Also, ich setze die Tube nach dem Aufschneiden immer wieder zusammen, quetsche also den abgeschnittenen Teil quasi als Deckel drauf. Das müsste ja auch schon ein bisschen was abhalten. Ich werde einfach etwas großzügiger cremen.
Also, ich setze die Tube nach dem Aufschneiden immer wieder zusammen, quetsche also den abgeschnittenen Teil quasi als Deckel drauf. Das müsste ja auch schon ein bisschen was abhalten. Ich werde einfach etwas großzügiger cremen.
~ I'm like a dream within a dream that's been decoded... ~
(Abba)
Mache ich bei anderen Produkten auch oft, aber da kommt m. E. schon mehr Luft dran.
Umbringen wird es Dich aber sicher nicht.
Oder ich schmeiß den Rest doch weg. Ich meine, günstig ist es ja und gewirkt hat es auch, aber ich kann nicht behaupten, dass ich Spaß an diesem Produkt hatte. Alleine der Geruch. Außerdem hinterlässt mein BH jetzt immer so komische Ränder auf meiner Haut, seit ich das Biretix auch fürs Dekolleté verwende. Bin echt froh, dass das Zeug jetzt alle ist.
~ I'm like a dream within a dream that's been decoded... ~
(Abba)
Gute Idee. Ich glaube, irgendwann werde ich eine gut erhaltene Achtzigjährige mit den Oberschenkeln einer Zwanzigjährigen sein.
- - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -
Ich habe mir jetzt übrigens das Retinolserum von Casida bestellt. Ich weiß, es ist umstritten wegen des Propanediols, aber ich habe ja auch das BHA Liquid von Paula, das vertrage ich gut. Glaube ich jedenfalls. Woran sehe ich, dass ich Propanediol nicht vertrage?
~ I'm like a dream within a dream that's been decoded... ~
(Abba)
@Almut: bei mir zeigt sich das in "unruhiger" Haut. Bei sehr hohen Dosen auch in ausgetrockneter, pergamentartiger Haut.
Ich muss aber auch sagen, dass ich kein Problem mit Propanediol oder Zuckeralkoholen (zu denen Glyzerin zählt) im Allgemeinen habe.
Das scheint bei mir in einer ähnlichen Kurve zu verlaufen wie mit sehr pflegenden Incis. Ein Tropfen Öl in einer ganzen Creme macht mir gar nichts. So wie ein bisschen Propanediol o. Glyzerin meine Haut durchaus schön durchfeuchtet. Aber im Übermaß wird's meiner Haut einfach schnell zuviel.
Da macht halt mal wieder die Dosis das Gift.
Übrigens einer der Gründe, warum ich die vermeintlich verträglicheren - da einfacheren - Formulierungen eher meide. Die Wahrscheinlichkeit ist da ungleich höher, dass Wirkstoff X in nur wenig anderen Inhaltsstoffen gelöst wurde, deren prozentualer Anteil an der Gesamtrezeptur vergleichsweise hoch sein muss.
Tatsächlich komme ich mit langen Inci-Listen deutlich besser klar. Da wird dann nämlich meist nicht bspw. auf nur 3 Feuchtigkeitsspender à 10% gesetzt, sondern auf 10 à 3%. Und schon ist keiner davon mehr so hoch dosiert, dass er mir Probleme bereiten könnte.
Das kann ich so bestätigen , deshalb komme ich mit den Produkten von TO überhaupt nicht zurecht , mit Paulas vergleichsweise langen INCI Listen aber schon.
Bei mir äußert sich eine hohe Konzentration an Propanediol in fiesen, großen, roten Böllern mit Entzündungen. Auch wenn ich nur einen Tropfen des Produktes mit etwas anderem gemischt habe...bei TO ist das scheinbar eine 90%ige Konzentration .
Bei geringeren Anteilen (Face Serum und Hydrospray von Highdroxy) ist meine Haut dauerhaft etwas unruhig gewesen, nie wirklich unrein, aber eben da und dort was, nicht richtig rein. Erst nach Weglassen hab ich gemerkt, es muss am Propanediol liegen.
