Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 4 von 18 ErsteErste ... 2345614 ... LetzteLetzte
Ergebnis 121 bis 160
  1. #121
    Forengöttin
    Registriert seit
    29.11.2005
    Beiträge
    6.025

    AW: Dr.Pandalis Cystus Creme

    Ich hab heute wieder meine gewohnte Creme genommen.....hatte über Nacht wieder ein paar entzündete Pickel gekriegt und allgemein sah die Haut nicht so prickelnd aus

    Weiss jetzt ga rnicht was ich machen soll...durchhalten und hoffen dass es sich bessert?

  2. #122
    Goldenbronze
    Besucher

    AW: Dr.Pandalis Cystus Creme

    @ Chamäleon

    Ich kann Dir versprechen, daß Entzündungen und Pickel auf gar keinen Fall von der Cystus Creme kommen können. Vielleicht im Moment hormonell bei Dir bedingt? Halte durch, wie ich euch geschrieben habe, sollte man schon 1-3 Monate durchhalten und schauen, was passiert. Wenn man seit Jahren schlechtere Haut hat, verbessert sich diese nicht über Nacht, sondern braucht da ne gute Weile. Das wird schon! Think positive!!
    Geändert von Goldenbronze (10.03.2007 um 12:22 Uhr)

  3. #123
    Goldenbronze
    Besucher

    AW: Dr.Pandalis Cystus Creme

    Zitat:
    Zitat von nungi
    also Frühling oder Herbst würde ich sagen, Tendenz:Herbst...
    Ansonsten biste ne sehr hübsche und siehst wirklich net aus wie 33 !
    Aber aufm Foto hast du bestimmt Makeup (Grundierung) drauf oder ?

    Einen ganz lieben Dank, Nungi! Du bist aber auf Deinem Foto auch zuckersüß!!Habe Glück, daß ich oftmals für viel jünger gehalten werde - ob das der Verdienst vom Cystus ist? Polyphenole wirken ja wie ein Jungbrunnen für die Haut und den ganzen Organismus und wirken bestätigt der Hautalterung entgegen. Zudem schützt Cystus vor UV-Strahlung.

    Habe da getönte Tagescreme von Alterra - mache ich aber nur hin und wieder, wenn mir danach ist.

  4. #124
    Allwissend Avatar von ismul
    Registriert seit
    07.03.2006
    Beiträge
    1.049

    AW: Dr.Pandalis Cystus Creme

    Zitat Zitat von Chamäleon Beitrag anzeigen
    Ich hab heute wieder meine gewohnte Creme genommen.....hatte über Nacht wieder ein paar entzündete Pickel gekriegt und allgemein sah die Haut nicht so prickelnd aus

    Weiss jetzt ga rnicht was ich machen soll...durchhalten und hoffen dass es sich bessert?

    Seit Hauschka halte ich von 3 Monaten nichts mehr und würde das auch nicht empfehjelen.
    Vielleicht probierst du noch 2 Wochen und schaust ob es schlechter wird oder nicht? Der Cystus selbst muss ja keine Pickel machen, Rose und weizenkeimöl sind dafür aber schon bei vielen Kandidaten.
    Ich würde da ein bisschen nach Gefühl gehen und beobachten.
    Wenige Tage sind ja noch nicht soooo aufschlussreich.
    Grüße von Ismul

  5. #125
    Inventar Avatar von Dana
    Registriert seit
    17.08.2004
    Beiträge
    2.955
    Meine Laune...
    Pensive

    AW: Dr.Pandalis Cystus Creme

    Hallo Chamäleon,

    ich sehe das genau wie ismul, denn in drei Monaten kann man sich ggf. eine Kosmetikakne richtig toll ranzüchten. Hör lieber auf deinen Bauch, wenn du das Gefühl hast, eine Creme tut dir nicht gut, dann setzt sie lieber ab, probier sie vielleicht zu einem anderen Zeitpunkt des Zyklus noch einmal für ein paar Tage und wenns dann immer noch nix ist dann ab in die Tonne oder als Hand- und Fußcreme verwenden.

    LG
    Dana
    Niemand steigt zweimal in denselben Fluss.

  6. #126
    Forengöttin
    Registriert seit
    29.11.2005
    Beiträge
    6.025

    AW: Dr.Pandalis Cystus Creme

    Die Pickel kommen 100 % von der Cystus! So gut kenn ich meine Haut mittlerweile dass ich das behaupten kann Gestern Abend wieder die Cyst. im alleingang und heute wieder Pickel....

  7. #127
    Goldenbronze
    Besucher

    AW: Dr.Pandalis Cystus Creme

    @ Chamäleon

    Da glaube ich nicht dran, daß Du auf die Creme so reagierst. Das wäre mir neu, daß jemals jemand den ich kenne und diese Creme ausprobiert hat, so darauf reagiert hat. Teste ruhig weiter, das wird schon gut gehen. Vertrau mir

  8. #128
    BJ-Einsteiger Avatar von nungi
    Registriert seit
    05.05.2005
    Ort
    Ba-Wü
    Beiträge
    171

    AW: Dr.Pandalis Cystus Creme

    Zitat Zitat von Goldenbronze Beitrag anzeigen
    Zitat:


    Einen ganz lieben Dank, Nungi! Du bist aber auf Deinem Foto auch zuckersüß!!Habe Glück, daß ich oftmals für viel jünger gehalten werde - ob das der Verdienst vom Cystus ist? Polyphenole wirken ja wie ein Jungbrunnen für die Haut und den ganzen Organismus und wirken bestätigt der Hautalterung entgegen. Zudem schützt Cystus vor UV-Strahlung.

