Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 57 von 74 ErsteErste ... 73747555657585967 ... LetzteLetzte
Ergebnis 2.241 bis 2.280
  1. #2241
    Inventar Avatar von Eik Meryl
    Registriert seit
    03.10.2016
    Beiträge
    2.719

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil IV

    Windi- gerne doch! ;)
    Es gibt einige Nutzer die schon nach 2 Wochen Veränderungen bemerkt haben, zumindest was die Wirkung der Ceramide auf die Hautfeuchtigkeit angeht :) ich denke dass du nach ca. einem Monat spätestens auch leichte Wirkungen merken wirst, du bist beim beobachten ja auch immer sehr genau ;)

  2. #2242
    Inventar Avatar von windprinzessin
    Registriert seit
    04.08.2011
    Beiträge
    3.102

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil IV

    Nee, kam per DHL bis an die Haustür, bzw. da ich nicht da war, zur Postfiliale. Beim Checkout werden die nötigen Steuern gleich berechnet und mit abgebucht, daher geht das problemlos durch (in meinem Fall 8,89 Euro oben drauf). Versanddauer waren bei mir inkl. der ganzen Feiertage knappe 2 Wochen. Zumindest das 1. Paket, Nr. 2 liegt laut Sendungsauskunft aktuell noch beim Zoll in Frankfurt rum...

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Ja, Eik, das hoffe ich auch... Gerade beim Körper bin ich ja eher schluderig mit cremen und die Kopfhaut murrt auch gerne mal bei der wechselnden Heizungsluft/Eiseskälte. Ich denke, da werde ich den ersten Effekt bemerken. Gesicht ist ja mit HD aktuell mehr als versorgt. Aber wer weiß, vielleicht geht da ja auch noch mehr... Falls mein olles Pickelmal plötzlich verschwindet, geb ich hier umgehend bescheid!

  3. #2243
    Inventar Avatar von LittleMissFixit
    Registriert seit
    25.07.2008
    Beiträge
    2.989
    Meine Laune...
    Fine

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil IV

    Zitat Zitat von windprinzessin Beitrag anzeigen
    Nee, kam per DHL bis an die Haustür, bzw. da ich nicht da war, zur Postfiliale. Beim Checkout werden die nötigen Steuern gleich berechnet und mit abgebucht, daher geht das problemlos durch (in meinem Fall 8,89 Euro oben drauf). Versanddauer waren bei mir inkl. der ganzen Feiertage knappe 2 Wochen. Zumindest das 1. Paket, Nr. 2 liegt laut Sendungsauskunft aktuell noch beim Zoll in Frankfurt rum...
    Ah, das ist ja super praktisch mit den Steuern!! Bin gespannt was du berichtest .
    "In the end all you can hope for Is the love you felt to equal the pain you've gone through". (The Editors)

  4. #2244
    Inventar Avatar von MaryLou
    Registriert seit
    02.07.2004
    Ort
    Nahe dem Bodensee
    Beiträge
    2.267

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil IV

    Zitat Zitat von windprinzessin Beitrag anzeigen
    Gell, klingt mega gut! Danke nochmal an mein Eikilein, fürs anfixen! Durchdacht formulierte Allrounder-NEMs sind echt selten zu bekommen. Ein Wunder, dass die überhaupt nach D versenden, US-D-Zollgeschichten sind ja momentan eher verpönt, weshalb ich schon ewig auf mein gewohntes Probiotika aus US verzichten muss.

    Ich hab beide doppelt bestellt, um sie gründlich und in Konkurrenz zueinander austesten zu können. Erstmal Kiwi (Januar+Februar, Fokus auf Haut) und dann Steigerung auf Hair Booster (März+April, Fokus auf Haut & Haar). Langfristig würde ich auch bei Gefallen den Hair Booster wahrscheinlich nicht durchgängig nehmen... Bin mir nicht sicher, ob meine Zotteln dauerhaft den Wahnsinns-Biotin & Co input brauchen, Wachstum ist eigentlich keine Baustelle und graue Strähnen konnt ich auch noch nicht entdecken. Könnte mir vorstellen, dass z.B. 3 Monate Hair / 1 Monat Kiwi / 3 Monate Hair / 1 Monat Kiwi etc. im Wechsel auch reicht - spart dann auch zumindest ein bisschen Geld. Hauptsache der Ceramide+D3+Asta+MSM-Input ist durchgängig gesichert.

    Nach 4 Tagen Kiwi Booster weiß ich zumindest schonmal, dass ich ihn gut vertrage (keine Allergien, keine Verdauungsbeschwerden) - der Rest wird sich zeigen, in der Regel heisst es bei NEMs immer mind. 3 Monate durchgängige Einnahme bis sich die volle Wirkung einstellt.
    Ich denke, ich werde den Nail, Hair und Skin Booster bestellen, da bei mir bei allen drei genannten ein Boost gut tut.
    Ich nehme zwar schon deswegen NEM, könnte aber noch optimiert werden
    Gruß, MaryLou

  5. #2245
    Allwissend
    Registriert seit
    24.07.2015
    Beiträge
    1.363

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil IV

    Ich muss hier mal Werbung für PHA machen. Ich hab das Gefühl die sind nicht so beliebt, weil sie milder sein sollen als AHAs und sich viele Menschen dann wohl weniger Wirkung versprechen.

