Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 16 von 74 ErsteErste ... 61415161718263666 ... LetzteLetzte
Ergebnis 601 bis 640
  1. #601
    Inventar Avatar von windprinzessin
    Registriert seit
    04.08.2011
    Beiträge
    3.102

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Ich nehm das Liposomal-Spray von Better You (D Lux 3000 Oral Vit D3 Spray) so alle 1-2 Tage (aktuell gar nicht) und deck Vitamin K mit Traubenkernöl (1 EL alle 1-2 Tage) und regelmäßig Spinat und Grünkohl ab. Im Winter + Herbst nehm ich kurmäßig je einen Monat lang Vitamin D 10.000er Kapseln. Ich würde das gerne mal überwachen lassen, aber meine Frauenärztin macht sowas nicht und mein Hausarzt ist immer dermaßen überlaufen , dass ich mich nur hinwage, wenn wirklich was ist und nicht rein prophylaktisch. Muss aber irgendwann demnächst noch zum Betriebsarzt, da würde es sich eigentlich mal anbieten...

  2. #602
    Inventar Avatar von Eik Meryl
    Registriert seit
    03.10.2016
    Beiträge
    2.719

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Ich hab auch ein Kombipräparat mit 10.000 Einheiten Vitamin d und 200mg K2. Nehme es eher unregelmäßig, nur wenn ich dran denke. Außerdem Folsäure und Astaxanthin, und ab und zu Zink, Vitamin C und MSM.

  3. #603
    Skylar
    Besucher

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Zitat Zitat von windprinzessin Beitrag anzeigen
    Ich nehm das Liposomal-Spray von Better You (D Lux 3000 Oral Vit D3 Spray) so alle 1-2 Tage (aktuell gar nicht) und deck Vitamin K mit Traubenkernöl (1 EL alle 1-2 Tage) und regelmäßig Spinat und Grünkohl ab. Im Winter + Herbst nehm ich kurmäßig je einen Monat lang Vitamin D 10.000er Kapseln. Ich würde das gerne mal überwachen lassen, aber meine Frauenärztin macht sowas nicht und mein Hausarzt ist immer dermaßen überlaufen , dass ich mich nur hinwage, wenn wirklich was ist und nicht rein prophylaktisch. Muss aber irgendwann demnächst noch zum Betriebsarzt, da würde es sich eigentlich mal anbieten...
    Du kannst einfach ohne Termin in ein Labor in deiner Stadt. Die testen das. Musst du selbst zahlen. Ein paar Tage später hast das Ergebnis in deinem Briefkasten.

  4. #604
    Beautyjunkie Avatar von jasminbluete
    Registriert seit
    26.03.2018
    Beiträge
    12.235

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Ich trau mich ja nicht "einfach so" irgendwas zu supplementieren. Aber ich lass regelmäßig 1x/Jahr ein großes Blutbild mit allem Drum und Dran machen und alle 2 Jahre einen großen Check-up. Und bisher fehlt mir laut den Blutwerten nix. Wundert mich eigtl., ich gehöre ja auch dieser Fraktion hier an:
    Da einzige, was ich hin und wieder kurmäßig für 2 Monate nehme ist Carnosin. Angeblich besitzt das keinerlei Nebenwirkungen, egal in welcher Dosierung. Hoffe ich zumindest.

  5. #605
    Forengöttin Avatar von Tigerkatzi
    Registriert seit
    07.11.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    40.436
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Bei uns sind die Ärzte schon sehr sensibilisiert mittlerweile, weil wirklich jeder einen Mangel hat, deshalb wird Vit. D bei jedem Blutbild mit gemacht, nur die Empfehlungen sind unterschiedlich, bei leichtem Mangel wird einem "öfters in die Sonne gehen" empfohlen , ich habe meiner Hausärztin gleich gesagt, nein, ich geh nicht in die Sonne...auch kein Thema, krieg ich Tropfen und die lasse ich mir immer verschreiben. Nachdem ich einmal jährlich die Schilddrüsenwerte prüfen lasse, muss ich sowieso regelmäßig zum Blutbild.

