Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 6 von 74 ErsteErste ... 45678162656 ... LetzteLetzte
Ergebnis 201 bis 240
  1. #201
    Inventar Avatar von windprinzessin
    Registriert seit
    04.08.2011
    Beiträge
    3.102

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Leider ist borntree immer noch nicht da... Ich
    hab heute schon die Tube aufgeschnitten und der Rest reicht nur noch für morgen. Aber als Notlösung hab ich Cerave TC und Dermasence Solvinea med hier. Donnerstag läuft die angegebene Lieferfrist ab, dann werd ich mal Paypal-Käuferschutz aktivieren und den Verkäufer kontaktieren. Bestellt hab ich bei roseroseshop, verschickt wurde am 30.05. Ist einer meiner Korea-Stammdealer, bisher nie Probleme gehabt. Könnte wirklich auch am Zoll liegen, vielleicht kommen denen langsam die vielen kleinen Korea-Päckchen verdächtig vor...

  2. #202
    Forenkönigin Avatar von sarahkay
    Registriert seit
    20.06.2011
    Ort
    neben der Eisenbahn
    Beiträge
    4.536

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Oha, was ist denn da los, dass die Sachen nicht mehr durchkommen? Dann kann es wirklich nicht an den Feiertagen liegen. Ob das was mit dem ganzen USA China Zoff zu tun hat?
    Wenn Du nicht klar denken kannst, lass das Denken sein. Fühle
    Lust auf ein Treffen in LU/MA/HD? Der Thread ist reaktiviert

  3. #203
    Inventar Avatar von windprinzessin
    Registriert seit
    04.08.2011
    Beiträge
    3.102

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Traubenkernmehl hat angeblich 100.000 µmol TE/100 g.

  4. #204
    Forengöttin Avatar von Tigerkatzi
    Registriert seit
    07.11.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    40.436
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Ich habe mal kurzfristig Leinöl eingenommen, aber nach ca. 2 bis 3 Wochen war das Öl hinüber, erstens grausig bitter und zweitens hat es mir ziemliche Magenkrampfe und DF beschert (nach einem Löffel!, ich habe es dann sofort entsorgt). Seitdem nehme ich Omega 3 Fischöl Kapseln. Ich habe leider keine Chance, selbst eine kleine Flasche Öl so schnell zu verbrauchen, außerdem schmeckt es sowieso schon bäääh, dass es eine echte Überwindung ist.

  5. #205
    Inventar
    Registriert seit
    09.12.2014
    Beiträge
    3.033

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Ich habe mal kurzfristig Leinöl eingenommen, aber nach ca. 2 bis 3 Wochen war das Öl hinüber, erstens grausig bitter und zweitens hat es mir ziemliche Magenkrampfe und DF beschert (nach einem Löffel!, ich habe es dann sofort entsorgt).
    Ich habe mal gelesen, dass das Öl, wenn es erst mal bitter schmeckt tatsächlich schädlich sein kann, da war deine Reaktion wohl kein Zufall.

    Leinöl muss man turboturbofrisch kaufen, was ja oft gar nicht so leicht ist, aber dann schmeckt es ehrlich gar nicht schlecht. Gute Erfahrungen habe ich da mit Hinterauer gemacht. Das Öl wird dort erst nach Bestellung abgefüllt.
    Das allerbeste Leinöl, das ich allerdings mal probiert habe, das war in einer Ölmühle, in der das Öl kaltgepresst wurde und zwar so langsam, dass es sich auch im Moment der Pressung nicht erhitzt hat. Allerdings wäre das auf Dauer kaum finanzierbar ...

  6. #206
    Experte Avatar von Nic82
    Registriert seit
    20.04.2011
    Ort
    Friesland
    Beiträge
    733

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Danke ( retinol - tretinoin)
    Wäre ich D, hätte ich dir meine Borntree geschickt, habe noch andere.

    Hast du den Verkäufer kontaktiert?
    Ich warte selbst von hier immer wieder 4 Wochen auf China und Japan Sachen

  7. #207
    Fortgeschritten Avatar von jolanda
    Registriert seit
    03.02.2011
    Beiträge
    455

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Zitat Zitat von Neurotica Beitrag anzeigen
    Jolanda:
    Freut mich, dass es dir hier so gut gefällt.
    Mir geht es genauso.
    Du meinst wahrscheinlich die Dermasence AHA Effects plus C.
    Die enthält 8% Glykolsäure, Urea und Ascorbic Acid.

    INCI-Spoiler:

    Hab ich aber nie ausprobiert. Kann mir aber auch vorstellen, dass das (insbesondere neu eingeführt) auch erstmal ein (Reiz-)Klopper für die Haut ist.
    Da hab ich mich missverständlich ausgedrückt, sorry! Das bezog sich auf den Post von Windprinzessin, die allgemein AHA und Vitamin C zur Behandlung von Pigmentflecken erwähnt hat. Aber lieben Dank für den Tipp!


