Die dekristol kugerl sind übrigens mit erdnussöl, falls wer allergisch ist.
Die dekristol kugerl sind übrigens mit erdnussöl, falls wer allergisch ist.
Apropos Noreva:
Es gibt jetzt ganz neu die Serie Norelift Chronofiller. https://www.dermatica-exclusiv.de/produkte.aspx?cid=90
Da soll ein Aktivstoff mit Botox ähnlichen Eigenschaften enthalten sein.
Die Inci-Liste habe ich mir nur kurz angeschaut. Leider sind -außer in der Augencreme- Parfum und Duftstoffe drin.
Genau so geht´s mir auch. Meist suche ich sie nur noch auf, wenn ich verschreibungspflichtige Medikamente benötige.
Selbiger Arzt, von dem ich vorher schrieb, hat mir ein Medikament verschrieben in dessen Beipackzettel explizit steht, dass man vor der Ersteinnahme die Leberwerte checken soll. Ich habe mich also nicht getraut, es zu nehmen und sprach ihn beim nächsten Termin darauf an. Er meinte, nach den ersten ein, zwei Packungen hätte er es dann angeordnet. Er ging davon aus, dass ich einen so gesunden Lebenswandel führe (na gut, er kennt mich bereits einige Jahre), dass meine Leber in Ordnung sein müsste. Seinen hohe Meinung über mich in allen Ehren aber wenn ausdrücklich darauf hingewiesen wird, dass die Leberwerte vor Ersteinnahme und im ersten halben Jahr alle drei bis vier Wochen überprüft werden müssen, dann halte ich mich dran. Ich bin meistens ziemlich pedantisch und in solchen Dingen nahezu ein Korinthenkacker. Mit Medis spaße ich nicht (im Gegensatz zu den meisten Ärzten).
Der Arzt hat mir schon Medis verschrieben, ohne meine medizinische Vorgeschichte zu kennen (Blutdruck, Unverträglichkeiten, bereits eingenommenen Medis etc.). Sowas ärgert mich immensIch habe dann zuhause recherchiert und wenn ich die Medis aus einem Grund nicht nehmen konnte, habe ich verträglichere Alternativen verlangt.
Und nun das Ding mit dem Vit D. Es sei schon therapiebedürftig, aber man würde erst im Winter wieder danach schauen, im Sommer solle ich einfach in die Sonne gehen..... Ich kriege schon wieder so nen Hals!!!
Sorry für das extreme OT![]()
Gruß, MaryLou
Du hast recht! Hab scheinbar die normale AR genommen und nicht die intensif. Hab gar nicht gesehen, dass ich 2 verschiedene ARs bekommen habe.
Ich habe jeweils eine Probe normale AR, AR intensif, Exfoliac Anti - Imperfections in dunkel getönt, Exfoliac BB Creme hell getönt, Zeniac Waschgel und Alphacid Creme bekommen.
Die AR intensif werde ich mir dann mal in fullsize holen zum ausgiebigen testen.
Interessant mit dem Centella Asiatica. Nicht schlecht.
Mary, das kann ich wirklich sehr gut verstehen :D
Würde mir an deiner Stelle genauso gehen.
War das Roaccutan/Isotretinoin, wo die Leberwerte überprüft werden müssen? Das Medikament ist meist Aknenormin.
Das wurde mir als Teenie mal ohne jeglichen Hinweis oder Info verschrieben. Ich habe zum Glück damals schon ein schlechtes Gefühl gehabt und nach 2 Tagen aufgehört, sie zu nehmen. Das hätte langfristige Folgen für mein ganzes Leben haben können. Unfassbar oder? Genauso wie diese ganzen Antibiotika, was anderes haben die Ärzte ja auch nicht anzubieten. Nehme ich mittlerweile seit Jahren nicht mehr und fühle mich so viel besser :)
Nein, was anderes.
Mein Sohn hat mal wegen starker Akne am ganzen Körper vom Hautarzt Isogalen 20 mg (Isotretinoin) verschrieben bekommen, da wurden die Leberwerte aber regelmäßig gecheckt.
Bei ihm kam man mit Salben und Co. absolut nicht mehr weiter, die Tabletten haben endlich geholfen.
Man muss bei solchen absoluten Kloppern die Nutzen/Risiken gut abwägen, bei meinem Sohn ging es wirklich nicht mehr anders. Bei dem Beipackzettel wurde uns beim durchlesen aber auch ganz anders.
Gruß, MaryLou
Boaah, dass Noreva ständig mit eigenen Wortschöpfungen daher kommt, anstatt Inci einfach beim Namen zu nennen: Azelacalm, Neutrazen Pro, Calmactiv, Skin Ceramix, Elastigen-FGF...
