Diddlinchen, ist die ABH Palette gut zu depotten?
Diddlinchen, ist die ABH Palette gut zu depotten?
Wenn Du nicht klar denken kannst, lass das Denken sein. Fühle
Lust auf ein Treffen in LU/MA/HD? Der Thread ist reaktiviert
Nein, definitiv kein Anfängerteil falls du dich zum ersten Mal versuchen willst.
Ich mache es mit der Hitzemethode, sprich, ich halte einfach (bei weit geöffnetem Fenster wegen dem Plastikgeruch) so einen Kaminanzünder darunter (quasi längeres Feuerzeug, falls du weißt was ich meine). Klappt eigentlich bei allen sehr gut, aber zumindest bei der Sultry-Palette ist der Boden nicht direkt der Boden sondern mit so einem komischen Gittermuster zwecks Stabiliät wohl. Das macht das Thema deutlich schwerer und auch die Rundumverpackung, die ja zuerst einmal weg muss war sehr hartnäckig bei so sensiblen Lidschatten.
Man kann das als "sehr gute Verarbeitung" zusammenfassen
Durch dieses Gitterteil muss man genau den richtigen Zeitpunkt erwischen, um einerseits die Pfännchen rauszukriegen und andererseits das Plastik nicht mit den Pfännchen zu verschmelzen - ein Thema, das ich von anderen Paletten nicht kenne und ich habe wirklich schon viel depottet.
Aber wo ein Wille da ein Weg![]()
Ich muss hier auch mal die Dominique Latte Palette loben.
Eine tolle alltagstaugliche Palette. Hab sie damals im Angebot bei Beautybay gekauft für 25 €.
Tolle Farbkombi, verblendet sich quasi von Alleine, die schimmernden Farben sind wunderschön und die Haltbarkeit ist auch gegeben.
Was will man mehr :)
Ich bin gerade sehr angefixt von der Zoeva "Melody" Palette - ich finde das Design wunderschön und die Farbzusammenstellung spricht mich auch sehr an. Hat jemand sie schon getestet?
People are like stained - glass windows. They sparkle and shine when the sun is out,
but when the darkness sets in, their true beauty is revealed only if there is a light from within.
(Elisabeth Kübler-Ross)
Ja hierWenn du die Zusammenstellung der Farben magst, dann kannst du bei dem Preis-Leistungsverhältnis nichts falsch machen. Bei Douglas oder parfumdreams bestellen und 20 % Code benutzen.
Ich bin ja eher auf den kühlen Look Trip. Colourpop hat da interessante Paletten vorallem mit kühlen braunen Tönen zb. die Fame Palette.
Eigentlich wollte ich nicht mehr bei colourpop bestellen, wegen Zoll...aber das sind die einzigen die solche Paletten günstig anbieten![]()
ich habe die Melody Palette auch..... das lila verfliegt bei mir sofort. Für einen medium Hauttyp ist sie definitiv schwierig.... das Duochrome Apricot und der hellste Farbton kommen nicht besonders gut raus. Am besten kommt bei mir die Farbe Cocoon of Doubt zur Geltung. Ich habe hier keinen Douglas in der Nähe und habe sie online bestellt. Wer kann und die Möglichkeit hat, sollte sie am besten im Geschäft ansehen. Ich glaube ich hätte sie nicht gekauft.
Vielen Dank für eure Antworten, Miss Hushabye und Tara! Ich denke, dann schaue ich sie mir erst mal im Douglas um die Ecke "live" an und swatche sie, und falls sie mir gefällt, bestelle ich dann online mit 20 % Rabatt.![]()
People are like stained - glass windows. They sparkle and shine when the sun is out,
but when the darkness sets in, their true beauty is revealed only if there is a light from within.
(Elisabeth Kübler-Ross)
Ich weiss nicht warum ich nicht früher drauf gekommen bin...
Ich hab endlich ein Tool für die widerspenstigen ABH Schimmer-Lidschatten gefunden ohne mir die Finger dreckig zu machen!
Ein billiger Schaums-Applikator erledigt ab jetzt diesen Job![]()
Fyi: man kann jetzt viele Viseart Lidschatten einzeln kaufen.. Und dazu eine magnetische leere 12-pan Slim Pro Palette.
Ja, so ein Schaum-Applikator funktioniert auch bei den Natasha Denona-Lidschatten gut und man kann ihn auswaschen und mehrfach verwenden, so lange bis sich das Schaumteil verabschiedet.
