Am liebsten hätte ich natürlich das Original, aber ich finde die Preise schon sehr happig. Gibt es ein günstiges Pendant zu dieser NK-Marke?
http://www.100percentpure.de/
Am liebsten hätte ich natürlich das Original, aber ich finde die Preise schon sehr happig. Gibt es ein günstiges Pendant zu dieser NK-Marke?
http://www.100percentpure.de/
Meine Meinung? Nein, es gibt kein günstiges Pendant........ist aber bei den Inhaltsstoffen auch nicht möglich......
Diese schönen Sonntagsspaziergänge. Ich war im Bad, bin gerade am Kühlschrank vorbei und jetzt auf dem Weg zur Couch. Später geht's dann zum PC. Das Wetter spielt auch mit.
Ich führe Selbstgespräche - mindestens einmal am Tag muss ich mit einem vernünftigen Menschen sprechen......
günstig nicht, aber günstiger wäre aubrey organics.
oder i+m (gibts in ö beim müller zu kaufen)
(ansonsten empfinde ich weleda, martina gebhardt und hauschka inhaltsstoffmäßig als gute nk mit schönen incis, die etwas preiswerter sind. dann hätte santaverde eine aloe vera serie, die 25€ kosten müsste)
Diese schönen Sonntagsspaziergänge. Ich war im Bad, bin gerade am Kühlschrank vorbei und jetzt auf dem Weg zur Couch. Später geht's dann zum PC. Das Wetter spielt auch mit.
Ich führe Selbstgespräche - mindestens einmal am Tag muss ich mit einem vernünftigen Menschen sprechen......
deshalb auch in einer klammer
Die Incis sind echt ein Traum. V. a. was ich gesehen habe, verwenden die keinen Alkohol, und der steht halt meistens bei anderen NK-Marken ziemlich weit vorne in der Inci-Liste.
I&M muss ich mir mal angucken, das gab`s lange nicht in Ö zu kaufen.
Aubrey Organics - ist das nicht eher so eine Mischung zw. KK und NK?
aubrey organics ist nk und hat zum beispiel den bdhi siegel. i+m gibts aber nur in großen müllerfilialen oder im basic bio supermarkt. wie ich die website von 100% pure gesehen hab, musste ich sofort an aubrey organics denken, was auch eine amerikanische firma ist.
100% pure finde ich unsympatisch, weil die inci liste sehr unübersichtlich ist. kenne keine schlechtere aufzählung. die schreiben überall organic hin...mir scheint so, als würden sie was verbergen wollen ;) nämlich die "vorkonservierung" der blütenwässerchen zum beispiel.
die sachen müssen irgendwie konserviert sein, weil sie als hersteller auch garantieren müssen, dass die sachen eine zeit lang halten. schimmel auf der haut ist schlimmer als alkohol. ich hab kurz drüber geschaut und sehe viele extrakte. ich kenne die genaue definition nicht, aber meistens sind extrakte auszüge von pflanzen in *alkohol*. nur ist sowas nicht deklarationspflichtig. konserviert sind sie trotzdem, vorallem bei dem gehalt an aloe gel.
wenn es um alkohol geht, kann ich martina gebhardt gesichtscremes empfehlen, weil sie keinen alkohol enthalten, allerdings extrakte. hier macht es sinn, weil mg cremes wasser in öl emulsionen sind (wie nivea blaue dose), die verderben nicht so schnell wie öl in wasser produkten. reine öle haben auch keinen alkohol.
die oben genannten marken, auch in klammer, mag ich, weil sie in meinen augen bessere nk sind als zum beispiel alverde oder lavera. natürlich gibts hier auch nette sachen, aber in der regel enthalten sie viel alkohol und glycerin.
schöne öle enthalten sie alle und vitamine sind in hautpflegeprodukten nutzlos, weil sie an der luft schlicht und einfach wegoxidieren.
Man kann hier zig Naturkosmetikfirmen aufzählen. Es gibt dazu schöne Threads. Hier ging es aber um vergleichbare Linien. Und da bleibt einem ein Blick in die Incis - und was alles Unschönes genau nicht drin ist - nicht erspart. Da hilft einem keine BDHI-Zertifizierung oder sonstige NK-Gütesiegel. Diese Firmen, die dort sich haben zertifizieren lassen (zB) finden auch Neutralöl http://www.olionatura.de/_oele/index.php?id=45 akteptabel - ich nicht (ausser ich bin allergisch/reagiere entsprechend gegen/bei alle/n anderen natürlichen Ölen!!!!)
100% pure hat zb ganz viele im Einkauf superteuren Fruchtöle (zB Acaiöl, Granatapfelöl in der Inci-Liste vorne!!! - selbst in den Körperlinien) in den Produkten - und ausschliesslich Fruchtfarben in der dekorativen Kosmetik.
