Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 24 von 74 ErsteErste ... 41422232425263444 ... LetzteLetzte
Ergebnis 921 bis 960
  1. #921
    Skylar
    Besucher

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Bei den Kontaktallergien ist es wie mit Bienen oder Wespenstiche. Man kann 30x gestochen werden und völlig unauffällig reagieren und plötzlich kommt die heftige Reaktion. Was man nicht bemerkt hatte, schon während der vorigen 30 Stiche wurde der Körper immer mehr sensibilisiert.

  2. #922
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    15.05.2018
    Beiträge
    126

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Zitat Zitat von jasminbluete Beitrag anzeigen
    @Isilein: Azelainsäure hattest du schon mal angetestet, gell?
    Ja, aber nur die von TO.
    Ich habe auch noch Skinoren mit 15% zuhause liegen. Weiß aber nicht so recht wie ich sie jetzt noch in meine Routine integrieren soll...

  3. #923
    Beautyjunkie Avatar von jasminbluete
    Registriert seit
    26.03.2018
    Beiträge
    12.235

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    @Windi: ja, Aloe Vera ist gar nicht so harmlos wie viele denken. Neben Korbblütlern (Ringelblume, Kamille, Arnika und Co.) und Propolis zählt es zu den Top-Drei der "natürlichen" Extrakte, auf die es häufig allergische Reaktionen gibt.

  4. #924
    Beautyjunkie Avatar von jasminbluete
    Registriert seit
    26.03.2018
    Beiträge
    12.235

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Zitat Zitat von Isilein Beitrag anzeigen
    Ja, aber nur die von TO.
    Ich habe auch noch Skinoren mit 15% zuhause liegen. Weiß aber nicht so recht wie ich sie jetzt noch in meine Routine integrieren soll...
    Ich würde die Mandelsäure tauschen. Also Mandelsäure raus, Skinoren rein. Lieber nicht noch so viel "Krasses" gleichzeitig in der Routine haben. Da die Säuren bei dir scheinbar eh nur wenig bis mäßigen Erfolg zeigen ist da eh die Frage, ob das nötig ist, die so oft zu verwenden.
    Vllt. also nach und nach das Skinoren einschleichen. Erst 1-2x/wöchentlich, usw.
    Hast du denn das Gefühl, dass die Mandelsäure groß was bringt? Ansonsten könnte das Ziel jetzt erst mal sein, Skinoren dann irgendwann täglich zu nutzen und die Mandelsäure dafür vllt. nur 1x/Woche.

  5. #925
    Inventar Avatar von windprinzessin
    Registriert seit
    04.08.2011
    Beiträge
    3.102

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Ich wollte gerade umgekehrt empfehlen : Austrocknendes BHA raus, Skinoren rein. Reinigungsöl statt Waschgel und am Abend vielleicht was reichhaltigeres wie Alfason Repair (mit Bioderma Spray drunter). CeraVe PM am Morgen würde ich behalten - bin aber auch großer Nia-Fan und ich glaube du hast sonst kaum AOX in der Routine...

    Und falls das BHA bleiben soll, lieber pur mit den Händen auftragen und auf Wattepads verzichten.

    Edit: Oh, und Wartezeit (20 min) natürlich zwischen AHA und Folge-Cremerei... Falls noch nicht vorhanden!

  6. #926
    Inventar Avatar von windprinzessin
    Registriert seit
    04.08.2011
    Beiträge
    3.102

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Zitat Zitat von jasminbluete Beitrag anzeigen
    @Windi: ja, Aloe Vera ist gar nicht so harmlos wie viele denken. Neben Korbblütlern (Ringelblume, Kamille, Arnika und Co.) und Propolis zählt es zu den Top-Drei der "natürlichen" Extrakte, auf die es häufig allergische Reaktionen gibt.
    Das erklärt mein Glüh-Ohr! Gruselig... Mist, dabei war die Sprühflasche so praktisch zum SB-Anmixen. Mein Babydream-Lotion-Erythrulose-Mix für den Körper brennt leider im Gesicht...

  7. #927
    Beautyjunkie Avatar von jasminbluete
    Registriert seit
    26.03.2018
    Beiträge
    12.235

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Oder so rum. Aber zwei Säuren plus Azelainsäure lieber nicht. Vor allem, da du die Unterlagerungen bisher weder mit BHA noch mit Mandelsäure in den Griff bekommen hast.
    Wäre da eine starke Verhornungsstörung am Werk hättest du jetzt mal eine deutliche Verbesserung sehen müssen.
    Ich selbst bin kein so großer Säurefan. Irgendjmd , ich glaube Blanche, hat es auch letztens wieder hier gesagt: dass sie nicht verstehen kann, dass BHA oft als die "harmlosere" Säure hingestellt wird (im Gegensatz zu AHA). Dem kann ich mich nur anschließen. Nur weil da i.d.R. weniger Prozent drauf stehen und sie für gewöhnlich nicht bizzelt, sollte man die nicht unterschätzen.
    Hab mich auch grad bei KK in den Kommis aufgeregt, nachdem ich entdeckt habe, dass PC USA das BHA Peeling für Männer als "Gesichtswasser" zur 2x täglichen Anwendung anpreist. Geht's noch? Bei aller Liebe zu PC, aber das finde ich nicht gut. Generell würde ich mir mal ein paar mehr disclaimer bei den Produkten mit aktiven Wirkstoffen seitens PC wünschen.

