Vor Jahren bekamen wir mal einen RasenmäherDamals lebten wir jedoch noch in einer Mietwohnung mit Balkon (und ohne Rasen).
Vor Jahren bekamen wir mal einen RasenmäherDamals lebten wir jedoch noch in einer Mietwohnung mit Balkon (und ohne Rasen).
*LG LANA****Keiner von uns kommt lebend hier raus. Also hört auf euch wie ein Andenken zu behandeln. Esst leckeres Essen. Spaziert in der Sonne. Springt ins Meer. Sagt die Wahrheit und tragt euer Herz auf der Zunge. Seid albern. Seid freundlich. Seid komisch. Für nichts anderes ist Zeit. (A.Hopkins)*
Als Teenie bekam ich von meiner Oma mal ein "Aussteuerset": Töpfe, Handtücher etc. Damals fand ich das absurd, als ich einige Jahre später ausgezogen bin, erwies es sich dann doch als nützlich.
LG TaraFairy
Das absurdeste Weihnachtsgeschenk bekam ich mal von einer Freundin: ein Engel aus Stein gemeißelt - exakt so einer, wie man ihn oft auf Gräbern sieht...
Ich war ziemlich fassungslos, wie kommt man denn auf sowas??
Hmm also bei den Storys hier kann ich nicht mithalten, aber ich lache mich wirklich gerade scheckig darüber.
Mir fällt nur etwas selbstgemachtes ein, was ja angeblich immer besonders wertvoll sein soll, aber ... wie soll ich es beschreiben? ... es war eine Kugel (aus Styropor) auf einem Stil in einem kleinen Topf, alles mit Mosaik beklebt, aber pott häßlich und wirklich nur Staubfänger, hatte keinen Sinn oder Funktion.
Habe sie irgendwann in den Garten gestopft, da es wie so eine Bewässerungskugel aussah und wenigstens schön aussah, wenn die Sonne drauf schien ... furchtbares Teil!
Letztes Jahr hat mir meine Mutter eine Kindergeldbörse vom Fc Bayern geschenkt.Kennt Ihr die noch, so aus Polyester, die man früher in der Schule hatte? Und dann soll man noch gute Miene machen *g*.
In meinem Frauen-Kegelclub hatten mal (natürlich nicht ernhaft) geplant in unserem Dorf einen Swinger-Club aufzumachen. Zwei meiner Kegel-Schwestern haben an der Weihnachtsfeier jedem das für seinen "Arbeitsplatz" das passende "Werkzeug" geschenkt. Ich bekam Handschellen mit rosa Plüsch.
Meine beste Freundin hatte es mal wirklich gut gemeint und mir eine Nachttischlampe schenken wollen, weil meine alte Kaputt war, an sich eine tolle Sache , nur hat sie sich für einen nackten Männertorso entschieden, der als Kopf dann die Globusbirne hatte, was eigentlich sexy hätte sein sollen, war dann doch die Lachnummer beim Geschenke auspacken![]()
Nicht den Tod sollte man fürchten, sondern daß man nie beginnen wird, zu leben.
Marcus Aurelius
26.04.0121 - 17.03.0180
römischer Kaiser
Okay, da es nicht auf Weihnachten beschränkt ist: zum Geburtstag (im Hochsommer) habe ich mal ein Paar "Spikes" bekommen, also diese Dinge, die man unter Schuhe schnallt, damit man im Winter nicht ausrutscht. Obwohl die schenkende Person wusste, dass ich mit diesen Dingern auf Eis und Schnee noch unsicherer bin als ohne, hielt sie es wohl für eine gute Idee.
Das absurdeste Geschenk bei einer Weihnachtsfeier war eine Pappschachtel, die ohne Inhalt in Geschenkpapier eingeschlagen war.
Meine Mama war früher in der Altenpflege und hat immer wieder - gerade zur Weihnachtszeit - Süßigkeiten von dankbaren Omis und Opis bekommen. Unter anderem ein Knoppers, das ich Gott sei Dank nie zu Gesicht bekommen habe. Mein Bruder wollte es essen und es muss schon so alt gewesen sein, dass meine Mama gleich geschrien hat, dass da ja schon Maden drin sind.
