Bibi, es ist gut, dass Du Nägel mit Köpfen machst. Lass Dich bloß nicht unterkriegen!
Bibi, es ist gut, dass Du Nägel mit Köpfen machst. Lass Dich bloß nicht unterkriegen!
Richtig so, Bibib! Eine Tür schließt sich und eine andere, neue öffnet sich. Und da du ja schon lange so unzufrieden warst und bist, ist das die einzig richtige Entscheidung!
Auf der Suche nach einem "Warum" habe ich ein "Egal" gefunden...
Das klingt nach einer befreienden Entscheidung. Ich wünsch dir alles Gute und keinen unnötigen Chef-Stress!
Ich spreche mir jetzt Kaufverbot in bestimmten Bereichen aus:
- Kleidung ( bis auf evtl. 1-2 dünne Satinleibchen- die fehlen mir noch, sind aber nicht dringend- evtl. ist das dann auch meine Belohnung im Sommer, wenn ich gut durchhalte :) )
- Lippenstifte
- Lidschatten
- Rouges und Highlighter
In anderen Kategorien soll nur mehr neues hinzukommen, wenn mindestens 1 vergleichbares Produkt leer wird.
Diese Regel hatte ich eigentlich vor längerem schon mal für mich eingeführt, ist aber irgendwie in Vergessenheit geraden- jetzt ziehe ich da wieder mehr an.
Ladys, ich bin seit 18 Tagen kauffrei (hab nie gedacht das ich sowas sagen würde ) aber nicht weil ich mir einen Kaufverbot erteilt habe, sondern ich habe momentan echt keinen Bedürfnis irgendwas zu kaufen, echt verrückt
Das ist super, mary!
Bis auf die Palette am 1.April bin ich bis jetzt kauffrei geblieben. Seit dem 2x im Rossmann gewesen und wirklich nur gekauft was mein Kleiner für die Schule brauchte ohne Goodie für die Mama. Meine Inventurliste würde jetzt schon sooo viel besser aussehen diesen Monat, wenn ich die Palette nicht in Einzelpans aufschreiben würde... *schnief* Somit sind statt 1 Palette 4 Blushes, 1 Bronzer, 1 Highlighter, 1 Eyeliner und 1 Mascara hinzu gekommen... Gut, dass bis jetzt schon mal 4 FS leer sind.
Ich habs heute getestet und finde es noch genauso gut wie früher.
Ob die an der Rezeptur was geändert haben kann ich dir nicht sagen, denn wenn ich ehrlich bin ich gucke nie was da drin ist.
Bei mir ists recht banal.Funktioniert oder funktioniert nicht, egal wie.
Okay ist vielleicht jetzt auch nicht der richtige Weg, aber ich habs immer so gehalten und bin ganz gut bisher damit gefahren.
- - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -
@ BibiB. Du hast meinen vollen Respekt und ich bewunder dich dafür.
Ich hätte auch so gerne den Mut alles hin zu schmeissen und nicht der Depp vom Dienst zu sein, der immer alle Feiertage arbeitet weil ich ja NUR einen Mann habe und keine Kinder.
Ist ja selbstverständlich das die da immer frei haben müssen.
In meinem Job gibt es ja Stellen wie Sand am Meer, aber irgendwie ist es nur Pest gegen Cholera zu tauschen.
Bin am überlegen ob ich nur noch 50% machen soll, vielleicht ertrage ich es dann besser.
Also meine Liebe, Daumen hoch ich find das ganz ganz toll was du da machst.
Bibib, das ist super eine Entscheidung zu treffen, das bringt Dir sicher Erleichterung. Ich drück Dir die Daumen dass die Restzeit in dem Job noch einigermassen erträglich ist. Ich hatte das mal, und ab dem Zeitpunkt an dem ich meine Entscheidung zu kündigen getroffen hatte, gings mir schlagartig besser
Bin leider in die "ab soundsoviel portofrei" -Falle gegangen.... Ich musste was bestellen auf so einer Beauté Privée Seite (Formunterwäsche um genau zu sein, da wir demnächst ein Familienfest haben und ich mal ein Kleid tragen möchte) , und wie halt immer, fehlten noch ein paar Euro zum vkf.... eine Abschminkmilch und ein Nagellack kamen mit. Unnötig. Ärgerlich.
