Ja, kann passieren. Man muss natürlich lüften, wenn man die Wäsche in der Wohnung trocknet. Ich hab das Fenster immer weit geöffnet, wenn ich Wäsche trockne, damit die feuchte Luft sofort nach draußen befördert werden kann. Fenster auf Kipp bringt da leider gar nix. Man muss schon das Fenster ab und zu richtig weit öffnen und stoßlüften.
I'm on a seafood diet - i see food an i eat it!
Vielleicht kommt der alte Duft zurück wenn das BM wieder reinkommt
Wann kommen die verbesserten Lenor Waschmittel raus?
Ich habe es erst jetzt gelesen, danke ArielleirA!!!!! Mensch Menno, so etwas wirklich Blödes, dass Ariel dann wieder BM bekommt Auf welchem Planeten leben die bei P&G eigentlich? So etwas will doch keiner mehr... Und das einzige Wami, das dufttechnisch nicht verändert wird, ist das Ariel Color compact, dabei ist das das einzige, das nicht so gut riecht
Edit: Ach sorry, ich hatte irgendwie übersehen, dass Du bei den Kompaktpulvern nicht erkennen konntest, ob sie auch verändert werden (außer BM fürs vwm Kompakt, richtig?)... Jetzt hoffe ich einerseits, dass das Color compact einen neuen Duft bekommt (und mit BM könnte es ja tatsächlich wieder der alte Duft werden, vielleicht bringen sie es deswegen zurück?), aber andererseits hoffe ich, dass das Color vom BM verschont bleibt...
Also da habe ich lieber den dezenten Duft jetzt beim Colorpulver, als irgendwelche gut duftenden fraglichen Inhaltsstoffe.
Ich weiß jetzt nicht, was beim Trocknen der Wäsche am Dachboden schlecht wäre. Wir haben unseren mit Holz unter den Dachziegeln und das reguliert die Feuchtigkeit und riecht seh gut, kein Müffeln oder sonstige unangenehme Gerüche. Es dauert aber etwas länger im Winter. Auch mein Keller ist total okay dafür. Der ist sehr trocken, wegen der Heizung dort unten und da ist auch immer genung Frischluft, auch wegen der Heizung. Ich habe aber auch so genug Platz im Haus, um mehrere Wäscheständer aufzustellen. Kann mir das also aussuchen.
Habe Mut dich deines eigenen Verstandes zu bedienen. (Immanuel Kant)
Bekommen dann auch die P&G Weichspüler BM? Wird es dann eventuell einen Weichspüler mit altem Ariel Duft geben? :)
Chiara, das unterschreibe ich 100 % Mit BM würde ich es nicht mehr kaufen...
Ich glaube, wenn das vwm Kompaktpulver wirklich BM bekommt, dann mache ich jetzt noch einen Hamsterkauf von der jetzigen Version, Pulver hält sich ja zum Glück lange... Mit dem Ariel Compact vwm und den Persil Sensi MPs war ich beim Vollwaschmittel angekommen und brauchte nicht mehr herumzuprobieren
Glaube ich nicht, es gibt für keinen Lenor Weichspüler neue Datenblätter, also bleibt dort erstmal alles beim alten ;)
Nur alle nicht kompakten Ariel und alle Lenor Waschmittel haben ja neue Datenblätter bekommen, nun wissen wir ja wieso auch, nicht nur Name geändert bei Ariel und Color Frühling neu, auch generell neue Düfte und bei Lenor die neuen besseren Formeln ;)
Die Ariel compact Pulver haben übrigends keine neuen Datenblätter, da wird alles beim alten bleiben denk ich mal, sowohl Formel als auch Duft
Schimmel wird eher durch bestimmte Eigenschaften der Bausubstanz gefördert oder durch bestimmte Vorgeschichten (ich sag nur Löschwasser nach einem Brand).
Im Winter ist die Raumluftfeuchte in den Wohnungen in der Regel viel zu niedrig und liegt dann nur zwischen 20 und 30%. Eine Qual für die Schleimhäute.. Eine ideale Raumluftfeuchte liegt so zwischen 40 und 60%. Wenn wir regelmäßig, viel Wäsche im Wohnzimmer trocknen lassen, kommen wir kurzzeitig gerade mal so auf 50%. Wir hängen im Winter daher gerne Wäsche im Zimmer auf, um die Luftfeuchtigkeit etwas zu erhöhen. Ein positiver Nebeneffekt ist, dass die Wärme besser transportiert und dadurch wahrnehmbar ist, sodass auch eine niedrigere Temperatur als angenehm warm empfunden wird (knapp 20°C fühlen sich dann eher an wie 22°C).
