Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 41 von 74 ErsteErste ... 213139404142435161 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.601 bis 1.640
  1. #1601
    Experte
    Registriert seit
    11.10.2017
    Beiträge
    627

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Ah, danke Wuselchen für den Tip. So ein Gerät hat mein Sohn sogar für den Bart. Wieso bin ich da eigentlich nicht selbst darauf gekommen? :)

    Momentan habe ich wieder einen kleinen Whitehead-Ausbruch. Wenn der wieder vorüber ist, wird das Gerät mal getestet. Ich habe nämlich auch genau diesen Flaum an genau den von dir genannten Stellen.

  2. #1602
    Experte Avatar von Wichteline
    Registriert seit
    12.08.2016
    Beiträge
    962
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Zitat Zitat von jasminbluete Beitrag anzeigen
    Ich kann aber nicht dazu finden, was der optimale ph-Wert für Retinol ist bzw. wie ich jetzt darauf komme, dass er bei 7 liegt? Weißt du das zufällig oder hast was zum Nachlesen für mich zur Hand?
    Jasmin, das mit dem pH-Wert interessiert mich auch. Beim Konumkaiser hab ich was dazu gefunden. Dinah schreibt in den Kommentaren zum Retinol-Artikel (2015), dass der optimale pH-Wert für Retinol bei 7 liegt. Sie verlinkt dort ein paar Kommentare vorher diesen Artikel.
    Bei der Grafik in diesem Artikel steht aber, dass 5,5 - 6 der optimale pH-Wert zur Aktivierung von Retinol in der Haut ist.

  3. #1603
    Beautyjunkie Avatar von jasminbluete
    Registriert seit
    26.03.2018
    Beiträge
    12.227

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Zitat Zitat von Wichteline Beitrag anzeigen
    Jasmin, das mit dem pH-Wert interessiert mich auch. Beim Konumkaiser hab ich was dazu gefunden. Dinah schreibt in den Kommentaren zum Retinol-Artikel (2015), dass der optimale pH-Wert für Retinol bei 7 liegt. Sie verlinkt dort ein paar Kommentare vorher diesen Artikel.
    Ah super! Lieben Dank!
    Genau, ich hatte es mal bei KK gelesen, aber nie rausgefunden woher die Info stammt.

  4. #1604
    Experte Avatar von Wichteline
    Registriert seit
    12.08.2016
    Beiträge
    962
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Ich hab oben noch was ergänzt: Bei der Grafik steht dann aber was von 5,5 - 6 als optimaler ph-Wert.

  5. #1605
    Beautyjunkie Avatar von jasminbluete
    Registriert seit
    26.03.2018
    Beiträge
    12.227

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Zitat Zitat von Wichteline Beitrag anzeigen
    Ich hab oben noch was ergänzt: Bei der Grafik steht dann aber was von 5,5 - 6 als optimaler ph-Wert.
    Ich hatte damals die Vermutung, dass Dinah sich mit dem Wert von 7 darauf bezieht, dass das der pH-Wert der tieferen Hautschichten ist, zu denen Retinol ja vordringen soll, um anzudocken. Ist aber wie gesagt nur eine Vermutung

  6. #1606
    Fortgeschritten Avatar von Laley
    Registriert seit
    18.10.2018
    Beiträge
    149

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Gut, dass ich damit nich allein bin - ich dachte schon, ich mach was falsch
    Rasieren werd ich mich im Gesicht generell lieber nicht - bin was die Haare angeht eher ein dunkler Typ (ziemlich schwarze Augenbrauen). Die feinen Härchen sind zwar hell, aber hab etwas Sorge, dass sie recht dunkel wieder nachwachsen, weil sie dann ja "frisch" und nicht ausgebleicht sind.

    Ich glaub, ich lass die Stellen nächstes Mal einfach aus.


    Heute hab ich recht große Poren für meine Verhältnisse, mhh grade meine Stirn kommt mir aber deutlich glatter vor.

