Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 37 von 74 ErsteErste ... 172735363738394757 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.441 bis 1.480
  1. #1441
    Inventar Avatar von Blanche Dubois
    Registriert seit
    07.08.2017
    Beiträge
    1.890

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III


    So gesehen kann ich da ja gar nicht mehr sauer sein deswegen. Wobei: hätte ja auch das verhasste Asam Vitamin E nehmen können. Darum wärs mit nicht schade gewesen. Oder irgend ein anderes nerviges Aufbrauchprodukt.

    Doof fand ich vor allem, dass ich das BHA Gel noch gar nicht richtig testen konnte. Kann mich nur dunkel erinnern, dass ich es recht klebrig fand. Vielleicht kaufe ich es mir irgendwann nochmal. Dann wird es aber mit Argusaugen bewacht

  2. #1442
    Skylar
    Besucher

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Zitat Zitat von Blanche Dubois Beitrag anzeigen
    Mit hat man mal eine erst 3x benutzte Fullsize BHA Gel von Paula geklaut. An diesem Tag hatte ich zwei männliche Handwerker um die 50 im Bad. Einer davon muss es gewesen sein, denn sonst hatte ich seit der letzten Benutzung keinen Besuch. Hab alles auf den Kopf gestellt, weil ich es einfach nicht fassen konnte. Obwohl ich genau wusste, wo ich sie hingestellt hab, hab ich die ganze Wohnung durchsucht. Sie ist und bleibt weg. Seit knapp 2 Jahren inzwischen.
    Wer rechnet denn mit sowas?!
    Wie heftig ist das denn?!!!
    Da wäre ich ausgeflippt. Ansprechen bringt ja leider nichts. Würden die ja nicht zugeben. :(

  3. #1443
    Inventar Avatar von Lissi88
    Registriert seit
    27.12.2007
    Beiträge
    3.055
    Meine Laune...
    Fine

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Zitat Zitat von Blanche Dubois Beitrag anzeigen
    Mit hat man mal eine erst 3x benutzte Fullsize BHA Gel von Paula geklaut. An diesem Tag hatte ich zwei männliche Handwerker um die 50 im Bad. Einer davon muss es gewesen sein, denn sonst hatte ich seit der letzten Benutzung keinen Besuch. Hab alles auf den Kopf gestellt, weil ich es einfach nicht fassen konnte. Obwohl ich genau wusste, wo ich sie hingestellt hab, hab ich die ganze Wohnung durchsucht. Sie ist und bleibt weg. Seit knapp 2 Jahren inzwischen.
    Wer rechnet denn mit sowas?!
    Sieh es als Kompliment . Der Typ sieht deine Haut und denkt sofort, er muss dein Bad plündern. Andere Wertgegenstände komplett zweitrangig.
    Die beste Art, die Zukunft vorherzusagen ist, sie zu erschaffen.
    - Alan Kay

  4. #1444
    Warmduscherin Avatar von Miss shiny macropore
    Registriert seit
    13.09.2018
    Ort
    Wolkenkuckucksheim
    Beiträge
    3.119

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Ich werde demnächst mit BHA (2% Liquid von PC) starten und habe noch ein paar Anfängefragen:
    * Kann ich direkt mit 3x/Woche loslegen (Mo, Mi, Fr)?
    * Muss ich im Anschluss eine Wartezeit einhalten?
    * Ich habe noch einen sehr kleinen Alkoholanteil in meiner üblichen Abendroutine (Santaverde Hydro Repair Gel) - das ist im Anschluss an BHA nix, oder? Könnte ich dann vorübergehend das Hydro Repair an den "Nicht-BHA-Tagen" aufbrauchen und an den BHA-Tagen nehme ich dann was anderes (hellblauer Resist)?

    Viele Grüße von Eurer Miss Shiny

  5. #1445
    Inventar Avatar von Eik Meryl
    Registriert seit
    03.10.2016
    Beiträge
    2.719

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Guten Morgen! :)
    Miss: Ja das BHA Liquid kannst du ruhig 3 mal die Woche nehmen, schau einfach wie deine Haut es verträgt. Ich hab es damals bei meiner Akne sofort täglich benutzt, das muss man ausprobieren. Damit es in Ruhe wirken kann würde ich es schon ca. 10 Minuten einziehen und wirken lassen.
    Aber bitte lass das Gel sofort weg, Alkohol trocknet deine Haut aus, so dass sie mehr Öl produziert. Damit machst du die Wirkung des BHA wieder zunichte. Auch wenn es schade ums Geld ist, aber aufbrauchen macht hier keinen Sinn, da du zu dem finanziellen noch einen Schaden an der Haut oben drauf legst ;) das musste ich damals auch erst kapieren und habe viiiiel weg geschmissen (oder bei dm zurück gegeben). Dafür ist, finde ich, das BHA wieder zu teuer, als dass man da nicht die volle Wirkung für die Haut rausholt.
    Sonst wirst du ja nie „Miss Matte Micropore“!