Aber kreativ sind sie, keine Frage!
Was wohl der ominöse Botox Phyto-Bioaktivstoff ist? Bei der alten AA-Serie (3-D) versteckte sich dahinter ein Dill-Extrakt...
Aber bei allergenen Duftstoffen ist ohnehin Schluss.
Diadermine gibt auch gerne neue Namen für bekannte Wirkstoffe. Muss da auch immer lachen.
Aber sollen sie ruhig. Die Incis verraten dann ja, was sich unter dem Namen verbirgt.![]()
Kennt jemand dieses Casida Retinol Serum von dem der Kaiser heute berichtet? Laut Hersteller soll es 1% reines Retinol enthalten. Die Incis sehen gut aus und gibt es in jeder Apotheke für einen guten Preis. Der Preisunterschied zwischen Paula Skinceuticals usw. ist ja enorm.
@Skylar: nein, hab den Bericht aber auch heute gelesen. Gut finde ich ja, dass es eine Pumpe statt einer Pipette hat, wie zB. bei dem Retinol von TO.
Doof finde ich, dass wie bei TO auch wieder soviel Propanediol drin ist. Ich hab wie Tigerkatzi auch irgendwie das Gefühl, dass zuviel davon nicht gut für meine Haut ist.
Das 1% von TO nutze ich nur noch für meine Oberschenkel, aber gerade bei der Anwendung am Körper gehen mir Pipetten total auf die Nerven.
Ich hatte mir auch das Retinol von QrxLabs angeschaut, bezweifle aber bei der Firma sauberes Arbeiten. Ich denke schon, dass die Angaben zu den Wirkstoffen bei der Firma stimmen, aber auf Amazon kann man in den Bewertungen zu dem sauren Vit C lesen, dass es oft schon oxidiert beim Kunden ankommt. Da war ich dann auch gleich skeptisch, wie ordentlich die dann wohl bei ihren anderen Produkten sind.
Ich warte mal ab, wie KK das im Folgebericht beschreibt.
Ergänzung: nicht, dass das missverstanden wird. Das Vit C von QrxLabs hat extrem schlechte Bewertungen bei Amazon. Deshalb hab ich von deren Produkten ganz allgemein die Finger gelassen.
Bei Casida werde ich wohl nur deshalb nicht zuschlagen, wegen des vielen Propanediols.
Würde gerne mal wissen, wie viel Vitamin C überhaupt drin ist. Das Gute an Paula und skinceuticals ist, dass man wenigstens die % weiss.
Das Hyaluron Serum sieht ja mal sehr verträglich aus. Nur 2 Inhaltsstoffe. :)
Schade mit dem vielen Propanediol. :(
Welches Reti von TO nimmst Du? Das in Squalane? Hatte mal dieses Granactive. Pipetten mag ich auch nicht.
Ja, schade wegen des Propanediols. Habe die TO-Sachen auch nicht vertragen. Dann lasse ich lieber die Finger von den Casida Seren. Bin eh super zufrieden mit den Paula Boostern zur Zeit.
@Jasmin: Wo kannst du denn das Propanediol rauslesen?
Pentylene Glycol ist doch was anderes, oder?
Propylenglycol ist 1,2 Propanediol. Das "schlechte" von den beiden. Das gute ist 1,3 Propanediol, das zB. bei HD verwendet wird.
Aber prinzipiell hab ich persönlich das Gefühl, dass zuviel von diesen Propanediol-Sachen, egal ob 1,2; 1,3 oder 1,5 nicht so geil ist.
Irgenwo hier hatte ich es mal geschrieben, dass man davon ausgeht, dass kosmetisch eine Konzentration von 10-15% noch die positiven Eigenschaften aufweist und alles darüber dann eher die negativen. Da zB. bei TO fast alles in Unmengen Propanediol gelöst ist, kommt man mit deren Produkten fix über 15%.
Danke.Pentylenglycol ist 1,2 Propanediol. Das "schlechte" von den beiden. Das gute ist 1,3 Propanediol, das zB. bei HD verwendet wird.![]()
Wuseles wird mit Royal mail verschickt, also muss es aus UK kommen
![]()
Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch
Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch
Immerhin wurde mit Phenoxyethanol und Ethylhexylglycerin konserviert. Das macht mir ein bisschen Hoffnung, dass nicht ganz so viel PG drin ist. Aber nervig ist es schon, dass man die Menge gar nicht abschätzen kann in dieser Position. Vermutlich irgendwas zwischen 3 und 15% PG würd ich tippen ...