    Habe da getönte Tagescreme von Alterra - mache ich aber nur hin und wieder, wenn mir danach ist.
    Dankeschön!
    Dann ist das also nur get. TC, na das deckt ja net so dann kann man wirklich sagen, dass deine Haut supertoll aussieht!

    Zum UV-Schutz, gibt's da auch irgendwelche Belege ?

    @chamäleon:

    Also ich denke, dass du innerhalb der nächsten 2 Wochen schon was merken solltest (3 Monate müssens meiner Meinung nach nicht sein).
    Bei mir wars so, dass durch die Feuchtigkeit&Fett, die die Creme gespendet hat, vorhandene Pickelchen, auch wenn sie noch so klein waren, zum "aufblühen" gebracht hat...diese konnte man dann halt viel besser entfernen, d.h. beim Reinigen mit Waschgel geht das von ganz alleine...das ist bei Mitessern übrigens auch so, durch die Creme kommen sie so richtig zum Vorschein, können sich durch den Druck aber auch entzünden, d.h. sie werden zu Pickelchen, die dann wiederum auch viel einfacher entfernt werden können..es wäre hilfreich, wenn ihr ab und zu Mal ne Reinigungsmaske verwendet, um die Pickelchen auszutrocknen,damit sie besser abgestoßen werden können...Also ich verwende die Creme nun seit ner Woche und kann ne deutliche Besserung feststellen..wobei ich sagen muss, dass die Pickel bei mir wohl durch n Mangel von Feuchtigkeit&Fett entstanden waren, also die Zusammensetzung der Creme tut mir sehr gut, und der darin enthaltene Cystus tut vllt. sein Übriges, das kann ich nicht beurteilen...insgesamt ist die Haut wieder schön prall und sieht gesund aus.....ganz NEUE Pickelchen oder so habe ich von der Creme nicht bekommen...ist jetzt halt bei mir so..kann für niemanden was garantieren, man muss es einfach selber mal probieren und durchziehen...Ich werd auf jeden Fall weiterberichten

  9. #129
    Allwissend Avatar von Pearls
    Registriert seit
    26.01.2006
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.101

    AW: Dr.Pandalis Cystus Creme

    Zitat Zitat von nungi Beitrag anzeigen
    Bei mir wars so, dass durch die Feuchtigkeit&Fett, die die Creme gespendet hat, vorhandene Pickelchen, auch wenn sie noch so klein waren, zum "aufblühen" gebracht hat...
    So ist es bei mir auch.

    Ein paar Unreinheiten, mit denen ich schon länger zu kämpfen hatte, haben sich innerhalb der ersten Tage gelöst, eine weitere, die aber schon vor der Anwendung mit Cystus-Creme "im Werden" war, ist aufgeblüht. Neue Unreinheiten sind nicht dazugekommen...

    Teste einfach mal weiter, dann wirst du schon sehen. Wenn es aber immer schlimmer wird und du den Eindruck hast, dass sich nicht nur alte Unreinheiten lösen, sondern auch viele neue entstehen, dann würde ich die Creme absetzen. Vielleicht bist du ja gegen einen Inhaltsstoff allergisch?!
    Pearls

  10. #130
    Inventar Avatar von Katzi
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    2.066

    AW: Dr.Pandalis Cystus Creme

    Ich kann auch bestätigen, dass die Creme Unreinheiten total rauszieht, daher würde ich auch noch etwas abwarten.
    Liebe Grüße, Katzi

  11. #131
    Inventar Avatar von Nike
    Registriert seit
    08.07.2006
    Beiträge
    5.718
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Dr.Pandalis Cystus Creme

    Zitat Zitat von Katzi Beitrag anzeigen
    Ich kann auch bestätigen, dass die Creme Unreinheiten total rauszieht, daher würde ich auch noch etwas abwarten.
    Sehe ich genauso.

    Bei mir ist es so, dass sich Unreinheiten lösen und manches herauskommt, aber dabei auch gleichzeitig abheilt.

    Auf jeden Fall bleibe ich bei der Kombi Creme, Tee oder Sud als GW und Bockshornkleesamenmaske.

    @Goldenbronze
    Du siehst super aus!

  12. #132
    Goldenbronze
    Besucher

    AW: Dr.Pandalis Cystus Creme

    @ Nike

    ...merci, da werde ich ja ganz

    Bist Du das auf dem Foto? Da kann ich aber nicht mithalten - super hübsch und süüüß!!

