Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 64 von 74 ErsteErste ... 1444546263646566 ... LetzteLetzte
Ergebnis 2.521 bis 2.560
  1. #2521
    Inventar Avatar von Blanche Dubois
    Registriert seit
    07.08.2017
    Beiträge
    1.890

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil IV

    Unangenehm finde ich nur die Textur des TO Azelains. Paulas Azelain/Creme und das Skinoren sind eher leichte Gel-Cremes. Sie lassen sich gut verteilen (wenn man genug nimmt und schnell ist). Beide trocknen aber stumpf an. Danach ist die Haut sehr matt und hat einen leichten Weiß-Schleier (kein Wunder bei 10-20% Pulver-Anteil). Fühlt sich aber überhaupt nicht klebrig an bei mir und ich merke auch keine Schicht auf der Haut. Nur Foundation drüber ist eher suboptimal. Das sieht i.d.R. cakey aus. Sonnencreme (ISDIN Fusion Water Pediatrics) und Transparentpuder drüber sind aber kein Thema

  2. #2522
    Allwissend
    Registriert seit
    24.07.2015
    Beiträge
    1.363

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil IV

    Ich fand beim TO Azelain unangenehm, dass es irgendwie eher dick und pastös war und sich schlecht verteilen ließ. Also jetzt nicht ganz extrem dick/pastös, aber so mittel-pastös. Eine dünne Schicht war nicht möglich, weil es so bremsend war. Eine geringe Menge konnte ich davon auch nicht verwenden, weil es sich dann nicht verteilen lies. Also quasi das genaue Gegenteil von "seidig". Ist aber schon etwa 2 Jahre her.

    Ich glaube ich habe im Lauf der Zeit ein paar mal hier gelesen, dass Azelain generell sehr schwierig zu verarbeiten ist und darum die Textur der Cremes oft auf eine bestimmte weise unangenehm ist. Darum habe ich lange Zeit kein weiteres Produkt mit Azelain getestet.

    Jetzt habe ich aber die (ich glaube hier sehr unbekannte?) Ducray Melascreen Depigment mit 12% Azelain und 3% Glycolsäure gekauft und bin sehr angenehm überrascht. Die ist nämlich tatsächlich eher seidig, leicht und überhaupt nicht bremsend im Auftrag. Weißschleier hatte ich keinen und das Hautgefühl war leicht trocken, aber seidig und glatt. Nicht direkt matt, aber eher matt als speckig-glänzend.
    Ob es unter makeup funktionieren würde kann ich nicht sagen (ich könnte mir vorstellen, dass evtl das Makeup darüber etwas rutscht), aber morgens unter SC dürfte es gut klappen.

    Ich hatte überlegt iiirgendwann mal zum Vergleich Paulas Azelain zu testen. Aber falls die Konsistenz da auch eher wie beim TO Azelain wäre, dann könnte ich mir das ganz klar sparen.
    Skinoren Gel würde mich theoretisch auch interessieren, da hatte ich aber auch schon öfters was von einer unangenehmen Textur gelesen. Und von einem stechenden Hautgefühl. Das hatte ich bei TO gar nicht und bei Ducray nur ganz minimal.

  3. #2523
    Inventar
    Registriert seit
    12.10.2008
    Beiträge
    3.756

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil IV

    PC Azelain ist ganz leicht von der Konsistenz.

  4. #2524
    frei wie der Wind Avatar von Almut
    Registriert seit
    30.05.2018
    Ort
    Budni-Land
    Beiträge
    6.875

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil IV

    Zitat Zitat von 3DaysGrace Beitrag anzeigen
    Ich fand beim TO Azelain unangenehm, dass es irgendwie eher dick und pastös war und sich schlecht verteilen ließ. Also jetzt nicht ganz extrem dick/pastös, aber so mittel-pastös. Eine dünne Schicht war nicht möglich, weil es so bremsend war. Eine geringe Menge konnte ich davon auch nicht verwenden, weil es sich dann nicht verteilen lies.
    Was verstehst Du denn unter "eine geringe Menge"? Ich nutze TO Azelain ja täglich morgens. Ich verwende eine knapp erbsengroße Menge für das komplette Gesicht, das lässt sich 1a verteilen. Ist auch egal, ob ich nix drunter habe oder nur ein Serum oder Serum und Sonnencreme. Es ist halt extrem silikonig, so dass es nicht wirklich komplett wegzieht. Dafür mattiert es schön.
    ~ I'm like a dream within a dream that's been decoded... ~
    (Abba)