    Ich hab das SVR Sebiaclear Peeling mit 14% Gluconlactone und das haut ordentlich rein. Es reizt meine Haut weniger als das 8% AHA von Olaz (das Olaz wurde aber vor ewigkeiten Ausgelistet, ich habe davon noch 1 Fläschchen) und hat dabei eine deutliche und sogar stärkere Peelingwirkung als das Olaz. Meine Haut fühlt sich am nächsten Morgen sehr deutlich glatter und weicher an.

    Für mich reicht eine dünne Schicht (1-1,5 Erbsenmenge) völlig aus und es hat auch mit einer dünnen Schicht eine sehr deutliche Wirkung. Ich habe es mal mit einer dicken Schicht (3-4 Erbsenmengen) probiert und da war es dann für mich zu stark und meine Haut war ziemlich gereizt.

  6. #2246
    .
    Registriert seit
    27.02.2010
    Beiträge
    5.903

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil IV


    Ich habe bei meiner empfindlichen Dünnhäutigkeit, die aber trotzdem zu verstopften Poren und leichten Verhornungen neigt, sogar schon schöne Ergebnisse mit dem Toner von lovely day, der ja nur 2% PHA enthält. Kann nicht genau sagen, wieviel davon auf mein BHA zurückzuführen ist, aber das will ich testweise eigentlich mal weglassen, weil ich denke, dass es zu stark für mich ist (trau mich grad nur nicht, etwas zu ändern )

  7. #2247
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    12.11.2017
    Beiträge
    337

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil IV

    Frage zu Airol: Bekommt noch jemand Pickel davon?
    Ich benutze sie derzeit alle 2-3 Tage und habe nach 1-2 Tagen dann meistens einige dicke unterirdische Böller, die GsD wenigstens schnell wieder weggehen.
    Wie kann das sein? Die soll ja sogar eigentlich gegen Akne helfen, und komedogene Inhaltsstoffe konnte ich auch nicht identifizieren ...

  8. #2248
    Forengöttin Avatar von Tigerkatzi
    Registriert seit
    07.11.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    40.436
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil IV

    Tretinoin irritiert die Haut (eigentlich machen das die meisten Wirkstoffe - es gibt halt nicht nur Wirkung, sondern auch Nebenwirkung) und Irritation kann unterschiedlich in Erscheinung treten, trockene, gerötete, gereizte oder auch pickelige Haut. Ich würde dem ganzen mal etwas Zeit geben, die Haut sollte sich beruhigen, an den Wirkstoff gewöhnen und dann sollten die Pickel auch Geschichte sein.

  9. #2249
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    12.11.2017
    Beiträge
    337

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil IV

    Danke für Deine Antwort, Tigerkatzi.
    Ich schleiche das Airol schon seit September ein, anfangs nur 1x die Woche, da waren mir keine Pickel speziell aufgefallen, ich hab allerdings immer auch so mal welche.
    Rötungen und etwas Schuppung habe ich durch das Einschleichen nur leicht/ stellenweise.
    Hmm ...

  10. #2250
    Mrs. Leto
    Besucher

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil IV

    Ich habe jetzt einen letzten Vitamin C-Versuch gestartet... Hatte ja irgendwie immer den Eindruck, dass das mir nicht so richtig was bringt. Hatte bisher nur die beiden TO-Produkte in Silis in Verwendung. Das 23%ige war für mich echt untragbar, eine einzige glitschige Pampe. Das 30%ige ist durchaus eingezogen, war aber irgendwie vom Hautgefühl nicht so der Bringer und hat unter der SC immer Röllchen gemacht. Nach 3 Monaten ohne Vitamin C hab ich jetzt aber doch ein paar kleinere Pigmentflecken im Gesicht entdeckt. Also vielleicht hatte das Vitamin C ja doch irgendwie eine Wirkung...
    Jedenfalls verwende ich jetzt das TO Vitamin C-Pulver, das ich in die NMF von TO mische. Vom Hautgefühl sehr angenehm, zieht gut weg (gut, das tut die NMF ja eh) und die nachfolgende SC rollt sich nicht ab. Bin gespannt, ob ich eine Veränderung an meiner Haut merke. Das Döschen mit dem Pulver wird auf jeden Fall ewig halten und das für gerade mal 7 € - da kann man echt nix sagen.