  8. #928
    Skylar
    Besucher

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Meine Rosacea im Gesicht flippt so krass aus durch BHA. Die Haut verfärbt sich sofort dunkelrot bis lila. AHA mag sie, aber natürlich muss ich da vorsichtig sein und gut einschleichen und nur ab und zu benutzen. Ist also echt nicht so, dass BHA immer die besser verträgliche ist.

    Meine Reibeisenhaut an Oberarmen und Beinen hat wiederum keine Probleme mit der 10% Salicylsäure Vaseline.

  9. #929
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    15.05.2018
    Beiträge
    126

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Das hatte ich anfangs probiert, also Mandelsäure 1-2x wöchentlich und ansonsten die Azelainsäure von TO. Waren leider keine Verbesserungen zu sehen, deshalb wollte ich versuchen ob die Mandelsäure hilft wenn ich sie häufiger verwende. Mache ich jetzt ca 4 Wochen, aber ich sehe noch keine Veränderung.

    Doch ich habe eine Verhornungsstörung, haben auch mehrere Hautärzte diagnostiziert. Ich merke auch das die Haut durch die Säuren weicher geworden ist und nicht mehr so rau an den Wangen. Denke schon das das durch das BHA kommt. Warum die Unterlagerungen aber nicht weggehen weiß ich aber leider auch nicht.

    Es ist einfach deprimierend, ich mache und tue und geb nen Haufen Geld aus, aber wirklich besser wird es nicht :(
    Ich bin auch immer so unsicher welcher nächste Schritt der richtige ist...

  10. #930
    Inventar Avatar von windprinzessin
    Registriert seit
    04.08.2011
    Beiträge
    3.102

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Hm, vielleicht verträgst du ja auch eine der "normalen" Cremes nicht (Cetaphil? CeraVe?)... Ich bekam von der Ystheal neulich ja auch Mitesser + Unterlagerungen + Pickelchen, trotz weiter konstanter Nutzung von BHA, AHA, Azelain und Retinol - vorher lupenreine Haut und nach absetzen auch wieder alles im Lot.

    Die Ursache(n) und Heilsbringer zu finden, ist leider nie leicht und schon gar nicht schnell oder billig...

    Hast du mal im Fungal Akne Thread reingeschaut?

  11. #931
    Beautyjunkie Avatar von jasminbluete
    Registriert seit
    26.03.2018
    Beiträge
    12.235

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    @Windi: ich antworte mal kurz dazu. Soweit ich mich erinnere, hat Isilein mit deutlich schlechteren Fett- und Feuchtigkeitswerten angefangen. Auch mit deutlich schlechterer Haut.
    Für mich klingt das alles so ein bisschen nach tendenziell trockene Fetthaut.

  12. #932
    Inventar Avatar von windprinzessin
    Registriert seit
    04.08.2011
    Beiträge
    3.102

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Zitat Zitat von jasminbluete Beitrag anzeigen
    Bei aller Liebe zu PC, aber das finde ich nicht gut. Generell würde ich mir mal ein paar mehr disclaimer bei den Produkten mit aktiven Wirkstoffen seitens PC wünschen.
    Das stimmt, ich hab auch den Eindruck, dass Paula langsam vor lauter Seren, Cremes, Treatments, Boostern und 10000 Wirkstoffen selbst den Überblick verliert und bei den Hinweisen schlampt.
    Die schönste und kundenfreundlichste Orientierungshilfe hat für mich Dr. WU in Form des "Beauty-Diary" erstellt: Alle Serien im Überblick in einem Wochenplan dargestellt, Dreh- und Angelpunkt ist der "Skin Renewal Day" mit dem Mandelserum und je nach Hautzustand 1-3 Tage Pause dazwischen, an denen "nur" die reguläre Routine verwendet wird. Ganz toll gemacht!

  13. #933
    Inventar Avatar von windprinzessin
    Registriert seit
    04.08.2011
    Beiträge
    3.102

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Zitat Zitat von jasminbluete Beitrag anzeigen
    @Windi: ich antworte mal kurz dazu. Soweit ich mich erinnere, hat Isilein mit deutlich schlechteren Fett- und Feuchtigkeitswerten angefangen. Auch mit deutlich schlechterer Haut.
    Für mich klingt das alles so ein bisschen nach tendenziell trockene Fetthaut.
    Ja, aber die "Fetthaut" (ob nun barrieregestört oder hormonell) kann ja auch eine andere Baustelle sein, die nicht zwangsläufig allein Verursacher der Unreinheiten ist...

