Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 23 von 74 ErsteErste ... 3132122232425334373 ... LetzteLetzte
Ergebnis 881 bis 920
  1. #881
    Beautyjunkie Avatar von jasminbluete
    Registriert seit
    26.03.2018
    Beiträge
    12.235

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Zitat Zitat von Mrs. Leto Beitrag anzeigen
    Der KK hatte doch kürzlich von diesem Casida-Retinol-Zeug berichtet und schien ganz angetan - jetzt ist der Beitrag auf seinem Blog verschwunden... Sehr seltsam, oder? Macht mich doch jetzt misstrauisch. Ich bin zwar kein totaler Fan vom KK, finde seine Beiträge über Kosmetika doch immer recht gut und informativ. Da wundere ich mich doch sehr, dass er einen Post komplett löscht... Hat da zufällig eine was mitbekommen??
    Er hat mal in Zuge der neuen Datenverordnung erwähnt, dass manche Beträge und Kommentare kurzzeitig einfach verschwunden sind. Was aber an Wordpress lag. Ich kenn mich da nicht aus, aber jedenfalls lag es halt an dem Anbieter und dem Server dort. Da hat er auch betont, dass er garantiert nichts im Nachhinein löscht.

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    P.s.: der Beitrag ist doch da?
    https://konsumkaiser.com/2018/08/10/lifestyle-das-konsumkaiser-trendbarometer-10-08-2018/

  2. #882
    Mrs. Leto
    Besucher

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Ahhhhh! Ich Doofie hatte nicht mehr auf'm Schirm, dass das in so nem Wochenrückblick-Post war... Hatte nach nem separaten Post gesucht, auch über die Suchfunktion und hab nix gefunden...
    Danke, Jasmin!

  3. #883
    Beautyjunkie Avatar von jasminbluete
    Registriert seit
    26.03.2018
    Beiträge
    12.235

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III


    Ist mir aber auch schon ein paar Mal passiert. Hab was gesucht und wusste nur noch: stand in irgendeinem "allgemeinen" Blogbeitrag drin. Tja, bloß in welchem?

  4. #884
    Inventar Avatar von Lilaaa
    Registriert seit
    22.02.2017
    Beiträge
    2.419

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    @anqilala:
    Danke für deine Erfahrungen mit der Cream, aber ich hätte schon gerne etwas serumähnliches, das ich im besten Fall morgens unter meiner SC schichten kann. Andererseits könnte eine Creme (dann aber ohne LSF) abends zum Abschluss möglicherweise auch funktionieren, wobei ich da schon BHA + Skinoren Creme verwende.
    PHA interessiert mich gerade wegen der antioxidativen und barrierestärkenden Wirkung.

  5. #885
    nuricheben
    Besucher

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    mal eine (für euch bestimmt dumme) frage: kann ich eine hyaluron-creme mit dem retinol booster benutzen?

  6. #886
    Forengöttin Avatar von majesticlily
    Registriert seit
    06.10.2015
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    7.480

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    warum nicht...
    ​Auf der Suche nach einem "Warum" habe ich ein "Egal" gefunden...



  7. #887
    Beautyjunkie Avatar von jasminbluete
    Registriert seit
    26.03.2018
    Beiträge
    12.235

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Zitat Zitat von Lilaaa Beitrag anzeigen
    @anqilala:
    Danke für deine Erfahrungen mit der Cream, aber ich hätte schon gerne etwas serumähnliches, das ich im besten Fall morgens unter meiner SC schichten kann. Andererseits könnte eine Creme (dann aber ohne LSF) abends zum Abschluss möglicherweise auch funktionieren, wobei ich da schon BHA + Skinoren Creme verwende.
    PHA interessiert mich gerade wegen der antioxidativen und barrierestärkenden Wirkung.
    Du könntest noch bei lovely day gucken. Die haben glaub ich auch in einigen Produkten PHA drin. Ich meine sogar in dem Serum.
    Dann wäre da noch dieses Geek& Gorgeous, das Windi kürzlich entdeckt hat. Da gibt es einen Toner bzw. ein leichtes Peeling mit PHA und BHA.
    Spontan fällt mir noch von Cosrx der low ph PHA mist ein. Ist ein Gesichtsspray bzw. ein Toner mit wenig PHA.

