Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 50 von 74 ErsteErste ... 304048495051526070 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.961 bis 2.000
  1. #1961
    Inventar Avatar von Eik Meryl
    Registriert seit
    03.10.2016
    Beiträge
    2.719

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Hach ich bin hin und her gerissen... einerseits ist da die Verzweiflung und andererseits die Vernunft ...

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Zitat Zitat von lales Beitrag anzeigen
    Cortison kommt mir nicht ins Gesicht, habe Angst dadurch wieder die POD heraufzubeschwören. Die von Eik empfohlenen Hydrokolloidpflaster wirken aber echt Wunder! Bin total begeistert, vielen Dank dafür!!!

    Gell? :D Davon müssten viel mehr Leute wissen, die sind wirklich mein HG :)
    Allerdings nur auf geöffneten Pickeln, die, die noch ganz zu und tief unter der Haut sind, werden damit absolut nicht bekämpft ... das ist ja das Dilemma

  2. #1962
    Forenkönigin Avatar von sarahkay
    Registriert seit
    20.06.2011
    Ort
    neben der Eisenbahn
    Beiträge
    4.536

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Diese Schrundenpflaster (danke Eik!) helfen bei mir auch nur, wenn ich den absolut richtigen Moment erwischt habe, den Pickel zu öffnen, dann lässt sich mit dem Pflaster ganz wunderbare Erfolge erzielen Meistens sind meine Pickel nicht so gnädig, sich so zu entwickeln, aber wenn, dann ist es super!
    Wenn Du nicht klar denken kannst, lass das Denken sein. Fühle
    Lust auf ein Treffen in LU/MA/HD? Der Thread ist reaktiviert

  3. #1963
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    12.11.2017
    Beiträge
    337

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Um auch noch einen (kostengünstigen) Antipickel-Tipp beizutragen: Bei mir hilft über Nacht ein Klecks Penatencreme, abgedeckt mit einem Stück Transpore-Pflaster (Apotheke, https://www.shop-apotheke.com/arznei...f-abroller.htm).

    Danach ist der Pickel manchmal ganz verschwunden, zumindest aber immer deutlich verkleinert.

    Ich drücke vorher übrigens NICHT daran herum. Das sind dann Pickel, wo auch noch kein Eiter zu sehen ist, also vielleicht das, was hier mit unterirdisch gemeint ist.

    Das mit dem Hydrokolloidpflaster habe ich kürzlich getestet, hatte bei mir leider gar nichts gebracht. Aber einen Versuch war es wert.

  4. #1964
    Inventar Avatar von Eik Meryl
    Registriert seit
    03.10.2016
    Beiträge
    2.719

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Ludiaca - hast Du das Hydrokolloidpflaster denn (mindestens über Nacht) auf einen offenen, entzündeten (und dann meist großen, roten) Pickel geklebt?
    Solche Pflaster werden nämlich auch im Krankenhaus zur Wundheilung eingesetzt, da sie Narbenbildung sehr gut eindämmen oder sogar verhindern können (Schutz vor äußeren Einflüssen UND feuchtes Milieu) :)
    Mag kaum glauben dass das bei Dir gar nicht klappt, vielleicht probierst Du es nochmal? :)

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    sarahkay - man kann die Pickel auch mit einer feinen, sterilen Nadel kurz anpieksen, dann kann das Pflaster über Nacht seine Arbeit tun ;) Aber nur, wenn sie nicht allzu tief in der Haut sind

  5. #1965
    Warmduscherin Avatar von Miss shiny macropore
    Registriert seit
    13.09.2018
    Ort
    Wolkenkuckucksheim
    Beiträge
    3.119

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Gibt's so'n "Wundermittel" auch für bzw. gegen Mitesser?

    Viele Grüße von Eurer Miss Shiny

  6. #1966
    Inventar Avatar von LittleMissFixit
    Registriert seit
    25.07.2008
    Beiträge
    2.989
    Meine Laune...
    Fine

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Zitat Zitat von Eik Meryl Beitrag anzeigen
    Jasmin- ja so mache ich da ja auch, allerdings mit den Hydrokolloidpflastern ;)
    Die halten einfach besser als jede Creme und ziehen ja noch alles raus, so dass der Pickel flach wird und abheilt.
    Allerdings habe ich es in letzter Zeit sehr oft, dass ich nur sehr oberflächlich an den Pickel dran komme, selbst wenn er „reif“ aussieht- und darunter befindet sich dann noch eine steinharte, erbsengroße Zyste oder sowas, die ewig unter der Haut bleibt und nach einigen Wochen erneut hoch kommt... ein niemals endender Pickel sozusagen... Und gerade da mache ich dann gern mal richtig hartes Zeug auf die offene Stelle, damit die Wirkstoffe auch wirklich IN die Haut rein kommen und das darunter liegende auch erreichen ... man ist halt verzweifelt
    Das Schicksal teile ich, ich hab in letzter Zeit fast nur noch Pickel, die ewig nicht abheilen wollen und dann wieder hochkommen. Ich bin mir nicht sicher, ob Hydrokolloidpflaster bei mir diesen Effekt nicht noch verstärken, weil der Pickel danach ganz flach ist, aber die Entzündung unterirdisch eben noch da.

