Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 33 von 74 ErsteErste ... 132331323334354353 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.281 bis 1.320
  1. #1281
    Inventar Avatar von Eik Meryl
    Registriert seit
    03.10.2016
    Beiträge
    2.719

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Blanche, so eine lange Wartezeit bis zu dem Experiment hältst du bestimmt eh nicht durch

  2. #1282
    Inventar Avatar von Blanche Dubois
    Registriert seit
    07.08.2017
    Beiträge
    1.890

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Ich MUSS, liebe Eik
    Nicht nur, weil ich das gute Clear erst aufbrauchen will. Ich darf immer nur eine Sache pro Monat verändern an meiner Routine, sonst kann ich hinterher den Effekt nicht zuordnen. Im Oktober ist das Defense Serum dran. Im November die neue Moisture Surge 72h (bis dahin ist mein Cerave PM leer und ich mag nicht mehr zum Hydrabio zurück wegen dem Parfum). Da muss mein Abwaschexperiment wohl oder übel bis Dezember warten....

  3. #1283
    Inventar
    Registriert seit
    09.12.2014
    Beiträge
    3.033

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Zitat Zitat von jasminbluete Beitrag anzeigen
    @Zumba: probier doch mal den gelben Hada Labo. Für reine Feuchtigkeit ist der super und auch nicht sonderlich teuer. Springst du gut darauf an, kannste immer noch "steigern".
    Ich habe in die INCIs geschaut (trotz meiner Zoll-Ängste wäre das jetzt doch ein Thema für mich gewesen), aber der Toner hat auch recht viele Zuckeralkohole. Nee, das lass ich lieber mal.

    Das gilt übrigens eigentlich für alle Toner, was ws. auch erklärt, dass ich immer gesagt habe, dass bei mir kein Toner funktioniert und darauf verzichtet habe. Ich denke, das war schon der richtige Weg. Ich war soo nah dran, den Skin Recovery Toner zu bestellen, habe aber GsD noch die Notbremse gezogen.

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Zitat Zitat von Blanche Dubois Beitrag anzeigen
    Ich hab ja das Luxusproblem, dass ich noch eine Flasche Skin Perfecting BHA aufbrauchen muss. Da überlege ich mir ernsthaft, ob ich das nicht nach 5 min einfach abwaschen soll. Genauso das Vitamin C. Die Wirkstoffe sollten ja bis dahin in der Haut angekommen sein. Vitamin C soll ja explizit nicht „abwaschbar“ sein, wenn es mal eingezogen ist. Und BHA peelt eh nur 2-5 min lang und neutralisiert sich bis dahin selbst (deshalb muss man theoretisch noch nicht mal professionelle Stärken wie ungepuffertes 20% BHA abwaschen - der Arzt macht’s aber trotzdem, weil die weißen Kristalle auch nicht so wirklich hübsch sind auf der Haut).
    Vielleicht kann man so das PG-Schichten-Problem ein bissel eindämmen?!
    Ich glaub ich teste das in 2-3 Monaten mal, wenn mein Clear Regular leer ist
    Das würde aber voraussetzen, dass die Zuckeralkohole auf der Haut liegenbleiben und nicht einziehen, oder?

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Blanche, glaubst du, dass das Clear regular wesentlich besser ist als der Skinperfecting Peeling?

  4. #1284
    Beautyjunkie Avatar von jasminbluete
    Registriert seit
    26.03.2018
    Beiträge
    12.665

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    @Zumba: Wieso sind denn jetzt für dich auch die Toner raus?

  5. #1285
    Inventar
    Registriert seit
    09.12.2014
    Beiträge
    3.033

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Zitat Zitat von jasminbluete Beitrag anzeigen
    @Zumba: Wieso sind denn jetzt für dich auch die Toner raus?
    Die Toner waren für mich vorher schon raus, ich hatte immer Probleme damit, aber wenn ich die INCIs richtig lese, finden sich in den meisten eine ganze Menge an Zuckeralkoholen.

    Oder eben (zu)viel Glycerin, aber da habe ich gestern ja gelernt, dass das auch ein Zuckeralkohol ist.

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Aber stimmt, ich habe nochmal nachgeschaut, im Skin Recovery ist das wohl nicht so viel.

  6. #1286
    Inventar
    Registriert seit
    09.12.2014
    Beiträge
    3.033

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Der Hada Labo Toner hat z.B. an zweiter Stelle Butylene Glycol, an dritter Glycerin.

