Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 14
  1. #1
    Fortgeschritten Avatar von Motte
    Registriert seit
    21.04.2005
    Beiträge
    319

    Kompromisse (INCI)

    Vorsicht - Das ist ein INCI-lastiges Problem!

    Unter der Voraussetzung, dass die INCIs ein Kaufkriterium sind - geht ihr Kompromisse ein?

    Ich hab mich durch einige Serien der NK durchgetestet und nicht DAS für mich gefunden, Hauschka, Tautropfen (obwohl die neue Serie... da könnte ich nochmal ), I&M, Sante, Logona.

    Das Ergebnis war zumeist - Ölfilm auf "unfrischer" Haut, wenn ihr wißt was ich meine. Tendenziell am ehesten Tautropfen Aquatau + Sanddorn, aber die Augencreme ist mir erstens zu fett, zweitens brennt sie.

    So. Nun hab ich meine gute alte Afterlife wieder im Gebrauch und die E...naja, die Lush Augencreme. Die Cremes brennen nicht, fetten nicht zu doll, das wäre so also alles gut, ABER: Methylparaben und Triethanolamine drin, das stört mich schon ein bisschen.

    Was macht ihr in solchen Fällen?

    (Selberrühren?)

  2. #2
    Allwissend Avatar von lalala1977
    Registriert seit
    04.03.2005
    Ort
    Niederrhein
    Beiträge
    1.137

    Re: Kompromisse (INCI)

    Wenn meine Haut solche Sachen mag, sehe ich drüber hinweg. Ich habe ihr lange NK vom feinsten angeboten, aber das mochte sie nicht . Wenn Sie also den Chemiebaukasten lieber mag, dann kriegt sie ihn auch .

  3. #3
    Besucher

    Re: Kompromisse (INCI)

    In meiner kurzen Extrem-NK-Zeit bin ich keine Kompromisse eingegangen, aber das hat sich jetzt relativiert und ich bin nicht mehr so extrem und nehme das, was meiner Haut, meinem Haar guttut. Zur Zeit bin ich auf Silikon, aber das kann sich schnell ändern und ich werde wieder abstinent - hat bei mir hauptsächlich mit dem Beautyergebnis zu tun aber auch mehr oder weniger mit meinem jeweiligen Weltbild,
    Candy

  4. #4
    Klarissa
    Besucher

    Re: Kompromisse (INCI)

    habe ja jetzt massig bei belle lucce bestellt- und das ist ja grundsätzlich auch keine NK!- aber es sind dennoch sehr sehr gute incis vorhanden- bis auf eines und das ist am schluß angegeben- ist ein chemischer konservierer- damit kann ich leben - hauptsache meine haut wird nicht mit unnötigem silikon zugekleistert- das mag ich weniger-

  5. #5
    black
    Besucher

    Re: Kompromisse (INCI)

    Ich bin ja erst hier durch BJ auf die INCIs aufmerksam geworden..

    Bei den Haaren verwende ich zwar nicht ausschliesslich NK.. ab und zu nämlich auch Lush-Sachen. Ich achte einfach darauf, dass ich silikonfrei bin und keine Chemietönungen
    mehr brauche, nur noch PHF. Das tut ihnen viel besser, man sieht es deutlich.. denk ich mal.

    Bei anderen Produkten achte ich schon auch auf die INCIs, verwende aber nicht ausschliesslich NK. Lush mag ich halt auch für den Body ganz gerne.. Und beim Make Up.. da hab ich auf Mineral Foundation umgestallt, das ist sehr gut. Nur bei den ganzen Farben, also Lidschatten, Lippies etc. achte ich weniger auf NK. Da kauf ich, was gefällt!

    Alles in allem mach ich also so ein Gemisch.. kaufe KK und NK. Der Body verträgt KK eigentlich ganz gut, wobei NK wohl schon noch einen Tick besser ist. Und die Haare sind mit NK und Lush ganz glücklich!

  6. #6
    - Avatar von Windsbraut
    Registriert seit
    13.08.2004
    Ort
    wayne
    Beiträge
    32.082
    Meine Laune...
    Amused

    Re: Kompromisse (INCI)

    Kompromisse mach ich bei Stoffen, die ich vertrage und die mich verschönern helfen.
    Also: Parabene sind mir wurscht, Aluminium verhindert Schwitzen prima, Formaldehyd schmier ich mir auf die Nägel....
    Den guten Stoff Cete(ar)yl Alkohol verbanne ich aber auf die Füße, wegen Pickelgefahr....... und alle anderen ermittelten Übeltäter ebenso.