  6. #606
    Inventar Avatar von windprinzessin
    Registriert seit
    04.08.2011
    Beiträge
    3.102

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Zitat Zitat von Eneleh Beitrag anzeigen
    Bei mir ist das Calm-BHA immer der erste Schritt für Feuchtigkeit und Beruhigung. Ich finde das macht es auch gut. Man muss die Feuchtigkeit natürlich einschließen, also ich lege direkt danach einen Mini-Klecks der Clinical Body Butter und dann meine Sonnencreme nach. Funktioniert recht gut. Ganz zufrieden bin ich mit meiner Routine zwar auch noch nicht, aber das Calm-BHA darf auf alle Fälle bleiben
    Eneleh, da ich gerade im Gesichtspflege-Thread über deine aktuellen Hautprobleme gestolpert bin: Vielleicht hilft es, dem Calm BHA doch mal etwas Einwirkzeit zu lassen (~5-10 min) und dann erst nachzucremen, nicht nur um dem BHA Zeit zum wirken zu lassen, sondern auch um die nachfolgenden Pflege-Produkte nicht evtl. negativ zu beeinflussen (nicht jeder Stoff ist auf "sauer" ausgelegt).

    Die Clinical Body Butter wird von Paula explizit nicht bei Unreinheiten empfohlen, wegen der vielen Öle und fettig-okklusiven Textur (Klick unter FAQ):
    "Ich neige zu Hautunreinheiten. Ist die Clinical Body Butter dann für mich geeignet?
    Die CLINICAL Body Butter enthält diverse Pflanzenöle und Emollient-Inhaltsstoffe, die eine ähnliche, natürliche Zusammensetzung wie Hautfette (Talg) haben, die von unserer Haut produziert werden. Deshalb ist die Pflege nicht auf Hautpartien geeignet, die zu Unreinheiten neigen."
    Die würde ich daher auch erstmal streichen und lieber was leichteres, barriereförderndes verwenden (wie CeraVe NC oder FC oder Noreva Sensidiane AR Intensif). Zum Feuchtigkeit einschließen vielleicht doch lieber ein simples Thermalwasser oder Bioderma Eau statt oder zusätzlich zu Calm BHA drunter (die kleinen Reise-Flaschen gibts für ~2-3 Euro in der Apo).

  7. #607
    Inventar Avatar von windprinzessin
    Registriert seit
    04.08.2011
    Beiträge
    3.102

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Zitat Zitat von Skylar Beitrag anzeigen
    Du kannst einfach ohne Termin in ein Labor in deiner Stadt. Die testen das. Musst du selbst zahlen. Ein paar Tage später hast das Ergebnis in deinem Briefkasten.
    Ja, das wäre dann mein Plan B. Über den Arzt könnte man halt vielleicht doch noch den einen oder anderen Gratis-Test raushandeln und hätte auch längerfristig was davon (da die Werte weiterverwendet werden können).

  8. #608
    .
    Registriert seit
    27.02.2010
    Beiträge
    5.903

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Danke, windprinzessin . Dass ich mir eine Art Thermalwasser o.ä. besorgen könnte, hatte ich mir in den letzten Tagen auch gerade überlegt (hatte ich früher mal, allerdings keinen Mehrwert feststellen können ; außerdem sprühe ich mir so ungern etwas ins Gesicht ).
    Anfangs habe ich das BHA auch immer einwirken lassen, aber meine Haut wird dann so schnell trocken und gereizt, dass die nachfolgende Pflege auch nicht mehr gut einzuziehen scheint, bzw. eben Feuchtigkeit fehlt. Aber ich teste da nochmal rum, auch mit der Möglichkeit eines anderen, zusätzlichen Feuchtigkeitspenders.
    Die Body Butter (bzw. den Moisturizer) nehme ich schon bald ein Jahr, eigentlich habe ich nicht das Gefühl mehr Unreinheiten davon zu bekommen , genaugenommen habe ich bis vor etwa einer Woche abends sogar noch etwas BWS drunter gemischt . Und ich glaube mittlerweile, dass da evtl. der Hase im Pfeffer liegt (für die derzeitige Verschlimmerung, nicht das grundsätzliche Problem): Vor ein paar Tagen habe ich Panik bekommen, dass ich bei der Hitze und mit vermuteter Rosacea-Neigung einen Hitzestau provoziere, weil hier ja alle schreiben, dass sie auf Minimal-Programm runterfahren usw.. Deswegen habe ich meine letzte Schicht (und morgens auch eine) weggelassen.... war vllt. gar nicht so gut? Ich werde heute mal schön pampern, mal sehen.