  7. #1287
    Beautyjunkie Avatar von jasminbluete
    Registriert seit
    26.03.2018
    Beiträge
    12.665

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Zitat Zitat von Zumbafan Beitrag anzeigen
    Die Toner waren für mich vorher schon raus, ich hatte immer Probleme damit, aber wenn ich die INCIs richtig lese, finden sich in den meisten eine ganze Menge an Zuckeralkoholen.
    Beim Skin Recovery und beim gelben Hada Labo kommt Glyzerin an dritter Stelle.
    An zweiter Stelle kann (nicht muss) Glyzerin eine Konzentration von bis zu 10% bedeuten. Üblich sind in leichten Cremes, Tonern und Seren Konzentrationen von 3-5%. Oft wird in so "Med" Serien in der Drogerie etwas mehr eingesetzt. Bis zu 15%. Ganz, ganz früher waren Mal Konzentrationen bis 25% üblich. Das findet man nur noch selten. Eher nur bei Cremes, die tatsächlich ihre Rezeptur seit 100 Jahren nicht geändert haben.
    Der austrocknende Effekt fängt bei "normalen" Häuten bei 30% an. Ich würde mal schätzen, ich spüre das schon bei etwa 20-25%, weil es am auffälligsten bei Cremes ist, die tatsächlich absichtlich so viel verwenden, zB. eben eine BL aus einer Med-Serie.
    3. Stelle Glyzerin in einem Toner bedeutet also sehr wahrscheinlich, dass weniger als die üblichen 3-5% drin sind. Oder höchstens soviel, weil es eben absolut nicht üblich ist, viel mehr davon in normale, industrielle Toner zu tun. Selbstrührer mögen das anders handhaben.

  8. #1288
    Beautyjunkie Avatar von jasminbluete
    Registriert seit
    26.03.2018
    Beiträge
    12.665

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Zitat Zitat von Zumbafan Beitrag anzeigen
    Der Hada Labo Toner hat z.B. an zweiter Stelle Butylene Glycol, an dritter Glycerin.
    1,3-Butandiol bzw. Butylene Glycol ist aber was anderes wie Propylenglycol aka 1,2 Propanediol
    Du kannst dich jetzt nicht im Umkehrschluss auf alles stürzen, nur weil da irgendwo Glycol im Namen steht. So einfach wird's uns nicht gemacht!

  9. #1289
    Inventar
    Registriert seit
    09.12.2014
    Beiträge
    3.033

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Wenn ich das richtig sehe, kommt bei Skin Recovery Glycerin erst viel weiter hinten, dafür Butylene Glycol (ist doch ein PG, oder) an dritter Stelle plus zusätzliche Konservierungsmittel weiter hinten. Ich denke, wenn, dann könnte der gehen.

    Beim Hada Labo ist Glycerin an dritter Stelle, dafür Butylene Glycol an zweiter. Zusätzlich Konservierung. Trotzdem in der Gesamtformulierung für mich ws. viel schlechter.

    Zuviel Glycerin trocknet bei mir oft nicht nur aus, sondern legt auch so einen Film über die Haut. Im Extremfall (Physiogel Serum) entzündet sich die Haut und bekommt rote Flecken. Ich werde allerdings nie verstehen, warum das bei der Cerave anders ist...

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Zitat Zitat von jasminbluete Beitrag anzeigen
    1,3-Butandiol bzw. Butylene Glycol ist aber was anderes wie Propylenglycol aka 1,2 Propanediol
    Du kannst dich jetzt nicht im Umkehrschluss auf alles stürzen, nur weil da irgendwo Glycol im Namen steht. So einfach wird's uns nicht gemacht!
    Ist aber ein Zuckeralkohol, oder? Und mit dem Biodermawasser hatte ich ja auch Schwierigkeiten.

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Hm, was für ein Dschungel ...

  10. #1290
    Beautyjunkie Avatar von jasminbluete
    Registriert seit
    26.03.2018
    Beiträge
    12.665

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Butylene Glycol ist kein PG. PG ist Propylenglycol. Und Propylenglycol ist Propylenglycol. Und Butylene Glycol ist Butylene Glycol. Ist jedes für sich ein eignständiger Stoff. Beides sind aber feuchtigkeitsspendende Alkohole.
    Zuckeralkohole sind nochmal etwas anderes zu den beiden Stoffen. Aber auch sie sind mehrwertige Alkohole. Das wären zB: Mannitol, Xylitol, Rhamnose, Fructooligosaccharides, Sorbitol und Glyzerin.

    Jeder dieser Stoffe ist anders chemisch aufgebaut. Ganz so pauschal mit dem Finger drauf zeigen kann man nicht.

    Die Wahrscheinlichkeit, dass du auf 3-5% Glyzerin reagierst ist verschwindend gering!

  11. #1291
    Inventar
    Registriert seit
    09.12.2014
    Beiträge
    3.033

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Hm, dann wag ich 's vielleicht doch mal mit dem Toner, dankeschön.

    Ich muss mich da einfach noch genauer reinfuchsen ...

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Hast du eine Ahnung, wo dann das Problem mit dem Bioderma-Wasser liegen könnte?

  12. #1292
    Beautyjunkie Avatar von jasminbluete
    Registriert seit
    26.03.2018
    Beiträge
    12.665

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Nochmal: Butylene Glycol ist gut verträglich. Und bis zu 10% auch durchaus üblich. Gleiches gilt für Propylenglycol. Gut verträglich, üblich bis zu 10%. Glyzerin ist in Konzentrationen von 3-5% üblich. Und auch gut verträglich. Und alle Stoffe spenden super Feuchtigkeit. Auch mir! Ohne könnte ich nicht!
    Aber halt bitte nicht in extra krassen Fußcremes oder so. Da geht's mir wie dir. Die fühlen sich schon glyzerinig, filmig an. Bäh!
    Problematisch ist für mich eher der Fakt, dass es sich summiert. Nicht so sehr wegen der Schichten von Tonern und Co. 5 x 3% ergibt ja bei diesen Produkten nicht mal wirklich 15%, weil man davon ja nur 2-3 Tropfen aufträgt. Das ist ja nix! Problematisch ist es für mich, eine stark glyzerinhaltige Creme dick aufzutragen. Sagen wir, die enthält satte 10%. Und weil ich denke, ich tue mir mal was Gutes, trage ich statt den dem Kleks, der 10% enthält 4x soviel auf. Schön dick! Weil: viel hilft ja viel! Das geht bei mir nicht!