    Gerade hab ich einen Pickel, der sieht seit drei Wochen gleich aus und es tut sich einfach nichts. Ist aber auch kein typischer Beulenpickel, aufstechen hab ich schon versucht und hat auch nichts gebracht .

    Bei mir hilft leider so gut wie nie was von den empfohlenen Tricks hier (Zink, Salicylvaseline, Voltaren), deswegen weiß ich nicht, ob ich das Hydrocortison testen soll.
    "In the end all you can hope for Is the love you felt to equal the pain you've gone through". (The Editors)

  7. #1967
    Inventar Avatar von Eik Meryl
    Registriert seit
    03.10.2016
    Beiträge
    2.719

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Zitat Zitat von LittleMissFixit Beitrag anzeigen
    Das Schicksal teile ich, ich hab in letzter Zeit fast nur noch Pickel, die ewig nicht abheilen wollen und dann wieder hochkommen. Ich bin mir nicht sicher, ob Hydrokolloidpflaster bei mir diesen Effekt nicht noch verstärken, weil der Pickel danach ganz flach ist, aber die Entzündung unterirdisch eben noch da.

    Gerade hab ich einen Pickel, der sieht seit drei Wochen gleich aus und es tut sich einfach nichts. Ist aber auch kein typischer Beulenpickel, aufstechen hab ich schon versucht und hat auch nichts gebracht .

    Bei mir hilft leider so gut wie nie was von den empfohlenen Tricks hier (Zink, Salicylvaseline, Voltaren), deswegen weiß ich nicht, ob ich das Hydrocortison testen soll.
    Das ist wirklich sooo nervig..! Aber schön zu wissen dass man damit nicht allein ist, in meinem Umfeld kenne ich nämlich niemanden der auch nur ansatzweise mit sowas zu tun hat...
    Bei mir helfen die ganzen Tricks auch nicht mehr... Das Azelain von TO war da noch das beste, das reizt und brennt bei mir aber immer mehr, vor allem wenn schon eine Entzündung da ist. Das H-pflaster ist vor allem dann gut, wenn man eine offene Stelle hat: Es heilt einfach besser und schneller, so dass man die Stelle dann auch fix wieder überschminken kann. Das ist ja ein ganz wichtiger Punkt - ich könnte nicht das Haus verlassen mit einem roten Pickel im Gesicht...und ne offene Wunde abdecken funktioniert halt nicht (oder kaum). Dass darunter noch etwas ist, was damit auch nicht immer ganz weggeht, ist dann erstmal sekundär, für mich ist dann erstmal Schadensbegrenzung angesagt. Und jeder Pickel ist anders- mal verschwindet er ganz, mal kommt er wieder.

    Bei mir ging es vor knapp 3 Wochen richtig wieder los mit Riesen-Böllern - davor war meine Haut eigentlich sehr gut und ich fahre auch noch immer die gleiche FA-Routine wie immer, daran hat sich nix geändert. Allerdings habe ich vor 3 Wochen mit dem rauchen aufgehört und bin wieder aufs dampfen umgestiegen. Als ich das vor einige Jahren schon mal getan habe, hatte ich das Gefühl, PG (propylenglycol) nicht zu vertragen und dann immer nur VG (Gycerin) gedampft. Dieses Mal dachte ich, ach, hast Dir vielleicht nur eingebildet, und wieder mit PG versucht. DAS ist das Ergebnis. Dicke Böller vom allerfeinsten. Jetzt weiß ich es sicher, dass es vom PG kommt und lasse es wieder weg (fast zumindest).

    Was ich damit sagen will: PG-Allergie ist vielleicht gar nicht soo selten wie man immer liest und ja auch in vielen Kosmetikprodukten enthalten. Falls jemand hier also plötzlich fette Böller bekommt und nicht weiß wieso, könnte das wirklich der Grund dafür sein. In vielen Produkten von TO ist es der Hauptbestandteil, auch PC und andere verwenden es. Nur mal so als Anreiz für einige Mitleser hier :)

  8. #1968
    Warmduscherin Avatar von Miss shiny macropore
    Registriert seit
    13.09.2018
    Ort
    Wolkenkuckucksheim
    Beiträge
    3.119

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Zitat Zitat von Eik Meryl Beitrag anzeigen
    ich könnte nicht das Haus verlassen mit einem roten Pickel im Gesicht...
    Tja, von können = wollen kann da bei mir auch keine Rede sein. Aber geht ja nicht anders...