    Ich meinte das jetzt auch eher so: Wenn die aktuelle Routine trotz Teilerfolgen (und unabhängig von den Skin Analyzer Werten) nicht zu reiner Haut führt , ist das Problem vielleicht nicht, dass der Wirkstoff (BHA, AHA oder Retinol) an sich nicht funktioniert, sondern dass sich irgendwo in den verwendeten Produkten noch ein fieser, kleiner, porenverstopfender Inhaltsstoff versteckt, der die Wirkung schlicht sabotiert.

    Manchmal steht und fällt das Hautbild ja tatsächlich durch ein einziges Produkt, unabhängig vom Hauptwirkstoff.

  14. #934
    Beautyjunkie Avatar von jasminbluete
    Registriert seit
    26.03.2018
    Beiträge
    12.235

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    @Windi: ah so, das hatte ich falsch verstanden.
    Hhhm, und was macht man da? Alles auf Null setzen? Einzelne Sachen rausnehmen?

  15. #935
    Inventar Avatar von MaryLou
    Registriert seit
    02.07.2004
    Ort
    Nahe dem Bodensee
    Beiträge
    2.267

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Zitat Zitat von Isilein Beitrag anzeigen
    Es ist einfach deprimierend, ich mache und tue und geb nen Haufen Geld aus, aber wirklich besser wird es nicht :(
    Ich bin auch immer so unsicher welcher nächste Schritt der richtige ist...
    Isilein, ich fühle so mit dir, weil es mir genau gleich geht


    Zitat Zitat von windprinzessin Beitrag anzeigen
    Manchmal steht und fällt das Hautbild ja tatsächlich durch ein einziges Produkt, unabhängig vom Hauptwirkstoff.
    So ist es, ich traue mich aber nicht, alles abzusetzen weil ich keine Lust habe, als wandelnde Mumie rumzulaufen.
    Davon abgesehen habe ich mal ein paar Tage Nulldiät gemacht (war noch vor der Wirkstoffpflege). Sobald meine Haut keine Feuchtigkeit bekommt, ist sie wahnsinnig gereizt, gerötet und Pickel kommen trotzdem.
    Seit ich Wirkstoffpflege nutze, hat sich meine Haut in einigen Dingen schon gebessert (praller, straffer, glatter und kaum noch schuppig), die Unreinheiten krieg´ ich aber um´s verrecken nicht weg
    Wenn die Monsterdinger abheilen, habe ich immer schuppige Inseln darum, das sieht mit Fondi und MF sowas von bescheiden aus (besonders, wenn´s mitten auf der Nase ist)
    Gruß, MaryLou

  16. #936
    Inventar Avatar von windprinzessin
    Registriert seit
    04.08.2011
    Beiträge
    3.102

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Da hilft eigentlich nur, einzelne Produkte für ein paar Wochen (mind. 4, eher 6-8 Wochen) auszutauschen... Oder einfach tubenweise vorarbeiten (also immer wenn eins leer wird, eine andere Marke/Sorte nachkaufen). Und negative Reaktionen aber auch Teilerfolge dokumentieren. Mühselig, langwierig und nervig, aber anders geht das ja auch nicht (und wird dann auch nicht unnötig teuer). Ich würde vom Bauchgefühl her bei Cetaphil anfangen. Die war ja glaub ich von Beginn an im Spiel.

    Das blöde ist ja auch, wenn Mitesser erstmal da sind, gehen sie nur schwer wieder weg. Ab und zu vielleicht das f.c. Mitesser-Entfernungsritual machen und schauen, ob danach wieder neue dazu kommen.

    Und Unterlagerungen sind ja nochmal hartnäckiger. Da hab ich 6 Jahre gebraucht, um rauszufinden dass Mandelsäure die bei mir wegputzt. Da hatte ich aber auch Glück, dass sonst scheinbar nichts porenverstopfendes mehr in meiner Routine war. Mal schauen, ob das auch so bleibt, wenn ich jetzt von HD zu UNT wechsle.

    Aus dem Grund (Formulierung des einzelnen Produkts) würde ich auch nie von einem Produkttest auf den ganzen Wirkstoff schließen. Moto hatte ja z.B. auch die Erfahrung, dass Azelain in Form des PC Multi gar nicht ging - und ist heute mit Skinoren mega zufrieden.

  17. #937
    Beautyjunkie Avatar von jasminbluete
    Registriert seit
    26.03.2018
    Beiträge
    12.235

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    @Windi: 6 Jahre? Um Himmels Willen!

  18. #938
    Inventar Avatar von windprinzessin
    Registriert seit
    04.08.2011
    Beiträge
    3.102

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Alles absetzen würde ich auch auf gar keinen Fall. Statt dessen kann man sich ja auch immer wieder über Teilerfolge freuen: weniger schuppig, weniger trocken, weniger fahl, irgendwie gesünder.... Das ist doch auch schon mal was.
    Und irgendwann findet jeder Topf seinen Deckel , nur meistens halt nicht von heute auf morgen.

