Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 30 von 74 ErsteErste ... 102028293031324050 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.161 bis 1.200
  1. #1161
    Forengöttin Avatar von majesticlily
    Registriert seit
    06.10.2015
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    7.480

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Zitat Zitat von Skylar Beitrag anzeigen
    Die Asam Creme ist bestimmt eine nette Pflegecreme, aber kein Ersatz für ein potentes Reti-Produkt.
    ...hab mich da grad etwas aufgeregt da drüben über soviel Vera....e
    ​Auf der Suche nach einem "Warum" habe ich ein "Egal" gefunden...



  2. #1162
    Inventar Avatar von BeneGesserit
    Registriert seit
    04.12.2008
    Beiträge
    3.520
    Meine Laune...
    Happy

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    vielen dank für euere tipps mädels
    Wenn man vor dem Spiegel steht und 10 mal "Hyaluron" flüstert, kommt die L'Oréal-Fee um einem aufs Maul zu hauen.

  3. #1163
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    12.11.2017
    Beiträge
    337

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Zitat Zitat von jasminbluete Beitrag anzeigen
    Ah! Du bist mit der Ystheal zurecht gekommen? Dann muss es doch an was anderem liegen. irgendwas muss da drin sein, was meine Haut wieder hat Nachölen lassen. Was bei mir normalerweise ein ziemlich schnell zu sehendes und untrügliches Anzeichen ist, dass mit dem Retinol, Retinal, etc. was nicht stimmt.

    Das 1% Retinol von TO verwende ich an den Oberschenkeln und Oberarmen. Da mag ich das ganz gern.
    Im Gesicht mag ich lieber "multifunktionale" Produkte. Ich hatte und habe auch sehr viel Einzelwirkstoffe in Bad stehen, merke aber doch, dass es mir auf Dauer irgendwie zu blöd wird. Momentan geht bei mir daher der Trend wieder hin zu wenigen Produkten, die aber viel auf einmal abdecken. Nicht unbedingt alle Wirkstoffe, sondern mehr so das "Drumrum" wie Aox, div. Feuchtigkeitsspender, Peptide, Lipide wie Ceramide, Sphingosine und Co., hautberuhigende Incis, usw.
    Aber das ist natürlich eine reine Geschmacksfrage, zu wievielen Produkten am Tag man gern greifen möchte.
    Ich glaube, die Ystheal kaufe ich schon seit ca. 20 Jahren. Ich mag sowohl die Emulsion als auch die Creme. Hab sie von Anfang an auch täglich vertragen (robuste Haut). Es soll ja gerade das Besondere am Retinaldehyd sein, dass es nicht reizt und auch nicht austrocknet. Vielleicht hat deswegen Deine Haut damit weitergeölt? Ich hatte früher auch sehr ölige Haut, aber schlimmer war es davon nicht.
    Inwiefern das Retinal aber in der Konzentration ein wirksames Retinoid ist, weiß ich natürlich nicht. Obwohl die Studienlage nicht schlecht ist.

    Ich nehme das TO Retinol 1%in Squalane auch für den Körper, allerdings ca. 1:1 mit Bodylotion gemischt.

    Das Baukastensystem a la TO passt mir persönlich gut in den Kram. Mir ist es eher suspekt, wenn allzu viele Inhaltsstoffe in einem Produkt sind. Da denke ich immer, die Konzentration von jedem kann nicht sehr hoch sein ...

  4. #1164
    Beautyjunkie Avatar von jasminbluete
    Registriert seit
    26.03.2018
    Beiträge
    12.235

