Bei manchen Bloggern frage ich mich auch, wo sie die ganzen Sachen lagern? Haben die ein ganzes Zimmer voller Kosmetik oder eine Messie Wohnung aus Kosmetik. Da muss doch auch unfassbar viel kippen und schlecht werden.
Bei manchen Bloggern frage ich mich auch, wo sie die ganzen Sachen lagern? Haben die ein ganzes Zimmer voller Kosmetik oder eine Messie Wohnung aus Kosmetik. Da muss doch auch unfassbar viel kippen und schlecht werden.
Ich habe zwei (unterschiedliche) BHA-bezogene Fragen:
1.) Ab wann (wie lange Anwendungsdauer) sollte man einen Effekt bei BHA-Anwendung sehen?
2.) Ist es möglich, dass man BHA im Gesicht verträgt, aber auf dem Dekolletee nicht? Ich habe im Gesicht jetzt ein paar Mal des BHA Liquid und das Resist BHA benutzt, sowie das Clear Treatment. Vorgestern habe ich mir das Dekolletee mit dem Body&FAce BHA eingecremt (erstmalig) und seit gestern Abend habe ich genau dort "netten" Ausschlag. Das Bodyzeug ist also erstmal "raus" und wird nicht fürs Gesicht genutzt (hatte ich eh nicht vor), aber muss ich auch im Gesicht jetzt aufpassen oder ist das eher eine Reaktion auf einen anderen Inhaltsstoff - gibt's da allgemein eher "Verdächtige"? (Mir ist schon klar, dass das individuell verschieden sein kann, aber vielelicht gibt's ja gewisse Kandidaten)
Viele Grüße von Eurer Miss Shiny
Noch ne Zusatzfrage:
Ich habe das Gefühl, an BHA-Tagen drückt meine Haut mir Mitesser "hoch".
-> Was mache ich mit denen - ausdrücken (sanft) oder lassen?
-> Ist das eher im Bereich "Esrtverschlimmerung" bzw. Reaktion auf neuern Wirkstoff anzusiedeln und vergeht irgendwann oder ist das ein Zeichen für eine doch eher "Unverträglichkeit"?
Viele Grüße von Eurer Miss Shiny
Soweit ich weiß, kann die Haut auf dem Dekolleté sehr empfindlich, d.h. unter Umständen auch empfindlicher als im Gesicht, reagieren. Kontaktallergien können leider schleichend durch Sensibilisierung, also nach mehrmaliger Anwendung, entstehen - da weiß ich ehrlich gesagt gerade nicht, ob das hier denkbar wäre, wenn du vorher BHA immer nur im Gesicht verwendest hast.
Spontan hätte ich ehrlich gesagt eher das Produkt selbst in Verdacht. Insbesondere wenn du (andere) BHA Produkte im Gesicht weiterhin verträgst. Um was für ein "Body&Face BHA" handelt es sich denn?
Es ist: "Resist Weightless Body Treatment 2% BHA"
(Wie komme ich auf Face?!)
Viele Grüße von Eurer Miss Shiny
@MissShiny: ist schon möglich, dass dir die BHA BL schlicht zu viel im Dekolleté ist. Viele haben ja einen empfindlicheren Hals- und Dekolletébereich. Würde auf generell empfindliche Haut in diesem Bereich tippen, sprich evtl. eine Reizung, Irritation durch BHA. Oder aber eine Reaktion auf die reichhaltige Textur. Das haben auch viele, vor allem im Sommer sieht man es oft. Wenn man sog. Hitzepickelchen im Dekolletébereich hat, durch die Kombi Schweiß, Hitze + reichhaltige Textur.
Und ja: es kann einem schon so vorkommen, als kämen die Mitesser "hoch", weil die oberen, toten Hautschüppchen ja durch BHA entfernt werden. Und zack, hat man plötzlich freie Sicht auf die Mitesser. Zudem verflüssigt BHA das Sebum auch, so dass es tatsächlich weniger stark wie ein Pfropfen tief in der Pore sitzt und eher nach "oben" wandert, weil es nun abfließen kann.