    Freu mich, daß der Tee und die Creme Dir schon so gut gefallen! Von dem Bockshornklee wußte ich noch gar nichts...danke für Deine Infos und Deine Erfahrungsberichte!!! Werde ich auch mal probieren, scheint ja sehr gut zu sein!

  13. #133
    Inventar Avatar von Nike
    Registriert seit
    08.07.2006
    Beiträge
    5.718
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Dr.Pandalis Cystus Creme

    @Goldenbronze
    Nee das ist Alyssa. Ich bin wirklich überrascht, weil es noch keine Zeit gab, dass ich nur eine Creme wollte und mir das reichte. Hoffentlich bleibt das so. Ja, probier das mal mit der Maske, ich glaube, man kann es auch als sanftes Peeling nehmen.

  14. #134
    Forengöttin
    Registriert seit
    29.11.2005
    Beiträge
    6.025

    AW: Dr.Pandalis Cystus Creme

    *nerv* Ich krieg sehr wohl Pickel von der Cystus! Aber eben, was auch immer der Grund dafür ist.....ob sie Unreinheiten bloss "rausholt" oder welche "verursacht" kann ich noch nicht sagen. Ich werde versuchen sie sie oft wie möglich anzuwenden...

  15. #135
    Oma Avatar von IVY
    Registriert seit
    25.06.2005
    Ort
    bei münchen
    Beiträge
    4.712

    AW: Dr.Pandalis Cystus Creme

    Zitat Zitat von Goldenbronze Beitrag anzeigen
    @ Chamäleon

    Ich kann Dir versprechen, daß Entzündungen und Pickel auf gar keinen Fall von der Cystus Creme kommen können.
    wie kannst du dir da so sicher sein ?
    man kann immer auf einen inci mit pickeln reagieren. es sind ja noch andere sachen außer cystus in der creme enthalten . so eine aussage finde ich sehr seltsam
    Ganz liebe Grüße
    IVY

    ---> --->

  16. #136
    Goldenbronze
    Besucher

    AW: Dr.Pandalis Cystus Creme

    Zitat Zitat von IVY Beitrag anzeigen
    wie kannst du dir da so sicher sein ?
    man kann immer auf einen inci mit pickeln reagieren. es sind ja noch andere sachen außer cystus in der creme enthalten . so eine aussage finde ich sehr seltsam

    Da hast du Recht - bei anderen Produkten würde ich Deine Meinung dazu auch sofort unterschreiben!! Ich habe auch bis vor 5 Jahren tausend Sachen ausprobiert und keinem Produkt wirklich vertraut.

    Bei der Cystus Creme würde ich fast schon meine Hand für ins Feuer legen ...soll jetzt nicht so übertrieben klingen...aber diesem Produkt vertraue ich 1000%ig.

    Wenn es schon meiner damaligen aus einer einzigen Wunde bestehenden Gesichtshaut so sehr helfen konnte und so einigen anderen aus meinem Freundeskreis, die sich auch mit schlimmer Haut jahrelang plagten - dann bestärkt mich das sehr in dieser Meinung. Und auch wissenschaftliche Bestätigungen von Seiten einiger Unikliniken aus Deutschland über die ausagekräftig positive Wirkung des Cystus auf die Hauterkrankungen wie Akne und Neurodermitis.

    Aber natürlich gibt es vielleicht ein Häutchen wie z.B. Chamäleon, die wohlmöglich damit nicht zurecht kommt - das mag natürlich sein - es gibt ja bei allem Ausnahmen!

  17. #137
    Inventar Avatar von Mozartkugel
    Registriert seit
    18.02.2007
    Beiträge
    1.647

    AW: Dr.Pandalis Cystus Creme

    Hallo Ihr,
    ich schleich ja schon länger um diese Creme rum... Meint Ihr, sie hilft auch gegen Fettglanz? Bin im Moment unzufrieden, Unreinheiten hab ich aber meist nur hormonell bedingt. Aber dieser Glanz...

  18. #138
    Experte Avatar von parvati
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    südlichster Süden
    Beiträge
    592

    AW: Dr.Pandalis Cystus Creme

    Es kann natütlich auch am Cystus selbst liegen, denn Unverträglichkeiten und Allergien sind bei natürlichen Stoffen immer möglich und nicht selten (allein wieviele Beauties Probleme mit NK haben, und die Riesenmasse an Kamille-Allergikern...)
    Ich denke, dass es einen Grund hat, weshalb Produkte für hyperempfindliche Haut immer KK sind, es kann einfach zu keinen Reaktionen mit der Haut kommen.