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    @Ludiaca: ich denke, es ist dann irgendwas anderes in der Ystheal. Retinol und selbst Tret hab ich von Anfang an in hohen Konzentrationen täglich vertragen. Außer ein bisschen Nasenpellen 2 Tage lang hatte ich selbst mit Tret keine Probleme. Dafür hatte ich den schlimmsten Pickelanfall überhaupt mit 15% saurem Vit C. Da wundere ich mich in Gegenzug immer, wenn die Leute da mit hohen Konzentrationen gleich prima zurecht kommen.
    Was ich persönlich für mich nicht mag, sind Wirkstoffcocktails. Auch wenn es auf den ersten Blick verführerisch klingt, dass man mehrere starke Wirkstoffe mit einem Produkt abgreifen kann, ist es mir lieber, wenn ich sie einzeln und gezielt einsetzen kann. Und somit auch gezielt aussetzen. Allerdings lege ich schon Wert darauf, dass die Wirkstoffe in eine hübsche Formulierung eingebettet sind.
    Bei TO und auch bei Hylamide kann ich so gut wie gar nicht zugreifen. Meine Toleranzschwelle für div. Feuchtigkeitsspender liegt leider etwas niedriger als bei anderen. Mit allem, das in zuviel Propanediol (v.a. bei TO) oder zuviel Glyzerin (v.a. bei Hylamide) eingebettet ist, bekomme ich ziemlich schnell Probleme. Da kann ich meiner Haut beim Austrocknen zugucken.

  5. #1165
    Beautyjunkie Avatar von jasminbluete
    Registriert seit
    26.03.2018
    Beiträge
    12.235

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Da fällt mir ein: vllt. liegt's auch daran, dass ich die Ystheal aus Frankreich habe? Die hat ja doppelt soviel Retinal wie die deutsche. Obwohl ich mir das nicht vorstellen kann. Vertragen hab ich die Ystheal ja. Nur hatte ich das Gefühl, dass das Retinal bei mir nicht greift
    Hhhm, die Mysterien der Wirkstoffkosmetik

  6. #1166
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    15.09.2004
    Beiträge
    478

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Ich liebe die Ystheal Intense und finde die macht ein super Hautbild am nächsten Tag. Ich nutze sie im Wechsel mit meinem bewährten Gemisch aus Airol und PC Retinol.


    Als einfache, günstige 1 Prozent Retinol - Variante erinnere ich immer wieder gerne an das Biretix Gel. Nicht optimal verpackt, aber mit verkapseltem Retinol, mild und gut zu schichten (da komplett unfettig).

  7. #1167
    Inventar Avatar von tamia1978
    Registriert seit
    05.07.2008
    Ort
    Mannheim
    Beiträge
    2.130

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Hallo Ihr Lieben, könnt ihr mir helfen?
    Leider finde ich den Post nicht mehr, in dem eine österreichische Versandapotheke verlinkt wurde, wo es die Ystheal Intense für ca. 22 Euro zu kaufen gab.

    Hat jemand eine Idee?
    Dankeschön! :)
    zauberhaft duftige Klavierstücke: *More Coffee Please* & *Azuro*

  8. #1168
    .
    Registriert seit
    27.02.2010
    Beiträge
    5.903

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III


  9. #1169
    Inventar Avatar von tamia1978
    Registriert seit
    05.07.2008
    Ort
    Mannheim
    Beiträge
    2.130

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Vielen Dank, Eneleh!
    Das war es!
    zauberhaft duftige Klavierstücke: *More Coffee Please* & *Azuro*

  10. #1170
    Teetante Avatar von Nutellabrot
    Registriert seit
    13.02.2010
    Beiträge
    3.927

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    @tamia1978
    Du könntest auch die Ystheal Intense einfach bei Medikamente per Klick bestellen, da ist sie noch günstiger : https://www.medikamente-per-klick.de...-30ml-00484481

  11. #1171
    Fortgeschritten Avatar von Chika
    Registriert seit
    27.06.2017
    Beiträge
    445

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Nutellabrot, das ist aber nicht die Intense, sondern die „normale“ bei medi per klick

  12. #1172
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    28.03.2016
    Beiträge
    49

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    hallo :),
    ich musste neulich feststellen, dass Airol creme sowie in Deutschland als auch z.B. in Kroatien nicht mehr erhältlich ist, als Alternative mit 0,05 % Tretinoin bekommt man Cordes Vas Creme. Die ist vom Aussehen und der Konsistenz völlig anders - durchsichtig wie Vaselin, wenieger pastig, lässt sich viel leichter verteilen- offensichtlich sind ganz andere Begleitstoffe dabei...
    Mein erster Eindruck ist, dass die Creme weniger reizt als Airol, mehr kann ich dazu nicht sagen, erst seit 2-3 Tage im Gebrauch.
    Hat jemand schon Erfahrungen mit der Creme, oder kennt sich mit den Inhaltstoffen aus und könnte die Beiden vergleichen?
    Vielen Dank und lieb Gruß in die Runde!

