BibiB, bst du ein eher dunklerer Hauttyp bzw. jemand mit recht dunklen Haaren?
BibiB, bst du ein eher dunklerer Hauttyp bzw. jemand mit recht dunklen Haaren?
Wäre jetzt auch meine Frage gewesen, da du sagtest, du bräunst schnell.
Ich bin ja auch so ein "Kratzer bleibt ewig sichtbar" Typ. Als Hauttyp 4 habe ich niemals rote Flecken. Immer nur schön dunkelbraune bis fast schwarze Ist halt so. So pigmentiert mein Hauttyp eben. Ich kann die Stelle, wo ich mich vor 3 Jahren an einer Glasscherbe an der Wade leicht! geschnitten habe, heute noch finden, wenn ich sie suche. 100% verblasst ist sie immernoch nicht. Von den Katzenkratzern am Körper brauchen wir erst gar nicht zu reden. Was ich damit sagen will: das hat bei mir nix mit der UV-Strahlung zu tun, sondern mit der Art wie meine Haut eben pigmentiert. Allerdings muss ich zugeben, dass der Einsatz von Wirkstoffen das Verblassen schon deutlich beschleunigt hat, auch am Körper. SC im Gesicht tut zumindest in meinem Fall ihr Übriges.
Jetzt aber mal ganz unabhängig davon, ob du nun SC nutzen magst/kannst oder wie auch immer: gegen die schon bestehenden hartnäckigen Hyperpigmentierungen in Form von Pickelmalen könnten u.U. andere Wirkstoffe zusätzlich zu den Peelings helfen. Der ein oder andere Wirkstoff hätte vllt. für dich auch noch einen Doppelnutzen, weil er auch bei unreiner Haut helfen kann. Ich werfe jetzt einfach nur mal ein paar Wirkstoffe, die bei Pickelmalen helfen können in den Raum, ohne sie irgendwie zu bewerten: Vitamin C, Niacinamide, Azelainsäure, Retinol, Arbutin oder die verschreibungspflichtige Version davon: Hydroquinon.
Einerseits schreibst Du, Du hast immer nur einige wenige Pickel, andererseits bekommst Du aber durch Sonnencreme doch mehr davon, richtig? Und die verursachen Dir außerdem dann diese starken Hyperpigmentierungsprobleme, die Du auch noch unabhängig von Sonne/UV bekommst.
Ich als Nicht-Ärztin will ja niemandem direkt zu Medikamenten raten, aber vielleicht wäre das doch mal einen Versuch wert, damit Du von Anfang an weniger Pickel - und damit Pigmentflecken - bekommst bzw. Deine Haut eventuell gar nicht mehr so wild auf SC reagiert?
Ansonsten schicken dir hier sicher User auch gegen Porto Proben - da kommen so einige SC zusammen, die du testen kannst :)
Hatte auch schon nach Proben gefragt (Instagram, hier, Freundinnen usw) und welche verschickt, so spart man gut Geld - vor allem als Studentin, wie ich es bin.
@3DaysGrace: Ohne Job kann ich diesen Sommer nicht einfach ein paar hundert € in den Sand setzen... daher werde ich nicht wieder massig Sonnencremes kaufen können. Bei uns vergeben die Apotheken leider keine Proben - da kann man die Sonnencremes nur kaufen.
@Eneleh: ja, ich bin eher der dunkle Typ... mittlerweile künstlich gefärbt, da ergraut, aber dunkel, mit blauen Augen. Sonnenbrand kenne ich nicht (ich habe allerdings noch nie in der Sonne gebraten). Früher hab ich mich - eben wegen der Probleme - nie eingecremt, hatte bis 30 aber auch keine Pickel.
@Jasminblüte: Danke für die Wirkstoffstipps. Das wollte ich mal in Angriff nehmen - evtl. mit der Hautärztin zusammen - wenn das Pickelproblem beseitigt ist.