Ich habe eine Variante die einen langen Stiel hat = wie ein Pinsel, was wesentlich angenehmer ist als diese kleinen Dinger., wo man nicht gut sieht durch die eigenen Finger in der Nähe, wo man sich gerade befindet.
Gibts bei Douglas zu kaufen. Einfach als Suchbegriff "Applikator" eingeben, da sieht man dann die 08/15 Dinger, die es auch bei dm gibt, sowie die Deluxe-Varianten mit langem Stiel.
Sowas gibts auch aus flexiblem Gummi anstelle Schaumstoff, aber in der gleichen Dreiecksform. Soll angeblich sehr gut bei Glitzerlidschatten sein.
Hab dazu auch ein Video gefunden, wo die aktuell erhältichen 50 Farben mit denen sie losstarten geswatched werden. Scheint derzeit nur beim Stammvertrieb erhältlich zu sein. Wird dann aber später vermutlich auch bei Beautylish und Co auftauchen.
Man muss ja auch nicht unbedingt die Leer-Palette dazukaufen (war aber Wunsch von vielen, dass es die leer gibt, finde es gut, dass Viseart auf Kundenwünsche eingeht, genauso wie mit den Single Lidschatten, die gewünscht wurden). Ich habe meine Viseart-Lidschatten aus den verschiedenen 12er-/ 9er und 6er Paletten in einer ganz normalen Z-Palette depotted.
Im Moment starten sie halt mal mit 50 Farben los, wenns läuft kommen vermutlich dann auch weitere Farben dazu.
Über den Preis haben sich ja viele auf YT in den Kommentaren beschwert. Ich sehe es insofern gelassen, weil wenn man sich nur 2-3 Stück kaufen will, ist es immer noch günstiger als sich eine reguläre 12er-Palette zu kaufen, wo einen dann potentiell viele Farbe nicht interessieren (dann habe ich mir die Palette aber nicht gekauft, mit 1 oder 2 Farben, die mich nicht interessieren konnte ich leben).
Der Preis ist mit Steuern (auf US-Seiten wird ja immer der Preis vor Steuern angezeigt im Gegensatz zu unseren Breitengraden) immer noch günstiger als z.B. ein Urban Decay Einzellidschatten bei uns...
Viele dürfte jedoch hergegangen sein, den Preis einer regulären 12 Palette herangezogen und durch 12 dividiert und gedacht haben, dass das der neue Einzelpreis wird (was natürlich unrealistisch ist). Einzellidschatten kosten immer mehr, ob sie unbedingt ca. doppelt soviel kosten müssen, mal dahingestellt.
Ich könnte mir aber vorstellen, dass es später einmal eine vielleicht etwas teurere Custom Made-Bundle-Variante geben wird. Also gestalte dir deine Palette sofort mit 12 Lidschatten auf einmal und zahl dafür einen etwas höheren Preis als bei vorgefertigten 12 Pan-Paletten, aber wiederum niedriger als wenn man nur ein paar Lidschatten separat kauft und die Palette Stück für Stück befüllt als teueste Variante.
Eine bescheidene Frage:
Warum hauen auf YT oder Instagram in einen bunten Look eine braune Transition Shade rein? Dann klatschen Sie bunte Farbe drüber.
Wenn ich grünen Look oder blauen Schminke, nehme ich zb dann eine ganz ganz softe zb. grüne/blaue Farbe und dann werde ich immer dunkler mit den Farben.
Aber braun und dann zb pink/lila drüber zu machen...vielleicht hat es einen Sinn, aber irgendwie komm ich nicht dahinter.
Hmmm, ich hätte da zwei Theorien anzubieten.
Einmal: Es ist ein Trend. Es gab und gibt eine Menge Paletten mit Nudetönen plus EINER Signalfarbe, z.B. die Sultry und die Naked Reloaded mit dem Korallenton. Wie bitteschön soll man diese Farbe anders kombinieren als mit Braun - oder im Fall der Sultry vielleicht noch mit Grau/Schwarz?