  11. #2251
    Allwissend Avatar von Lilliy
    Registriert seit
    21.08.2017
    Beiträge
    1.343

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil IV

    @Ludiaca
    Bei mir hat die Haut an den Wangen auch sehr unruhig auf Tretinoin reagiert, keine richtigen Pickel, aber Rötungen, leichte Unreinheiten, war deswegen auch enttäuscht wie du!
    Es hat viele Monate gedauert um die Haut an diesen Wirkstoff zu gewöhnen. Die Stirn ist bei mir unkompliziert, da ging es von Anfang an gut und dort verwende ich es täglich, um den Mund herum darf ich es gar nicht benutzen, da fällt mir sonst wortwörtlich die Haut ab. Ich musste lange rumtesten, wirklich Monate, um klarzukommen.

  12. #2252
    Horrorjunkie Avatar von Zombielein
    Registriert seit
    16.03.2010
    Ort
    Köln
    Beiträge
    941

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil IV

    Hallo zusammen,

    hat jemand Empfehlungen für ein Milchsäure Peeling (abgesehen von the Ordinary)?

    So bis 30€ und einigermaßen einfach zu beziehen wäre cool. :)
    In dunklen Zeiten ist es Zeit für Schönheit.
    Dr. Ebo Rau

  13. #2253
    BJ-Einsteiger Avatar von Ramana
    Registriert seit
    04.09.2009
    Beiträge
    17

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil IV

    Zitat Zitat von Lilliy Beitrag anzeigen
    @Ludiaca
    Bei mir hat die Haut an den Wangen auch sehr unruhig auf Tretinoin reagiert, keine richtigen Pickel, aber Rötungen, leichte Unreinheiten, war deswegen auch enttäuscht wie du!
    Es hat viele Monate gedauert um die Haut an diesen Wirkstoff zu gewöhnen. Die Stirn ist bei mir unkompliziert, da ging es von Anfang an gut und dort verwende ich es täglich, um den Mund herum darf ich es gar nicht benutzen, da fällt mir sonst wortwörtlich die Haut ab. Ich musste lange rumtesten, wirklich Monate, um klarzukommen.

    Ging mir auch so mit Retinol. Es dauert wirklich bis sich die Haut daran gewöhnt und man muss ihr Zeit lassen. Hatte damals das Retinol von Paula's Choice.

    Ich habe meine Haut generell durch Weglassen von Milch und Zucker, guter Hautpflege und einem Nahrungsergänzungsmittel in den Griff bekommen. Man muss halt wirklich dran bleiben.

    (Bild bitte NICHT zitieren, danke)


  14. #2254
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    12.07.2017
    Ort
    Wien
    Beiträge
    370

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil IV

    Ui da hat sich ja echt viel getan .
    Welches Nahrungsergänzungsmittel, wenn ich fragen darf?

  15. #2255
    frei wie der Wind Avatar von Almut
    Registriert seit
    30.05.2018
    Ort
    Budni-Land
    Beiträge
    6.880

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil IV

    Ramana, das ist ja der Wahnsinn! Deine Haut sieht toll aus.
    ~ I'm like a dream within a dream that's been decoded... ~
    (Abba)


  16. #2256
    Inventar Avatar von LittleMissFixit
    Registriert seit
    25.07.2008
    Beiträge
    2.989
    Meine Laune...
    Fine

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil IV

    Wow, Ramana, wie toll! Von mir auch die Frage - welches NEM? Zucker und Milch haben bei mir leider keinen durchschlagenden Effekt.
    "In the end all you can hope for Is the love you felt to equal the pain you've gone through". (The Editors)

  17. #2257
    Inventar Avatar von salbeikönigin
    Registriert seit
    05.07.2009
    Beiträge
    4.365
    Meine Laune...
    Bashful

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil IV

    Wow das ist ja ein tolles Ergebnis. Milch und Zucker weglassen, ja ist ebstimmt extrem hilfreich. Welches NEM nimmst du noch dazu? Wie lange nimmst du schon das Tretinoin? Und wir oft und in welcher Konzentration?

    Sorry, wenn ich dich so mit Fragen überhäufe. Aber diese olle Akne im Gesicht ist einfach ein Riesenproblem bei meinem 20jährigen Sohn. SEit 6 Wochen nimmt er auch Tretinoin und es hat sich schon wirklich deutlich verbessert. Aber deine Gesichtshaut ist ja ein Traum!
    Man entdeckt keine neuen Erdteile ohne den Mut, alte Küsten aus den Augen zu verlieren. (André Gide)

  18. #2258
    Inventar Avatar von windprinzessin
    Registriert seit
    04.08.2011
    Beiträge
    3.102

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil IV

    Ich glaube, ich benötige heute mal euer Schwarmwissen, insbesondere was reizarme NK angeht...

    Mein älteres Schwesterchen hat sich über die Feiertage vertrauensvoll an mich gewandt (mein Nerdytum spricht sich langsam rum ), weil sie seit der Geburt ihres 1. Kindes (~1 Jahr) unter fiesen Unreinheiten leidet. Ich konnte nur ein paar rote Pickel erahnen, da stark überschminkt, plus fiese allergische Entzündungen unterhalb der Augen (Auslöser war da aber vermutlich die Verwendung von sehr, sehr altem Augen Make up). Laut eigener Aussage (und der ihres Hausarztes) ist sie außerdem allergisch auf Mineralöl und verwendet seit geraumer Zeit nur noch NK. Ich weiß, dass sie auch früher mal hier und da stark allergisch (Ekzeme & Co) auf Shampoos, Cremes etc. reagiert hat, auf jeden Fall also recht empfindliche Haut. Und ein Faible (plus den nötigen Gehaltszettel) für High End Pflege, da wären langfristig bei der Produktauswahl also keine Grenzen...

