Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 72 von 74 ErsteErste ... 2252627071727374 LetzteLetzte
Ergebnis 2.841 bis 2.880
  1. #2841
    Forengöttin Avatar von foxqueen
    Registriert seit
    21.01.2011
    Ort
    Nimmerland
    Beiträge
    7.828

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil IV

    Also Akne kann ein Faktor sein, muss aber auch nicht. Einen Versuch ist es allemal wert!

    Ich verzichte schon seit gut einem dreiviertel Jahr auf Milchprodukte (vertrage weder Laktose noch Casein) - an der Akne hat es nichts geändert, die ist einfach aus hormonellen Gründen da. (Dafür gehts der Schilddrüse jetzt besser)
    Wer schon sein will, muss leiden - wer schön ist, auch.

  2. #2842
    Fortgeschritten Avatar von Momo2509
    Registriert seit
    17.10.2018
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    143

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil IV

    Liebe Expertinnen,

    Kann es sein, dass ich meine (wohl sicher schon länger vorhandenen) Pigmentflecken jetzt nach der Verwendung von Retinol und AHA erst richtig sehe? Also dass durch das konsequente Peeling die Farbunterschiede deutlicher auffallen, weil die Hautoberfläche glatter ist?
    Oder ist es ein psychologischer Effekt, im Sinne von man beschäftigt sich mehr mit der Haut und dann fallen einem Dinge auf, die man vorher übersehen/ignoriert hat?
    LSF hab ich seit Beginn der Wirkpflege absolut täglich konsequent verwendet und ich war auch nicht in der prallen Sonne, kein Urlaub etc. also ich hoffe doch, dass die Pigmentflecken nicht WIRKLICH neu sind durch falsche Wirkpflege.
    Wenn ich zurückdenke, dann wars schon immer eher so dass ich nicht "gleichmäßig" braun wurde im Gesicht sondern eher nur dunkler/gebräunter wirkte durch vermehrte Sommersprossen (und vermutlich Pigmentflecken).
    Achso und ich war letzten Sommer schwanger. Das führt ja auch gern mal zu Pigmentflecken. Hab aber auch in der kompletten Schwangerschaft konsequent LSF 30-50 verwendet (damals aber vermutlich trotzdem noch zu wenig wenn ich ehrlich bin. Über die notwendige Menge wurde ich mehr erst durch das Lesen hier im Forum so ab Herbst klar...)
    Nun meine Frage- was würdet ihr mir an Produkten empfehlen?
    Aktuell verwende ich:
    Morgens:
    HadaLabo Toner (den normalen nicht Premium)
    PC Defense Serum
    PC dunkelblaue Resist Tagescreme (LSF 50)
    (wobei ich bei Serum und SC noch nicht sicher bin ob es dabei bleibt- hab noch andere Proben hier die ich testen will - das IN:FUSE Serum, die neue Sundance Sonnencreme und die Fusion Water Pediatrics)
    Abends:
    HadaLabo Toner
    2x pro Woche PC CEM plus PC Clinical Ultra Rich Moisturizer
    2x pro Woche PC Resist 5% AHA plus PC Clinical Ultra Rich Moisturizer
    restliche Tage nur PC Clinical Ultra Rich Moisturizer
    ggf. PAI Rosehip Oil vorm zubettgehen wenn ich das Gefühl hab noch ein bisschen extra Pflege zu brauchen.

    Ich hätte jetzt von PC die Brightening Essence am Schirm. Pröbchen hab ich schon hier, bisher 2x verwendet, soweit gut vertragen und vom Hautgefühl mag ichs auch. Was meint ihr?
    Oder gibts noch andere Empfehlungen, oder irgendwas was ich in der Routine ändern sollte?

    Danke schonmal!

    Hier noch ein Foto von den Flecken:
    (ansonsten wie man von den Produkten schon vermuten kann- eher trockene Haut, bin 30)

  3. #2843
    .
    Registriert seit
    27.02.2010
    Beiträge
    5.902

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil IV

    Zitat Zitat von Momo2509 Beitrag anzeigen
    Oder ist es ein psychologischer Effekt, im Sinne von man beschäftigt sich mehr mit der Haut und dann fallen einem Dinge auf, die man vorher übersehen/ignoriert hat?
    Das halte ich für sehr gut möglich Bei mir ist das jedenfalls genau so. Kaum sind die ganz dringlichen Baustellen halbwegs eingedämmt, fällt einem so Kleinkram aud, den man vorher nicht gesehen hat. Ich glaube, da sollte man ein bisschen aufpassen, damit man nicht vom Hundertsten ins Tausendste kommt .
    Deine Bilder kann ich hier nicht sehen, aber im Farbtyp-Thread schon .

    Die Routine liest sich ganz gut, finde ich, und deine Haut ist ja in einem guten Zustand. Du könntest das Retinol nach und nach steigern, die Brightening Essence gern weiter probieren und immer schön darauf achten, dass du wirklich genug SC aufträgst. Ansonsten würde ich das System einfach laufen lassen .