Zum anderen: Viele YTler/Instagrammer sind Kinder der 90er oder 00er Jahre. Da waren eigentlich auf den Lidern nur Nudetöne angesagt und knallige Lidschatten sah man mehr oder weniger nur an ... "altmodischen Schachteln", die ihr Make-up noch wie in den 70ern oder 80ern trugen ... oder an KarnevalIch weiß noch, wie ich mir vor ein paar Jahren die TF Semi-Sweet Palette gekauft hab und gedacht hab: soo schöne Farben, aber was mach ich bloß mit diesem krassen Petrolblau? Und dann hab ich festgestellt, dass man das Blau in Kombi mit Brauntönen irgendwie doch "tragbar" machen kann
Konsequent "farbige" und knallig bunte Paletten gibt es nach meinem Gefühl erst seit ein paar Monaten (wieder). Also sowas wie die Riviera oder die Blue Blood zum Beispiel. Vielleicht hat sich dieser neue Trend ja noch nicht bis in die letzten Winkel von YT und Insta rumgesprochen![]()
"I have always depended on the kindness of strangers" (Tennessee Williams).
Ich mache das auch. Ich finde, der Übergang zur Haut wird damit schöner.
Ich habe „früher“ nie etwas von einem Transition Shade gehört, genausowenig wie von dem Highlight im Augeninnenwinkel und unter dem Brauenbogen. Ich trug den one Shadow Look, okay manchmal waren es auch zwei oder drei.
Aber nun, da ich aufgeklärt bin, finde ich; dass es wirklich schön aussieht. Allerdings bin ich der Meinung, dass der TS nicht zwangsläufig braun sein muss. Ich denke, er sollte entweder warm oder kühl sein, je nachdem, was man schminken möchte. Daher verwende ich auch gern mal ein grau oder einen Mauveton, sie dürfen nur nicht ZU dominant sein. Meine Devise lautet sowieso: schön ist, was mir gefällt, mit der Betonung auf MIR. Ich schminke mich ja nicht für andere sondern für mich![]()
Die Schönheit offenbart sich denjenigen, die sie betrachten.Khalil Gibran
Ich selbst nutze als TS nur dann braun, beige, nude,... wenn ich auch in der Farbkategogie schminke.
Wenn ich jetzt zB. einen dunkellila e/s nutze, dann nehme ich als TS rosa, flieder,...
Ich denke, dass so viele zu Nude-/Brauntönen als TS greifen liegt einfach daran, dass es die zuhauf gibt. Ist mir schon oft aufgefallen, dass es zu vielen Farben (außer eben braun) keine passende TS in der Palette gibt. Da ist dann ein Dunkelblau drin. Aber kein hellblau. Oder meinetwegen ein hellgrau oder auch noch helllila. Nö, der Rest ist dann braun.
Ist natürlich Geschmackssache. Ich nutze Brauntöne ungern in Kombi mit Blau, Lila, Grün, etc., weil ich finde, dass das die Farbtöne schmuddelig werden lässt. Gefällt mir persönlich jetzt nicht so.
Genau das meinte ich, es kommt darauf an, was man schminken möchte. Und was die Paletten angeht, ist genau das auch mein Problem, dass ich nie mit einer Palette hinkomme, wenn ich mal nicht nude schminken möchte. Oft fehlt auch ein sehr dunkler Ton oder eine andere Nuance und so braucht man immer entweder eine zweite Palette oder noch diverse Einzellidschatten zusätzlich, auch wenn es manchmal nur um eine Farbe geht. Ist auch irgendwie doof, aber selbst den fettesten Monsterpaletten fehlt garantiert mindestens eine Farbe. Okay ich habe keine, weil ich sie furchtbar finde, aber ich bin überzeugt, dass es so ist![]()
Die Schönheit offenbart sich denjenigen, die sie betrachten.Khalil Gibran
Das mit dem Transition Shade habe ich auch nie wirklich verstanden. Ich gehöre so wie einige hier schon geschrieben haben, ebenso zu der "heller aus der gleichen Farbfamilie nehmen"-Fraktion, wenn ich was Passendes habeund ich trage auch heute noch generell wenn es schnell gehen muss nur den one shadow look.
Nur wenn ich Zeit habe verwende ich 2-3 Farben mit Verblenden. ...blend...blend...blend. Ich finde nämlich, dass man sich bei mehreren Farben eben dann schon die Zeit nehmen soll, es schön zu verblenden, damit der Look dann auch zur Geltung kommt. Finde es nicht hübsch, wenn ich jemanden sehe, wo ich die 3 Farben getrennt voneinander erkennen kann, weil keine schönen Übergänge gearbeitet wurden.
Das zweite Thema, das ich bis heute nicht verstehe ist, wieso immer ein Schwarz in jeder Palette gewünscht wird. Wenn eine neue Palette rauskommt, kann ich schon blind vorhersagen, dass auf YT die Anmerkung kommt, dass ein Schwarz fehlt oder nicht schwarz genug ist blabla. Die meisten von uns haben ja mehrere Paletten und somit längst mehrere Schwarz in ihrem Besitz.