Wir haben in fast jedem Raum ein Hygrometer und haben daher neben Temperatur auch die Raumluftfeuchte immer im Blick.
Tausend Dank Shaoran, da bin ich gerade total erleichtert, dass wenigstens mein Ariel Compact vwm gerettet ist... Hatten die Pods auch neue Datenblätter? Hoffentlich bleiben die auch verschont vom BM... Und das Color flüssig, aber das bekommt ja schon einen neuen Duft, oder? Dann muss ich das vorher nochmal hamstern...
Ja, die Pods haben auch neue Datenblätter, alle Waschmittel von P&G auf dem deutschen Markt, nur halt die 2 Ariel compact (bisher) nicht.
Kann sich natürlich auch noch ändern bei den zweien, aber ich glaube da warten sie noch etwas, immerhin würde das Color das Testsieger Logo verlieren auch.
Ist bei uns auch so, wir haben von Haus aus in der Wohnung eine super niedrige Luftfeuchtigkeit so um die 35-40%, daher ist das Wäsche aufhängen bei uns auch eher förderlich weil wir dann so auf bis zu 50 kommen, ich trockne ja wie gesagt eh nur dünne Klamotten auf dem Ständer, da ist eh nicht soooo viel Feuchtigkeit im Raum dann, und im Winter wird die Luft dann auch echt angenehmer in der Wohnung.
Ich weiß noch, früher hat man ja extra Wasserbehälter an die Heizungen gehangen um die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen, hatten wir damals als ich Kind war in jedem Raum ;)
Und nun wird beim Wäsche aufhängen in der Wohnung schon gleich von Schimmel geredet ;)
Schimmel hat echt andere Gründe, viele heizen im Winter zu wenig und lüften auch nicht richtig. Und dann wie du gesagt hast kommt es auch auf die Bausubstanz an, manches ist da sicher anfälliger auch
Jane, wir haben auch Hygrometer wegen Neubau, die haben ja zwei Jahre lang ca. noch eine Restfeuchte vom Bau her, die sind wir zum Glück durch viel Lüften relativ schnell los geworden... Aber auch so finde ich es sehr interessant und gut zu wissen, wie hoch die Luftfeuchte ist, die Hygrometer werden wir also auf jeden Fall behalten. Ich steuere auch das Lüftungsverhalten dadurch (sprich, wenn es schon trocken genug ist und die Temperatur beginnt zu sinken, Fenster schnell wieder zu im Winter )
Wir haben die Wäscheständer im Hauswirtschaftsraum stehen (hatten den extra ein bisschen größer geplant, weil wir keinen Keller und keinen Dachboden haben), den man zum Glück gut lüften kann. Im Winter haben wir darin noch einen elektronischen Luftentfeuchter stehen, den ich einschalte, wenn ich nasse Wäsche aufhänge. Er braucht zwar Strom, dafür muss die Heizung aber dann weniger heizen, denn feuchte Wäsche macht ja Verdunstungskälte. Da es nur in einem Raum ist, geht es. Wir machen ihn auch nur im Winter an, er geht auch automatisch aus, wenn die richtige (bzw. eingestellte) Luftfeuchte erreicht ist. So kann es nicht übermäßig feucht im HWR werden. Ich mag es auch, wenn ein bisschen Frische-Wäsche-Duft durchs Haus wabert Ich kann Dich aber auch verstehen Miele, in unserer alten Wohnung hatte ich die Wäsche immer im Wohnzimmer stehen (weil größter Raum und gut belüftbar), wenn Besuch kam, habe ich die dann immer schnell weggestellt.
- - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -
Oh nochmal Danke Shaoran!!!! Da bin ich ja gespannt, hoffe soooo sehr, dass die Pods kein BM bekommen
Stimmt, sie wollen bestimmt beim Color compact das Testsieger-Logo nicht verlieren...
- - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -
Ich habe vorhin mal P&G eine Mail geschickt mit der Frage, welche Wamis BM in Zukunft enthalten werden. Bin mal gespannt, ob sie etwas dazu antworten Berichte Euch dann gleich
Ich habe nur die Color und Vollwaschmittelversionen vom normalen Pulver und dem Gel gesehen. Auf den steht auch neuer frischer Duft drauf und auf der Rückseite sind auch neue Dufstoffe angegeben. Darunter BM bei beiden VWM-Versionen. Beim Colorpulver sind es noch die gleichen Duftstoffe und hat auch diesen Aufdruck nicht. Ob die Compact Pulver verändert werden weiß ich auch deshalb nicht, da es die in Österreich auch gar nicht gibt. Möglich ist es, da ja auch das Testsieger-Logo bald abgelaufen sein sollte vom Color und man deshalb dann vielleicht die Formulierung ändert aber das kann man wohl erst sehen, wenn sie im Laden stehen. Aber ich würde eher denken, man lässt diese so wie sie sind. Es gibt ja auch wie shaoran schon schrieb noch keine neuen Datenblätter.