  7. #1607
    Inventar Avatar von windprinzessin
    Registriert seit
    04.08.2011
    Beiträge
    3.102

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Zitat Zitat von jasminbluete Beitrag anzeigen
    Ob das an den Nias darin liegt? Brauchen die nicht einen ph-Wert von 5,5-6? Wobei dann 7 natürlich gleich mal ein bisschen zu viel des "Guten"ist. Ich frage mich, wozu PC dann den pH-Wert überhaupt kennt, wenn es ihnen bei den nicht-wirkstofflastigen Produkten scheinbar eh egal ist.

    Sach ma, so wir es gerade von ph-Werten haben. Wieso habe ich im Hinterhof, dass Retinol einen ph-Wert von 7 braucht? Wir hatten es ja neulich im evidenzbasierte Kosmetikthread davon, dass Tret einen niedrigen ph-Wert braucht (äh, zu faul, um so spät noch nachzuschauen. War es ca. 3,5?).

    Ich kann aber nicht dazu finden, was der optimale ph-Wert für Retinol ist bzw. wie ich jetzt darauf komme, dass er bei 7 liegt? Weißt du das zufällig oder hast was zum Nachlesen für mich zur Hand?
    Nee, Nia sind ja relativ stabil, sofern es nicht ins ganz säuerliche (ph <4) geht. Und selbst da ist dann "nur" der mögliche Flush/erhöhte Durchblutung bedenklich.
    HD Serum (pH 3.9) und COSRX BHA (pH 4.5) haben ja z.B. auch reichlich Nia im säuerlichen Milieu drin (4% und 2% Nia).

    Tretinoin hat idealen pH bei 3.0 - 5.0 (auch abhängig von der Darreichungsform, Wirkstoffdossier)
    Retinol wirkt optimal bei pH 5.5 bis 6.0 (bzw. bis 7.0, aber dann wirds wieder schwierig wegen Hautbarriere). Hier finde ich das sehr gut erklärt, im Zusammenhang mit den einzelnen Umwandlungschritten und optimalem pH: The Main Pathway of Retinol Metabolism und irgendwo auf ncbi schwirrt noch eine Studie rum, die Retinol in verschiedenen pH Werten verglichen hat und ebenfalls auf ~5.5 als Ideal-pH kam.

  8. #1608
    Beautyjunkie Avatar von jasminbluete
    Registriert seit
    26.03.2018
    Beiträge
    12.227

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Danke Windi! Das alte Dilemma. Ich kann mir zwar jeden "Mist" merken, aber nie, wo ich ich davon gehört/gelesen habe. Da fuchs ich mich gleich mal rein.

  9. #1609
    Inventar Avatar von windprinzessin
    Registriert seit
    04.08.2011
    Beiträge
    3.102

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Zitat Zitat von lales Beitrag anzeigen
    Mit den facial oils hat aber keiner so richtig viel Erfahrung oder? Die müssten ja aufgrund ihrer Wirkstoffe (aox, Vitamin c, e,...) auch zur wirkstoffkosmetik zählen. Aber auch da gibt es so viele verschiedene, ich traue mich da gar nicht zu testen. Am Ende führt das wieder zur pod oder zu Pickeln :O
    Also von Neemöl würde ich die Finger lassen, ganz besonders nach POD (da Sensitizer, Klick). Natürlich sind aber reizfreie Gesichtsöle (ohne Duftstoffe) jeglicher Art ganz hervorragende Wirstoffkosmetik. Die Frage ist, ob es überhaupt sooo sinnvoll ist, ein isoliertes Öl zu verwenden, da die Pflegeeigenschaften und der Input für deine Haut damit relativ begrenzt sind, plus evtl. kontraproduktive Wirkung, da viele Öle (und -buttern) solo angewandt eher austrocknend oder komedogen oder sogar barriereschädlich wirken können. Da würde ich eher zu einer klug zusammengestellen Creme oder Ölmischung greifen.
    Zur Orientierung kannst du dir aber z.B. mal die Öle in Paulas Produkten ansehen, die sind auf jeden Fall so ausgewählt, dass sie hautförderlich, -reparierend und mit reichlich AOX daherkommen. Zur individuellen Auswahl ist außerdem Olionatura eine hervorragende Quelle.
    Der PC Oil Booster enthält z.B.:
    Jojobaöl, Distelöl, Aprikosenkernöl, Sonnenblumenöl, Cranberryöl / Preiselbeersamenöl, Arganöl, Borretschsamenöl, Nachtkerzenöl. (näheres bei Pia: Klick)
    Der PC Clinical Moisturizer enthält Olivenöl, Kokosöl, Shea-, Mango- und Jojobabutter, Avocado Öl, Sojaöl, Reiskleieöl, Haferöl und Squalane. Plus eben haufenweise barriereförderliche Stoffe wie die "Heiligen 3 Lipide" (Ceramide, Cholesterol, Sphingosine).
    Interessant ist auch das Omega Serum mit Leinöl, Maracujaöl, Chiasamenöl, Olivenöl, Sheabutter, Pflaumenkernöl (und Ceramiden plus Fettsäuren).
    Und bei Pia nochmal bisschen was zu Hautbarriere und epidermalen Fettsäure-Ölen: Klick