  6. #1446
    Warmduscherin Avatar von Miss shiny macropore
    Registriert seit
    13.09.2018
    Ort
    Wolkenkuckucksheim
    Beiträge
    3.119

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Zitat Zitat von Eik Meryl Beitrag anzeigen
    Sonst wirst du ja nie „Miss Matte Micropore“!


    Danke für die Antwort.
    Das komplett weglassen ist für mich ein bisschen seltsam; nicht wegen des Geldes, sondern weil das mein bisheriger HG in der Abendpflege war (zusammen mit Pai Öl) und mir irgendwie über Nacht immer die Haut "gerettet" hat... Daher mein Gedanke mit den Nicht-BHA-Tagen.

    Viele Grüße von Eurer Miss Shiny

  7. #1447
    Inventar Avatar von Eik Meryl
    Registriert seit
    03.10.2016
    Beiträge
    2.719

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Hmm...ja das kann schon sein dass Du es gut vertragen hast. Hab mir eben mal die INCI angesehen - an 2. Stelle ist Alkohol und am Ende sind auch noch 3 ätherische Duftstoffe, die Allergien auslösen können. Aber es sind auch gute Sachen drin - viele Öle, Butter, Vitamin C, Aloe und Hyaluron. Das Gesamtpaket ist nur ziemlich blöd.
    Du könntest das Gel mit dem Highdroxy Hydro Gel ersetzen, das ist ebenfalls auf Aloe-Basis und hat auch viel Hyaluron drin. Die Öle kannst Du zusätzlich mit deinem RoseHip Oil oder auch weiteren (zum Beispiel günstig und gut von The Ordinary) Ölen deiner Nachtpflege hinzufügen.

    Eine Nachtcreme hast Du nicht?
    Würde es ruhig mal ohne das Gel probieren, soo ein Wunder können die INCI jetzt nicht ausgelöst haben, was man nicht durch andere Produkte, die ohne Alkohol und Duftstoffe auskommen, ersetzen könnte.
    Alkohol ist für mich wirklich ein rotes Tuch und seit ich ihn weg gelassen habe, hat sich meine Haut stark verbessert. Er schädigt die Zellen und trocknet aus, und da er bei Santaverde direkt an 2. Stelle steht wird da auch einiges drin sein.
    Aber das musst Du natürlich selbst entscheiden :)

  8. #1448
    Warmduscherin Avatar von Miss shiny macropore
    Registriert seit
    13.09.2018
    Ort
    Wolkenkuckucksheim
    Beiträge
    3.119

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Ich meine mich zu erinnern, dass ich irgendwo mal gelesen habe, dass es (unter?) 4% Alkohol sind.
    Bisher habe ich keine "feste" Nachtcreme, weil ich ja das HydroGel + Öl als solche verwendet habe, aber die hellblaue Resist als Deluxe-Probe im Bunker.
    Ich feile mal an der Taktik, will ja auch nicht zu viel auf einmal neu machen, sonst gibt's Chaos.
    Daher merke ich mir den Tipp mit dem Highdroxy Gel mal; das werde ich ggf. dann auch "irgendwann" mal testen. Jetzt ist mir erst mal das BHA wichtig(er), weil mich meine Haut gerade wieder so mit allerlei Unreinheiten nervt...

    Viele Grüße von Eurer Miss Shiny

  9. #1449
    Beautyjunkie Avatar von jasminbluete
    Registriert seit
    26.03.2018
    Beiträge
    12.235

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Das Problem mit reizenden Inhaltsstoffen und insb. öliger Haut ist, dass man häufig einen Teufelskreislauf damit anstößt.
    Die Sebumproduktion wird fast ausschließlich hormonell gesteuert. Reizende Inhaltstoffe rufen eine Irritation hervor. Diese Irritation löst eine hormonelle Reaktion aus, die wiederum die Sebumproduktion steigert.
    So kommt es zB. zu dem Phänomen des "purging", also wenn man Wirkstoffe einführt und man erst mal mehr Pickel bekommt. Da kommt kein "Dreck" von unten aus der Haut raus Vielmehr sind insb. ein zuviel und zu schnell an neuen Wirkstoffen erst mal ein Reiz für die Haut. Diese Irritation löst die hormonelle Reaktion aus = mehr Sebum = mehr Pickel. Meist noch begünstigt durch eine gestörte Hautbarriere (zB. durch zu starke Austrockung durch Wirkstoffe), durch die Bakterien besser in die Haut eindringen können.
    Das Gleiche kann auch auf trockene und gleichzeitig ölige Haut zutreffen. Die Haut "denkt" nicht und produziert auch nicht mehr Sebum als Ausgleich zur Trockenheit. Vielmehr ist die starke Austrockung oft ein Zeichen von Irritation und einer gestörten Hautbarriere. Als Folge löst diese Irritation wieder eine hormonelle Reaktion aus = mehr Sebum. Und deshalb sehen auch viele schon Verbesserungen, wenn sie anfangen, genug Feuchtigkeit zuzuführen. Die Irritation nimmt ab, die hormonelle Reaktion erfolgt nicht mehr, ergo weniger Sebum.