  13. #1173
    Teetante Avatar von Nutellabrot
    Registriert seit
    13.02.2010
    Beiträge
    3.927

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Zitat Zitat von Chika Beitrag anzeigen
    Nutellabrot, das ist aber nicht die Intense, sondern die „normale“ bei medi per klick
    Oh sorry, ich wusste gar nicht, dass es da 2 verschiedene gibt.
    Bin was Retinol betrifft, durch und durch Fan vom 1% Treatment von Paula.

  14. #1174
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    15.09.2004
    Beiträge
    478

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Zitat Zitat von Nutellabrot Beitrag anzeigen
    @tamia1978
    Du könntest auch die Ystheal Intense einfach bei Medikamente per Klick bestellen, da ist sie noch günstiger : https://www.medikamente-per-klick.de...-30ml-00484481
    Das ist aber nicht die INTENSE, die gibt es soweit ich weiß nicht in Deutschland.

  15. #1175
    Inventar Avatar von Blanche Dubois
    Registriert seit
    07.08.2017
    Beiträge
    1.890

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    In der Cordes VAS ist leider Parfum drin. Finde es auch doof, dass es die Airol im Moment nicht gibt. Ich hoffe mal, dass das nur ein temporäres Problem ist. Ich komme nämlich super mit ihr klar und will auch keine andere Tret-Creme haben ...

  16. #1176
    Fortgeschritten Avatar von jolanda
    Registriert seit
    03.02.2011
    Beiträge
    455

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Die Ystheal Intense gibt es auch bei Notino

  17. #1177
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    15.09.2004
    Beiträge
    478

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Zitat Zitat von charlene Beitrag anzeigen
    Das ist aber nicht die INTENSE, die gibt es soweit ich weiß nicht in Deutschland.
    OH, sorry für die Dopplung. Hat mir gestern irgendwie nicht alle neuen Beiträge angezeigt.

  18. #1178
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    28.03.2016
    Beiträge
    49

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Zitat Zitat von Blanche Dubois Beitrag anzeigen
    In der Cordes VAS ist leider Parfum drin. Finde es auch doof, dass es die Airol im Moment nicht gibt. Ich hoffe mal, dass das nur ein temporäres Problem ist. Ich komme nämlich super mit ihr klar und will auch keine andere Tret-Creme haben ...
    Danke - ich hoffe es auch!

  19. #1179
    Inventar Avatar von tamia1978
    Registriert seit
    05.07.2008
    Ort
    Mannheim
    Beiträge
    2.130

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Ja, das stimmt.
    Aber bei Notino ist mir die mit 30 Euro zu teuer. Da lohnt es sich schon, gleich 2 Stück in Österreich zu bestellen. :)
    zauberhaft duftige Klavierstücke: *More Coffee Please* & *Azuro*

  20. #1180
    stützt meine Wäsche? Avatar von wildwusel
    Registriert seit
    10.06.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    6.819
    Meine Laune...
    Goofy

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Ich würde gerne mal wissen, wie Ihr Retinol genau eingeschlichen habt, und mit welchen Produkten.

    Mit dem roten PC Serum angefangen? Irgendwann täglich vertragen? Und dann was genommen, also auf welche Konzentration gesteigert etc.?
    Welches PC Produkt ist überhaupt "das nächste" nach rotem Serum von der Stärke her?

    Das ist ja gerade so ein bißchen Thema im Schichten Fred, ich habe die Frage aber mal hier rein gepackt...
    www.animalpardnet.de

    Im nächsten Leben werde ich Tier bei mir selbst.