    Zitat Zitat von windprinzessin Beitrag anzeigen
    Das ist am Anfang echt gewöhnungsbedürftig, aber jetzt mag ich gar nicht mehr auf mein Öl verzichten. Ich nehm das einfach direkt vorm täglichen Glas Saft.
    Hab auch verschiedene Linolsäure-Öle durchgetestet und mein absoluter Favorit ist Traubenkernöl: Das enthält zusätzlich zur Linolsäure noch Höchstkonzentration an Vitamin K (gut für mein Vitamin D) und reichlich AOX.
    Ich bestell immer bei Vitis 4 Flaschen auf Vorrat, das schmeckt ziemlich mild und kommt in einer wahnsinnig edlen Flasche daher, ähnlich einer Rotweinflasche mit Plopp-Verschluss... Und irgendwo schwirrt immer ein 20% Code rum (aktuell "VitisWinter20x")...

    Du musst auch nicht unbedingt die Hydrochinon-Bombe auspacken, für mich klingt es nur so, als würdest du dich schon eine ganze Weile mit ausgeprägten Pigmentflecken herumquälen. Da finde ich das immer noch die einfachste, effektivste und kostengünstigste Wahl. Die CeraVe könnte die unerwünschten Nebenwirkungen diesmal auch gut abmildern. Und das Avene Retinal könntest du auch bis dahin weiterhin verwenden, als Vorbereitung auf evtl. Pigmanorm im Herbst (sanfte Eingewöhnung in Richtung Tretinoin).
    Die Flecken sind leider wirklich ausgeprägt und haben sich weiter ausgebreitet. Es ist jetzt nicht so, dass ich mich da massiv in meiner Lebensqualität eingeschränkt fühle (ein bisschen „gehören“ sie auch zu mir – Trill lässt grüßen ) aber mittlerweile ist ein Großteil meines Gesichts betroffen und es wirkt dadurch sehr uneben. Früher habe ich nie Makeup verwendet, jetzt fühle ich mich wohler, wenn es für ein wenig Ausgleich sorgt – durchscheinen tut es trotzdem. Ich fürchte fast, da bleibt nur die Keule Pigmanorm, Aber damit lasse ich mir lieber Zeit, bis der Sommer vorbei ist und sich die Haut hoffentlich erholt hat.

    Ja, Öl pur ist (noch) nicht so meins! Ein ganzer Esslöffel geht noch nicht, aber vielleicht kommt ja die Gewöhnung. Ich gucke mal, ob es hier Traubenkernöl gibt... und mich würde auch interessieren, ob das Mehl davon nach zerbissenen Kernen schmeckt!

    Wenn das nicht zusammen mit Milchprodukten geht, müsste das doch mit pflanzlichen Alternativen klappen?

  8. #208
    frei wie der Wind Avatar von Almut
    Registriert seit
    30.05.2018
    Ort
    Budni-Land
    Beiträge
    6.880

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Für Leinöl kann ich die Ölmühle Solling wärmstens empfehlen! Ich beziehe dort schon seit Jahren mein Leinöl, es ist immer superfrisch, und wenn man es dort im Ladengeschäft kauft, steht es im Kühlschrank, die achten also wirklich auf Frische. Ich glaube, im Sommer verschicken sie es auch gar nicht. Ich esse sehr gern Quark mit Leinöl und habe immer eine 0,5l-Flasche im Kühlschrank stehen, die ich noch deutlich übers MHD hinaus verwnde. So lange das Öl einem schmeckt, ist es auch noch unbedenklich.
    ~ I'm like a dream within a dream that's been decoded... ~
    (Abba)


  9. #209
    Experte Avatar von Lillewyn
    Registriert seit
    25.11.2015
    Ort
    Heidelberg
    Beiträge
    844
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Windi, ich glaub ich hab noch ne Borntree.
    Hab die nur 1x benutzt und seitdem dunkel und kühl gelagert.
    Wenn du magst guck ich mal nach und kann sie dir zuschicken.

  10. #210
    Inventar Avatar von windprinzessin
    Registriert seit
    04.08.2011
    Beiträge
    3.102

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Zitat Zitat von Tigerkatzi Beitrag anzeigen
    Ich habe mal kurzfristig Leinöl eingenommen, aber nach ca. 2 bis 3 Wochen war das Öl hinüber, erstens grausig bitter und zweitens hat es mir ziemliche Magenkrampfe und DF beschert (nach einem Löffel!, ich habe es dann sofort entsorgt). Seitdem nehme ich Omega 3 Fischöl Kapseln. Ich habe leider keine Chance, selbst eine kleine Flasche Öl so schnell zu verbrauchen, außerdem schmeckt es sowieso schon bäääh, dass es eine echte Überwindung ist.
    Urgs, Leinöl hab ich auch eher in unguter Erinnerung, allerdings (zum Glück) rein geschmacklich... Hatte bisher aber auch nur die üblichen Verfügbaren in Bio- und Supermärkten gekauft - da stand das bestimmt auch schon länger. Danke für eure Shoptipps, das Leinöl der Ölmühle Solling sieht ja mega schick aus, den Preis find ich auch fair. Werd mal probeweise 2 Flaschen ordern.
    Meine Öle lager ich unangebrochen in einem schattig-gelegenen Vorratsschrank, angebrochenes durchgängig im Kühli. Bisher gabs da keine Veränderungen im Geschmack. Aber bei ca 1 EL pro Tag verbraucht sich das ja auch ratzfatz, meins hält immer so 3-4 Wochen (inklusive Pausen-Tagen).