  19. #139
    Fortgeschritten Avatar von coco22
    Registriert seit
    05.03.2005
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    490

    AW: Dr.Pandalis Cystus Creme

    Hallo, Goldbronze,

    Du hast wirklich eine tolle Haut. Und so ebenmäßig nur mit getönter Tagescreme.
    ...Und führet mich nicht in Versuchung...
    Liebe Grüße
    coco




  20. #140
    Allwissend Avatar von Pearls
    Registriert seit
    26.01.2006
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.101

    AW: Dr.Pandalis Cystus Creme

    Zitat Zitat von Mozartkugel Beitrag anzeigen
    Hallo Ihr,
    ich schleich ja schon länger um diese Creme rum... Meint Ihr, sie hilft auch gegen Fettglanz? Bin im Moment unzufrieden, Unreinheiten hab ich aber meist nur hormonell bedingt. Aber dieser Glanz...
    Also, ich kann nicht mit völliger Sicherheit sagen, ob die Creme gegen Fettglanz hilft, da ich selbst eine trockene Haut habe. Aber ich habe einen starken "Mattierungs-Effekt" mit der Creme und andere haben auch schon davon berichtet. Ob und wie lange dieser Effekt bei fettiger Haut anhält, kann ich aber nicht sagen... Vielleicht sagt mal eine Cystus-Creme-Verwenderin mit fettiger Haut mal was dazu...
    Pearls

  21. #141
    Goldenbronze
    Besucher

    AW: Dr.Pandalis Cystus Creme

    Zitat Zitat von parvati Beitrag anzeigen
    Es kann natütlich auch am Cystus selbst liegen, denn Unverträglichkeiten und Allergien sind bei natürlichen Stoffen immer möglich und nicht selten (allein wieviele Beauties Probleme mit NK haben, und die Riesenmasse an Kamille-Allergikern...)
    Ich denke, dass es einen Grund hat, weshalb Produkte für hyperempfindliche Haut immer KK sind, es kann einfach zu keinen Reaktionen mit der Haut kommen.
    Hier ein Link: http://www.best-of-bio.de/dr.pandali...l_det_4580.htm


    Du hast natürlich Recht, daß es eine Reihe von möglichen Unverträglichkeitsreaktionen hinsichtlich einiger Naturstoffe gibt oder geben kann.

    Zu diesen gehört aber Cistus incanus ssp. tauricus (=Cystus) in keinem Fall. Alle Produkte von Dr. Pandalis (mit Ausnahme Bockshornklee zum Ende der Schwangerschaft) können bedenkenlos auch in der Schwangerschaft angewandt werden. (siehe kopierter Auszug von genannter Seite ganz unten).

    Studien an deutschen Unikliniken belegen eindeutig die antivirale und bakterizide und stark antioxidative (zerstört freie Radikale) Wirkungsweise von Cystus und die auch dadurch besondere Heilwirkung auf Hautprobleme.


    (http://www.derbiogrieche.de/produkte/cistus.html)
    Die therapeutische Bedeutung von Cistus

    Hauterkrankungen
    Wie in der Antike wird Cistus auch heute aufgrund seiner keimtötenden Wirkung gegen Bakterien, Pilze und Viren eingesetzt. Der einzige Unterschied in der heutigen Zeit ist, dass seine Wirkweisen inzwischen durch modernste Untersuchungsmethoden belegt worden sind. Zunächst wurde im Labor mit überaus großem Erfolg die bakterizide Wirkung auf den Akne-Erreger untersucht. Daraufhin wurde der Cistus-Sud im Rahmen einer Studie an Patienten der Hautklinik Bad Rothenfelde angewandt. Auch hier wie bei diversen anderen Hautschädigungen wurden hervorragende Ergebnisse erzielt.

    Neurodermitis
    Lokal angewandte Cistus-Lösungen haben in jüngster Zeit besonders in der Neurodermitis-Behandlung immense therapeutische Bedeutung erlangt. Eine umfangreiche Studie des Hammer Kinderarztes Prof. G. Wiese belegt die schnelle und dauerhafte Besserung des Hautzustandes bei Schulkindern mit ausgeprägtem Krankheitsbild. Medikamentöse Dauertherapien hatten zuvor versagt.

    Schleimhauterkrankungen
    An der Universität des Saarlandes wurde Cistus mit Erfolg gegen Mandelentzündungen und sonstige Entzündungen des Mund- und Rachenraumes eingesetzt. Nach drei Behandlungstagen waren die Schmerzen deutlich reduziert oder verschwunden, die Entzündungen deutlich rückläufig. Zudem verzeichneten Zahnärzte eine wirkungsvolle Karies- und Parodontoseprophylaxe. Diese Erfahrungen führten dazu, Cistus-Lösungen auch bei bakteriell bedingten Schleimhautreizungen im Genitalbereich sowie bei Hämorrhoiden anzuwenden. Zwei Feldstudien hierzu laufen derzeit in Österreich. Obwohl die Ergebnisse noch ausstehen, berichten Praktiker bereits über beachtliche therapeutische Erfolge.



    Schaut mal hier:

    http://www.augendiagnostik.de/000000...010eee63f.html

    http://www.horusmedia.de/2001-cystus/cystus.php

    http://www.remedia.at/de/cistus.html

    sonstige Studien bzgl. Cystus:
    - Friedrich-Löffler-Institut Tübingen, Prof. Planz: Wirkung von Cystus®052-Extrakt auf die Influenza-Virus-Infektion
    - Universität Münster, Prof. Ludwig: Antivirale Aktivität von Cystus®052-Extrakt
    - Lefo Institut, Ahrensburg : Antioxidatives Potenzial von Cystus®052-Extrakt
    - Charité Berlin, Prof. Kiesewetter: Klinische Studien zu Cystus®052-Extrakt


    Diese Pflanze wurde 1999 von einem hochkarätigen europäischen Gremium zur "Arzneipflanze des Jahres 1999" gekürt.