Schade mit dem Casida. Sonst sind die Seren ja richtig mild formuliert. Gar keine Duftstoffe.
Hab mir das 1004 bestellt. So einen beruhigenden Allrounder kann ich immer gebrauchen.
Hatte irgendwann mal was mit Tigergras von La Roche. Bin gespannt.
Ihr Lieben, irgendwann habe ich hier mal (ich glaube es war hier) von einer Creme gelesen, die im Prinzip etwas aufemulgierte Vaseline mit Ceramiden ist (oder so ähnlich). Kann da jemand etwas mit anfangen und weiß, was ich meine? Und wenn ja, ist es empfehlenswert?
Und nicht irritieren lassen: Wenn bei euch etwas klingelt, ihr jetzt aber denkt, dass es das nicht sein kann, weil keine Ceramide sondern Niacinamide, oder gar keine Emulsion, trotzdem sagen, bitte, vllt. habe ich es mir falsch gemerkt. Im Prinzip weiß ich nur: Vaseline in Tube mit Wirkstoffen. War gut für die Hautbarriere, glaube ich, und da will ich ja ran
.
Ich hab bei Geek & Gorgeous nachgefragt, welche Propanediol Variante in den Peelings und im Azeloyl Booster eingesetzt wird, die Antwort kam blitzschnell:
"We are using 1,3-propanediol trade named Zemea, the one that comes from renewable sources.
1,2-propanediol is called Propylene glycol on the cosmetic ingredient lists, so in general when you see Propanediol that refers to 1,3-propanediol. :)"
Also wer das HD Serum gut verträgt, dürfte auch mit G&G keine Probleme haben.![]()
Eneleh- das kann nur die Cerave Creme im Pott sein! :)
Meinst du vielleicht die Alfason Repair? Die besteht im Grunde nur aus Vaseline + Ceramide-Cholesterol-Fettsäure-Mix (Inci ganz unten unter "Fragen"), quasi CeraVe in ultra-reichhaltig.
Oh Danke, ihr seid wirklich super! Die Alfason war es und steht jetzt zusammen mit der Cerave im Pott () ganz oben auf meiner Liste.
Ich habe übrigens gerade bei geek&gorgeous nach der Menge an Propanediol gefragt. Das hatte sich mit windprinzessin überschnitten - hoffentlich sind sie nicht genervt von uns. Mal sehen, was sie mir antworten, vielleicht ist der Anteil ja geringer als man vermuten würde bei so früher Position in der Liste
![]()
@Eneleh Die sind froh, wenn sich jemand für ihre Produkte interessiert. Wenn 2 Leute parallel so eine unübliche Frage stellen, merken sie, dass gerade über sie gesprochen wird und das wird sie freuen.
Wirklich, wirklich schnell:
Sie können die exakten Mengen nicht nennen (hatte ich schon mit gerechnet, aber man kann ja mal fragen), aber das aPAD "contains only a few %, while Ceer up contains a larger amount". Sie würde mir Cheer up also nicht empfehlen (hatte geschrieben, dass ich glaube empfindlich auf Propanediol zu reagieren), "but aPAD will probably work, if you tolerate Propanediol in small amounts". Hm, wahrscheinlich würde ich es versuchen
.
Genau das. Ich habe mit allen Produkten von TO, die Propanediol enthalten, bisher Pech gehabt, meistens war es an erster Stelle und das hat innerhalb von Tagen große Eiterpickel verursacht, nach Absetzen waren diese Pickel wieder weg.
Das Face Serum und das Hydrospray von Highdroxy habe ich längere Zeit benutzt und vermeintlich gut vertragen, dort ist das 1,3, also das "gute" Propanediol" drinnen...mir ist nur dann und wann aufgefallen, dass die Haut nach Verwendung ab und zu kurz gebrannt hat. Ich habe vor ein paar Wochen auch beide abgesetzt...mir kommt vor, meiner Haut tun die langfristig nicht so gut, ist vielleicht wie mit allen irritierenden Stoffen "steter Tropfen höhlt den Stein". Ab und zu kein Problem, bei täglicher Anwendung kippt es irgendwann doch ins Negative. Meine Haut toleriert auch eine gewisse Menge Alkohol in den INCI...aber nicht in Daueranwendung, im Gegensatz zu ätherischen Ölen und den fiesen Duftstoffen, da rächt sich die Haut schon nach ein- zweimal.
@windprinzessin & Eneleh:
Danke, dass ihr die Antworten hier geteilt habt - das Thema Propanediol hat mich nämlich auch interessiertDann warte ich mal weiter auf die angekündigte Senkung der Versandkosten.