    Viele Grüße von Eurer Miss Shiny

  9. #1969
    Inventar Avatar von LittleMissFixit
    Registriert seit
    25.07.2008
    Beiträge
    2.989
    Meine Laune...
    Fine

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Zitat Zitat von Eik Meryl Beitrag anzeigen
    Das ist wirklich sooo nervig..! Aber schön zu wissen dass man damit nicht allein ist, in meinem Umfeld kenne ich nämlich niemanden der auch nur ansatzweise mit sowas zu tun hat...
    Bei mir helfen die ganzen Tricks auch nicht mehr... Das Azelain von TO war da noch das beste, das reizt und brennt bei mir aber immer mehr, vor allem wenn schon eine Entzündung da ist. Das H-pflaster ist vor allem dann gut, wenn man eine offene Stelle hat: Es heilt einfach besser und schneller, so dass man die Stelle dann auch fix wieder überschminken kann. Das ist ja ein ganz wichtiger Punkt - ich könnte nicht das Haus verlassen mit einem roten Pickel im Gesicht...und ne offene Wunde abdecken funktioniert halt nicht (oder kaum). Dass darunter noch etwas ist, was damit auch nicht immer ganz weggeht, ist dann erstmal sekundär, für mich ist dann erstmal Schadensbegrenzung angesagt. Und jeder Pickel ist anders- mal verschwindet er ganz, mal kommt er wieder.

    Bei mir ging es vor knapp 3 Wochen richtig wieder los mit Riesen-Böllern - davor war meine Haut eigentlich sehr gut und ich fahre auch noch immer die gleiche FA-Routine wie immer, daran hat sich nix geändert. Allerdings habe ich vor 3 Wochen mit dem rauchen aufgehört und bin wieder aufs dampfen umgestiegen. Als ich das vor einige Jahren schon mal getan habe, hatte ich das Gefühl, PG (propylenglycol) nicht zu vertragen und dann immer nur VG (Gycerin) gedampft. Dieses Mal dachte ich, ach, hast Dir vielleicht nur eingebildet, und wieder mit PG versucht. DAS ist das Ergebnis. Dicke Böller vom allerfeinsten. Jetzt weiß ich es sicher, dass es vom PG kommt und lasse es wieder weg (fast zumindest).

    Was ich damit sagen will: PG-Allergie ist vielleicht gar nicht soo selten wie man immer liest und ja auch in vielen Kosmetikprodukten enthalten. Falls jemand hier also plötzlich fette Böller bekommt und nicht weiß wieso, könnte das wirklich der Grund dafür sein. In vielen Produkten von TO ist es der Hauptbestandteil, auch PC und andere verwenden es. Nur mal so als Anreiz für einige Mitleser hier :)
    Oha, schlimme Reaktion, wenigstens weißt du woher die Pickel kommen und dann sind sie hoffentlich auch bald wieder weg . Ich meine Tigerkatzi verträgt auch kein PG.
    Ich wäre froh, wenn ich wüsste, was ich nicht vertrage. Bei mir kommen die Pickelausbrüche gefühlt wahllos. Gerade seh ich ganz schlimm aus, weil ich es mit dem Tretinoin übertrieben hab, jetzt pellt sich alles und ist rot, dazu die Pickel . Das mit den offenen Wunden stimmt, im Moment hält bei mir gar nichts auf den kritischen Stellen, weil sie so trocken sind. Nach einer Stunde ist der Concealer auf dem Pickel einfach wieder weg....

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Zitat Zitat von Miss shiny macropore Beitrag anzeigen
    Tja, von können = wollen kann da bei mir auch keine Rede sein. Aber geht ja nicht anders...
    Ja, inzwischen ist meine Schmerzgrenze da gesunken. Fühle mich zwar super unwohl, aber wenn nichts hilft .
    "In the end all you can hope for Is the love you felt to equal the pain you've gone through". (The Editors)

  10. #1970
    Warmduscherin Avatar von Miss shiny macropore
    Registriert seit
    13.09.2018
    Ort
    Wolkenkuckucksheim
    Beiträge
    3.119

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Zitat Zitat von LittleMissFixit Beitrag anzeigen
    Nach einer Stunde ist der Concealer auf dem Pickel einfach wieder weg....
    Ja, das finde ich auch total schrecklich: Morgens ein riesen Aufwand bis es wenigstens so einigermaßen geht und man das Haus verlassen muss. Kaum auf der Arbeit angekommen ein Blick in den Spiegel.... und.... ... alles weg (also außer dem Pickel natürlich - der strahlt nämlich in seiner ganzen Pracht.)