Ah ok. Rein theoretisch kann die Ursache ja auch ein ganz anderer Stoff (z.B. Pflanzenextrakt) oder gar eine Kombination von Stoffen sein. Hast du davor oder danach noch irgendetwas auf das Dekolleté aufgetragen?
@Jasmin: Danke. Okay, dann müsste die Mitesser-Optik ja "irgendwann" vorbei gehen. Wann ist das so ungefähr, 4 Wochen (Hautzyklus)?
@Lilaaa: Auch Dir Danke. Nein, ich habe nichts anderes drauf oder drunter geschmiert und habe auch kein Duschgel, Waschmittel oder sonstiges geändert. Ich lass es halt jetzt mal wieder weg, waren eh nur ein paar Samples...
Viele Grüße von Eurer Miss Shiny
Hhm, Mitesser sind so eine hartnäckige Sache. Mir hat damals meine HÄ gesagt, dass ich um gelegentliches Ausreinigen wohl nie herum kommen werde. Einfach, weil die Sebumproduktion ja hormonell gesteuert ist. Und ich, so lange ich nicht an der Ursache, den Hormonen, herumschraube, eben immer mehr Sebum produzieren werde, als jmd., der eben keine ölige Haut hat. BHA und Co. unterstützen den Prozess, das Sebum flüssig zu halten und zu verhindern, dass tote Hautschuppen zusammen mit dem Sebum die Poren verstopfen. Und entzündungshemmende Stoffe beugen Pickeln vor, indem sie Aknebakterien in Schach halten. Meine Poren sind viel, viel sauberer als früher. Dadurch auch kleiner, so dass sich gar nicht viel darin "ansammeln" kann. Aber so alle paar Monate muss ich dann doch mal wieder hier und da ein paar Mitesser auf der Nase ausdrücken.
Generell gebe ich Wirkstoffen ca. 3 Monate Zeit sich zu bewähren. Um auszuschließen, dass ich anfängliche Reaktionen missinterpretiere und auch um mindestens 2-3 Hautzyklen zu durchlaufen. Wenn ich dann so gar nix sehe, mühe ich mich nicht weiter damit ab. Dann gebe ich u.U. einer stärkeren Konzentration noch eine Chance. Und wenn ich dann immernoch nix sehe, dann hat's nicht sollen sein.
Natürlich mach ich das nur, wenn ich den Wirkstoff per se zu vertragen scheine. Nicht, wenn ich schlecht darauf reagiere und es auch nach ein paar Wochen bei anhaltenden Reizungen bleibt. Dann hör ich natürlich auf. Und gebe u.U. einer niedrigeren Dosis noch eine Chance. Und wenn die Reizungen anhalten: weg damit.
Danke!
Viele Grüße von Eurer Miss Shiny
Meine (Körper-)Haut reagiert auch irritiert auf das Body-Treatment (trocknet aus, juckt, schuppt). Das liegt aber bei mir rein aus der mangelnden Reichhaltigkeit, die Haut trocknet noch aus. Wenn ich aber noch mit was anderem drübercreme ist alle gut. Wäre vielleicht einen Versuch wert?
Was versprecht Ihr Euch denn von einer Körperpflege mit BHA? Was soll sie leisten?
~ I'm like a dream within a dream that's been decoded... ~
(Abba)
@Zumbafan:
Man sollte wohl am besten zusätzlich auch noch ein reines Pflegeprodukt verwenden. Ich empfinde das Body Treatment alleine auch nicht als besonders pflegend.