    Ja, das ist mein persönlicher INCI-Plan


    LG

  7. #7
    Inventar Avatar von snoopje
    Registriert seit
    21.10.2004
    Ort
    daheim :o)
    Beiträge
    1.649

    Re: Kompromisse (INCI)

    Hallo Motte (und natürlich auch hallo an Alle),

    also ich kann Deine Überlegungen schon verstehen.

    Ich würd mal einschätzen, ich befinde mich eine Stufe vor Deiner Situation.
    Hab vor über einem Jahr mit NK angefangen, weil's mir vom Gefühl/Gewissen einfach sympathischer ist, sowohl wegen der geringeren "Belastung" des Körpers durch chemische Stoffe wie auch zur Entlastung der Umwelt.
    Noch hab ich nicht alles "durchgetestet", aber wie man an meinem vielen Testen schon merkt, ganz zufrieden bin ich noch nicht... (gut auch mit KK hatte ich immer wieder Probleme) hab auch schon mit dem Gedanken gespielt mir wieder mal eine Creme zu kaufen in der Parabene drin sind, nur ich mag die ollen Dinger halt nicht, hab da schon bissi Bedenken.
    Nur wenn ich dann die Fältchen in meinen Mundwinkel seh, die immer mehr werden und die da in meinem Alter (laut Kosmetikerin, gut das war vor über einem Jahr...) "noch" nicht hingehören, DANN möcht ich unbedingt eine echte Hilfe dagegen und denk wieder an die Creme die nicht reine NK ist... Ich denke wenn ich in absehbarer Zeit nix finde, das mir da hilft, dann werd ich wohl zu der Creme samt Parabenen zurückkehren, bzw. irgendwas anders nicht NK-mässiges ausprobieren.
    Beim Haarepflegen bin ich auch nicht nur mit NK ausgerüstet, ich hab sehr dunkle Haare und ein paar fiese weisse mitdrin, da greif ich doch immer wieder zur herkömmlichen Farbe, denn die deckt die weissen Fäden schön ab...

    Wie man merkt, ich tendiere zu NK, geb mir Mühe, aber wenn's für mich nicht geht, dann nehm ich (schweren Herzens) was anderes...

    Zum Selberrühren hab ich mich bis jetzt noch nicht "überwunden", hab's mir aber schon mal überlegt.

    Viele Grüße
    snoopje

    PS: Ich denke das wichtigste ist doch, dass man sich in seiner Haut wohlfühlt!

    Haarlänge (05/2010): 86 cm Ziel um 1 cm überschritten :o) Farbe: PHF dunkelbraun


  8. #8
    Experte Avatar von Tigger
    Registriert seit
    17.03.2005
    Ort
    Rhein-Sieg-Kreis
    Beiträge
    605

    Re: Kompromisse (INCI)

    Hallo Motte,

    ich bin aus Überzeugung zu NK gewechselt, nachdem ich hier erfahren habe, was in KK so alles drin ist. Habe viel probiert und gewechselt -war bei KK aber auch nie anders- weil ich einfach gerne dabei bleiben möchte und bin sehr froh, dass ich jetzt anscheinend endlich "meine" Pflege gefunden habe, mit der meine Haut und ich zufrieden sind.

    Wenn das nicht so wäre?

    Hmm, dann würde ich sicher weiter innerhalb der NK testen (hab ja noch längst nicht alles durch ) und erst, wenn gar nichts anderes mehr geht, wieder zu KK zurückkehren. Aber richtig wohl würde ich mich dabei nicht mehr fühlen - das ist jedoch mein ganz persönliches Gefühl.

    Grundsätzlich finde ich, dass jeder das verwenden soll, womit er sich wohl (in seiner Haut) fühlt, unabhängig von den INCIs. Denn -wie hier schon oft geschrieben- was nützen mir die tollsten Inhaltsstoffe, wenn ich sie nicht vertrage, damit schlechter aussehe und mich nicht wohl fühle...

    Liebe Grüße von Tigger

    P.S.: Zum Haarstyling benutze ich übrigens weiterhin KK - die Berichte hier, dass es nichts vergleichbares in der NK gibt, reichen mir um es gar nicht erst zu versuchen. Und für den "ganz besonderen Anlaß" habe ich MU und Puder von LeClerc (mangels Anlass jedoch beides noch unbenutzt...naja, bald ist ja Weihnachten )

  9. #9
    Inventar Avatar von sallysmile
    Registriert seit
    21.12.2004
    Ort
    Franken
    Beiträge
    3.894
    Meine Laune...
    Angelic

    Re: Kompromisse (INCI)

    Mir ist es eigentlich egal, ob NK, KK oder wie auch immer. Ich habe einfach für mich ein paar Stoffe rausgepickt, die ich nirgends sehen mag und daran orientiere ich mich. Wobei das auch nicht immer klappt, denn in manchen Sachen sind sie einfach drin, wie z.B. TEA im Rasierschaum. Da sehe ich dann drüber weg. Aber wenn mich an der täglichen Gesichtspflege etwas stören würde, würde ich es wohl nicht weiter nehmen.