Ich mag einfach kein stark gesundheitsgefährdendes Mittel nehmen, nur um ein paar Pickel in den Griff zu kriegen... dafür bin ich nicht eitel genug. Dann lieber gesund mit Pickeln.
Ohne Peelen habe ich viele Pickel, mit eben nur im Kinnbereich. Da ist die Haut auch etwas fettiger (also eher normal).
Auf Sonnencreme habe ich immer schon mit Ausschlag und Pickeln reagiert, auch am Körper. Deswegen habe ich z.B. mit 25 gar keine Sonnencreme benutzt...
Vertragen tu ich das Phyris Add on und die Missha Sonnencreme in rosa. Die benutze ich zur Zeit.
Verwendest du Cremes mit Niacinamiden? Die machen nicht lichtempfindlich und sollen für eine reinere Haut sorgen.
Ein Blog post mit Video von Lab Muffin zum Theam postinflammatorische Hyperpigmentierung: https://labmuffin.com/video-routine-...rpigmentation/
Vielleicht ist da noch etwas zu finden (Schwerpunkt ist aber Sc ), sie verlinkt auch noch andere Beiträge .
ich war endlich beim Hautarzt (einem neuen) und habe ohne Zauseln Skinoren und Differin bekommen Er sagte, dass er nicht sicher sei, ob ich Rosacea oder Akne hätte, das sei alles ein fließender Übergang und nicht so eindeutig bei mir. Er hatte mir Medikamente vorgeschlagen, wohl weil ich im Moment ja wirklich wie pubertierend ausschaue
Differin sollte ich erstmal jeden 2. Tag nehmen, oder? Er sagte jeden Tag und dass das die Haut schon auch reizen kann....ich lese hier ja öfter von Retinolbränden...äber mir ist entfallen, ob das auch vom Tretinoin bzw. Differin passieren kann? Kann mir das jemand sagen?
Wenn Du nicht klar denken kannst, lass das Denken sein. Fühle
Lust auf ein Treffen in LU/MA/HD? Der Thread ist reaktiviert
Ja, das kann passieren. Bei Tret sowieso, aber auch bei Differin, das ja grundsätzlich als recht veträglich gilt. Differin ist übrigens wohl auch ziemlich hilfreich bei Rosacea, also auf jeden Fall gut, egal, was es bei dir jetzt grad ist. Gegen die Pusteln hilft es sogar besser als Metro und Skinoren, glaube ich . Hatte da gerade etwas gelesen, weil ich auch mit dem Gedanken spiele .
Mehr als alle zwei Tage eine Minimenge solltest du anfangs auf keinen Fall anwenden, denke ich. Aber da kommt hoffentlich noch jemand mit mehr Ahnung und genaueren Empfehlungen .
Sarah Kay: ja! Sowohl Tret wie auch Differin sind quasi die Mutterretinoide, also die Originale, die zu nix mehr in der Haut umgewandelt werden müssen. Vitamin A Säure pur. Retinol ist zwei Umwandlungsschritte davon in der Haut entfernt, also quasi "nur" das Enkelkind und entsprechend schwächer.
Kannst du also von Differin einen Retinolbrand bekommen? Aber garantiert!
Danke Eneleh und Jasmin kann ich Differin mit irgendwas mischen, mit dem Toleriane Fluid z.B.?
Ds ist ja schön, dass er mir Differin verschrieben hat, ich hatte nach Tretinoin gefragt
Wenn Du nicht klar denken kannst, lass das Denken sein. Fühle
Lust auf ein Treffen in LU/MA/HD? Der Thread ist reaktiviert
Unbedingt langsam anfangen
Ich nehme ja auch Differin und Skinoren und habe langsam eingeschlichen, obwohl ich seit Jahren täglich 1% Retinol nehme. Ich hab mit 2x die Woche Differin, 1x Skinoren und die nächste Woche dann umgekehrt, angefangen. Jetzt verwende ich sie dauerhaft abwechselnd, einen Abend Differin+Retinol gemischt, einen Abend Skinoren und nach Wartezeit Retinol. Und ist super bezüglich Pickel .