  10. #1610
    Beautyjunkie Avatar von jasminbluete
    Registriert seit
    26.03.2018
    Beiträge
    12.227

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Ein Hoch auf die heiligen Drei!

    Ok, ich wollte nur mal den Smiley benutzen, weil ich den so lustig finde. Aber nie kommt eine gute Gelegenheit dafür. Aber jetzt! So!

  11. #1611
    Inventar Avatar von windprinzessin
    Registriert seit
    04.08.2011
    Beiträge
    3.102

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Die "Heiligen 3" haben bei meinem Retinolbrand-Dilemma am Hals wieder zuverlässig abgeliefert: 3 Tage pampern mit Clinical Moisturizer + CeraVe PM (dt): Wie neu! Andere Inci mögen kommen und gehen, die bleiben auf ewig und immerdar in meiner Routine!

  12. #1612
    Allwissend Avatar von Schiller
    Registriert seit
    28.03.2003
    Beiträge
    1.338

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Zitat Zitat von windprinzessin Beitrag anzeigen
    Die "Heiligen 3" haben bei meinem Retinolbrand-Dilemma am Hals wieder zuverlässig abgeliefert: 3 Tage pampern mit Clinical Moisturizer + CeraVe PM (dt): Wie neu! Andere Inci mögen kommen und gehen, die bleiben auf ewig und immerdar in meiner Routine!
    So ähnlich machte ich es auch, aber es war nur ein Baby-Retinolbrand bei mir: Einfach das Omega-Serum entweder mit der CeraVe Feuchtigkeitscreme gemischt oder The Ordinary NMF Creme oder der neuen BL von Paula. Alle 3 Cremes mattieren schön obwohl sie sich reichhaltig anfühlen, allen voran die CeraVe Creme, die ist echt super.

  13. #1613
    Inventar Avatar von windprinzessin
    Registriert seit
    04.08.2011
    Beiträge
    3.102

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Die EU CeraVe FC fühlt sich mMn nach auch eher an wie die Original US CeraVe PM. Also eher pudrig-trocken, als glitschig wie die EU CeraVe PM... Was bei mir natürlich gleich den Verdacht weckt, dass an Ceramiden gespart wurde (typisch L'Oreal). Allerdings wurde die US PM auch nach meinem Kauf (2017) nochmal umformuliert, kann also sein, dass die jetzt auch sliperiger ist als früher. Falls jemand alle 3 in Verwendung hatte (CeraVe PM US 2016, CeraVe PM US 2018 und CeraVe PM EU) wär ich an einem Bericht sehr interessiert!

    Naja, zumindest von der pflegenden Wirkung ist sie subjektiv erstmal gleich.

    Die FC in Mini-Tube würde ich mir evtl. auch wieder holen, als Allrounder-Mittel für Hände, Gesicht, Ellenbogen etc. Aber da hat mich der ätzende Billigheimer-Verschluss (scharfkantig & widerspenstig) ja echt in den Wahnsinn getrieben. Muss vor Ort mal vor Nachkauf prüfen, ob das ein Montagsmodell war oder reguläres Problem... Oder ich hol gleich die Handcreme. Oder den Riesenpott auch für den Körper. Hach, an Auswahl mangelt es ja GsD nicht.