Guten Morgen,
ich bin gerade dabei, mich bei Vitamin C Seren einzulesen. Welches würdet ihr denn momentan empfehlen? Paula, TO oder...
Ich suche eher in Richtung Anti Aging.
Taugt dieses Produkt z.B. etwas: https://www.ebay.de/itm/By-wishtrend...MFNU:rk:9:pf:0
Das kenne ich jetzt nicht. Worauf man bei saurem flüssigem Vit C mMn achten sollte ist:
- Vit E und Ferulasäure stabilisieren das sehr instabile Vit C zusätzlich
- der pH-Wert muss stimmen und sollte bei ca. 3,5 liegen
- das Vit C sollte nicht oxidiert sein. Sprich eine klare oder leicht gelbliche Färbung geht i.O. Alles ab dunkelorange gilt als oxidiert. Ab hier kehrt sich der Effekt um, das Vit C wirkt dann eher pro-aging.
Vielen lieben Dank für deine Antwort.
@jasminbluete hättest du eine Empfehlung was den Glow angeht? Eine Freundin hatte mich kürzlich gefragt und ich hatte leider keine Ahnung, weil ich vitc bisher ziemlich vernachlässigt habe
Oh, das hört sich auch gut an: https://konsumkaiser.com/2018/09/25/...re-first-look/
Das Problem mit "mehr Glow" ist, dass der Wunsch danach in etwa so spezifisch ist wie der Wunsch nach "weniger Pickel."
Ob Vit C das Mittel der Wahl ist, hängt ein bisschen vom Hauttyp ab, vor allem aber woher der Nicht-Glow kommt. Ähnlich wie bei Pickeln ja auch. Wenn's das eine Mittel gäbe, das allen hilft, hätten wir hier ja nix mehr zu schwätzen.
Wie Windi auch in evidenzbasierte Kosmetiktasche schreibt, geht man am Anfang immer mal vom statistisch wahrscheinlichsten aus. Unreine Haut ist I.d.R. bei BHA, Azelainsäure und Co. gut aufgehoben. Sonnengeschädigte, "reife", trockene Haut eher bei AHAs und Vit C.
Theoretisch kann ein als matt und fahl empfundener Teint einfach an zu viel toten Hautzellen liegen. Dann wäre ein AHA wahrsch. die bessere Wahl
Oh, ein Rezept für den "Glow" hab ich! Squalan! :)
Morgens nach den Seren einfach ein paar Tropfen erst unter den Augen und dann etwas an Stirn, Wangenknochen, Kinn (und auch gerne am Hals) verteilen, kurz einziehen lassen, dann SC drauf. Wenn die eingezogen ist, tupfe ich nochmal kurz ab, schminke mich und habe ganz zuverlässig immer einen Glow :) Das ist vor allem dann schön, wenn man wie ich im Moment wieder einige dicke Böller im Gesicht hat und damit trotzdem ein gesundes, schönes Strahlen auf der Haut hat, das ein bisschen von den Fehlern ablenkt :)
Hab das Squalan von TO :)
Das ist ja interessant! Werde ich mal testen
Kann mir jemand eine Seite empfehlen, auf der ich etwas zu den unterschiedlichen hyaluronseren erfahre? Ich verstehe nicht, weshalb Hyaluron manchmal so günstig sein kann und teilweise (bspw pc) so teuer. Kann man davon ausgehen, dass die in den günstigen Produkten enthaltenen Hyaluron Moleküle (bspw Hada Labo, Drogerie, TO) immer viel schlechter sind als die in den teureren?
Würde nur gerne wissen, auf welcher Basis ich Hyaluron-Produkte vergleichen kann, bisher fällt mir das sehr schwer
https://www.beyer-soehne.de/hyaluron...metik-wirkung/
https://www.beautyshelf.de/beautyins...hochmolekular/
Da ist unten auch ein Link zu 5 Seren (u.a. Paula, TO), die dann nochmal ausführlicher beschrieben werden.