    Das heißt im Umkehrschluss nicht, dass jeder mit öliger Haut auch irritiere Haut hat und man nur die Irritation wegnehmen muss, damit alles wieder gut wird. Wie gesagt: die Sebumproduktion wird hauptsächlich hormonell gesteuert und so lange man nicht in diesen Prozess direkt eingreift (Pille, Ernährung, etc.), kann man von außen auch nur bis zu einem gewissen Grad eine Verbesserung erzielen. Aber natürlich macht es schon Sinn, jegliche unnötige Irritation zu vermeiden, um eben nicht diesen Teufelskreislauf noch anzufüttern.

    Edit: das gleiche Phänomen kann man manchmal auch an den Haaren beobachten: neues Produkt reizt die Kopfhaut = Irritation = hormonelle Reaktion = Kopfhaut produziert mehr Öl = schnell nachfettender Haaransatz.

  10. #1450
    Inventar Avatar von Lilaaa
    Registriert seit
    22.02.2017
    Beiträge
    2.419

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    @Miss shiny macropore:
    Ich persönlich würde ebenfalls auf Santaverde Gel verzichten, wenn du nun anfängst, BHA zu verwenden. In meinen Augen sind solche potentiell reizenden Produkte insbesondere in Verbindung mit der Einführung von Säuren einfach unnötige Irritation. Abgesehen davon, ist es meines Erachtens in gewisser Weise kontraproduktiv, Wirkstoffkosmetik nicht mit möglichst reizarmer Kosmetik zu kombinieren.
    Selbstverständlich kann es auch bei dir ganz wunderbar funktionieren, wenn du das Gel in deiner Routine belässt und nun ein BHA-Peeling verwendest, aber die Wahrscheinlichkeit dürfte doch eher gering sein, zumal ich meine herausgelesen zu haben, dass du bisher mit deiner Haut und somit auch mit den gewohnten Produkten nicht richtig zufrieden bist.

  11. #1451
    Experte
    Registriert seit
    30.06.2007
    Beiträge
    865

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Hi Mädels, sorry, falls es schon Thema war, irgendwie komme ich aber mit dem Handy nicht mit der Suche klar...

    Falls nein: Kennt jemand das Retinol-Tonic von pixie? Taugt das was? Wie hoch ist denn der Retinol-Gehalt? Irgendwie finde ich dazu keine Angaben, Retinol in Form eines Tonics klingt aber traumhaft.

  12. #1452
    Beautyjunkie Avatar von jasminbluete
    Registriert seit
    26.03.2018
    Beiträge
    12.235

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Zitat Zitat von Nafti Beitrag anzeigen
    Hi Mädels, sorry, falls es schon Thema war, irgendwie komme ich aber mit dem Handy nicht mit der Suche klar...

    Falls nein: Kennt jemand das Retinol-Tonic von pixie? Taugt das was? Wie hoch ist denn der Retinol-Gehalt? Irgendwie finde ich dazu keine Angaben, Retinol in Form eines Tonics klingt aber traumhaft.
    Ich kenne das Produkt nicht und auch nicht die Konzentration. Für mich sprechen zwei Dinge dagegen:

    - wenn Beschreibungen wie "time-released" verwendet werden, deutet das oft auf eine schwächere Form (Derivat, Verkapselung, etc.) von Retinol hin
    - die Verpackung und Formulierung setzt das Retinol all seinen natürlichen Feinden aus: Licht, Luft, Wasser (siehe TOs Retinol in Squalan bzw. früher in Silikon, also wasserfrei) und Zeit (100ml reichen ja ewig). Ich bezweifle stark, dass in dem Produkt überhaupt noch Retinol drin ist (falls denn überhaupt "echtes" Retinol bei der Herstellung verwendet wurde), wenn man den Behälter das erste Mal öffnet. Allein nur wegen der lichtdurchlässigen Verpackung.

    Persönlich kann ich zudem so Formulierungen wie "jasmine flower heals and balances" gar nicht leiden. Da werden irgendwelche Behauptungen aufgestellt. Was balanciert das aus? Den Hautton? Den pH-Wert? Bücher auf'm Kopf?