    Zitat Zitat von LittleMissFixit Beitrag anzeigen
    Ja, inzwischen ist meine Schmerzgrenze da gesunken. Fühle mich zwar super unwohl, aber wenn nichts hilft .
    Ja genau...

    Viele Grüße von Eurer Miss Shiny

  11. #1971
    Inventar Avatar von Eik Meryl
    Registriert seit
    03.10.2016
    Beiträge
    2.719

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Versteht mich nicht falsch - natürlich muss ich auch mit Pickeln das Haus verlassen - allerdings könnte ich das niemals, wie einige andere, ganz ohne den Versuch, alles mit Makeup zuzukleistern...da wird dann erst BB-Cream, dann Concealer drauf gegeben, wenn dann aber noch eine offene Stelle da ist, wo nix abdeckt, wirds schwierig. Da nehme ich dann meinen alten HG: den Abdeckstift von Terra Naturi (Müller), der voller Öle ist...was ich eigentlich nicht benutzen darf. Aber der ist so cremig/fest, dass er sich auch auf offene Stellen legt. Allerdings sieht die Stelle dann von nahem schon echt gruselig aus und wahrscheinlich (bis auf die von weitem nicht so auffällige rote Farbe) kaum besser als ganz ohne Make up

  12. #1972
    Warmduscherin Avatar von Miss shiny macropore
    Registriert seit
    13.09.2018
    Ort
    Wolkenkuckucksheim
    Beiträge
    3.119

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Zitat Zitat von Eik Meryl Beitrag anzeigen
    Versteht mich nicht falsch - natürlich muss ich auch mit Pickeln das Haus verlassen - allerdings könnte ich das niemals, wie einige andere, ganz ohne den Versuch, alles mit Makeup zuzukleistern...da wird dann erst BB-Cream, dann Concealer drauf gegeben, wenn dann aber noch eine offene Stelle da ist, wo nix abdeckt, wirds schwierig. Da nehme ich dann meinen alten HG: den Abdeckstift von Terra Naturi (Müller), der voller Öle ist...was ich eigentlich nicht benutzen darf. Aber der ist so cremig/fest, dass er sich auch auf offene Stellen legt. Allerdings sieht die Stelle dann von nahem schon echt gruselig aus und wahrscheinlich (bis auf die von weitem nicht so auffällige rote Farbe) kaum besser als ganz ohne Make up
    Ist das nicht schön, dass es bei anderen auch so ist?!
    Mein "HG" für solche Fälle ist auch von Müller: Dieser CV-Abdeckstift für <25 (bin ich ja mit 40 genau die Zielgruppe! ) - ich habe mir lieber noch nicht die INCIs angeschaut... Der Effekt ist aber so wie Du den von dem Terra Naturi-Teil beschreibst.

    Viele Grüße von Eurer Miss Shiny

  13. #1973
    Inventar Avatar von Satyrna
    Registriert seit
    01.10.2017
    Beiträge
    2.381
    Meine Laune...
    Cold

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Zitat Zitat von Eik Meryl Beitrag anzeigen
    Versteht mich nicht falsch - natürlich muss ich auch mit Pickeln das Haus verlassen - allerdings könnte ich das niemals, wie einige andere, ganz ohne den Versuch, alles mit Makeup zuzukleistern...da wird dann erst BB-Cream, dann Concealer drauf gegeben, wenn dann aber noch eine offene Stelle da ist, wo nix abdeckt, wirds schwierig. Da nehme ich dann meinen alten HG: den Abdeckstift von Terra Naturi (Müller), der voller Öle ist...was ich eigentlich nicht benutzen darf. Aber der ist so cremig/fest, dass er sich auch auf offene Stellen legt. Allerdings sieht die Stelle dann von nahem schon echt gruselig aus und wahrscheinlich (bis auf die von weitem nicht so auffällige rote Farbe) kaum besser als ganz ohne Make up
    Hast du mal versucht so einen Herpespatch auf den offenen Pickel zu kleben und den dann zu überschminken..?
    Auf den Lippen klappt es damit ja ganz gut sein Herpes halbwegs unsichtbar zu machen,könnte mir vorstellen dass das bei Pickeln sofern sie nicht so groß sind dass sie nicht drunter passen auch klappt,noch dazu sind diese Patches auch leicht hydrocolloid und tragen damit zur Abheilung bei..
    Ist allerdings nur ein Einfall,da ich kaum Pickel bekomme hab ich nur bei der Anwendung auf Herpes was mich andauernd befällt persönliche Erfahrung,aber da lassen sich die Patches einigermaßen gut überschminken,sehr viel besser als ne offne Herpesblase zumindest..