  14. #1614
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    01.05.2017
    Beiträge
    251

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Oh wow! Vielen lieben Dank! Das ist ja eine wunderbare Auflistung! Ich werde mich gleich mal schlau lesen und die links durchklicken - Neemöl habe ich schon gestrichen, Danke für den Tipp! :)))))

  15. #1615
    Experte
    Registriert seit
    11.10.2017
    Beiträge
    627

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Windi, das Verschluss-Problem ist wahrscheinlich generell. Ich habe zwei kleine und eine große Tube und habe immer Probleme mit dem öffnen. :(

  16. #1616
    Inventar Avatar von MaryLou
    Registriert seit
    02.07.2004
    Ort
    Nahe dem Bodensee
    Beiträge
    2.267

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Oh ja, der Verschluss der Tuben treibt auch mich in den Wahnsinn.
    Wehe, man vergisst ihn ihn zu öffen, ehe man Seren und Co. aufgetragen hat, mit etwas glitschigen Fingern fast nicht zu schaffen.
    Gruß, MaryLou

  17. #1617
    Inventar Avatar von SomeKindOfNature
    Registriert seit
    01.11.2014
    Ort
    Bärlin!
    Beiträge
    1.542
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    In meiner Douglas Bestellung war eine Peeling Maske von Ecooking beigelegt, von der Marke habe ich noch nie was gehört. Kennt die hier jemand?


  18. #1618
    Inventar Avatar von windprinzessin
    Registriert seit
    04.08.2011
    Beiträge
    3.102

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Och nööö... Der Verschluss von der Fußcreme-Tube ist dagegen geschmeidig-rund und leichtgängig. Keine Ahnung, warum man bei den Kleingrößen gespart hat, die meisten holen sich ja erst mal die günstigen Probe-Tübchen. Und da hinterlässt der Sch***verschluss wirklich keinen guten Eindruck im Vergleich zum wunderbaren Inhalt.

    Btw: Hab gestern zum 1. Mal die CeraVe Werbung im TV gesehen! War ganz geflasht, so einen BJ-Oldie im Mainstream wiederzusehen! Und prompt gemerkt, dass ich den Namen falsch ausspreche: Betonung bitte auf V nicht C! Hätte ich mir bei der Schreibweise aber auch denken können...

  19. #1619
    Inventar Avatar von windprinzessin
    Registriert seit
    04.08.2011
    Beiträge
    3.102

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Zitat Zitat von MaryLou Beitrag anzeigen
    Oh ja, der Verschluss der Tuben treibt auch mich in den Wahnsinn.
    Wehe, man vergisst ihn ihn zu öffen, ehe man Seren und Co. aufgetragen hat, mit etwas glitschigen Fingern fast nicht zu schaffen.
    Oh ja, entweder das Teil klemmt, flutscht weg oder man bricht sich fast nen Nagel ab oder schlitzt sich das Fingerchen auf... Nach der halben Tube hat sich der Deckel dann endgültig verabschiedet (Verbindung gebrochen) und dann gings erst richtig los mit Fummelei und Hygiene-Zweifeln. Eine Schande das Teil!

  20. #1620
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    12.07.2017
    Ort
    Wien
    Beiträge
    370

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Also mit der kleinen US Tube hab ich keine probleme. An der großen EU tube hab ich mir auch erst den daumen angeschlitzt. Hat 2 tage wehgetan -_-

  21. #1621
    Inventar Avatar von LittleMissFixit
    Registriert seit
    25.07.2008
    Beiträge
    2.989
    Meine Laune...
    Fine

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Hier nehmen doch noch welche 0,1% Tretinoin oder? Wie oft verwendet ihr das und wie habt ihr das eingeschlichen? Ich hab mir Retirides aus Spanien mitgebracht und jetzt zweimal im Abstand von drei Tagen benutzt. Beide Male mit der Cerave PM gemischt. Jetzt hab ich keinen richtigen Retinol Brand, aber im Mundbereich einige trockene Stellen. Hab vorher Paulas Clinical täglich ohne Probleme verwendet und überleg jetzt wie ich mit dem Tretinoin weiter verfahre. Auf jeden Fall werde ich jetzt erst mal schön pflegen und es erst mal nicht benutzen, aber wie mache ich weiter?
    "In the end all you can hope for Is the love you felt to equal the pain you've gone through". (The Editors)