  13. #1453
    Forengöttin Avatar von deluxe
    Registriert seit
    14.05.2008
    Ort
    Niederösterreich/Wie
    Beiträge
    15.306

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Hey ihr Lieben

    ich hatte am Freitag eine PRP-Behandlung (Vampirlifting). Wie lange würdet ihr mit Säuren & Retinol Anwendung warten? Die Ärztin meinte ca eine Woche.. aber ich bin mir doch unsicher Ich finde da auch im Netz irgendwie nichts darüber

  14. #1454
    Experte
    Registriert seit
    30.06.2007
    Beiträge
    865

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Schade. Das wäre zu schön gewesen. Meine Haut kommt mit allzu vielen Schichten nicht so gut klar, da wäre ein Tonic ganz praktisch gewesen.

  15. #1455
    Beautyjunkie Avatar von jasminbluete
    Registriert seit
    26.03.2018
    Beiträge
    12.235

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Zitat Zitat von Nafti Beitrag anzeigen
    Schade. Das wäre zu schön gewesen. Meine Haut kommt mit allzu vielen Schichten nicht so gut klar, da wäre ein Tonic ganz praktisch gewesen.
    Welche Stärke an Retinol bist du denn schon gewöhnt bzw. welche Stärke hättest du denn gern?

    Spontan fallen mir als recht leichte Produkte das Biretix Gel und natürlich Paulas 1% Retinol Booster ein. Bei ersterem ist aber auch nicht so ganz klar, wieviel Retinol da wirklich drin ist.
    @Soundwaver:weißt du zum Biretix Genaueres?

  16. #1456
    Experte
    Registriert seit
    30.06.2007
    Beiträge
    865

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Ich hatte zuerst das Skinceuticals und dann das Clinical von Paula.

  17. #1457
    Beautyjunkie Avatar von jasminbluete
    Registriert seit
    26.03.2018
    Beiträge
    12.235

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Zitat Zitat von Nafti Beitrag anzeigen
    Ich hatte zuerst das Skinceuticals und dann das Clinical von Paula.
    Das Clinical ist mir persönlich too much. Ich mag und brauche es leichter. Wenn du ansonsten mit der Wirkung von Retinol gut zurecht gekommen bist, kann ich dir da wirklich den Booster empfehlen. Der ist ganz flüssig und lässt sich prima irgendwo rein mischen oder auch allein auftragen. Ein Pumphub entspricht ca. 1% Retinol, das macht den Booster auch recht ergiebig. Man sollte sich nicht von den 15ml abschrecken lassen im Vergleich zu den 30ml vom Treatment. Ich komme mit beiden Produkten ziemlich genau 3 Monate hin bei einem Pumphub pro Tag. Wobei ich das Treatment nur 1x hatte. Ich bin wie gesagt ein Fan des Boosters, weil ich einfach wässrige und ganz leichte Texturen bevorzuge.

  18. #1458
    Experte
    Registriert seit
    30.06.2007
    Beiträge
    865

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Ja, ich auch. Ich hatte mit dem Clinical zwar keine Probleme, es war aber eben doch eine Schicht mehr und somit zu viel. Aber wenn der Booster sich mit mischen lässt, könnte er einen Versuch wert sein.

  19. #1459
    Alsterperle Avatar von Sophisticated
    Registriert seit
    23.12.2005
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    3.614
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Hola Beautys,

    hat jemand von euch schon das "neue" Resist Anti-Aging 10% AHA Peeling mit der milchig-cremige Formulierung im Einsatz? Ich nutze sonst immer das Resist Anti-Aging 10% AHA Weekly Peeling und überlege auf das neue Produkt umzusteigen. Lt. PC-Chat ist der Unterschied das es noch 4 weitere Säuren enthält (Milchsäure, Fruchtsäure, Apfelsäure und Weinsäure) und viele beruigende Inhaltsstoffe enthält. Deshalb soll es etwas milder als das 10% Weekly Peeling - aber ebenso effektiv?

  20. #1460
    stützt meine Wäsche? Avatar von wildwusel
    Registriert seit
    10.06.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    6.819
    Meine Laune...
    Goofy

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Zitat Zitat von jasminbluete Beitrag anzeigen
    Was balanciert das aus? Den Hautton? Den pH-Wert? Bücher auf'm Kopf?
    Jasmin!!
    www.animalpardnet.de

    Im nächsten Leben werde ich Tier bei mir selbst.