  5. #2525
    Allwissend Avatar von Lilliy
    Registriert seit
    21.08.2017
    Beiträge
    1.343

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil IV

    Zitat Zitat von Lilaaa Beitrag anzeigen
    Das G&G aPAD Serum habe ich nun seit einer Woche in Verwendung (1x täglich) und beobachte vermehrt Pickelchen an meinen Problemzonen (Kinn und Wangen). Natürlich werde ich jetzt noch etwas abwarten, um herauszufinden, ob es einen Zusammenhang mit dem Serum gibt.

    Immer ganz toll, wenn man ausgerechnet mit Unreinheiten auf ein Produkt reagiert, welches genau die Hautprobleme eindämmen und schöne Haut machen soll kenne ich auch nur zu gut. Manchmal glaube ich ja auch, man bildet sich das ein bzw glaubt Zusamenhänge zu erkennen, wo gar keine sind.

  6. #2526
    Inventar Avatar von Lilaaa
    Registriert seit
    22.02.2017
    Beiträge
    2.419

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil IV

    Das TO Azelain fand ich ziemlich silikonig. Dagegen empfinde ich die Skinoren Creme als trocken-stoppend, zieht quasi sofort ein und sie weißelt bei mir tendenziell auch ziemlich. Ich kann sie nur abends verwenden, da sie sich nicht als Unterlage für (Flüssig-)Foundation eignet.
    Das aPAD Serum ist leicht gelig und zieht sofort ein, ohne zu weißeln etc., allerdings enthält das ja ein Azelainsäure-Derivat.

    @Lilliy:
    Ja, sehr gut möglich, dass das gerade nur ein unglücklicher Zufall ist, daher werde ich es auf jeden Fall weiter testen. Aktuell bilde ich mir zumindest ein, dass die neuen Pickelmale schwächer ausfallen als sonst

  7. #2527
    Allwissend Avatar von cafeaulait
    Registriert seit
    07.09.2017
    Beiträge
    1.053

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil IV

    Kennt zufällig jemand das BHA/AHA Night Switch von Lixirskin? Es soll BHA, AHA und Azealin enthalten, ich finde aber nicht sehr viele Erfahrungsberichte darüber.

  8. #2528
    Inventar Avatar von LittleMissFixit
    Registriert seit
    25.07.2008
    Beiträge
    2.989
    Meine Laune...
    Fine

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil IV

    Zitat Zitat von 3DaysGrace Beitrag anzeigen
    Jetzt habe ich aber die (ich glaube hier sehr unbekannte?) Ducray Melascreen Depigment mit 12% Azelain und 3% Glycolsäure gekauft und bin sehr angenehm überrascht. Die ist nämlich tatsächlich eher seidig, leicht und überhaupt nicht bremsend im Auftrag. Weißschleier hatte ich keinen und das Hautgefühl war leicht trocken, aber seidig und glatt. Nicht direkt matt, aber eher matt als speckig-glänzend.
    Ob es unter makeup funktionieren würde kann ich nicht sagen (ich könnte mir vorstellen, dass evtl das Makeup darüber etwas rutscht), aber morgens unter SC dürfte es gut klappen.

    Ich hatte überlegt iiirgendwann mal zum Vergleich Paulas Azelain zu testen. Aber falls die Konsistenz da auch eher wie beim TO Azelain wäre, dann könnte ich mir das ganz klar sparen.
    Skinoren Gel würde mich theoretisch auch interessieren, da hatte ich aber auch schon öfters was von einer unangenehmen Textur gelesen. Und von einem stechenden Hautgefühl. Das hatte ich bei TO gar nicht und bei Ducray nur ganz minimal.
    Das Melascreen sieht sehr interessant aus, würde ich wohl mal testen, wenn das von PC leer ist. Wie hier schon geschrieben wurde ist Paulas von der Konsistenz nicht mit dem von TO vergleichbar. Ist eher wie eine leichte Creme.
    "In the end all you can hope for Is the love you felt to equal the pain you've gone through". (The Editors)