    Danke auch für eure Borntree-Angebote! Heute wieder nix in der Post, ab morgen schrillen die Alarmglocken. Werd dann erstmal CeraVe und Dermasence austesten, erste Handrückentests waren okay (CeraVe fühlte sich im Grunde wie die PM an, Dermasence etwas schwer und sehr matt - aber immerhin nicht weisselnd).

    Ich muss auch sagen, dass mein Postamt in letzter Zeit seeeehr schlampig war, was die Zustellung von Paketen/Briefen betrifft. Mein wertvolles PC Paket wurde mir neulich auch "auf gut Glück" vor die Wohnungstür gestellt - in der Sendungsverfolgung war aber "Empfänger persönlich angetroffen" angegeben. Und eine Briefsendung davor wurde in eine völlig andere Filiale geliefert, als angegeben. Und ab und zu gibt es einfach gar keine Nachricht, das was eingelagert wurde - bei Paketen mit Sendungsverfolgung geht das ja noch, aber alles andere...

  11. #211
    Inventar Avatar von windprinzessin
    Registriert seit
    04.08.2011
    Beiträge
    3.102

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Lillewyn, hast du die Borntree nicht vertragen? Verschicken lohnt sich da ja kaum (und wer weiß ob das wieder ankommt), aber falls du in nächster Zeit in Berlin bist...

    Schon seltsam das alles. Aber bisher scheint es ja glaub ich ein reines Korea-Lieferproblem zu sein... Okay, und US (iherb).

  12. #212
    Experte Avatar von Lillewyn
    Registriert seit
    25.11.2015
    Ort
    Heidelberg
    Beiträge
    844
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Ach, ich hab sie irgendwie einmal getestet und dann hab ich doch andere weiter benutzt. Weiß ehrlich gesagt gar nicht wieso
    Haha, nach Berlin komm ich leider nicht :D Ich hätte es jetzt in einem Umschlag verschickt, dann wären es nur 2,60 oder sowas.
    Obs jetzt bei der Post verschütt geht oder daheim rumliegt ist auch egal

  13. #213
    Inventar Avatar von windprinzessin
    Registriert seit
    04.08.2011
    Beiträge
    3.102

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Ich schreib dir mal eine PN, dann können wir das managen! Wär ja schade, wenn die heiss begehrte Ware schlecht wird...

  14. #214
    Fortgeschritten Avatar von killerflausch
    Registriert seit
    29.09.2009
    Beiträge
    436

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Hab hier grad nur quergelesen, aber bezüglich Omega 3: ich würde euch ein Algenpräparat ans Herz legen - Krill und Fisch sind da leider meist überhaupt nicht nachhaltig. Falls wer mag, kann ich eine Empfehlung posten, ich hab mir da eines rausgesucht, wo die Werte von DHA + EPA passen und das halbwegs günstig ist.

  15. #215
    Inventar Avatar von LittleMissFixit
    Registriert seit
    25.07.2008
    Beiträge
    2.989
    Meine Laune...
    Fine

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Zitat Zitat von killerflausch Beitrag anzeigen
    Hab hier grad nur quergelesen, aber bezüglich Omega 3: ich würde euch ein Algenpräparat ans Herz legen - Krill und Fisch sind da leider meist überhaupt nicht nachhaltig. Falls wer mag, kann ich eine Empfehlung posten, ich hab mir da eines rausgesucht, wo die Werte von DHA + EPA passen und das halbwegs günstig ist.
    Ich würde gerne eine Empfehlung hören, da ich vegan esse, brauche ich hier Ausweichmöglichkeiten. Leider sind die sehr teuer.
    "In the end all you can hope for Is the love you felt to equal the pain you've gone through". (The Editors)

  16. #216
    Fortgeschritten Avatar von Ava Rock
    Registriert seit
    10.11.2016
    Beiträge
    121

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Zitat Zitat von killerflausch Beitrag anzeigen
    Hab hier grad nur quergelesen, aber bezüglich Omega 3: ich würde euch ein Algenpräparat ans Herz legen - Krill und Fisch sind da leider meist überhaupt nicht nachhaltig. Falls wer mag, kann ich eine Empfehlung posten, ich hab mir da eines rausgesucht, wo die Werte von DHA + EPA passen und das halbwegs günstig ist.
    Das würde mich auch interessieren. Kennst du das Udo's Choice Omega-3-Plus? Falls ja, was hälst du davon? Das verwende ich in der Salatsauce, soll ein gutes Omega 3,6,9 Verhältnis haben. Kenne mich aber nicht so gut aus.

  17. #217
    Inventar Avatar von windprinzessin
    Registriert seit
    04.08.2011
    Beiträge
    3.102

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Killerflausch, das sind dann Pillen / Kapseln, oder?

