen Schuhhändler mit d...aufgeschwatzt. Hab ich auch daheim, stinkt wie Hölle...ja.
Hab mir kürzlich bei einem kleineren Einzelhändler Winterschühchen gekauft..dort wurde mir stattdessen eine Art "Creme" für Pflege und Imprägnierung mitgegeben..die riecht
ganz gut und pflegt das Leder auch :)
Habe Mut dich deines eigenen Verstandes zu bedienen. (Immanuel Kant)
Ich selbst, ja. Aber vorher wurde es im Laden gemacht und ganz früher mein Vater. Ich selbst hab immer schuhcreme benutzt. Die riecht sogar angenehm. :)
- - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -
Genau. Riecht ein bisschen nach BienenWachs. Sowas habe ich auch. :)
Frauen sind niemals schöner als eine Stunde nach der Sauna.
Hm, indirekt. Ich habe eine Kühl-Gefrierkombination von Miele im Auge, das sind ja im Prinzip nur umgelabelte Liebherr-Geräte. Miele stellt die Technik nach meinem Kenntnisstand nicht selbst her.
Die Anschaffung wird nun aber leider doch warten müssen, da gestern unerwartet mein Auto kaputt gegangen ist. Schöne Weihnachtsüberraschung.
Oh das tut mir leid..das ist ja ärgerlich
Also meine Eltern haben einen reinen Gefrierschrank...der war von Liebherr..hat ca. 15 Jahre gehalten und war No-Frost. Hab selbst nur Mini-Kühlfach,
welches ich abtauen muss :/
Für den Nachfolger wollten meine Eltern nicht ganz soviel investieren aber denselben Komfort, dass sie nicht abtauen müssen.
Sie haben mittlerweile ein Gerät von -bin mir nicht ganz sicher- Bosch oder Siemens.
Auch dort ist kein Abtauen erforderlich.
Denke, dass es dann auch Kühl-Gefrierkombis gibt, die nicht zwingend von Liebherr und demzufolge super hochpreisig sein müssen und trotzdem nicht abgetaut werden müssen, shaoran hat ja ähnliches bestätigt.
Der Miele, den ich im Auge habe, liegt preislich gleichauf mit vergleichbar ausgestatteten Geräten, daher erübrigt sich für mich die Frage nach der Marke (einen kleinen Mehrpreis würde ich aber auch noch in Kauf nehmen). Oberste Priorität für mich ist eine langfristige Versorgung mit Ersatzteilen, da genau das eines der Hauptprobleme bei meinem jetzigen Kühlschrank ist. Sämtliche Einsätze aus Kunststoff sind mittlerweile kaputt (gebrochen bzw. gerissen), die Einsätze in der Tür z.B. kann ich aus diesem Grund praktisch nicht mehr nutzen. Ersatzteile sind nirgends zu bekommen. In dieser Hinsicht habe ich zu Miele einfach am meisten Vertrauen.
Ansonsten habe ich mit meinem aktuellen Kühlschrank das Problem, dass das Gefrierfach nach jedem Abtauen bereits nach wenigen Wochen schon wieder so vereist ist, dass zum Öffnen der Schubladen rohe Gewalt notwendig ist (ein Mitgrund für die defekten Einsätze). Das Problem habe ich mit diesem Gerät von Anfang an, und wie ich aus den Produktbewertungen anderer Käufer erfahren habe, ist das auch eher der Regel- als ein Einzelfall. Nun habe ich neuerdings auch noch festgestellt, dass der Kühlschrank nicht mehr vernünftig kühlt. Selbst auf höchster Stufe ist es im normalen Kühlteil nur knapp unter 10°, was für mich ein eindeutiger Indikator ist, dass dieses Gerät endgültig ausgetauscht gehört. Ich bin sonst immer dafür, eine Reparatur einem Neukauf vorzuziehen, in diesem Fall ist es mir allerdings mangels Ersatzteilen schlicht nicht möglich.
Wie gesagt hat aber die Reparatur meines Autos erst einmal Vorrang. Wenn ich Pech habe, läuft es allerdings auf einen wirtschaftlichen Totalschaden und damit auch hier auf einen Neukauf hinaus. Genaueres wird mir aber hoffentlich die Werkstatt sagen können...
Oh nein, ich drücke fest die Daumen, dass es kein wirtschaftlicher Totalschaden ist!!!
Wir haben eine Kühlgefrierkombination (also Kühlschrank mit Gefrierschrank) von Siemens, drei Jahre alt, ehrlich gesagt weiß ich gar nicht, ob er no frost hat, aber wir haben ihn erst einmal wegen Umzugs abgetaut und er hat irgendwie gar kein Eis, die Schubladen gehen immer butterweich auf und zu, also hat er anscheinend doch no frost, das funktioniert dann auch richtig gut...
Ein kurzes Update von mir. Ich verwende derzeit ja keinen WS mehr--bestimmt schon 2 Monate keinen mehr. Dafür verwende ich Wäscheduft, entweder von Beckmann, den habe ich aber leider nicht mehr gefunden im Laden, daher probiere ich nun den von DM Eigenmarke. Mir gefällt es ohne WS einfach viel besser, seitdem keine Müffelwäsche mehr, keine Schweissecken die ich sonst hatte. Benutze weiterhin Perwoll für meine Buntwäsche-Advanced das goldene finde ich am besten. Aber leider führt Rossmann es derzeit nicht, war gerade im Angebot und dachte ich könnte mich bevorraten. Nun habe ich das rote mitgenommen. Meine Pseudo Wollpullis, sehen super gepflegt aus und kratzen nicht mehr, Pullover die ich sonst Jahre im Schrank verstauben lassen habe, sind nun wieder tragbar. Also das hilft wirklich gegen Peeling und aufgerauhte Fasern. Daher nichts anderes mehr.
VWM ist weiterhin OMO Pulver, oder Dash steht schon bereit. Im Moment bin ich super zufrieden mit meinem Waschfahrplan. Achja den Wäscheduft gebe ich auch nur bei meiner 60 Grad Wäsche dazu, weil das OMO eigentlich nicht duftet, macht aber nichts.
Ausserdem nutze ich immer Oxypulver für weisses und für buntes, gebe ich jedesmal ein Löffelchen dazu.
Mittelblond NHf, lang und am züchten
Hab ihn erst gestern gekauft..noch nicht benutzt. Wäre schade, wenn der nicht gut ist. Mir fehlt der von Beckmann.
Mittelblond NHf, lang und am züchten
Diesen flüssigen Wäscheduft von DM hatte ich auch schon und war nicht so überzeugt. Da finde ich die Perlen besser
Schöne Weihnachten an alle
Lasst es euch gut gehen
Wünsche euch allen ein frohes Weihnachtsfest und erholsame Feiertage.
Habe Mut dich deines eigenen Verstandes zu bedienen. (Immanuel Kant)
Das wünsche ich Euch auch!!! Erholt Euch gut und habt eine schöne Zeit!!!!!!
Auch von mir ein schönes Weihnachtsfest und einen Guten Rutsch ins Jahr 2019. Auf das es im Jahr 2019 viele gute Inovationen im Bereich Waschmittel gibt ....... Drücken wir mal die Däumchen .....
Fröhliche Festtage.
Habe mir grad so gedacht...
es gibt ja gar kein Waschmittel das nach Weihnachten riecht. Oder?
Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ ✿ ♥ ✿ ✿ ♥ ✿ ✿ ♥ ✿ ✿ ♥ ✿ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ
Unser Leben ist das Produkt unserer Gedanken
Marcus Aurelius