  8. #888
    hat weniger Zeit.... Avatar von Motobiene
    Registriert seit
    27.05.2010
    Ort
    Germany
    Beiträge
    30.953
    Meine Laune...
    Cheeky

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Ich hab das Bionik Face serum noch im Bunker ich muss das Multi Säuren serum von Pc erstmal leeren ....
    Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch

  9. #889
    Inventar Avatar von Lilaaa
    Registriert seit
    22.02.2017
    Beiträge
    2.419

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    @jasminbluete:
    Lieben Dank für deine Vorschläge Von Lovely Day hatte ich mir den Toner (2% PHA) schon mal angeschaut, aber ehrlich gesagt bin ich mir etwas unsicher wegen der Pflanzenauszüge (Hibiskusblütenextrakt, Rosenblütenwasser, Kamillenhydrolat), da ich eine empfindliche Haut habe und zu allergischen Hautausschlägen neige.
    Das Peeling von G&G mit PHA und BHA steht schon auf meiner Wunschliste - da stört mich eigentlich nur Propanediol recht weit vorne unter den Inhaltsstoffen, aber von der Konsistenz her und gerade in Kombination mit etwas BHA wäre das wohl durchaus einen Versuch wert.
    Den Toner von Cosrx hatte ich noch gar nicht auf dem Schirm - klingt an sich interessant, aber 0,5% PHA ist mir zu wenig. Ich bin etwas schwierig, wie man vielleicht merkt Achso, von Cosrx habe ich auch noch eine Cream mit PHA entdeckt und vielleicht ist sie für trockenere und reine Haut interessant, da sie recht reichhaltig klingt und ich mit meiner Akne lieber die Finger davon lasse.

    @Motobiene:
    Magst du dann mal berichten, wenn du sie aus dem Bunker geholt hast?

  10. #890
    .
    Registriert seit
    27.02.2010
    Beiträge
    5.903

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Zitat Zitat von Lilaaa Beitrag anzeigen
    Das Peeling von G&G mit PHA und BHA steht schon auf meiner Wunschliste - da stört mich eigentlich nur Propanediol recht weit vorne unter den Inhaltsstoffen, aber von der Konsistenz her und gerade in Kombination mit etwas BHA wäre das wohl durchaus einen Versuch wert.
    Zum Propanediol: Wenn man sich die Inhaltsstoffe anguckt, kann der Anteil eigentlich nur bei ein bis zwei Prozent liegen, oder? Jedenfalls ist das der Grund, warum das Calm down immer noch auf meiner Ausprobier-Liste steht...

  11. #891
    Inventar Avatar von Lilaaa
    Registriert seit
    22.02.2017
    Beiträge
    2.419

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Zitat Zitat von Eneleh Beitrag anzeigen
    Zum Propanediol: Wenn man sich die Inhaltsstoffe anguckt, kann der Anteil eigentlich nur bei ein bis zwei Prozent liegen, oder? Jedenfalls ist das der Grund, warum das Calm down immer noch auf meiner Ausprobier-Liste steht...
    Ja, auch nach meinem Verständnis müsste der Anteil vergleichsweise gering sein, also eigentlich sollte ich mir deswegen keine Sorgen machen. Soweit ich weiß, handelt es sich um 3% PHA, allerdings dürfte das für Lactobionic Acid und Gluconolactone zusammen gelten und bei weniger als 1% kann die Reihenfolge ja nach Belieben erfolgen. Der Anteil dürfte demnach nicht mit dem HD Hydro Spray vergleichbar sein, wo Propanediol direkt an 2. Stelle nach dem Wasser steht. Es mag Einbildung sein (da ich hier entsprechendes schon gelesen habe), aber meine Haut wirkt etwas ruhiger, seit ich das weglasse

  12. #892
    Inventar Avatar von Blanche Dubois
    Registriert seit
    07.08.2017
    Beiträge
    1.890

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Im HD Hydro-Spray dürfte der PG-Anteil bei ganzen 20% liegen, da sonst kein Konservierungsmittel enthalten ist und PG erst ab dieser Konzentration konservierend wirkt.