    Bei der Ölmühle gibts auch ein extra "OMEGA BALANCE ÖL", beruht hauptsächlich auf Leinöl, kostet aber das 3fache... Schmeckt wahrscheinlich besser, aber ansonsten...

    Hab heute mal den Mix 1 TL Traubenkernmehl+Multivitamin-Saft verköstigt. Das feine Pülverchen hat sich aber so gut wie nicht aufgelöst, sondern hübsch Klümpchen gebildet. Geschmacklich wars okay, ein Hauch von Bitterkeit/Schärfe würde ich sagen, ansonsten relativ neutral... Werds jetzt mal in meinen regelmäßigen Möhrchenbrei pfeffern, könnte sogar ganz gut dazu passen.

  18. #218
    Inventar Avatar von windprinzessin
    Registriert seit
    04.08.2011
    Beiträge
    3.102

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Falls noch jemand auf Post aus Südkorea wartet: hideka hat im Asia-Thread eine Antwort vom Shop dazu gepostet:
    Zitat Zitat von hideka Beitrag anzeigen
    Guten Morgen :)

    ich war zwar schon eine Ewigkeit hier nicht mehr aktiv, aber zum Thema Zoll und hängenbleiben der Pakete kann ich vielleicht etwas beitragen, nachdem nun 5 Sendungen mit Kosmetik aus Korea nicht angekommen bzw. zurück gegangen sind. Ich hatte u. a. bei Jolse bestellt und dort dann natürlich auch nachgefragt, was mit meinem Paket ist. Als Antwort hab ich das hier erhalten:

    "Hello,

    We are so sorry to say packages contain cosmetics were getting caught at German customs since they increased control level from end of May.
    More than 90% packages are being returned, it seems that your package is one of them.
    In this case, we will be able to issue a refund for the order either via Paypal or store credit.
    Please let us know your preference on this matter so that we can further assist you.

    We are once again sorry for this unexpected issue and thank you for your kind understanding in advance.

    Awaiting your reply.


    Kind regards,"

    Das mit dem store credit fand ich sehr süß, hab dann mein geld zurück bekommen per Paypal. Und ich kann bestätigen, dass Paypal ggf. NICHT im Sinne des Käufers urteilt. Ich hatte das gleiche Problem mit Testerkorea, bei der Sendungsverfolgung stand, ich hätte angeblich das Paket nicht abgeholt, was aber nicht stimmte. Sie haben dann nachgeforscht und dann kam nichts mehr, laut Sendungsverfolgung war das Paket schon lange wieder beim Absender. Ich hab einen Fall bei Paypal aufgemacht, und zumindest den Warenwert zurück gefordert. Testerkorea hat dann die Sendungsnummer (bei der man ja wie gesagt sehen konnte, dass es längst wieder bei denen war) an Paypal gemeldet und daraufhin hat Paypal den Fall einfach mit der Info geschlossen, es täte ihnen leid, aber sie könnten nicht positiv für mich entscheiden. Soviel zum Käuferschutz.

    Jedenfalls hab ich dann alles über testernkorea direkt noch regeln können und den Warenwert zurück bekommen. Aber $13 für den Versand sind weg :(

    Bin nun dazu übergegangen, in Deutschland zu bestellen auch wenn es teurer ist (-.-)

    LG
    hideka
    Das stürzt mich jetzt in eine echte SC-Krise... Ein absoluter Albtraum!
    Hab auf ebay die fehlende Borntree-Lieferung bereits gemeldet und den Wunsch nach Nachlieferung statt Erstattung. Mal schauen wie der Shop reagiert und ob sie dann zu den glücklichen 10% gehört, die evtl. durchkommen...

  19. #219
    BJ-Einsteiger Avatar von piepsixxx
    Registriert seit
    11.10.2015
    Beiträge
    23

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Bei mir sind auch 6 Pakete zurückgegangen und Paypal hat NICHT zu meinen Gunsten entschieden! Ich bestelle erstmal nichts mehr aus Korea, das steht fest...

  20. #220
    Beautyjunkie Avatar von jasminbluete
    Registriert seit
    26.03.2018
    Beiträge
    12.235

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Ich muss leider bzgl. meines Lidschattens für 8€ aus den USA auch berichten, dass er jetzt, nachdem er 2 Monaten beim Zoll in Frankfurt lag, zurück zum Absender geschickt wurde.
    Bin noch am Überlegen, ob ich jetzt den Verkäufer auf eBay bitte es mir nochmal zuzuschicken oder ob ich es unter "Pech gehabt" abhake.

  21. #221
    Forengöttin Avatar von Tigerkatzi
    Registriert seit
    07.11.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    40.436
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Hm, bin ja mal gespannt, ob das dann auch Österreich betreffen wird, die letzte Lieferung ist zwar später als gewohnt, aber immer noch innerhalb der versprochenen Frist angekommen.