  4. #2844
    Inventar Avatar von Blanche Dubois
    Registriert seit
    07.08.2017
    Beiträge
    1.890

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil IV

    Sehe ich wie Eneleh. Ich hatte in der zweiten SS schlimme Akne und bin mit dem Abdecken gar nicht mehr hinterher gekommen. Mini-Pigmentflecken und Pickelmale haben mich da überhaupt nicht gejuckt. Habe ich entweder gar nicht wahrgenommen oder als Kleinkram abgetan. Kam ja eh Foundi über alles, da war das schnell abgedeckt - im Gegensatz zu den dicken Böllern und den schorfig verheilenden ausgedrückten Pickeln

    Die Brightening Essence liebe ich auch. Die könntest du mal versuchen. Ggf. auch Ascorbinsäure (z.B. von PC den C15 Booster oder punktuell den C25 Booster). Oder den Azelainsäure Booster. Das wirkt auch alles gegen Pigmentflecken.

  5. #2845
    Beautyjunkie Avatar von jasminbluete
    Registriert seit
    26.03.2018
    Beiträge
    12.227

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil IV

    Ich glaub auch, dass ich jetzt einfach genauer hinschaue als früher. Und dass die Wirkpflege in sofern "Kleinkramsachen" sichtbarer gemacht hat, weil sie mir einen ebenmäßigeren Teint verschafft hat. Bei meinem früheren unruhigen und pickelmaligen Teint ging so ein Minipignentfleck auch total unter. Der war natürlich schon immer da, aber vor lauter Unruhe im Gesicht fiel er weniger auf. Jetzt da der Teint klarer und ebenmäßiger ist, sehe ich ihn aber plötzlich deutlicher.

    Momo, ich finde deine Routine gut und wenn du prima damit zurecht kommst, würde ich wahrscheinlich erst mal dabei bleiben. Gerade Pigmentflecken sind eine langwierige Sache und brauchen oft schlicht und ergreifend nur Ausdauer und Kontinuität und nicht zwangsläufig hörere Dosen an Wirkstoffen. Es dauert halt leider tatsächlich manchmal über ein Jahr, bis Retinol und Co. bei Pigmentstörungen ihre volle Wirkung entfalten.

  6. #2846
    Fortgeschritten Avatar von Momo2509
    Registriert seit
    17.10.2018
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    143

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil IV

    Danke für eure Einschätzung!
    Ich denk ich werd mir irgendwann bei einer guten Rabattaktion die Brightening Essence holen, das Hautgefühl find ich wirklich sehr angenehm.
    Bin eh froh, nicht noch mehr Zeug zu "brauchen", es gibt ja sooo viel :haarerauf:

  7. #2847
    Warmduscherin Avatar von Miss shiny macropore
    Registriert seit
    13.09.2018
    Ort
    Wolkenkuckucksheim
    Beiträge
    3.119

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil IV

    @momo: nur rein interessehalber - mischst du den CEM mit dem Clinical Ultra Rich oder verwendest du die nacheinander?

  8. #2848
    Fortgeschritten Avatar von Momo2509
    Registriert seit
    17.10.2018
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    143

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil IV

    Ich verwende sie nacheinander. Der CEM ist mir allein zu wenig pflegend (zumindest jetzt- vl wirds im Sommer anders?)

  9. #2849
    Warmduscherin Avatar von Miss shiny macropore
    Registriert seit
    13.09.2018
    Ort
    Wolkenkuckucksheim
    Beiträge
    3.119

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil IV

    Aha, okay. Vielen Dank.
    Mir geht's nämlich genauso mit dem zu wenig oflegend; ich habe aber noch nicht so richtig was für hinterher gefunden, was mich wirklich rundum zufrieden stellt....

  10. #2850
    Forengöttin Avatar von Elise
    Registriert seit
    11.12.2007
    Ort
    RLP
    Beiträge
    6.905
    Meine Laune...
    Amazed

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil IV

    Ich habe auch erst wieder angefangen, Säure zu benutzen (irgendwie ist das bei mir immer phasenweise... )

    Heute morgen habe ich Retinol (BL von PC) zuerst aufgetragen und danach ein Vit C Serum von Purito (btw bin ich von dem Cosrx Triple C angefixt, dass man noch nichtmal über SokoGlam nach Deu ordern kann ).
    Da habe ich festgestellt, dass das Ret "etwas macht".
    (übrigens habe ich gestern auf der PC-HP gelesen, dass es ein hartnäckiges Gerücht ist, dass man Retinol nicht tagsüber anwenden kann und dass es gut mit Vit C zusammen arbeitet)

    Sonst hatte ich immer die Säuren kurz vorm Zubettgehen aufgetragen...

    Was ich noch festgestellt habe:
    die ersten Male war mein Gesicht noch total ölig, nach BHA zum Beispiel und ich war froh, als ich mir morgens das Gesicht waschen konnte.
    Aber schon nach paar Tagen war das nicht mehr so - plus: meine komplette Pflege zieht wieder ein wie nix und liegt nicht bloss obenauf und schmiert fröhlich vor sich hin.

    Hat das von euch auch jemand beobachtet?