Aber Versand wollte ich halt auch nicht zahlen...
ich hab mir vorgenommen mindestens ein pröbchen am tag zu benutzen. mich nerven übrigens shampoos, foundations, duschgels und parfüms. also ich will nicht immer das gleiche benutzen. manchmal mag ich einfach was anderes haben als das was da ist im moment hätte ich z.b. gerne eher was frisches, zitroniges. aber ich hab das zitronenshampoo natürlich aufgebraucht. jetzt muss ich mich überwinden die anderen shampoos aufzubrauchen. ich muss mich beim nächsten kauf unbedingt daran erinnern nie wieder 750 oder 1000 ml shampoo zu kaufen.
Sehr mutiger Schritt. Ich glaube, es wird dir nur gut tun und drücke dir die Daumen, dass das mit dem Chef so klappt und das die nächst Stelle besser für dich sein wird.
Ich mache auch einen großen Bogen um große Packungen.
Da ich mir vorgenommen habe, bei Duschzeug und so auf Mikroplastik und ähnliche Inhaltsstoffe noch mehr zu achten, fallen schon mal sehr viele Sachen weg, die ich dadurch nicht mehr kaufe.
Mich nerven Pröbchen überhaupt nicht. Wäre da nicht der viele Verpackungsmüll würde ich es sogar gut finden, wenn es bei Duschzeug mehr Kleingrößen gäbe, weil man so mehr Abwechslung haben kann.
Gesperrt
Pröbchen gehen mir auch hart auf den Zeiger. Ich verschenke die meistens. Ich bin superschlecht darin, sie aufzubrauchen, weil es mich gerade bei Gesichtspflege so nervt, dass man da nur 1 oder 2 Versuche hat und gar nicht abschätzen kann, wie die Sachen dann wirken.
Ich benutz Pröbchen immer zwischendurch, wenn ich irgendeine Riesenbuddel von irgendwas im Anbruch habe. Damit ich nicht zur Abwechslung irgendeine andere Riesenbuddel aufmache! Oder mehrere gleiche Probchen hintereinanderweg.
Ich merke es gibt Produkte, die das Thread-Thema sehr unterstützen. Ich habe nämlich grad so ein Backpulverpeeling in Gebrauch, das sich für so Grobmotoriker wie mich nicht dosieren lässt. Es kommt immer viel zu viel aus der Verpackung. Das wird sich hammerschnell aufbrauchen. Und deswegen werde ich das mal ganz bewußt nicht nachkaufen .
Nach meinem extrafiesen extrafrühen Frühdienst hau ich mich jetzt in die Sonne, bis ich so aussehe - farblich gesehen. Und kauf mal überhaupt nix, weil dafür echt zu warm ist.
Ich finde solche Probesachets extrem praktisch für Kurztrips - nehmen keinem Platz im Gepäck weg, fallen nicht als Flüssigkeit auf... Das bringt aber natürlich auch nur dann was, wenn man regelmäßig ein paar Tage wegfährt/fliegt. Dass man das Produkt auf die Art kaum kennenlernen kann, stimmt leider.
Ich habe diesen Monat schon 30 Proben/Kleingrößen aufgebraucht, es wird jetzt alles vernichtet
ich muss gestehen. ich bin rückfällig geworden. war beim dm in der mittagspause.
1 trockenshampoo (ok hatte ich keins mehr)
1 augen-make-entferner (der andere den ich habe wird bald leer, ok)
2 handcremes (dabei habe ich noch 3 stück)
1 deo (dabei habe ich, glaub ich, 4 stück)
kleines deo für die handtasche (auch ok, mein altes ist leer)
3 (!) duschgels. weil ich habe nur noch 3 und 2 davon mag ich im moment nicht.
1 bodylotion (die kleine verpackung fand ich toll bis ich zu hause feststelle, dass da trotzdem 200 ml drin sind)
1 body spray (naja bodylotions hab ich genug, aber spray nur eins)
3 (!) shampoos... dabei habe ich noch 2 große flaschen in der dusche stehen. aber ich habe das gefühl meine haut und meine haare sind fettiger geworden. keine ahnung woran das liegt.