  13. #893
    hat weniger Zeit.... Avatar von Motobiene
    Registriert seit
    27.05.2010
    Ort
    Germany
    Beiträge
    30.953
    Meine Laune...
    Cheeky

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Lilaa, na klar
    Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch

  14. #894
    Inventar Avatar von Lilaaa
    Registriert seit
    22.02.2017
    Beiträge
    2.419

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    @Blanche Dubois:
    Ich weiß jetzt gerade nicht mehr genau, ab welcher Konzentration man selbst dem 1,3-Propanediol eine austrocknende Wirkung zuschreibt, aber ab 20-30% meine ich mich schon zu erinnern? Das wäre ja wirklich schade.

    @Motobiene:
    Super, ich habe mir zwar in meinem heutigen Kaufwahn u.a. das erwähnte G&G Peeling bestellt, aber das Serum würde mich nach wie vor interessieren

  15. #895
    Inventar Avatar von Blanche Dubois
    Registriert seit
    07.08.2017
    Beiträge
    1.890

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Zitat Zitat von Lilaaa Beitrag anzeigen
    @Blanche Dubois:
    Ich weiß jetzt gerade nicht mehr genau, ab welcher Konzentration man selbst dem 1,3-Propanediol eine austrocknende Wirkung zuschreibt, aber ab 20-30% meine ich mich schon zu erinnern? Das wäre ja wirklich schade.
    Das ist wohl auch individuell unterschiedlich. Ich meine mich aber an 10-15% als Obergrenze zu erinnern ...
    Deshalb schreckt mich auch dieses ganze „ohne Konservierungsstoffe“ Blablubb so ab. Da sind mit ein paar Parabene das geringere Übel verglichen mit Monstermengen PG - oder Alk

  16. #896
    Sonnenkind Avatar von Palim
    Registriert seit
    26.11.2005
    Ort
    Deutschland
    Beiträge
    3.703

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Hallo ihr Lieben, oh mein Goooooooott: ich benutze ja seit mehr als 3 Jahren BHA und AHA, war immer alles easy (bisher von Paulas Choice). Nachdem ich mehrer Produkte von The Ordinary mittlerweile auch für gut befinde und gern benutze (Vit. C 12%, ALA, The Buffet), dachte ich, probier ich mal das BHA aus, weil ja billiger als Paulas. Leute, ich hab einen derartigen Ausschlag bekommen, wie noch nie in meinem Leben. Genau auf den Flächen, wo ich es aufgetragen habe (Gesicht und Stück vom Dekolleté), ist es heiss, rot, voller kleiner Bläschen und JUCKT wie der Teufel. Klassischer Fall von Kontaktallergie. Ich seh echt schlimm aus und hoffe, es geht bald weg. Vor allem aber habe ich das BHA direkt mal in die Mülltonne befördert. Nur frage ich mich jetzt, welcher Inhaltsstoff das genau sein kann, damit das nie wieder passiert...
    Habt ihr eine Idee? Denn BHA habe ich ja immer vertragen. Und, fun fact, die 30% AHA und 2% BHA solution von The Ordinary habe ich auch vertragen (3 mal angewendet vor paar Wochen).

    Hier mal die INCIS: Aqua (Water), Hamamelis Virginiana Leaf Water, Cocamidopropyl Dimethylamine, Salicylic Acid, Dimethyl Isosorbide, Trisodium Ethylenediamine Disuccinate, Citric Acid, Polysorbate 20, Hydroxyethylcellulose, Ethoxydiglycol, Potassium Sorbate, Sodium Benzoate, 1,2-hexanediol, Caprylyl Glycol.


    Und zum Vgl. die INCS vom 30%AHA und 2% BHA Peeling, was kein Problem war: Glycolic Acid, Aqua (Water), Aloe Barbadensis Leaf Water, Sodium Hydroxide, Daucus Carota ****** Extract, Propanediol, Cocamidopropyl Dimethylamine, Salicylic Acid, Potassium Citrate, Lactic Acid, Tartaric Acid, Citric Acid, Panthenol, Sodium Hyaluronate Crosspolymer, Tasmannia Lanceolata Fruit/Leaf Extract, Glycerin, Pentylene Glycol, Xanthan gum, Polysorbate 20, Trisodium Ethylenediamine Disuccinate, Potassium Sorbate, Sodium Benzoate, Ethylhexylglycerin, 1,2-Hexanediol, Caprylyl Glycol

    Würde mich echt freuen, wenn jmd eine Idee hätte... ich bin nämlich grad total geschockt. Hatte sowas noch NIE...
    Glück ist nicht die Abwesenheit von Schwierigkeiten,sondern ihre Bewältigung.
    Die Abwesenheit von Schwierigkeiten nennt man Langeweile.