    Cystus gilt als Arzneipflanze und nicht nur als Nahrungsergängzungsmittel.

    Ein "sehr gut" von Ökotest für die Cystus Creme.


    Bezüglich Verträglichkeit:
    (http://www.pandalis.de/deutsch/deutsch_philosophie.html)
    Forschung als Grundlage
    Als mittelständisches Unternehmen hat die Firma Naturprodukte Dr. Pandalis GmbH & Co.KG in den vergangenen Jahren etliche Mio. Euro in die Erforschung urheimischer Pflanzen investiert. Mit Forschungsvorhaben waren oder sind betraut: Das Institut für Geobotanik in Hannover, das Institut für Geschichte der Medizin der Universität Würzburg sowie die biologischen oder ökotrophologischen Institute der Universitäten Homburg/Saar, Berlin (Charité), Braunschweig, Lübeck, Münster, Osnabrück, Marburg, Göttingen, Tübingen, München und die Fachhochschule Bremerhaven.

    Unser „Bio-Gütesiegel“
    Nach Zertifizierung durch die Prüfvereine Verarbeitung e.V. in Karlsruhe und Physiologike in Griechenland dürfen wir seit ca. vielen Jahren unsere Produkte offiziell mit dem Attribut „Bio“ versehen. Erkennbar ist diese KbA-Qualität an den Code-Nummern DE-007-Öko-Kontrollstelle und EL-BIO-02 (Physiologike). Damit wird auch deutlich, daß wir einem ständigen Überwachungs- und Kontrollverfahren der EG-Bio-Verordnung unterliegen. Nach unserem Wissen sind wir derzeit der einzige Hersteller, der Bioprodukte in Apotheken anbietet. Aber auch im Naturwarenhandel sind unsere Produkte erhältlich. Unser Bio-Zertifikat gewährleistet dem Kunden eine zusätzliche Sicherheit, die in den Apotheken sonst nicht unbedingt zu bekommen ist: Pflanzliche Rohstoffe aus der Apotheke dürfen schließlich sehr wohl „gespritzt“ sein. Demgegenüber kommen Rohstoffe, die nach Bio-Verordnung angebaut werden, gar nicht erst in Berührung mit chemischen Pestiziden, Insektiziden oder chemischen Düngemitteln. Sämtliche Produkte können auch in der Schwangerschaft bedenkenlos angewandt werden. Die einzige Ausnahme bilden unsere Bärlauch Magnesium Kapseln, die im letzten Schwangerschaftsmonat nicht mehr verzehrt werden sollten.

    Die Naturprodukte Dr. Pandalis GmbH & Co. KG wurde in den Bereichen Auslegung, Herstellung und Endkontrolle von Nahrungsergänzungsmitteln, Kosmetika und Medizinprodukten als bundesweit erstes pharmazeutisches Unternehmen 4-fach zertifiziert. Sie erhielt für ihre Arzneimittel und Medizinprodukte bei der Kontrolle Ende 2003 höchstes Lob von der zuständigen Bezirksregierung. Das betriebliche Qualitätssicherungssystem erfüllt die hohen Anforderungen nach DIN EN ISO 9001, DIN EN 13485 sowie nach EG-Bio- Verordnung Nr. 2092/91 (Deutschland und Griechenland).
    Geändert von Goldenbronze (11.03.2007 um 00:42 Uhr)

  22. #142
    Goldenbronze
    Besucher

    AW: Dr.Pandalis Cystus Creme

    Zitat Zitat von Mozartkugel Beitrag anzeigen
    Hallo Ihr,
    ich schleich ja schon länger um diese Creme rum... Meint Ihr, sie hilft auch gegen Fettglanz? Bin im Moment unzufrieden, Unreinheiten hab ich aber meist nur hormonell bedingt. Aber dieser Glanz...

    Entsprechend meiner eigenen Erfahrungen und den Erfahrungen einiger BJ die sie seit ein paar Tagen anwenden, hat Fettglanz im Gesicht mit dieser Creme keine Chance. Die Haut wird schön mattiert. Und das einfach durch Natur und beständig! Der kommt dann gar nicht mehr wieder, bei mir war und ist es jedenfalls so.
    Geändert von Goldenbronze (11.03.2007 um 00:41 Uhr)

  23. #143
    Goldenbronze
    Besucher

    AW: Dr.Pandalis Cystus Creme

    Was die Dauer der notwendigen Anwendung anbelang, bis sich Erfolge einstellen, habe ich in einem anderen Forum diesen Beitrag gefunden:

    "Meine Kosmetikerin hat mir gesagt, dass man so eine "Testphase" 12 Wochen durchhalten sollte, weil dann alle "vorproduzierten" Pickel rausgekommen seien.