1 leave in (hm ich benutze sowas normalerweise nicht, aber alles mit aloe vera fixt mich an)
1 spülung (habe noch 2, aber spülung wird bei mir immer sehr schnell leer)
ich bin ja schon froh dass es nicht noch mehr geworden ist. normalerweise kaufe ich nämlich noch was an deko. aber die theken habe ich heute gekonnt ignoriert. diesen monat gibts auf jeden fall für mich keine kosmetik. sollte ich irgendwas wie putzzeug, toilettenpapier oder wattepads brauchen, schicke ich meinen freund zum aldi.
Ich muss mich auch mal wieder melden. Ich bin letzte Woche schwach geworden. Die Beauty Box von QVC und noch sonst einiges. Ich habe aber auch sehr gut aufgebraucht. Dieser Monat läuft ganz gut.
Und ich habe mich über meine Riesenbunker Creme, Bodylotion, Seren usw. hergemacht. Absolutes Tabula rasa. Was älter als 10 Jahre abgelaufen war, flog raus. Ich bin noch nicht ganz fertig damit, aber es war eine halbe bis dreiviertel Tonne voll und ich bin erst beim ersten Bunker. Mir hat das Herz geblutet aber, die Cremes waren definitiv hinüber.
Ich hab gedacht, ich fang anders mit dem Aufbrauchen an. Die neuesten gekauften Produkte werden als erstes benützt. Da will ich vermeiden, dass erst alles in den Bunker kommt und dort verdirbt. Dann kommen die Sachen im Bunker dran und erst wenn dort kein Backup mehr steht, wird gekauft. Bei mir steht auch noch sehr viel außerhalb der Bunker rum, da möcht ich weiter reduzieren.
Für Putzzeug nicht in die Drogerie sondern zu Aldi und Co zu gehen finde ich auch oft klug. Ich kaufe viel bei Penny und bei dem ist die Kosmetikabteilung recht klein und von dem, was es gibt, fixt mich nichts an.
Ich habe auch immer Angst, dass mir was kippt. Gerade bei NK ist das ja schnell so. Ich konnte heute zwei dekorative Produkte weg werfen, die einfach hinüber waren, was mich schon sehr geärgert hat, da sie noch neu waren... Ich hatte auch schon überlegt, den Douglas Kundenservice anzuschreiben, aber da die Sachen unter 10Euro gekostet haben, war mir der Aufwand zu hoch. Es ärgert mich nur einfach gerade.
10 Jahre abgelaufen Wahnsinn, vor zehn Jahren hab ich noch bei meinen Eltern gewohnt, und seitdem bin ich auch noch ein bisschen um die Welt gezogen. Das Bunkerproblem hab ich erst seit einpaar Jahren, seitdem ich etwas sesshafter bin.
Hallo starlight, ich bin schon etwas älter. Meine Tochter ist mit 17 ausgezogen und das ist schon fast 20 Jahre her.
Beautyjunkie ist halt Beautyjunkie egal wie alt man ist. Dafür hab ich den Vorteil, dass ich zwischendurch auch mal eine Creme verschenken kann und sie mir dann indirekt beim Aufbrauchen hilft. Die Produkte hab ich natürlich nicht in meiner Liste aufgeführt.
Ich bin jetzt seit einem Jahr dabei. Am Anfang hab ich nur Cremes aufgebraucht, die schon geöffnet und angefangen waren. Ich glaub, da hab ich fast ein dreiviertel Jahr gecremt bis ich mal einen ungeöffneten Tigel aus dem Bunker genommen hab. Da drüber bin ich jetzt wirklich froh.
10 Jahre......abgelaufen ????
das klingt schon nach Gesundheitsrisiko...weg damit!!!
Ich war schon eine ganze Weile nicht mehr hier und habe den letzten Monat nachgelesen. Es ist schön, dass dieser Thread so aktiv ist .