  17. #897
    frei wie der Wind Avatar von Almut
    Registriert seit
    30.05.2018
    Ort
    Budni-Land
    Beiträge
    6.880

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Ich würde auf Hamamelis (Zaubernuss) tippen. Hattest Du das schon mal in irgend einem Produkt?
    ~ I'm like a dream within a dream that's been decoded... ~
    (Abba)


  18. #898
    Mrs. Leto
    Besucher

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Hamamelis wird halt mit Alkohol gezogen und wirkt bei mir daher genau wie Alk: austrocknend, reizend. Aber es kann natürlich auch sein, dass man tatsächlich allergisch drauf reagiert...
    Viele kommen aber auch mit dem Propanediol nicht klar - aber ob das so einen Ausschlag verursachen kann, weiß ich ehrlich gesagt nicht...

  19. #899
    Forengöttin Avatar von Tigerkatzi
    Registriert seit
    07.11.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    40.436
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Aber Propanediol ist in dem BHA, das Palim meint ja gar nicht drinnen

  20. #900
    Inventar Avatar von windprinzessin
    Registriert seit
    04.08.2011
    Beiträge
    3.102

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Oje Palim, da wünsch ich dir ganz schnelle Besserung!
    Ich würde auch stark auf das olle Witch Hazel tippen, das enthält ja nicht nur je nach Herstellungsprozess Alkohol sondern auch Tannin (Sensitizer) und Eugenol (Duftstoff). Hol die Flasche am Besten nochmal aus dem Müll und ab damit zum Doc. Der kann dann einen Allergietest machen und du weißt in Zukunft sicher, was du auf jeden Fall meiden solltest.
    Vielleicht kann er auch was effektives gegen den Ausschlag verschreiben.
    Erinnert mich daran, meine künftigen neuen Produte unbedingt vorher einem Patch-Test zu unterziehen, va. das UNT Peeling mit Rosenwasser...

  21. #901
    Inventar
    Registriert seit
    09.12.2014
    Beiträge
    3.033

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Zitat Zitat von windprinzessin Beitrag anzeigen
    Ansonsten ist die Balea med Tagescreme mit 7% Urea eine günstige und reizfreie Alternative.
    Nach dem Post musste ich natürlich die Balea med mal testen und ich muss sagen, ich finde sie gar nicht schlecht! Gibt bei mir recht gute Werte mit dem Skin Analyzer.

    Ist denn eigentlich die Urea-Gesichtscreme von Eucerin auch reizfrei? Gefunden habe ich nichts dagegen und sie wird auch auf SSS erwähnt, ich schätze allerdings in einer früheren Formulierung.
    https://www.eucerin.de/produkte/urea...-5prozent-urea
    Nicht wundern, ich habe nicht vor, die Eucerin-Creme auch noch zu kaufen (zumindest nicht im Moment), aber mich interessiert im Moment einfach, was der deutsche Markt so an Urea-Cremes hergibt. Wenn sie allerdings tatsächlich reizfrei sein sollte, dann würde ich mir evtl. mal eine Probe aus der Apo holen.

  22. #902
    Inventar
    Registriert seit
    09.12.2014
    Beiträge
    3.033

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Das ist die reichhaltigere Variante:
    https://www.eucerin.de/produkte/urea...-5prozent-urea

    Aber die ist zumindest für die Fungalakne-Leute nicht in Ordnung, oder? (Nein, ich habe keine Fungal-Akne, ist nur Interesse.)