    Zum Geburtstag werde ich ihr jetzt ein Pflege-Paket schnüren, als easy Einstieg in die Wirkstoffkosmetik, mit Schwerpunkt Unreine Haut und Hautbarriere-Aufbau. Ich denke, ich werde nicht die strenge NK-Schiene fahren, da fällt aus meiner Sicht einfach zuviel an Möglichkeiten raus. Aber zumindest nicht die volle Breitseite Silikon & Mineralöl-Klöpper...

    An Wirkstoffen denke ich an BHA+AHA (wahrsch. UNT Mandelsäure Peeling und COSRX BHA... Oder doch LD PHA Toner?), ein milder Reiniger (vielleicht der Lovely Day Cleanser? Vom Martina Gebhardt Shea Cleanser hör ich alternativ auch immer wieder Gutes. Oder HD?) evtl. extra Augen Make up Entferner (Bioderma H2O), Azelainsäure-Derivat (natürlich mein Noreva HG), extra Aufbau-Pflege für die Augenpartie (was wohl - mein HG-Noveane-Augenroller ) und vielleicht noch ein schöner beruhigender, hautaufbauender Moisturizer fürs ganze Gesicht als NC (zu Beginn täglich, später im Wechsel mit AHA). Mit CeraVe brauch ich ihr glaub ich gar nicht erst kommen... Vielleicht der PC Earth Sourced Moisturizer? Wobei ich da wegen Aloe unsicher bin... Oder PC Clinical M., dem merkt man die Silis ja nicht an und wäre eigentlich in Sachen Pamper-Pflege immer meine 1. Wahl. Vielleicht tret ich auch mein Re:Store Back up an sie ab, ich glaube den würde sie lieben... Oder gibts im NK Bereich sonst schöne Ceramide-Pflege?
    Als SC vermutlich 1-2 Tuben meiner bewährten Koreaner (Borntree oder frisch hier eingetroffen, aber noch nicht getestet: A'Pieu Soo Boo Ji).

    Natürlich gibts von mir eine handschriftliche Gebrauchsanweisung zur langsamen Eingewöhnung und Steigerung dazu, inkl. Wochenplan.
    Ich dachte an Einstieg mit Basis-Routine (Reiniger, Augenroller, FC, SC), dann BHA (morgens), dann Azelain (morgens), dann AHA (abends).

    Ich bin mit ihr natürlich schon in Kontakt wegen weiteren Details (sonstiger Hautzustand & bedarf, bisherige Routine) und hab noch ein paar Wochen Zeit zum austüfteln.

    Interessant wären für mich jetzt natürlich eure Erfahrungen zu den Produkten, ganz besonders im NK Bereich (Lovely Day Cleanser+Toner, NK-Pamper-Pflege, Earth Sourced Moisturizer,...). Und auch falls ihr euch aus ähnlichem Hautzustand erfolgreich herausgepflegt habt (Unreine Haut nach Schwangerschaft und Geburt, empfindliche Haut), was da besonders geholfen hat, usw.

    Ich danke euch!

  19. #2259
    Beautyjunkie Avatar von jasminbluete
    Registriert seit
    26.03.2018
    Beiträge
    12.235

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil IV

    @Windi: das ist aber lieb von dir!

    Ich würde vllt. noch ein einfaches Feuchtigkeitsserum mit reinpacken. Etwas, das immer geht. Vllt. das HD Hydrogel. Oder etwas von Cremekampagne. So in die Richtung.

  20. #2260
    Inventar Avatar von windprinzessin
    Registriert seit
    04.08.2011
    Beiträge
    3.102

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil IV

    Danke Jasmin! Als Serum verbuch ich die Noreva Sensidiane ARI, soll langfristig morgens unter die SC (wegen Azeloyl + Nia). Alternativ hatte ich an das Calm Serum gedacht, als Aufbaupflege und weil es so herrlich leicht + easy schichtbar ist. Aber ich glaube das wird dann zuviel Schichterei für eine Neueinsteigerin...

    Bei den ganzen HD Basis-Geschichten ist mir der hohe Aloe-Gehalt nicht geheuer, da reagieren ja viele eher ungünstig drauf... Würde ich vorsichtshalber zum Einstieg vermeiden.

  21. #2261
    Inventar Avatar von windprinzessin
    Registriert seit
    04.08.2011
    Beiträge
    3.102

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil IV

    Ah moment, falls ich die Mandelsäure als AHA besorge, würde ich auf jeden Fall noch den Calm Toner für trockene Haut dazu nehmen. Der ließe sich ja dann auch flexibel an anderen Routine-Stellen oder bei Bedarf als minimalistische Pamperpflege (z.B. in Kombi mit Clinical M. oder RE:STORE) einbauen.