  22. #1622
    Inventar Avatar von Blanche Dubois
    Registriert seit
    07.08.2017
    Beiträge
    1.890

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Ich kann zwar nur für die Airol mit 0,05% sprechen, aber die konnte ich nach exakt einem halben Jahr täglich unverdünnt verwenden. Eingeschlichen habe ich so: erster und zweiter Monat 2x pro Woche (das war schon grenzwertig, würde jetzt mit 1x pro Woche im ersten Monat starten), dann jeden Monat einen Tag mehr pro Woche. Bis einschließlich 4x pro Woche hatte ich Probleme mit Trockenheit und z.T. sehr schuppigen Hautstellen. Danach ging’s recht easy. Muss aber nicht bei jedem so sein. Manche Leute (Jasminblüte) können es ja gleich ohne Einschleichen täglich nehmen, andere (z.B. die Supertwins) selbst nach Jahren nur 1-2x pro Woche. Geh am besten nach Gefühl und fahre ggf. zurück, wenn sich die Nebenwirkungen häufen. Retinolbrand braucht ja echt keiner

  23. #1623
    Inventar Avatar von LittleMissFixit
    Registriert seit
    25.07.2008
    Beiträge
    2.989
    Meine Laune...
    Fine

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Danke, Blanche. Das hat ja echt lange gedauert, um so erstaunlicher, dass du es jetzt jeden Tag unverdünnt anwenden kannst. Werd dann erst einmal auf einmal die Woche zurückschrauben. Ganz am Anfang, als ich das erste Mal das Clinical probiert hab, hatte ich davon auch einen Retinolbrand. Beim zweiten Test ging es sofort jeden zweiten Tag problemlos. Mal sehen wie das jetzt weitergeht, die schuppigen Stellen sind schon sehr nervig.
    "In the end all you can hope for Is the love you felt to equal the pain you've gone through". (The Editors)

  24. #1624
    Beautyjunkie Avatar von jasminbluete
    Registriert seit
    26.03.2018
    Beiträge
    12.227

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Stimmt Blanche
    Muss dazu sagen: ich hab 1% Retinol sofort vertragen und hatte dann "erst" mit Tret das, was andere eben schon bei Retinol haben. Die einzigen empfindlichen Stellen bei mir sind der Nasenrücken (die Seiten seltsamerweise nicht), die Haut rechts unten links unter den Mundwinkeln und ein kleines Stück am Hals, genau da wo der Kelhkopf ist. Und da hat sich's die ersten Wochen doch 1-2x gepellt. War zwar "nur" so eine dünne silbrige Hautschicht, die man ohne Probleme abziehen konnte auf der Nase, aber vorne am Hals sah es kurz ein bisschen wie eine Allergie aus. Weil ich dachte: das vertrage ich bestimmt so einfach wie Retinol. War dann selbst bei mir nicht so, obwohl ich Retinoide schon außergewöhnlich gut vertrage.
    Ich würde mich anwendungtechnisch an Blanches Ratschlag halten. Mindestens! Und natürlich bei den ersten unguten Anzeichen lieber die Häufigkeit zurück schrauben. Denn 0,1% ist eine Hausnummer!
    Ich selbst habe 0,05% Airol und 0,04% Retin A Micro täglich abwechselnd gecremt. Hab aber mittlerweile 2 wirkstofffreie Abende eingeführt und fahre insgesamt ganz gut damit. Also nutze ich Tret jetzt 5x/Woche.
    Hab hier zwar noch eine 0,1% "normale" Retin A rumfahren, aber ich creme lieber erst mal die anderen Tuben weg. Zumal mir eine Steigerung mom. nicht nötig erscheint.

    Die Retirides 0,05% hab ich mir mal aus Spanien mitgenommen. Irgendwie hab ich die nicht so gut vertragen und hatte immer das Parfüm in Verdacht. Was ich schade fand, denn die Konsistenz fand ich gut. Viel leichter als die Airol. Wie ist denn die Konsi von den 0,1%? Auch eher nur so ein ganz leichtes Cremchen?