    Das ändert natürlich nichts daran, dass es grundsätzlich noch Dinge zu verbessern gibt. Cerave schau ich mir auch noch mal an, obwohl es mich eigentlich immer kalt gelassen und null interessiert hat. Aber jetzt schreibt hier ja gefühlt (?) jeder davon: Schrecklich

  9. #609
    Experte Avatar von Moses
    Registriert seit
    28.07.2018
    Beiträge
    590

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Da würde ich gerne einmal einhaken. Ich nutze schon seit Jahren das Avene Thermalwasser und auch schon länger das Bioderna Spray. Ich nutze eins der Wässerchen direkt nach dem Reinigen. Jetzt lese ich was von Feuchtigkeit einschießen......heißt das, das z.B. ich das Wasser erst NACH der Pflege auftragen sollte für bessere Wirksamkeit?
    Z.B. Reinigen, Toner, Omega Serum, Creme und dann das Spray?

  10. #610
    .
    Registriert seit
    27.02.2010
    Beiträge
    5.903

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Nee, umgekehrt: Du solltest die Feuchtigkeit des Sprays mit der nachfolgenden Pflege einschließen

  11. #611
    Experte Avatar von Moses
    Registriert seit
    28.07.2018
    Beiträge
    590

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Achso.......wer lesen kann ist klar im Vorteil!

  12. #612
    .
    Registriert seit
    27.02.2010
    Beiträge
    5.903

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    So, ich habe mir jetzt mal einen Skin Analyzer bestellt D.h. nur noch etwa einen Monat warten und ich kann Werte liefern und wir müssen nicht mehr blöd rumraten (Scherz, ich weiß jede Hilfe zu schätzen, komme mir aber selbst doof vor bei dem Versuch einen Hautzustand zu beschreiben, den ich selbst nicht verstehe ).

  13. #613
    .
    Registriert seit
    27.02.2010
    Beiträge
    5.903

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Ist das die Cerave im Pott (nur nicht im Pott), die so gelobt wurde? https://www.apo-rot.de/details/cerav...keyword=cerave
    Oder würdet ihr mir eher eine andere empfehlen? (Info: Ich neige zwar zu Unreinheiten, würde mich aber keinesfalls als öliges Häutchen bezeichnen . Die Unreinheiten sind auch eher oberflächliche Mini-Pickelchen. Kaum Mitesser, tiefliegende Entzündungen oder ähnliches. Dafür Neigung zu allem möglichen Sche**: Rötungen, wahrscheinlich Rosacea, Juckreiz (leicht), unangenehmes Wärmegefühl, rauhe Hautoberfläche, gern auch Dinge, die Richtung Ekzem gehen....alles andere vermutlich auch . Alles aber immer so, dass es nicht wirklich schlimm ist. Kann man dankbar für sein. Bin ich an guten Tagen, aber im Moment genervt - die Hitze. Gestörte Hautbarriere: Ganz bestimmt)

  14. #614
    Experte Avatar von Moses
    Registriert seit
    28.07.2018
    Beiträge
    590

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Also....die Creme ist die richtige, also die aus dem Pott. Zu den anderen Fragen kann ich dir leider nicht helfen, da kommen aber bestimmt noch antworten

