Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 69 von 74 ErsteErste ... 1949596768697071 ... LetzteLetzte
Ergebnis 2.721 bis 2.760
  1. #2721
    Forenkönigin Avatar von TaraFairy
    Registriert seit
    19.07.2008
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    4.678

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil IV

    Zitat Zitat von 3DaysGrace Beitrag anzeigen
    Kennt jemand die Reinigungscreme von Loreal im rosa Tiegel aus der "Kostbare Blüten" Linie? Die müsste ja eigentlich sowas wie der Clinique TTDO Balm sein. Ist die Reinigungscreme von Loreal ähnlich gut?
    Ich hatte die Creme mal und fand sie recht enttäuschend. Sie reinigte nicht annähernd so gut wie der TDDO Balm und war penetrant parfümiert.

  2. #2722
    Forengöttin Avatar von Tigerkatzi
    Registriert seit
    07.11.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    40.436
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil IV

    Zitat Zitat von windprinzessin Beitrag anzeigen
    Ja, ich. Ich musste ja zwangsweise nach iherb-Sperrung auf die Euro-Version der PM umsteigen, nach langer Verwendung der US Version. Ich finde sie im Direktvergleich leider etwas enttäuschend... Sie ist deutlich weniger "matt-pflegend" als PM, sondern eher feucht-saftig-glitschig. Was natürlich auch nicht schlecht ist, ich mochte aber das Hautgefühl und Finish mit PM lieber. Und immerhin: Bei der Verträglichkeit und tatsächlichen Pflege merke ich keinen deutlichen Unterschied.
    Fazit: Nicht so genial wie das Original, aber für sich betrachtet immer noch ein Top-Produkt, erst recht im eher mauen Apo-Sortiment hierzulande.
    Danke Windi.
    Das war jetzt nicht ganz das, was ich gern gelesen hätte . Ich werde mir wohl gleich eine zulegen, damit ich nicht ohne was dastehe und notfalls wieder bei IHerb die Originale bestellen muss. Die PM ist einfach zu toll, wäre ja zu schön gewesen, wenn die hierzulande gleich wäre

  3. #2723
    BJ-Einsteiger Avatar von Kitiara
    Registriert seit
    01.01.2018
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    59

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil IV

    Ein großes Hallo in die Runde,
    ich habe heute entdeckt, das unser Müller einige Produkte von M.Asam führt!
    Ich liebäugle schon seit einiger Zeit mit dem Skin Manager und wollte ihn zur Shopping Week bestellen. Das kann ich mir jetzt sparen.
    Wenn meine beiden PC AHA‘s leer sind (dauert bestimmt noch gefühlte 6 Monate), werde ich ganz entspannt hingehen und und mir den Skin Manager kaufen.
    Ick bin begeistert!

  4. #2724
    Inventar Avatar von Blanche Dubois
    Registriert seit
    07.08.2017
    Beiträge
    1.890

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil IV

    Bei Rossmann hab ich auch schon Zeugs von Asam gesichtet. Weiß aber nicht mehr, was das genau war, da mich persönlich die Marke nicht anspricht.

  5. #2725
    BJ-Einsteiger Avatar von Kitiara
    Registriert seit
    01.01.2018
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    59

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil IV

    Mich eigentlich auch nicht mehr. Ich bin nur noch am AHA Peeling interessiert und ausgerechnet das führt Rossmann nicht.

  6. #2726
    BJ-Einsteiger Avatar von Kitiara
    Registriert seit
    01.01.2018
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    59

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil IV

    Zitat Zitat von windprinzessin Beitrag anzeigen
    Ja, ich. Ich musste ja zwangsweise nach iherb-Sperrung auf die Euro-Version der PM umsteigen, nach langer Verwendung der US Version. Ich finde sie im Direktvergleich leider etwas enttäuschend... Sie ist deutlich weniger "matt-pflegend" als PM, sondern eher feucht-saftig-glitschig. Was natürlich auch nicht schlecht ist, ich mochte aber das Hautgefühl und Finish mit PM lieber. Und immerhin: Bei der Verträglichkeit und tatsächlichen Pflege merke ich keinen deutlichen Unterschied.
    Fazit: Nicht so genial wie das Original, aber für sich betrachtet immer noch ein Top-Produkt, erst recht im eher mauen Apo-Sortiment hierzulande.
    Hallo,
    iHerb liefert wieder nach Deutschland!
    LG Kitiara

  7. #2727
    Inventar Avatar von windprinzessin
    Registriert seit
    04.08.2011
    Beiträge
    3.102

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil IV

    Ja, die Info-Mail plus 10% Code bekam ich auch (10% mit DETEN)... Bin noch am überlegen, ob ich bestelle. Versand erfolgt nun inkl. Verzollung vorab mit Hermes und lohnt sich erst ab größeren Bestellungen. Nach meiner letzten US-Bestellung unter ähnlichen Voraussetzungen (HALO Beauty) und dennoch willkürlicher Vernichtung der Ware beim Zoll bin ich sehr, sehr skeptisch, ob meine Probiotika durch kommen.