  23. #903
    Forengöttin Avatar von Tigerkatzi
    Registriert seit
    07.11.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    40.436
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Zitat Zitat von Lilaaa Beitrag anzeigen
    Ja, auch nach meinem Verständnis müsste der Anteil vergleichsweise gering sein, also eigentlich sollte ich mir deswegen keine Sorgen machen. Soweit ich weiß, handelt es sich um 3% PHA, allerdings dürfte das für Lactobionic Acid und Gluconolactone zusammen gelten und bei weniger als 1% kann die Reihenfolge ja nach Belieben erfolgen. Der Anteil dürfte demnach nicht mit dem HD Hydro Spray vergleichbar sein, wo Propanediol direkt an 2. Stelle nach dem Wasser steht. Es mag Einbildung sein (da ich hier entsprechendes schon gelesen habe), aber meine Haut wirkt etwas ruhiger, seit ich das weglasse
    Das ist bei mir genau so
    Ich habe es echt lange verwendet (über ein Jahr morgens und abends) und direkt Pickel würde ich dem Spray nicht zuschreiben, aber ich habe doch gemerkt, dass die Haut ab und zu mal gebrannt hat (es irritiert also schon) und dass die Haut einfach ruhiger ist, seitdem ich es völlig weg lasse.
    Ich glaube, dass der Propanediol Anteil gerade so gering ist, dass es nicht direkt negative Auswirkungen hat (wie die Produkte von TO mit dem extremen Gehalt), aber steter Tropfen höhlt den Stein, auf Dauer ist es doch so viel, dass es die Haut irritiert (wie bei Alkoholhältigen Produkten)

  24. #904
    polyfragmo Avatar von Hariello
    Registriert seit
    26.03.2007
    Beiträge
    4.960

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Hallo, könnt Ihr mir vielleicht ein Serum mit (natürlich möglichst vielen ) Antioxidantien empfehlen, das nicht klebt und nicht so sehr silikonig ist? Ich habe zwei von Paula´s Choice probiert, die mir einfach zu "glibschig" waren. Ich hätte gerne auf jeden Fall Niacinamide darin. Derzeit habe ich das Isana Age Performance, hätte gerne etwas "potenteres", Highdroxy ist mir etwas zu teuer und ich bin nach einigen Tests auch nicht 100% zufrieden mit den Sachen.

    Ich freue mich über Tipps
    Hariello

  25. #905
    Beautyjunkie Avatar von jasminbluete
    Registriert seit
    26.03.2018
    Beiträge
    12.235

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    @Hariello: das hellblaue Resist Serum von PC auch? Das ist doch fast schon ein Wässerchen? Das liebe ich ja sehr.
    Bald gibt's ein neues Aox-Serum von PC. Die Serie heißt Defense. Incis kann man auf der US-Webseite angucken. Nias sind auf jeden Fall mit drin im Serum.
    Also gerade bei den Aox-Mix Sachen fallen mir immer als erstes die Seren von PC ein. Ich kenne sonst eigtl. nix, dass so viele Aox in nur einem Produkt zu bieten hat.

  26. #906
    polyfragmo Avatar von Hariello
    Registriert seit
    26.03.2007
    Beiträge
    4.960

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Meinst Du das hier https://www.paulaschoice.de/de/resis...rt=12&top=1088 @Jasminblüte? Ich glaube, ich hatte das in der dunkleren Tube, ist schon eine Weile her. Es tat meiner Haut nichts Schlechtes, aber ich hatte so ein schwitziges Gefühl damit. Vielleicht versuche ich das von Dir genannte mal, ´möchte nämlich jetzt nicht mit Ordinary rumprobieren und am Ende Unreinheiten, Rötungen und andere "schöne" Folgen risikeren.

  27. #907
    Beautyjunkie Avatar von jasminbluete
    Registriert seit
    26.03.2018
    Beiträge
    12.235

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Zitat Zitat von Hariello Beitrag anzeigen
    Meinst Du das hier https://www.paulaschoice.de/de/resis...rt=12&top=1088 @Jasminblüte? Ich glaube, ich hatte das in der dunkleren Tube, ist schon eine Weile her. Es tat meiner Haut nichts Schlechtes, aber ich hatte so ein schwitziges Gefühl damit. Vielleicht versuche ich das von Dir genannte mal, ´möchte nämlich jetzt nicht mit Ordinary rumprobieren und am Ende Unreinheiten, Rötungen und andere "schöne" Folgen risikeren.
    Ja, das meine ich. Das ist das flüssigste und leichteste aller Aox-Seren. Alle anderen sind deutlich silikoniger. Wahrsch. hattest du mal das hier, das dunkelblaue Resist:
    https://www.paulaschoice.de/de/resis...art=0&top=1604
    Das ist viel silikoniger als das hellblaue. Probier doch erst mal eine Deluxeprobe, dann kann man sich ja immer noch entscheiden.
    Die neue Defense-Serie soll laut PC in ca. 4 Wochen auch in D verfügbar sein. Ich hab mir schon mal die Incis des neuen Serums angeguckt. Es enthält gar keine Silikone, was mich vermuten lässt, dass es wahrscheinlich auch eine eher leichte Textur haben wird.