  15. #615
    .
    Registriert seit
    27.02.2010
    Beiträge
    5.903

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Danke, Moses. Dann lege ich mir mal bei Gelegenheit so ein kleines Tübchen zu (und frage mich, ob ich eigentlich irre bin: Glycerin an zweiter Stelle, irgendwo Hyaluron - Alarmglocken schrillen, aber die Neugier ist lauter )

  16. #616
    Inventar Avatar von windprinzessin
    Registriert seit
    04.08.2011
    Beiträge
    3.102

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Mein persönlicher Favorit ist ja immer noch CeraVe PM, weil die eben neben der Ceramide-Geschichte noch reichlich Niacinamide (4%) mitbringt und damit auch langfristig was tut und entzündungshemmend wirkt. Allerdings hab ich die deutsche Variante (Nachtcreme bzw. Feuchtigkeitsspendende Gesichtscreme ohne LSF, PZN: 14017671) noch nicht selber getestet. Rein nach Inci-Liste dürfte der Unterschied aber nur minimal bis nicht vorhanden sein.

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Och, falls die "im Pott aber nicht im Pott" im Gesicht nicht funktioniert, kannst du sie ratzefatz auf allen bedürftigen sonstigen Körperteilen vercremen... Ich nehm mein Mini-Tübchen grad auch für Hände, Ärmchen, Füße, Ellenbogen und Knie her...

  17. #617
    .
    Registriert seit
    27.02.2010
    Beiträge
    5.903

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Genau, mit dem Aufbrauchen werde ich keine Probleme haben, da mache ich mir jetzt auch keine Gedanken. Okay, werden beide gemerkt und dann spontan entschieden

  18. #618
    Teetante Avatar von Nutellabrot
    Registriert seit
    13.02.2010
    Beiträge
    3.927

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Da hier gerade Thermalwasser angesprochen wurde ...
    irgendwie bin ich unsicher, ob man damit seiner Haut was Gutes tut, weil der pH Wert bei solchen Produkten ja oft um die 7 liegt.

  19. #619
    Inventar Avatar von Eik Meryl
    Registriert seit
    03.10.2016
    Beiträge
    2.719

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Zitat Zitat von Lillewyn Beitrag anzeigen
    Ach Mensch Eik, das tut mir total Leid dass es mit deiner Haut gerade suboptimal läuft.
    Wegen dem Fungal Akne Verdacht: Ich weiß jetzt nicht, ob das ein total bescheuerter Tipp ist (falls ja, dann schonmal sorry!) aber hast du mal probiert, ein Pilzmittel zu cremen und dann zu gucken, ob es besser wird? Wenn nicht, dann man man Fungale Akne ja eigentlich ausschließen, oder?
    Ansonsten habe ich aber auch das Gefühl, dass die Haut wegen der Hitze gerade extrem zu kämpfen hat und deswegen auch mehr Pickel kommen.
    Fühl dich auf jeden Fall mal gedrückt! Vor allem die Diskussion mit deinem Freund kann ich auch gut nachvollziehen. Mein Freund wäscht sich das Gesicht halt mit Wasser oder mit Duschgel und Cremt sich alle Schaltjahre mal ein, aber hat eine Haut wie ein Babypopo. Er meinte dann auch schonmal zu mir, das ich halt viel zu viel mache und da bin ich richtig sauer geworden. Es ist halt nicht jeder von Natur aus mit reiner Haut gesegnet und durch frühere Schrupp-Peelings hab ich halt auch viel kaputt gemacht. Am besten ignorieren und sein Ding durchziehen, sie meinen es ja nur gut.