  25. #1625
    Inventar Avatar von LittleMissFixit
    Registriert seit
    25.07.2008
    Beiträge
    2.989
    Meine Laune...
    Fine

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Wow Jasmin, du scheinst da echt recht unempfindlich zu sein! Werde mich dran halten und es erst mal gemischt nur einmal die Woche verwenden. Hatte auch erst überlegt mit die 0,5 mitzunehmen, aber ich dachte wenn schon denn schon, kann sie schließlich mischen...

    Ja, die Konsistenz ist sehr angenehm. Gar nicht fettig und tatsächlich recht leicht , wobei ich sie ja bisher auch nur mit der Cerave gemixt aufgetragen hab. Das Parfum stört mich auch etwas, hoffe ich vertrage sie. War leider die einzige Wahl, da ich keine Lust hab beim Hausarzt um die Airol zu betteln.
    "In the end all you can hope for Is the love you felt to equal the pain you've gone through". (The Editors)

  26. #1626
    Beautyjunkie Avatar von jasminbluete
    Registriert seit
    26.03.2018
    Beiträge
    12.227

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Manchmal denke ich, das ist ein typisch deutsches Phänomen. Zu unserem schweren deutschen Gemüt gibt's die passenden schweren Cremes. Egal, was man verschrieben bekommt. Es ist in 90% aller Fälle in irgendeiner Paste verwurstet. Nix mit leicht oder gar gelig! Nein! Nicht für uns!

  27. #1627
    Inventar Avatar von LittleMissFixit
    Registriert seit
    25.07.2008
    Beiträge
    2.989
    Meine Laune...
    Fine

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Das ist eine sehr passende Assoziation .
    "In the end all you can hope for Is the love you felt to equal the pain you've gone through". (The Editors)

  28. #1628
    Alsterperle Avatar von Sophisticated
    Registriert seit
    23.12.2005
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    3.614
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Moin Beauties,

    ich würde euch gerne drei Fruchtsäure Produkte vorstellen die ich super finde und die meine Gesichtshaut babyzart macht.

    Generell habe ich eine gute, unempfindliche, aber trockene Haut (oder auch seeeeehr durstig wie ich gerne sage) die trotzdem etwas zu Fettglanz neigt. Ich habe wenig und selten Mitesser, aber wenn dann sind es richtig festsitzende, die ganz fies aushärten und verhornen und sich auch von meinen div. Paulas Choice Produkten wenig beeindrucken lassen.

    Nebst meiner Pflegeroutine bin ich alle drei Monate bei meiner Kosmetikerin zum Ausreinigen und für eine ordentliche(!) Fruchtsäure-Behandlung. Heißt, meine Haut ist Fruchtsäure gewöhnt, ebenso BHA und Retinol. Diese Produkte hat mir meine Kosmetikerin empfohlen.
    Ich habe bisher noch keine anderen Produkte gefunden die auf meiner Haut so effektiv wirken wie sie wirken sollen, wie diese Fruchtsäure Produkte: http://www.dermedis-shop.de/frauen/h...clean-gel-50ml (ACHTUNG: PH WERT 2,0)
    Ergänzend dazu: http://www.dermedis-shop.de/frauen/h...isturizer-50ml

    Wer in der Handhabung erfahrener ist und Fruchtsäure wirklich gut verträgt, kann auch zu diesem Produkt greifen:
    http://www.dermedis-shop.de/frauen/h...-gel-plus-50ml (Passt aber bitte auf, PH Wert 1,8)
    Hier noch ein Link mit weiterführender Beschreibung des Produkts: http://www.meinduft.de/med-beauty-sw...clean-gel.html

    Keines der Produkte verwende ich täglich. Eher nach Bedarf ca. 1-3x wöchentlich.
    Es gibt keine Produkt bei dem ich einen deutlicheren Soforteffekt sehe als bei diesen - zumal dieser tolle Hautzustand bei mir anhält, bei einer Anwendung von 1-3x/Woche. Mein Hautbild wirkt sofort verfeinert und ich kann meine Poren praktisch atmen sehen. Also ob ich einen Weichzeichner drüberlege. Ich bin wirklich begeistert.

    Dosiert aber bloss nicht über, bzw. tastet euch beim Gel vorsichtig an die Häufigkeit der Nutzung heran.

    Liebe Grüße

    PS. im Sommer nutze ich das GEL plus nicht.