  28. #908
    Forengöttin Avatar von Tigerkatzi
    Registriert seit
    07.11.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    40.436
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Das dunkelblaue Resist Serum von PC ist schon eine extreme Silikonbombe, das war selbst mir zu viel, obwohl mich das normal absolut nicht stört, das hellblaue ist ganz anders, viel leichter...kein silikoniges Finish.

  29. #909
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    15.05.2018
    Beiträge
    126

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Hallo,

    Ich bräuchte auch nochmal ein paar Tipps!
    Ich kämpfe immer noch gegen zu trockene und zu fettige Haut morgens und abends. Die Feuchtigkeitswerte sind meist bei 20-30% und der Ölwerte meist über 50%.

    Meine Pflege sieht so aus:
    Morgens:
    Reinigung mit Balea Med sensitiv Waschgel, danach das Bioderma Sensibio Spray, das HD Hydrogel , die Cerave Feuchtigkeitsspendende Gesichtscreme und zum Schluss von Cetaphil die Gesichtscreme für aknehaut mit LSF 30.

    Abends:
    Auch das Balea Waschgel, dann mit Wattepad das BHA 2% von Paula, danach entweder Mandelsäure von TO oder das Wrinkle Serum von Paula mit 0,1 Retinol und danach wieder Bioderma Spray, das HD Hydrogel und die Cerave Creme.

    Die Cerave feuchtigkeitsspendende Gesichtscreme möchte ich noch gegen die im Pott austauschen, die fand ich etwas reichhaltiger. Das Highdroxy Serum werde ich auch austauschen, für den Preis finde ich es nicht so überzeugend.
    Vielleicht hilft das dann schon etwas?

    Meine Haut ist aber unverändert, Unterlagerungen und Mitesser sind nach wie vor da. Pickel ab und zu. Aber alles im Rahmen, es war schon schlimmer.

    Nächsten Monat möchte ich noch die Skinoren dazunehmen um zu gucken ob es noch eine Verbesserung bringt!

  30. #910
    Experte Avatar von Lillewyn
    Registriert seit
    25.11.2015
    Ort
    Heidelberg
    Beiträge
    844
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Also mMn deutet die Kombi Trockenheit und gleichzeitigem starken Nachfetten oft auf eine gestörte Hautbarriere hin. Wenn man dann mit vermeidlich guten Aktivstoffen dem Problem zu Leibe rücken will, macht man es leider nur noch schlimmer. Das ist dann etwas wie ein Teufelskreis.
    Bevor du also mit stärkeren Keulen ausholst würde ich wohl erstmal einen Gang zurückfahren und gucken, ob es dadurch eventuell nicht auch schon besser wird. Wenn nicht, dann kann man ja immer noch schweres Geschütz auspacken.

    Ich würde daher erstmal den Fokus auf hautbarrierestärkende Incis (Ceramide, Cholesterol, Fettsäuren) legen. Da bist du mit der Cerave ja schonmal ganz gut dran, da sie Ceramide enthält. Allerdings finde ich die schon sehr weit hinten in der Inci-Liste. Ich würde dir da mal das Calm-Serum von PC ans Herz legen. Das hat schöne hautberuhigende Bestandteile drin und auch viele schöne Sachen um die Hautbarriere zu stärken. Zudem spendet es auch ganz nett Feuchtigkeit. Das könntest du ja dann gegen das HD Hydrogel austauschen.

    Bei dem Balea Waschgel bin ich mir etwas unsicher, wie stark die Tenside sind. Da kenne ich mich leider nicht so sehr aus. Ansonsten würde ich das auch gegen etwas milderes austauschen. Eventuell das Hier: https://www.cerave.de/unsere-produkt...-reinigungsgel oder ein Reinigungsöl. Aber da kann dir ein Profi hier bestimmt auch weiterhelfen.

    Als letztes würde ich noch gucken, dass du maximal einen Aktivstoff am Tag nimmst. Also entweder BHA oder Mandelsäure oder Retinol. Einfach um die Haut zu schonen.