  21. #1181
    .
    Registriert seit
    27.02.2010
    Beiträge
    5.903

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Das "nächste" wäre theoretisch das Skin Balancing Serum mit 0,03 Prozent. Dann kommt leider lange nichts, da hatte ich letztens auch schon gefragt. Finde ich etwas schade, weil dauerhaftes Mischen ja auch nicht jedemanns Sache ist und da immer so eine Ungenauigkeit mit reinspielt, die mir gerade am Anfang, beim Einschleichen in eine höhere Stufe, nicht so gut gefällt .
    Das rote Serum habe ich anfangs zweimal die Woche, dann alle zwei Tage, dann täglich verwendet; zumindest so ungefähr, wenn ich mich richtig erinnere. Allerdings habe ich nicht ganz so langsam gesteigert, wie eigentlich empfohlen - eher so im Zweiwochen-Rhythmus. Inzwischen weiß ich, dass auch zweimal täglich geht, sogar in Kombination mit dem Skin Balancing.

  22. #1182
    Fortgeschritten Avatar von Chika
    Registriert seit
    27.06.2017
    Beiträge
    445

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Ich muss mal heulen, ich pelle mich um die Nase und das Kinn herum wie verrückt, dabei habe ich nur das Sebamed Pflege-Gel neu und das Skinfusion von Highdroxy - aber soweit ich das erkennen kann ist in beiden nix was meine Haut veranlassen sollte sich zu schälen oder habe ich da irgendwas übersehen!?
    Liebe Grüße

  23. #1183
    Inventar Avatar von Lilaaa
    Registriert seit
    22.02.2017
    Beiträge
    2.419

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    @Chika:
    Welche Produkte sind denn von dem Sebamed Gel und der HD Skinfusion ersetzt worden? Ich hätte jetzt nämlich spontan vermutet, dass das deiner Haut möglicherweise nicht an Pflege ausreicht. Das Pflege-Gel hatte ich schon einmal und fand es extrem leicht, d.h. vergleichweise wenig pflegend. Soweit ich weiß, habe beiden Produkte eigentlich keine schälende bzw. peelende Wirkung.

  24. #1184
    Beautyjunkie Avatar von jasminbluete
    Registriert seit
    26.03.2018
    Beiträge
    12.235

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Oh nein! Wie nervig!
    Theoretisch ist nichts "Krasses" in den beiden Sachen, praktisch ist aber ja immer alles möglich.
    Da würde ich beide absetzen, warten bis es abklingt und dann eins nach dem anderen wieder antesten, um zu gucken, welches der beiden Produkte der Schuldige ist.

    Kommst du ansonsten mit Aloe Vera zurecht? Ist nur ein Schuss in den Ofen, aber Reaktionen darauf sind gar nicht mal sooo selten.

  25. #1185
    Fortgeschritten Avatar von Chika
    Registriert seit
    27.06.2017
    Beiträge
    445

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Zitat Zitat von Lilaaa Beitrag anzeigen
    @Chika:
    Welche Produkte sind denn von dem Sebamed Gel und der HD Skinfusion ersetzt worden? Ich hätte jetzt nämlich spontan vermutet, dass das deiner Haut möglicherweise nicht an Pflege ausreicht. Das Pflege-Gel hatte ich schon einmal und fand es extrem leicht, d.h. vergleichweise wenig pflegend. Soweit ich weiß, habe beiden Produkte eigentlich keine schälende bzw. peelende Wirkung.

    Das Sebamed ist der Nachfolger für die Cerave, ich weiß das es nicht komplett vergleichbar ist weil dem Sebamed auf jeden FAll die Ceramide fehlen, aber das Sebamed wird ja auch gerne als sehr feuchtigkeitsspendend gelobt. Aber die Cerave Feuchtigkeitscreme gefällt mir allein von der Konsistenz und dem Tragegefühl wesentlich besser, die darf definitiv früher oder später wieder einziehen.