  13. #1293
    Inventar Avatar von Blanche Dubois
    Registriert seit
    07.08.2017
    Beiträge
    1.890

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Gerade bei Tonern ist ja i.d.R. fast nur Wasser enthalten. Also sagen wir: 86% Wasser, 4% Glycerin, 1% Konservierung, die restlichen 9% dann 15 verschiedene tolle Wirkstoffe (jeweils maximal 1%, z.B. Urea, Grüntee-Extrakt, Aloe-Extrakt, Tigergras-Extrakt usw.). Das ist dann ein supertoller Toner und das Glycerin tut bestimmt niemand irgendwas schlechtes - im Gegenteil Trotzdem steht in der INCI-Liste das Glycerin an zweiter Stelle. Es könnte aber genauso gut 70% Wasser, 25% Glycerin, 5% sonstige Inhaltsstoffe sein. Das sieht man dann leider erst, wenn man das Produkt selber auf der Haut hat: ob es klebt oder nicht. Ob es sich seltsam ölig anfühlt, obwohl keine Öle drin sind. Ob es partout nicht einziehen will. Bzw. scheinbar einzieht und sobald man etwas anderes flüssiges drüber schichten will, fängt es gleich wieder an zu kleben. Oder - worst case - wenn die Haut plötzlich rumzickt

    In meinem selbstgemixten Vitamin-C-Serum weiß ich genau was drin ist: 20% Ethoxydiglycol, 10% PG und 3% Glycerin. Das vertrage ich trotzdem super. Mein selbstgemixtes Hydro-Spray mit 20% PG war dagegen der Super-GAU. Da hilft wohl echt nur durchprobieren. Auch wenns nervt und Geld kostet ...

    @Zumba: Das Clear Regular ist recht wässrig. Daraus schließe ich, dass deutlich weniger Zuckeralkohole drin sind. Das bisschen höherer pH-Wert macht hier echt nen riesigen Unterschied.
    "I have always depended on the kindness of strangers" (Tennessee Williams).

  14. #1294
    Beautyjunkie Avatar von jasminbluete
    Registriert seit
    26.03.2018
    Beiträge
    12.665

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Zitat Zitat von Zumbafan Beitrag anzeigen

    Hast du eine Ahnung, wo dann das Problem mit dem Bioderma-Wasser liegen könnte?
    Wenn du ein "Problem" mit Zuckeralkoholen bei Bioderma hast, dann liegt das vllt. an der schieren Menge.
    Incis vom Sensibio Spray

    AQUA/WATER/EAU, ZINC SULFATE, MANNITOL, XYLITOL, RHAMNOSE, FRUCTOOLIGOSACCHARIDES, POTASSIUM PHOSPHATE, MAGNESIUM SULFATE, SODIUM CITRATE, CALCIUM CHLORIDE, SODIUM BICARBONATE, SODIUM CHLORIDE, CITRIC ACID, DISODIUM PHOSPHATE, POTASSIUM CHLORIDE, NITROGEN.

    Fettgedruckt = Zuckeralkohole. Sagen wir von jedem sind 2% drin. Macht 8%. Theoretisch nicht problematisch. Aber 4-5x schön ordentlich hintereinander gesprüht vllt. schon. Zumindest in deinem Fall. Kann schon sein.

  15. #1295
    Inventar
    Registriert seit
    09.12.2014
    Beiträge
    3.033

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Okay, klar, danke euch beiden!

    Mir ging es eben darum, nicht zuviel von dem Zeug in Summe zu benutzen. Alleine durch Peeling (Propanediol) und Creme (Glycerin) bin ich ja schon ganz gut dabei. Aber ihr habt natürlich recht, soo viel sollte über den Toner dann nicht dazukommen. Wobei ich ja probieren muss, ob Toner überhaupt geht, hat echt noch nie funktioniert.

    Aber ich werde es ausprobieren!

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Zitat Zitat von jasminbluete Beitrag anzeigen
    Wenn du ein "Problem" mit Zuckeralkoholen bei Bioderma hast, dann liegt das vllt. an der schieren Menge.
    Incis vom Sensibio Spray

    AQUA/WATER/EAU, ZINC SULFATE, MANNITOL, XYLITOL, RHAMNOSE, FRUCTOOLIGOSACCHARIDES, POTASSIUM PHOSPHATE, MAGNESIUM SULFATE, SODIUM CITRATE, CALCIUM CHLORIDE, SODIUM BICARBONATE, SODIUM CHLORIDE, CITRIC ACID, DISODIUM PHOSPHATE, POTASSIUM CHLORIDE, NITROGEN.