  29. #1629
    Inventar Avatar von LittleMissFixit
    Registriert seit
    25.07.2008
    Beiträge
    2.989
    Meine Laune...
    Fine

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Hi Sophisticated,
    meinst du dieses hier? https://www.dermedis-shop.de/frauen/...?number=GCL221
    Leider führt dein Link nur auf die Startseite.
    Schön, dass ich dich hier lese, ich wollte dich schon seit Ewigkeiten fragen, zu welcher Kosmetikerin du hier in HH gehst? Ich weiß du hattest mal eine empfohlen, ich find nur leider den Beitrag nicht mehr.
    "In the end all you can hope for Is the love you felt to equal the pain you've gone through". (The Editors)

  30. #1630
    Alsterperle Avatar von Sophisticated
    Registriert seit
    23.12.2005
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    3.614
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Zitat Zitat von LittleMissFixit Beitrag anzeigen
    Hi Sophisticated,
    meinst du dieses hier? https://www.dermedis-shop.de/frauen/...?number=GCL221
    Leider führt dein Link nur auf die Startseite.
    Schön, dass ich dich hier lese, ich wollte dich schon seit Ewigkeiten fragen, zu welcher Kosmetikerin du hier in HH gehst? Ich weiß du hattest mal eine empfohlen, ich find nur leider den Beitrag nicht mehr.

    Hey,

    gerne - ich bin (nach längerer Pause aufgrund Umzug wieder) bei Agnés Holtz www.agnesholtz.de. Sie hat ihre Räumlichkeiten in Rotherbaum. Ich finde sie ist einfach nur unglaublich toll. Nicht günstig, aber da ich mir nur alle drei Monate eine Behandlung bei ihr leiste, passt das . Würde ich nicht in meiner täglichen Routine schon mit AHA, BHA, Retinol & Co. arbeiten, wäre ich wohl alle 6-8 Wochen bei ihr.

    Danke für die Info mit den nicht funktionierenden URLS. Ich hab sie nochmal nachgebessert. Hoffentlich funktionieren sie jetzt.

  31. #1631
    Inventar Avatar von LittleMissFixit
    Registriert seit
    25.07.2008
    Beiträge
    2.989
    Meine Laune...
    Fine

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Danke dir . Da ich bisher nur schlechte Erfahrungen mit Kosmetikerinnen gemacht hab, bin ich auch bereit mehr Geld auszugeben.
    "In the end all you can hope for Is the love you felt to equal the pain you've gone through". (The Editors)

  32. #1632
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    01.05.2017
    Beiträge
    251

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Hat hier jemand ein Bild von der dt cerave (die der US cerave am ähnlichsten kommt)? Ich dachte die ganze Zeit es gäbe nur eine „vergleichbare“, aber die Apothekerin hat mich eben ganz verunsichert, als sie meinte es gäbe die blaue, die grüne und die rote

  33. #1633
    Forengöttin Avatar von Tigerkatzi
    Registriert seit
    07.11.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    40.434
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Das ist diese https://www.cerave.de/unsere-produkt...-gesichtscreme


    Was sie mit rot, grün, blau meint, verstehe ich aber nicht

  34. #1634
    .
    Registriert seit
    27.02.2010
    Beiträge
    5.902

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    lales, welche meinst du denn genau? Die pm? Das wäre die Feuchtigkeitsspendende Gesichtscreme. Die ist in einer Tube mit Pumpspender: so

    Oder die normale Feuchtigkeitscreme? Die gibt es in zwei Tuben (normaler Klappverschluss) und zwei Töpfen. Die Reinigungsprodukte sind grün, sonst ist mir nicht klar, was sie gemeint haben könnte . Welche europäische Version welcher amerikanischen am ähnlichsten ist, weiß ich leider auch nicht.