Habe Mut dich deines eigenen Verstandes zu bedienen. (Immanuel Kant)
Nein, eine Etage unterm Dach. Schimmelbildung ist hier im ganzen Haus ein Problem. Wir hatten deswegen auch schon einen Gutachter hier, aber da die Feuchtigkeit nicht aus dem Mauerwerk kommt, wurden keine weiteren Maßnahmen ergriffen.
Was ist denn dieser Inhaltsstoff BM, von dem hier die Rede ist?
Gut, dass das Ariel Compact VWM nicht verändert wird. Da bin ich doch etwas erleichtert, weil ich noch nicht genau weiß, ob ich dabei bleiben möchte oder mal was anderes ausprobiere. Aber der Duft gefällt mir mittlerweile total gut.
Kann mir jemand sagen, ob der Duft vom Ariel Color flüssig identisch ist mit dem Color Pulver? Das Ariel Color flüssig gefällt mir vom Duft her einfach am besten. Ich war heute nochmal flüssige Color Waschmittel schnuppern (von Weißer Rieser, über Spee, Persil, Discountermarken und Ariel). Und das Ariel Color hat mir am meisten zugesagt. Ich denke ich werde dem jetzt mal eine Chance geben (Weißer Riese ist leer).
I'm on a seafood diet - i see food an i eat it!
BM ist Butylphenyl Methylproprional (Handelsname auch Lilial), ein Duftstoff, der nach Maiglöckchen duftet, was sich ja erstmal ganz harmlos anhört. BASF hat in einem Tierversuch herausgefunden (schon 2006), dass es bei den Männchen die Hoden geschrumpft hat und die Weibchen Totgeburten hatten. Es steht im Verdacht, erbgutverändernd und fortpflanzungsschädigend zu sein und es gibt Stand heute keine sicheren Grenzwerte, das heißt, es ist keine Konzentration/Dosis bekannt, unter der der Stoff sicher ist. Da Waschmittel meist nie ganz vollständig ausgespült werden, tragen wir das Zeug auf der Haut. Stiftung Warentest wertet in einem aktuellen Test über Haarspülungen/Conditioner alle, die BM enthalten, stark ab, da sie der Meinung sind, dass solch ein Stoff nicht in Kosmetika gehört. Die EU denkt über ein Verbot nach, leider stellt sich noch eine Duftstofflobby dagegen (so viel zu Lobbys und Gesetzen ).
- - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -
Das Ariel Color flüssig duftet komplett anders als das Ariel Color compact, das Flüssige duftet frischer, das Kompaktpulver süßlicher. Bei mir bleibt der Duft vom Flüssigen auch besser in der Wäsche.
Edit: Oder meintest Du das nicht kompakte Pulver (im Karton)? Das hatte ich noch nie, es duftet aber wiederum glaube ich anders als das Kompaktpulver, aber ich hatte es noch nicht und kann es nicht genau sagen
Geändert von Ninnie (11.02.2019 um 23:42 Uhr)
Ninnie! Dann möchte diesen Stoff auch unter keinen Umständen im Waschmittel haben.
Danke auch für den Hinweis mit dem Duft der Ariel Colorwaschmittel. Süßlich hört sich nicht so toll an, dann werd ich wohl bei dem Color doch zu der flüssigen Variante greifen. Und nee, ich meinte schon das kompakte. Die Waschmittel in diesen Kartons mag ich nicht.
I'm on a seafood diet - i see food an i eat it!
Sagt mal, wie löst Ihr im wahrsten Sinne des Wortes weiße Hemdkragen bzw. Kragenspeck?
Ich hatte gerade den Supergau.
Weiße Bluse, neu, reine Baumwolle, zweimal getragen, gelber Kragen, angeschmuddelt wie typisch für weiß, ab in die Wäsche.
Ist zwar reine Baumwolle, aber eine seidige Art, also nix mit 60 Grad oder so. Gestern Kragen mit Gallseife und Vorwaschspray behandelt, ab in den Wollwaschgang, hatte eh noch einen hellen Pulli mitzuwaschen.
Bluse sauber, Kragen natürlich immer noch gelb.
Okay, Danklorix muss her. Gestern gekauft, eben den Kragen mit Mischung aus Dan und bissi Wasser mit Zahnbürste vorbehandelt.