@Almut:
Ich habe eine Art "Reibeisenhaut" an den Oberarmen, die ich damit reduzieren möchte. Das PC BHA Treatment macht bei mir außerdem eine extrem weiche Haut am Ellbogen
Leider verwende ich es relativ selten, da ich eigentlich nach dem Duschen eine gewisse Wartezeit einhalten möchte (macht bei der Körperhaut doch auch Sinn, wenn man grundsätzlich an Sinn und Zweck von Wartezeiten glaubt, oder?) und mehrfaches Eincremen, also mit noch einer normalen Bodylotion, ziemlich anstrengend finde![]()
Ich verwende die BHA BL genau da, wo Verhornungen weg sollen. Knie, Ellenbogen, Poppes (*ähem*), Schienbeine = keine eingewachsenen Härchen mehr, und vor allem abends auf die Füße. Bin nicht sooooo der Verhorner-Typ, von daher ersetzt mir das in erster Linie Bodyscrubs und Hornhautgeschrubbe an den Füßen. Mach und brauche ich jetzt nur noch alle paar Monate mal, wenn ich so einen Anfall von "ich will mich von oben bis unten schrubben" habe. Glaub, da geht's bei mir eher ums Gefühl und nicht, dass ich da wirklich Hornhaut an den Füßen zu entfernen hätte. Manchmal mag ich das einfach.
Ah ja, die Reibeisenhaut. Ich benutze die AHA-Bodylotion für meine Oberschenkel, die trocknet überhaupt nicht aus. Ich halte allerdings auch wenig von Wartezeiten, erst recht nicht am Körper. Ich klatsche den Kram einfach drauf, wann es mir gerade passt - meistens vorm Zubettgehen.
~ I'm like a dream within a dream that's been decoded... ~
(Abba)
Einfach ab und zu als Köperpeeling. Schön finde ich dafür auch die Dermasence Face- und Bodylotion.
Aber wie gesagt, das Produkt alleine irritiert bei mir, obwohl ich im Gesicht Säuren ohne Ende vertrage. Ich brauche da noch etwas drüber. Und deshalb könnte ich mir vorstellen, dass das bei Miss Shiny auch der Fall ist.
Und ich empfinde das BHA von PC alleine auch als austrocknender als die Dermasence ...
Ich wollte es mal testen, da ich auf dem Dekolleté und oberen Rücken und Schultern leichte Unreinheiten/Pickelchen habe.
Den Eindruck, dass es nicht pflegend genug/austrocknend wirkt habe ich absolut nicht. Das sind jetzt tatsächlich mehr so Allergie-Pickelchen.
Da ich aber, so wie es aussieht, insgesamt eh besser auf AHA anspreche wird wohl auch eine Dermasence meine nächste Wahl sein (wahrscheinlich bin ich oben auch deshalb auf das "Face" gekommen); zumal die bei mir im Gesicht hervorragend sind.
Viele Grüße von Eurer Miss Shiny
Ergänzend zur ph-Diskussion im PC-Thread möchte ich hier noch die Werte von Cerave posten:
Feuchtigkeitscreme 5,5
Feuchtigkeitslotion 5,3
Feuchtigkeitsspendende Gesichtscreme mit LSF 25 5,4
Feuchtigkeitsspendende Gesichtscreme 5,9
Desweiteren hatte ich die Lipidanteile erfragt, vielleicht interessiert das ja sonst noch jemanden:
Feuchtigkeitscreme < 5%
Feuchtigkeitslotion < 5%
Feuchtigkeitsspendende Gesichtscreme mit LSF 25 < 5%
Feuchtigkeitsspendende Gesichtscreme < 1%
In den Apotheken ist man ja meistens der Meinung, dass es sich bei der FC um eine recht schwere Creme handelt, für trockene Fetthaut überhaupt nicht geeignet. Aber ich muss sagen, ich kenne nicht viele so leichte Cremes ....
Das muss ich auch sagen. Ich habe ölige Mischhaut, und für mich ist die Cerave ein Traum. Habe allerdings bisher nur die Feuchtigkeitscreme gehabt, die Nachtcreme liegt hier noch auf Halde.
~ I'm like a dream within a dream that's been decoded... ~
(Abba)
Bei mir funktioniert die Feuchtigkeitscreme besser, mit der Nachtcreme fette ich mehr nach. Ich glaube allerdings, dass das gar nicht so sehr am noch geringeren Fettgehalt der Nachtcreme liegt, sondern dass die Feuchtigkeitscreme mit etwas Petrolatum noch ein bisschen okklusiver ist.![]()
Oh, Danke fürs posten der pH Werte Zumba!Hat CeraVe fein gemacht!