  9. #2529
    Fortgeschritten Avatar von Laley
    Registriert seit
    18.10.2018
    Beiträge
    149

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil IV

    Ich finde meine Haut grade sehr interessant
    Meine Unterlagerungen die so schlimm waren (rechte Wange) werden immer besser. Dafür eskaliert es grade auf der linken Gesichtshälfte. Die paar die da waren wurden stärker und es kamen welche dazu.

    Ich frag mich, ob das praktisch grade "rauskommt".
    Ich kann sie zumindest auch teilweise ganz normal ausdrücken, ohne aufstechen. Es kommen kleine harte mini Talgkügelchen raus. Also scheinen das definitiv "nur" Unterlagerungen zu sein.

    Mal sehen was sich da die nächsten Wochen tut, die 20% Mandelsäure benutze ich ja jetzt etwa eine Woche lang (etwas länger, meine ich). Werd mir auf jeden Fall die Fullsize kaufen, scheine es ganz gut zu vertragen.


    ---

    Kennt ihr das, wenn ihr (Bereich des Nasenrückens, auch seitlich), mit der Hand drücken fährt und sich das super rau anfühlt? Wenn ihr genauer hinschaut und die Haut auseinanderzieht, siehts aus, als würden in den Poren (und halb raus) so Hautschüppfchen hängen, aber wenn ihr genauer hinschaut ist es eher Talg?
    Wenn ihr das rauskratzt/zieht, sind die Poren frei und etwas geöffnet?
    Als würde das Peeling den Kram von unten hochholen aber nicht komplett raus? Oder vielleicht doch was andres?

  10. #2530
    .
    Registriert seit
    27.02.2010
    Beiträge
    5.902

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil IV

    Das hatte ich auch lange (schon vor der Wirkstoffpflege). Ist mittlerweile fast weg, ich glaube hauptsächlich durch das passende Peeling .

  11. #2531
    Mrs. Leto
    Besucher

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil IV

    Zitat Zitat von Laley Beitrag anzeigen
    Kennt ihr das, wenn ihr (Bereich des Nasenrückens, auch seitlich), mit der Hand drücken fährt und sich das super rau anfühlt? Wenn ihr genauer hinschaut und die Haut auseinanderzieht, siehts aus, als würden in den Poren (und halb raus) so Hautschüppfchen hängen, aber wenn ihr genauer hinschaut ist es eher Talg?
    Wenn ihr das rauskratzt/zieht, sind die Poren frei und etwas geöffnet?
    Als würde das Peeling den Kram von unten hochholen aber nicht komplett raus? Oder vielleicht doch was andres?
    Klingt für mich nach Whiteheads... Ich hatte die früher auch an den Nasenflügeln und musste regelmäßig ausreinigen. Durch BHA muss ich nur noch ganz selten mal ein paar davon entfernen. Nimmst du auch BHA oder nur die Mandelsäure? Weil AHA konnte bei mir nichts gegen die Whiteheads ausrichten.

  12. #2532
    Inventar Avatar von windprinzessin
    Registriert seit
    04.08.2011
    Beiträge
    3.102

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil IV

    Abschließendes Status-Update vom Halo-Kundenservice:

    "Thank you for your patience, I'm writing to follow-up on your missing Halo Beauty order. We have been working with our International shipping representatives at DHL to determine why you have not received your packages and it appears that German Customs mistakenly classified it as medicine and destroyed it. Rest assured you are not alone in this, as the same thing happened to a couple dozen more customers in Germany. It appears that the problem is isolated to just your region, so we suspect that it's a misunderstanding of a local customs agent or office, so until we get further clarification, we suggest that you wait to try to reorder until the problem is resolved. Once resolved, we will make an announcement on Twitter.
    Please accept our sincerest apologies, I'm sorry that we could not achieve a better outcome at this time."

    Meine wertvollen Booster!! Einfach so vernichtet!!