  8. #2728
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    09.08.2013
    Beiträge
    136

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil IV

    Hallo ihr lieben

    Ich habe mal ne Frage. Ich habe zu wenig Fett unter den Augen und Tränenfurchen, was mich stört.
    Würden Säuren zb. Vitamin C die Dicke wieder herstellen bzw. es besser aussehen lassen?

    Ich habe die Erfahrung gemacht das Retinol unter meinen Augen es viiiiiel schlechter aussehen lässt, ich denke mal weil die Haut sich schält und dadurch noch dünner wird und dadurch sieht es aus als hätte ich noch weniger Fett als vorher schon.

    Mich würde interessieren ob Vitamin C eine gute Option wäre? Hat jemand Erfahrung mit Säuren unter dem Auge?

    Bin sehr gespannt auf eure Antworten ^.^

  9. #2729
    Experte Avatar von Snail
    Registriert seit
    31.03.2019
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    896

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil IV

    @ Almut
    Meiner auch! Hatte schon ganz viel - auch sehr teure Sachen ausprobiert, dann hat mir eine Bekannte, die bei Müller arbeitet die Creme empfohlen! Ich bin diesmal ohne raue Hände durch den Winter gekommen - benutze sie allerdings nur abends. Tagsüber nehme ich Ahava.a

  10. #2730
    Inventar Avatar von Blanche Dubois
    Registriert seit
    07.08.2017
    Beiträge
    1.890

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil IV

    Hallo Laura, kommt mir bekannt vor. Diese Tränenfurche hatte ich auch schon immer (glaube sie sogar auf Kinderfotos von mir schon zu erkennen). Plus eben sehr dünne, durchscheinend bläulich-violette Haut.
    Leider haben mir da bislang weder Retinol/Tretinoin noch Säuren oder Vitamin C (Ascorbinsäure) helfen können (für die restliche Haut schon, deshalb lese ich hier auch weiterhin mit).

    Am besten „wirkt“ bei mir ein guter Concealer.
    Hab auch schon gute Ergebnisse nach Hyaluron-Unterspritzungen gesehen. Leider aber auch sehr schlechte. Man braucht auf jeden Fall einen sehr guten, erfahrenen Arzt, weil es wohl recht schwierig ist. Ich hab da aber zu viel Schiss. Das ist es mir persönlich nicht wert ..

  11. #2731
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    31.01.2019
    Beiträge
    20

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil IV

    Zitat Zitat von Kimberly Beitrag anzeigen
    Ich hatte bei den Inhaltsstoffen mal kurz reingeschaut und zumindest echtes Retinol und kein Parfüm entdeckt. Aber genauer betrachtet ist die Combination wirklich nicht so gut. Wahrscheinlich das Retinol nur sehr geringfügig dosiert, Paraben dann aber bedenklich weit vorn. Und eben wie die anderen sagen noch ätherische Öle mit drin. Und dann wahrscheinlich noch viel zu teuer, besonders in Verbindung mit weiteren teuren Behandlungen.
    Frage noch welche mineralische SC nimmst du dazu? Bei Pigmentflecken solltest du besonders auf guten UVA-Schutz achten, besonders vor den langwelligen A1. Dazu muss ausreichend Zinkoxid mit drin sein, Titanium alleine deckt das nicht ab.
    Hey kimerly, sorry, für die späte Antwort. Also mittlerweile ist die Feichtigkeitscreme von Obagi fast alle. Das habe ich weiter benutzt, allerdings habe ich die anderen Produkte alle weggelassen, weil mir mein Hautarzt Ketozolin 2% (Shampoo) empfohlen hat. Dazu sollte ich so wenig wie möglich Pflege nehmen. Daher habe ich alles andere von Obagi weggelassen. Ich nehme jetzt nur noch zum Reinigen von Image das Orangefarbene (Vitamin C), rosenwasser als Tonic, Elisabeth arden ceramid Kapseln und die besagte feuchtigkeitscreme von obagi, wobei die fast alle ist. Habe mir nun aus der Apotheke hyolosom Konzentrat von derma essence geholt (blaue weiß), womit ich in den nächsten Tagen beginnen werde. Das ketozolin ist alle und ich soll es nicht mehr weiter nehmen. Habe viele Pickel bekommen, ich weiß nicht, ob es daran liegt oder an der Pille, die ich im Dezember abgesetzt habe. Durch das ketozolin ist meine Haut nicht mehr so schuppig, das make Up nicht mehr so Cakey, allerdings habe ich immer noch an der kinnlinie beidseitig die stellen, wo das make Up immer abgeht und es dadurch fleckig aussieht. Auch die pigmentflecken sind noch da. Meine Haut ist auch viel grobpriger geworden.