  22. #2262
    .
    Registriert seit
    27.02.2010
    Beiträge
    5.903

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil IV

    Es ist ja immer ein bißchen schwierig Empfehlungen für sehr empfindliche Hauttypen zu geben, selbst wenn man auch extrem empfindlich reagiert, einfach weil wir alle so unterschiedlich auf unterschiedliche Dinge reagieren, aber trotzdem:

    Den Lovely Day-Toner finde ich gut, empfehlenswert für den Einstieg und erstaunlich mild bei mir (hatte Befürchtungen wegen der ganzen Pflanzen-Geschichten und des relativ starken Geruchs - stört meine Haut aber offenbar nicht ). Den Reiniger kenne ich nicht, wäre aber bestimmt einen Versuch wert, wenn sie eher etwas Geliges möchte (der soll doch eher gelig sein, wenn ich mich nicht täusche? ). Im Bereich NK-Reinigungsmilch wäre da tatsächlich der allseits beliebte Shea-Cleanser: Sehr reichhaltig, wenn man bei unreiner Haut mit zu vielen Ölen und Fetten Probleme haben sollte, vllt. nicht so gut, aber ich finde ihn auch toll. Leichter wäre die freistil Reinigungsmilch von i+m, die mochte ich auch. Auch gut soll die unparfümierte Milch von Cattier sein, die kenne ich aber nicht.

    Meine Haut freut sich immer sehr über eher gelige Toner. Das mag persönliche Präferenz sein, aber das feuchtigkeitsspendende, leicht kühlende Gefühl ist immer angenehm, und ich bin der Meinung, dass ich dann auch eine Beruhigung sehen kann. Zur Zeit nehme ich das Snail96 von Cosrx, davor hatte ich die Centella Ampoule von Skin 1004 und der einprozentige Calm BHA-Toner von Paula geht für mich auch in die Richtung (der wäre vielleicht auch als erstes BHA gar nicht schlecht, mir sind die höher dosierten oft etwas stark (brennt). Nehme sie trotzdem, da bei 1% wieder keine/kaum Peelingwirkung, bin aber noch am Rumprobieren ). Oder ein Hyaluron-Toner, die sind ja oft auch gelig. Oder aber sie mag lieber Wässriges...

    Creme finde ich schwierig.... evtl. auch freistil von i+m, da sind die Meinungen gemischt. Im hochpreisigen Bereich kenne ich mich nicht so aus, da gibt es aber mehr . Die Couperose Relax intensiv von Braukmann hatte mich immer mal interessiert, ist aber wohl relativ reichhaltig mit Shea und so.... Die lila Clinical Creme (oder die BodyButter) von Paula mochte ich auch, aber auch hier: Vielleicht zu viel Fett , und auf jeden Fall viel Feuchtigkeit drunter schichten.

    Nicht NK, aber wenn gar nichts mehr geht: Avene Tolerance extreme Emulsion und Reinigungsmilch. Squalan wäre evtl. auch einen Versuch wert, wenn sie Öle mag...

  23. #2263
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    12.11.2017
    Beiträge
    337

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil IV

    Ich würde den Schwerpunkt erstmal auf eine für die Schwester potenziell gut verträgliche, hautbarriereaufbauende Feuchtigkeitscreme legen - auch wenn das möglicherweise hier der schwierigste Teil der Suche ist. Ich folge Dr. Dray auf YT so ein bisschen, und man mag ja von ihr halten, was man will, aber sie hat immerhin eine medizinisch-dermatologische Ausbildung. Und sie erwähnte kürzlich, dass das z.B. auch bei Aknehaut das (oft vernachlässigte) A und O ist und man allein mit passender Feuchtigkeitscreme oft schon eine Verbesserung der Akne erzielt (eben durch den Aufbau der Hautbarriere). Gerade für empfindliche Haut mit Neigung zu Unreinheiten dürfte das ja mindestens genauso gelten.
    Feuchtigkeitsseren sowie Seren überhaupt hält Dr. Dray übrigens für überflüssigen, buchstäblich verwässerten Schnickschnack. (Ich nehme meine natürlich trotzdem weiterhin.)

    Noch eine milde Reinigung sowie (mineralischen?) Sonnenschutz und danach ggf. die von Dir angedachten Wirkstoffe wie Azelain und/oder AHA/BHA vorsichtig einbauen.