![]()
Gruß, MaryLou
Nachdem meine Haut mich ja schon seit ca. 3 Monaten in den Wahnsinn treibt und ich zwischenzeitlich aus Verzweiflung schon wieder bei BPO gelandet bin, um die Pickel einzudämmen (was ich echt nicht mehr wollte), hab ich mir aus Tschechien Skinoren besorgt. Ich komm mit dem 10% Azelain von TO ja super klar, es hat nur scheinbar irgendwann nicht mehr so gut gewirkt. Ich weiß, grundsätzlich gewöhnt sich die Haut nicht an Säuren, aber bei mir scheint das der Fall zu sein, auch bei AHA / BHA - gegen Pickel hat das irgendwann nichts mehr ausrichten können oder sie zumindest nicht komplett eindämmen können. Jedenfalls hab ich gestern Abend zum ersten Mal Skinoren verwendet und bin echt erstaunt, wieviel eine einzige Anwendung schon gebracht hat. Ich bin jetzt echt mal gespannt, was die längerfristige Anwendung bringen wird. Aber ich bin echt zuversichtlich.
Mrs. Leto, du sag mal..
gibt's in Tschechien die Airol rezeptfrei in der Apo?
Ah ok
muss ich mal gucken, ob ich ne tschechische Online-Apo find...
in die Ch hätte ich so ca. 50 km zu fahren
Hey, ich bin leider immer noch nicht viel weiter mit dem "Wieder-Einschleichen" meiner Produkte.
BHA und Azelainsäure partiell aufgetragen, vertrage ich sehr gut (ich lasse Kinn- und Nasenflügelbereich wegen der POD allerdings aus), das Balea Öl ebenfalls.
Jedoch fehlen mir eindeutig Feuchtigkeitspflege und AOX. Ich habe zwar insgesamt keine sehr trockene Haut, sondern eher ölige (wenn ich PC BHA und TO Azelain nicht verwende), aber merke, dass ich ganz kleine Fältchen unter den Augen habe, die vorher so noch nicht da waren.
Irgendwie habe ich auch festgestellt, dass meine Haut an manchen Tagen ölig und an manchen Tagen trocken erscheint. Die meisten reichhaltigen Produkte verursachen aber rote Pickelchen bei mir, sodass ich eher von ölig ausgehe?! Selbst Cerave darf ich nicht zu viel anwenden. Die TO VitC Produkte sind derzeit noch schwieriger einzuhalten. Und an 1,5g A'Pieu Sonnencreme (eher kleines Gesicht) ist überhaupt nicht zu denken.
Folgende Fragen:
1. Von der Cerave kriege ich plötzlich farblose, fast nicht zu sehende Mini-Erhebungen. Ich kann mich daran erinnern, dass kürzlich irgenwer Ähnliches berichtete und meinte das läge an einer Unverträglichkeit in Bezug auf die Ceramide? Kann den Beitrag allerdings nicht mehr finden.
2. Mir wurde das PC Calm Serum empfohlen (weil es ausreichend aox, lipide und feuchthaltemittel enthält). Meint ihr das zieht schnell ein und komplett weg? Und würde das zusätzlich zu BHA und Azelain erstmal ausreichen? Mir ist es super wichtig, dass die Produkte ganz schnell wegziehen (daher liebe ich BHA und Azelain). Dann könnte ich das Calm Serum abends und Cerave (mit Nias) morgens anwenden.
Wie gesagt, VitC benutze ich sehr selten und ALA auch. Für ein schnell einziehendes, nicht überteures VitC würde ich echt alles geben... Vor Retinol habe ich in Anbetracht der immer wieder auftauchenden POD-Pünktchen Angst.
3. ich habe sehr trockene Schienbeine und kriege leicht trockene Füße. Würdet ihr eher etwas Urea-haltiges (Richtung 20%), Salicylvaseline oder Dermasence VitC+AHA empfehlen? Diesen Entscheidungsproblematiken erliege ich immer wieder....
