Das Motobiene Schwarzes mit VWM wäscht verstehe ich hier seit Jahren auch nicht, aber sie färbt die wohl immer nach ;)
[/COLOR]
Huhu Lenlina, super, dass Du wieder da bist, ich habe bei Dir immer so gerne mitgelesen und mitgefiebert wegen der Waschmaschine
Womit wäschst Du gerade und bist Du jetzt zufrieden mit Deiner Wama? Sie wurde am Ende doch ausgetauscht, richtig?
(P. S. Ich lese bei Euch allen gerne mit )[/QUOTE]
Hallo zurück
Ich wasche derzeit fast ausschließlich mit Weißer Riese. Als VWM Pulver und Color Gel. Bin absolut zufrieden damit und bin im Moment auch so gar nicht in Teststimmung für etwas anderes. Nur ein anderer Weichspüler ist noch zusätzlich bei mir eingezogen. Und zwar der Vernel Supreme in Gold. An den neuen Lenor Spülern hab ich mal geschnuppert und hab keinen gefunden, der mir gefällt.
Ja ich hab eine Siemens Waschmaschine. Und seit sie ausgetauscht wurde, bin ich auch zufrieden. Dennoch werde ich mir keine Siemens mehr kaufen. Ich liebäugle wieder mit Miele.
Mal zur Spülmaschine. Ich hab eine Bosch und die Trockenleistung ist bei Geschirr und Gläser ganz OK. Bei Plastik eher nicht. Aber das ist ja normal. Plastik kommt eben nass aus der Maschine. Ich nehme nach wie vor die Finish All in one Tabs und den Finish Klarspüler. Zwischendurch hab ich auch die DM alles in eins Tabs. Also diese Multitabs in Folie zum auspacken.
I'm on a seafood diet - i see food an i eat it!
I'm on a seafood diet - i see food an i eat it!
Genau, habt ihr euch schon selbst beantwortet. Ich brauche das Gefühl/hygiene von vwm einfach so doll bleicht es aber auch nicht, das dauert schon so lange, dass die Teile sowieso gen Altkleidersammlung wandern, weil sie dann auch entsprechend alt sind und dann gibts wieder neue, die dann ein paarmal nachgefärbt wird usw. usf.
Cooking: faves sind akuta, somat pulver, fit 12 pulver. Somat gold ist auch ganz ok. Ich hab die Reiniger schon mehrfach durch wechsele häufiger (mische die mir in der tabs box) das pulver ist immer in der letzen fit Flasche griffbereit ich entscheide immer nach spülgut/verschmutzung vor jedem Waschgang
Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch
Doch doch. Aber der ist gar nicht von Siemens. Sondern von Bauknecht (weiß was Frauen wünschen ). Ich meinte Waschmaschine und Geschirrspüler. Beides Siemens.
Frosch Allzweckreiniger... Obwohl, ich mag ja keine Fruchtaromen in Putzmitteln und Orange gehört ja wohl zu dieser Kategorie. Riecht man die Orange deutlich?
Du meinst den Multiflächenreiniger von Frosch oder? Allzweckreiniger bzw. heißt er Universalreiniger ist nochmal ein anderer. Der ist aber auch mit Orangenduft. Den hatte ich bisher immer, kaufe ich derweil aber nicht nach.
I'm on a seafood diet - i see food an i eat it!
Also ich habe hier auch sehr weiches Wasser und ich dosiere meist sogar etwas weniger. Trotzdem viel Duft.
Haben auch ne Spülmaschine von Bosch .... nix besnderes ausser die Besteckschublade. Die ist wirklich toll.... Möchte nix anderes mehr haben.
Ich nehme auch meistens Discounterspültabs. Machen alle sauber bei uns! Aber ihr seid ja so zufrieden mit dem Somat Pulber. Das hatte ich noch nie. Sonst sind die Kaufland Tabs sehr gut. Richen nicht so extrem, wie andere.
Ups, sorry! Genau - ich meinte den Multiflächenreiniger. Ich bin hier machmal etwas überfordert bei den viele verschiedenen Varianten. Hab für die Böden lange Zeit Ha-Ra verwendet. Und auch sonst nicht für jede Fläche unterschiedliche Reiniger. Aber man lernt ja nicht aus. Sauberkeit ist mir sehr wichtig, aber die erhalte ich auch mit dem übersichtlichen Arsenal an Putzmittel. Multi- klingt gut. Denn wie schon im Beautybereich, schätze ich es, wenn Produkte vielfältig einsetzbar sind.