  24. #2264
    Inventar Avatar von Blanche Dubois
    Registriert seit
    07.08.2017
    Beiträge
    1.890

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil IV

    Unreinheiten speziell in/nach der Schwangerschaft sind ja hormonell bedingt. Hat deine Schwester sonst eher ölige oder trockene Haut, Windi? Bei mir kam die Akne in der zweiten Schwangerschaft so richtig mit voller Wucht zurück, nachdem sie sich vorher viele Jahre durch eine Hautpille unterdrücken ließ. War echt seltsam. Zuerst hatte ich Bammel nach dem Absetzen. Nix. Dann während der ersten SS. Nix. Dann in der Stillzeit. Immer noch keine Akne in Sicht. Dann bin ich wieder schwanger geworden und 2-3 Monate später sah ich aus wie ein Streuselkuchen. Naja, wenigstens hab ich so die Wirkpflege entdeckt ...
    Mit allergischer, empfindlicher Haut kann ich auch dienen. Aber wie schon gesagt wurde ist ja jede empfindliche Haut auf ihre eigene Art empfindlich. Ich bin z.B. allergisch auf das Calm Serum. Also die absolute Sicherheit gibts hier leider nie ...

    Die Earth Sourced Sachen (Toner, Creme) haben mir massig Unterlagerungen beschert. Genauso die Clinical Creme (hatte ich damals nur als Sachets...). Die Sachen pampern zwar gut, aber verstopfen halt auch gern die Poren. Allergie auf Mineralöl?

  25. #2265
    Inventar Avatar von Blanche Dubois
    Registriert seit
    07.08.2017
    Beiträge
    1.890

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil IV

    Mir hatte damals das PC Clear Treatment bzw Skinoren am besten geholfen. Unterstützt durch 2% Skin Perfecting BHA und die hellblaue mineralische Resist SC. Als Reiniger hatte ich damals die Dermassence Mousse. Und als Abschlusspflege abends nur das Hydrabio Serum.

    Heute würde ich wohl eher die ISDIN Fusion Water Pediatrics nehmen und die Cerave Feuchtigkeitsspendende Reinigung. Und als Moisturizer die Clinique Moisture Surge. Ggf noch den CEM, falls nicht mehr schwanger/stillend.

  26. #2266
    .
    Registriert seit
    27.02.2010
    Beiträge
    5.903

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil IV

    Ist dein zweites Kind ein Junge, Blanche? Hab mal gelesen, dass es da einen Zusammenhang gibt, weiß aber nicht mehr, ob das seriös oder Quatsch war

  27. #2267
    Inventar
    Registriert seit
    12.10.2008
    Beiträge
    3.760

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil IV

    Allergie gegen Mineralöl finde ich auch fraglich? Dieser Stoff ist eher träge und löst kaum Allergien aus im Gegensatz zu NK. Oder ist damit eher eine Unverträglichkeit auf zu schwere, reichhaltige Produkte gemeint?
    Ich würde bei der Pflege langsam anfangen mit möglichst wenigen Produkten. Erst wenn das geht, weiter ausbauen. Und so Dinge wie Augen-Rollon würde ich ganz zum Schluss dazu nehmen. Besonders wenn die Augenpartie jetzt schon gereizt ist.

  28. #2268
    Inventar Avatar von Blanche Dubois
    Registriert seit
    07.08.2017
    Beiträge
    1.890

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil IV

    Zitat Zitat von Eneleh Beitrag anzeigen
    Ist dein zweites Kind ein Junge, Blanche? Hab mal gelesen, dass es da einen Zusammenhang gibt, weiß aber nicht mehr, ob das seriös oder Quatsch war
    Nee, beides Mädchen. In der zweiten SS hatte ich übrigens auch andere „Nebenwirkungen“ wie Übelkeit und Rückenschmerzen. Die erste SS war komplett beschwerdefrei

  29. #2269
    Inventar Avatar von Lilaaa
    Registriert seit
    22.02.2017
    Beiträge
    2.419

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil IV

    Allergie gegen Mineralöl halte ich auch für sehr unwahrscheinlich. Da würde ich nochmal nachhaken, was genau im Allergiepass steht
    "Standard-NK" und empfindliche Haut schließt sich für mich persönlich aus, daher reagiert sie möglicherweise eher auf ganz andere Inhaltsstoffe.

  30. #2270
    Inventar
    Registriert seit
    12.10.2008
    Beiträge
    3.760

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil IV

    einen Allergietest beim Hautarzt ist ja nicht schlecht, aber meist zu einseitig. Es gibt sehr viele Inci, die gar nicht getestet werden. Oder die Gesamtcombi ist zuviel oder ungünstig.

    Ich würde für den Anfang mal empfehlen, so gut wie alles absetzen. Besonders NK mit ätherischen Ölen/ Alkohol usw. Vllt nur minimal Reinigen und sonst nichts für mindestens zwei Wochen. Dann kann man besser beurteilen, ob es an der jetzigen Pflege liegt. Und dann vorsichtig mit einem Produkt weitermachen, und ggf.weiter ausbauen. Säuren sind bei unreiner Haut meist empfehlenswert. Aber bei Allergien und Reizzuständen kann das auch ganz falsch sein. Also Vorsicht, weniger ist mehr.