Ob das nur so gesagt oder tatsächlich der Fall war, weiß ich bis heute nicht. Jedenfalls hat mich das geprägt und seitdem schaue ich bei allen Lenensmitteln, die ich geschenkt bekomme erstmal nach dem Haltbarkeitsdatum
Ich selbst habe nie wirklich peinliche Geschenke bekommen. In meiner ganz frühen Kindheit - ich hatte da kein Taschengeld - habe aber ich ein Geschenk gemacht, das mir bis heute peinlich ist, obwohl ich ja ein Kind war. Meine Mama hat von mir zu Weihnachten einen Lippenstift bekommen, und mein Papa bekam ein klitzekleines Plastikauto von mir aus einer Kinderüberraschung. Ich hatte halt nichts anderes.
Leave me alone, cause I'm here where I belong.
I feel at home on the street where love is gone.
Heartache Avenue / The Maisonettes
Ich habe mal einen Badeanzug unterm Weihnachtsbaum vorgfunden, hat sich Super im Schnee gemacht![]()
Ich kann mich gerade an kein Geschenk erinnern, welches mir nicht gefallen hätte.
Ich selbst hatte aber als kleines Kind (ich war vielleicht 4 Jahre alt oder so) die Idee, meine Eltern zu Weihnachten zu beglücken... es gab für meinen Vater eine Rolle WC-Papier und für meine Mutter eine Tüte Mehl. Ich hatte das ganz alleine toll eingepackt und ganz stolz unter den Baum gelegt... lieb fand ich -rückblickend- dass meine Eltern sich darüber "freuten"
.
Ich muss sagen, dass ich tatsächlich recht viel Glück hatte, richtig seltsame Geschenke hab ich zum Glück nie bekommen und auch nicht verschenkt. Das Einzige, was mal wirklich nicht der Knaller war....mein erster Freund wollte mir unbedingt echtgoldene Ohrringe schenken...da das Budget knapp war, hat er so hauchdünne Ohrringe gekauft, die an den Seiten messerscharf waren...also der Anhänger, nicht der Stecker...dummerweise rutschte das beim Tragen gefährlich ans Ohrloch und hat dann da eingeschnitten....das war wirklich nicht so prall...ansonsten...mich macht man nicht mit teuren Sachen glücklich, sondern mit liebevoll ausgewählten Geschenken![]()
*Bruderlos*
Zwei pastellfarbene Wollfilz-Jacken gelb und hellblau habe ich zu zwei unterschiedlichen Weihnachtsfesten geschenkt bekommen (immer von der selben Person). So richtig steifig-feste mit Satin-Paspeleinfassung außenrum
geeignet für die Dame ab Mitte 70ig... war damals anfang 20.
Nach ca. drei Jahren hab ich diese ungetragen ins Second-Hand gebracht, und die Dame dort sagte: "Die sind aber nicht von Ihnen selbst, oder? Sondern von Ihrer Omi, ooooooder?"
Ich habe mal von meiner SCHWIEGERMUTTER ein Negligee geschenkt bekommen![]()
Die "merkwürdigsten" Geschenke habe ich von meinem ersten Freund bekommen. Als junges Mächen kleidete ich mich - ähm - sagen wir mal "rustikal" mit Bergsteigerstiefeln, Jeans und Norwegerpulli. Ich konnte nie etwas mit Handtaschen anfangen - ich habe immer alles in die Hosentaschen gestopft oder einen Rucksack mitgenommen. Daher bekam ich von ihm zum ersten gemeinsamen Weihnachten eine sündhaft teure, winzigkleine, dunkelblaue Marken-Handtasche. Die ich dann natürlich nie benutzt habe. Im Jahr drauf gab es dann dieselbe teuere Handtasche in schwarz. Weil man als Frau ja Handtaschen in verschiedenen Farben braucht.
Wie ihr vielleicht vermutet, war die Beziehung nicht von langer Dauer. Die Handtaschen habe ich noch heute, da sie aussehen wie neu und in den letzten 30 Jahren vielleicht 5 Mal benutzt wurden.
Die Situation mit dem peinlichsten Weihnachtsgeschenk, dass ich jemals gemacht habe, erinnert an die Situation, die marty geschildert hat. Ein Studienkollege hatte seine allererste Freundin. Da wir wußten, welche Bollerbuxen er "drunter" trägt (von Mutti gekauftes Feinripp in Ungepflegt), hatten wir alle zusammengeschmissen und als Weihnachtsgeschenk einen Gutschein eines guten Herren-Dessousgeschäftes besorgt. Und als Scherz einen ganz grässlichen Reizwäsche-Slip im Elefantenkopf-Design dazugelegt. Er hat das Geschenk dann nicht nach der letzen Vorlesung daheim, sondern Heiligabend im Familienkreis vor Omas und Tanten geöffnet...