  21. #1461
    Inventar Avatar von Eik Meryl
    Registriert seit
    03.10.2016
    Beiträge
    2.719

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Zitat Zitat von Sophisticated Beitrag anzeigen
    Hola Beautys,

    hat jemand von euch schon das "neue" Resist Anti-Aging 10% AHA Peeling mit der milchig-cremige Formulierung im Einsatz? Ich nutze sonst immer das Resist Anti-Aging 10% AHA Weekly Peeling und überlege auf das neue Produkt umzusteigen. Lt. PC-Chat ist der Unterschied das es noch 4 weitere Säuren enthält (Milchsäure, Fruchtsäure, Apfelsäure und Weinsäure) und viele beruigende Inhaltsstoffe enthält. Deshalb soll es etwas milder als das 10% Weekly Peeling - aber ebenso effektiv?
    Ja das haben hier einige in Benutzung, hier und vor allem im Paula Thread wurde dazu schon viel geschrieben, schau mal einige Seiten zurück, so ca. zu der Zeit als es neu raus kam...
    Ich finde es ziemlich stark und könnte es auf keinen Fall täglich benutzen. Meiner Meinung nach ist der Preis auch etwas zu hoch gegriffen. Bleibe lieber bei meinen flüssigen AHA und BHA Produkten :)

  22. #1462
    not Sunday. Avatar von Saturday
    Registriert seit
    27.10.2013
    Ort
    heaven on earth
    Beiträge
    1.410
    Meine Laune...
    In Love

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Habt ihr einen Tip für mich, wie ich feuchtigkeitsarme Haut im Winter versorgen kann? Ich nutze täglich morgens die 10% Niaciamide von The Ordinary und abends 2% BHA von The Ordinary oder Paulas Choice. Wenn ich das nicht mache, habe ich leider immer mit Hautschuppung und Pickeln zu kämpfen, kann also beides nicht so einfach absetzen, was aber zumindest bei der Hautschuppung an den trockenen Stellen etwas helfen würde... Meine Haut ölt zumindest an der Stirn im Moment wieder richtig stark wegen dem Wetterumschwung, dafür ist der Bereich um die Augen und auf den Wangenknochen sehr unangenehm trocken.

    Ich hatte von Paulas Choice die Skin Balancing Creme sehr gut vertragen, auch die Feuchtigkeitscreme von The Ordinary war okay, aber beide schaffen es nicht, dass meine Haut Feuchtigkeit wirklich behält.
    Die Clinical von Paulas hat bei mir Unreinheiten begünstig, die Skin Recovery hat auch nicht wirklich geholfen. Könnt ihr mir etwas empfehlen? Wichtig ist, dass sie wirklich Feuchtigkeit hält, aber eben nicht schwer ist, keine Öle oder Sheabutter etc enthält.
    The only way to do great work is to love what you do. If you haven't found it yet, keep looking. Don't settle. As with all matters of the heart, you'll know when you find it.
    ~Steve Jobs



  23. #1463
    Inventar Avatar von MaryLou
    Registriert seit
    02.07.2004
    Ort
    Nahe dem Bodensee
    Beiträge
    2.267

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Mit der CeraVe Creme (im Pott) kann ich die Feuchtigkeit gut halten; ich gebe sie als letzten Schritt über alles andere drüber, aber nur ganz dünn da ich bei zuviel auch gleich Unterlagerungen bekomme, egal, um was es sich handelt.
    Gruß, MaryLou

  24. #1464
    Inventar Avatar von Eik Meryl
    Registriert seit
    03.10.2016
    Beiträge
    2.719

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Saturday- gibst du denn mit Tonern oder Seren der Haut etwas Feuchtigkeit?
    Nur eine Creme reicht da nicht...
    Aber so oder so, einschließen kannst abends alles mit der Cerave Creme, wie Mary schon sagt- oder einfacher Vaseline. Die dichtet schön ab ;)
    Allerdings muss dann im besten Fall auch etwas Feuchtigkeit darunter, die du einschließen kannst :)

  25. #1465
    schafig
    Registriert seit
    29.12.2013
    Beiträge
    483
    Meine Laune...
    Lurking

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Zitat Zitat von Sophisticated Beitrag anzeigen
    Hola Beautys,

    hat jemand von euch schon das "neue" Resist Anti-Aging 10% AHA Peeling mit der milchig-cremige Formulierung im Einsatz? Ich nutze sonst immer das Resist Anti-Aging 10% AHA Weekly Peeling und überlege auf das neue Produkt umzusteigen. Lt. PC-Chat ist der Unterschied das es noch 4 weitere Säuren enthält (Milchsäure, Fruchtsäure, Apfelsäure und Weinsäure) und viele beruigende Inhaltsstoffe enthält. Deshalb soll es etwas milder als das 10% Weekly Peeling - aber ebenso effektiv?
    Huhu,
    wie Eik schon gesagt hat, das benutzen wohl einige. Mir ist es viel zu lasch, benutze es täglich (das habe ich mit anderen AHA-Produkten nicht gemacht) und meine Haut fühlt sich nicht so gut an; nicht richtig verhornt, aber auch nicht gut gepeelt.