    Kein Wunder hat kein US-Shop mehr Bock auf D - der reinste Machtmissbrauch!

    Aber den Halo Kundenservice muss ich ganz arg loben - von Anfang an regelmäßige Status-Updates und jetzt direkt das Geld zurück überwiesen. Vorbildlich!

  13. #2533
    Inventar Avatar von windprinzessin
    Registriert seit
    04.08.2011
    Beiträge
    3.102

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil IV

    Zitat Zitat von Miss shiny macropore Beitrag anzeigen
    Puh, Windi, das fixt ziemlich....
    Wie viel BHA ist denn da drin? Die "üblichen" 2%?
    Der abgebildete Verschluss sieht doch so ähnlich aus, wie der DP-Verschluss bei Paula?!

    Ich finde ja das AHA-Dingens (12% !) sehr interessant... allerdings sind da Zuckeralkohole als Feuchtigkeitsspender drin und ich glaube, die vertrage ich nicht so gut...

    Edit: Ah shit, ich sehe gerade beim BHA ist das auch drin. Aber ist ja eigentlich gut, dann brauche ich mir wenigstens (vorerst) wegen der Anfix-Gefahr nicht so große Sorgen machen.

    Oh, mein Fehler, die % Angabe bezieht sich anscheinend immer auf die Gesamtmixtur, wovon je 1% BHA ist - im Fall von Cheer up also 5% Mandelic + 1% Salicylic Acid.
    Nee, bei Paula ist der Stopfen ein einfacher Plastikstab, der fest im Deckel verankert ist - hält null dicht. Bei G&G ist es ein flexibler Plastik-Stopfen der gesondert direkt auf der Öffnung selbst befestigt ist - hält komplett dicht.

  14. #2534
    Inventar Avatar von windprinzessin
    Registriert seit
    04.08.2011
    Beiträge
    3.102

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil IV

    Zitat Zitat von 3DaysGrace Beitrag anzeigen
    Hat nicht jemand hier mal geschrieben, das Produkte mit Azelainsäure immer eine doofe pappige(?) Konsistenz haben? Oder verwechsle ich das?
    Das von TO hatte tatsächlich eine unangenehme Textur, wie sieht es bei anderen Produkten aus? Zb bei dem Skinoren Gel oder der Azelain Creme von Paula?
    Ja, das war wohl ich...
    Die Textur muss natürlich nicht zwingend papsig-schwer sein, Azelain ist halt nicht wasserlöslich und braucht entsprechende Trägerstoffe - seidig müsste aber trotzdem funktionieren, nur nicht völlig wässrig leicht. Ähnlich wie die modernen Tinosorb-Filter nicht wasserlöslich sind, kriegen es trotzdem zumindest vereinzelte Hersteller hin, eine leichte SC-Textur zu zaubern. Es ist nur komplizierter und nicht selbstverständlich Azeloyl löst das Problem, indem es von Haus aus schon elegant verkapselt ist und ohnehin keine hohen Konzentrationen braucht.
    Der Azeloyl-Booster macht sich bisher hervorragend: Ich hab ihn übers Wochenende mit meiner Rollmeister-Sol Feliz kombiniert, perfektes Finish und null Röllchen! Ansonsten gewohntes Azeloyl-Ergebnis (mattierend, beruhigend) und nix zu meckern - darf bleiben und sich im Langzeittest bewähren, unter der Woche brauche ich aktuell noch den letzten Rest Noreva Sensi ARI auf.

  15. #2535
    Warmduscherin Avatar von Miss shiny macropore
    Registriert seit
    13.09.2018
    Ort
    Wolkenkuckucksheim
    Beiträge
    3.119

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil IV

    Zitat Zitat von windprinzessin Beitrag anzeigen
    Oh, mein Fehler, die % Angabe bezieht sich anscheinend immer auf die Gesamtmixtur, wovon je 1% BHA ist - im Fall von Cheer up also 5% Mandelic + 1% Salicylic Acid.
    Nee, bei Paula ist der Stopfen ein einfacher Plastikstab, der fest im Deckel verankert ist - hält null dicht. Bei G&G ist es ein flexibler Plastik-Stopfen der gesondert direkt auf der Öffnung selbst befestigt ist - hält komplett dicht.
    Hä? Ich raff's gerade nicht so ganz, aber bei Paulas DPs ist der Plastikstab nicht am Deckel fest, sondern mit ner extra Verschluss"klappe" an der Flasche. Der Deckel kommt dann zusätzlich obendrüber (Schraubverschluss). Und dicht isses auch.