    Fettgedruckt = Zuckeralkohole. Sagen wir von jedem sind 2% drin. Macht 8%. Theoretisch nicht problematisch. Aber 4-5x schön ordentlich hintereinander gesprüht vllt. schon. Zumindest in deinem Fall. Kann schon sein.
    Jep, hab schon gut befeuchtet damit!

  16. #1296
    Experte Avatar von Lillewyn
    Registriert seit
    25.11.2015
    Ort
    Heidelberg
    Beiträge
    844
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Kurze Zwischenfrage, da ich gerade an meiner Routine arbeite: Wie oft sollte man die Woche Retinol benutzen, damit man Effekte sieht? Reicht da so 3x die Woche?

  17. #1297
    Beautyjunkie Avatar von jasminbluete
    Registriert seit
    26.03.2018
    Beiträge
    12.665

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Zitat Zitat von Lillewyn Beitrag anzeigen
    Kurze Zwischenfrage, da ich gerade an meiner Routine arbeite: Wie oft sollte man die Woche Retinol benutzen, damit man Effekte sieht? Reicht da so 3x die Woche?
    Kommt auf die Prozent an, die du einsetzt und welchen Effekt du erreichen möchtest.
    Tendenziell unreine, ölige und robuste Haut kann u.U. etwas öfter zugreifen und braucht evtl. auch höhere Konzentrationen, da hier ja ein Effekt in Bezug auf die Pickel erwünscht ist (immer mit dem Hintergrund, dass mehr Wirkstoffe auch mehr Irritation bedeuten können). Für den AA-Effekt kann man es gemächlich angehen lassen und auch schon geringe Konzentrationen bringen hier auf lange Sicht was.

  18. #1298
    Experte Avatar von Lillewyn
    Registriert seit
    25.11.2015
    Ort
    Heidelberg
    Beiträge
    844
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Ich habe den Retinol-Booster hier und würde es gerne gegen Akne/Aknenarben etc. einsetzen.

  19. #1299
    Beautyjunkie Avatar von jasminbluete
    Registriert seit
    26.03.2018
    Beiträge
    12.665

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Zitat Zitat von Lillewyn Beitrag anzeigen
    Ich habe den Retinol-Booster hier und würde es gerne gegen Akne/Aknenarben etc. einsetzen.
    Wie nutzt du ihn denn bisher? In deiner Routine von gestern steht er drin, aber nicht wie oft.
    P.s.: neben meiner Vermutung, dass die DE Lala Cream too much für dich ist und dass mMn bei dir auch Feuchtigkeit fehlt (hab ich nix entdecken können, außer ab und zu das Calm Serum), sehe ich bei dir auch keine hautbarrierestärkenden Sachen. Da du ja vermutest, dass deine Haut schlecht Feuchtigkeit hält. Also zB. langfristig Nias, die die hauteigene Ceramidproduktion ankurbeln. Und als Sofort- und auch Langzeitpflege (je nachdem) die heiligen drei Lipide (Danke an Windi für die Wortkreation ): Ceramide, Sphingosine, Cholesterol.

  20. #1300
    Experte Avatar von Lillewyn
    Registriert seit
    25.11.2015
    Ort
    Heidelberg
    Beiträge
    844
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Deine Worte mit der Feuchtigkeit habe ich gerade im Hinterkopf. Deswegen habe ich mir heute morgen auch wieder das DE B-Hydra Serum gekauft. Das habe ich ganz gut vertragen.

    Momentan sieht meine geplante Routine so aus (mit Augenmerk auf mehr Feuchtigkeit)


    Morgens
    Cerave Reiniger
    Paula Gesichtswasser
    Paula Vitamin C
    B-Hydra Alternativ: Calm-Serum
    Defence Serum Alternativ: Skin1004
    Protini
    Umbra Sheer


    Abends
    Take The Day Off Balm
    Cerave Reiniger
    Paula Gesichtswasser
    Aktivstoff Mo: Retinol, Di: BHA, Mi: Retinol, Do: AHA,
    Fr: Retinol, Sa: BHA, So: Babyfacial/Maske
    B-Hydra Alternativ: Calm Serum
    Defence-Serum Alternativ: Skin1004
    Lala Retro


    Soweit ich das im Blick habe, müssten die drei Lipide in den Produkten enthalten sein. Vor allem Paula hat ja immer etwas mit drin. Meinst du, das liest sich so ok?

  21. #1301
    Inventar Avatar von windprinzessin
    Registriert seit
    04.08.2011
    Beiträge
    3.102

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Retinoide sollten mind. alle 2 Tage verwendet werden. In Studien etc. ist ja ohnehin täglich die Regel, es gab aber tatsächlich mal Langzeitstudien mit erst täglicher Verwendung, dann nur noch 2 Mal pro Woche. Da gingen sämtlichen positiven Effekte merklich zurück. Die meisten Wirkstoffe sollten um die volle (!) Wirkung zu erhalten im Idealfall täglich, mind. aber jeden 2. Tag verwendet werden. Sonst fehlt einfach die Kontinuität und der Gewöhnungs- bzw. "Trainingseffekt" auf die Haut bleibt aus. Ich bin daher auch kein Freund von zu vielen verschiedenen Produkten im Wechsel, lieber kontinuierlich das selbe und wie immer: Vorsichtig eingeschlichen, also erstmal nur 1 Tropfen Retinol, dafür aber jeden 2. Abend. Und dann nach Bedarf und Verträglichkeit steigern.