    Sonnenschutz nehme ich von
    Eucerin Sun Photoaging Control Face Fluid LSF 50. was meint ihr? Ist das gut? Der ist glaube nicht mineralisch.

  12. #2732
    Warmduscherin Avatar von Miss shiny macropore
    Registriert seit
    13.09.2018
    Ort
    Wolkenkuckucksheim
    Beiträge
    3.119

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil IV

    Zitat Zitat von Cbee Beitrag anzeigen
    Hey kimerly, sorry, für die späte Antwort. Also mittlerweile ist die Feichtigkeitscreme von Obagi fast alle. Das habe ich weiter benutzt, allerdings habe ich die anderen Produkte alle weggelassen, weil mir mein Hautarzt Ketozolin 2% (Shampoo) empfohlen hat. Dazu sollte ich so wenig wie möglich Pflege nehmen. Daher habe ich alles andere von Obagi weggelassen. Ich nehme jetzt nur noch zum Reinigen von Image das Orangefarbene (Vitamin C), rosenwasser als Tonic, Elisabeth arden ceramid Kapseln und die besagte feuchtigkeitscreme von obagi, wobei die fast alle ist. Habe mir nun aus der Apotheke hyolosom Konzentrat von derma essence geholt (blaue weiß), womit ich in den nächsten Tagen beginnen werde. Das ketozolin ist alle und ich soll es nicht mehr weiter nehmen. Habe viele Pickel bekommen, ich weiß nicht, ob es daran liegt oder an der Pille, die ich im Dezember abgesetzt habe. Durch das ketozolin ist meine Haut nicht mehr so schuppig, das make Up nicht mehr so Cakey, allerdings habe ich immer noch an der kinnlinie beidseitig die stellen, wo das make Up immer abgeht und es dadurch fleckig aussieht. Auch die pigmentflecken sind noch da. Meine Haut ist auch viel grobpriger geworden.

    Sonnenschutz nehme ich von
    Eucerin Sun Photoaging Control Face Fluid LSF 50. was meint ihr? Ist das gut? Der ist glaube nicht mineralisch.
    Hallo Cbee,

    wenn Du magst, schau doch mal in den Dermasence-Thread, ich glaube, da wurde auch schon über das Hyalusome geschrieben.
    Ich hatte vor einiger Zeit mal ein paar Tester davon und fand es eigentlich ganz gut; der Duft ist recht "männlich", das muss man mögen . Wobei natürlich das alleine schon ein "Hinweis" ist: Es ist eben Duft enthalten. Dazu noch Alkohol, das ist beides nicht so gut für die Haut. Ich weiß aber gar nicht mehr,w arum ich es nicht weiter benutzt habe. Ich glaube, ich hatte mich schon in Paulas Hya-Booster verliebt...

    Die Eucerin-SC kenne ich nicht, da steht aber Alkohol auch schon an 4. Stelle bei den INCIS, das würde mich abschrecken...
    Und nein, das ist keine mineralische Sonnencreme.

    Viele Grüße von Eurer Miss Shiny

  13. #2733
    Mom of 2 Avatar von Beautyholic
    Registriert seit
    07.01.2005
    Ort
    RLP
    Beiträge
    2.850
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil IV

    Was haltet ihr von Dermarollern? Ich habe meine Routine schon super optimiert. Säuren, Retinol, Peptide ect....

    Ich würde aber gerne noch mehr tun. Eher zur Vorbeugung.
    Ich bin 35, habe feuchtigkeitsarme Haut die zu Unterlagerungen und verstopften Poren neigt.
    Sonnenschutz nutze ich schon seit ich 20 bin.

    Ich hoffe der Dermarollern würde gegen Pickelmale helfen.