Ansonsten enthält der Hadalabo Premium Toner 5 Sorten Hya für wenig Geld, da kann man nicht viel falsch machen, es sei denn, man verträgt einen anderen Inhaltsstoff nicht.
An den Preisen kann man das wie bei anderer Kosmetik auch m. E. weniger festmachen.
Vielen Dank ihr Beiden! Das wird später meine Abendlektüre
Pia geht sehr ausführlich darauf ein, inwiefern das Lesen der Incis nicht zwangsläufig Rückschlüsse auf die Qualität des Hyas zulässt. Oder nur sehr bedingt. Wichtig sind (mal wieder) eben auch die eingesetzten Trägersysteme. Es bleibt also alles beim Alten: die schönsten Incis bringen nur was, wenn sie auch unbeschadet in der Haut dort ankommen, wo sie hin sollen. Wo wir wieder beim schon oft diskutierten Thema wären, dass man das als Verbraucher einfach nicht wissen kann, ob ein Hersteller das nun gut macht oder nicht, wenn man nicht gerade dem Chemiker direkt bei der Arbeit über die Schulter gucken kann.
Ich bin gerade dabei, einiges an Hautpflege aus meiner Routine zu streichen, weil es einfach nichts für mich tut... Das Nia+Zink von TO musste zuerst dran glauben, dann das Retinol 1% von TO (gibt es ja eh nicht mehr). Jetzt werde ich Vitamin C streichen, irgendwie bringt es mir nichts. Kein Glow, kein nix ...
Dafür verwende ich jetzt mit Begeisterung die Toner von PC, hätte ich nie gedacht, dass die irgendwas bringen, aber das tun sie. Ebenso verwende ich zur Reinigung CeraVe, morgens in Kombi mit Jojobaöl. Das finde ich auch richtig gut. Jetzt hoffe ich nur noch, dass die Wirkung vom Skinoren nie nachlässt und ich bin fast zufrieden...
Lustig, eben habe ich in einer Versandapotheke das Produkt Biretix ORAL gesehen. Nahrungsergänzung gegen Akne. Wusste gar nicht, dass Biretix auch so etwas im Sortiment hat. Glaub, gibt es aber nicht in deutschen Apotheken. Wirkstoffe: Zink und Nicotinamid.
könnt Ihr mir von Paula vielleicht noch ein Peeling empfehlen, das man so einmal pro Woche macht? Gibt da ja verschiedene
(wenn ich schon bestelle, dann auch bitte über 40€ damit ich keine Versandkosten bezahlen muss und ja, ich weiß selber dass das unlogisch ist )
ZB. das Resist 10% Weekly ist für 1-2x wöchentlich gedacht.
P.s.: Flaconi führt das auch und hat eigtl. alle paar Tage mom. 30% Rabatt auf Unreduziertes. Also auch auf Paula. Versandkostenfrei ab 19.-
P.p.s.: also einige hier nutzen den Skin Manager von Asam und sind sehr zufrieden. Der ist preislich deutlich günstiger als das Weekly von Paula.
Viele Grüße von Eurer Miss Shiny
@jasminbluete: DANKE Dir! Ich hatte Flaconi gar nicht auf dem Schirm, hab mit nem Weihnachtscode jetzt echt was gespart (und dann auch erstmal nur das Serum bestellt )
Ich habe mir das Retinolserum von Casida und den gehypten Noveane-Augenroller bestellt. Beides ist heute angekommen. Den Roller musste ich gleich mal ausprobieren. Hui, angenehm ist er ja, so schön kühl! Ich habe normal ein Augenserum vom Kräuterhaus Sanct Bernhard, das ist mit Aloe Vera und hat eine ganz leichte gelige Fluidtextur, das ist auch schön kühl. Aber der Roller gefällt mir. So richtig was zu tun habe ich eigentlich gar nicht rund um die Augen, ich bin mit meiner Haut dort recht zufrieden, und Schwellungen oder Augenringe habe ich auch nicht. Aber ich fühle mich so gepflegt, wenn ich eine extra Pflege für die Augen anwende.
