Hallo meine lieben
- - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -
Was ist da denn passiert?
Hallo meine lieben
- - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -
Was ist da denn passiert?
Mittelblond NHf, lang und am züchten
Hast Du vielleicht Smileys aus dem Handy/Tablet benutzt? Der Text, der nach so einem Smiley kommt, wird anscheinend automatisch vom System beim Absenden gelöscht.
Ist mir am Anfang auch einige Male passiert, bis ich kapiert habe, woran es liegt.
Das kann sein, hab es mit dem tablet geschrieben. Also es geht darum das ich meine Haare gerne oefter faerben möchte, ich tue das jetzt immer so 1-2 x im Jahr in einer dunklen Farbe - minimal dunkler als meine nhf. Leider fällt die Farbe nach 2 Monaten komplett heraus. Das sieht nicht unschön aus, aber mir gefällt die frische, satte Farbe halt besser, auch die haarqualitaet ist sehr schön, dicker und viel Glanz. Ansatz gibt es auch nicht, man sieht nicht wirklich das es gefärbt ist, so bestätig es mir mein Umfeld. Ist es möglich alle 3 Monate komplett zu faerben? Ansatz nachfaerben ist keine Option, weil in den längen fällt die Farbe schnell raus.
Ich gebe zu bedenken, dass häufiges Färben die Haare schädigen kann (nicht muss). Besonders in den Längen, die dann sehr häufig gefärbt werden. Daher empfiehlt meine Friseurin Ansatzfärbungen: Gesamtfärbungen nur in größeren Abständen.
Warum fällt in den Längen die Farbe heraus? Färbst du (das sollte permanent sein) oder benutzt du eine Tönung, die sich auswäscht? Ist es ein rötlicher Ton (Rot verblasst schneller)?
Kann es evtl. am Shampoo liegen?
Ich lasse selbst die Haare wachsen und muss regelmäßig färben, weil ich grau/weiß geworden bin. Ich färbe den Ansatz mit Schwarz. Die Farbe in den Längen hält i.d.R. ein Jahr. In der letzten Zeit benutze ich allerdings kein Colorshampoo aus der Drogerie, sondern fast ausschließlich Shampoo und Spülung ohne Silikone bzw. Naturkosmetik. Ich merke, irgendetwas davon "zieht" deutlich Farbe. Nach 10 Monaten sind die Haarlängen eher braun, früher mal blondierte und schwarz übergefärbte Strähnen sind deutlich heller.
Zudem habe ich früher bei der ersten Haarwäsche nach der Färbung immer eine Haarkur für coloriertes Haar verwendet. Ich vermute, die enthalten soviel Silikon, das versiegelt vermutlich das Haar.
Ich benutze eine permanent coloration. In den längen fällt die Farbe so schnell raus, obwohl ich die nicht shampooniere. Hab da selbst keine Erklärung für. Ich sehe nach 3 Wäschen schon einen Farbunterschied. Vielleicht benutze ich zuviel silikon und die Haare sind dermaßen versiegelt von der Oberfläche.. Das die Farbe schlecht aufgenommen wird? Ohne silikon wären die Haare rauer. Vielleicht mit Peeling shampoo waschen, dann 2..3 waeschen ohne silikon und dann färben? Hab halt Angst um meine Haare..
Mittelblond NHf, lang und am züchten
Wenn du ohnehin dunkler färbst, wäre Elumen eine Alternative. Das verblasst auch, sieht aber nie so typisch ausgeblichen aus. Etl magst du dich dazu ja mal einlesen. Im Gegensatz zu klassischen Haarfarben ist Elumen auch wesentlich weniger Haarschädigend.
als ich mir noch die Haare gefärbt habe (normale Farbe, kein Elumen), habe ich jeden Monat gefärbt. 40 min Ansatz und die letzten 15 min auch die Längen. Meine Haare sind damit Hüftlang geworden und waren bis zur Tailie auch gesund. Alle drei Monate färben sollte also machbar sein wenn deine Haare aktuell nicht allzu kaputt sind.
Geändert von 3DaysGrace (13.01.2018 um 23:18 Uhr)
Versuch doch eine Intensiv Tönung, die ist weniger aggressiv als eine Coloration.![]()
Krieger wie wir Besiegen die Welt und verlieren (And One)
Ist scher so pauschal zu beantworten, bei mir reicht das Färben zum Glück alle 2 Monate, alles andere wäre mir auch viel zu stressig und anstrengend ...
Benutzt du ein Drogerieprodukt?
Ich würde für die Längen auf eine Tönung umsteigen, vielleicht sogar auf einen Direktzieher (also was ohne Entwickler). Von Goldwell gibt es Schaumtönungen, mit denen ich ein paar Jahre gute Erfahrungen gemacht hab. Die kannst du ruhig häufig verwenden, mMn.
Generell seh ich aber auch kein Problem darin, die Ansätze jeden Monat mit ner richtigen Coloration zu färben - nur wenn fertige Produkte immer schnell raus fallen, würde ich vll auf Friseurfarben umsteigen und die Längen eben nur zu Tönen.