Mein Zugang zu schwarz ist, dass man 1 gutes Schwarz braucht, das man sich genauso 1x separat kaufen könnte und in den Paletten lieber unterschiedliche neue Farben enthalten sind.
Ich habe in meiner Lidschattensammlung so viele schwarze Lidschatten durch die ganzen Paletten, dass ich damit eine komplette Trauer-Selbsthilfegruppe auf Lebenszeit ausstatten kann?! Bei meinen letzten Depot-Aktionen, habe ich Schwarz nicht mal mehr aus den Paletten entnommen, sondern mit den Paletten entsorgt...
Hallo,
kennt Ihr eigentlich einen Dupe zu der White Peach Palette von Too Faced? Die von I heart Revolution ist ja eher die Sweet Peach.
Mein YT Kanal - Tanjas BEautywelt: https://www.youtube.com/channel/UCPE..._as=subscriber
Das mit dem Schwarz dachte ich mir neulich auch. Keine Ahnung, wie viel schwarze e/s ich habe, aber es sind viele. Ich nutze Schwarz unglaublich selten und verstehe auch gar nicht, warum denn Schwarz so gut wie immer mit drin sein muss. Ich wage zu behaupten, dass die wenigsten davon so viel brauchen. I.d.R. nimmt man ja höchstens mal einen Hauch davon. Gothiklooks mal ausgenommen.
Dafür fehlt mir die Farbe weiß. Überhaupt mal eine richtig helle Farbe, am besten ohne Schimmer, in den Paletten. Oft ist ein ganz hellbeiger Ton drin. Das sehe ich oft. Aber es ist eben fast immer ein gelber Unterton dabei. Ein ganz, ganz helles rosa oder eben weiß sehe ich selten. Und wenn, dann meist nur als Toppershade, also mit irgendeinem Effekt. Für den Augeninnenwinkel nutze ich gern eine richtig helle Farbe und beige ist mit persönlich noch zu dunkel und passt auch nicht so gut zu den eher kühlen e/s, die ich habe.
Ich bin auch kein Fan von den schwarzen Lidschatten in den Paletten. Zumal ich noch sehr hellhäutig bin und nur sehr selten dunkle AMUs trage.
Viele schwarze Lidschatten sind auch noch super grottig. Werden sehr schnell fleckig, verblenden sich schlecht und verunstalten dann den ganzen Look.
Also ich bin froh, wenn eine Palette keinen schwarzen Ton hat - dann lieber ein guter Single Eyeshadow, den man bei Bedarf rauskramt.
Das gleiche habe ich mit einem beigen Lidschatten zum setten gemacht - einen Catrice matten Lidschatten gekauft und der funktioniert dann prima.
Haltet mich jetzt nicht für das letzte Landei... aber was ist ein Transition Shade?
Danke, jaminbluete!
Ich hab das auch nie verstanden, warum in Paletten mit vielen Farben oft nur eine helle Farbe drin ist - manchmal auch gar keine. Ich behelf mich dann mit einigen Monos in hellbeige, rosa und weiß. Aber eigentlich will ich ja, wenn ich eine Palette kaufe, nicht noch mit 10 anderen Sachen hantieren.
Schwarz nutze ich auch so gut wie nie. Ich hab ohnehin schon kleine Augen, Schlupflider und bin stark kurzsichtig mit Brille. Wenn ich da schwarz aufs Auge haue, sind meine Augen entweder nur stecknadelkopfgroß, oder ich seh aus wie ein Vampir. Selbiges mit dunkel-dunkelbraun.
Wobei ich mich ja outen muss, dass ich auch manchmal den Ein- oder Nur-2-Farben-Look trage, wenn es schnell gehen muss. Ist irgendwie 80er, aber da ich in den 80ern mit schminken angefangen hab, darf ich das bestimmt.
Ich liebe bunte Farben und habe daher bunte Lidschatten, finde für jeden Tag (für den Einkauf im Lidl oder das Büro) aufwändige Looks einfach zu auffällig. Daher nehm ich oft nur 1-2 bunte für den Augenaußenwinkel, zuweilen recht transparent, in Kombi mit beige oder hellrosa. ICH find das hübsch...
Ich denke nicht, dass das Schwarz aufs Auge soll, sondern eher wie ein Kajal am oberen und unteren Wimpernkranz aufgetragen.