  14. #1974
    Inventar Avatar von Eik Meryl
    Registriert seit
    03.10.2016
    Beiträge
    2.719

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Satyrna - danke für den Tipp, allerdings habe ich das schon bei den H-pflastern versucht, klappt auch, trotzdem fällt das Pflaster irgendwie doch ziemlich auf. Die Blasenpflaster sind auch relativ dick, eher für nachts geeignet. Es gibt aber ja auch richtige Pickel Patches, von Missha z. B., die sind rund und ganz dünn. Die hatte ich mal, bei meinem Verbrauch wird mir das allerdings zu teuer :D Aber vielleicht hole ich mir die für Härtefälle mal für tagsüber, danke für die Erinnerung! :)

  15. #1975
    Inventar Avatar von Satyrna
    Registriert seit
    01.10.2017
    Beiträge
    2.381
    Meine Laune...
    Cold

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Oh,dass es so patches jetzt auch schon extra für Pickel gibt wußte ich gar nicht..
    Weiß nicht was die kosten,aber teuer ist immer sehr relativ,ich schätze mal im Vergleich zu all den Peelings,Tonern,Seren und Cremes die man in der Hoffnung dass die Pickel einfach mal dauerhaft fern bleiben sind die patches vermutlich ein eher kleinerer Posten..
    Natürlich drücke ich ganz fest die Daumen dass du die Pickel durch Pflege dauerhaft ausgemerzt bekommst,aber so lange das nicht zu hundert Prozent funktioniert ist ja das schlimmste an Pickeln damit vor die Tür zu müssen..
    Solltest du so patches testen berichte auf jeden Fall mal - Pickel befallen mich zwar eher selten,aber wenn dann mit Vorliebe mitten auf der Nasenspitze oder als richtiges Horn an Kinn oder Stirn und grade auf der Nasenspitze sehen Pickel ganz besonders dämlich aus,frei nach "Das letzte Einhorn"..^^

  16. #1976
    Forenkönigin Avatar von sarahkay
    Registriert seit
    20.06.2011
    Ort
    neben der Eisenbahn
    Beiträge
    4.536

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Also ich bin schon mit drei ausgeschnittenen Schrundenpflastern auf meinen Pickeln vor meinen Patienten aufgetreten Die gucken dann etwas genauer hin, schnell sind die Pflaster aber scheinbar egal Ich schminke um die Pflaster herum und das fällt dann kaum auf. Zumindest bilde ich mir ein, dass es weniger auffällig ist, als ein ständig größer werdendes Pickelmonster - diese Mistdinger werden ja gerne mal im Laufe des Tages immer dicker und gelber

    Edith: ich habe auch die Pickelpatches von COSRX, die ich auch sehr gut finde
    Wenn Du nicht klar denken kannst, lass das Denken sein. Fühle
    Lust auf ein Treffen in LU/MA/HD? Der Thread ist reaktiviert

  17. #1977
    Inventar Avatar von Eik Meryl
    Registriert seit
    03.10.2016
    Beiträge
    2.719

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Schau mal, das sind die Missha Pads: https://shop.missha-deutschland.de/e...Products/M5927

    Die sind halt schon in verschiedenen Größen hübsch zugeschnitten und dünner als die Blasenpflaster (die ja für die Füße gedacht sind) :) Allerdings handelt es sich auch hier nur um reine Hydrokolloid-Pflaster. Es gibt zwar auch welche mit Wirkstoffen, diese enthalten meines Wissens aber oft Alkohol oder auch irgendwelche ätherischen Öle.
    Was ich damit sagen will: Wenn Du ein Horn bekommst dann tun die auch nicht viel, wenn es noch geschlossen ist. Missha empfiehlt zwar, die Patches eine ganze Woche Tag und nacht auf den Pickel zu kleben - dann würde der Pickel während der Zeit wohl auch reifen und das Patch etwas bringen - allerdings finde ich das schwer zu handhaben, tagsüber (auch wenns mit Make up drüber geht) und beim Gesicht waschen usw. müssen die ja auch runter...

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Zitat Zitat von sarahkay Beitrag anzeigen
    Also ich bin schon mit drei ausgeschnittenen Schrundenpflastern auf meinen Pickeln vor meinen Patienten aufgetreten Die gucken dann etwas genauer hin, schnell sind die Pflaster aber scheinbar egal Ich schminke um die Pflaster herum und das fällt dann kaum auf. Zumindest bilde ich mir ein, dass es weniger auffällig ist, als ein ständig größer werdendes Pickelmonster - diese Mistdinger werden ja gerne mal im Laufe des Tages immer dicker und gelber

    Edith: ich habe auch die Pickelpatches von COSRX, die ich auch sehr gut finde
    Cool - da bist Du aber ganz schön selbstbewusst :)
    Stimmt, die Pickel verändern sich ja vor allem gern tagsüber...kenn ich auch :(