  31. #2271
    .
    Registriert seit
    27.02.2010
    Beiträge
    5.903

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil IV

    Zitat Zitat von Blanche Dubois Beitrag anzeigen
    Nee, beides Mädchen. In der zweiten SS hatte ich übrigens auch andere „Nebenwirkungen“ wie Übelkeit und Rückenschmerzen. Die erste SS war komplett beschwerdefrei
    Ah, interessant . Aber ich habe sowas tatsächlich schon öfter gehört, woran das wohl liegt?

  32. #2272
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    01.05.2017
    Beiträge
    251

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil IV

    Also ich habe den Earth sourced Moisturizer überhaupt nicht vertragen. Wird zwar vermutlich an meiner persönlichen Unverträglichkeit gelegen haben, allerdings würde ich zum Einsteigen die „einfacheren“ Sachen viel eher bevorzugen. Gerade, wenn man zu Unreinheiten neigt

    Abgesehen davon: was tut ihr gegen Fältchen unter den Augen? Ich habe das Gefühl, dass meine Schlafposition (auf dem Bauch und halb auf dem Gesicht am Rande des Kissens, sodass das Auge nicht gerade verschont bleibt) nicht sehr förderlich ist für eine faltenfreie Augenpartie :D Und ich bilde mir ein, dass sie in letzter Zeit etwas faltiger geworden ist direkt unterm Auge
    Habe mal das 0.01 retinol Serum nur in dem Bereich aufgetragen und vertrage das ganz gut. Aber viel helfen wird das nicht, oder?

  33. #2273
    Mrs. Leto
    Besucher

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil IV

    Zitat Zitat von lales Beitrag anzeigen
    Also ich habe den Earth sourced Moisturizer überhaupt nicht vertragen. Wird zwar vermutlich an meiner persönlichen Unverträglichkeit gelegen haben, allerdings würde ich zum Einsteigen die „einfacheren“ Sachen viel eher bevorzugen. Gerade, wenn man zu Unreinheiten neigt

    Abgesehen davon: was tut ihr gegen Fältchen unter den Augen? Ich habe das Gefühl, dass meine Schlafposition (auf dem Bauch und halb auf dem Gesicht am Rande des Kissens, sodass das Auge nicht gerade verschont bleibt) nicht sehr förderlich ist für eine faltenfreie Augenpartie :D Und ich bilde mir ein, dass sie in letzter Zeit etwas faltiger geworden ist direkt unterm Auge
    Habe mal das 0.01 retinol Serum nur in dem Bereich aufgetragen und vertrage das ganz gut. Aber viel helfen wird das nicht, oder?
    Doch, Retinol wird auf jeden Fall helfen, dauert halt nur etwas... Bei mir hat AHA auch schon tolle Ergebnisse unter den Augen gebracht. Muss man halt ausprobieren, ob man es unter den Augen verträgt...

  34. #2274
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    01.05.2017
    Beiträge
    251

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil IV

    Vielen Dank Mrs Leto!
    Ich habe gemerkt, dass meine Augen total anschwellen, wenn ich abends zu viel auftrage. Ich vermute mal das liegt daran, dass alles ins Auge kriecht und das rote Retinolserum ja nicht gerade unreichhaltig ist.
    Meint ihr, ich kann das stattdessen auch tagsüber auftragen oder ist das blöd in Bezug auf Sonneneinstrahlung und retinol?
    Für weitere Tipps wäre ich auch sehr dankbar! Und mich würde interessieren wofür du dich (windprinzessin) letztlich entschieden hast, was das Geburtstagspaket deiner Schwester angeht:)

  35. #2275
    Warmduscherin Avatar von Miss shiny macropore
    Registriert seit
    13.09.2018
    Ort
    Wolkenkuckucksheim
    Beiträge
    3.119

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil IV

    Zitat Zitat von lales Beitrag anzeigen
    Und mich würde interessieren wofür du dich (windprinzessin) letztlich entschieden hast, was das Geburtstagspaket deiner Schwester angeht:)
    Mich auch.

    Viele Grüße von Eurer Miss Shiny

  36. #2276
    Allwissend
    Registriert seit
    24.07.2015
    Beiträge
    1.363

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil IV

    Was gibt es denn für Bezugsquellen für das cosrx bha? Früher hatte es lookfantastic, da ist es nicht mehr gelistet.
    Kann man es sonst noch irgendwo kaufen außer bei iHerb und ebayhändlern?

  37. #2277
    Beautyjunkie Avatar von jasminbluete
    Registriert seit
    26.03.2018
    Beiträge
    12.235

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil IV

    Zitat Zitat von 3DaysGrace Beitrag anzeigen
    Was gibt es denn für Bezugsquellen für das cosrx bha? Früher hatte es lookfantastic, da ist es nicht mehr gelistet.
    Kann man es sonst noch irgendwo kaufen außer bei iHerb und ebayhändlern?
    Leider nicht der günstigste Anbieter, dafür aber Versand aus D: LoveMyCosmetic

  38. #2278
    Inventar Avatar von windprinzessin
    Registriert seit
    04.08.2011
    Beiträge
    3.102

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil IV

    Danke für eure vielen Rückmeldungen und Interesse ihr Lieben!