  14. #2734
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    09.08.2013
    Beiträge
    136

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil IV

    @ blanche dublois: danke für deine Antwort ich habe auch schon über Hyoloronsäure Unterspritzungen nachgedacht und ich habe auch eine Ärztin die es perfekt macht, aber 400 Euro für ein paar Monate? Ich weiß nicht... würde es mind. 4 monate halten ok dann wären es 100 Euro im Monat, wäre machbar für mich, aber es kann mir keiner sagen wie lange es hält. Ich habe aber gute resultate gesehen bei Vitamin C unter dem Auge. Ich werde das zunächst versuchen und dann berichten

    weißt du was ich schade finde? Dass man nicht irgendwie sich silikon unter die Augen legen kann oder irgendwas damit es aufgefüllt aussieht mit schminke drauf. Kennst du da zufällig was?

  15. #2735
    Beautyjunkie Avatar von jasminbluete
    Registriert seit
    26.03.2018
    Beiträge
    12.235

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil IV

    Zitat Zitat von Beautyholic Beitrag anzeigen
    Was haltet ihr von Dermarollern? Ich habe meine Routine schon super optimiert. Säuren, Retinol, Peptide ect....

    Ich würde aber gerne noch mehr tun. Eher zur Vorbeugung.
    Ich bin 35, habe feuchtigkeitsarme Haut die zu Unterlagerungen und verstopften Poren neigt.
    Sonnenschutz nutze ich schon seit ich 20 bin.

    Ich hoffe der Dermarollern würde gegen Pickelmale helfen.
    Es gibt einen Thread zum Thema Dermaroller, da kannst du ja mal reingucken:

    https://www.beautyjunkies.de/forum/t...aroller/page11

    Ansonsten wird das Thema Dermaroller oft als zweischneidiges Schwert angesehen. Unter kontrollierten Bedingungen beim Dermatologen über einen begrenzten Zeitraum gibt es einige Studien, die belegen, dass insb. im Bereich Aknenarben, Hautstrukturverbesserung, etc. Erfolge damit erzielt werden können.
    Kritisch wird vor allem die dauerhafte Anwendung betrachtet. Im Grunde verletzt man absichtlich die Haut immer und immer wieder. Inwiefern das auf lange Sicht dann eher Pro-Aging sein könnte, die Haut immer wieder zum Heilen zu "zwingen" ist umstritten.

  16. #2736
    Inventar Avatar von Blanche Dubois
    Registriert seit
    07.08.2017
    Beiträge
    1.890

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil IV

    Zitat Zitat von Laura93 Beitrag anzeigen
    @ blanche dublois: danke für deine Antwort ich habe auch schon über Hyoloronsäure Unterspritzungen nachgedacht und ich habe auch eine Ärztin die es perfekt macht, aber 400 Euro für ein paar Monate? Ich weiß nicht... würde es mind. 4 monate halten ok dann wären es 100 Euro im Monat, wäre machbar für mich, aber es kann mir keiner sagen wie lange es hält. Ich habe aber gute resultate gesehen bei Vitamin C unter dem Auge. Ich werde das zunächst versuchen und dann berichten
    Ich glaube, Vitamin C funktioniert sehr gut bei bräunlichen Augenschatten, bei denen die Augenpartie dunkler pigmentiert ist als das restliche Gesicht. Sieht man sehr oft bei Südeuropäern, Indern, Thais, ... generell Leuten mit dunklerem Teint. Vitamin C hilft nämlich gut bei Pigmentstörungen (generell, auch in Form von "Altersflecken" oder Sommersprossen). Ob das bei dir der Fall ist, kannst du im Spiegel überprüfen, wenn du den Kopf hebst, so als würdest du besonders arrogant "die Nase hoch tragen". Wenn ich das mache, sehe ich rein gar nix mehr von den Augenschatten. Bei mir kommt das glaube ich wirklich durch die Anatomie. Sieht man auch gut, wenn ich mich im Profil betrachte. Da gibt es einfach diesen "Knick" unterhalb der Augen. Also die Augen liegen etwas höher als die anschließende Wangenpartie. Dadurch gibt es - falls das Licht von oben kommt, was es ja normalerweise tut - immer einen Schatten unter den Augen. Ich hoffe, man versteht was ich meine

    Zitat Zitat von Laura93 Beitrag anzeigen
    weißt du was ich schade finde? Dass man nicht irgendwie sich silikon unter die Augen legen kann oder irgendwas damit es aufgefüllt aussieht mit schminke drauf. Kennst du da zufällig was?
    Nee, stell ich mir aber auch schwierig vor. Bei der geringsten mimischen Bewegung muss man Angst haben, dass das Teil verrutscht. Oder eben komisch aussieht. Zum Beispiel beim Lachen. Für Fotos könnte das klappen, aber im echten Leben???
    "I have always depended on the kindness of strangers" (Tennessee Williams).