    Das Skinfusion ist neu, weil ich was mit Peptiden testen wollte, aber einen Unterscheid sehe ich nicht wirklich ... leider... dafür ist es zu teuer, ich werde es aufbrauchen aber sicher nicht nachkaufen... vielleicht springt meine Haut auf Peptide nicht an

    Ich bin etwas ratlos

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Zitat Zitat von jasminbluete Beitrag anzeigen
    Oh nein! Wie nervig!
    Theoretisch ist nichts "Krasses" in den beiden Sachen, praktisch ist aber ja immer alles möglich.
    Da würde ich beide absetzen, warten bis es abklingt und dann eins nach dem anderen wieder antesten, um zu gucken, welches der beiden Produkte der Schuldige ist.

    Kommst du ansonsten mit Aloe Vera zurecht? Ist nur ein Schuss in den Ofen, aber Reaktionen darauf sind gar nicht mal sooo selten.
    Mh, ich habe ehrlich gesagt noch kein reines oder recht hoch konzentriertes Aloe Vera Produkt getestet (zumindest nicht bewusst ), daher kann ich gar nicht sagen, ob ich es vertrage oder nicht!? Da hilft wohl nur try-and-error... blöd... es tut ja nicht weh, aber diese Hautfetzen nerven und sind so unnötig... aber so ist das wenn man immer wieder meint, man findet noch was besseres
    Liebe Grüße

  26. #1186
    Inventar Avatar von Eik Meryl
    Registriert seit
    03.10.2016
    Beiträge
    2.719

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Hm, ich habe auch gerade extrem trockene Haut und bin nur am pampern, nichts scheint genug für sie zu sein :(
    Das kann auch einfach mit dem Jahreszeitenwechsel zusammen hängen.
    Habe mir jetzt auch gerade das Isntree Aloe Vera Gel Moist bestellt weil ich von allen Seiten nur noch Aloe Vera höre, die Pflanze scheint gerade ein Comeback zu erleben :D habe es noch nie hochkonzentriert probiert, hoffentlich vertrage ich es... wollte es abends als zusätzliche Feuchtigkeitsschicht nach Spray und Toner unter der FC nutzen.

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Ach so, das Sebamed Gel mag meine Haut auch nicht, bin ziemlich sicher dass es an der Konservierung liegt. Das Problem haben aber einige mit dem Gel. Vielleicht damit noch nicht gleich Aloe Vera an sich abhaken- es kann auch an der Zusammensetzung liegen

  27. #1187
    Inventar Avatar von Blanche Dubois
    Registriert seit
    07.08.2017
    Beiträge
    1.890

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Aloe gibts auch pur als Saft (z.B. von dm im Regal bei den Fruchtsäften). Hält dann halt auch nur 3-4 Tage und muss in den Kühlschrank. Damit kann man aber gut testen, ob es wirklich an der Aloe liegt. Einfach als Toner verwenden. Und den Rest ins Müsli oder in Fruchtsaft zum trinken ...

  28. #1188
    Experte Avatar von Wichteline
    Registriert seit
    12.08.2016
    Beiträge
    962
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Ich muss mal das Floslek Balance T-Zone Peeling in höchsten Tönen loben! Es ist absolut spitze!
    Die Super Twins haben eine Review dazu gemacht. Die Twins haben mich schon lange nicht mehr angefixt, aber die Beschreibung des Peelings klang so interessant, dass ich mir eins bestellen musste.
    Es ist ein klares Gel, welches man auf die gewaschene und noch feuchte Haut gibt, kurz massiert und schon lösen sich die Hautschüppchen . Meine Haut ist Peelings gewohnt, daher verwundert es mich, wieviel Hautschüppchen da noch runterkommen. Die Haut ist mega-weich danach und gar nicht gereizt oder gerötet. Anfangs blieben bei mir allerdings Hautschüppchen im Wangenbereich an den Härchen kleben. Es war etwas mühselig, diese abzuzupfen. Das ist aber der einzigste negative Punkt.
    Ich nehme das Peeling derzeit noch täglich, will aber bald auf 2-3 mal wöchentlich reduzieren (so wie es in der Produktbeschreibung steht). Bin gespannt, ob es bei mir Pickel, Unterlagerungen und Mitesser in Schach hält. Das schafft das Resist-BHA-Peeling von Paula eigentlich ganz gut - bis auf den Wangenbereich, wo ich in letzter Zeit vermehrt Mitesser bekomme (hier hoffe ich auf das Floslek Peeling). Das Resist-BHA-Peeling macht meine Haut außerdem auch sehr trocken. Vermutlich auch wegen der Wartezeit. Nach dem Floslek Peeling kann ich gleich cremen. Das bekommt meiner Haut sicher besser.