  19. #939
    Inventar Avatar von windprinzessin
    Registriert seit
    04.08.2011
    Beiträge
    3.102

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Zitat Zitat von jasminbluete Beitrag anzeigen
    @Windi: 6 Jahre? Um Himmels Willen!
    Oh ja! Geduld.... Viiiiel Geduld!
    Ich fand das aber auch gar nicht so schlimm... Die Unterlagerungen auf der Stirn waren nur so kleine hautfarbene Mini-Hubbelchen, nur mit kritischem Auge von Nahem erkennbar. Da hatte ich vorher noch genügend andere Baustellen abzuarbeiten - ganz besonders den elendigen Dauer-Schmier-Ölteppich und sich rasant ausbreitende Couperose.

    Und ich hab zu Studenten-Zeiten mit sehr schmalem Budget angefangen, plus einem POD-Rückschlag in der Anfangszeit. Viel Produkte-Hopping war dann eh nicht drin und im Zweifelsfall wurde eben mit mittelmäßigem (stagnierendem) Ergebnis weitergecremt, bis die Tube leer und ein Neukauf legitim war.

  20. #940
    Beautyjunkie Avatar von jasminbluete
    Registriert seit
    26.03.2018
    Beiträge
    12.235

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    @Windi: P.s.: ich hab Dank deiner Anregung zum Mitesser entfernen mich auch nochmal ein bisschen mehr in das Thema Ölreinigung eingelesen.
    Damit habe ich bisher immer gut Make-up runter bekommen, hatte aber nicht das Gefühl, es würde sonst etwas für meine Haut tun.
    Zudem hatte ich immernoch hartnäckige schwarze Punkte auf der Nase, die einfach durch nichts zu beeindrucken waren. Selbst professionelles Ausreinigen bei der Kosmetikerin hielt immer nur für ein paar Tage an. Obwohl ich kaum noch öle, BHA gut vertrage, Retinol ja sowieso, usw.
    Jedenfalls hab ich mich dann etwas mehr in die Thematik eingelesen, dass Öl ja Öl gern hat. Weshalb trockene Häute es ja auch nicht unbedingt pur anwenden sollten. So viel wusste ich schon. Aber natürlich kann man sich das auch bei der Gesichtsreinigung zunutze machen.
    Bei mir funktioniert es sehr gut, das Öl mit trockenen (!) Händen auf trockene (!) Haut aufzutragen und besonders in den Mitesserregionen gut einzumassieren.
    Nach meinem Verständnis verbindet sich das Öl
    dann mit dem Öl/Talg in den Poren und bindet es an sich. Beim Aufemulgieren mit Wasser spült man das Ganze dann zusammen ab. Ich bin echt baff wie gut das bei mir funktioniert. Ist ja eine etwas abgespeckte Version deiner kürzlich verlinkten Mitesser-Plopp-Methode.
    Aber Achtung: das Öl bindet natürlich jede Art Sebum an sich, auch das gute! Für trockene Häute ist das mMn nix. Und auch für ölige Häute empfehle ich das nicht täglich, aus dem eben genannten Grund!

  21. #941
    Inventar Avatar von windprinzessin
    Registriert seit
    04.08.2011
    Beiträge
    3.102

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Du meinst jetzt schon normales Öl, nicht Reinigungsöl? Emulgiert das denn beim Abwaschen auf? Oder dann als Double-Cleansing mit 2. Reiniger?

    Diese Art Ölreinigung wird auch immer mal wieder in Akne-Foren gehypt, weil es durch das längere massieren halt echt gut was rauszieht... Bis zu dem Moment, wo dann ganz viele Beauties Wahnsinns-Akne-Ausbrüche bekommen, weil stark komedogenes Kokos- oder Olivenöl verwendet wurde. Das ist echt immer mit Vorsicht zu genießen...
    Bei empfindlicher Haut würde ich auch eher die Finger von lassen.

    Aber als abgespeckte Variante zur f.c. -Methode und mit dem passenden Öl so ab und zu...

  22. #942
    Beautyjunkie Avatar von jasminbluete
    Registriert seit
    26.03.2018
    Beiträge
    12.235

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Zitat Zitat von windprinzessin Beitrag anzeigen
    Du meinst jetzt schon normales Öl, nicht Reinigungsöl? Emulgiert das denn beim Abwaschen auf? Oder dann als Double-Cleansing mit 2. Reiniger?

    Diese Art Ölreinigung wird auch immer mal wieder in Akne-Foren gehypt, weil es durch das längere massieren halt echt gut was rauszieht... Bis zu dem Moment, wo dann ganz viele Beauties Wahnsinns-Akne-Ausbrüche bekommen, weil stark komedogenes Kokos- oder Olivenöl verwendet wurde. Das ist echt immer mit Vorsicht zu genießen...
    Bei empfindlicher Haut würde ich auch eher die Finger von lassen.