Der Kragen bzw. die Gilbkante wurde knallpink!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Kragen ausgespült, härtere Mischung muss her, Dan in einen Eimer mit Wasser, Bluse rein, tat sich nur mäßig was.
Gott sei Dank fiel mir ein, hatte ich schonmal, Essig dazu. Halbe Pulle weißen Essig mit in den Eimer, es zischt, es brodelt, Pink löst sich in nichts auf, alles wieder soweit weiß.
Jetzt wäscht sie, ich bin mal gespannt wie sie rauskommt.
Auf das Drama habe ich nicht vor jeder Wäsche einer weißen Bluse Bock.
Ich weiß schon warum ich sonst auch fast nur Schwarz trage......
Habt Ihr sonst noch einen Tip zur Vorbehandlung, der NICHT pink macht an der Speckstelle dann? Backpulver? Alleine? Oder Backpulver plus Dan plus Essig mischen direkt?
Gallseife oder Spüli alleine bekommt scheinbar meinen Speck trotz nur 2x Tragen nicht weg.
Mann, ich schwitze......
www.animalpardnet.de
Im nächsten Leben werde ich Tier bei mir selbst.
Wildwusel, ich würde die Bluse trotzdem mit zur 60° Wäsche geben. Reine BW hält das normalerweise aus. Die Hersteller sichern sich nur ab und schreiben gerne weniger Grad in die Waschanleitung. Der Wollwaschgang ist so gut wie gar nicht geeignet. Da hast du ja fast keine Waschbewegung. Probiere wenigstens 40° mit Pflegeleichtprogramm und Waschpulver.
Noch ein Tipp: Ich behandle Krägen gerne mit Kernseife vor. Kräftig einseifen und dann Stoff auf Stoff reiben. Etwas einwirken lassen und dann ab in die Maschine.
Habe Mut dich deines eigenen Verstandes zu bedienen. (Immanuel Kant)
Kernseife habe ich, aber noch nicht versucht an sowas. Ist es aber nicht das gleiche wie Gallseife?
Bluse kam nach dem ganzen Gedöns eben immer noch mit Gilb am Kragen aus der Wama.
Jetzt hat sie die volle Dröhnung mit Essig, Dan und Backpulver bekommen, und wäscht bei 50 Grad mit ein paar weißen Handtüchern im Pflegeleichtprogramm.
Mal gucken was passiert.
Mein Problem ist, dass ich diese Art Wäsche nicht habe. Weiß oder hell trägt hier keiner, ich habe weiße Handtücher und weiße Bettwäsche.
Prima, denen gebe ich aber 75 oder 90 Grad, also schlecht mit Bluse. Ich kann ja schlecht nach einem Mal Tragen immer nur für eine Bluse eine 8kg Trommel und ein langes Programm anwerfen.
Ich glaube ich bin gerade echt genervt
www.animalpardnet.de
Im nächsten Leben werde ich Tier bei mir selbst.
Vielleicht wäre es besser, diese eine Bluse auch zu entsorgen und eine farbige zu tragen, die zur übrigen Wäsche passt.
Habe Mut dich deines eigenen Verstandes zu bedienen. (Immanuel Kant)
Allerdings bleibt der Duft bei mir vom Ariel Compact Color absolut nicht an der Wäsche hängen, was ich persönlich schade finde. So süßlich find ich den auch gar nicht. Ich nutze es am allerliebsten, es pflegt und wäscht am besten. Mische es auch über all dazu, weil es auch den Duft nicht behält. Allerdings nutz ich auch immer Weichspüler von daher ist mir das eigentlich auch egal.
Krass. Das sehe ich aber als erheblichen Mangel.
Freunde von uns haben vorher vor einigen Jahren auch in einer schimmelanfälligen Wohnung gewohnt. Der Befall war sogar so schlimm, dass die Klamotten im Kleiderschrank durchgeschimmelt waren und entsorgt werden mussten. Aber oft versteckt sich der SChimmel leider und durchzieht die Wände unbemerkt. Gesund kann das nicht sein...
Der Vermieter wollte denen auch weiß machen, dass es durch falsches Lüften und durch das Wäschetrocknen kommt (das macht man dann gerne, um sich aus der Affäre zu ziehen)... Die haben ihm dann den Laufpass gegeben und sind in eine ordentliche Wonung gezogen.
Haben eure Persil Duo Caps Color BM enthalten? Habe mir die Formel online angeschaut und da wars nicht drin, darum habe ich mir gerade ein Päckchen beim Müller geholt und Zuhause sehe ich es ist doch drin. Habe ich ein älteres Produkt erwischt?