  22. #222
    Inventar Avatar von windprinzessin
    Registriert seit
    04.08.2011
    Beiträge
    3.102

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Was ist da nur beim Zoll los?! USA-Krise kann ich ja noch verstehen, aber was hat Südkorea damit zu tun? Oder betrifft das jetzt generell alles, was in D eingeführt werden soll? Ein Drama übelster Sorte! Oh Gott, mein COSRX BHA hält glaub ich auch nicht mehr lange!


    Edit: Das gibts aber noch auf lookfantastic und aktuell sogar mit 20% Rabatt (Code "HAPPY HOUR")... Gleich mal Vorrat geordert, noch mehr Drama vertrag ich echt nicht...
    Was für ein Segen, dass zumindest CeraVe mittlerweile in D erhältlich ist.

  23. #223
    Forengöttin Avatar von majesticlily
    Registriert seit
    06.10.2015
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    7.480

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Ich hatte das Cosrx BHA noch vor so ca. 2 Monaten bestellt via ebay und es kam, zum Glück, noch an...
    ​Auf der Suche nach einem "Warum" habe ich ein "Egal" gefunden...



  24. #224
    hat weniger Zeit.... Avatar von Motobiene
    Registriert seit
    27.05.2010
    Ort
    Germany
    Beiträge
    30.953
    Meine Laune...
    Cheeky

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Corsx BHA ist sanfter als das Resist BHA von PC (2%).?
    Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch

  25. #225
    .
    Registriert seit
    27.02.2010
    Beiträge
    5.903

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Zitat Zitat von Eneleh Beitrag anzeigen
    Kennt jemand von euch sowohl das einprozentige Calm-BHA von Paula als auch das BHA von COSRX und kann vergleichen? Hier wurde ja gesagt, dass das COSRX weniger potent/milder als die zweiprozentigen von Paula ist, wie sieht es im Vergleich mit dem einprozentigen aus?
    Wenn wir gerade beim Thema sind, hänge ich mich auch noch mal ran . Obwohl ich jetzt vielleicht gar nicht mehr wissen will, wie toll das COSRX ist - wer weiß, ob man es noch lange bekommt .

  26. #226
    Inventar Avatar von windprinzessin
    Registriert seit
    04.08.2011
    Beiträge
    3.102

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Deutlich sanfter und zusätzlich pflegend! Im COSRX ist ja kein Salicylic Acid enthalten, sondern Betaine Salicylate als BHA-Variante (4% Betaine Salicylate = 2% Salicylic Acid), außerdem 2% Niacinamide, Arginine, Panthenol, Sodium Hyaluronate und: es wirkt hautneutral (pH ~4.5+). Ich liebe es sehr, ist mein Standard-Toner am Morgen.
    Hab mir 2 Flaschen nachbestellt - dürfte erfahrungsgemäß für rund 2 Jahre reichen.

  27. #227
    hat weniger Zeit.... Avatar von Motobiene
    Registriert seit
    27.05.2010
    Ort
    Germany
    Beiträge
    30.953
    Meine Laune...
    Cheeky

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Ich mag das von pc ja sehr, meinst du ich als Reife ölhaut könnte das durch corsx ersetzen
    Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch

  28. #228
    Forengöttin Avatar von majesticlily
    Registriert seit
    06.10.2015
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    7.480

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Ich habe noch den Rau AHA Toner hier, für den ich keine Verwendung habe. Allerdings leide ich an starker Schuppenbildung auf der Kopfhaut, schon Richtung Psoriasis. Ist das nicht eigentlich auch eine Verhornungsstörung, und könnte ich den Toner nicht auf der Kopfhaut anwenden? Oder lieber Cosrx BHA? Da hab ich Bedenken, dass die Kopfhaut noch trockener wird...
    ​Auf der Suche nach einem "Warum" habe ich ein "Egal" gefunden...



  29. #229
    Inventar Avatar von windprinzessin
    Registriert seit
    04.08.2011
    Beiträge
    3.102

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Hm, beschwören könnte ich es nicht. Manche Beauties brauchen ja anscheinend auch die "Schärfe" von klassischer SA. Ich kann nur sagen, das es bei meiner Ex-barierregestörten (ölig-trockenen), mittelalten, sensiblen Couperose Haut deutlich besser ankommt. Verwende es aber im Grunde auch nur noch als pflegenden, pH regulierenden Toner morgens und zusätzlich regelmäßig AHA. Jedenfalls ist es für den Preis immer einen Test wert, auch am Körper für Unreinheiten oder KP.

  30. #230
    Inventar Avatar von Blanche Dubois
    Registriert seit
    07.08.2017
    Beiträge
    1.890

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Majesticlily: Kopfhautpeeling ist eine tolle Sache. Wegen Überreizung musst du glaub ich keine Angst haben. Die Kopfhaut ist fast so dick und robust wie die Fusssohlen - hab ich so gelesen und kann es aus eigener Erfahrung bestätigen. Es gibt in der Apotheke extra Kopfhautpeelings zu kaufen. Da sind ganze 10% SA drinnen und das wird explizit für Psoriasis empfohlen. Leider entweder auf Alk- oder auf PG-Basis. Du könntest höchstens nach nem Kopfhautöl fragen. Das rühren manche Apos auf Wunsch an und wirkt sanfter als die flüssigen Varianten.