    Die von Cosrx hatte ich schon einmal, 3 Euro für einen Bogen, war bei mir nicht sehr ergiebig. Ich spare immer gern wenn ich kann und deshalb bin ich auf die Blasenpflaster umgestiegen. Ich glaube aber dass ich mir die jetzt nochmal für tagsüber bestelle, ich bekomme die nämlich auch nicht so wunderbar rund ausgeschnitten :D Ich meine, die von Cosrx waren auch noch etwas mehr beige aus durchsichtig, kann das sein? Und vor allem sehr dünn

  18. #1978
    Inventar Avatar von Eik Meryl
    Registriert seit
    03.10.2016
    Beiträge
    2.719

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Satyrna - diese hier sehen aber auch ganz gut aus, bis auf das Teebaumöl https://shop.missha-deutschland.de/M...Abdeckpflaster
    Allerdings wäre das dann ja nur auf dem Pickel, würde mich gar nicht soo stören. Die können vielleicht auch was gegen geschlossene "Hörner" ausrichten und sollen gut zu überschminken sein ;)
    Bei ebay gibts davon 16 Bogen für ca. 8 Euro, ist doch gar nicht so teuer wenn man gleich mehrere kauft ;)

  19. #1979
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    12.11.2017
    Beiträge
    337

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Pickel Patches gibt es doch schon lange auch von Balea. Tagsüber würden die aber vielleicht schon etwas auffallen.

  20. #1980
    Forenkönigin Avatar von sarahkay
    Registriert seit
    20.06.2011
    Ort
    neben der Eisenbahn
    Beiträge
    4.536

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Eik, ja die COSRX sind beige und dünn. Trotzdem mag ich irgendwie die Schrundenpflaster zum selbst ausschneiden lieber für die Öffentlichkeit, weil die matt sind - das macht einen großen Unterschied für die Optik Und ich schneide große Stücke aus dem Pflaster aus, dann klebt das besser
    Wenn Du nicht klar denken kannst, lass das Denken sein. Fühle
    Lust auf ein Treffen in LU/MA/HD? Der Thread ist reaktiviert

  21. #1981
    Inventar Avatar von Eik Meryl
    Registriert seit
    03.10.2016
    Beiträge
    2.719

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Zitat Zitat von Ludiaca Beitrag anzeigen
    Pickel Patches gibt es doch schon lange auch von Balea. Tagsüber würden die aber vielleicht schon etwas auffallen.
    Ja ich weiß, die enthalten aber Alkohol, ein Öl und auch ein ätherischen Duftstoff, der ja nun bei Patches wirklich nicht sein muss...außerdem bin ich mir nicht sicher, ob diese Wirkstoff Patches nicht nur einfache Pflaster sind, also kein Hydrokolloid. Genau darauf kommt es ja am meisten an.

    Sarah: Danke :) Habe mir die Cosrx jetzt doch nochmal bestellt :) Meine Blasenpflaster von dm sind gerade sooo dick, die Packung davor war nicht so. Gerade am Kinn stört sowas dickes, festes dann doch nach ner Zeit (vor allem beim essen usw. ;))

  22. #1982
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    01.05.2017
    Beiträge
    251

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Hat jemand eine Idee was ich zur Beruhigung der Haut auftragen kann? Ich habe eben (anhand der Fotos) festgestellt, dass meine Haut so schrecklich aussieht wie seit Monaten nicht :( Sie war zwar scheinbar immer zu trocken aber dafür ganz glatt und eben... Sie wirkt jetzt extrem unruhig und es wirkt so als seien unter der Haut kleine rote Pickel, obwohl da keine sind. Sieht einfach insgesamt schrecklich aus.
    Ich ärgere mich, dass ich das aha heute nicht weggelassen habe. Würde gerne erstmal gar nichts auftragen, habe das Gefühl dass sich meine Haut gar nicht erholen kann... oh man, das ist grad echt schlimm :(

  23. #1983
    Inventar Avatar von Eik Meryl
    Registriert seit
    03.10.2016
    Beiträge
    2.719

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Hm da fallen mir die milde BHA-Lotion von PC ein (die soll wirklich beruhigen, wenn auch leicht peelen) und die Centella Asiatica Ampoule. Ceramide helfen der Haut, sich zu regenerieren, hast Du etwas, wo welche drin sind?

  24. #1984
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    01.05.2017
    Beiträge
    251

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Wow! Danke für deine superschnelle Antwort!
    ich habe beide Cerave (pm und fc) Cremes da, aber die liegen immer so auf, habe das Gefühl dadurch wird’s gerade noch schlimmer. Wenn mich nicht alles täuscht müsste ich noch Proben vom Calm Serum hier haben. Der enthält ja auch Ceramide und ist hautberuhigend oder?