Ich habe mir bisher recht schwer getan, gerade ist es leichter. Das liegt daran, dass ich beschlossen habe, ein Jahr eine Auszeit zu nehmen. Bin einfach zusammengeklappt. Jetzt muss ich mir Gedanken machen, wie ich dieses eine Jahr angehe und einkaufen ist da nicht gerade hilfreich. Also back to basics und brav aufbrauchen. Im rechten Licht betrachtet haben auch bei mir Frustkäufe beigetragen einen recht großen Berg anzuhäufen. Wenn das halbwegs verschwindet bin ich schon zufrieden .
10 Jahre finde ich auch heftig. Aber mal ehrlich: besser jetzt nach den Sachen schauen als später ?
Ich habe angefangen unseren Dachboden aufzuräumen und unnötiges zu Geld zu machen. Ich hoffe ich lerne daraus, denn es macht schon viel Arbeit. Aber gerade bei Kindersachen lohnt es sich, wenn man hin und wieder in die strahlenden Kinderaugen schaut, wenn die neuen Besitzer wieder gehen .
ich werde am wochenende nagellacke aussortieren. ich habe nämlich noch welche von esprit und nivea. und die gibts schon seit jahren nicht mehr
ihr werdet es mir nicht glauben, aber ich konnte keinen einzigen nagellack wegschmeißen. wie oft tragt ihr nagellack? ich habe ca. 30 verschiedene farben und diversen andere unterlacke etc.
ich dachte dass ein paar lacke bestimmt nicht mehr gut sind und habe alle ausprobiert. aber leider nein. morgen werde ich lackieren, das erste mal seit ca. 1 monat.
Tja, vor 10 Jahren habe ich bereits seit 25 Jahren Kosmetik - damals hauptsächlich Deko - benutzt. Bin auch ein Middel-Oldie. Aber das Bunkerproblem habe ich erst seit einigen Jahren - vorher hatte ich einfach zuwenig Geld. Äh, obwohl, da habe ich dann Proben gehortet. Oder angefangene, für doof erklärte Dm-Cremes. Äh tja...
@Kira: mit den Pröbchen, oder angefangenen Cremes, oder alten Lippis kann mir das auch passieren, das die 10-jähriges Jubiläum haben. Du bist also nicht alleine. Ich benutz ja (bei der hochwertigen Kosmetik) konsequent das, was dieses Jahr wegmuss (MHD 2018 oder Kauf 2016) zuerst. Aber wenn du andersherum ein besseres Gefühl hast, dann ist das vielleicht dein Weg. Ich stell es mir nur schwierig vor, dass man dann nicht immer neu kauft, und die alten Sachen im Bunker einstauben.
Klar, so uralte Deko hab ich auch, da ist ja meist ganz viel Konservierungsmittel drin bzw die Texturen (Stifte, Kajale, Pudersachen) halten ja an sich schon mal viel länger ; nur bei Cremes wäre ich da viel vorsichiger....
- - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -
und @Bibib
ich hab mal nachgerechnet, ich hab dieses Jahr mein 30- jähriges Kosmetikjubiläum :lachroll:
Ich glaube es dir sofort, denn mir geht es genauso Ich kann nur gekippte Nagellacke, also wo sich die Farbpigmente auch nach viel Schütteln nicht mehr vermischen wollen, entsorgen. Das kommt nicht so oft vor und von Esprit und Nivea habe ich auch noch einige Lacke Ich habe meine Lacke jetzt schon länger nicht mehr gezählt, aber allein die essie Lacke sind schon um die 90 Stück... Ich trage allerdings immer Nagellack.
Ich habe auch ein Nagellackproblem. Ich trage ihn allerdings nur auf den Füßen, da dafür aber auch immer. Ich habe auch wieder nen ganzen Schwung aussortiert.....Wegschmeißen mag ich sie allerdings auch nicht.
ich kratze grad den allerletzten Rest aus einem Trend it up top coat, allerdings muss ich den Flakon schon hin-und herkippen, da der Pinsel nicht bis nach unten reicht. Blöd.
Ich hatte früher auch an die 100 Nagellacke und so viele davon von essie. Da habe ich aber auch wirklich jeden Tag Nagellack getragen. Irgendwann habe ich dann das Interesse daran verloren und die Hälfte aussortiert, an meine Mama und Schwester verschenkt. Jetzt habe ich nur noch eine kleine Box, aber sortiere da auch regelmäßig aus. Schlecht werden die Teile echt nicht, nicht mal die billigen von Essence.