Das Retinolserum habe ich noch nicht probiert, weil ich am Wochenende wirkstofffrei habe. Bin aber schon gespannt. Muss ich irgendwas beachten? Ich habe ja bisher (wochen-)täglich Biretix verwendet, das hat auch 1% Retinolgehalt, aber irgendwie verkapselt und darum vermutlich verträglicher?
~ I'm like a dream within a dream that's been decoded... ~
(Abba)
Soviel ich weiß, enthält das Biretix 1% eines Komplexes mit Retinol, sodass der eigentliche Retinolgehalt des Produktes niedriger liegt.
~ I'm like a dream within a dream that's been decoded... ~
(Abba)
Gestern nahm ich nach Wochen mal wieder das Biretix Duo und heute Abend schält sich meine Haut um den Mund und an den Wangen total. Ist aber kein Retinolbrand.
Hello, habt ihr ne idee womit ich harte, kleine, grieskornartige Mitesser wegbekommen kann (es sind keine Milien), besonders im Highlighterbereich unter den Augen und auf dem Kinn.
Ich verwende zurzeit:
AHA 15% Neostrata Lotion Plus (2x pro Woche)
Mandelsäure 5% Pharmaceris (3x pro Woche an anderen Tagen)
CeraVe Creme
BHA von PC vertrage ich nicht. Glaubt ihr das von COSRX könnte helfen?
Oder eventuell das Floslek Peeling?
Ich glaube, dass die IN den Poren sitzen, also eher mit BHA. Welches von PC hast du denn probiert. Es gibt außer den 2% auch ein 1% oder das von Cosrx Wenn es natürlich an der Säure generell liegt, dann wird das Cosrx auch nicht gehen. Das müsstest du wohl testen.
Sofern es nicht am BHA generell liegt, könnte auch ein höher dosiertes Produkt punktuell evtl. helfen. Salycilvaseline aus der Apotheke wäre da eine preislich recht günstige Möglichkeit, das zu testen.
Ich hab aktuell ganz gute Haut, allerdings natürlich noch alte Pickelmale. Ich grübel schon ewig darüber, warum die bei Menschen mit unreiner Haut so lange bleiben? Wenn mein Freund mal einen Pickel hat, dann ist da nach einer Woche nichts mehr zu sehen, das gleiche gilt für alle anderen, die ab und zu Pickel haben. Warum ist das bei mir und bei vielen hier also anders? Weil generell die Haut gereizt und Hautbarriere angegriffen ist und dann auch nicht mehr so gut heilen kann? Dann müsste man das durch Aufbau der Hautbarriere ja in den Griff bekommen . Hab irgendwie auch das Gefühl, dass es bei mir mit den Pickelmalen erst so extrem ist, seitdem ich Säuren benutze...
"In the end all you can hope for Is the love you felt to equal the pain you've gone through". (The Editors)
Das frage ich mich auch regelmäßig. Eine richtige Erklärung habe ich dafür nicht. Ich könnte mir vorstellen, dass es zum einen an der Menge an Pickelmalen liegt, die einfach automatisch mehr auffällt als ein oder zwei Male und zum anderen an der "Intensität" der Pickel, da die Entzündungen bei richtig unreiner Haut gefühlt tiefer sitzen und ausgeprägter sind
Ich habe mir erst heute gedacht, dass ich eigentlich auf Foundation verzichten könnte, wenn mein Hautbild wegen der vielen Pickelmale nicht so unruhig aussehen würde.
Genau dasselbe habe ich mich auch gefragt, bei mir ist es genauso.
Erst, seit ich Wirkstoffpflege benutze, wollen die Pickelmale einfach nicht verschwinden oder brauchen Monate dazu. Ich vermute auch, dass das irgendwie zusammenhängt.
Meine Haut war davor zwar noch deutlich unreiner, aber so ein Pickelmal war nach spätestens einer Woche weg, wenn es überhaupt so lange gedauert hat.
Gruß, MaryLou