    Wegen Vitamin D: Anscheinend kann man das wirklich nur im Sommer gut synthetisieren. Deswegen leiden viele auch unter einem Vitamin D-Mangel. Leider kostet es was, den Vitamin D Spiegel im Blut testen zu lassen. (Bei meinem Hausarzt 20EUR), dabei ist das sehr wichtig. Mein Schwiegerpapa hatte leider letztes Jahr eine schwere gesundheitliche Diagnose und da wurde dann auch extra der Vitamin D-Spiegel ständig kontrolliert, da der für viele Abläufe im Körper sehr wichtig ist und der war bei ihm richtig im Keller, obwohl er viel draußen ist. Deswegen kommt man in unserem Breitengrad eigentlich um eine Supplementierung nicht drum herum, außer man ist wirklich viel draußen. Sollte man aber unter ärztlicher Aufsicht machen.
    Darauf hatte ich noch gar nicht geantwortet: Ja, die Pilzcreme hilft bei mir noch, sie beruhigt und lässt die Pickel schrumpfen. Das nehme ich aber nur, wenn ein Pickel da ist, und mich nervt es dass gerade so viele wie „Pilze“ aus der Haut schießen (der Vergleich passt ja :D), und man nichts dagegen machen kann (also die Entstehung). BPO und Salizylvaseline nutze ich dann ebenfalls, wenn ich das Gefühl hab, dass härtere Geschütze ran müssen.
    Mein Freund wäscht sich das Gesicht auch nur morgens unter der Dusche und nimmt dieses eine Creme-Gel aus Polen mit Urea. Kaum mal Sonnenschutz, er möchte Farbe bekommen ;) er hat auch ab und zu einen Pickel, da kommt dann BPO drauf oder gar nichts, und bei ihm verschwinden die sehr schnell und hinterlassen auch keine roten Male. Echt unfair ;)

  20. #620
    Inventar Avatar von windprinzessin
    Registriert seit
    04.08.2011
    Beiträge
    3.102

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Zitat Zitat von Nutellabrot Beitrag anzeigen
    Da hier gerade Thermalwasser angesprochen wurde ...
    irgendwie bin ich unsicher, ob man damit seiner Haut was Gutes tut, weil der pH Wert bei solchen Produkten ja oft um die 7 liegt.
    Das stimmt leider, normales Thermalwasser hat immer einen höheren pH. Find ich besonders ungünstig, wenn es als Wundermittel zum mehrmals täglich einsprühen empfohlen wird (TEWL erhöhen + pH nach oben jagen). Noch ein Grund fürs Bioderma Eau: Das ist hautneutral formuliert.

  21. #621
    Inventar Avatar von MaryLou
    Registriert seit
    02.07.2004
    Ort
    Nahe dem Bodensee
    Beiträge
    2.267

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Ich habe letztens auch meinen Vit D Wert checken lassen, weil man mir sowieso Blut wegen anderen Werten abnehmen musste und raus kam ein Wert von 9,9
    Ich kann mit dem Wert nun überhaupt nix anfangen und weiß nicht, wieviel ich jetzt supplimentieren muss.
    Die Sprechstundenhilfe konnte mir nix genaueres dazu sagen außer, dass er zwar therapiebedürftig sei aber man erst im Winter danach gucken würde, im Sommer reiche es, ausreichend in die Sonne zu gehen
    Auf meinen Einwand, dass ich nur selten in die Sonne gehe, ging sie gar nicht erst ein. Der Arzt ist nur bei einem Termin zu sprechen und den nächsten habe ich erst im Oktober (die restlichen Werte waren o.k. und es besteht deswegen vorher keinen Handlungsbedarf).
    Die Tabellen im I-Net sehen ganz anders aus, so einen seltamen Wert von 9,9 sehe ich nirgends
    Kann vielleicht jemand von euch was damit anfangen?
    Gruß, MaryLou

  22. #622
    Inventar Avatar von Eik Meryl
    Registriert seit
    03.10.2016
    Beiträge
    2.719

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Mary, ein guter Wert liegt bei 40, viele Ärzte sagen auch 30, das ist aber die unterste Grenze für „gut“.
    Also hast du eine starke Unterversorgung.
    Eine Überdosierung von Vitamin D ist fast nicht möglich, und um den Wert nun erstmal hoch zu bekommen würde ich dir raten, einen Monat mindestens 10.000 Einheiten täglich einzunehmen, da gibt es gute Präparate bei amazon und ebay.
    Manche raten in solch einer Situation sogar zu Kuren mit 50.000 einheiten, da gibt es einige Bücher mit Anleitungen dazu. Google dich da gern mal durch :) die SuperTwins haben dazu auch mal einen Artikel geschrieben, mit Links usw.