    Aber als abgespeckte Variante zur f.c. -Methode und mit dem passenden Öl so ab und zu...
    Ich nutze gerade das Cleansing Oil von PC, das enthält ein Tensid, emulgiert also etwas mit Wasser. Ich vertrage es, aber Tenside in Ölreinigern sind sicherlich nicht Jedermanns Sache. Ich mach aber immer Double Cleansing abends. Danach also noch kurz normalen Reiniger. Und das mit den trockenen Händen und trockener Haut mach ich höchstens 1-2x/Woche. Sonst lieber Gesicht feucht machen, Öl drauf, Make-up runter, noch kurz mit normalem Reiniger letzte Reste runter. Das war's.

    Aufemulgierende gängige Öle wären noch alle aus Hülsenfrüchten, wie zB. Soja, weil die von Haus aus Saponine enthalten.
    Von komedogenem Öl sollte man bei der Methode echt die Finger lassen, gerade die Nase bearbeite ich zB. schon etwas länger. Klar, das sowas nicht gut geht! Also manche Leute kommen auf Ideen
    Und echt nicht täglich und auch nicht zu lange rummassieren! Sonst tritt eben der Effekt ein, dass alles Öl/Sebum weg ist! Hab's am Anfang auch begeistert jeden Tag angewendet und gleich nach 3 Tagen gemerkt: nee, das geht gar nicht
    Jetzt nur ab und zu mal. Erspart mir jetzt schon seit über 6 Wochen das Rumdrücken an schwarzen Pünktchen. Hoffe, das bleibt so!

  23. #943
    Inventar Avatar von windprinzessin
    Registriert seit
    04.08.2011
    Beiträge
    3.102

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Ach so!
    Hm, also mein Balea Reinigungsöl (und davor den Clinique TTDO-Balm) verwende ich standardmäßig auf komplett trockener Haut, morgens und abends. Bei bereits feuchter Haut (oder Händen) verschlechtert sich die Reinigungswirkung massiv, weil das Öl sich gar nicht groß mit den Fetten (wasserfeste SC, Sebum) verbinden kann, sondern direkt aufemulgiert.
    Zum Mascara-Abschminken find ichs daher auch völlig ungeeignet - Öl auf trockene starre Wimpern... Wuaaahh! Kann ich gar nicht ab.

    Und länger einmassieren würde ichs auch nicht, eben wegen der sehr gründlichen Reinigungswirkung durch Öl + Emulgatoren - kostbare Lipide rausziehen solls ja lieber nicht.

    Aber ich sehe gerade, Paula empfiehlt ja bei ihrem Öl tatsächlich die Anwendung auf angefeuchteter Haut... Wahrscheinlich brauchts deshalb auch das Tensid statt simplem Emulgator!

    Die Besonderheit beim Mitesser-Entfernungsritual ist ja das normale, Tensid/Emulgatorfreie-Öl zum einmassieren. Das lockert dann einfach die schon "BHA-angesägten" Mitesserchen und schwemmt die mehr oder weniger raus... Gleichzeitig wird die Haut aber durch das Öl gepflegt und nichts direkt ausgewaschen - außer man schickt dann noch scharfen Reiniger hinterher.

  24. #944
    Sonnenkind Avatar von Palim
    Registriert seit
    26.11.2005
    Ort
    Deutschland
    Beiträge
    3.703

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Zitat Zitat von Lilaaa Beitrag anzeigen
    @Palim:
    Soweit ich weiß, entsteht eine Kontaktallergie nicht sofort, sondern es findet erst durch mehrfachen Kontakt eine Sensibilisierung statt. Ich bin kein Arzt, aber meines Erachtens würde deshalb die Vorgeschichte mit dem Gesichtswasser schon passen und bedeutet gerade nicht, dass du Hamamelis Virginiana Leaf Water als Allergen sicher ausschließen kannst. Mit so einem Ausschlag dank Kontaktallergie ist wirklich nicht zu spaßen Was ist denn in dieser Salbe enthalten?
    Danke für Deine Meinung Ja, stimmt, da hatte ich gar nicht dran gedacht, dass eine Kontaktallergie auch langsam entstehen kann. Also, in der Creme aus der Apo ist ein Antihistaminikum namens Isotipendyl Hydrochloride. Es hat gestern ein klein wenig gegen den Juckreiz geholfen, aber sehe noch genauso schlimm aus. Habe mich jetzt dazu entschieden, überhaupt nichts mehr zu benutzen, bis es abklingt. Bin aber schon in der nächsten Phase, denke ich. Beginnt ja mit Rötung, so ein Kontaktekzem, dann Bläschen/Quaddeln, dann platzen diese auf (sorry, eklig) und dann trocknet alles ein. Bin jetzt teils schon in der Eintrocknungsphase. Aber echt heftig!! Hab jetzt ein Trauma und werde sooooooo vorsichtig sein!
    Geändert von Palim (23.08.2018 um 06:13 Uhr)
    Glück ist nicht die Abwesenheit von Schwierigkeiten,sondern ihre Bewältigung.
    Die Abwesenheit von Schwierigkeiten nennt man Langeweile.