    Dafür bin ich gestern eingeknickt und hab mir das „magische“ Floslek-Peeling bestellt. Bin schon gespannt. :)

  26. #1466
    Inventar Avatar von windprinzessin
    Registriert seit
    04.08.2011
    Beiträge
    3.102

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Bei mir wurde heute das wohl ergiebigste Produkt ever leer: Mein geliebter Noreva Noveane 3D Augen Roll-on. Inhalt 10 ml, seit Mitte Juli 2017 (!) mit viel Freude (roller, roller ) im täglichen Dauer-Einsatz. Dachte schon der wird nie leer... Backup liegt hier schon seit März bereit!

  27. #1467
    Inventar Avatar von windprinzessin
    Registriert seit
    04.08.2011
    Beiträge
    3.102

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Traurige Premiere heute bei mir: Mein 1. Retinolbrand!! Am Hals! Ging gestern früh schon los, dachte erst es wäre eine allergische Reaktion auf irgendwas, da "nur" arg gerötet. Heute dann noch röter, heiss und arg schuppig - eben wie bei einem Sonnenbrand. Natürlich grob selbst verschuldet: Seit ein paar Wochen hab ich die Retinoldosis auf 1,5 Pumphübe Clinical erhöht, damit Hals + Dekolleté auch was abbekommen, vorher gabs für den Bereich nur Retinol BL und eben die Clinical-Ausläufer vom Gesicht...

    Pamper jetzt brav mit Calm Toner und Clinical Moisturizer. Mann, ist das fies... Das soll weggehen!

  28. #1468
    Forengöttin Avatar von majesticlily
    Registriert seit
    06.10.2015
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    7.480

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Oh, oh...gute Besserung!
    Ich hab vor ca. 4 Wochen angefangen, das Clinical Retinol von jedem 2. Abend auf jeden Abend zu steigern. Toi, toi, toi, bis jetzt alles gut. Mische es allerdings mit einem Tropfen Calm-Serum, lässt sich so besser verteilen.
    ​Auf der Suche nach einem "Warum" habe ich ein "Egal" gefunden...



  29. #1469
    Beautyjunkie Avatar von jasminbluete
    Registriert seit
    26.03.2018
    Beiträge
    12.235

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    @Windprinzessin: oh nein! Wie fies! Gute und schnelle Besserung!
    Übrigens die einzige Stelle an der ich das auch mal hatte. Vorne am Hals auf der Höhe des Kehlkopfes. Sonst nirgends jemals Probleme gehabt. Und genauso wie du dachte ich erst: hhm, vllt. bei der Gartenarbeit gestern eine komische Pflanze berührt und eine leichte Allergie darauf. Nee, am übrrnächsten Tag war's dann ziemlich offensichtlich. Gut, dass die Schalsaison gerade anfängt, auch wenn das nur ein schwacher Trost ist!

  30. #1470
    Inventar Avatar von Eik Meryl
    Registriert seit
    03.10.2016
    Beiträge
    2.719

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Oh Windi, ja das ist echt fies, vor allem am Hals!

    Der Clinical Moisturizer ist eine gute Idee, da Ceramide da im Moment wohl am besten helfen...

    Im Gesicht finde ich es nicht so schlimm und hatte es bisher ca. 3-4 mal in den 3 Jahren nur ganz leicht.
    Zuletzt vor ein paar Tagen, weil ich Tretinoin jetzt alle 3 Tage abends benutze (gemischt mit dem Hada Labo Toner).

    Die Cerave Creme hilft dann super und es war nach morgendlichem Hitzegefühl und Rötung abends schon wieder gut :)

  31. #1471
    Inventar Avatar von windprinzessin
    Registriert seit
    04.08.2011
    Beiträge
    3.102

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Danke euch! Mal schauen, wie es morgen aussieht... Merke: Künftig nur noch Retinol BL in der Gegend.

  32. #1472
    Inventar Avatar von Eik Meryl
    Registriert seit
    03.10.2016
    Beiträge
    2.719

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Übrigens ist mein am 20.9. bestellter Hada Labo Toner noch immer nicht da, morgen ist laut ebay der letzte Tag. Hatte schon angefragt per Mail- da war im September ein Taifun in Japan, deshalb kann es länger dauern. Also falls noch jemand auf eine Bestellung wartet... warten wir nochmal ab, allerdings ist meiner auch bald alle ...