  25. #1985
    Inventar Avatar von Eik Meryl
    Registriert seit
    03.10.2016
    Beiträge
    2.719

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Ja das Calm Serum ist extra dafür gemacht :) Dann nimm davon doch heute etwas mehr und danach mal keine Creme, wenn die so aufliegen. Manchmal braucht die Haut auch mal ne Pause von Cremes, kenne ich von meiner auch :)

  26. #1986
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    01.05.2017
    Beiträge
    251

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Mach ich! Vielen Dank Eik!

  27. #1987
    Inventar Avatar von Eik Meryl
    Registriert seit
    03.10.2016
    Beiträge
    2.719

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Viel Glück und berichte mal wie es weitergeht :)

  28. #1988
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    01.05.2017
    Beiträge
    251

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Werde ich! Hoffe es dauert nicht ZU lange... ich vermute es liegt entweder an dem Earth sourced moisturizer oder einfach zu viel retinol (obwohl es so niedrig dosiert war)... meine Haut liebt halt am liebsten: gar nix

  29. #1989
    Fortgeschritten Avatar von Laley
    Registriert seit
    18.10.2018
    Beiträge
    149

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Zitat Zitat von LittleMissFixit Beitrag anzeigen
    Das Schicksal teile ich, ich hab in letzter Zeit fast nur noch Pickel, die ewig nicht abheilen wollen und dann wieder hochkommen. Ich bin mir nicht sicher, ob Hydrokolloidpflaster bei mir diesen Effekt nicht noch verstärken, weil der Pickel danach ganz flach ist, aber die Entzündung unterirdisch eben noch da.

    Gerade hab ich einen Pickel, der sieht seit drei Wochen gleich aus und es tut sich einfach nichts. Ist aber auch kein typischer Beulenpickel, aufstechen hab ich schon versucht und hat auch nichts gebracht .

    Bei mir hilft leider so gut wie nie was von den empfohlenen Tricks hier (Zink, Salicylvaseline, Voltaren), deswegen weiß ich nicht, ob ich das Hydrocortison testen soll.

    Ich schließ mich dem Club an Schrecklich, diese Pickel die abklingen, aber tief drin immer noch was haben und dann irgendwann nochmal anfangen...


    Ich hab mir jetzt Soventol 0,5% Hydrocort bestellt (danke!) und werde das mal ausprobieren. So langsam bin ich auch einfach nu verzweifelt, weil sich bei mir alles entzündet, egal was ich mach oder nicht mach..

  30. #1990
    polyfragmo Avatar von Hariello
    Registriert seit
    26.03.2007
    Beiträge
    4.960

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Habt Ihr gegen diese tief sitzenden Böller mal Zugsalbe getestet? Das ist meine Spezialwaffe in solchen Fällen. Ich habe sie auch schon auf Pickel, die nicht "hochkommen" über Nacht aufgetragen oder auf hartnäckige Dinger, die das hydrokolloid Pflaster nicht vollständig ausmerzen konnte. Ich mag die schwarze Paste zwar nicht sonderlich und pappe mein Gesicht nicht gerne mit Pflaster zu, aber der Effekt ist einfach unschlagbar.


    Edit: am Morgen nach der Behandlung mit der Zugsalbe, falls die Stelle noch nässt, hilft zuverlässig einer dieser kleinen Pickel-Patches von Balea












    .

  31. #1991
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    15.09.2004
    Beiträge
    478

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Zugsalbe funktioniert mal super, mal gar nicht - meistens Letzteres. Die Ichtholan stinkt obendrein ziemlich heftig...
    Ich habe mir letztens diese Patches bestellt und finde sie deutlich besser als die von Cosrx. Sie kleben besser und sind fast unsichtbar. Die Wirkung ist auch überzeugend. Zum Glück hab ich bloß alle paar Monate ein "Testobjekt". Bei mir kommen Böller wohl auch von zu viel Rumtesten. Habe jahrelang eine ziemlich feste Routine mit hauptsächlich PC gehabt und buchstäblich keinen Pickel. Seit ich dem TO - Hype verfallen war kam immer mal was.
    Zuletzt hat mir das hier zwei mega üble Böller beschert. Sowas hatte ich quasi noch nie. Könnte es an diesem Polysorbate 80 oder PEG-150 Disterate liegen, die gleich vorne in den INCIS stehen? Ich ärger mich echt, dass ich mir die INCIS nicht genauer angeschaut habe, das Zeug ist schließlich nicht ganz billig.