  25. #945
    Inventar Avatar von Eik Meryl
    Registriert seit
    03.10.2016
    Beiträge
    2.719

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Zitat Zitat von windprinzessin Beitrag anzeigen
    Ach so!
    Hm, also mein Balea Reinigungsöl (und davor den Clinique TTDO-Balm) verwende ich standardmäßig auf komplett trockener Haut, morgens und abends. Bei bereits feuchter Haut (oder Händen) verschlechtert sich die Reinigungswirkung massiv, weil das Öl sich gar nicht groß mit den Fetten (wasserfeste SC, Sebum) verbinden kann, sondern direkt aufemulgiert.
    Zum Mascara-Abschminken find ichs daher auch völlig ungeeignet - Öl auf trockene starre Wimpern... Wuaaahh! Kann ich gar nicht ab.
    Endlich mal eine, die mich versteht ich konnte noch nie nachvollziehen wie man sich Mascara trocken entfernen kann... Gänsehaut...
    weiche die Wimpern immer erst mit Wasser ein und nehme wahlweise AMU von Isana oder nur Waschgel.

    Jasmin- danke nochmal für die Erinnerung von trockener Ölreinigung gegen Mitesser, das werde ich jetzt mal wieder öfter machen (mit MCT-Öl) :)

  26. #946
    stützt meine Wäsche? Avatar von wildwusel
    Registriert seit
    10.06.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    6.819
    Meine Laune...
    Goofy

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Mascara löst sich bei mir trocken mit Ponds in Kombi mit Öl, Öl alleine oder TTDO perfekt an/ab.
    Ich merke richtig beim Massieren wie die zuerst harten Wimpern weich werden, und sich die Mascara löst, je weicher dann, desto alles gut gelöst.
    Für mich die schonendste und beste Methode.
    www.animalpardnet.de

    Im nächsten Leben werde ich Tier bei mir selbst.

  27. #947
    Skylar
    Besucher

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Ich benutze das Öl auch auf trockenen Wimpern. Das Gute ist, dadurch fühle ich sofort, wenn die Mascara aufgelöst ist.

  28. #948
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    15.05.2018
    Beiträge
    126

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Zitat Zitat von windprinzessin Beitrag anzeigen
    Hm, vielleicht verträgst du ja auch eine der "normalen" Cremes nicht (Cetaphil? CeraVe?)... Ich bekam von der Ystheal neulich ja auch Mitesser + Unterlagerungen + Pickelchen, trotz weiter konstanter Nutzung von BHA, AHA, Azelain und Retinol - vorher lupenreine Haut und nach absetzen auch wieder alles im Lot.

    Die Ursache(n) und Heilsbringer zu finden, ist leider nie leicht und schon gar nicht schnell oder billig...

    Hast du mal im Fungal Akne Thread reingeschaut?
    Ich weiß es nicht, eigentlich denke ich nicht das ich eine der Cremes nicht vertrage. Die Cetaphil nehme ich seit März und davor war es ja noch schlimmer und die Cerave nehm ich erst so seit 2 Monaten und seitdem konnte auch keine Verschlechterung feststellen. Die Cetaphil werde ich aber eh austauschen, habe noch die Cerave mit LSF zuhause die ich jetzt ausprobieren möchte. Dann werde ich mal beobachten ob es zu einer Besserung kommt.

    Ja, den Fungalakne Thread hatte ich mir schon angeschaut, das trifft auf mich aber eher nicht zu!

    Meine Mitesser/Unterlagerungen lasse ich übrigens regelmäßig bei der Kosmetikerin entfernen. So richtig bringt es nur leider nichts. Es sind wohl zuviele und die entfernten kommen sofort wieder zurück. Außerdem entzündet sich danach immer alles und ich sehe mindestens 1 Woche richtig schlimm aus.
    Deswegen werde ich das jetzt wohl 2-3 Monate mal lassen und gucken ob es viel schlimmer wird.

    Diese Öl-Plopping Methode habe ich auch schon probiert, das hat aber so garnicht funktioniert. Ein paar Mitesser kamen zwar raus, aber gegen die Unterlagerungen hilft es halt nicht. Die sitzen einfach zu tief. Da hat die Kosmetikerin auch schon Probleme weil sie die gar nicht rausbekommt.

    Ich habe noch die Idee doch nochmal zu meinem Privat-Hautarzt zu gehen, auch wenn ich alles selbst bezahlen muss. Ich denke er würde mir die Airol-Creme sicher verschreiben. Das wäre vielleicht einen Versuch wert...

    Meine Werte waren heute morgen etwas besser. Feuchtigkeit zwischen 32-35% und Öl ca 25%. Habe gestern nur das BHA benutzt. Ich werde das mal beobachten.

  29. #949
    stützt meine Wäsche? Avatar von wildwusel
    Registriert seit
    10.06.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    6.819
    Meine Laune...
    Goofy

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Ich habe bei Dir nicht ganz mitgelesen, gebe mal an dass die Cerave mit LSF nicht "ohne" ist. Sprich ich finde sie ziemlich reichhaltig, und ich habe trockene Haut.
    Nicht dass das zuviel für Dich wird.
    Ich persönlich tue mich auch sehr schwer mit ihrem typischen "Sonnencremegeruch".
    Etwas leichter, trotzdem noch sehr gut versorgend und ohne fiesen Geruch ist die Physiogel TC mit LSF im Spender, die liebe ich sehr. Für mich perfekt verträglich, und beruhigt meine Haut wirklich merklich.
    www.animalpardnet.de

    Im nächsten Leben werde ich Tier bei mir selbst.