    Edit: Das mit PG heißt Psorimed.

  31. #231
    Inventar Avatar von windprinzessin
    Registriert seit
    04.08.2011
    Beiträge
    3.102

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Oh, majesticlilly, mit der Kopfhaut hatte ich bis vor Kurzem auch noch Probleme (Trockenheitsschüppchen), bedingt durch den langen Winter und regelmäßigen Gebrauch von harschem Silbershampoo mit Einwirkzeit. Ich hab dann einmal die Bioderma Node K Emulsion Creme-Kur (mit 10% Glykol- und 2% Salicylsäure) ca. 1 Stunde als Pre-Wash einwirken lassen und die Schüppchen waren Geschichte. Einen Versuch mit Rau und / oder COSRX wär es also wert. Nur danach mit der Kopfhaut lieber nicht allzu lang in die pralle Sonne oder bedeckt halten...
    Ich verwende seither kurmäßig vor jeder Wäsche Eucerin Dermocapillaire Urea Tonikum und bisher blieb der schüppchenfreie Status weiterhin erhalten (trotz Silbershampoo-Gebrauch).

  32. #232
    Forengöttin Avatar von majesticlily
    Registriert seit
    06.10.2015
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    7.480

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Ich hab mir jetzt mal den Rau Toner raufgemacht. Feuchtigkeit ist immer gut. Nehm ich jetzt mal im Wechsel mit dem BHA, um die Schuppen zu lösen. Ich hatte auch mal ein Shampoo speziell für Psoriasis, das hatte auch SA, war allerdings nicht so toll für die Haare. Und wenn die Kopfhaut dann auch noch Anti Aging bekommt, naja, das nenn ich dann Rundum-Pflege...

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Oh, danke, Windi, für den Tipp, merk ich mir mal...(Bioderma)
    ​Auf der Suche nach einem "Warum" habe ich ein "Egal" gefunden...



  33. #233
    Beautyjunkie Avatar von jasminbluete
    Registriert seit
    26.03.2018
    Beiträge
    12.235

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Zitat Zitat von majesticlily Beitrag anzeigen
    Ich habe noch den Rau AHA Toner hier, für den ich keine Verwendung habe. Allerdings leide ich an starker Schuppenbildung auf der Kopfhaut, schon Richtung Psoriasis. Ist das nicht eigentlich auch eine Verhornungsstörung, und könnte ich den Toner nicht auf der Kopfhaut anwenden? Oder lieber Cosrx BHA? Da hab ich Bedenken, dass die Kopfhaut noch trockener wird...
    Da kann ich dir nur ans Herz legen, einen guten Hautarzt aufzusuchen. Lieber keine Selbstexperimente!
    Ich leide seit der Pubertät an Psoriasis. Nur am Kopf, später kamen noch ein paar Nägel dazu.
    Sie ist schon lang nicht mehr stark ausgeprägt, war es aber mal.
    Früher wurden da Teer- und Schwefelshampoos verschrieben. Übel stinkendes Zeug und wohl gesundheitlich nicht ganz so unbedenklich. Ich weiß es nicht genau, ich meine aber gelesen zu haben, dass man das heutzutage nicht mehr verschreibt.
    Anyway: ich hab dann aus Faulheit und auch weil das Zeug damals nicht so gut geholfen hat bzw. einfach mega aufwendig in der Anwendung war viele, viele Jahre nix gemacht. Natürlich hin und wieder mal Kuren von innen und außen (mit Omega 3, Ölen, Fettsäuren und was weiß ich allem). Dann hab ich mich wegen etwas anderem auf die Suche nach einer guten Hautärztin begeben, die hat mir eine Rezept für eine Creme gegeben, die in der Apo angerührt wurde (ich weiß nicht, was drin ist) und innerhalb von 3 Tagen war alles weg und kam nicht wieder. Ich hab mich so geärgert, dass ich nicht früher nochmal zum Hautarzt bin. Mir war bis zu dem Zeitpunkt schon gar nicht mehr klar, wie sehr mich das eigtl. stört! Bis es eben weg war.
    Heute kriege ich natürlich trotzdem noch Schübe. Mal dauert es "nur" 6 Monate, mal ganze 2 Jahre. Dann lass ich mir wieder die Creme geben, schmiere die mir ein paar Mal auf den Kopf und hab wieder lange, lange Ruhe.