Mein kleiner Ausbruch mit Eiterpustelchen kombiniert mit Trockenheit am Donnerstag ist übrigens wieder vorbei. Do. Abend Differin, zwei Tage Therme (also hohe Luftfeuchtigkeit), mehrmals täglich Bioderma Spray + Bioderma Max Creme und Abends ordentlich Feuchtigkeit haben die Haut nicht nur schön gepampert, sondern sie ist auch wieder ruhig und rein. Sie ist sozusagen vollgesaugt mit Feuchtigkeit...blöderweise hab ich meinen Skin Analyzer nicht mit, wäre interessant, wie die Werte jetzt sind. Ich vermute einen Hauptteil hat die hohe Luftfeuchtigkeit getan...ich werd meinem Mann schon mal schonend beibringen, dass wir in die Tropen ziehen müssen
.
Und offensichtlich liebt meine Haut die Zuckeralkohole in den Bioderma Sachen![]()
Das Gute an den Tropen ist, dass es früh dunkel wird, also weniger UVA.![]()
Genau, nur Vorteile![]()
Habe mich jetzt doch durchgerungen, das Trial-Kit von Geek&Gorgeous zu ordern trotz des (für mich) recht hohen Preises. Bin schon gespannt. Falls es jemanden interessiert, hab nachgefragt wie hoch die BHA-Konzentration ist- bei beiden Produkten bei ca. 1%. Hoffe es ist stark genug für mich![]()
Ich möchte mich nun endlich an den PC Retinol Booster ranwagen; letzten Donnerstag habe ich ihn schon einmal benutzt. Mit der Dosierung bin ich mir allerdings noch etwas unsicher.
1 Tr. soll einer schwachen, 2 Tr. einer mittleren und 3 Tr. einer starken Dosierung entsprechen; da es sich aber um einen Pumpspender und nicht um eine Pipettenflasche handelt, dürfte es es bei so einer akkuraten Dosierung nicht gerade einfach gestalten.
Ich musste beim Erstgebrauch wie üblich ein paar Mal pumpen, bis endlich was rauskam und so landete gleich ne volle Ladung auf meiner Hand. War deutlich mehr wie ein Tropfen aber da ich von dem teuren Stoff nix verschwenden wolllte, habe ich es todesmutig mit reichlich Calm Serum vermischt und auf Gesicht, Hals und Dekoltee aufgetragen.
Zwar benutze ich schon seit ein paar Monaten die Barrier Feuchtigkeitscreme, aber da ist der Retinolgehalt ja deutlich niedriger. Ein paar Mal habe ich auch das grüne Serum benutzt, aber davon eine sehr ölige T-Zone inkl. Pickel bekommen.
Ist ein Pumpstoß in meinem Fall noch zuviel oder geht das mittlerweile?
Ich möchte den Booster noch nicht jeden Tag, sondern die ersten vier Wochen alle 4 Tage anwenden, um etwaige Hautreizungen auszuschließen.
Gruß, MaryLou
Ich benutze den Booster noch nicht, habe mich aber schon mal mit der Dosierung befasst. Ok., der Booster enthält 1 % Retinol, was ja erst mal eine relative Mengenangabe ist und die Dosierung wird dann durch die Auftragsmenge konkret. D.h. doch, auch jemand, der sehr empfindlich ist, könnte den Retinol-Booster verwenden, vorausgesetzt er dosiert nur mit 1 Tropfen.1 Tr. soll einer schwachen, 2 Tr. einer mittleren und 3 Tr. einer starken Dosierung entsprechen
Andersrum könnte man auch mit einem Produkt, das 0,1% Retinol enthält durch großzügige Verwendung die gleiche Dosierung erhalten wie jemand mit 1% Retinol und schwacher Dosierung? Stimmt das soweit?
Ich habe jetzt mal meine alten Unterlagen rausgesucht, als mein HA mir eine Creme hat anrühren lassen. Darin waren 0,025% Tretinoin. Ich habe das damals von jetzt auf gleich einmal am Tag genommen und problemlos vertragen, war völlig unspektakulär. Soweit ich mich erinnern kann, war das Ergebnis aber ganz in Ordnung (morgens gab es noch eine Creme mit Urea, aber da habe ich jetzt ja gelernt, dass AHA und BHA besser sind).
Was sagt denn das jetzt über meine Haut aus? Was wäre das richtige Produkt für mich? Der PC-Booster? Das Treatment? Die Ystheal-Creme? ...
Ich könnte mir auch einfach ein neues Rezept holen, macht denn Tretinoin Sinn, wenn man keine Pickel hat, nur Mitesser?![]()