  30. #950
    Inventar Avatar von Eik Meryl
    Registriert seit
    03.10.2016
    Beiträge
    2.719

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Physiogel ist wirklich außergewöhnlich, die Cremes und BLs beruhigen so sehr wie kein anderes Produkt. Ich weiß nicht wie die das machen (keine soo besonderen INCI) aber zur Beruhigung habe ich auch noch nix besseres gehabt ;)

  31. #951
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    15.05.2018
    Beiträge
    126

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Ich habe sie noch nicht ausprobiert, das werde ich aber die nächsten Tage!
    Ich werde die Physiogel aber mal im Hinterkopf behalten, die hört sich ja gut an!

  32. #952
    stützt meine Wäsche? Avatar von wildwusel
    Registriert seit
    10.06.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    6.819
    Meine Laune...
    Goofy

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Ich finde sie wirklich toll. Die NC (ich nenne sie jetzt mal NC) habe ich auch mal gehabt, gleicher toller Effekt.

    Ich meine die hier für den Tag:

    https://www.shop-apotheke.com/beauty...eme-lsf-20.htm

    Ich kann sie nur empfehlen, versorgt meine Haut ohne Aufliegen, beruhigt total, perfekte MU Unterlage. Und ich kann sie auch in ordentlicher Menge "unterbringen". Aber wie gesagt, Ausgangspunkt bei mir eher trockene Haut. Ich kann nicht sagen dass ich die Cerave gar nicht mag, aber der Geruch ist den ganzen Tag , und ich empfinde sie als doch recht fettig und eher aufliegend.

    Die Physio und die Avene Hydrance mit LSF sind meine liebsten TCs mit LSF.
    www.animalpardnet.de

    Im nächsten Leben werde ich Tier bei mir selbst.

  33. #953
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    12.11.2017
    Beiträge
    337

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Zu Cerave: Deren Cremes enthalten oft Cetearyl Alcohol und Ceteareth-20, das kann zusammen komedogen wirken
    Würde ich bei unreiner Haut jetzt so gar nicht empfehlen (auch wenn nicht jede Haut drauf reagiert).
    Das Cetaphil würde ich auch mal auf komedogene Inhaltsstoffe scannen.
    Hier eine Liste:

    http://acnetreatmentcenterwa.com/acn...g-ingredients/

    Alles ab Komedogeneitätsfaktor 3 würde ich meiden.

  34. #954
    Beautyjunkie Avatar von jasminbluete
    Registriert seit
    26.03.2018
    Beiträge
    12.235

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    @Isilein: Nur zum Verständnis: die Mitesser-Plopping-Methode mit Öl kann nur bei offenen Mitessern funktionieren. Das sind i.d.R. die, die schwarz sind. Sie werden schwarz durch den Kontakt mit Luft, also kann man davon ausgehen dass sie nach außen hin offen sind. Bei Unterlagerungen ist ja Haut zwischen dem Propfen und dem Öl. Da kommt das Öl nicht hin.

  35. #955
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    15.05.2018
    Beiträge
    126

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Zitat Zitat von wildwusel Beitrag anzeigen
    Ich finde sie wirklich toll. Die NC (ich nenne sie jetzt mal NC) habe ich auch mal gehabt, gleicher toller Effekt.

    Ich meine die hier für den Tag:

    https://www.shop-apotheke.com/beauty...eme-lsf-20.htm

    Ich kann sie nur empfehlen, versorgt meine Haut ohne Aufliegen, beruhigt total, perfekte MU Unterlage. Und ich kann sie auch in ordentlicher Menge "unterbringen". Aber wie gesagt, Ausgangspunkt bei mir eher trockene Haut. Ich kann nicht sagen dass ich die Cerave gar nicht mag, aber der Geruch ist den ganzen Tag , und ich empfinde sie als doch recht fettig und eher aufliegend.

    Die Physio und die Avene Hydrance mit LSF sind meine liebsten TCs mit LSF.
    Wie gesagt, die Cerave mit LSF habe ich noch nicht ausprobiert, mal gucken wie ich damit zurecht komme. Wenn sie nichtallzu schlecht ist werde ich sie aber auf jeden Fall aufbrauchen bevor ich eine andere probiere!


    @Ludiaca: Die normale Cerave habe ich aufgrund von Empfehlungen von hier gekauft, das sie komedogen wirken kann wusste ich nicht. Mit den Inhaltsstoffe kenne ich mich auch leider nicht so gut aus!