  17. #2737
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    12.11.2017
    Beiträge
    337

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil IV

    Zitat Zitat von Beautyholic Beitrag anzeigen
    Was haltet ihr von Dermarollern? Ich habe meine Routine schon super optimiert. Säuren, Retinol, Peptide ect....

    Ich würde aber gerne noch mehr tun. Eher zur Vorbeugung.
    Ich bin 35, habe feuchtigkeitsarme Haut die zu Unterlagerungen und verstopften Poren neigt.
    Sonnenschutz nutze ich schon seit ich 20 bin.

    Ich hoffe der Dermarollern würde gegen Pickelmale helfen.
    Ich weiß nicht recht, bei Pickelmalen ist die Haut ja noch in einem Heilungsprozess. Ob man den dann durch Dermarollern wieder durcheinanderbringen sollte?
    Womit Du nicht viel falsch machen kannst, sind Roller mit nur 0,25 mm Nadellänge. Die dienen mehr dazu, Produkte ein ganz klein wenig tiefer einzuschleusen. Das kann man dann 2-5x pro Woche machen. Ich würde aber danach nicht unbedingt Säuren auftragen. Lieber etwas heilendes (auf die Pickelmale) wie eine Dexpanthenolsalbe. Oder allgemein auf die gesamte Haut ein Hyalurongel oder auch Deine Peptide.

  18. #2738
    Allwissend Avatar von Lilliy
    Registriert seit
    21.08.2017
    Beiträge
    1.343

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil IV

    Ich sehe die Dermaroller eher kritisch und würde es mich nicht trauen (zumindest nicht im Gesicht). Hatte mir den Thread mal durchgelesen und an der Porengröße scheint sich durchs rollern auch nix geändert zu haben.

  19. #2739
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    12.11.2017
    Beiträge
    337

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil IV

    Zitat Zitat von Lilliy Beitrag anzeigen
    Ich sehe die Dermaroller eher kritisch und würde es mich nicht trauen (zumindest nicht im Gesicht). Hatte mir den Thread mal durchgelesen und an der Porengröße scheint sich durchs rollern auch nix geändert zu haben.
    Es kommt ja auf jeden Fall auch auf die Nadellänge an, und 0,25 mm sind ein Viertel MILLImeter. Und die längsten erhältlichen Roller gehen meist bis 2 Millimeter.
    Aber ob man wahnsinnig viel bewirkt, auch mit den etwas längeren Nadeln, ist tatsächlich die Frage. Ich habe es ja auch schon mehrfach bis 1,5 mm ausprobiert, keine Probleme außer ein paar vorübergehenden Rötungen bekommen, aber auch nicht wirklich einen Unterschied gesehen.

  20. #2740
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    09.08.2013
    Beiträge
    136

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil IV

    @ blanche dubios: du hast recht, is nich so leicht wie ich mir das vorgestellt habe mit dem silikon aber wär ja zu schön gewesen.

    Ich werde das aufjedenfall mal mit vitamin c probieren und dann berichten
    Ich habe ein Bild gesehen wo da ein krasser unterschied war aber wer weiss ob die immer echt sind -.-

  21. #2741
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    31.01.2019
    Beiträge
    20

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil IV

    Ich habe durch die Anwendung mit IPL an meinen Wangen weiße Flecken bekommen. Besser gesagt, die stellen sind nicht mehr so gut durchblutet und mein make Up hält auch nicht mehr drauf. Hier im Forum sprach man von starker verhornung, sodass ich Ketozolin 2% verwendet habe. Dadurch hat sich die schuppige Haut gelöst, aber die stellen sind unverändert. Jetzt überlege ich, eine fraktionierte Laser Behandlung durchführen zu lassen. Was haltet ihr davon bei gestörter hautbarriere (scheint ja bei mir gestört zu sein)??? Oder meint ihr, dass das das Gegenteil bewirken kann?