    @wusel:
    ich mache die Säuren auch oft als Letztes drauf - nicht direkt vor'm Zubettgehen, das pappt mir dann noch zuviel - aber mit langer Wartezeit nach der Pflege.
    **************
    liebe Grüße Elise

  11. #2851
    Inventar
    Registriert seit
    12.10.2008
    Beiträge
    3.756

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil IV

    MissBe,

    Ich würde Isotretinoin (innerlich) jetzt nicht von vorn herein ausschließen. Zumal wenn du schon Aknemittel nimmst und die nicht helfen oder vertragen werden. Und wenn der HA es sogar von sich aus verschreiben will!
    Ich musste länger drum kämpfen, es zu bekommen. In Low-Dose ist es auch nicht das Hammermedikament, so 10 bis 20mg täglich werden normalerweise gut vertragen. Ausser trockenen Lippen habe ich nichts negatives bemerkt. Und wenn kann man es immer noch absetzen.

    Ich hatte früher schwere Akne und dann über Jahrzehnte eine leichte. Habe ISO erst mit 45 genommen und wäre froh gewesen, wenn es das früher schon gegeben hätte. Meiner Meinung nach hat eine länger bestehende Akne deutlich mehr Nebenwirkungen als Isotretinoin. Aber muss natürlich jeder für sich entscheiden. Ganz rein ist meine Haut damit nicht geworden, aber schon deutlich besser, hatte hauptsächlich eine starke Mitesserbildung im ganzen Gesicht.

    Welche Gründe hast du direkt dagegen?

  12. #2852
    Inventar Avatar von Lumia
    Registriert seit
    21.08.2012
    Beiträge
    1.690

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil IV

    Huhu!!

    Ich brauch euer Wissen
    Was sind die Nebenwirkungen von zu viel Vitamin C?
    Benutze das Drunk Elephant C-Firma Serum, aber hab jetzt seit Tagen Probleme mit meinen Wangen... sie fühlen sich trocken an, heiß als würden sie den ganzen Tag glühen und etwas unruhig (kleine rote Pickelchen).

    ich hab das Serum immer morgens genommen, aber vor kurzen auch abends (neben 2x täglich BHA +/- Skinoren nach Bedarf und abends ab und zu PC Retinol 1% ).
    War das zu viel des Guten?

    Gestern Abend und heute früh hab ich es mal weggelassen, aber meine Wangen scheinen immer noch zu glühen (falls es am Vit C liegt, brauchen sie wohl ein Bisschen um sich wieder zu beruhigen), aber sie sind nicht mehr so trocken...

    Hab schon versucht das Forum und das restliche Internet nach Antworten zu durchforsten, aber ich dachte mir HIER sind doch die Experten

    Danke und LG
    Lumia

  13. #2853
    .
    Registriert seit
    27.02.2010
    Beiträge
    5.902

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil IV

    Lumia, lass mal lieber alle deine Wirkstoffe weg und pflege ganz mild, bis sich alles wieder beruhigt hat. Sonnencreme nicht vergessen, aber sonst nur Reinigung und einfache Pflege, gern auch mit Panthenol, Cicaplast o.ä..

    Das Vitamin C kann durchaus zuviel gewesen sein (gerade bei Drunk Elephant habe ich jetzt schon so oft von Reizungen gelesen, deren Rezepturen scheinen teilweise etwas extrem zu sein), aber auch das retinol könnte "Schuld" sein. Oder eben die Kombination und Menge von Wirkstoffen. Gerade Vitamin C brauchst du nicht zweimal am Tag und BHA reicht vielleicht auch einmal? Mach mal nicht alles gleichzeitig .
    Hast du dich langsam an Retinol rangeschlichen? 1% ist schon heftig und was heißt "ab und zu"?

  14. #2854
    Inventar Avatar von Lumia
    Registriert seit
    21.08.2012
    Beiträge
    1.690

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil IV

    Hmmm... ich hab Retinol sehr regelmäßig benutzt. Irgendwann dann "vergessen" à la zu viele Cremes zu wenig Gesicht :D und dann vorgestern mal aufgetragen.
    Hab eigentlich null Probleme mit retinol, aber kann sein, dass es in Kombi mit dem Vit C dann doch zu viel wurde. Früher hab ich kein Vit C benutzt.

    Wie auch immer, Vit C ist erstmal gestrichen, Retinol auch... evtl. spare ich einfach mal die Wangen aus und nehme dort erstmal nur Toner und Moisturizer. Heute durfte noch BHA drauf, aber vielleicht brauchen die jetzt erstmal eine Pause.
    Pickelchen sind zum Glück schon viel besser... fast weg und meine SC spannt nicht mehr so Ich hatte schon die Befürchtung, dass es an ihr liegt, dabei fand ich sie bisher super!

    Ich werde mal ein paar Gänge zurück schalten und dann langsam wieder starten!

    Das passiert, wenn man sich zu viel auf Beauty Blogs rumtreibt und sich anfixen lässt

    Danke für dein Feedback Eneleh

  15. #2855
    Inventar Avatar von Lumia
    Registriert seit
    21.08.2012
    Beiträge
    1.690

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil IV

    (Upsi, ich hab gar nicht erwähnt, dass ich abends das Drunk Elephant TLC Framboos Serum noch benutze und 1x pro Woche das Babyfacial... )

    Wenn man es mal geschrieben vor sich sieht, da merkt man schon mal eher, dass es evtl. ein wenig too much auf einmal ist

  16. #2856
    .
    Registriert seit
    27.02.2010
    Beiträge
    5.902

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil IV

    ja, fahr dein Programm mal ein bißchen zurück und dann schaust du, was deine Haut überhaupt möchte/braucht.