  29. #1189
    Mrs. Leto
    Besucher

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Das klingt sehr interessant, Wichteline. Floslek ging bisher komplett an mir vorbei... Hab mir jetzt mal das Anti Akne Peeling bestellt, bin gespannt, was das kann...

  30. #1190
    stützt meine Wäsche? Avatar von wildwusel
    Registriert seit
    10.06.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    6.819
    Meine Laune...
    Goofy

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Wichteline, was bist Du für ein Hauttyp?
    Ich hab bei trockener, empfindlicher Haut bissi Schiss....?
    www.animalpardnet.de

    Im nächsten Leben werde ich Tier bei mir selbst.

  31. #1191
    Experte Avatar von Wichteline
    Registriert seit
    12.08.2016
    Beiträge
    962
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Zitat Zitat von Mrs. Leto Beitrag anzeigen
    Das klingt sehr interessant, Wichteline. Floslek ging bisher komplett an mir vorbei... Hab mir jetzt mal das Anti Akne Peeling bestellt, bin gespannt, was das kann...
    Floslek ging bisher auch komplett an mir vorbei. Bei der nächsten Bestellung darf die Fotoprotector Tagescreme SPF 30 mit.

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Zitat Zitat von wildwusel Beitrag anzeigen
    Wichteline, was bist Du für ein Hauttyp?
    Ich hab bei trockener, empfindlicher Haut bissi Schiss....?
    Ich habe trockene Fetthaut und muss mit Wirkstoffen immer sehr aufpassen (insb. Retinol). Ich hatte allerdings noch nie Probleme mit Säuren. Ich vertrage z.B. auch die Dermasence Face und Bodylotion ohne Probleme täglich.
    Bei sehr empfindlicher, trockener Haut würde ich eine tägliche bzw. häufige Anwendung des Flosleks Peelings nicht empfehlen.

  32. #1192
    stützt meine Wäsche? Avatar von wildwusel
    Registriert seit
    10.06.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    6.819
    Meine Laune...
    Goofy

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Täglich hatte ich eh schon ausgeschlossen, aber ich hatte überlegt es mal lokal an Stirn und Kinn zu versuchen.
    Die Derma vertrage ich da lokal auch sehr gut.
    Wenn ich lese "massieren bis sich spürbar Röllchen o.ä. fühlen lassen" dachte ich nur, hoffentlich fühle ich dann wirklich nur tote Hautzellen und nicht schon Teile der Gesichtshaut an sich
    www.animalpardnet.de

    Im nächsten Leben werde ich Tier bei mir selbst.

  33. #1193
    Experte Avatar von Wichteline
    Registriert seit
    12.08.2016
    Beiträge
    962
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Es sind wirklich nur tote Hautzellen, wusel. Und richtig massieren muss man auch gar nicht. Ich streiche eigentlich nur mit wenig Druck über die Gesichtshaut und schon spüre ich die kleinen Kügelchen (= tote Hautschüppchen, die sich gelöst haben).
    Die Floslek macht sich übrigens auch super als Fußpeeling ... falls du es im Gesicht nicht vertragen solltest.

  34. #1194
    stützt meine Wäsche? Avatar von wildwusel
    Registriert seit
    10.06.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    6.819
    Meine Laune...
    Goofy

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III



    Danke Dir
    www.animalpardnet.de

    Im nächsten Leben werde ich Tier bei mir selbst.