  34. #234
    Beautyjunkie Avatar von jasminbluete
    Registriert seit
    26.03.2018
    Beiträge
    12.235

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    P.s.: ich will dir keine Angst machen, aber heute weiß ich auch, dank guter Aufklärung seitens meiner Ärztin, dass es sinnvoll ist die Psoriasis überwachen zu lassen bzw. ein Auge darauf zu haben. Es ist eine entzündliche Autoimmunerkrankung, die ebenso andere Körperteile befallen kann, zB. auch die Gelenke. Das ist wichtig zu wissen, denn eine Psoriasis Arthritis unterscheidet sich von der normalen Arthritis. Leider sind Menschen mit Schuppenflechte anfälliger für solche Erkrankungen und durchlaufen dann oft jahrelange Fehlbehandlungen in dieser Hinsicht, weil sie die Psoriasis verschweigen und den Zusammenhang nicht kennen. Und je später die Psoriasis Arthritis erkannt wird, umso schwerer verläuft sie.
    Außerdem ist es sinnvoll Psoriasis klar abzugrenzen, zB. zu Ekzemen (seborrhoisches Ekzem, Kontaktekzem), Hautpilzerkrankungen (Mykosen), der flache Knötchenflechte oder Ichthyiose.
    An den Nägeln wird sie außerdem oft mit Nagelpilz verwechselt!

  35. #235
    Forengöttin Avatar von majesticlily
    Registriert seit
    06.10.2015
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    7.480

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Du schreibst es, Jasminbluete, "guter" Hautarzt...den muss man erstmal finden. Ich war vor Jahren da, da gab's eine Tinktur, die nicht geholfen hat. In der Apotheke wurde mir dann besagtes Shampoo empfohlen, hatte auch geholfen, war nur sehr langwierig. Ich hatte die letzten Tage auf eine Stelle schon mal immer ein paar Tropfen BHA aufgetupft und merke schon, dass sich dort die Schuppen lösen. Bei mir kommt das auch immer schubweise, manchmal hab ich Monate Ruhe. Ich habe auch keine juckende Kopfhaut, sie ist nur extrem trocken und wenn sich die Schuppen bilden, kleben die immer richtig die Haare zusammen. Ist echt nervig, ich müsste auch mal wieder dringend zum Friseur, aber mir ist das schon unangenehm, wenn die dann die Haare durchkämmen will und an den Schuppen hängen bleibt...
    ​Auf der Suche nach einem "Warum" habe ich ein "Egal" gefunden...



  36. #236
    Inventar Avatar von windprinzessin
    Registriert seit
    04.08.2011
    Beiträge
    3.102

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Ouh, das klingt dann schon ne ganze Ecke krasser... Bei mir warens nur simple Trockenheitsschüppchen, ganz fein und eher staubig, nicht klebend. Damit würde ich dann auch lieber zum Arzt. Ich drück die Däumchen, dass du einen kompetenten findest! Falls ja, ist die Connection immerhin auch langfristig Gold wert.

  37. #237
    Beautyjunkie Avatar von jasminbluete
    Registriert seit
    26.03.2018
    Beiträge
    12.235

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Zitat Zitat von majesticlily Beitrag anzeigen
    Du schreibst es, Jasminbluete, "guter" Hautarzt...den muss man erstmal finden. Ich war vor Jahren da, da gab's eine Tinktur, die nicht geholfen hat. In der Apotheke wurde mir dann besagtes Shampoo empfohlen, hatte auch geholfen, war nur sehr langwierig. Ich hatte die letzten Tage auf eine Stelle schon mal immer ein paar Tropfen BHA aufgetupft und merke schon, dass sich dort die Schuppen lösen. Bei mir kommt das auch immer schubweise, manchmal hab ich Monate Ruhe. Ich habe auch keine juckende Kopfhaut, sie ist nur extrem trocken und wenn sich die Schuppen bilden, kleben die immer richtig die Haare zusammen. Ist echt nervig, ich müsste auch mal wieder dringend zum Friseur, aber mir ist das schon unangenehm, wenn die dann die Haare durchkämmen will und an den Schuppen hängen bleibt...
    Ach ja, ich musste auch lang suchen, aber das ist mir meine Gesundheit dann wert. Außerdem: wozu zahle ich denn monatlich Unsummen an die Krankenkasse? Dann kann ich das ja auch mal in Anspruch nehmen, wenn ich es brauche.
    Mein Hautarzt vorher zB. war der Meinung ich hätte Nagelpilz. Ich hatte groß und fett auf diesen Zettel, den man als neuer Patient ausfüllen muss geschrieben, dass ich Psoriasis habe! Zudem zeigen die Nägel alle klassischen Anzeichen (sog. Ölflecken und kleine punktförmige Dellen). Der hat mich natürlich kein zweites Mal mehr gesehen.
    Ich bin heilfroh, dass ich mir jetzt diese Creme holen kann. Endlich keine wochenlangen Kuren mit Shampoos mehr, ich kam ja aus der Dusche nicht mehr raus, weil man die ja auch noch einwirken lassen muss. Super nervig.
    Bei mir juckt übrigens auch nix, und ich kenne das mit dem Friseur und dass man sich da nicht so wohl fühlt o. lieber erst gar nicht hin geht.

  38. #238
    Inventar Avatar von Eik Meryl
    Registriert seit
    03.10.2016
    Beiträge
    2.719

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Nur so eine Idee: wenn man früher Schwefel dafür verschrieben bekommen hat, könnte man versuchen, MSM mit etwas Wasser auf die Kopfhaut aufzutragen? Das hilft ja bei vielen Dingen. Einnehmen kann man es auch, was die Gelenke stärken soll (was ja auch wie du schreibst, Jasmin, damit zusammen hängen kann).