  23. #623
    Inventar
    Registriert seit
    09.12.2014
    Beiträge
    3.033

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    @MaryLou: Ich würde mir einen Termin beim Arzt geben lassen. Geht evtl. ja auch telefonisch. Aber ich finde, das geht gar nicht, dass ein Wert so aus dem Rahmen fällt und das dann so stehengelassen wird.

    Ich hab 's leider nicht genau im Kopf, aber ich glaube, mein Arzt würde gerne immer einen Wert von allermindestens 25 sehen (vorausgesetzt wir reden hier in gleichen Einheiten). Und ganz ehrlich, das erreiche ich alleine nie, auch nicht im Sommer. Deswegen wird Vitamin D bei mir substituiert und seitdem ich einen gewissen Pegel erreicht habe, im Sommer etwas weniger als im Winter.

    Allerdings ist der Tenor schon immer wieder, dass ein Vitamin D-Mangel nicht so toll ist und ich denke, bei 9,9 sicher der Fall.

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Jetzt haben wir gleichzeitig geschrieben ... Nur eine Sache: meine Arzt sagt, doch, eine Toxizität bei Überversorgung ist theoretisch möglich, allerdings sind solche Werte wohl sehr schwer erreichbar. Zur Sicherheit wird bei mir deshalb gelegentlich der Vitamin D-Spiegel überprüft.

  24. #624
    Inventar Avatar von Eik Meryl
    Registriert seit
    03.10.2016
    Beiträge
    2.719

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Ja Zumba ;)
    Überdosierung wäre erst ab 80, das kann man fast nicht schaffen. Da müsste man schon dumm sein und Monate-oder jahrelang wahnsinnig hohe Dosen zu sich nehmen. Man muss aber keine Angst haben, zum Supplement dazu noch zuviel Vitamin-D über die Sonne zu bilden, weil diese Bildung über die Haut sich eh von allein stoppt wenn es genug ist. Ich suche da gerne nochmal die Quellen raus :)

  25. #625
    Inventar
    Registriert seit
    09.12.2014
    Beiträge
    3.033

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Man muss aber keine Angst haben, zum Supplement dazu noch zuviel Vitamin-D über die Sonne zu bilden, weil diese Bildung über die Haut sich eh von allein stoppt wenn es genug ist. Ich suche da gerne nochmal die Quellen raus :)
    Glaub ich sofort, über die Haut scheint das bei mir überhaupt nicht zu funktionieren ... aber auch dann nicht, wenn mein Spiegel viel zu niedrig ist.
    Ich bin jetzt bei ca. 40 bei 20.000 Einheiten pro Woche, passt - aber nur durch Tabletten.

  26. #626
    Inventar Avatar von Eik Meryl
    Registriert seit
    03.10.2016
    Beiträge
    2.719

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Auf die schnelle hab ich das gefunden, das erklärt die Dosierung und das „Auffüllen“ bei einem Mangel sehr gut: https://www.vitamind.net/dosierung/

    Es ärgert mich immer, dass offizielle Zahlen zur empfohlenen Tagesmenge immer noch viel zu niedrig angegeben werden. Auch wenn das jetzt etwas verschwörungstheoretisch klingt, glaube ich, dass die Pharmaindustrie da sicherlich öfter mal seine Finger im Spiel hat. Denn ein guter Vitamin D Spiegel ist so extrem wichtig für den gesamten Körper, das Immunsystem und die Organe, dass der Mangel der meisten Deutschen für die Pharma keine unbedingt schlechte Nachricht ist - schließlich würden dann wesentlich weniger Medikamente zur Symptombekämpfung gebraucht.