  35. #1195
    Experte Avatar von Kaninchen
    Registriert seit
    17.09.2018
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    702

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Ich habe mir gerade den AHA Toner von Rauh bestellt, soll ja die Kollagen Produktion ankurbeln.

  36. #1196
    Beautyjunkie Avatar von jasminbluete
    Registriert seit
    26.03.2018
    Beiträge
    12.235

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Zitat Zitat von Kaninchen Beitrag anzeigen
    Ich habe mir gerade den AHA Toner von Rauh bestellt, soll ja die Kollagen Produktion ankurbeln.
    Dafür hat er zuwenig Säure (5%) und einen zu hohen ph-Wert (ca. 4). Der Anteil der freien Säure beträgt dann nach Adam Riese nur 2,02%. Das ist zu wenig, wenn es dir um die Anregung der Kollagenproduktion geht.

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Hier ist das sehr gut erklärt. Ganz unten gibt's den Link zum Säurerechner. Wenn man die % der Säure und den pH-Wert kennt, kann man den Anteil der freien Säure (das ist die, die peelt, die Kollagenproduktion ankurbelt, etc) errechnen: https://konsumkaiser.com/2017/07/09/skincare-gastbeitrag-dinah-der-aha-effekt-chemisches-peeling-fuer-einsteiger-und-fortgeschrittene/


    Ich kopiere mal kurz rein. Wieviel % freie Säure was macht:

    Bis 2 % : spendet Feuchtigkeit

    2 bis 4 % : die Haut wird weicher, glatter, ebenmäßiger

    4 bis 8 % : die Zellerneuerung wird angeregt. Verstärkte Bildung von Hyaluronsäure in der Haut

    8 – 12 % : deutlich gesteigerte Zellerneuerung. Kollagenproduktion wird leicht angeregt

    12 – 15 % : Deutlicher Anstieg der Kollagenproduktion. Anti-Aging-Wirkung

  37. #1197
    Experte Avatar von Kaninchen
    Registriert seit
    17.09.2018
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    702

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Danke dir für die Info, dann wird das definitiv kein Produkt zum Nachkaufen, bin ja noch sehr unerfahren was diese potenten Wirkstoffe betrifft. Obwohl als Feuchtigkeitspender und zum nachreinigen erfüllt er bestimmt seinen Zweck

  38. #1198
    Beautyjunkie Avatar von jasminbluete
    Registriert seit
    26.03.2018
    Beiträge
    12.235

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Zitat Zitat von Kaninchen Beitrag anzeigen
    Danke dir für die Info, dann wird das definitiv kein Produkt zum Nachkaufen, bin ja noch sehr unerfahren was diese potenten Wirkstoffe betrifft.
    Dann bleib lieber erst mal bei niedrig dosierten Produkten. Und nicht so viele Wirkstoffe auf einmal. Viel hilft bei Wirkstoffkosmetik nicht unbedingt viel. Da du im TO-Thread auch geschrieben hast, dass du gerade Retinol einschleichst, würde ich wirklich eins nach dem anderen einführen. Alle 4-6 Wochen ein neuer Wirkstoff. Wenn's gut läuft, darf ein neuer dazu o. der schon bestehende gesteigert werden.

  39. #1199
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    22.09.2018
    Beiträge
    83

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Hallo!

    Dem Rat von wildwusel folgend, möchte ich meine Frage in Bezug auf Retinol und glycolic acid hier nochmal stellen. Ich hoffe, es ist ok, dass ich meinen Text hier reinkopiere. Laut wildwusel gehört meine Frage hier auch her...

    Ich habe wirklich Sorge, dass ich zu viel mache und mich mit einer völlig überreizten Haut herumplagen muss. Das ist für mich ein echter Horrortrip! Ist mir mal passiert, als ich mit Vit.C experimentiert habe...

    Hier ist also meine genaue Frage!
    ich wäre suuuuuper dankbar für Tipps von Euch!

    ich habe eine Frage an alle, die Retinol benutzen und sich auch ein bisschen mit Säuren auskennen! Ich wäre für Eure Hilfe enorm dankbar. Sehr ungern würde ich mir eine pinke Birne zulegen!