    Das finde ich auch irgendwie an Lush ziemlich dämlich. Super Inhaltsstoffe und dann ist immer ein Störenfried dabei.
    .-*-._.-*-._.-*-.

  10. #10
    Forengöttin Avatar von Chrisantiss
    Registriert seit
    11.08.2005
    Ort
    Zinnowitz
    Beiträge
    18.646

    Re: Kompromisse (INCI)

    Eine Zeitlang hatte ich meinen Ökotrip bei Kosmetik, aber so richtig zufrieden war ich nicht.

    Aber ich achte auf bestimmte Stoffe, wie Paraffine, PEG's und Sachen mit der Endung -eth. Die müssen nicht drin sein, vor allem, wenn es gute Alternativen gibt.
    Die Parabene übersehe ich großzügig.

  11. #11
    Experte Avatar von Primavera
    Registriert seit
    25.04.2005
    Beiträge
    960

    Re: Kompromisse (INCI)

    Wenn es irgendein Produkt im NK- Bereich nicht gut genug für meinen Geschmack gibt.
    (Wirkung, Konsistenz, Duft, etc) dann suche ich mir was KK-mäßiges.

    "Um jeden Preis" mache ich das alles nun auch wieder nicht.

    Primavera

  12. #12
    Poner
    Besucher

    Re: Kompromisse (INCI)

    Ja Kompromisse ich bade ab und an auch in Parabene, wenn ich Badezeugs kaufe, ist es nicht enthalten, wenn mein Freund kauft dann oft ja, er achtet nicht auf sowas
    Meine Duschgele sind seit ich umgestellt habe alle Pflanzlich. Habe auch mal zwischendurch was KK mäßiges verwendet. Damit komme ich klar. Schampoos, Spülungen und Kuren NK, neuerdings Neobio was wenigstens PEGfrei ist usw.

    So lange es mir gut tut, mache ich einen mixed. Fühle mich dabei schon besser. Gesichtscreme bisher fast nur Hauschka, doch babylove oder Murnauers vertrage ich auch bestens.

    Schminke MF und KK auch schon mal, Chanell Bronzer als finished kommt auch schon mal darüber.

    Bin doch eher darauf bedacht natürliches zu verwenden.

  13. #13
    Mom of 2 Avatar von Beautyholic
    Registriert seit
    07.01.2005
    Ort
    RLP
    Beiträge
    2.850
    Meine Laune...
    Cheerful

    Re: Kompromisse (INCI)

    Ich habe meine Haarpflege total auf NK umgestellt weil ich mit KK gar nicht mehr zurecht kam. In meinem Gesicht allerdings wars grad umgekehrt, NK ging gar nicht. Ich denke einfach man sollte das nehmen, womit man sich am besten fühlt und was einem gut tut.

  14. #14
    Inventar
    Registriert seit
    09.07.2005
    Beiträge
    3.711

    Re: Kompromisse (INCI)

    Als alte Mischnutzerin mache ich ständig Kompromisse.

    Für den Körper vertrage ich sehr gut NK und ich habe da auch sehr schöne Sachen. Aber manchmal braucht meine Haut einfach bestimmte Wirkstoffe, um wirklich gut auszusehen. Da darf dann auch mal KK ran. Aber eben auch nicht alles.

    Im Gesicht benutze ich eine Mischung aus KK und wenig NK. Damit sieht meine Haut optimal aus. KK heißt für mich aber nicht, daß ich mir alles ins Gesicht schmieren würde. Bestimmte Sachen dürfen nicht drin sein, andere sollten drin sein. Und da habe ich dann mein Problem mit NK, weil es da nicht unbedingt Produkte gibt, wie ich sie gerne hätte. Jedenfalls nicht bei den Sachen, an die ich problemlos rankomme. Natürlich könnte ich wild testen und mir einiges bestellen. Aber meiner Haut bekommt die Testerei gar nicht und zum anderen geht das ja auch ganz schön ins Geld.

    Ich werde deshalb meiner Devise treu bleiben: KK muß weder teuer noch voller schlechter Inci sein, NK ist die ideale Ergänzung. Egal ob NK oder KK, die Produkte müssen der Haut (und mir) guttun.

    Damit bin ich bisher gut gefahren und ich hoffe, daß das so bleiben wird.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.