    Ich habe definitv deutlich sichtbare Veränderungen nach 4 Wochen festgestellt, weil meine Poren rechts und links der Nase im Wangenübergang deutlich feiner wurden und die dortigen "Knötchen" weggingen.
    Nach ca. 8 Wochen hat mich bei einem Besuch meine Mutter angesprochen, dass meine Haut viel schöner geworden sei.

    Ich will damit nur sagen: Nichts geht von jetzt auf gleich. Jede Pflege muß wirken können."

  24. #144
    Goldenbronze
    Besucher

    AW: Dr.Pandalis Cystus Creme

    http://www.spitta.de/Produktfamilien...870128078.html

    Die hautpflegenden Eigenschaften von Cystus Tee bei Neurodermitis-Patienten und Patienten mit Akne papulosa wurden in der Fachklinik für Hautkrankheiten Bad Rothenfelde bestätigt. Nebenwirkungen resultierten dabei nicht (unveröffentlicht).

  25. #145
    Goldenbronze
    Besucher

    AW: Dr.Pandalis Cystus Creme

    http://www.kgsberlin.de/archiv/display_entry/art19133/

    Hautverjüngung
    Wie aber steht es mit dem Wunsch der olympischen Göttinnen, dass Cystus die Haut verjüngen soll? Untersuchungen im "Chemischen Laboratorium Dr. Weßling" in Altenberge, eine Praxisstudie von Dr. Reiner Wöbling, Bad Rothenfelde, und Untersuchungen von Prof. G. Wiese, Hamm, bestätigen auch hier die Wirksamkeit von Cystus: Schon nach vierwöchiger Behandlung mit einem Cystus-Sud besserte sich das Hautbild bei 64 Prozent der Neurodermitis-Patienten deutlich – und das, obwohl bei ihnen andere Therapien wie übliche Medikamente, Lichtbehandlungen und Akupunktur nicht mehr geholfen hatten. Dabei ist die Anwendung höchst einfach: Zweimal täglich die betroffenen Hautstellen mit Tee-Konzentrat betupfen. Danach bei Bedarf etwas Cystus-Creme auftragen. Auch bei Akne-Erkrankungen verhilft das zu einem reineren Teint.

  26. #146
    Goldenbronze
    Besucher

    AW: Dr.Pandalis Cystus Creme

    Noch eine interessante Seite zum Cystus:

    http://www.lr-raineroswald.de/basic/...p-tauricus.pdf

  27. #147
    Goldenbronze
    Besucher

    AW: Dr.Pandalis Cystus Creme

    Tolle Infos über Polyphenole (Cystus ist die polyphenolreichste Pflanze der Welt) und ihre Wirkungsweise:

    http://www.nwzg.de/33NWzG_05_2006.php

  28. #148
    Goldenbronze
    Besucher

    AW: Dr.Pandalis Cystus Creme

    Sehr interessante Seite, worauf man bei Cremes achten sollte, was den Inhalt anbelangt - die meisten wissen das sicher von euch, fand ich aber persönlich sehr informativ (gibt auch da noch ne kleine Info zum Cystus):

    http://www.ourself.de/*******_naturk...ltsstoffe2.htm

  29. #149
    just be ... Avatar von athene
    Registriert seit
    13.12.2006
    Beiträge
    2.309

    AW: Dr.Pandalis Cystus Creme

    Zitat Zitat von Goldenbronze Beitrag anzeigen
    Studien an deutschen Unikliniken belegen eindeutig die antivirale und bakterizide und stark antioxidative (zerstört freie Radikale) Wirkungsweise von Cystus und die auch dadurch besondere Heilwirkung auf Hautprobleme.
    Bei solchen Studien interessiere ich mich immer vor allem für den Geldgeber.
    Nichts für ungut,aber es ist allgemein bekannt,dass da im medizinischen Bereich einiges los ist.
    Gerade wenn sich alle Studien um die Cystus®-Produkte drehen,sollten die Alarmglocken losgehen. Die haben hier nicht das Kraut allgemein untersucht sonder das Produkt,das Pandalis vermarktet. Und einem hochkarätigen europäischen Gremium sollte man sowieso nichts glauben.

    Ich verstehe,dass du begeistert bist,aber fall nicht auf alles rein,was dir vorgesetzt wird. Es gibt viele Leute,denen Cystus NICHT geholfen hat.
    Geändert von athene (11.03.2007 um 02:29 Uhr)

  30. #150
    BJ-Einsteiger Avatar von sarah_kay
    Registriert seit
    04.06.2005
    Beiträge
    184
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Dr.Pandalis Cystus Creme

    Hallo,

    wo kann man nun die Produkte am günstigsten bestellen?

    VLG

    sarah_kay

  31. #151
    Allwissend Avatar von ismul
    Registriert seit
    07.03.2006
    Beiträge
    1.049

    AW: Dr.Pandalis Cystus Creme

    Zitat Zitat von Goldenbronze Beitrag anzeigen
    "Meine Kosmetikerin hat mir gesagt, dass man so eine "Testphase" 12 Wochen durchhalten sollte, weil dann alle "vorproduzierten" Pickel rausgekommen seien.