    Ich habe jetzt erstmal weitere Details vom Schwesterchen abgewartet plus die aktuelle Routine... Alles von Alverde: Alk, Duftstoffe, Tenside, Extrakte, Aloe, Buttern & Öle in Massen UND ein tägliches Waschpeeling mit Bambus-Körnchen... Da werden bei mir gleich ganz fiese Erinnerungen wach!
    Und wechselnde Abschminktücher von Nivea, Balea & Co, bisher aber wohl recht gut vertragen.

    Kann also eigentlich nur besser werden...

    Hab ihr jetzt als Sofortmaßnahme schon mal wärmstens das Balea Reinigungsöl (plus evtl. Bioderma H2O für Mascara) empfohlen, dann können zumindest die aktuellen harschen Reiniger gleich weg. Und da lässt sich ja noch am Besten sparen...
    Hautzustand ist weder besonders trocken noch fettig, ab und zu spannen nach der Reinigung und eben sehr empfindlich plus Pickel seit der Schwangerschaft.

    Eine Mineralöl-Allergie ist natürlich höchst unwahrscheinlich , sie berichtete aber von einem Arztbesuch von vor ein paar Jahren, zu dem sie mit fiesem Allover-Pickel-Anfall ging und der dann wohl ihre Creme auseinander klamüsert hat, von wegen was da ein Müll drin wäre (Erdöl, irgendein Metall und Zement oder Kalk oder so?!) auf jeden Fall hat sie das natürlich verschreckt und seitdem nur noch NK. Ein Allergietest wurde jedoch nicht gemacht. Davor hatte sie aber bereits schon einmal auf eine Teebaumöl-Creme reagiert. Also keine NK-Nutzerin aus Überzeugung, sondern schlichter Trugschluss, sich damit automatisch was Gutes zu tun.
    Nulltherapie ist keine Option, das möcht ich ihr auch nicht zumuten.

    Ich hab jetzt verschiedene Kandidaten und Kombinationen durchgespielt und bin am Ende bei folgender Kombination gelandet:

    Morgens:
    Balea Reinigungsöl
    Noreva Augen Roll On (sorry, aber der MUSS einfach sein!! Und ich glaube ihre armen Äugleins können den Extra-Ceramide-Kick grad wirklich gut brauchen )
    COSRX BHA
    (Einwirkzeit mit Zähneputzen )
    Noreva Sensi ARI
    (b.B. CeraVe FC)
    SC: Borntree oder A'Pieu SBJ (bekommt beide)

    Abends:
    Balea Reinigungsöl
    PC Calm Toner (trockene Haut)
    CeraVe FC oder UNT Ex White Laserwave (im abendlichen Wechsel)

    Kostenpunkt für 1x Grundausstattung Neueinsteiger insgesamt: 114,03 Euro. Kann man nix zu sagen... (und hab Mitschenker angeworben).

    Herzstück sind natürlich Mandelsäure, BHA und Azelain in ihrer jeweils mildesten Variante. Und als Pamperpflege Calm Toner und CeraVe FC (ist glaub ich wirklich die unbedenklichste Problemhaut-Aufbau-Option - Petrolatum hin oder her ). Plus 2 Probe-Sachets HD Re:Store zum zumindest luxuriös antesten.

    Die Ähnlichkeit mit meiner eigenen Pflegeroutine ist natürlich kein Zufall: Da ich selber die Produkte kenne und liebe, kann ich sie ihr bei Unverträglichkeit einfach abnehmen und selber verwenden. Dann gibts statt dessen Bares und weiterführende Produktempfehlungen (vielleicht doch Richtung Skinoren, HD und PC). Retinol würde ich jetzt erstmal ausklammern. Falls es mit den Peelings nicht besser wird, wäre das der nächste Schritt. Und Ernährung.

    Ich freu mich auf jeden Fall schon aufs einpacken, überreichen und den Langzeitbericht, ich halte euch dann auf dem Laufenden! Beim Auspacken im Familien- und Freundeskreis gibts dann bestimmt auch ein großes Hallo: SC aus Korea?! Mandelsäure (?!) aus Taiwan?!

    Genau der richtige Zeitpunkt, um mal wieder Sonnenschutz zu thematisieren...

  39. #2279
    Skylar
    Besucher

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil IV

    Du fixt mich immer wieder mit dem Roller an. Bei der nächsten Apothekenbestellung kommt er mit.

  40. #2280
    Inventar Avatar von windprinzessin
    Registriert seit
    04.08.2011
    Beiträge
    3.102

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil IV

    Der ist aber auch wirklich toll und mit weitem (!) Abstand mein allerliebstes Hautpflegeprodukt!
    Bei aktuell um die 12 Euro auch kein schmerzhafter Totalausfall, falls du ihn nicht ganz so sehr liebst wie ich... Wobei ich mir das wirklich kaum vorstellen kann!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.