  33. #1473
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    15.05.2018
    Beiträge
    126

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Huhu,
    Ich wollte hier auch nochmal berichten, hatte ich ja schon länger nicht mehr.
    Also ich glaube es geht aufwärts bei mir!!! Meine Haut wird langsam besser, Entzündungen bekomm ich nur noch selten, und wenn dann relativ klein und sie verheilen schnell. Aber das beste ist, ich glaube das meine Unterlagerungen und Mitesser auf den Wangen weniger werden. Das freut mich auch am meisten, da hat sich ja lange nichts getan.
    Ich nehme jetzt seit einem Monat Differin zusätzlich zu Skinoren und seit kurzen auch das Floslek Peeling. Ich denke beide haben da einen großen Anteil an der Besserung.
    Die Feuchtigkeit ist auch viel besser geworden, sie ist morgens und abends nicht mehr unter 30%.
    Ich habe jetzt auch noch den Hada Labo Premium Toner gekauft u d bin gespannt ob es damit noch besser wird, bzw. hoffe erstmal das ich ihn auch vertrage.
    So kann es gerne weitergehen :)

  34. #1474
    BJ-Einsteiger Avatar von Antaria
    Registriert seit
    12.06.2018
    Beiträge
    15

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Hallo in die Runde!

    Auf die Gefahr hin, dass es schon x-Mal gefragt wurde:
    Ist das Granactive Retinoid 2% in Squalane von TO etwas, womit man starten kann? Oder welches TO-Produkt wäre besser geeignet?

    Und noch eine zweite Frage dazu: In Hinblick auf Rosazea-Haut, die mehr Spaß an Entzündungen, als an Rötungen hat, was wäre da sinniger: Retinol oder BHA? In der Hoffnung, der Haut zu helfen, die Entzündungen in den Griff zu bekommen und die Rötungen nach der Entzündung schneller wieder loszuwerden.

    Danke für eure Meinungen

  35. #1475
    Inventar Avatar von Eik Meryl
    Registriert seit
    03.10.2016
    Beiträge
    2.719

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Antaria- in dem Fall hat die 1% BHA Lotion schon vielen geholfen :)

  36. #1476
    Forenkönigin Avatar von sarahkay
    Registriert seit
    20.06.2011
    Ort
    neben der Eisenbahn
    Beiträge
    4.536

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Antaria, ich würde zu Azelain tendieren - ganz am Anfang ging BHA gar nicht für mich, durch Azelain und ich schätze Ceramide kann meine Haut etwas mehr vertragen, also auch BHA mitunter. Mit Retinol wäre ich ziemlich vorsichtig, aber da gibts hier genug Produktextperten, die was mit sehr wenig Retinol empfehlen können.
    Wenn Du nicht klar denken kannst, lass das Denken sein. Fühle
    Lust auf ein Treffen in LU/MA/HD? Der Thread ist reaktiviert

  37. #1477
    Beautyjunkie Avatar von jasminbluete
    Registriert seit
    26.03.2018
    Beiträge
    12.235

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Zitat Zitat von Antaria Beitrag anzeigen
    Hallo in die Runde!

    Auf die Gefahr hin, dass es schon x-Mal gefragt wurde:
    Ist das Granactive Retinoid 2% in Squalane von TO etwas, womit man starten kann? Oder welches TO-Produkt wäre besser geeignet?

    Und noch eine zweite Frage dazu: In Hinblick auf Rosazea-Haut, die mehr Spaß an Entzündungen, als an Rötungen hat, was wäre da sinniger: Retinol oder BHA? In der Hoffnung, der Haut zu helfen, die Entzündungen in den Griff zu bekommen und die Rötungen nach der Entzündung schneller wieder loszuwerden.

    Danke für eure Meinungen
    Die zwei "klassischen" Wirkstoffe, die am wahrscheinlichsten bei Rosazea gut anschlagen sind BHA und Azelainsäure. Beide sind stark entzündungshemmend. Wie immer gilt: die Dosis macht das Gift. Es ist natürlich kontraproduktiv, hier mit zu starken Dosen und zu häufigem Gebrauch zu arbeiten und die Haut noch mehr zu reizen. Wo da die goldene Mitte liegt, ist von Haut zu Haut unterschiedlich. Ich finde wie Eik Meryl auch, dass das 1% Calm BHA von Paula's Choice ein guter Einstieg sein kann um mal zu schauen, ob man damit überhaupt zurecht kommt. Auch eine Möglichkeit: das Cosrx BHA. Das ist nicht zu sauer eingestellt und hat daher auch ein geringeres Reizpotenzial.
    Es gibt Azelainsäure bis 10% freiverkäuflich. Ich hoffe aber mal, dass deine Rosazea vom Hautarzt diagnostiziert wurde? Hier würde ich mal Skinoren ansprechen. Ist auch günstiger, als sich entsprechende freiverkäufliche Kosmetik zuzulegen.