    Freue mich auf eure Antworten. ❣️

  22. #2742
    frei wie der Wind Avatar von Almut
    Registriert seit
    30.05.2018
    Ort
    Budni-Land
    Beiträge
    6.880

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil IV

    Cbee, was genau versprichst Du Dir von der Laserbehandlung? Die hilft doch nicht gegen eine gestörte Hautbarriere. Oder stehe ich auf dem Schlauch und verstehe Dich falsch?
    ~ I'm like a dream within a dream that's been decoded... ~
    (Abba)


  23. #2743
    stützt meine Wäsche? Avatar von wildwusel
    Registriert seit
    10.06.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    6.819
    Meine Laune...
    Goofy

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil IV

    Ich glaube gemeint ist ob LB bei vorhandener gestörter Barriere eben so gut und sinnvoll ist.
    Oder eher noch mehr kaputt macht. So verstehe ich es..?
    www.animalpardnet.de

    Im nächsten Leben werde ich Tier bei mir selbst.

  24. #2744
    frei wie der Wind Avatar von Almut
    Registriert seit
    30.05.2018
    Ort
    Budni-Land
    Beiträge
    6.880

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil IV

    Ach so.
    ~ I'm like a dream within a dream that's been decoded... ~
    (Abba)


  25. #2745
    frei wie der Wind Avatar von Almut
    Registriert seit
    30.05.2018
    Ort
    Budni-Land
    Beiträge
    6.880

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil IV

    Ich hab mir übrigens heute recht spontan das Vitamin-C-Serum von Casida bestellt, zusammen mit dem Wimpernserum. Ich benutze ja das Retinolserum von Casida und bin sooo glücklich damit. Ich vertrage es super, und meine Haut wird immer schöner, feiner, die großen Gesichtsfalten (also Naso-, Marionetten- ...) werden weniger. Mein nächstes Projekt sind meine Pigmentationen - hab ein paar Proben von Paula auf dem Weg zu mir, aber mir fehlt eh noch ein schönes Serum für morgens unter der Sonnencreme. Bin schon gespannt.

    Das Wimpernserum besteht hauptsächlich aus Rizinusöl - ich hoffe, es ist nicht all zu zäh. Ich hatte mal pures Rizinusöl, das ich zur Ölreinigung mit anderen Ölen in der Hand gemischt habe, und es war eine äußerst klebrige Angelegenheit.
    ~ I'm like a dream within a dream that's been decoded... ~
    (Abba)


  26. #2746
    Forengöttin Avatar von majesticlily
    Registriert seit
    06.10.2015
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    7.480

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil IV

    Ich hab mir grad auch nochmal den Beitrag vom KK dazu durchgelesen. Ich glaub, ich muss das auch irgendwann mal testen. Hab aber auch bisschen Schiss, denn Paulas 1% ist seit über 2 Jahren mein HG. Aber Versuch macht kluch, vielleicht wäre das ja wirklich eine gute, günstige Alternative.
    ​Auf der Suche nach einem "Warum" habe ich ein "Egal" gefunden...



  27. #2747
    frei wie der Wind Avatar von Almut
    Registriert seit
    30.05.2018
    Ort
    Budni-Land
    Beiträge
    6.880

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil IV

    Wobei man auch sagen muss, dass im Casida-Serum Retinol drin ist und sonst nicht allzu viel. Bisschen Hyaluron, bisschen Panthenol... Aber halt kein Vergleich zu den Produkten von Paula, wo ja jedes für sich genommen "komplett" ist. Also ein Retinolprodukt von Paula enthält Retinol und dazu noch alles, was man so an Basics braucht. Das braucht man hier noch zusätzlich. Das ist gerade das, was ich mag, dieses Reduzierte. Ist ne Geschmacksfrage. Die Sachen von Paula sind sicher verträglicher, weil eben auch viele Reizhemmer und so drin sind.
    ~ I'm like a dream within a dream that's been decoded... ~
    (Abba)


  28. #2748
    BJ-Einsteiger Avatar von PaintedWorld
    Registriert seit
    03.02.2017
    Beiträge
    25

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil IV

    Hallo ihr Lieben,

    mein BHA (2%), AHA (10%) von PC und mein Vitamin C und Retinol (0,5%) von TO sind bald leer. Ich würde gern ein paar neue Produkte ausprobieren, bin aber mit der Auswahl etwas überfordert.

    Deshalb wollte ich mal fragen, ob hier jemand bei BHA, AHA, Vitamin C und Retinol ein paar Empfehlungen hat.