Ich nehme seit 2009 100% pure (und ärgere mich schwarz, dass die Firma so ... war, mit einer einzigen Firma hier in Deutschland einen Generalvertrag gemacht zu haben. Drumherum in den Ländern in Europa ist es anders. Dort gibt es in allen möglichen Online-Shops und grossen Kaufhäusern 100% pure - und damit auch günstiger als hier.
Wer mir vergleichbare Produkte zeigt mit den! Inhalten - dem sende ich schon mal vorab alles Liebe und freu mich. Gibbett aber nitt
Die Produkte sind 6 Monate haltbar - sie konservieren mit Vitaminen und einer Kräutermischung. Dadurch haben viele Cremes 15% Vitamin C und E - da träumt manches Serum von![]()
Geändert von Monalisa3005 (18.11.2013 um 19:15 Uhr)
Liebe Grüße Moni
Ich schliesse mich Monalisa's Posting an.
Genau,, der viele Alkohol in anderen NK Marken stört mich im Vergleich zu Marken wie 100% Pure auch. Meine Haut kommt mit Alkohol gar nicht klar, daher finde ich auch, dass es keine wirkliche Alternative, jedenfalls keine preiswertere, gibt.
Hmmm, auf der Website von 100% pure sind meiner Meinung nach aber nicht alle Inhaltsstoffe aufgelistet - bei den Cremes fehlt zum Beispiel die Info, welchen Emulgator sie verwenden.
Ansonsten weiß ich auch keine günstigere NK-Firma, die Ähnliches anbietet![]()
Wenn kein (chem.) Emulgator drin ist, kann er auch nicht in der Liste auftauchen ... es sind versch. Rohstoffe drin, die natürlich emulgieren wie Shea und Wachse - und das scheint zum emulgieren zu reichen. Maienfelser als Beispiel kriegt das auch hin. Mir scheint, die anderen Methoden sind preiswerter ...
Liebe Grüße Moni
Bei Maienfelser ist aber ein "Emulgator aus pflanzl. Rohstoffen" ausgewiesen, das wird also Cetyl oder Cetearyl Alc. oder Glyceryl Stearate oder wie auch immer die heißen, die andere ja auch verwenden, sein![]()
hallo ,
evtl, ist die Firma jubian vergleichbar mit pure naturkosmetik? bin auch gerade auf der suche nach einer guten creme mit guten incs und ohne Alkohol.
http://shop.jubian.net/gesicht-c-29....3407a69ea9dec6
lg rose
nein - vergleichbar ist Jubian mit 100% pure nicht rose67. Aber ... eine tolle Marke - arbeitet mit Urea, ohne Glycerin, ist sehr verträglich und dazu noch nicht mal überzogen vom Preis. In dem Serum ist Alkohol.
Ein ähnliches Konzept wie 100% pure hat Juice Beauty - teurer - und schwer dran zu kommen. Ich hatte mal das Gesichtsserum hier: http://www.juicebeauty.com/store/ski...efy-serum.html. Hat mich aber nicht umgehauen.
Ein Superfruitserum bietet auch Essential Care an http://www.cecinature.de/organic-sup...ncentrate.html. Habe ich aber nicht ausprobiert.
Schlecker hatte von der Optik her (auch mit weit hinten Fruchtextrakten/-ölen drin) sowas mal .. gibt's wohl auch noch = Nonique http://www.nonique.de/. Habe ich mal ausprobiert - aber .. kein Vergleich - sowohl von der Wirkung als auch von dem was drin ist.
Liebe Grüße Moni
Wenn ich muss. Der letzte Bunkerkauf war im europäischen Shop, als ich mal gerade wieder nicht! umgeleitet wurde. Ich habe am Anfang so weit es ging Sets und Angebote über QVC bestellt, dann in Amerika. Mir gefällt absolut nicht, dass durch diesen Generalvertrag es 100% pure nur in diesem Shop gibt - und die Umleitung der anderen Seiten auf die deutsche Seite gefällt mir erst recht nicht. Warum kann man 100% pure nicht auch hier in NK-Online-Shops und grossen Kaufhäusern anbieten? Wenn die Marke verbreiteter wäre, dann würde auch der deutsche Shop davon profitieren. ME völlig falsche Strategie!
Liebe Grüße Moni
kann man auch proben anfordern?
Das kann ich Dir für den deutschen Shop leider nicht sicher beantworten, weil ich da bisher zu wenig bestellt habe. Auf den 100%pure-Seiten in Kanada, USA, Euro-Shop und hier sind ja kleinere Abfüllungen schon mal ab einem bestimmten Bestellwert mit drin. Ansonsten kenne ich Proben von 100% pure eher nicht, egal wo ich bestellt habe.
Liebe Grüße Moni
Im Pure-Thread hat letztens mal eine Beauty geschrieben, dass sie bei Frau Rheinfeld telefonisch um Proben gebeten hat und auch welche bekommen hat. Also einfach mal anrufen![]()
Hat schon jemand die Maskaras von 100% pure gahabt?
verzeiht mir meine Fehler, Deutsch ist nicht meine Muttersprache
moni
ich bin Spender
www.dkms.de , www.organspende-info.de
Ich habe die Acai Berry Gesichtscreme ins SeSki gestellt, vielleicht hat ja jemand von euch Interesse.