  17. #2857
    .
    Registriert seit
    27.02.2010
    Beiträge
    5.902

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil IV

    Ich frag mal hier, wobei das vielleicht eher eine Frage für den Plauderthread wäre .... keine Ahnung

    Kann mir jemand den Cicaplast Baume mit dem Cicaplast Gel vergleichen? Ein Bild habe ich schon gefunden,da sieht es beides aus wie es heißt. Wann würdet ihr was benutzen, seht ihr Vorteile in der einen oder anderen Rezeptur? Gar Wirkungsunterschiede? Ich hätte gern etwas für empfindliche, gerötete Stellen mit Hitzegefühl. Vielleicht auch mal all-over, zur allgemeinen Beruhigung. Bin zwar rosacea-empfindlich (irgendwie mag ich diese Paula-Begrifflichkeit ), habe aber nicht so große Probleme mit Okklusion, Hitzestau u.ä.. Ganz im Gegenteil hilft mir das Cremen sogar häufig gegen Hitzegefühl und Glühen . Auch gegen die Spätfolgen eines Kälte-/Windschadens (vermutlich) möchte ich damit noch ein bißchen ancremen. Viel mehr als gut pflegen und schützen kann ich da ja wahrscheinlich sowieso nicht machen, nehme ich an...

  18. #2858
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    12.11.2017
    Beiträge
    337

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil IV

    Ich hatte das Cicaplast Gel mal vor Jahren, als es rauskam, und fand die Textur irgendwie komisch. Konnte ich nichts mit anfangen. Ich weiß aber nicht, ob es noch gleich ist?
    Diesen Winter habe ich mir die Creme geholt als Ausgleich zu Tretinoin (das ich immer noch einschleiche ...). Ich habe sie quasi als Nachtcreme (wenn auch nicht täglich) und mag sie sehr gerne. Ist einigermaßen reichhaltig, macht mir aber keine Pickel, wozu ich gerne mal neige.
    Ansonsten habe ich wohl eine ganz andere Haut als Du, Eneleh ("reifere" Mischhaut, insges. eher unempfindlich).

  19. #2859
    .
    Registriert seit
    27.02.2010
    Beiträge
    5.902

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil IV

    Danke dir! Das ist also eher ein Punkt für den Balsam, mal sehen, ob jemand etwas zur aktuellen Version des Gels sagen kann (falls sich da etwas geändert haben sollte) .

    Ja, wenn meine Haut eines nicht ist, dann ist es unempfindlich, aber wir haben ja alle so unsere Problemstellen...

  20. #2860
    Inventar Avatar von Lilaaa
    Registriert seit
    22.02.2017
    Beiträge
    2.419

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil IV

    @Eneleh:
    Ich habe das Cicaplast Gel gestern Abend zum ersten Mal verwendet, also so viel kann ich dazu noch nicht sagen und den Balsam habe ich noch ungetestet hier Das Gel empfinde ich jedenfalls als eindeutig "silikonig", dementsprechend gut lässt es sich verteilen, aber es blieb bei mir auch spürbarer (Schutz-)Film auf der Haut zurück, der auch stellenweise ganz leicht geklebt hat - das kann grundsätzlich natürlich auch an den von mir zuvor aufgetragenen Produkten liegen.

  21. #2861
    .
    Registriert seit
    27.02.2010
    Beiträge
    5.902

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil IV

    Oh toll, du hast gleich beide da! Bin sehr an weiteren Erfahrungen interessiert (aber lass dich nicht drängeln ).

  22. #2862
    Inventar Avatar von Lilaaa
    Registriert seit
    22.02.2017
    Beiträge
    2.419

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil IV

    Ich berichte sehr gerne nochmal ausgiebiger über das Gel, wenn ich es über einen längeren Zeitraum verwendet habe Den Balsam werde ich aber leider vermutlich erst in ein paar Monaten öffnen, da ich eine noch etwas reichhaltigere Konsistenz vermute und ungerne so viele geöffnete Produkte gleichzeitig herumstehen habe.

  23. #2863
    .
    Registriert seit
    27.02.2010
    Beiträge
    5.902

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil IV

    Kein Problem, kann ich gut nachvollziehen. Wahrscheinlich werde ich es ähnlich halten: Erst einmal das Gel für den Sommer und dann evtl. den Balsam, falls ich das Gefühl habe, dass das zum Winter hin mehr Sinn macht .

  24. #2864
    Experte
    Registriert seit
    11.10.2017
    Beiträge
    627

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil IV

    Ich verwende das Gel seit wenigen Wochen zwei Mal täglich und mag es sehr gern. Es macht ein gut gepflegtes Hautgefühl, wahrscheinlich durch das Silikon. Es hat meine sehr zickig-gerötete Haut mit kleinen Pickelchen gut beruhigt. Es ist minimal klebrig, was mich aber nicht stört, weil eh noch etwas hinterher aufgetragen wird.

  25. #2865
    Mrs. Leto
    Besucher

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil IV

    Ich hab mir heute bei Rossi das neue Augenzeugs von Neutrogena mit Retinol gekauft. Ich gehe nicht davon aus, dass viel Retinol drin ist, eben weil die meisten Drogeriekäufer ja gar keine Ahnung haben, was das überhaupt ist und worauf man achten sollte. Daher vermute ich, dass nicht mehr als 0.03% drin sind... Aber vielleicht erfährt man ja demnächst näheres, wird ja sicher auf den einschlägigen Blogs besprochen werden. Bisher hab ich nur bei Karin davon gelesen, sie gibt aber (noch) nichts näheres bekannt...