  32. #1992
    Inventar Avatar von Lilaaa
    Registriert seit
    22.02.2017
    Beiträge
    2.419

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    @charlene:
    Du hast nicht zufällig eine Liste der Inhaltsstoffe dieser Patches?
    Ich reagiere auf einen Stoff in Pflastern allergisch, daher würde ich gerne vor dem Kauf schauen, ob ich sie verwenden kann. Spontan konnte ich im Internet nichts finden.

  33. #1993
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    15.09.2004
    Beiträge
    478

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Lilaa, tut mir leid, auf der Packung steht alles nur auf Koreanisch!

  34. #1994
    Inventar Avatar von Lilaaa
    Registriert seit
    22.02.2017
    Beiträge
    2.419

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Ok, danke, habe ich anhand der Bilder im Internet befürchtet Ich habe mir daher jetzt mal die Patches von Missha bestellt.

  35. #1995
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    01.05.2017
    Beiträge
    251

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Hallo ihr Lieben!

    Also meine Haut hat sich heute etwas beruhigt, allerdings habe ich das Gefühl, dass sie morgens viel ruhiger ist as abends. Frag mich woran das liegt?! Jetzt erscheint sie wieder leicht gerötet, obwohl ich nix drauf habe....

    ich habe mich gerade gefragt, ob das Calm Serum (mit den Ceramiden, cholesterol,...) wohl auch wirkt, wenn danach nichts Okklusives drauf kommt? Die okklusivität ist doch nur dazu da, dass keine Feuchtigkeit austritt, oder? Die Wirkstoffe wirken dennoch auf der Haut oder sehe ich das falsch?

  36. #1996
    Inventar Avatar von Eik Meryl
    Registriert seit
    03.10.2016
    Beiträge
    2.719

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Lales- natürlich wirkt das trotzdem :)
    Gestern Abend hast du also keine NC danach benutzt?
    Wenn deine Haut heute morgen schön und ruhig war, dann bleib doch noch ein paar Tage dabei und schau wie es sich entwickelt :)

  37. #1997
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    01.05.2017
    Beiträge
    251

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Ach super! Das beruhigt mich sooooo sehr! Das drüber schmieren von den ganzen Okklusiva macht mich echt kirre

    Nein, ich habe gestern nix drüber geschmiert und heute morgen auch nur das Calm Serum. Morgen versuche ich dann noch ein wenig Sonnencreme drüber zu geben und hoffe, dass das mit Serum und SC dann in ein paar Tagen wieder problemlos klappt.

  38. #1998
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    12.11.2017
    Beiträge
    337

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Zitat Zitat von lales Beitrag anzeigen
    Ach super! Das beruhigt mich sooooo sehr! Das drüber schmieren von den ganzen Okklusiva macht mich echt kirre
    Bei unreiner Haut wäre ich mit Okklusiva auch echt vorsichtig - im Sinne von selektiv. Da manche davon leider Pickel auslösen können, z.B. Kakaobutter oder Myristyl Myristate.
    Auf der (relativ) sicheren Seite bist Du hingegen mit Mineralöl, das verstopft nämlich entgegen der landläufigen Meinung NICHT die Poren.

    Ansonsten können ja auch alle möglichen anderen Inhaltsstoffe komedogen wirken. Daher sind v.a. fettere Cremes bei unreiner Haut oft problematisch - ich kann ein Liedchen davon singen, denn das hat sich bei mir auch mit 50+ nicht geändert, obwohl meine Haut jetzt weit weniger ölig ist als früher.

    Cholesterol gehört übrigens lt. skincareinspirations auch zu den Okklusiva. Ob das in dem Calm Serum dann reicht, weiß ich aber nicht.

    https://skincareinspirations.com/okklusiva/

  39. #1999
    Inventar Avatar von Eik Meryl
    Registriert seit
    03.10.2016
    Beiträge
    2.719

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Leute, ich schau gerade das heutige Video von Tati, sie kündigt für dieses Wochenende versandkostenfrei an für Halo (auch international ab 3 Dosen) - und ich überlege schon länger, das mal auszuprobieren. Das Kiwi Zeug hat viele gute Inhaltsstoffe, die ich mir wahrscheinlich auch einzeln besorgen könnte, das dann aber natürlich erstmal teurer wäre und vielleicht in der Kombi nicht ganz genau so. Wie sind Eure Gedanken dazu? Ich glaube Windi schrieb mal dass sie davon gar nix hält...
    Ich nehme ja mittlerweile ja auch Vitamin A und B5 ein (zusätzlich zu D3+K2, Zink, Astaxanthin, Curcumin ab und zu), und es hilft irgendwie alles nicht so doll wie erhofft. Vielleicht hat auch jemand schon Erfahrungen? :)

  40. #2000
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    15.09.2004
    Beiträge
    478

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Sorry, bin grad zu faul zum googeln - wat is halo?! Eine Nahrungsergänzung?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.