    @Jasminblüte: Das hört sich logisch an ;) Hatte trotzdem gehofft das ich sie so irgenwie aufweichen kann

  36. #956
    Experte Avatar von Conny44
    Registriert seit
    24.09.2014
    Beiträge
    586

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Ich mag Physiogel auch sehr, ich benutzte aber die Daily Moisture Therapy Creme für trockene und empfindliche Haut. Da steht auch dabei, sie ist für Körper und Gesicht geeignet. Die gibt es in 75 und 150 ml. Spendet gut Feuchtigkeit und ist nicht zu fett.

  37. #957
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    12.11.2017
    Beiträge
    337

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Zitat Zitat von Isilein Beitrag anzeigen
    Hallo,

    Ich bräuchte auch nochmal ein paar Tipps!
    Ich kämpfe immer noch gegen zu trockene und zu fettige Haut morgens und abends. Die Feuchtigkeitswerte sind meist bei 20-30% und der Ölwerte meist über 50%.

    Meine Pflege sieht so aus:
    Morgens:
    Reinigung mit Balea Med sensitiv Waschgel, danach das Bioderma Sensibio Spray, das HD Hydrogel , die Cerave Feuchtigkeitsspendende Gesichtscreme und zum Schluss von Cetaphil die Gesichtscreme für aknehaut mit LSF 30.

    Abends:
    Auch das Balea Waschgel, dann mit Wattepad das BHA 2% von Paula, danach entweder Mandelsäure von TO oder das Wrinkle Serum von Paula mit 0,1 Retinol und danach wieder Bioderma Spray, das HD Hydrogel und die Cerave Creme.

    Die Cerave feuchtigkeitsspendende Gesichtscreme möchte ich noch gegen die im Pott austauschen, die fand ich etwas reichhaltiger. Das Highdroxy Serum werde ich auch austauschen, für den Preis finde ich es nicht so überzeugend.
    Vielleicht hilft das dann schon etwas?

    Meine Haut ist aber unverändert, Unterlagerungen und Mitesser sind nach wie vor da. Pickel ab und zu. Aber alles im Rahmen, es war schon schlimmer.

    Nächsten Monat möchte ich noch die Skinoren dazunehmen um zu gucken ob es noch eine Verbesserung bringt!
    Ich hab gerade Zeit und mir erlaubt, mal die Inhaltsstoffe einiger Deiner Produkte anzusehen.
    Das Balea Waschgel und das Bioderma Spray enthalten Sodium Chloride, das lt. der von mir geposteten Liste den Höchstwert von 5 hat, also, komedogener geht es nicht (war mir auch nicht bewusst, ist ja einfach Salz) und Du hast das gleich in 2 Produkten, die Du 2x täglich anwendest und von denen eins zwar abgespült wird, das andere aber nicht.
    Die Cerave Creme enthält wahrscheinlich die Cetea-Kombi (?).
    Jetzt können Deine Unreinheiten damit zusammenhängen, müssen aber natürlich nicht!

    Das HD Gel und die Ceteaphil for acne SPF30 sehen mir ok aus bzgl. Komedogeneität.

    Ich hoffe, ich hab die jeweils richtigen Produkte gegooglet, checke besser nochmal selbst.

  38. #958
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    15.05.2018
    Beiträge
    126

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Danke dir. Das ist natürlich nicht so toll. Ich benutze allerdings beide noch nicht ewig, höchstens 8 Wochen und seitdem ist die Haut nicht schlechter geworden. Sollten die Produkte bei mir komedogen wirken, hatte ich das mittlerweile ja eigentlich merken müssen.

    Ich werd es aber mal beobachten. Das Bioderma Spray möchte ich aber eigentlich ungern austauschen, es tut meiner Haut sehr gut bezüglich der Feuchtigkeit.

  39. #959
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    12.11.2017
    Beiträge
    337

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Klar, Isilein, sollen eh nur Denkanstöße sein.
    Du merkst ja selbst am besten, was Deiner Haut gut tut.

  40. #960
    Beautyjunkie Avatar von jasminbluete
    Registriert seit
    26.03.2018
    Beiträge
    12.235

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Zitat Zitat von Isilein Beitrag anzeigen
    Danke dir. Das ist natürlich nicht so toll. Ich benutze allerdings beide noch nicht ewig, höchstens 8 Wochen und seitdem ist die Haut nicht schlechter geworden. Sollten die Produkte bei mir komedogen wirken, hatte ich das mittlerweile ja eigentlich merken müssen.

    Ich werd es aber mal beobachten. Das Bioderma Spray möchte ich aber eigentlich ungern austauschen, es tut meiner Haut sehr gut bezüglich der Feuchtigkeit.
    Das muss nicht zwangsläufig was heißen, wenn sich nichts verschlechtert.
    Es könnte u.U. für Windprinzessins Theorie sprechen, dass zwar die Wirkstoffe bei Dir anschlagen, was eine Verbesserung bringt, gleichzeitig aber irgendein Inhaltsstoff evtl. porenverstopfend bei dir wirkt. Was dann im Endeffekt mehr oder weniger auf ein Nullsummenspiel bei Dir hinausläuft.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.