    Was hat denn dein Hautarzt zur Rosazea gesagt? Klingt ja schon nach Stadium 2. Hat er dir mal was verschrieben? Metro Gel? Soolantra, weil die Demodex-Milbe evtl. da mit reinspielen könnte? Usw.

  38. #1478
    Beautyjunkie Avatar von jasminbluete
    Registriert seit
    26.03.2018
    Beiträge
    12.235

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Zitat Zitat von Isilein Beitrag anzeigen
    Huhu,
    Ich wollte hier auch nochmal berichten, hatte ich ja schon länger nicht mehr.
    Also ich glaube es geht aufwärts bei mir!!! Meine Haut wird langsam besser, Entzündungen bekomm ich nur noch selten, und wenn dann relativ klein und sie verheilen schnell. Aber das beste ist, ich glaube das meine Unterlagerungen und Mitesser auf den Wangen weniger werden. Das freut mich auch am meisten, da hat sich ja lange nichts getan.
    Ich nehme jetzt seit einem Monat Differin zusätzlich zu Skinoren und seit kurzen auch das Floslek Peeling. Ich denke beide haben da einen großen Anteil an der Besserung.
    Die Feuchtigkeit ist auch viel besser geworden, sie ist morgens und abends nicht mehr unter 30%.
    Ich habe jetzt auch noch den Hada Labo Premium Toner gekauft u d bin gespannt ob es damit noch besser wird, bzw. hoffe erstmal das ich ihn auch vertrage.
    So kann es gerne weitergehen :)
    Mensch, das ist ja toll! Das freut mich wirklich für dich! Schön, dass du wirksame Sachen für dich gefunden hast. Du scheinst ja auch gut mit Differin zurecht zu kommen. Auch wenn Retinoide sehr wirksam sind, passen sie doch nicht zu jedem. Super, dass es bei dir so gut klappt damit!
    Halt uns ruhig weiter auf dem Laufenden und weiter so!

  39. #1479
    BJ-Einsteiger Avatar von Antaria
    Registriert seit
    12.06.2018
    Beiträge
    15

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Nachdem ich über Jahre mit "sie haben Akne" abgespeist wurde und die Haut nicht besser wurde, habe ich vor 3 Jahren die Diagnose Rosazea (von einer anderen Hautärtzin) bekommen. Ich muss gestehen, dass ich immer nur in den schlimmen Schüben bei ihr bin. Da war es dann immer so schlimm, dass nur noch Doxy half. Metrocremes habe ich schon einige durch, von angemischt zu fertigen Produkten und nehme sie auch täglich. Soolantra brachte leider keine Besserung. Ich habe mich bis zu diesem Jahr im Juni mit "ich darf einfach gar nichts außer SC in mein Gesicht schmieren" abgefunden, denn die gerne empfohlenen Avene und LRP Cremes brachten mir rein gar nichts, bzw führten zu Verschlechterungen. Dann bin ich hier rein gestolpert und habe mir ein paar Sachen bei TO bestellt und verzichte auf Kuhmilch und siehe da, meiner Haut geht es viel besser.

    Ich nutze von TO Azelain, Nia und Hyaluron, sowie NMF und ca 1-2 Mal die Woche Mandelsäure. Meine Haut hat sich wirklich rapide verbessert. Ich hatte vorher Unterlagerungen, so dass meine Haut wie ein Reibeisen aussah, davon ist jetzt nichts mehr zu sehen. Nur bekomme ich halt meine Hormonböller und sobald ich stark gestresst bin, kommt ein Entzündungsschub (mein Trigger ist Stress, Sonne, Sauna, Essen - außer Milch - scheint mich nicht zu belasten).

    Ich bin schon recht zufrieden mit der Pflege im Moment, aber man denkt ja immer, dass man noch was verbessern könnte. Beim nächsten Termin werde ich auch um Skinoren bitten, da ich auf die Azelain von TO sehr gut anspreche. Aber mehr kann ich von meiner Hautärztin leider nicht erwarten, ihre Antwort auf Pflege war eben nur "hier sind Proben von Avene".

    Daher wieder der Selbstversuch mit BHA und evtl Retinol

  40. #1480
    Forenkönigin Avatar von sarahkay
    Registriert seit
    20.06.2011
    Ort
    neben der Eisenbahn
    Beiträge
    4.536

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Dann finde ich, kannst du es sehr gut mit Paulas Choice probieren Man kann auch Proben (bis zu 5 pro Produkt) bestellen
    Wenn Du nicht klar denken kannst, lass das Denken sein. Fühle
    Lust auf ein Treffen in LU/MA/HD? Der Thread ist reaktiviert

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.