Aber mir geht es ähnlich, es gibt keine Palette, die nicht zumindest einen oder zwei zusätzliche Lidschatten erfordert. Blöd.
Die Schönheit offenbart sich denjenigen, die sie betrachten.Khalil Gibran
Ich fühle mit dir in Sachen kleine Augen, Schlupflider und kurzsichtig
Wenn ich keine Kontaktlinsen trage fische ich so oder so farbtechnisch im Trüben und wegen der Schlupflider benutze ich manchmal überhaupt nur Kajal, weil man sieht sowieso nicht, ob ich kunstvoll Lidschatten aufgetragen habe durch die starke Verkleinerung der ohnehin schon kleinen Augen, wenn ich die Brille trage = ohne Kajal würde man meine Augen sowieso nicht mehr erkennen![]()
Ich oute mich auch mal als Ein Farben, manchmal auch zwei Farben träger.Ich habe gar nicht so viel Auge, um mehrere Farben zu platzieren.
Und mit schwarzen Lidschatten kann ich auch gar nix anfangen.
Meinen unteren Wimpernkranz schminke ich nie, in gar keiner Farbe, doch, halt, habe mir seit ein paar Wochen angewöhnt, Nudefarbenen Kajal auf die Wasserlinie zu geben,
das macht meinen Blick wacher und frischer, aber sonst wird untenrum nicht rumgemalt.![]()
Krieger wie wir Besiegen die Welt und verlieren (And One)
"Unten ohne" am Wimpernkranz könnte ich gar nicht aus dem Haus gehendas sähe so schlimm blass und fad aus bei mir. Deswegen immer Kajal, in allen mgl Farben. Allerdings kriege ich das mit Lidschatten niemals präzise hin
sieht immer verschmiert aus. Ich bevorzuge da lieber eine klare Linie. Zu sehr Verblenden ist auch nicht so mein Ding, ich finde das macht die Farben matschig auf meinem kleinen Augenlid. Dann lieber 1 oder 2 prägnante Farben gut gesetzt. Ist zumindest meine derzeitige Technik
![]()
Ich bin momentan im Alltag auf den Urban Decay Lidschatten Trip. Ich kann morgens mit denen super schnell arbeiten. Kein massiver Fallout, lassen sich schnell verblenden und halten den ganzen Tag.
Manchmal wenn ich überhaupt nicht weiß was ich schminken soll dann kram ich die alte originale UD Naked Palette raus und nimm dann die 2 matten braunen Farben in die Lidfalte und verblende sie ineinander und dann Sin auf den beweglichen Augenlid - dann die beiden matten braunen Töne unten am Wimpernkranz, Eyeliner, Mascara und fertig ohne großes TamTam.
ZB. bei den ABH Palette da muss ich schon "arbeiten" damit ich nicht alles vollsaue weil die so pudrig sind - dass ist mir dann zuviel Heckmeck
Klar habe ich auch Tage wo ich auch lust und muße habe mir morgens aufwändigere Looks zu schminken - aber da muss ich schon extrem gut drauf sein![]()
Bei mir kommt auch immer Farbe unten hin. Hab ich früher nie gemacht, da ich dachte, das würde das Auge kleiner machen. War auch so: nämlich in den 90ern, als man sich kreisrund eine Monofarbe (i.d.R. schwarzen Kajal) ums Auge gemalt hat. Ja, ich bekenne mich schuldig
Aber ich muss sagen: wenn man die mittlere Farbe e/s von oben unten sanft vor allem im äußeren Drittel unten verblendet, dann wirkt das Ganze doch irgendwie stimmiger und nicht so: oben sieht's anders aus als unten. Kann's schlecht erklären, aber es steht mit tatsächlich besser und lässt meine Augen auch größer wirken als nur e/s oben.
Für Abendlooks nehme ich unten die dunkelste Farbe von oben und betone auch oben das äußere Drittel in der Farbe. Ich finde, das sieht dann viel stimmiger und einheitlicher aus als nur dunklen e/s oben. Nicht so "abgehackt".
Ich käme mir unten mit so overdressed vor im Alltag, besonders bei der Arbeit, obwohl ich ja auch gerne mal knalligen Lidschatten verwende.
Vielleicht muß ich mal üben und probieren.