    Genau das erzählen Kosmetikerinnen gerne. Sonst ist der Kunde ja auch schneller weg.
    Ich kann davor echt nur warnen, wenn man die Haut 3 Monate mit Incis malträtiert, die sie nicht verträgt und die Unverträglich großzügig einer "Erstverschlimmerung" (weil Kosmetik ja Medizin ist...) zuschreibt, kann man nach 3 Monaten auch einfach ein Fall für Antibiotika sein.
    Ging mir so und daher würde ich das nicht leichtfertig übernehmen.
    Es kann eben auch daneben gehen.
    Grüße von Ismul

  32. #152
    Goldenbronze
    Besucher

    AW: Dr.Pandalis Cystus Creme

    Deine Ungläubigkeit lasse ich Dir gerne, Athene. Kein Problem.

    Ich habe die wahnsinns Wirkung am eigenen Leib erfahren - bei anderen in meinem Freundeskreis auch. Ich bin niemand der auf irgendwas reinfällt, denn mir wurde der Cystus nicht vorgesetzt. Ich bin vor 5 Jahren selbst durch Recherchen darauf gestoßen und wollte meinem Hautleiden endlich ein Ende setzen.

    Und mit dem Cystus hat es funktioniert. Du sagst, es gäbe Leute bei denen der Cystus nicht geholfen hätte. Kennst Du diese persönlich und haben sie die Creme oder den Tee als GW auch mind. 3 Monate angewandt, damit man das so stehen lassen kann?

    Nach Aussagen einer Kosmetikerin soll man mindestens 12 Wochen durchhalten, da in dieser Zeit alle schon im Vorfeld produzierten Pickel herauskommen und diese Zeit dafür benötigen.

    Es geht insofern um Dr. Pandalis Produkte, da man seinen vertriebenen "Cistus incanus ssp. tauricus" untersucht hat, der die allermeisten der medizinisch wertvollen Inhaltsstoffe besitzt. Es gibt ja unglaublich viele unterschiedliche Arten von Zistrosen, aber nicht alle haben diese Wirkung.

    Dazu dieser Link, der sich mit der Polymorphität der Zistrose auseinandersetzt. Speziell für Athene, damit sie den Zusammenhang sieht - wie gesagt, es geht um diese besondere Cistus Art und nicht um Doc Pandalis. Andere vertreiben auch Zistrosentee, nur kann man sich nicht sicher sein, ob da wirklich auch der "Cistus incanus ssp.tauricus" unbedingt drin ist. Denn nur "Cistus incanus" reicht nicht ganz - es gibt nämlich auch "Cistus incanus ssp. creticus"....mehr dazu im Dokument:

    http://www.phytotherapie-komitee.de/...11_06/Pott.pdf

  33. #153
    Goldenbronze
    Besucher

    AW: Dr.Pandalis Cystus Creme

    @ Ismul

    Incis sind bei der Cystus Creme aber 1.Sahne, von Ökotest mit "sehr gut" bewertet. Alle Produkte von Dr. Pandalis sind mit Ausnahme des Bockshornklee auch bedenkenlos in der Schwangerschaft anwendbar. Seine Produkte sind allesamt durch ein besonderes Biosiegel zertifiziert. Dadurch wird eine Reinheit und Schadstofflosigkeit garantiert, die man sonst noch nicht mal in Apotheken bekommt. Mehr dazu oben in einem meiner Links.

    Bei anderen Cremes würde ich Deine Meinung unterschreiben, Ismul, wenn die Incis nicht ok sind.

  34. #154
    Allwissend Avatar von ismul
    Registriert seit
    07.03.2006
    Beiträge
    1.049

    AW: Dr.Pandalis Cystus Creme

    Nicht alles, was natürlich ist, wird auch gut vertragen, das eine hat mit dem anderen einfach nichts zu tun.
    Und ob die Incis geeignet sind, wenn man auf Stoffe reagiert, die ein hohes Komedogenitätsrisiko bergen, ist Ansichtssache. Irgendein Biosiegel sagt nun mal nichts über die Verträglichkeit aus, wenn du dir mal die Hauschka(100% NK)-Threads
    anschaust, siehst du das auch.
    Und die Kosmetikerinnnen halten das auch für das Allheilmittel für jeden.
    Und das kann eben sehr nachteillig sein, wenn sich jemand darauf verlässt und deshalb bis zum bitteren Ende weitermacht und es stetig schlimmer wird.

    Es kann halt klappen, muss aber nicht. Der Cystus muss auch gar nicht der Verursacher sein, aber meine Neurostellen merken die Rose z.B. sofort, egal welcher Name auf der Packung steht.
    Wenn jemand merkt, dass er etwas nicht verträgt sollte er es mMn nun mal nicht weiternehmen.
    Grüße von Ismul

  35. #155
    Goldenbronze
    Besucher

    AW: Dr.Pandalis Cystus Creme

    @ Ismul

    Ja, so ist das ja auch mit allen Medikamenten. Was für den einen gut ist, muß für den anderen nicht auch geeignet sein. Daher gibt es ja Ärzte, die versuchen, die richtigen Medikamente auf die einzelenen Persönen abzustimmen. Auch das klappt nicht immer und dann müssen wieder andere Medikamente her.