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Zitat Zitat von jasminbluete Beitrag anzeigen
    die heiligen drei Lipide (Danke an Windi für die Wortkreation ): Ceramide, Sphingosine, Cholesterol.

  22. #1302
    stützt meine Wäsche? Avatar von wildwusel
    Registriert seit
    10.06.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    6.819
    Meine Laune...
    Goofy

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III


    Kinders, ich komm später mal wieder...
    www.animalpardnet.de

    Im nächsten Leben werde ich Tier bei mir selbst.

  23. #1303
    Inventar Avatar von windprinzessin
    Registriert seit
    04.08.2011
    Beiträge
    3.102

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Wuselchen, bleib hier!! Gleich kommt noch Leistungskurs Retinol-Rechnen!

  24. #1304
    Beautyjunkie Avatar von jasminbluete
    Registriert seit
    26.03.2018
    Beiträge
    12.665

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Lillewyn: Hui, straffer Plan. Das ein oder andere Ceramid dürfte bei Paula immer irgendwo dabei sein.

    Ich persönlich finde das ganz schön viel, sehe aber umgekehrt kein Problem darin mehrere Wirkstoffe in einer Routine anzuwenden, sofern man sie gut verträgt und sie nicht super krass stark dosiert sind.
    Persönlich habe ich zB. alles Saure in den Morgen gepackt. Also BHA und Vit C jeden Morgen. Und 1-2x Woche statt BHA ein AHA.
    Und abends alles Nicht-Saure: also Peptide, Retinol und Nias. Das erspart mir einerseits ewige Wartezeiten (obwohl ich da ja nicht so dran glaube) und bringt mir Struktur in meine Routine.
    Ich habe Probleme mit wechselnden Routinen. Das ist mir zu kompliziert und ich kann mir sowas nicht merken. Außerdem find ich's irgendwie auch für mich persönlich auch seltsam mir quasi einen Fahrplan ins Bad hängen zu müssen, damit ich ja nichts vergesse. Soviel Mühe gebe ich mir ja nicht mal mit meiner Ernährung!
    Stattdessen habe ich 1-2 wirkstofffreie Tage in der Woche. Sonntag auf jeden Fall und meist auch noch mittwochs.

    Problematisch an so viel Produkten kann eben der gestern genannte Kreislauf sein: viele Wirkstoffe - trockene Haut - Hautbarriere gestört - mehr reichhaltigere Pflege benutzen - noch mehr Unreinheiten - dagegen noch mehr Wirkstoffe einsetzen - usw.

    Am Ende cremt man im dümmsten Fall gegen etwas an, was man selbst verursacht.

    Das andere Problem: so viele relativ neue Sachen kann man kaum mehr in ihrer Wirkung auseinander halten. Nicht nur, was ganz direkte Reaktionen, ob positiv oder negativ, angeht.
    Nehmen wir mal alle Produkte von DE. Selbst das B Hydra enthält Öle. Und in vielen Cremes wird mit Sachen aus Olivenöl und Kokosöl gearbeitet. Für meine Haut ein no go. Das könnte im leichtesten Toner der Welt stecken. Das würde mir trotzdem die Poren verstopfen, einfach weil die Sachen komedogen sind. Das muss bei dir nicht auch so sein. Aber gerade so porenverstopfende Inhaltsstoffe bemerkt man nur selten über Nacht. Gerade wenn sie in vermeintlich leichten Texturen stecken. Und dann beginnt eben wieder der Teufelskreislauf: man kämpft quasi gegen Unreinheiten, die man sich selbst draufgecremt hat, weil der Zusammenhang zwischen einem komedogenen Produkt und Unreinheiten oft nicht augenblicklich zu erkennen ist. Das passiert ganz selten über Nacht. Aber sagen wir bei dir wären das Öle. Ein bisschen hier, ein bisschen da: verstopft jeden Tag ein klein wenig die Poren. Also BHA drauf. Pore ein bisschen freier. Wieder Öl drauf. Pore wieder verstopft. Wieder BHA drauf. Pore diesmal schon nicht mehr ganz so sauber, usw.

  25. #1305
    Inventar Avatar von windprinzessin
    Registriert seit
    04.08.2011
    Beiträge
    3.102

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Zitat Zitat von Zumbafan Beitrag anzeigen
    Zuviel Glycerin trocknet bei mir oft nicht nur aus, sondern legt auch so einen Film über die Haut. Im Extremfall (Physiogel Serum) entzündet sich die Haut und bekommt rote Flecken. Ich werde allerdings nie verstehen, warum das bei der Cerave anders ist...
    Bei CeraVe stimmen einfach mal die Werbeversprechen vom patentierten "multivesikularem Schutzfilm" durch u.a. Behentrimonium Methosulfate - darauf bauen ja alle CeraVe Cremchen auf und deshalb fühlen sich auch alle ähnlich pudrig-pflegend an. Wahnsinnig innovativ!