  27. #627
    Beautyjunkie Avatar von jasminbluete
    Registriert seit
    26.03.2018
    Beiträge
    12.235

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Die Bildung über UVB-Strahlung wird gestoppt, weil Vit D eigtl. gar kein Vitamin, sondern ein Hormon ist, soweit ich weiß. Wenn genug Cholesterol in der Haut vorhanden ist, wird dieses durch die UVB-Strahlung umgewandelt. Wenn ich mich recht erinnere, wurde das eher umgekehrt bewiesen. Dass bei Menschen mit einem ausreichend hohen Vit D Spiegel im Blut der Cholesterolgehalt in der Haut unter UVB-Strahlung kaum abnimmt, bei denen mit Mangel schon.

  28. #628
    Inventar
    Registriert seit
    09.12.2014
    Beiträge
    3.033

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Hm, ich bin da sehr zurückhaltend, was die Beurteilung der empfohlenen Tagesmengen angeht. Gerade die Gebiete Vitamine / Hormone sind noch so wenig durchleuchtet. Im Grunde weiß man gar nicht, wieviel man wirklich wovon und in Kombination womit braucht, die Mechnismen, die da im Körper ablaufen sind wohl extrem komplex.

    Auf eigene Faust würde ich persönlich niemals etwas substituieren, nur unter ärztlicher Aufsicht. Ich kenne einige Mediziner, die sich wirklich mit dem Themengebiet befassen, und klar sagen, dass das momentan wohl auch ein Hype ist und in 5 Jahren wieder ganz anders aussehen kann.
    Also versuche ich das moderat zu handhaben, zusammen mit dem Arzt, und nicht zu übertreiben. Ich bin da eher vorsichtig.

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Allerdings - langer Rede kurzer Sinn, man kann über dieses Thema wohl ausgiebig diskutieren, aber dass MaryLou einen Mangel hat, da sind wir uns, glaube ich, auf jeden Fall einig. Normalerweise gehört ein Blutbefund ja auch hinterher mit dem Arzt besprochen.

  29. #629
    Inventar Avatar von Eik Meryl
    Registriert seit
    03.10.2016
    Beiträge
    2.719

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Oh Jasmin, das hast du jetzt irgendwie so kompliziert geschrieben dass ich es trotz 3 mal lesen nicht verstanden hab :D

    Ja, das Hormon wird im Körper (ich glaube in der Leber?) erst zu Vitamin D umgewandelt, immerhin das wusste ich schon :D

    Was mir etwas Sorgen macht, ist, dass supplementiertes Vitamin D wohl nicht 100% so „gut“ im Körper wirkt wie das echte, das durch die Sonne entsteht. Da spielen noch viele andere Faktoren wie Wärme und andere Lichtstrahlen der Sonne mit rein. Das ist alles noch nicht ausreichend erforscht... und im Grunde denke ich auch immer, dass für den Körper eigentlich die natürlichsten Dinge die besten sind (was allerdings meist nicht auf Naturkosmetik zutrifft ) Aber ihr wisst sicher wie ich das meine :)

  30. #630
    Beautyjunkie Avatar von jasminbluete
    Registriert seit
    26.03.2018
    Beiträge
    12.235

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    @Eik: ich meine gelesen zu haben, dass bei Leuten ohne Vit D Mangel unter UVB-Strahlung das Cholesterol in der Haut verbleibt. Bei Leuten mit Vit D Mangel nimmt der Gehalt an Cholesterol in der Haut unter UVB-Strahlung ab.
    Und das nimmt man als Beweis, dass die Umwandlung von Cholesterol zu Vit D offenbar automatisch stoppt, wenn schon genug Vit D im Blut vorhanden ist.

  31. #631
    Inventar Avatar von Eik Meryl
    Registriert seit
    03.10.2016
    Beiträge
    2.719

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Danke Jasmin, jetzt hab ich‘s gerafft :D

  32. #632
    Inventar Avatar von MaryLou
    Registriert seit
    02.07.2004
    Ort
    Nahe dem Bodensee
    Beiträge
    2.267

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Danke für eure Tips, dann werde ich mal welche ordern.
    Gruß, MaryLou

  33. #633
    Inventar Avatar von Blanche Dubois
    Registriert seit
    07.08.2017
    Beiträge
    1.890

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Bei mir wurde im Januar/Februar zuletzt Vitamin D gemessen. Da war der Wert im Serum glaub ich bei ca. 17. Normal laut Labor ist 40-60. Zur Anhebung sollte ich laut Arzt erst fünf Tage lang je 10.000 IE nehmen, dann als Erhaltungsdosis 3.000 IE am Tag. Nur so zur Orientierung, was ein Arzt empfiehlt bei nachgewiesenem Mangel. Nächsten Winter wird wieder gemessen und dann gucken wir, ob ich zukünftig noch mehr brauche ... oder ggf. auch weniger.