    Cystus ist zwar eine Arzneipflanze, aber natürlich mag es - wie bei anderen Medikamenten oder alternativen Heilmitteln - Menschen geben, für die das nicht das Richtige ist. Wenn das so ist, dann kann man es ja absetzten.

    Schade, daß Du mit Deiner Neurodermitis anscheinend so auf Rose reagierst - bewiesenermaßen ist die Cystus Creme und der Tee hervorragend bei Neurodermits - sogar bei Fällen, wo sonst nichts mehr half. (Links dazu gibts von mir in einigen meiner Beiträge zuvor.)

  36. #156
    Inventar Avatar von Dana
    Registriert seit
    17.08.2004
    Beiträge
    2.955
    Meine Laune...
    Pensive

    AW: Dr.Pandalis Cystus Creme

    Ich habe grundsätzlich nix gegen große Begeisterung bzgl. eines bestimmten Produktes...

    Aber: wenn MEIN Eindruck ist, dass die Cystus Creme bei MIR Fettglanz hervorruft (so wieder geschehen dieses WE beim zweiten Cystusversuch), dann ist mir MEINE Beobachtung tausendmal wichtiger als alle 1.000.000 positiven Testberichte, weil ja schließlich ICH diejenigewelche bin, die mit dem Fettglanz rumlaufen muss. So einfach ist das.

    Das ist dann ungefähr so, als würde man versuchen, mir Brad Pitt auf den Bauch zu binden, nur weil ALLE Frauen ihn so toll finden (Scherz)

    @ sarah_kay:

    Ich habe sie bei www.apo-rot.de für 15,36 Euro gesehen zuzügl. Versand, ab 40 Euro versandkostenfrei

    Ich werde die Creme jetzt als Fußcreme aufbrauchen. Hatte kürzlich einen Fußpilz. Vielleicht läßt sich damit ja verhindern, dass ich mich nochmal anstecke...
    Geändert von Dana (11.03.2007 um 12:44 Uhr)
    Niemand steigt zweimal in denselben Fluss.

  37. #157
    BJ-Einsteiger Avatar von sarah_kay
    Registriert seit
    04.06.2005
    Beiträge
    184
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Dr.Pandalis Cystus Creme

    Danke Dana

  38. #158
    Inventar Avatar von Mozartkugel
    Registriert seit
    18.02.2007
    Beiträge
    1.647

    AW: Dr.Pandalis Cystus Creme

    Zitat Zitat von Dana Beitrag anzeigen

    Aber: wenn MEIN Eindruck ist, dass die Cystus Creme bei MIR Fettglanz hervorruft (so wieder geschehen dieses WE beim zweiten Cystusversuch), dann ist mir MEINE Beobachtung tausendmal wichtiger als alle 1.000.000 positiven Testberichte, weil ja schließlich ICH diejenigewelche bin, die mit dem Fettglanz rumlaufen muss. So einfach ist das.
    Hi Dana, somit hat sich diese Creme wohl für mich erledigt. Ich brauche eine Creme, die gegen meinen Fettglanz hilft und nicht extra welchen hervor ruft.

  39. #159
    Zimtstern Avatar von MademoiselleCannelle
    Registriert seit
    20.12.2006
    Beiträge
    1.196

    AW: Dr.Pandalis Cystus Creme

    Zitat Zitat von Dana Beitrag anzeigen

    Das ist dann ungefähr so, als würde man versuchen, mir Brad Pitt auf den Bauch zu binden, nur weil ALLE Frauen ihn so toll finden (Scherz)


    Ich habe die Cystus Creme jetzt auch schon ein paar Mal benutzt und muss sagen, dass sie zunächst sehr gut mattiert. Nach der Zeit bilden sich dann an meiner Nase so kleine Tröpfchen, weil die Haut nachfettet. Diese Reaktion habe ich immer nur, wenn eine Creme sehr fettarm ist bzw. extra mattierend wirken soll. Aber die Creme ist ja eigentlich schon recht reichhaltig, wenn ich mir die Incis so anschaue ...Schon seltsam, wie unterschiedlich unsere Häutchen auf die Creme reagieren!
    Ich werde die Creme auf alle Fälle weiter testen. Ob sie bei meinem Hauttyp (Mischhaut mit vielen Unterlagerungen ) generell wirksam ist, weiß ich nicht... Schließlich hattest du,Goldenbronze, wohl eher eine Aknehaut und keine Mischhaut, oder ???

  40. #160
    Goldenbronze
    Besucher

    AW: Dr.Pandalis Cystus Creme

    @ MademoiselleCanelle

    Hatte beides - Akne und Mischhaut.

    @ Dana

    Denke eine ölige Haut wird nicht über Nacht zu einer mattierten Haut. Bei denen, die sie testen, wirkt sie mattierend. Darfst auch nicht den Fehler machen, sie dir ganz dick auf's Gesicht aufzutragen, sondern ganz sparsam. Dann gibt's auch keinen Fettglanz. Aber vielleicht hilft sparsames Auftragen bei Dir auch nicht.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.