Krieger wie wir Besiegen die Welt und verlieren (And One)
Ich habe noch nie eine "Transition Shade" aufgetragen, das sieht bei mir aus wie Dreck im Gesicht, bzw. am Auge. (Teilweise finde ich das auch bei anderen, aber das muss ja jede selbst wissen) Ich trage immer 2 Farben auf dem beweglichen Lid, manchmal auch nur 1, manchmal auch 3... je nach Lust, Laune und Zeit. Dazu ein dezenter Highlighter zum Ausblenden unterm Brauenbogen (ganz dezent, kaum zu sehen).. das macht den Blick frischer.
Am unteren Wimpernkranz mache ich es wie Badiane... immer mit farbig passendem Kajal dazu, Lidschatten geht unten gar nicht, das sieht immer verschmiert aus, daher lieber Kajalstifte. Ich brauche aber immer die Umrandung, sonst sieht es fad aus.
Geändert von Jeanny (29.05.2019 um 06:50 Uhr)
Das mit dem Kajal mach ich auch, wenn's schnell gehen mussDann gern in einer passenden Farbe zum e/s aufm Lid. Ein bisschen smudgen, damit die Linie nicht ganz so hart aussieht und gut ist.
Herzi, man muss ja unten keine so dunkle Farbe nehmen, das kann mMn im Alltag tatsächlich nach "too much" aussehen. Ich passe es einfach an oben an. Wenn oben dezent, dann unten auch dezent. Sonst sieht es natürlich auch eher seltsam aus, wenn man oben ein zartes rosa trägt und unten einen dicken Balken schwarzen Kajal. In dem Fall würde ich unten auch den bisschen rosa auftragen. Das sieht man nicht mal so direkt unterm Auge. Man erkennt aber den Unterschied beim Schminken. Wenn man ein Auge schon so geschminkt hat und das andere noch nicht. Irgendwie finde ich, das öffnet den Blick leicht.
Aber wie gesagt: ich bin den Kind des schwarzen Kajals der 90er. Vermutlich sieht einfach alles besser aus als das damals!![]()
Ich finde, es hat einen völlig anderen Effekt, unten Lidschatten aufzutragen. Ich mache das wie ich Bock hab. Transition shades haben bei mir tatsächlich das gesamte AMU deutlich verbessert, daher werde ich auch nie wieder drauf verzichten.
Ich muss das hier mal posten, weil ich jedesmal so lachen muss, wenn ich das Video angucke. Das ist mein Makeup der 90er.
https://youtu.be/pw4o4inWhnM
"Resist the urge to blend! You want harsh lines!"![]()
OMG ich schmeiß mich weg! YMMD![]()
Die Schönheit offenbart sich denjenigen, die sie betrachten.Khalil Gibran
Hahahahaha, besonders das dunkelbraune Makeup und der Lidschatten sind klasse...
Jepp, das war eben mal hipp und trendy. Die Frage ist, wie wir in 20 Jahren über rötliche, pinke oder braune Lidschatten denken. Vermutlich lachen wir uns dann auch weg...
Die Hauptsache ist doch, wir laufen nicht rum wie in den 90ern - und wenn doch, dann weil uns das so gut gefällt.
Mich verfolgt ja bis heute dieser Strich, den man sich gemalt hat und der sich Augenbraue schimpfte. Klar, erlaubt ist, was gefällt! Aber mir gefällt das heute ganz und gar nicht mehr. Was hab ich mir da früher nur dabei gedacht? Und was hab ich mir da an den Augenbrauen rumgezupft!![]()
Oh mein Gott, das hab ich ja ganz verdrängt
In meiner Erinnerung gab es nur diese seltsamen hellrosa Lippenstifte - wahlweise noch mit dunkelbraunem Lipliner kombiniert. Dazu schwarzen Kajal aufm Unterlid. Und extrem schmale Augenbrauen dazu. Aber wenn ich mir das Video so anschaue: sowas von wahr
Mein Tipp für rückblickende Scham-Momente der 2010er:
(1) Extrem-Contouring mit viel zu dunkler Farbe, gerne auch in Kombi mit Rouge UND Highlighter (diese Eiscreme-Wangen: Schoko-Erdbeer-Vanille)
(2) Holographic Highlighter
(3) Aufgesprungene, schuppende Lippen mit supermattem nudefarbenem Lip Tint / Liquid Lipstick
(4) Pinker Lidschatten, ggf. in Kombi mit Glitter-Lidschatten aufm Lid
(5) Scouse-Brows (diese schwarzen dicken Balken statt normaler Augenbrauen)
"I have always depended on the kindness of strangers" (Tennessee Williams).