  34. #634
    Forenkönigin Avatar von Soundwaver
    Registriert seit
    22.12.2005
    Beiträge
    5.309

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Mein Vater nimmt einmal pro Woche 20.000 IU, auch vom Arzt verordnet. Entspricht ja dann auch ungefähr den 3.000 IU pro Tag. Ich bin der Meinung, dass ich vor langer Zeit mal gelesen habe, dass sich unter 5.000 IU pro Tag kaum was tut am Vitamin D Spiegel im Serum. Aber wie ich mich kenne, finde ich das eh nie wieder.

  35. #635
    Inventar Avatar von MaryLou
    Registriert seit
    02.07.2004
    Ort
    Nahe dem Bodensee
    Beiträge
    2.267

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Was haltet ihr von der Marke?
    Es gibt ja dermaßen viele im Netz, dass man schnell den Überblick verliert. Welche wären denn noch empfehlenswert?
    Um nicht noch mehr in´s OT zu rutschen: gab es nicht mal extra einen Thread für sowas?
    Gruß, MaryLou

  36. #636
    Experte Avatar von Neurotica
    Registriert seit
    24.10.2017
    Ort
    Mainhattan (Ffm)
    Beiträge
    455

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Öh dubiose Seite.
    Ich dachte, Dosierungen ab 20.000 IE müssen vom Arzt verschrieben werden. Das sind ja richtige Mengen, die da angepriesen werden. :o

    Was aber definitiv festgelegt ist, ist die tägliche Maximaldosis um als NEM zu gelten. Über 800 IE/Tag (20 µg /Tag) wäre es eigentlich apothekenpflichtig. :o
    https://www.deutsche-apotheker-zeitu...n-arzneimittel

    Das lässt mich bei der Quelle ein bisschen aufhorchen. Ich weiß aber, dass du ja gar nicht so viel willst...

  37. #637
    Inventar Avatar von BettyBooo
    Registriert seit
    11.11.2017
    Ort
    NRW
    Beiträge
    2.079

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    @MaryLou: Wie wäre es mit diesem hier: https://www.amazon.de/Vielfacher-SIE...DFW4PD13010AVX Das werde ich mir als nächstes bestellen, wenn mein Vitamin D in Tablettenform leer ist.

  38. #638
    Inventar Avatar von Eik Meryl
    Registriert seit
    03.10.2016
    Beiträge
    2.719

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Mary, wie gesagt, die super Twins haben einige verlinkt im Artikel.
    Ich habe diese hier: https://rover.ebay.com/rover/0/0/0?m...2F323369086683

  39. #639
    Experte Avatar von Wichteline
    Registriert seit
    12.08.2016
    Beiträge
    962
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Der gestern von Eik verlinkte Artikel zur zur Vit D-Dosierung ist super zur Orientierung!
    Ich würde ebenfalls wie Eik ein Kombi-Präparat empfehlen (mit K2).
    Ich nehme derzeit das von Aportha mit 5.000 i.E. + 200 mcg K2 (Erhaltungsdosis).

  40. #640
    Inventar Avatar von Eik Meryl
    Registriert seit
    03.10.2016
    Beiträge
    2.719

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Der KK hat einen tollen Artikel zur Skin1004 Centella Ampoule geschrieben, so dass ich mich wieder kaum bremsen kann es auch zu bestellen, es klingt zu gut! Wer von euch benutzt das Serum und kann die Wirkungen beim KK bestätigen? ;)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.