  26. #1306
    Inventar
    Registriert seit
    09.12.2014
    Beiträge
    3.033

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Zitat Zitat von windprinzessin Beitrag anzeigen
    Bei CeraVe stimmen einfach mal die Werbeversprechen vom patentierten "multivesikularem Schutzfilm" durch u.a. Behentrimonium Methosulfate - darauf bauen ja alle CeraVe Cremchen auf und deshalb fühlen sich auch alle ähnlich pudrig-pflegend an. Wahnsinnig innovativ!
    Und das dann für diesen Preis! Die FC würde ich auch kaufen, wenn sie viel mehr kosten würde ...

  27. #1307
    stützt meine Wäsche? Avatar von wildwusel
    Registriert seit
    10.06.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    6.819
    Meine Laune...
    Goofy

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Hey, endlich ein Wort dass ich kenne!! Cerave!

    Scherz beiseite, Ihr macht mich wuschig. Nicht dass ich mir hier auch ständig selbst was anzüchte und dann wieder dagegen fummele...
    www.animalpardnet.de

    Im nächsten Leben werde ich Tier bei mir selbst.

  28. #1308
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    29.03.2016
    Beiträge
    129

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Hallo zusammen,
    ich hoffe, es ist okay, dass ich mich einklinke.

    Ich hab hier schon ordentlich mitgelesen, aber von der ganzen Informationsflut bin ich dann doch etwas verwirrt und dachte, ich frag einfach mal direkt nach.
    Ich habe leider eine leichte Akne (bin 26, früher war sie mittelschwer), viele Mitesser und erweiterte Poren, Pickelmale und auch ein paar kleine eingesunkene Narben. Normalerweise fettet meine Haut auch wie irre, das geht aber mit meiner momentanen Routine ganz gut.
    Aktuell nutze ich morgens nach der Reinigung mit dem Sebamed seifenfreien Waschstück das Clear Extra Strength 2% BHA Peeling von Paulas Choice (das benutze ich aber erst seit kurzem regelmäßig), warte 15 Minuten und schmiere dann die Zeniac LP fort (die enthält soweit ich weiß 1% BHA, 5% Mandelsäure und 4% AHA und mattiert unheimlich gut). Dann kommt eine Sonnencreme mit LSF 30 oder 50 drauf. Und Hautunreinheiten decke ich mit einer Camouflage ab.
    Abends reinige ich mein Gesicht wieder mit dem Waschstück und trage meine Creme vom Hautarzt auf (Duac Akne Gel).

    Soweit hab ich die Pickel auch im Griff. Was mich aber wahnsinnig stört sind diese dunklen Pickelmale. Und, wer hätte das bei der Routine gedacht , meine Haut ist doch recht trocken. Ich hab jetzt schon mehrfach gelesen, dass Vit C und Niacinamide gegen die Male ganz gut helfen sollen. Hat da vielleicht jemand von euch Erfahrungen zu und kann mir Produkte empfehlen? Um der Haut etwas Feuchtigkeit zu geben hatte ich an Hyaluronsäure gedacht. Bei den meisten normalen Feuchtigkeitscremes fängt meine Haut wieder an zu blühen.

    Wäre super, wenn mir jemand nen Tipp geben kann. Ich war schon kurz davor, bei The Ordinary zu bestellen, aber ich wollte doch vorher lieber noch mal nachfragen. Danke!

  29. #1309
    Experte Avatar von Lillewyn
    Registriert seit
    25.11.2015
    Ort
    Heidelberg
    Beiträge
    844
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Danke für eure Tipps!
    Also eher weniger? Was könnte ich denn rausstreichen?
    Bei den Aktivstoffen fällt es mir immer wahnsinnig schwer mich nur für einen zu entscheiden. Deswegen gucke ich immer dass ich nur einen pro Tag habe.
    Habt ihr einen Tipp, wo ich eventuell etwas einsparen kann? Also was würdet ihr denn streichen?

  30. #1310
    Beautyjunkie Avatar von jasminbluete
    Registriert seit
    26.03.2018
    Beiträge
    12.665

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Zitat Zitat von wildwusel Beitrag anzeigen
    Hey, endlich ein Wort dass ich kenne!! Cerave!

    Scherz beiseite, Ihr macht mich wuschig. Nicht dass ich mir hier auch ständig selbst was anzüchte und dann wieder dagegen fummele...
    Du hast doch gar keine Pickel?

    Unreine Haut kann halt auch echt 'ne bitch sein. Da spielt so viel mit rein. Hormone (der Klassiker: Periode und Stress), falsche Reinigung und Pflege (zu harsch, zu fettig, zu austrocknend,...) und dazu dann noch die ganzen anderen Trigger wie Bakterien oder Pilze (Fungal Akne). Nicht zu vergessen, dass evtl. eine ganz andere Erkrankung dahinter stecken kann. Rosazea zB.
    Da kommt einem das eigene trockene empfindliche Häutchen doch gleich wieder viel symphatischer vor, gell?