  26. #2866
    Teetante Avatar von Nutellabrot
    Registriert seit
    13.02.2010
    Beiträge
    3.927

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil IV

    Zitat Zitat von jasminbluete Beitrag anzeigen

    Ich würde mir aber eher an deiner Stelle überlegen, ob Ascorbinsäure überhaupt "dein" Wirkstoff ist. Hört sich an wie bei mir. Außer unruhiger Haut und Pickel hab ich nie was mit Ascorbinsäure gesehen. Vit C Derivate hingegen vertrage ich gut. Hab's dann nach über einem Jahr endgültig aufgegeben und muss echt sagen, dass meine Haut jetzt viel besser aussieht und viel robuster ist. Vorher ist mir das gar nicht so aufgefallen, aber sie war mit Ascorbinsäure immer irgendwie nicht so 100% gut und immer irgendwie näher an der Klippe zu Empfindlichkeit, Unruhe, Sensibilität und Co. als ohne.
    An dieser Stelle möchte ich mich mal ganz herzlich bei dir für diese Anregung bedanken, Jasmin.
    Ich habe vor über einer Woche den Vitamin C Booster von PC im Gesicht abgesetzt (die Reste davon brauche ich jetzt einfach für die Handrücken auf) und was ist passiert?
    Ein deutlich ruhigeres Hautbild. Davor hatte ich den Booster fast täglich großzügig verwendet, weil das Mistding ja so schnell oxidiert und ich es zeitnah aufbrauchen wollte. Meine Haut wurde schlechter, sah vor allem an den Wangen ungleichmäßiger aus und da waren plötzlich Pickel und Hubbel (was sonst gar nicht meine Baustelle ist).
    Jetzt hab ich 9 Tage ohne den Booster gepflegt und meine Haut sieht so viel ruhiger aus.
    Daaaaanke!!!

  27. #2867
    Beautyjunkie Avatar von jasminbluete
    Registriert seit
    26.03.2018
    Beiträge
    12.227

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil IV

    Nutellabrot:
    Manchmal ist es gar nicht so einfach, dem Übeltäter auf die Spur zu kommen. Vor allem, wenn man auch nicht so wirklich "schlimm" damit aussieht, aber irgendwie auch nicht so richtig gut.

  28. #2868
    Teetante Avatar von Nutellabrot
    Registriert seit
    13.02.2010
    Beiträge
    3.927

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil IV

    So isses! Meine Haut sah nicht schrecklich aus, aber eben auch nicht so, wie ich das sonst gewohnt bin.
    Zumal ich ja auch die Anwendung von Retinol "hochgeschraubt" habe. Ich denke aber, wenn das der Übeltäter gewesen wäre, hätte ich eher mit Schüppchen und nicht mit Unreinheiten reagiert.

  29. #2869
    Allwissend
    Registriert seit
    24.07.2015
    Beiträge
    1.363

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil IV

    Ich verwende im Moment die Dermasence Adtop Creme als abendliche okklusive Pflege. Im Moment scheint sie mir nicht ganz zu reichen und über die besonders trockenen Stellen kommt noch die Eucerin Aquaphor drauf. Am ganzen Gesicht würde ich die Aquaphor nicht ertragen. Dieses vaselinige/fettige Gefühl finde ich eigentlich ganz ganz schlimm.


    Kennt jemand eine ähnlich oder noch mehr okklusive Creme wie die Dermasence Adtop die nicht allzu fettig ist?

  30. #2870
    Inventar Avatar von Lilaaa
    Registriert seit
    22.02.2017
    Beiträge
    2.419

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil IV

    @3DaysGrace:
    Ich verwende im Moment das La Roche-Posay Cicaplast Gel als Abschluss meiner Abendroutine. Ich empfinde es aufgrund der silikonigen Konsistenz durchaus als okklusiv, aber nicht als zu fettig bzw. schwer.

  31. #2871
    Allwissend
    Registriert seit
    28.03.2018
    Beiträge
    1.128

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil IV

    cicaplast balm nehme ich bei rötungen und ausschlag am hals und dekoletee nach 2-3 tage alles beruhigt und weg, nehme ich allerdings nur abends und dann richtig dick aufgetragen

  32. #2872
    Chaosqueen Avatar von BibiB
    Registriert seit
    02.03.2017
    Ort
    Dortmund
    Beiträge
    9.003

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil IV

    Gibt es eigentlich irgendein Produkt, dass zwar peelt, aber KEINEN Sonnenschutz notwendig macht? Hier sind doch die Fachfrauen, ich weiß da nicht mehr weiter...