Für mich kommen Geschirrreiniger vom Discounter eher nicht mehr in Frage. Selbes Problem wie bei den Waschmitteln. Die Reinigungsleistung mag zwar vergleichbar sein, aber die Pflege (in diesem Fall die Materialschonung) lässt einfach zu wünschen übrig. Ich hatte schon Reiniger unter anderem von Denkmit, Lidl und Kaufland, und mit allen wurden Geschirr, Gläser und Besteck absolut stumpf und einfach widerlich anzufassen. Die Haptik ist da für mich ungefähr vergleichbar mit Styropor, da läuft's mir eiskalt den Rücken runter. Geschirr benutzt man ja mehrmals täglich und da kann ich das nicht gebrauchen.
Das ist wieder ein Thema wo ich Argon zustimmen muss, ich hab ja vor ein paar Wochen auch mal die denk mit Geschirrtabs die eine 2,3 bei Stiftung Warentest bekommen haben gekauft.
Und grade die Kunststoff Sachen fühlen sich damit total komisch an aus der Maschine.
Gläser fand ich auch bisschen merkwürdig. Sauber ist aber alles geworden keine Frage.
Hab die auch verschenkt und mir wieder fairy Tabs im 90er Beutel von Amazon bestellt ;)
Ich muss peinlicherweise gestehen, dass ich bisher immer nur Spülmaschinentabs verwendet habe, nie Pulver, Salz und Klarspüler, das war mir immer zuviel Hantier, komme mit Tabs super zurecht und es wird immer alles sauber. Die Dosierung passt auch, da ich die Spülmaschine eh immer nur anstelle, wenn sie voll ist, was bei uns ca. jeden zweiten Tag ist. Früher hatte ich Finish 12 plus oder so ähnlich (quasi eins unter Quantum), jetzt seit letztem Jahr die Somat Gold Tabs und bin sehr zufrieden, bleibe dabei. Ich habe das Gefühl, dass damit das Geschirr viel trockener wird als mit Finish. Dafür duftete Finish evtl. einen Minitacken besser, aber das Somat ist auch okay, duftet typisch nach Spülmaschinenzeugs.
Ich hatte öfters schonmal versucht, die Aldi-Süd-Tabs zu ergattern, die bei SW gut abgeschnitten hatten, aber unser Aldi hatte immer genau den anderen Hersteller, so dass ich sie gar nicht bekommen konnte, dasselbe bei den Rewe-Tabs. Die vom anderen, nicht getesteten Hersteller wollte ich dann aber nicht kaufen. Morgen zieht wieder eine Großpackung Nachschub Somat Gold aus dem Angebot bei Rossi ein
Hallo Zusammen. Weiß vllt. einer von euch wie ich an die Incis von Formil und Tandil kommen kann? Hab mich diesbezüglich schon wund gegoogelt aber leider nix gefunden. Beide werden ja von Dalli produziert, soweit ich weiß. Tandil noch zusätzlich auch von Thurn. Dalli scheint es nicht so gerne zu haben ihre Rezepturen verbraucherfreundlich offen zu legen, oder? Zumal man zu deren Eigenmarke auch irgendwie kaum was findet.
Hallo Dufto, bei den von Dalli produzierten Tandil-Wamis steht ein Link auf der Verpackung, der dann direkt die Incis anzeigt, wenn man ihn eingibt. Man braucht daher leider die Verpackung, ich habe auch schonmal einfach mit dem Handy die Verpackung fotografiert und dann zu Hause nachgeschaut. Bei Formil braucht man auch die Verpackung, da steht eine Website drauf, da muss man dann noch den Barcode der Verpackung eingeben, dann werden die Incis angezeigt. Leider alles ein bisschen umständlich, ich glaube gerne deklariert kein Hersteller seine Incis, bei Dalli ist besonders blöd, dass sie oft nicht alle einzelnen Enzyme auflisten, sondern nur den Oberbegriff Glycosidase verwenden, den dann mehrmals schreiben. Meist verbirgt sich dahinter Amylase, Mannanase und Cellulase, aber genau weiß man es dann leider nicht...