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Zitat Zitat von Lillewyn Beitrag anzeigen
    Danke für eure Tipps!
    Also eher weniger? Was könnte ich denn rausstreichen?
    Bei den Aktivstoffen fällt es mir immer wahnsinnig schwer mich nur für einen zu entscheiden. Deswegen gucke ich immer dass ich nur einen pro Tag habe.
    Habt ihr einen Tipp, wo ich eventuell etwas einsparen kann? Also was würdet ihr denn streichen?
    Wie stehst du zu dem Vit C in deiner Routine? So wirklich zu den Top 3 bei unreiner Haut zählt das mMn nicht. Wenn du also nicht wahnsinnig tolle Sachen damit siehst, würde ich das rausschmeißen.

  31. #1311
    Experte Avatar von Lillewyn
    Registriert seit
    25.11.2015
    Ort
    Heidelberg
    Beiträge
    844
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Das hab ich nur drin, da ich die Gratisbooster bei Paula abgestaubt habe
    Vielleicht gebe ich das dann ab. Das jetzige hat irgendwie auch schon einen leichten Orangeton.
    Danke dir!

  32. #1312
    Beautyjunkie Avatar von jasminbluete
    Registriert seit
    26.03.2018
    Beiträge
    12.665

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Zitat Zitat von Lillewyn Beitrag anzeigen
    Das hab ich nur drin, da ich die Gratisbooster bei Paula abgestaubt habe
    Vielleicht gebe ich das dann ab. Das jetzige hat irgendwie auch schon einen leichten Orangeton.
    Danke dir!
    Ab Orangeton kommt's bei mir immer auf die Oberschenkel. Meine armen Oberschenkel. Die müssen echt alles ertragen

    P.s.: welchen Reiniger von Cerave nutzt du denn? Den schäumenden? Oder beide? Und welchen Toner von Paula? Äh, und auch noch welches BHA genau. Und das AHA ist von DE? Ist das das krasse Babyfacial oder das TLC Frambois?

  33. #1313
    stützt meine Wäsche? Avatar von wildwusel
    Registriert seit
    10.06.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    6.819
    Meine Laune...
    Goofy

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Zitat Zitat von jasminbluete Beitrag anzeigen
    Du hast doch gar keine Pickel?

    Unreine Haut kann halt auch echt 'ne bitch sein. Da spielt so viel mit rein. Hormone (der Klassiker: Periode und Stress), falsche Reinigung und Pflege (zu harsch, zu fettig, zu austrocknend,...) und dazu dann noch die ganzen anderen Trigger wie Bakterien oder Pilze (Fungal Akne). Nicht zu vergessen, dass evtl. eine ganz andere Erkrankung dahinter stecken kann. Rosazea zB.
    Da kommt einem das eigene trockene empfindliche Häutchen doch gleich wieder viel symphatischer vor, gell?

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -


    Wie stehst du zu dem Vit C in deiner Routine? So wirklich zu den Top 3 bei unreiner Haut zählt das mMn nicht. Wenn du also nicht wahnsinnig tolle Sachen damit siehst, würde ich das rausschmeißen.
    Pickel in dem Sinne nicht, nein.
    Aber so Zickenpickel gerne mal, wassergefüllte oder ungefüllte Dinger auf der Stirn oder Kinn oder Wange unter dem Auge.
    Wenn's schlecht läuft, morgen der linke weg, dafür rechts einer da.
    Und ich habe eben null Ahnung von der Ursache, deshalb macht Ihr mich ja wuschig, ob ich die auch iwie selber züchte und dann gegenschmiere etc., etc.....
    www.animalpardnet.de

    Im nächsten Leben werde ich Tier bei mir selbst.

  34. #1314
    Beautyjunkie Avatar von jasminbluete
    Registriert seit
    26.03.2018
    Beiträge
    12.665

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    @Lillewyn: ich hab in den Schichten-Thread einen Vorschlag für eine tägliche Routine für dich gepostet!

  35. #1315
    Inventar Avatar von Lilaaa
    Registriert seit
    22.02.2017
    Beiträge
    2.420

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    @Ophelie:
    Mit Pickelmalen, aber auch -narben, habe ich leider auch große Probleme. Ich bilde mir ein, dass die Paula's Choice Brightening Essence (verwende ich morgens und abends) neue Pickelmale etwas schneller verblassen lässt - ein Wundermittel ist sie in meinen Augen aber nicht. Auf meine alten Pickelmale hat sie leider anscheinend keinen Einfluss. Insofern würde ich mich deiner Frage gerne anschließen, was für konkrete Produkte empfohlen werden können Produkte mit den typischen Wirkstoffen, denen eine aufhellende/hauttonausgleichende Wirkung zugesagt wird (z.B. BHA, Azelainsäure, Niacinamide, Arbutin usw.) nutze ich bereits in meiner Routine. Retinol werde ich jetzt langsam einschleichen.

    Übrigens bin ich eigentlich auch bei der Hautpflege der Meinung, dass weniger mehr ist. Ich bin allerdings immer versucht, so viel wie möglich zu optimieren und unheimlich viele Wirkstoffe sind so interessant. Mindestens einen Tag in der Woche ohne BHA und Skinoren möchte ich meiner Haut jetzt aber auch mal gönnen, wo sie einfach nur "gepampert" wird, aber gleichzeitig habe ich etwas Sorge, dass ich dann wieder verpickel....