    Zur Info: seit dem Absetzen der Pille pickelt meine Haut wie wild, ist aber gleichzeitig extrem trocken.
    Ich benutze morgens ein Enzympeeling und alle 2 Tage ein Produkt mit Glycolsäure, 1x wöchentlich ein mechanisches Peeling für den Kinnbereich. Dadurch habe ich Unreinheiten nur noch im Kinnbereich (stark) und gelegentlich am Übergangsbereich Hals/Kinn und Wange/Haaransatz. Ich habe keine tiefliegenden, megaentzündenten Pickel mehr. Es sind eher Grießkörner - also irgendein fester, weißer Korn, der nicht nach draußen findet.
    Die Hautärztin sprach von einer Verhornungsstörung, und dass die feinen Häärchen im Gesicht deswegen den Weg nach draußen nicht finden, sich der Talg dort verhärtet.

    Leider vertrage ich die Kombination von Sonne-Schwitzen-Sonnencreme überhaupt nicht. Dann bekomme ich im gesamten Gesicht diese tiefen, entzündeten, schmerzenden Pickel. Zudem bildet fast jeder Pickel ein Pickelmal. Meine Hautärztin sagt, dass ist unabhängig von der Sonne, sondern erblich bedingt. Davor könne ich mich nicht schützen.

    Auf diese Art und Weise habe ich mir unfreiwillig letzten Sommer einige Flecken im Gesicht angezüchtet. Dieses würde ich gerne dieses Jahr vermeiden. Das Problem ist jetzt: ich will peelen, um Pickel zu vermeiden und einen gleichmässigeren Hautton zu bekommen. Wenn es aber richtig sommerlich heiß ist, bekomme ich durch die Sonnencreme Pickel.

    Ich bräuchte also für den Sommer irgendwas, was peelt, aber nicht zwingend Sonnenschutz erfordert. Ich bräune recht leicht und gehe ohnehin nie bewußt in die pralle Sonne. Ob Sonne Falten macht, ist mir egal - besser Falten als Flecken.

    Wenn ihr da einen Tipp hättet, wär ich sehr dankbar.

  33. #2873
    Beautyjunkie Avatar von jasminbluete
    Registriert seit
    26.03.2018
    Beiträge
    12.227

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil IV

    Bibi, nein es gibt keine Peelings, die die Haut nicht lichtempfindlicher machen. Denn der Sinn eines Peelings per se ist, tote Hautzellen abzutragen (damit sie zB. nicht die Poren verstopfen). Dabei ist es im Grunde unerheblich, ob es sich um ein mechanisches oder chemisches Peeling handelt. Trägt man diese Schicht aus toten Hautzellen ab, macht man per Definition ein Peeling. Fehlt dann diese Schicht aus toten Hautzellen (wie auch immer es dazu gekommen sein mag, zB. auch durch erhöhten Zellturnover bei Retinol oder generell keratolytisch = hornzellenlösend wirkende Incis), verliert man minimal den hauteigenen LSF, den die toten Hautzellen geboten haben.

    Nun ist es so: Peelings erfordern nicht unbedingt die Nutzung einer SC, es kann einen schließlich niemand dazu zwingen! Man ist mit Peelings eben lichtempfindlicher. Aber wir alle kennen sie: die Hauttyp 1 Blasnasen, denen ihre lichtempfindliche Haut schnurzegal ist und die sich trotzdem gern brutzeln. Müssen muss man also erstmal gar nichts.
    Theoretisch könnte man durchaus die Problematik der erhöhten Sonnenbrandgefahr, die von der UVB-Strahlung ausgeht, durch mehr Vermeidung direkter Sonne umgehen. Aber: das Dumme ist, dass die UVA-Strahlung auch Glas durchdringt. Man ist eben in Innenräumen nicht "sicher" vor ihr. Und blöderweise ist es genau diese Strahlung, die Hyperpigmentierungen triggert! D.h. ohne SC und mit Peeling steigt das Risiko enorm, dass man sich hübsche Pigmentflecken hinzüchtet oder sich Pickelmale quasi "einbrennen" und zu Pigmentflecken werden! Und das willst du ja gerade vermeiden. Pickelmale sind nervig, aber verschwinden ja irgendwann mal von allein. Pigmentflecken bleiben einem aber leider erhalten und sind mit das Schwierigste, wenn es darum geht, sie wieder loszuwerden. Wurde die Neigung zu Hyperpigmentierungen in der Haut erst einmal getriggert, wird man ab da immer zu Pigmentflecken neigen. Und da sehe ich jetzt eher die Krux in deinem speziellen Fall.
    Geändert von jasminbluete (10.05.2019 um 13:51 Uhr)

  34. #2874
    .
    Registriert seit
    27.02.2010
    Beiträge
    5.902

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil IV

    Grundsätzlich sehe ich das wie Jasmin und würde eher empfehlen zu versuchen doch noch eine geeignete SC und Reinigung zu finden. Reinigung, weil das Entstehen von Pickeln im Zusammenhang mit SC oft auch durch nicht optimale Reinigung mit verursacht wird. Muss nicht sein, kann aber. Meine Entzündungen, die ich eine Zeit lang immer mit SC hatte, sind weg seit dem ich kein Octocrylene und kein Homosalate mehr in der Sonnencreme habe. Ob das nun genau der Grund war, weiß ich natürlich sein, aber es besteht immerhin die Möglichkeit, dass nur bestimmte Filter nicht vertragen werden.