    Ich habe gerade angefangen mit Retinol 0,2% in squalane am Freitag. Ein Mal die Woche werde ich jetzt weitermachen. Also, nächste Woche noch. Dann möchte ich auf 2 Mal die Woche steigern, dann auf 3 Mal usw..

    Wenn das klappt, werde ich mit 1% Retinol anfangen. Wieder langsam und vorsichtig.

    Ich benutze z.Z. abends immer mal lactic acid 10%. Ich vertrage es gut und mag es auch.

    Aber im Netz wird so sehr von glycolic acid geschwärmt, dass ich es mir jetzt bestellt habe und es anfangen möchte, zu benutzen.

    Seht Ihr da ein Problem mit meinem "Retinolprogramm"? Ich meine, weil ich ja erst damit anfange.
    Seit 2017 habe ich zwar schon immer das advanced retinol 2% benutzt. Aber das ist ja eigentlich Retinol light. Vertragen habe ich es sehr gut.

    Könnt Ihr mir vielleicht eine Empfehlung geben, wie oft Ihr es verwenden würdet, jetzt, wo ich noch an wenigen Abenden Retinol benutze? Und, was habe ich zu erwarten? Ist das glycolic acid von the ordinary sehr reizend? Falls ja, welches wäre eine Alternative? Oder ist glycolic acid vielleicht gar nicht die beste Wahl in Sachen Säuren?
    Mit welcher Säure habt Ihr denn so die besten Erfahrungen gemacht?


    Ich wäre sehr dankbar, wenn diejenigen von Euch, die selbst Retinol und Säuren benutzen, mir eine kleine Hilfestellung geben würden!

    Ach ja, ich bin in 5 Monaten 50 Jahre alt und habe ein paar Fältchen hier und da. Die Haut sackt zwar noch nicht nennenswert, aber doch schon (zumindest für mich) sichtbar. Ich würde also gern, das was an Alterungsprozess sichtbar ist, eindämmen und weiterem Altern vorbeugen!

    Vielen Dank im Voraus!

  40. #1200
    grad unterwegs Avatar von aukai
    Registriert seit
    07.07.2014
    Beiträge
    7.459
    Meine Laune...
    Asleep

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Zitat Zitat von jasminbluete Beitrag anzeigen
    Dann bleib lieber erst mal bei niedrig dosierten Produkten. Und nicht so viele Wirkstoffe auf einmal. Viel hilft bei Wirkstoffkosmetik nicht unbedingt viel. Da du im TO-Thread auch geschrieben hast, dass du gerade Retinol einschleichst, würde ich wirklich eins nach dem anderen einführen. Alle 4-6 Wochen ein neuer Wirkstoff. Wenn's gut läuft, darf ein neuer dazu o. der schon bestehende gesteigert werden.

    Ich schließe mich voll an - ich hatte bei niedriger Dosis einen fiesen Retinolbrand, und dass macht keinen Spaß. Und jede Haut ist individuell und muss sich erst dran gewöhnen - wenn Du Säure und Retinol nimmst, dann kann das die Haut einfach überreizen. Von daher: nimm dir die Zeit, mach es nach und nach und vor allem: achte immer gut auf ausreichend Sonnenschutz. Ich gehöre zu den Menschen, die jahrelang auch in Italien, Spanien oder den Tropen ohne SC klargekommen sind. Aber durch mein Programm ist meine Gesichtshaut so sonnenempfindlich, dass ich das ganze Jahr über LSF 45 verwende (ist im Grunde auch konsequent - was nützen mir Säuren und Retinol gegen die Hautalterung, wenn die UVA-Strahlung, die es ganzjährig und auch hinterm Fenster gibt, das wieder zunichte macht?)... schreibe das der Vollständigkeit halber nur, weil ich grade nicht weiß, ob Du einen Sonnenschutz hast. Wenn ja: weitermachen!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.