    Also diese 3 Schritte würde ich mal angehen und wenn es dann innerhalb 1-2 Monate nicht besser wird, würde ich Aktivstoffe überlegen. Aber jede Haut ist ja anders :)

  31. #911
    .
    Registriert seit
    27.02.2010
    Beiträge
    5.903

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Isilein, mir erscheint deine Routine auch etwas zu stark reinigend bzw. entfettend und austrocknend? Ich kann natürlich nur von meiner Haut ausgehen, die sehr empfindlich ist und zu Trockenheit neigt (mit gestörter Hautbarriere), für andere mag das durchaus in Ordnung sein . Vielleicht trotzdem mal testweise morgens mit einer Milch o.ä. reinigen und das BHA etwas zurückfahren (nicht jedes mal mit Wattepad, evtl. auch nur jeden zweiten Tag oder so). Aber wie gesagt: Meiner Haut wäre es zu viel starke Reinigung und Peeling, vielleicht ist es für deine eigentlich richtig und es fehlt etwas anderes, schwer zu sagen...

  32. #912
    Inventar Avatar von Lilaaa
    Registriert seit
    22.02.2017
    Beiträge
    2.419

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    @Palim:
    Gute Besserung! Mir hilft bei so etwas nur eine absolute "Null-Diät", was Kosmetik angeht und Soventol HydroCort.
    Meine erste Vermutung war auch das Hamamelis Virginiana Leaf Water, aber theoretisch könnte es natürlich auch irgendeine Kombination von Inhaltsstoffen sein. Ich hatte schon häufiger solche Kontaktallergien und wusste leider nie, worauf genau sie jeweils zurückzuführen waren. Bis heute kenne ich daher nur meine Allergien, die mit Hilfe des Patch-Tests beim Hautarzt festgestellt worden sind.

    @Tigerkatzi:
    Ja, genau, deine Erfahrungen habe ich im Hinterkopf Mir fehlt das Spray ehrlich gesagt bisher auch nicht. Umso mehr ärgere ich mich, dass ich mir zuletzt sogar die große Flasche gekauft hatte...

  33. #913
    Sonnenkind Avatar von Palim
    Registriert seit
    26.11.2005
    Ort
    Deutschland
    Beiträge
    3.703

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Danke ihr Lieben, für eure Meinungen. Also witch hazel hatte ich schon mal als Gesichtswasser, das hat arg ausgetrocknet und ich habe es nur wenige Male benutzt, aber einen Ausschlag davon hatte ich nicht bekommen.
    Zum Hautarzt scheidet grad aus, da ich in Mexiko bin, aber ja, ich behalte das mal im Hinterkopf, wenn ich das nächste Mal in Deutschland bin. Hab aus der Apotheke eine antiallergische Salbe bekommen, hat minimal geholfen, aber ich seh echt krass aus. Das sind richtig nässende Bläschen. Hatte schon mal Reizungen mit Produkten, klar (rot, Haut spannt..), aber SOWAS?
    Werde mir das jetzt auch hinter die Ohren schreiben, bei neuen Produkten erstmal vorsichtig an einer Stelle zu testen...
    Glück ist nicht die Abwesenheit von Schwierigkeiten,sondern ihre Bewältigung.
    Die Abwesenheit von Schwierigkeiten nennt man Langeweile.

  34. #914
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    15.05.2018
    Beiträge
    126

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Palim, das hört sich ja schrecklich an! Hoffentlich wird es bald besser!

    Danke für eure Meinung.
    Ich hab eigentlich garnicht das Gefühl das meine Haut gereizt oder ausgetrocknet ist, das war bevor ich Säuren benutzt habe viel schlimmer.
    Ich habe halt Angst wenn ich das jetzt zurück fahre, das die Mitesser wieder schlimmer werden. Mal gucken wie ich das am besten mache...

    Ich werde mir das Calm Serum mal ansehen, aber ich befürchte das wird mir zu teuer sein. Das Cerave Waschgel werd ich mir nochmal kaufen, das hatte ich schon als Probe und fand es sehr angenehm.

  35. #915
    Inventar Avatar von Lilaaa
    Registriert seit
    22.02.2017
    Beiträge
    2.419

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    @Palim:
    Soweit ich weiß, entsteht eine Kontaktallergie nicht sofort, sondern es findet erst durch mehrfachen Kontakt eine Sensibilisierung statt. Ich bin kein Arzt, aber meines Erachtens würde deshalb die Vorgeschichte mit dem Gesichtswasser schon passen und bedeutet gerade nicht, dass du Hamamelis Virginiana Leaf Water als Allergen sicher ausschließen kannst. Mit so einem Ausschlag dank Kontaktallergie ist wirklich nicht zu spaßen Was ist denn in dieser Salbe enthalten?