  39. #239
    Forenkönigin Avatar von sarahkay
    Registriert seit
    20.06.2011
    Ort
    neben der Eisenbahn
    Beiträge
    4.536

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Zitat Zitat von majesticlily Beitrag anzeigen
    Ich habe noch den Rau AHA Toner hier, für den ich keine Verwendung habe. Allerdings leide ich an starker Schuppenbildung auf der Kopfhaut, schon Richtung Psoriasis. Ist das nicht eigentlich auch eine Verhornungsstörung, und könnte ich den Toner nicht auf der Kopfhaut anwenden? Oder lieber Cosrx BHA? Da hab ich Bedenken, dass die Kopfhaut noch trockener wird...
    Wenn Du trockene Schuppen hast, also trockene Kopfhaut kann ich sehr das Bioderma Node K Keratoreduceur Concentrate https://www.cocooncenter.co.uk/biode...00ml/6237.html empfehlen - das hat Salicylsäure drin und wird vor der Haarwäsche auf die trockene Kopfhaut gegeben, mind. 30min einwirken lassen und auswaschen, mir hat das sehr geholfen. Anfangs habe ich das Konzentrat 2x die Woche benutzt, jetzt nur noch alle zwei Wochen. Und ich benutze seit 2 Jahren auch ausschließlich das Node Fluide non detergent Shampoo https://www.cocooncenter.de/bioderma...-ml/20390.html. Ich vertrags super und meine Kopfhaut hat sich sehr beruhigt seitdem.

    Edith: das hört sich dann doch eher so an, als wärst Du bei einem Hautarzt besser aufgehoben. Meine Kopfhaut war super ausgetrocknet, aber ich hatte keine fettigen Schuppen darin. Das Shampoo ist ein Versuch wert, da ist nix reizendes drin, auch keine Silikone und kein Sulfat. Aber mit dem Konzentrat würde ich dann doch eher sein lassen oder nochmal gut recherchieren, ob Salicylsäure bei Psoriasis helfen kann.
    Wenn Du nicht klar denken kannst, lass das Denken sein. Fühle
    Lust auf ein Treffen in LU/MA/HD? Der Thread ist reaktiviert

  40. #240
    Beautyjunkie Avatar von jasminbluete
    Registriert seit
    26.03.2018
    Beiträge
    12.235

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Zitat Zitat von Eik Meryl Beitrag anzeigen
    Nur so eine Idee: wenn man früher Schwefel dafür verschrieben bekommen hat, könnte man versuchen, MSM mit etwas Wasser auf die Kopfhaut aufzutragen? Das hilft ja bei vielen Dingen. Einnehmen kann man es auch, was die Gelenke stärken soll (was ja auch wie du schreibst, Jasmin, damit zusammen hängen kann).
    Ich weiß ehrlich gesagt nicht mehr genau, ob das der Grund war, aber ich meine, dass Schwefel und Teer nicht mehr topisch verabreicht werden, weil die Sachen krebserregend sein können.
    Meine eigene persönliche Erfahrung ist, dass ich mit Mitteln, die "nur" die Schuppen lösen nicht sehr weit komme. Bei Psoriasis erneuern sich die Hautzellen zu schnell. Statt alle 30 Tage läuft das ganze in 3-4 Tagen ab. Diese völlig unfertigen Zellen sind dann die Schuppen, die man sieht. Das Ganze geht einher mit einem stark entzündlichen Prozess in der Haut. Man hat mMn die Wahl: ständig die Schuppen ablösen, zB. mit Säuren, Schwefel, Teer, Shampoos... was unglaublich aufwendig ist, da wie oben geschrieben neue Schuppen quasi sofort nachkommen. Oder der Entzündung an den Kragen gehen. Da gibt es verschiedene Möglichkeiten, u.a. auch sehr moderne Varianten von Kortison. Ich habe zumindest bei mir den Eindruck, dass es hilfreicher ist, die Entzündung zu bekämpfen. Ist die erst mal ausgeschaltet hab ich tatsächlich das Gefühl, dass meine Haut "vergisst", dass sie gerade eben noch auf dem Kopf völlig ausgeflippt ist. Sie verhält sich dann so lange normal, bis ein Auslöser wieder die Entzündung hervorruft. Bei mir ist das i.d.R. großer Stress. Das hält bei mir meist sehr lange vor, manchmal kommt der Rückfall aber auch schneller. Ich trage zB. sehr gern schwarz und finde es sehr befreiend nicht mehr schauen zu müssen, ob ich riesle. Wie gesagt, mir war schon gar nicht mehr bewusst, dass ich vorher immer unbewusst mit den Händen schnell meine Schultern abgestreift habe.
    Übrigens gelten auch Retinoide als sehr wirksam bei Psoriasis. Das ist jetzt der neuste Schrei hab ich mir sagen lassen: jugendliche Kopfhaut . Wartet es ab, das kommt bestimmt auch noch!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.