    Was ich auch noch erwähnen möchte, ohne eine Empfehlung auszusprechen (!), ist aber Folgendes:
    Bei BHA und PHA wird oft geschrieben, dass sie die Haut nicht zusätzlich lichempfindlich machen würden, im Gegensatz zu AHA. So ganz verstanden habe ich das nie, denn es werden ganz klar auch hier die oberen Hautschuppen entfernt und dadurch sollte eine zumindest leicht erhöhte Lichtempfindlichkeit gegeben sein, aber da man es so häufig liest, wollte ich es zumindest nicht ganz unerwähnt lassen. Bisher habe ich eigentlich auch noch keine Gegendarstellung gelesen, soweit ich mich erinnere, außer eben von uns, die meinen, dass das eigentlich nicht sein kann und keinen Sinn ergibt .
    Noch ein Punkt: Azelainsäure. Azelainsäure ist durchaus keratolytisch. Sollte also auch fähig sein Hornschichten zu lösen und in der Folge zu peelen. Allerdings verhält sie sich, aus welchen Gründen auch immer, doch nicht ganz so wie die anderen peelenden Säuren. Normalerweise beobachten die meisten bei ihrem Einsatz kein oberflächliches Peeling. Jedenfalls habe ich das noch nicht gelesen. (Auch bei Urea nicht, fällt mir gerade ein ). Die letzten beiden Sachen könnten aber trotzdem gerade auch bei deinen Problemen sinnvolle Inhaltsstofffe sein. Ein möglicher Erklärungsgrund wäre vielleicht auch noch, dass gewisse Stoffe eher die überschüssige Verhornung angehen, den eigentlichen/normalen Schutz der Haut aber nicht mindern, solange man nicht übertreibt (sondern allenfalls den normalen Zustand wieder herstellen). Ist nur Spekulation, ich weiß es nicht, wollte aber dennoch darauf hinweisen, dass Unterschiede vorzuliegen scheinen und du vielleicht mit einem Wirkstoff wie Azelainsäure und vorsichtigem Umgang mit der Sonne (ist ja auch im Hinblick auf die Verhornung sinnvoll) schon eine Besserung erzielen könntest. Würde die SC-Suche trotzdem noch nicht aufgeben...

    Edit: Bedenkenswert finde ich auch immer, dass der Eigenschutz der Haut, der durch Peelings gemindert wird, irgendwo bei zwei bis drei oder so liegt. Es ist also nicht so, als hätten wir alle einen super-duper LSF von Natur aus und sind jetzt so doof den abzuschrubben, nur um ihn wieder darufschmieren zu müssen.... Kommt ja manchmal ein bißchen so rüber .

  35. #2875
    Forengöttin Avatar von Tigerkatzi
    Registriert seit
    07.11.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    40.434
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil IV

    Also ich habe ja Azelainsäure (Skinoren) von der Hautärztin gerade auch wegen Pigmentflecken und zusätzlich gegen gewisse Pickel, die ständig Entzündungen hervorrufen, verschrieben bekommen. Und sie hat mich explizit darauf hingewiesen, dass ich bei Verwendung von Skinoren immer Sonnencreme benutzen muss. Ich schreibe das nur, weil sich dein Beitrag Eneleh so liest, als wäre das bei Azelainsäure nicht nötig

  36. #2876
    .
    Registriert seit
    27.02.2010
    Beiträge
    5.902

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil IV

    Oh, das ist interessant, Tigerkatzi! Habe ich nämlich tatsächlich noch nie gelesen und wurde mir auch von meiner Ärztin nie so gesagt .
    Nochmal: Das ist keine Empfehlung oben! Ich finde es oft nur hilfreicher auch zu erwähnen, dass es andere Sichtweisen, vielleicht auch Möglichkeiten, gibt. Man muss sich dann immer noch selbst infomieren, gern auch mit Ärzten darüber sprechen . Aber ich halte Entzündungen für so ziemlich das Schlimmste für die Haut, und wenn ich meine durch beispielsweise eine Creme mit Urea und evtl. Azelainsäure bessern könnte, aber noch keine SC hätte, die ich tragen kann ohne neue Entzündungen zu provozieren würde ich das wohl tun. Meiner Meinung nach ist der Schaden durch Entzündungen größer als der durch Tageslicht (schreiben ich extra so, weil man die Sonne schon meiden sollte und dann noch mehr). Ich meine ausdrücklich nicht, dass man das alles benutz und sich dann fröhlich in die Sonne legt. Ich kann keine Empfehlungen aussprechen, tue es auch nicht, aber naja, siehe alles, was ich geschrieben habe.

  37. #2877
    . Avatar von outis
    Registriert seit
    10.03.2019
    Ort
    Nord-Bayern
    Beiträge
    2.767

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil IV

    The Ordinary weist auf der HP bei Azelaic Acid daraufhin, dass man SC nutzten soll.

    Zitat Zitat von Eneleh Beitrag anzeigen
    Würde die SC-Suche trotzdem noch nicht aufgeben...

    Mein Sohn hat jahrelang keine SonnenCreme vertragen. Er bekam von jeder SC, die wir probierten, juckenden Ausschlag. Dieses Jahr haben wir 3 SC gefunden, die er gut verträgt.
    Es gibt jedes Jahr neue, anderes formulierte SC. vll. ist dieses Jahr eine dabei die Du verträgst. Aber das wäre vll. ehr ein Thema für den Sonnencreme Thread ...