Mach dein Herz zum Navi deines Lebens.
Ja, ich hab die Mascara in schwarz und braun - sie ist meine Lieblings-Mascara. Sie zaubert einen schönen natürlichen Look. Wer es allerdings dramatisch mag, ist hier nicht so gut bedient. Und sie duftet total lecker...
Ich habe so was gefunden
http://www.youtube.com/watch?v=HCNb-_4jgk4
http://www.youtube.com/watch?v=0O0-nZqzTtA
für mich ist das genial. so soll Maskara aussehen. Nun kannst du bestetigen dass die nicht verschmiert wie die andere NK Maskaras?
Wenn die haltbar ist dann werde ich gerne wechseln. Meine Farben sind dunkel braun und dunkel blau
verzeiht mir meine Fehler, Deutsch ist nicht meine Muttersprache
moni
ich bin Spender
www.dkms.de , www.organspende-info.de
Bei mir verschmiert die Mascara nicht. Ich habe allerdings hier im Forum schon Berichte von Beauties gelesen, die mit der Mascara "Pandaaugen" bekommen haben. Ich hatte damit noch nie Probleme. Da hilft wohl nur probieren.
.....kann ich bestätigen.....bin zwar mittlerweile auf die Maskara von Dr. Hauschka umgestiegen (da gibt es seit letztem Jahr ein neues Bürstchen) aber nur, weil ich nicht in dem dt. Shop von 100% Pure bestellen möchte......aber vielleicht ändere ich da meine Meinung auch noch einmal
![]()
Diese schönen Sonntagsspaziergänge. Ich war im Bad, bin gerade am Kühlschrank vorbei und jetzt auf dem Weg zur Couch. Später geht's dann zum PC. Das Wetter spielt auch mit.
Ich führe Selbstgespräche - mindestens einmal am Tag muss ich mit einem vernünftigen Menschen sprechen......
Hauschka habe ich gehabt auch mit der neue Bürstchen und die finde ich scheiß... Zu Groß und die Maskara schmiert noch schneller als mit der alte Bürstchen. Wenn nicht das wäre, werde ich nicht nach NK Maskara suchen. Ich benutze Clinique, aber wenn ich schon alles aus NK und MF benutze, werde ich gerne auch die Maskara wecheln. ich hoffe, dass die bei mir auch so haltbar wirt
danke für die Antwort Mädels![]()
verzeiht mir meine Fehler, Deutsch ist nicht meine Muttersprache
moni
ich bin Spender
www.dkms.de , www.organspende-info.de
moni, berichte dann bitte mal, wie Du die Pure-Mascara findest.
Diese schönen Sonntagsspaziergänge. Ich war im Bad, bin gerade am Kühlschrank vorbei und jetzt auf dem Weg zur Couch. Später geht's dann zum PC. Das Wetter spielt auch mit.
Ich führe Selbstgespräche - mindestens einmal am Tag muss ich mit einem vernünftigen Menschen sprechen......
gabi, so ist esFragen sind gut, aber trotzdem muss man selber rein
Mondenkind, ja klar berichte ich, nun nicht so schnell. Ich habe zimmlich frische Clinique noch da , aber irgendwo kaufe ich die 100% pure, die kostet wie meine Clinique und wenn mit 100% pure klappt dann werde ich schreien und nicht einfach berichten![]()
verzeiht mir meine Fehler, Deutsch ist nicht meine Muttersprache
moni
ich bin Spender
www.dkms.de , www.organspende-info.de
Hat jemand von euch Erfahrungen mit Moisturizern/Seren/leichten Gesichtcremes der Marke?
Ich habe ein Problem mit ätherischen Ölen/Duftstoffen (Linalool etc.), weiß jemand wie das bei denen aussieht?
Riechen die Cremes stark? Wie riechen sie?
So, ich habe mich gerade etwas auf deren Shop umgesehen und bin etwas ärgerlich geworden! Die noch recht neuen Pflegelinien in den gefärbten "Phiolen" werden schon wieder ausgelistet (teuer, aber geniale Inhaltsstoffe, gutes Packaging in Glas... echt mal nobelhobel für den dekadenten Moment) - dafür gibt es was neues, in Plastik verpackt, weniger Inhalt und beim ersten Gucken auch mit schlechteren Inci - ich bin gerade general genervt.
Die Erbsensuchende auf der Suche nach dem Sinn
Meine Meinung steht - bitte verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen
Ach ich hatte übrigens die Proben davon tatsächlich noch bekommen ... und jetzt habe ich mir zu Black Week die Hydrating Mask bestellt, die sich sicher auch gut als Creme macht![]()