  36. #916
    Beautyjunkie Avatar von jasminbluete
    Registriert seit
    26.03.2018
    Beiträge
    12.235

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    @Isilein: da du die Wirkstoffe ja halbwegs langsam eingeschlichen hast und deine Werte mittlerweile auch schon besser als zu Anfang sind, glaube ich, dass du da einigermaßen safe bist. So viel und so oft benutzt du da ja nicht. Trotzdem sollte man natürlich die Haut weiter beobachten und gegebenenfalls die Wirkstoffe zurück fahren, wenn man meint, es könne sich etwas zum Schlechten verändern. Ich hab zB. auch immer einen Tag in der Woche, da nutze ich gar keine Wirkstoffe. Lieber eine schön pflegende Maske und dann eine gute Creme.
    Den größten Verbesserungssprung hast du aber ja gemacht, als du mehr Feuchtigkeit und mehr hautbarrierestärkende Produkte eingeführt hast, oder?

  37. #917
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    15.05.2018
    Beiträge
    126

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Zitat Zitat von jasminbluete Beitrag anzeigen
    @Isilein: da du die Wirkstoffe ja halbwegs langsam eingeschlichen hast und deine Werte mittlerweile auch schon besser als zu Anfang sind, glaube ich, dass du da einigermaßen safe bist. So viel und so oft benutzt du da ja nicht. Trotzdem sollte man natürlich die Haut weiter beobachten und gegebenenfalls die Wirkstoffe zurück fahren, wenn man meint, es könne sich etwas zum Schlechten verändern. Ich hab zB. auch immer einen Tag in der Woche, da nutze ich gar keine Wirkstoffe. Lieber eine schön pflegende Maske und dann eine gute Creme.
    Den größten Verbesserungssprung hast du aber ja gemacht, als du mehr Feuchtigkeit und mehr hautbarrierestärkende Produkte eingeführt hast, oder?
    Ja gefühlt wurde es damit besser, seit ich das Bioderma Spray und die Cerave Creme benutze. Ich meine auch mit der im Pott waren die Feuchtigkeitswerte sogar besser, davon hatte ich aber nur eine Probe. Die sollte ich wohl nochmal bestellen und gucken ob es damit wieder besser wird.

    Gegen die Unterlagerungen/Mitesser hilft aber leider immer noch nichts. Habe noch die Hoffnung das Retinol was bringt.

  38. #918
    Beautyjunkie Avatar von jasminbluete
    Registriert seit
    26.03.2018
    Beiträge
    12.235

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    @Isilein: Azelainsäure hattest du schon mal angetestet, gell?

  39. #919
    Skylar
    Besucher

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Eugenol und Zaubernuss sind für mich die schlimmsten Kontaktallergene.

  40. #920
    Inventar Avatar von windprinzessin
    Registriert seit
    04.08.2011
    Beiträge
    3.102

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Zitat Zitat von Lilaaa Beitrag anzeigen
    Soweit ich weiß, entsteht eine Kontaktallergie nicht sofort, sondern es findet erst durch mehrfachen Kontakt eine Sensibilisierung statt
    Genau deshalb ist mir mein Sankt Bernhard Aloe Vera Spray nicht mehr ganz geheuer. Hatte letztes Jahr 1-2 Mal eine seltsame Überreaktion darauf (Flush-mäßige Rötungen an GHD), später noch einmal, als ich es auf Kopfhaut und Haare gesprüht hatte (hab 2 Flaschen in Verwendung, eine mit, eine ohne Erythrulose angemixt): Plötzlich glühend rotes Ohr. Im Verhältnis zur Häufigkeit der Anwendung ist die Reaktions-Quote (noch) sehr gering, aber will ja auch nix provozieren... Und gerade bei sensiblen Häutchen hör ich öfter die Empfehlung, auf Aloe lieber ganz zu verzichten.
    Zu NK Zeiten hab ich aber auch über Monate hinweg die Santaverde Aloe Creme hervorragend vertragen.

    Das passt evtl. auch zur Diskussion ums Hydro-Spray und Propanediol: Vielleicht kommt das unruhige Hautbild auch durch die enthaltene Aloe? Oder beides?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.