  29. #2749
    frei wie der Wind Avatar von Almut
    Registriert seit
    30.05.2018
    Ort
    Budni-Land
    Beiträge
    6.880

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil IV

    Bei AHA kann ich Dir den Skin Manager von Asam empfehlen, wenn Du AHA wirklich gut verträgst. Er enthält 8% Glykolsäure und nicht viel anderes, ist also sehr minimalistisch formuliert. Bei mir bizzelt er ganz schön doll. Er hat aber ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.
    ~ I'm like a dream within a dream that's been decoded... ~
    (Abba)


  30. #2750
    Experte Avatar von Snail
    Registriert seit
    31.03.2019
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    896

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil IV

    Also ich benutze seit einiger Zeit das BHA Serum von Cosrx. Es ist recht mild formuliert, dafür kann ich es jeden Tag benutzen. AHA benutze ich nicht so viel, weil meine Haut zu Couperose neigt und da ist BHA besser. Es gibt aber von Asam ein kombiniertes Overnight Treatment. Ich hab aber keine Ahnung wie das ist?!
    Retinol bin ich inzwischen wieder beim Asam Youth Concentrate gelandet. Zwischendrin mal auch InstaNatural Retinol.
    Vitamin C bin ich selber gerade auf der Suche. Habe mir mal die Melano CC von Rohto aus Japan bestellt. Nicht so teuer und alle reviews sind gut. Habe aber auch noch das neue Asam Vitamin C Serum im Auge.

  31. #2751
    frei wie der Wind Avatar von Almut
    Registriert seit
    30.05.2018
    Ort
    Budni-Land
    Beiträge
    6.880

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil IV

    Das Youth Concentrate ist das Pure Vitamins? Das finde ich auch toll. Hat halt "nur" 0,1% Retinol plus noch Retinylpalmitat, aber den meisten reicht das ja völlig.

    Welches Serum von Cosrx benutzt Du? Bei mir hat das Blackhead Power Liquid das BHA von Paula ersetzt. Ich vertrage es wesentlich besser, da es ja keine echte Salicylsäure, sondern ein Derivat enthält. Bin aber generell nicht so der Säuretyp. (Wenn Du, Painted World, mit den 2% BHA von Paula gut zurecht gekommen bist, wäre Dir Cosrx evtl. zu schwach.)
    Geändert von Almut (14.04.2019 um 15:22 Uhr) Grund: Sylycyl?
    ~ I'm like a dream within a dream that's been decoded... ~
    (Abba)


  32. #2752
    .
    Registriert seit
    27.02.2010
    Beiträge
    5.903

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil IV

    Wie stark das Cosrx wirkt scheint individuell sehr unterschiedlich zu sein: Einige finden, es ist viel zu mild und wirkt fast gar nicht, bei anderen ist kaum ein Unterschied zum Paula's Skin Perfecting zu spüren. Muss man leider ausprobieren, wenn man es wissen will.

  33. #2753
    Experte Avatar von Snail
    Registriert seit
    31.03.2019
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    896

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil IV

    Ich hatte bei BHA auch zuerst Paula und im direkten Vergleich mit Corsx Blackhead power hat mir das BHA von Paula die Haut richtig ausgetrocknet und es hat gespannt. Das Corsx ist pflegender und mir reicht die Konzentration. Es hilft nur Ausprobieren!
    Ja ich meine Das Pure Vitamins. Ich hab zu höheren Retinolkonzentrationen keinen großen Unterwchied gesehen, daher bin ich wieder zurück, vor allem, da ich es als Sonderpreis bekommen habe. Aber auch hier muss man ausprobieren. jede Haut ist anders.

  34. #2754
    .
    Registriert seit
    27.02.2010
    Beiträge
    5.903

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil IV

    Genau, das wollte ich damit sagen, man liest so Unterschiedliches dazu . Ich gehöre zu denjenigen, bei denen Paula und Cosrx gleich stark sind (und das bedeutet bei mir zu stark) .

  35. #2755
    frei wie der Wind Avatar von Almut
    Registriert seit
    30.05.2018
    Ort
    Budni-Land
    Beiträge
    6.880

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil IV

    Bei Asam muss man sowieso am besten immer auf Angebote warten, das stimmt. Vom Pure Vitamins gibt es oft im Frühjahr eine Sondergröße mit 100ml zum Preis von 50. Vom Resveratrolserum habe ich mal bei Bioteams eine Sondergröße mit 130ml zum Schnäppchenpreis geschossen, das war mir fast ein bisschen zu viel, hab ewig dran gecremt.

    Beim Cosrx muss ich Dir recht geben, es ist pflegender, und ich kann es im Gegensatz zum 2%igen von Paula täglich benutzen. Ich habe aber auch gerade deswegen gewechselt, weil ich das von Paula nicht ganz so gut vertrug (hatte irgendwie immer unruhige Haut um die Nase und hab ewig gebraucht, um herauszufinden, woran es lag). Viele, die gut mit Paula klarkommen, empfinden Cosrx als zu mild. Du hast recht, letzten Endes hilft wie immer nur ausprobieren.