    Danke für die %-Erklärung! Das habe ich verstanden.




    Sieht doch sehr ähnlich aus, oder?!
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

    Viele Grüße von Eurer Miss Shiny

  16. #2536
    .
    Registriert seit
    27.02.2010
    Beiträge
    5.902

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil IV

    Huih, das ist neu!

  17. #2537
    Inventar Avatar von Lilaaa
    Registriert seit
    22.02.2017
    Beiträge
    2.419

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil IV

    Ja, das scheint neu zu sein - so kenne ich das vom Extra Strength bisher auch nicht

  18. #2538
    Beautyjunkie Avatar von jasminbluete
    Registriert seit
    26.03.2018
    Beiträge
    12.227

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil IV

    Echt? Ich kenne die DP nur so. Die waren doch schon immer so, auch bevor das Design schwarz war?

  19. #2539
    Inventar Avatar von windprinzessin
    Registriert seit
    04.08.2011
    Beiträge
    3.102

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil IV

    Zitat Zitat von Miss shiny macropore Beitrag anzeigen
    Hä? Ich raff's gerade nicht so ganz, aber bei Paulas DPs ist der Plastikstab nicht am Deckel fest, sondern mit ner extra Verschluss"klappe" an der Flasche. Der Deckel kommt dann zusätzlich obendrüber (Schraubverschluss). Und dicht isses auch.
    Aaaah, das ist neu!!
    Dann nehm ich meine Nörgelei zurück, scheinbar hat Paula das Problem behoben und hat jetzt exakt den selben Verschluss wie G&G!
    Zum Vergleich: Mein altes PC BHA Reise-Fläschchen mit dem beschriebenen Schei**-Verschluss (und Deckel ist auch schon abgebrochen )...

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Zitat Zitat von jasminbluete Beitrag anzeigen
    Echt? Ich kenne die DP nur so. Die waren doch schon immer so, auch bevor das Design schwarz war?
    Nee, glaub mein BHA-Fläschchen ist so max. 2-3 Jahre alt... Und wird nicht leer...
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  20. #2540
    Beautyjunkie Avatar von jasminbluete
    Registriert seit
    26.03.2018
    Beiträge
    12.227

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil IV

    Die Fläschen von dir, Windi, kenne ich auch. Aber nur von der DP des 8% AHA Gels. Vllt. hatte ich immer Glück? Oder ich bestelle noch nicht lang genug bei Paula. Weil die DP von allen flüssigen BHAs hatten bei mir schon immer diesen extra Stopfen zum Verschließen.

  21. #2541
    Beautyjunkie Avatar von jasminbluete
    Registriert seit
    26.03.2018
    Beiträge
    12.227

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil IV

    Oder es liegt daran, dass ich ja hin und wieder bei Paula in den USA bestelle. Vllt. haben die dort diese Verpackung schon früher eingeführt.

  22. #2542
    Inventar Avatar von windprinzessin
    Registriert seit
    04.08.2011
    Beiträge
    3.102

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil IV

    Also früher waren die alle so, aber bin auch schon seit ~8 Jahren Paulaner... Obs zum 10jährigen wohl was gibt?

    Jetzt frage ich mich leicht besorgt, wie alt das BHA wohl wirklich ist... War irgendwann mal als Gratis-Zugabe dabei und lag dann schon ne ganze Weile lieblos verschmäht rum.

  23. #2543
    .
    Registriert seit
    27.02.2010
    Beiträge
    5.902

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil IV

    Keine Sorge, meins war vom vorletzten Jahr und auch noch so.

  24. #2544
    Inventar Avatar von windprinzessin
    Registriert seit
    04.08.2011
    Beiträge
    3.102

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil IV

    Aah, dann bin ich beruhigt, Danke!