Als mein jetziger Mann und ich damals frisch zusammen waren, waren wir an Weihnachten zu meinen zukünftigen Schwiegereltern eingeladen. Im Wohnzimmer stand eine riesige Lavalampe, die ich sehr bewunderte, und ich dauernd auf die nach oben steigende rote Masse schauen musste. Ich sagte: Oh, wie schön!!!!!Echt faszinierend!!!
Weihnachten nächstes Jahr besuchten wir wieder meine zukünftigen Schwiegereltern.
Ich bekam ein großes längliches Geschenk. Und es war: eine riesige Lavalampe.......
Es war ja lieb gemeint von meiner Schwiegermutter, aber was sollte ich damit anfangen....ich hatte in meiner kleinen Studentenbude dafür kein Platz und noch nicht mal einen Haushalt.....(Ich sagte anständigerweise zu meiner Mutter, dass sie schön sei)
Die Lampe stand später, als mein Mann und ich zusammenzogen, einige Jahre auf dem Dachboden. Als wir sie nach Jahren mal runterholten (sah aus wie eine Rakete) und anstellten, fing sie furchtbar an zu stinken, und die rote Masse stieg gar nicht mehr hoch. Wir haben sie dann in den Müll geworfen......Mir tat es um das Geld, das sie gekostet hatte, leid!
Liebe Grüße von der Cindymaus
Ich habe vor ein paar Jahren mal ein Set Geschirrhandtücher beim Schrottwichteln bekommen. Die Handtücher stammten noch aus den 80er Jahren, wie man unschwer an der Verpackung erkennen konnte. Als ich die ausgepackt habe, rief auf der anderen Seite eine Freundin:"Oh wie geil ist das denn!Die Teile hatte ich vor zwei Jahren auch schon!" Sie war sie denn bei einer anderen Schrottwichtelaktion wieder losgeworden. Es bliebt leider geheim, von wem sie dieses Mal kamen.
LG
Abigail
Ich habe mal einen dieser gräßlichen Clowns auf einer Schaukel geschenkt bekommen. Die sah man in den 90ern in vielen Fenstern. Nicht nur, dass ich Clowns hasse, ich war ca 16 und konnte mit dem Teil nun wirklich nichts anfangen...
Habe heute noch Alpträume davon!
Wenn du denkst, du bist zu klein, um einen Unterschied zu machen, versuch mal, mit einem Moskito im Zimmer zu schlafen.
-Dalai Lama-
Ich habe mich erst mal durch die tollen und lustigen Geschichten hier gelesen
Verschenken tu ich eigentlich nur das was mir auch gefallen würde.Ich selber habe mir als Kind einmal von ganzem Herzen eine Babypuppe gewünscht.Als es dann endlich Heilig Abend war und der Weihnachtsmann mit einem Karton in genau der Größe kam,war die Vorfreude riesengroßDann packte ich ihn eilig aus und war bitter enttäuscht......es war ein Plüschteddy,natürlich ein ganz süßer,aber das war mir in diesem Moment schnurtz egal
![]()
Liebe Grüße von der Krümelmaus
Die wohl absurdesten Geschenke jedes Jahr sind doch die Werbegeschenke der Firmen, die kein Mensch braucht.
Bei witzigste Geschenke hatte ich spontan etwas im Kopf, das ich mal zum Geburtstag bekommen habe. Der Schenker ist eher ein Bekannter - "Freund" wäre ein bißchen übertrieben, ich sehe ihn nur wenige Male im Jahr, ist eher der Freund eines Freundes. Vor etlichen Jahren kamen wir dann mal drauf, dass wir uns beide regelmäßig ärgern, wenn "Schwartau Konfitüre" im Angebot ist, weil dann weder seine noch meine Lieblingssorte reduziert sind (was meine betrifft, hat sich das inzwischen geändert). Vor 2 oder 3 Jahren habe ich dann meinen Geburtstag formlos in einer Kneipe gefeiert. Ich wußte nicht, dass er auch kommt und hätte schon gar nicht erwartet, dass er mir was schenkt. Neben einer selbstgebrannten CD hat er mir doch tatsächlich ein Glas Schwartau in meiner Lieblingssorte übergeben- Ich fand es jedenfalls sehr bemerkenswert, dass er sich die Sorte so lange gemerkt hatte und hab sehr gelacht
Und die Fortsetzung:
Mein Geburtstag dieses Jahr, wieder formlos in der Kneipe. Er war angekündigt und noch bevor er kam, erzähle ich den anderen, dass ich von ihm mal eins der witzigsten Geschenke bekommen habe. Ein paar Minuten später halte ich wieder ein Glas Schwartau Konfitüre in der Hand - diesmal SEINE Lieblingssorte, "damit du auch mal was gescheites hast!"![]()
Flüchtling 2. Generation
Mh, ich habe schon ewig nichts absurdes geschenkt bekommenKann mich nur dran erinnern, das ich es als Kind gehasst habe wenn meine Tante mit selbstgetrickten Pullis oder Socken ankam. Die waren immer kratzig, und von der Farbe her...typische Mädchen Farben. Ich mochte das nie tragen.