    Hattest Du von Cosrx eigentlich schon mal das AHA/BHA Clarifying Treatment? Das interessiert mich auch.
    ~ I'm like a dream within a dream that's been decoded... ~
    (Abba)


  36. #2756
    Experte Avatar von Snail
    Registriert seit
    31.03.2019
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    896

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil IV

    Almut leider hab ich wenig Erfahrung mit AHA, hab den Rau Toner, benutze ihn nur ganz selten. Habe von Missha noch die SuperAqua Peeling Pads in Gebrauch. Sind auch eine Mischung mit PHA. Finde aber nicht, dass sie mehr bringen. Peele zusätzlich noch mit Fruchtenzymen (Better Skin, Asam)

  37. #2757
    frei wie der Wind Avatar von Almut
    Registriert seit
    30.05.2018
    Ort
    Budni-Land
    Beiträge
    6.880

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil IV

    Das Better Skin konnte ich nun wiederum gar nicht vertragen. Hab im Gesicht darauf mit Pickeln reagiert. Eigentlich wollte ich es noch auf den Oberschenkeln aufgebrauchen, aber ich hab es sooo selten hinten aus dem Schrank rausgeholt, dass ich es schlussendlich neulich weggeworfen habe.

    Den Rau-Toner habe ich auch seit ewigen Zeiten auf meiner Einkaufsliste. Wie ist der denn so? Nutzt Du ihn selten, weil er Deine Rosacea verschlechtert oder aus einem anderen Grund? Ich bin ja eigentlich kein Säurentyp (also meine Haut ist keiner...), aber ich finde, nichts macht so streichelweiche Haut wie AHA, darum nutze ich sie doch noch so 1x pro Woche. Bin immer noch unschlüssig, ob 1x die Woche ne Dröhnung oder täglich was Leichtes besser ist.
    ~ I'm like a dream within a dream that's been decoded... ~
    (Abba)


  38. #2758
    Experte Avatar von Snail
    Registriert seit
    31.03.2019
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    896

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil IV

    Almut ich habe zum Glück nur leichte Couperose (geplatzte Äderchen) und daher bin ich vorsichtig mit AHA. Der Rau Toner ist gut. Ich hatte keine allergische Reaktion oder so. Ich hab aber auch keine wirkliche Verbesserung bemerkt, bei BHA allerdings schon.
    Evtl. Probiere ich mal das neue overnight Treatment von Asam oder was von Cosrx mit beidem drin. Ich bin noch unschlüssig. Ich mag bei Cosrx, dass es so einfach formuliert ist. Ich benutze allerdings die AHA Körpercreme von Dermasence so2-3 x in der Woche auf dem Körper 7nd da hab ich schon eine Verbesserung feststellen können. Ich les halt hier fleißig mit, da kommt sicher noch die ein oder andere Idee....!

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Almut, ich hab neulich bei DM das Enyzympeeling von Daytox gesehen. Vielleicht ist das was für dich.

  39. #2759
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    31.01.2019
    Beiträge
    20

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil IV

    @Almut
    Hallo Almut, ich hoffe, dass sich dieser hellere Bereich, den ich im Gesicht habe, falls es eine Narbe ist, durch den Laser besser wird und falls es eine gestörte Hautbarriere ist, dass sich die neu aufbauen kann, weil bei dem fraktionierten CO2 Laser die komplette Dermis (ich hoffe, dass das richtig ist, was ich geschrieben habe, habe es zumindest so verstanden) abgetragen wird.

    Kann das deiner Meinung nach etwas bringen? GlG

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    @Almut Ich hatte mal ein Vitamin C Serum, was ich ganz toll fand (von Ling), allerdings hat die ab ca. 1 Stunde nach dem auftragen angefangen zu stinken. Es war so ein Geruch wie wenn sich selbstbräuner drauf schmiert. Ist das bei deinem serum auch so?

  40. #2760
    Allwissend Avatar von Lilliy
    Registriert seit
    21.08.2017
    Beiträge
    1.343

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil IV

    Ich hatte bei mal bei iHerb den großen CeraVe Pott mit der Pumpe bestellt, wisst ihr ob der Deckel kompatibel mit den CeraVe Pötten ist, die man hier in Deutschland bestellen kann? Und bekommt man in D den Pott auch mit Pumpspender? Weiß das vllt jemand? :)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.