  36. #1316
    .
    Registriert seit
    26.02.2010
    Beiträge
    5.914

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Bei einem Tag in der Woche ist es unwahrscheinlich, dass du gleich wieder verpickelst. Und falls deine Haut tatsächlich schlechter wird, insgesamt oder immer nur ein, zwei Tage danach, lässt du es eben wieder sein. Dann müsste sich eigentlich alles wieder schnell normalisieren .

    Ich teste auch gerade ein bisschen aus, was meine Haut überhaupt will. Mein Ziel ist es ja im Moment auf eine malassezia-sichere Routine für die nächsten Wochen hinzuarbeiten und deswegen schränke ich meinen BHA-Gebrauch zur Zeit stark ein (meine BHAs haben beide Polysorbate, was den Pilz wohl füttert). Jetzt habe ich mein tägliches, einprozentiges fürs erste inden Schrank verbannt und probiere mal, das zweiprozentige alle paar Tage zu nehmen und nach der Einwirkzeit abzupülen ( @Blanche). Bei drei Tagen komplett ohne BHA kommt es anscheinend wieder zu leichten Pickelchen, rauher Haut und die Poren erscheinen weniger sauber. Als nächstes lasse ich nur zwei Tage zwischen den Anwendungen frei. Außerdem bestelle ich mir jetzt wohl doch mal das Cosrx BHA, das sollte ja okay sein von den Inhaltsstoffen her, auch wenn man seit der pH-Umstellung Unterschiedliches liest. Mal sehen.

  37. #1317
    Inventar Avatar von Lilaaa
    Registriert seit
    22.02.2017
    Beiträge
    2.420

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Zitat Zitat von Eneleh Beitrag anzeigen
    Bei einem Tag in der Woche ist es unwahrscheinlich, dass du gleich wieder verpickelst. Und falls deine Haut tatsächlich schlechter wird, insgesamt oder immer nur ein, zwei Tage danach, lässt du es eben wieder sein. Dann müsste sich eigentlich alles wieder schnell normalisieren .
    Ja, stimmt, realistisch betrachtet, sollte der eine Tag in der Woche ok sein und vermutlich haben BHA und Skinoren ohnehin nur einen begrenzten Einfluss und die hormonelle Ursache ist deutlich entscheidender Ich genieße aber gerade diese verhältnismäßig gute Phase meiner Haut so sehr - ich habe heute ausnahmsweise mal auf Flüssig-Foundation verzichtet und fühle mich trotzdem nicht komplett unwohl in meiner Haut.

  38. #1318
    .
    Registriert seit
    26.02.2010
    Beiträge
    5.914

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Andererseits, wenn deine Haut gerade gut ist und auch nicht zu trocken wird, spricht ja auch nichts gegen tägliches BHA und Skinoren. Nicht dass deine Haut schon allein aufgrund der Befürchtung schlechter wird. Wenn deine Haut leicht zu trocken oder gereizt ist, würde ich mal testweise auf einen Tag BHA verzichten, das Skinoren aber weiternehmen. Wäre so mein Gefühl .

  39. #1319
    Inventar Avatar von Lilaaa
    Registriert seit
    22.02.2017
    Beiträge
    2.420

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Also ich habe schon den Eindruck, dass meine Haut die Kombination von BHA und Skinoren an einem Tag nicht ganz so gut verkraftet, sonst würde ich es einfach dabei belassen. Gegen die Austrocknung helfen zur Zeit ein paar Tropfen Marulaöl zusätzlich ganz gut, aber meine Haut wirkt ein kleines bisschen unruhig. Mein Gedanke war auch, eher einen Tag auf BHA als auf Skinoren zu verzichten, also das bestätigt mich jetzt durchaus, danke

  40. #1320
    Frei wie der Wind Avatar von Almut
    Registriert seit
    30.05.2018
    Ort
    Budni-Land
    Beiträge
    7.208

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Lilaaa, ich finde jetzt so schnell nicht Deine Routine, falls Du sie gepostet hast. Verwendest Du BHA und Skinoren innerhalb einer Routine? Falls ja, würde es vielleicht helfen, BHA auf morgens zu verlegen, so dass Du nicht mehr beides gleichzeitig, aber trotzdem beides täglich verwendest?

    Ich selber hatte ja meine Routine auch kräftig ausgemistet, weil ich den Eindruck hatte, meine Haut wird unruhig. Habe dann eine Zeit lang jeden Tag nur eine Säure genommen (BHA und Azelain abwechselnd) und am Wochenende gar nichts. Da habe ich dann aber schnell gemerkt, dass das viel zu wenig ist, vor allem BHA hatte ich auf die Art nur noch zweimal pro Woche. Ich verwende jetzt alles wieder täglich Mo-Fr, und am Wochenende wird gepampert. Ich glaube, das war das, was meiner Haut wirklich gefehlt hat. Gerade wenn man mit Wirkstoffen anfängt - so wie ich -, denkt man irgendwie, man kann sich keinen Tag Pause erlauben, weil das ein verlorener Tag ist. Ich glaube, das Gegenteil ist der Fall.
    ~ Und Du hast ihnen alles gegeben - Deine Kraft, Deine Jugend, Dein Leben. ~
    (Hannes Wader "Es ist an der Zeit")


Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.