Als ich 14 war, lag unter dem Weihnachtbaum ein riesen Paket, das bisher größte Weihmachtsgeschenk das je unter dem Baum lag. Beziehungsweise daneben, darunter ging bei der Größe ja nicht. Meine Eltern, insbesondere meine Mutter, verfolgten mit höchst gespannten Gesichtern, wie ich das Geschenk auspackte. Es war.......ein StaubsaugerJetzt finde ich das lustig, aber in dem Moment bin ich in Tränen ausgebrochen, meine Mutter fand die Idee mir ein Haushaltsgerät zu schenken zunächst urkomisch, irgendwann dämmerte ihr dann auch, dass man einem Teenager der mitten in der Pubertät steckt, wohl besser keinen Staubsauger schenkt
![]()
Mein "kuriosestes" Geschenk habe ich vor4 Jahren beim Wichteln bekommen. --------------> eine gebrauchte Parkscheibe.
Die hab ich dann ganz zufällig liegen lassen.![]()
Am Ende steht ein Traum!
Hab mal zu Weihnachten von der Mutter meines Ex ein Fotoalbum geschenkt bekommen, das von vorne bis hinten schon eingeklebte Fotos drin hatte: Und zwar massenweise Fotos von meinem Ex zwischen 0 und 9 Jahren alt. Und ich fand das mega seltsam und die Stimmung mega unangenehm und frage sie auch noch mega irritiert, scherzhaft, mir in dem Moment meiner Worte nicht so vollkommen bewusst: "Ach? Du schenkst mir deinen Sohn?"...sie hat aber weder auf die -scherzhafte- Frage reagiert noch mich angesehen, obwohl sie neben dran saß. Ich glaube sie wusste selbst nicht wie sie reagieren soll und hat es lieber mit einem "ich bin nicht da" ausgeschwiegen. Jedenfalls war die Stimmung extreeem seltsam und ich fand und finde das Fotoalbum immernoch sehr seltsam.
Mangels Kontakt um es zurück zu geben (waren aber bestimmt nur Abzüge), sollte ich das Ding dringend mal wegschmeißen. Fand es aber bisher seltsam ein Fotoalbum wegzuwerfen, hat sowas von einem Buch wegzuwerfen, fühlt sich halt komisch an. Wird aber Zeit.![]()
Guten Morgen,
heute stehen mal wieder die männlichen Beautyjunkies und v. A. Bartträger im Mittelpunkt.
Zu gewinnen gibt es einen echten "Männerpreis" für Euch selbst oder für Euren Liebsten:
Ihr wetteifert heute um eine Präsentbox von BRISK
Und hier geht es zum heutigen Rätsel:
viel Spaß!
Geändert von Beautyjunkies Team (06.12.2018 um 14:36 Uhr)
Ich erzähl doch noch mein geschichterl. Ich war ab da ich lesen konnte Eine eifrige leseratte!
An Taschengeld kann ich mich nicht erinnern, aber es gab eine pfarr buecherei für kleines Geld zum ausleihen. Was war ich glücklich wenn ich mal was ausleihen könnte. Ansonsten getauscht mit Freundin und.....auf Wunschzettel stand jedes Jahr. Bitte Buch! Immer!!
Alsoooo es kam, da war ich ca 13jahre alt, wieder Weihnachten!
Ich, ganz aufgeregt, großes Paket, daran gefingert und gefühlt!
Herzklopfen, freuuuu! Ein Buch!! Vielleicht ein Lexikon??? Große Freude!
Papier runter und fassungslos und dann tränen, soviel tränen
Es war ein Kochbuch!