Insgesamt wäre ich dankbar für jeden Hinweis und Tipp! Ich wollte mich ohnehin mal bedanken für die ganze Hilfe hier im Forum! Ich wüsste wirklich nicht, was ich ohne tun würde. Leider kann ich noch nicht so viel zurückgeben, weil ich solange (9 Monate) aussetzen musste wegen der POD und noch immer nicht so richtig drin bin. Aber falls hier mal jemand eine POD kriegen sollte (finger's crossed it won't happen), bin ich gerne behilflich!
Vielen Dank!:)
Kurze Zwischenmeldung:
Ich habe das PC Calm Serum erhalten und es zieht rückstandslos ein. Ein Traum! Bisher kann ich noch nicht viel zur Wirkung sagen, da es aber kein Säure- oder Retinolprodukt ist, erwarte ich auch keine großartig sichtbare Wirkung.
Ich habe übrigens auch den Skin Analyzer bestellt und bin gespannt, was der angeben wird.
Was die Retinol-Produkte angeht, habe ich auch ma bei PC geschaut. In Betracht kämen für mich Resist Anti-Aging retinol serum und das Skin Balancing Serum (mit Retinol). Allerdings hat das noch Zeit, erstmal muss ich ja wieder mit der Sonnencreme anfangen können. Das klappt noch nicht so ganz mit der A-Pieu :/ die liegt komplett auf (auch bei vorher angefeuchtetem Gesicht)
Was haltet ihr von diesem Serum von FlosLek?
https://www.notino.de/floslek-labora...detox-wirkung/
Hier die Incis:
Aqua, Glycerin, PEG-60 Almond Glycerides, Butylene Glycol, Propylene Glycol, Laminaria Hyperborea Extract, Arctostaphylos Uva Ursi Leaf Extract, Betula Alba Leaf Extract, Morus Alba Leaf Extract, Carum Petroselinum Extract , Alchemilla Vulgaris Extract, Calluna Vulgaris Flower Extract, Palmitoyl Oligopeptide, Palmitoyl Tetrapeptide-7, Carbomer, Polysorbate 20, Xanthan Gum, Colloidal Gold, Leuconostoc/Radish Root Ferment Filtrate, Imidazolidinyl Urea, Methylparaben, Parfum
Das hört sich - oberflächlich betrachtet - ganz gut an.
Was meinen die Experten dazu? Manche Konservierungsmittel darin gelten ja als bedenklich......
Gruß, MaryLou
Für diese Mitesserbehandlung (BHA - Heilerdemaske - Öl)...welches Öl könnte ich da für ölige Haut nehmen? Ich habe 2% BHA von PC hier, Probensachets von der Charcoal Maske von PC und überlege jetzt ein Öl zu kaufen. Ich habe keine Öle hier, weil ich sonst keine verwende, müsste also alles neu kaufen.
Ich habe es zwar nicht ausprobiert, aber soweit ich weiß, wird auch Vaselin anstelle eines Gesichtsöls verwendet (ist ja auch ein Mineralöl)
Das geht auch? Das wäre fein, weil Vaseline mag meine Haut ja sehr, da habe ich eine Tube hier. Irgendwie war ich so auf "Öl" fixiert, dass ich an das gar nicht gedacht habe.
Äh, nein. Mineralöl (das aus Erdöl gewonnen wird) und Fette/fettige Öle (die i.d.R aus Pflanzen gewonnen werden) unterscheiden sich grundsätzlich im chemischen Aufbau. Mineralöle bestehen aus zT. gesättigten, ring- oder kettenförmigen Kohlenwasserstoffen. Natürliche Fette bestehen zum überwiegenden Teil aus Triglycerolen (= dreifache Ester des dreiwertigen Alkohols Glycerin). Sind diese Fette bei Raumtemperatur flüssig, bezeichnet man sie als Öle oder auch als fette Öle, um sie gegen die Begriffe ätherisches Öl und Mineralöl abzugrenzen.
Oh, ich dachte immer Vaselin wäre ein solches Mineralöl das aus Erdöl gewonnen wird :O
Jedenfalls habe ich schon des Öfteren gelesen, dass die Skin Gritting Methode durch Vaselin anstelle des Kokosöls o.ä. ersetzt wird