  25. #2545
    Warmduscherin Avatar von Miss shiny macropore
    Registriert seit
    13.09.2018
    Ort
    Wolkenkuckucksheim
    Beiträge
    3.119

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil IV

    Mein BHA Liquid im alten (hellen) Style vom letzten Oktober (2018) war auch schon mit diesem Klappverschluss wie oben bei der schwarzen Flasche. *klugscheiß*
    Und jetzt bin ich ruhig davon, ich glaube, jetzt haben wir's alle verstanden (mich eingeschlossen )

    Viele Grüße von Eurer Miss Shiny

  26. #2546
    Inventar Avatar von MaryLou
    Registriert seit
    02.07.2004
    Ort
    Nahe dem Bodensee
    Beiträge
    2.267

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil IV

    Zitat Zitat von windprinzessin Beitrag anzeigen
    Abschließendes Status-Update vom Halo-Kundenservice:

    "Thank you for your patience, I'm writing to follow-up on your missing Halo Beauty order. We have been working with our International shipping representatives at DHL to determine why you have not received your packages and it appears that German Customs mistakenly classified it as medicine and destroyed it. Rest assured you are not alone in this, as the same thing happened to a couple dozen more customers in Germany. It appears that the problem is isolated to just your region, so we suspect that it's a misunderstanding of a local customs agent or office, so until we get further clarification, we suggest that you wait to try to reorder until the problem is resolved. Once resolved, we will make an announcement on Twitter.
    Please accept our sincerest apologies, I'm sorry that we could not achieve a better outcome at this time."

    Meine wertvollen Booster!! Einfach so vernichtet!!

    Kein Wunder hat kein US-Shop mehr Bock auf D - der reinste Machtmissbrauch!

    Aber den Halo Kundenservice muss ich ganz arg loben - von Anfang an regelmäßige Status-Updates und jetzt direkt das Geld zurück überwiesen. Vorbildlich!
    Oh Jesses! Ich wollte das Zeug doch auch bestellen.
    Bestellst du nochmal oder siehst du dich nun nach einer Alternative um?
    Echt schade, das hat sich so gut angehört
    Gruß, MaryLou

  27. #2547
    Fortgeschritten Avatar von Laley
    Registriert seit
    18.10.2018
    Beiträge
    149

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil IV

    Zitat Zitat von Eneleh Beitrag anzeigen
    Das hatte ich auch lange (schon vor der Wirkstoffpflege). Ist mittlerweile fast weg, ich glaube hauptsächlich durch das passende Peeling .
    Bei mir kam das erst durch Wirkstoffpflege

    Zitat Zitat von Mrs. Leto Beitrag anzeigen
    Klingt für mich nach Whiteheads... Ich hatte die früher auch an den Nasenflügeln und musste regelmäßig ausreinigen. Durch BHA muss ich nur noch ganz selten mal ein paar davon entfernen. Nimmst du auch BHA oder nur die Mandelsäure? Weil AHA konnte bei mir nichts gegen die Whiteheads ausrichten.
    Ne, Whiteheads sind das glaub ich nicht (die hab ich wohl an der Wange) - sind mehr wie trockene Krümel die noch so ein bisschen in den Poren hängen. Ich nehm BHA so 2x die Woche (2% von Paula), aber gefühlt hab ich das grade dann, wenn ich das benutze Als würds das Zeug nach oben aber nicht raus holen.

    Wobei je nachdem was ich Google finde ich sehr unterschiedliche Bildergebnisse für Whiteheads..

  28. #2548
    Fortgeschritten Avatar von Laley
    Registriert seit
    18.10.2018
    Beiträge
    149

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil IV

    Habe jetzt grade das hier gefunden:
    https://imgur.com/r/skincareaddiction/dyWss


    Exakt mein Problem zur Zeit..

  29. #2549
    Allwissend
    Registriert seit
    24.07.2015
    Beiträge
    1.363

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil IV

    Falls es für jemanden interessant ist: die Ducray melascreen depigment verträgt sich ausgezeichnet mit meiner Sonnencreme. Ich glaube die Skinoren war ja für einige morgens keine Option.