  38. #2878
    .
    Registriert seit
    27.02.2010
    Beiträge
    5.902

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil IV

    Zitat Zitat von outis Beitrag anzeigen
    The Ordinary weist auf der HP bei Azelaic Acid daraufhin, dass man SC nutzten soll.
    Das ist gut .


    Mein Sohn hat jahrelang keine SonnenCreme vertragen. Er bekam von jeder SC, die wir probierten, juckenden Ausschlag. Dieses Jahr haben wir 3 SC gefunden, die er gut verträgt.
    Es gibt jedes Jahr neue, anderes formulierte SC. vll. ist dieses Jahr eine dabei die Du verträgst. Aber das wäre vll. ehr ein Thema für den Sonnencreme Thread ...
    Es ist in den letzten Jahren auch deutlich besser geworden mit der Auswahl an SC . Die perfekte Lösung gibt es für die meisten wohl immer noch nicht, aber es besteht Hoffnung .

  39. #2879
    Chaosqueen Avatar von BibiB
    Registriert seit
    02.03.2017
    Ort
    Dortmund
    Beiträge
    9.003

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil IV

    @Eneleh: eine geeignete Sonnencreme zu finden, ist schwierig. Ich habe die letzten Jahre Unsummen ausgegeben, und keine gefunden. Soviel kann ich gar nicht am Körper aufbrauchen... Ich habe nur 2 überhaupt vertragen, bei den anderen pickelt es immer extrem. Diese beiden vertrage ich bei diesen Temperaturen gut. Aber wenn im Sommer die Sonnenbestrahlung extrem wird und ich schwitze - dann geht leider nix mehr.
    Daher kann die Reinigung einfach nichts ausmachen. Bis ich abends zur Gesichtsreinigung komme, sind die Pickel ja schon im Wachstum begriffen... Da müsste ich vermutlich stündlich reinigen, das kann auch nicht gut für die Haut sein.
    BHA vertrage ich leider gar nicht - da sieht die Haut aus wie verbrannt (seitdem mich ein Hautarzt mal mit einem Peeling malträtiert hatte). Urea ist auch kritisch - da zickt meine Neurodermitis.

    @jasminblüte: ich habe diese Hyperpigmentierung auch an Stellen, wo keine Sonne hinkommt (bzw. fast 24Std. täglich mehrere Schichten Kleidung drauf sind) - jede Narbe, jeder Pickel, jeder Schnitt verfärbt sich bei mir dunkel. Die Pickelmale sind trotz Sonnencreme (und Meidung praller Sonne) entstanden, und sie gehen bei mir leider nicht von alleine wieder weg. Ich habe welche, die sind schon 20 Jahre alt, und immer noch genauso sichtbar wie am ersten Tag . Ich habe nur einen über 30 Jahre alten Pigmentfleck im Gesicht (durch die Pille verursacht), der hat auf die verwendeten Mittelchen gut angeschlagen und ist kaum noch sichtbar. Die Pickelmale zeigen sich leider unbeirrt...
    Daher wär es blöd, mir mit der Sonnencreme im Sommer viele dauerhafte Flecken ins Gesicht zu zaubern. Ich möchte ja gerne eine gleichmässigere Hauttönung ohne Pickel - und nicht aussehen wie ein Streuselkuchen mit Konfetti.

    Meine Hautärztin konnte mir da auch nicht weiterhelfen. Sie könnte würde mir auch Medikamente/Cremes verordnen, meinte aber, da ich - bis auf den Hochsommer - nur immer 2-8 Pickelchen im Gesicht habe, das sei mit Kanonen auf Spatzen geschossen (wg. der Nebenwirkungen). Sie empfahl Zähne zusammenbeissen und auf die Wechseljahre hoffen - da kann sich dann wohl pickeltechnisch alles verändern. Leider ist da noch nix in Sicht.

    Klar könnte ich peelen und den Sonnenschutz im Sommer weglassen... aber ich hätte da doch Bedenken bzgl. Hautkrebs, weil ich den Sonnenschutz ja noch viel mehr im Sommer brauche.

    Ich hätte echt gerne die eierlegende Wollmilchsau Irgendwie mag ich mich noch nicht damit abfinden, dass ich so oder so im Sommer mit fiesen Pickeln im Gesicht rumlaufen muss.

  40. #2880
    Allwissend
    Registriert seit
    24.07.2015
    Beiträge
    1.363

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil IV

    BibiB, auch wenn du das (verständlicher Weise) nicht hören magst, ich würde auch bei der Sonnencreme ansetzen und da nach etwas passendem suchen. Den finanziellen Faktor und die Frustration wenn man umsonst Geld ausgegeben hat und dann auch noch mit Pickeln belohnt wird kann ich absolut verstehen. Darum wollte ich dir als Tipp dalassen, dass Apotheken wirklich oft sehr nett und kundenfreundlich sind. Da kann man nach aktuellen Proben fragen und wenn keine Probe vorhanden ist und man sich für eine bestimmte SC interessiert bekommt man oft eine Abfüllung. So könntest du dich durchtesten und der finanzielle Faktor würde schon mal wegfallen.


    Was sind denn die beiden Sonnencremes die du einigermaßen verträgst? Vielleicht können wir daraus gemeinsamkeiten erkennen und besser eingrenzen welche Inhaltsstoffe für dich gut bzw schlecht funktionieren.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.