So schlimm ist es bei mir zum Glück nicht. Wenn man aber nicht regelmäßig durchlüftet, merkt man schon, dass sich die Feuchtigkeit in den Räumen staut. Die Luftentfeuchter sind eher eine zusätzliche Sicherheitsmaßnahme, da ich nicht immer tagsüber zu Hause bin und in dieser Zeit entsprechend nicht für eine gute Durchlüftung sorgen kann. Es sind auch nur kleine, "manuelle" Luftentfeuchter mit einem feuchtigkeitsbindenden Granulat, die stören mich nicht. Ich brauche sie ja auch nur in den Wintermonaten, zu allen anderen Jahreszeiten habe ich keine Probleme.
Dass die Vermieter das Argument mit Lüften & Wäschetrocknen gerne anführen, um die Verantwortung von sich zu schieben, ist mir auch bekannt, aber wie gesagt, wir hatten auch schon einen Gutachter deswegen hier. Damals konnte nicht festgestellt werden, dass die Feuchtigkeit aus dem Mauerwerk kommt. Wie gesagt gibt es hier ja auch nur in den Wintermonaten ein Problem mit Schimmelgefahr, daher ist Kondensationsfeuchte doch sehr naheliegend. Bei baulichen Mängeln hätte ich ja ganzjährig ein Feuchtigkeitsproblem. Dementsprechend muss ich mich in dieser Wohnung wohl oder übel damit abfinden, dass die Verantwortung bei mir liegt. Ich würde ja auch lieber einfach in eine andere Wohnung ziehen, aber finde mal heutzutage etwas passendes, das sich auch bezahlen lässt...
Hat hier noch niemand die Lenor Parfum Deluxe Spüler getestet? ;)
Würde mich ja mega interessieren wie ihr die findet nun, nachdem ich sie nun schon 1 Jahr lang gerne nutze^^
Inzwischen sollten alle größeren Rossmann Filialen alle 4 Sorten haben, könnt ja auf der Rossmann Seite auch Verfügbarkeitscheck machen, meine Reihenfolge nachdem ich nun auch Blush bekommen habe : 1.Charm>>2.Mystery>>3.Blush>>>>4.Kiss ;)
https://www.rossmann.de/einkaufsport...+parfum+deluxe
Jenpau, ich fürchte, es war eine Packung mit der alten Duftversion... Meine Testpackungen mit dem neuen Duft (der wurde vor ca. einem Jahr eingeführt) und eine Großpackung mit dem neuen Duft enthalten es nicht (jeweils Duo Caps Color). Ich hatte bis vor kurzem noch eine Packung mit dem alten Duft von den Color Mix Caps, die enthielten auch noch BM, die neue Packung enthält es nicht mehr. Wahrscheinlich fand die Duftumstellung statt, um BM rauszunehmen. Bei uns im Edeka gibt es auch immer noch Packungen mit dem alten Duft (wahrscheinlich kaufen dort nicht so viele Leute Wami, denn direkt daneben ist ein Rossmann, wo es einfach günstiger ist, vielleicht haben sie deshalb noch die alten Packungen )
Die alten Packungen waren irgendwie etwas eckiger, die neuen etwas runder, vergleiche einfach mal auf der Persil-Website, ob Deine Packung so aussieht wie die dort abgebildeten aktuellen Packungen, oder ob sie ein bisschen viereckiger ist...
Shaoran. Zum einen gibts die hier noch nicht, zum anderen mag ich persönlich die haptik mit normalem WS eh nicht und die Oil Varianten (wie vernel oder kuschelweich) sind nochmal extra doof. Habe es so verstanden, dass die mit Ölen sind oder sie duften mir zu extrem - bin ja eher der cotton like/frisch gewaschen Duft Fan . Werde aber wenn es sie hier gibt auf jeden Fall dran schnuppern, vll mach ich ja ne Ausnahme
Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch
Das ist diese halbrunde Packung, da war dieser 1 Euro Sofortrabatt Aufkleber drauf, gültig bis Juni 2019..
Interessant, habe gestern im Rossmann eine Testpackung Mix Caps Color mitgenommen, auch da ist BM drin.
Dann muss ich das nächste Mal vorher genauer hinschauen.
Oh nein, ist der vordere Teil der Packung halbrund, also die Seite quasi nicht gerade, sondern oval/halbkreisförmig gebogen? Dann weiß ich auch nicht weiter... Ob sie da noch Restbestände raushauen? Das wäre ja total blöd und nicht kundenfreundlich, wenn man da jede Packung einzeln untersuchen muss...