    Zur Referenz:Ich verwende die Vichy Dry Touch mattifying fluide als SC, die fühlt sich etwas silikonig an und krümelt auch grundsätzlich nicht. Ich könnte mir aber vorstellen dsss sie bei fettigen Texturen oder über dam Hada Labo Toner krümeln könnte.

    Geht eigentlich Paulas Azelain auch unter SC?

  30. #2550
    Inventar Avatar von Blanche Dubois
    Registriert seit
    07.08.2017
    Beiträge
    1.890

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil IV

    Sonnencreme ist da eigentlich kein Problem. Auch nicht bei der Skinoren. Nur Foundation drüber geht schlecht bis gar nicht.

  31. #2551
    Inventar Avatar von windprinzessin
    Registriert seit
    04.08.2011
    Beiträge
    3.102

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil IV

    Zitat Zitat von MaryLou Beitrag anzeigen
    Oh Jesses! Ich wollte das Zeug doch auch bestellen.
    Bestellst du nochmal oder siehst du dich nun nach einer Alternative um?
    Echt schade, das hat sich so gut angehört

    Ich werde mit Sicherheit nochmal bestellen, wenn die US-D-Handelsbeziehungen wieder geordnet sind bzw. Halo den Startschuss gibt.
    Meine Suche nach Alternativen war leider eine Sackgasse, nichts, was auch nur ansatzweise eine ähnliche Zusammensetzung hätte... Daher lass ich es bleiben. Original oder gar nicht!

  32. #2552
    Allwissend
    Registriert seit
    24.07.2015
    Beiträge
    1.363

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil IV

    Die La Roche Pigmentclar hat noch niemand längerfristig getestet, oder?
    Ich finde die ist in der Theorie ein absolut tolles all-in-One Produkt (LSF 30, PPD 15, Niacinamide, Aox, LHA), aber ich war immer zu geizig für die 22€. Und rein von den Lichtschutzfiltern her sie sie auch nicht soooo umwerfend, wasserfest ist sie auch nicht und bei einigen krümelt sie wohl. Aber Sonnenschutz, Nias, Aox und LHA in einem klingt schon traumhaft. Ich schleiche mittlerweile wohl schon 2 oder 3 Jahre um sie herum.

  33. #2553
    Forengöttin Avatar von Tigerkatzi
    Registriert seit
    07.11.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    40.434
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil IV

    Ich habe eine ganze Tube der Pigmentclar vercremt, aber ich musste mich am Schluss schon sehr zwingen, sie aufzubrauchen. Sie hat immer ein bisschen gepiekst auf der Haut, manchmal sogar gebrannt. Am meisten hat mich aber gestört, dass sie sich zwar krümelfrei auftragen hat lassen, danach konnte ich aber nicht mal losen Puder drüber stäuben, weil sie sich großflächig krümelig abgetragen hat .

  34. #2554
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    16.04.2017
    Beiträge
    6

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil IV

    hallo zusammen,

    ich bin seit langem stille Mitleserin und melde mich das erste Mal zu Wort mit einer Frage:

    Ich nutze BHA und PHA und täglich natürlich Sonnenschutz (50). Jetzt habe ich mir gestern das erste mal ein bisschen Sonne aufs Gesichts scheinen lassen und habe abends gesehen, dass manche Muttermale, die ansonsten eher blass und unauffällig sind, super doll zu sehen sind. Eines ist sogar sehr dunkel.
    Stellt ihr das auch bei euch fest?

    Finde ich keine schöne Nebenerscheinung. Vor allem, weil es 10 min Februarsonne waren. Wie soll das denn erst im Sommer werden? :-/

  35. #2555
    Allwissend
    Registriert seit
    24.07.2015
    Beiträge
    1.363

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil IV

    Da wäre eine ganz wichtige Frage: welchen Sonnenschutz verwendest du? Es gibt bessere und schlechtere Lichtschutzfilter. Manche decken den UVA1 Bereich eher schlecht ab und zb Avobenzone (inci-name: butyl methoxydibenzoylmethane)"zerfällt" quasi schon nach 2 Stunden am Tageslicht und schützt dann nicht mehr.