Badiane, du kannst den letzten Rest aus der Flasche laufen lassen z.B. auf eine Stück Alufolie oder so und von da aufnehmen.
Ich heb mir immer die Medikamentenblister auf. Da kann man dann reinträufeln und super rausholen.
Hab heute ein Testerpaket von Lancome zugeschickt bekommen (Foundation und Highlighter). Sind jetzt wieder zwei Teile mehr in meiner Sammlung aber wenigstens nichts gekauft (mittlerweile 3x im Rossmann, 1x DM und 1x in der Stadt mit tausend Verführungen in Form von Douglas, Karstadt etc.). Dafür sind aber jetzt schon seit Anfang April 7 FS und 1 FS dekorative Kosmetik leer geworden. Da verkrafte ich gerne 2 geschenkte Sachen in der Kollektion *grins*
ahhh super Danke Floor und Nanude; auf die Idee bin ich noch gar nicht gekommen!
Hallo und guten Morgen bei diesem wunderbaren Sonnenschein.
Leute, ich habe die Judith Williams Woche bei HSE ohne Kauf überstanden und das bei meiner Lieblingslinie Edelweiss.
Habe gerade das Reinigungsgel davon in Gebrauch und liebe es und das beste es ist mein vorletzter Reinigungsmittel. Dann ist diese Baustelle beseitigt und ich kann mir wieder was Neues kaufen.
Viele Menschen versäumen das kleine Glück, während sie auf das große vergebens warten. - Pearl S. Buck
Ich hab mal ne menge lacke verschenkt als ich mit gelnägeln auf den händen angefangen hab und shellac auf den füssen.
Jetzt im sommer mache ich wieder normalen lack auf die füsse und nur noch im winter shellac.
Dadurch besitze ich grade nur 2 farblacke und ein klarlack.
Bin froh das ich die baustelle wenigstens los bin.
Hallo BibiB,
auf der einen Seite hast Du schon rest, wenn ich erst die neu gekauften Produkte aufbrauche. Aber ich schau natürlich immer wieder in meine Bunker was ich als nächstes aufbrauche. Da muss ich aber noch weiter durchsortieren. Aber wenn ich mir schon ein neue Produkte gönne möchte ich sie auch gleich aufbrauchen und nicht in den Bunker stellen. Vielleich komm ich damit besser zurecht.
Mein Ziel ist es zumindes nur noch einen Bunker zu haben nicht mehr so viele. Ich denke da wird das ganze auch übersichtlicher. Was ich jetzt festgestellt habe ist das ich eine Riesenmenge an Körpercreme und Duschgel habe. Ich werde jetzt aber noch nach und nach aussortieren.
Bei mir stellt sich langsam die Panik ein, da mir leider wieder ein Produkt gekippt ist, ich hab einfach viel auf Halde gelegt, ist wirklich schade, erstens ums Geld und das Produkt, die meisten waren LEs oder sind inzwischen schon ausgelistet worden
Muss wirklich gucken, die Körperpflege zügig zu vercremen und in Zukunft keine Vorräte mehr anzulegen
Im Kurzurlaub haben wir ein Minishampoo und ein DG geleert
Nicht den Tod sollte man fürchten, sondern daß man nie beginnen wird, zu leben.
Marcus Aurelius
26.04.0121 - 17.03.0180
römischer Kaiser
Heute wurden 3 Produkte leer und so konnten wieder 3 in den Gebrauch wandern.
Ein Rasierschaum,ein Haarprodukt und eine Gesichtswaschcreme.
Ich freue mich, das es immer lichter wird in meinem Schrank.
Allerdings habe ich nicht so alte Produkte wie ihr im Schrank.
Zugegebener Massen habe ich immer zwischendrin mal aussortiert und was gar nicht ging weggeschmissen oder verschenkt an meine beste Freundin, die braucht fast alles auf.
Klar Tuchmasken brauchen sich auch ständig auf, aber da hole ich immer Nachschub.