  35. #1635
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    01.05.2017
    Beiträge
    251

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Danke euch beiden! Das ist die, die ich auch habe und die kommt ja - soweit ich das verstanden habe - der amerikanischen cerave pm Lotion am nächsten.
    Da bin ich ja beruhigt, die Apothekerin hat mich ganz kirre gemacht.
    Ich werde bei Gelegenheit nochmal zu ihr gehen und sie mal genauer fragen, sie scheint ja nicht viel Ahnung zu haben

  36. #1636
    Inventar Avatar von Eik Meryl
    Registriert seit
    03.10.2016
    Beiträge
    2.719

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Die rote Serie von Cerave ist für Exzeme und juckende Haut, die hab ich in D aber noch nicht gesehen.
    Die Reinigungsprodukte sind halt in Grüntönen und die Cremes sind hell- und dunkelblau. Weiß nicht was die Apothekerin da jetzt so eine Verwirrung stiftet wenn du ganz normal nach der Creme fragst

  37. #1637
    Inventar Avatar von salbeikönigin
    Registriert seit
    05.07.2009
    Beiträge
    4.365
    Meine Laune...
    Bashful

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Hallo Ihr Lieben, ich fliege nächste Woche nach Spanien. Leider hat mein 20jähriger Sohn wirklich fiese Akne im Gesicht und ich würde ihm gerne Airol mitbringen. Heißt das jetzt in Spanien Airol oder Retirides? Und weiß eine von euch, ob das da ähnlich teuer ist wie bei uns im Privatrezept? Bisher nimmt er Paulas Choice Retinol, das hilft zumindest besser als alles, was ihm der Hautarzt beisher verschrieben hat,
    Man entdeckt keine neuen Erdteile ohne den Mut, alte Küsten aus den Augen zu verlieren. (André Gide)

  38. #1638
    Inventar Avatar von Eik Meryl
    Registriert seit
    03.10.2016
    Beiträge
    2.719

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Meine Mutter hat mir aus Spanien die Retirides 0,1% mitgebracht, das ist aber recht stark, versuche lieber die 0,05% zu bekommen. Ich meine die kostete so um die 10€.

  39. #1639
    Fortgeschritten Avatar von Laley
    Registriert seit
    18.10.2018
    Beiträge
    149

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Mhhh die miesen unterirdischen Pickel haben sich verflüchtigt, seit ich die Pflege umgestellt habe und BHA benutze. Die Unterlagerungen auf der Stirn sind massiv besser geworden, seit ich AHA benutze.

    Dafür hab ich jetzt einige farblose kleine Hubbelchen auf den Wangen bzw Richtung Unterkiefer und ich hab keine Ahnung woher die kommen
    Hattet ihr so was schonmal nur Phasenweise?

    Ich hab ja wirklich versucht nicht zu viele neue Produkte gleichzeitig einzuführen, aber wenn man halt vorher nicht mal mehr täglich eine Feuchtigkeitscreme benutzt hat, ist das etwas schwierig.

  40. #1640
    Inventar Avatar von LittleMissFixit
    Registriert seit
    25.07.2008
    Beiträge
    2.989
    Meine Laune...
    Fine

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Zitat Zitat von salbeikönigin Beitrag anzeigen
    Hallo Ihr Lieben, ich fliege nächste Woche nach Spanien. Leider hat mein 20jähriger Sohn wirklich fiese Akne im Gesicht und ich würde ihm gerne Airol mitbringen. Heißt das jetzt in Spanien Airol oder Retirides? Und weiß eine von euch, ob das da ähnlich teuer ist wie bei uns im Privatrezept? Bisher nimmt er Paulas Choice Retinol, das hilft zumindest besser als alles, was ihm der Hautarzt beisher verschrieben hat,
    Zitat Zitat von Eik Meryl Beitrag anzeigen
    Meine Mutter hat mir aus Spanien die Retirides 0,1% mitgebracht, das ist aber recht stark, versuche lieber die 0,05% zu bekommen. Ich meine die kostete so um die 10€.
    Hab gerade letzte Woche zwei Tuben Retirides 0,1% gekauft, die kosten 15,x Euro pro Tube. Allerdings ist 0,1% wirklich sehr sehr stark! Hab vorher über ein Jahr jeden Tag das Clinical von Paula benutzt und trotzdem pellt sich gerade mein ganzer unterer Gesichtsbereich nach zwei Anwendungen Retirides gemixt mit Cerave PM. Würde daher auch die 0,05% nehmen.
    "In the end all you can hope for Is the love you felt to equal the pain you've gone through". (The Editors)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.