    Tinosorb S (inci: Bis-Ethylhexyloxyphenol Methoxyphenyl Triazine) und Uvinul A Plus (inci: Diethylamino hydroxybenzoyl hexyl benzoate) sind zb sehr gute und stabile Filter. Umso weiter vorne sie stehen, umso mehr ist enthalten und umso besser ist der UVA Schutz. Zumindest unter den ersten 4-6 Stellen wäre eines davon super.
    Mexoryl SX ist auch ein toller Filter, aber patentiert von Loreal/La Roche Posay, den findet man zb in vielen (nicht allen!) Anthelios Sonnencremes.

  36. #2556
    .
    Registriert seit
    27.02.2010
    Beiträge
    5.902

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil IV

    Und benutzt du genug davon? Man muss wirklich deutlich mehr verwenden als man gemeinhin so denkt (falls du das weißt, vergiss meinen Einwand ).

  37. #2557
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    16.04.2017
    Beiträge
    6

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil IV

    danek euch beiden
    Ich nutze Bioderma Photoderm Bronz 50+

    an 3. Stelle ist Diethylamino hydroxybenzoyl hexyl benzoate
    und Bis-Ethylhexyloxyphenol Methoxyphenyl Triazine ist an 8. Stelle.

    Habe das Öl gekauft, weil es auf dem Blog der Super-Twins empfohlen wird.

    Und ich benutze eher viel davon

  38. #2558
    Allwissend
    Registriert seit
    24.07.2015
    Beiträge
    1.363

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil IV

    Zitat Zitat von Tigerkatzi Beitrag anzeigen
    Ich habe eine ganze Tube der Pigmentclar vercremt, aber ich musste mich am Schluss schon sehr zwingen, sie aufzubrauchen. Sie hat immer ein bisschen gepiekst auf der Haut, manchmal sogar gebrannt. Am meisten hat mich aber gestört, dass sie sich zwar krümelfrei auftragen hat lassen, danach konnte ich aber nicht mal losen Puder drüber stäuben, weil sie sich großflächig krümelig abgetragen hat .
    Danke für den Erfahrungsbericht! Klingt ja auch nicht sooo berauschend. Besonders dafür, dass sie doch recht teuer ist. Und wegen der Filter und fehlenden Wasserfestigkeit ist sie für den Sommer auch nicht geeignet.
    Wahrscheinlich warte ich noch ein Weilchen und kaufe sie erst wenn mal ein längerer Herbst/Winter/Frühlingsurlaub ansteht. Im Alltag brauche/will ich sie ja nichtmal (da bevorzuge ich bessere Filter), aber für eine Woche Urlaub wo man nicht endlos Zeug mitschleppen und Cremes Schichten möchte wäre sie schon toll. Hach, die Creme macht es mir nicht leicht.

  39. #2559
    Inventar
    Registriert seit
    12.10.2008
    Beiträge
    3.756

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil IV

    Ist das Bioderma Photoderm Bronz 50plus ein Öl mit Bräunungsverstärker?
    Wenn ja, trägt man von einem Öl vllt zuwenig auf, oder der Bräunungsverstärker ist schuld?

    Tiger, ein Produkt, was auf der Haut brennt, wäre mir nicht geheuer.

  40. #2560
    .
    Registriert seit
    27.02.2010
    Beiträge
    5.902

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil IV

    Oh, ein Öl? Hm, da würde ich dann ehrlich gesagt weiterhin an ein Dosierungsproblem denken. Bitte nicht falsch verstehen, aber ich wäre mir da zumindest unsicher, was die Menge angeht . Bioderma schreibt man solle etwa einen Telöffel fürs Gesicht verwenden, bist du dir sicher, dass du das erreichst? Ich kenne das Produkt nicht, aber wenn es eine ölige Flüssigkeit ist, könnte ich mir vorstellen, dass ein TL davon im Gesicht auch nicht so einfach unterzubringen ist .
    Gut, sie beschreiben es als nicht fettendes Spray, also wer weiß. Vielleicht reagierst du auch sehr stark (auf, Säuren, auf Sonne, auf beides)? Auf jeden Fall erst mal vorsichtig sein, bis du dem Problem auf die Spur gekommen bist .

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.