Ich bin heut noch traurig, weil lesen immer mein größtes war.
....Aussteuer Unglücke zum Geburtstag ja sowieso
Ach....
Deswegen hab uch nie Aussteuer Geschenke gemacht
Heute setze ich mal aus, da Männer bartlos trägt![]()
Slowly passing away
~ Wenn der letzte Tag gekommen ist und der Herr uns fragt, was wir mit
unserem Leben gemacht haben, möchten wir sagen, wir haben es zusammen verbracht ~
Guten morgen an alle,
Der Sponsor der heutigen Weihnachtsmarkt-Hütte heißt AVON und Ihr könnt ein umfrangreiches Pflegeset von AVON gewinnen.
Hier geht es zur heutigen Aufgabe in Weihnachtsmarkt-Hütte 12
Schaut Euch die Aufgabe an und dann treffen wir uns hier im Thread wieder.
Geändert von Beautyjunkies Team (06.12.2018 um 14:37 Uhr)
Also glamourös im Sinne von top zurechtgemacht oder edel angezogen bin ich nie, aber das brauche ich auch nicht. Mein liebstes Stückchen Glamour im Alltag ist es, ein, zwei Stückchen richtig, richtig gute, teure Schokolade zu genießenoder ein schönes Bad mit Badepralinen oder Sprudelkugeln aus einer kleinen Seifensiederei zu nehmen - damit verwöhne ich mich.
Mein Luxus ist ein regelmäßiger Besuch bei meiner Kosmetikerin. Seit ich 50 geworden bin mache ich das konsequent, Frau gönnt sich ja sonst nichts![]()
Liebe Grüße Saphir
Mein Luxus sind schöne Düfte, ich komme an keiner Parfümerie vorbei, ohne zumindest zu schnuppern.
Allerdings ist mein größter Luxus Zeit mit der Familie, besonders seit meine Söhne nicht mehr zu Hause wohnen. Ein schönes Essen, alle am Tisch und dann erzählen, lachen und am Leben der anderen teilhaben. Unersetzlich!
Es grüßt die Waldhex
- Ich hatte schon Freunde, da gab´s noch gar kein Facebook!-
Um mich glamourös zu fühlen, gönne ich mir mal ein richtig gutes und großartiges Parfum oder auch mal richtig hochwertige Haarprodukte![]()
Mein Luxus im Alltag sind ein toller Duft oder ein High End Kosmetikprodukt, in letzter Zeit war es ein neuer Ring.
LG TaraFairy
Um mich gut zu fühlen: Shellack Maniküre auf den Nägeln, und die Hände sehen immer toll aus.
Zudem täglich ein tolles Parfüm, auch ohne Anlass, selbst wenn es ein Tag nur zu hause ist.
Mein Luxus sind regelmäßige Besuche bei der Kosmetikerin meines Vertrauens zur Pediküre und Gesichtsbehandlung. Sich einfach mal pflegen lassen und dann entspannt nach Hause fahren.
Ein weiterer Luxus sind meine Besuche bei meinen Biosthetic-Friseurinnen. Da ich lange Haare habe, lasse ich nur die Spitzen schneiden, nehme aber das komplette Verwöhnprogramm mit. Haarpackung, Kopfmassage mit wunderbar duftenden Wässerchen (oder sind es Öle?), Wimpernfärben..... Hach, das ist wirklich Luxus.
Ich bin dankbar, dass ich mein tägliches Pflegeritual ddurchführen kann, ich die Utensilien und Pflegeprodukte habe, das ist für mich Luxus und keine Selbstverständlichkeit,Nachdem ich Sqoom, Ampullen, Masken, die nach folgenden Cremes anwende fühle ich mich gut und zufrieden. GrosserLuxus in der heutigen Zeit, wo wir alle den Gürtel enger schnallen müssen.
Mein persönlicher Luxus: ein schönes Parfüm, passend zur jeweiligen Stimmung. Sich mal ein Teil teuere Kosmetik - eine Creme von Korres, ein Lippenöl von Lancome - gönnen. Eine tolle Bodylotion, eigentlich unanständig teuer, aber sooo wohlriechend, aber dank Kleingröße erschwinglich, genießen. Ein tolles Stück Kuchen vom Konditor mitten in der Woche zum Kaffeetrinken, mit sich allein und einem guten Buch dabei.
Für mich zählt der tägliche kleine Luxus im Alltag.