Ganz etwas anderes:
Warum darf man Staubtücher, Putztücher nicht mit WS behandeln?
Gilt das auch für solche aus Baumwolle, oder nur für die aus Mikrofaser?
Warum darf man generell Mikrofasr nicht weichspülen?
Habe Mut dich deines eigenen Verstandes zu bedienen. (Immanuel Kant)
chiara, der WS verklebt die Fasern und dann kannst du mit den Tüchern nicht mehr gut abtrocknen.
Ich nehme seit Ewigkeiten generell keinen WS mehr und habe ihn noch nie vermisst.
Wie reinigt ihr eure Dunstabzugshaube? Also ich meine nicht die Abzugshaube an sich, sondern dieses Gitter, was man herausnehmen kann. Einfach mit Spülwasser?
I'm on a seafood diet - i see food an i eat it!
Noki, das "Gitter" - sind bei mir 3 Teile - kommen regelmäßig in die Spülmaschine und sehen aus wie neu.
Hat hier jemand schon mal Persil Lavendel benutzt? Ist da ätherisches Lavendelöl drin?
Das kann ja aber nicht der wirkliche oder einzige Grund sein, weil auch wenn ich halt total überdosiere bleibt nicht wirklich mehr Duft über, selbst bei 2 Lenor Pods z.B
Ich nehme ja eigentlich schon immer etwas mehr als ich eigentlich dosieren müsste damit überhaupt Duft an der Wäsche bleibt
Klar hat jeder noch ein eigenes Geruchsempfinden ;)
Aber das geht ja allen hier in der WG so das wir finden das alles kaum noch duftet, das war früher definitiv besser alles, grade die Lenor Unstoppbles sind seit dem neuen Design auch sehr schwach geworden.
Bonny, ich nehme auch selten Weichspüler und auch nur im Winter.
Verklebt WS nur die Fasern von Mikrofasersachen? Es empfiehlt ja jeder Hersteller nur, es nicht auf Mikrofaser anzuwenden.
Habe Mut dich deines eigenen Verstandes zu bedienen. (Immanuel Kant)
Das kannst du. Nimm ruhig viel Spülmittel, damit sich das Fett gut lösen kann. Falls es sehr verfettet ist, kannst du es auch über Nacht im Spülwasser liegen lassen. Je nach Zustand, kriegst du es vielleicht beim ersten Mal nicht völlig fettfrei sauber.
Ich finde, dass die Saugkraft auch bei anderen Sachen nachlässt. Ich mag einfach keinen Weichspüler und würde jetzt etliche Gründe finden, ihn nicht zu nehmen.
Große Einkaufsrunde bei mir. Ich habe heute bei Rossmann das neue Persil Sensitive Gel entdeckt und spontan mitgenommen, da es im Angebot war. Außerdem durfte das Weißer Riese Universal Gel wieder einziehen. Ich möchte zudem nach längerer Pause doch mal wieder einen Weichspüler benutzen und habe mir den Vernel Frischer Morgen rausgepickt.
Ansonsten habe ich mich von unliebsamen Aufbrauchkandidaten getrennt, um Platz für neue Mittelchen zu schaffen. Neu eingezogen ist der General Dor Allzweckreiniger, ebenso der Bergfrühling und der Küchenreiniger Zitrone als Spray, alle drei jeweils als Ersatz für ein Ecover-Produkt. Außerdem habe ich mir den Somat Intensiv-Maschinenreiniger gekauft, den ich zwar erst Ende Juni für die Grundreinigung brauche, allerdings wollte ich Gebrauch vom aktuellen Henkel Lifetimes-Coupon machen und da bot sich das kurzerhand an.
In Sachen Spülmittel bin ich wieder auf Pril 5 umgestiegen, da das Frosch zero% leider eine absolute Enttäuschung ist. Es ist zwar sehr mild zur Haut, aber leider auch zum Schmutz. Die Fettlösekraft ist extrem schlecht, dementsprechend ebenso die Ergiebigkeit und nach dem Spülen bleiben schmierige Reste und Schlieren auf dem Geschirr zurück. Wirklich sauber habe ich damit nichts bekommen.