Gut, dann werde ich es mit weniger als alle 2 Tage versuchen - vielen Dank Katzi
Wenn Du nicht klar denken kannst, lass das Denken sein. Fühle
Lust auf ein Treffen in LU/MA/HD? Der Thread ist reaktiviert
Falls hier jemand für nicht so großes Geld die Welt des Retinols erkunden möchte: Bei Asam gibt es gerade die "Retinol Intense"-Reihe in Sondergrößen zum Angebotspreis. Enthält Retinol und Retinylpalmitat in nicht näher spezifizierter Konzentration - ich vermute, ähnlich wie bei Pure Vitamins werden es ca. 0,1% Retinol und 0,2% Derivat sein. Zudem ist die gesamte Serie (bis auf die Augencreme) parfümiert. Trotzdem sind die Asamsachen eigentlich immer recht verträglich; also wer Retinol gern mal testen würde, aber nicht das Kleingeld für Paula hat, könnte sich dort mal umsehen.
Das Pure Vitamins ist übrigens auch gerade heruntergesetzt, 50ml für 17,75 Euro. Ein guter Preis, wie ich finde. Ich habe dieses Serum in der Vergangenheit sehr gern genutzt, bin aber mittlerweile auf ein höher dosiertes Produkt umgestiegen, sonst würde ich es sicherlich weiter nutzen.
~ I'm like a dream within a dream that's been decoded... ~
(Abba)
Ich verwende das rote (weiß nicht, wie das orange ist), aber ich würd das nicht pauschal als Einsteigerprodukt empfehlen. Habe es als Nachfolgeprodukt für Redermic R von La Roche-Posay ursprünglich täglich verwendet, da es ja geringer dosiert ist und ich die Redermic R gut alle zwei Tage verwenden konnte. Holla die Waldfee, Asam schwafelt ja irgendwas von einem verstärkenden Transportsystem (das hab ich zu Beginn einfach nicht geglaubt, hört sich ja auch seltsam an), das hat zumindest bei mir aber sehr eingeschlagen und der Retinolbrand war mein.
Wo wir es gerade vom Hautarzt haben - nachdem der letzte Besuch im letzten Wohnort ein Desaster war, würde ich es hier gerne nochmal versuchen.
Was würdet ihr denn empfehlen? Ich will recht zielgerichtet nach Medikamenten dort fragen, statt mir ins Blaue was aufschwatzen zu lassen.
BPO ist ok, aber hat nicht so den durchschlagenden Effekt bei mir - war auch als Teen so, egal wie stark dosiert, bemerkt hab ich es nur an den gebleichten Augenbrauen und Bettwäsche... Chemische Peelings wie AHA sind ganz gut für weichere ebenmäßigere Haut, BHA nehm ich gerne für die Pünktchen an der Nase. Sonst liebt meine Haut Vitamin C und an Retinol nutze ich das ehemalige Advanced und das 0.2 Squalane von TO. Das Biritex hatte auch mal und vertragen.
Generell bekomme ich meine Haut damit halbwegs in den Griff - aber eben nicht vollständig und ich würde es daher gerne nochmal mit Hautarzt probieren, da ich einfach die Schnauze von Pickeln voll habe. Zudem sind die bei mir oft stressinduziert und den werde ich die nächsten 2 Jahre massig haben. Außerdem sammeln sich so langsam die Pickelmale und kaum ist eins etwas verblasst, kommt schon das nächste... An einer Stelle weiß ich ehrlich gesagt nicht, ob das Rosacea oder Aknemal ist? Soll der Profi mal draufgucken.
Geändert von Valandriel Vanyar (11.05.2019 um 12:24 Uhr)
Kappamaki, danke für den Hinweis. Das rote habe ich noch nie verwendet (nur ein kleines Probetütchen, ich mochte den Duft aber nicht). Dann für Einsteiger doch lieber Pure Vitamins!
~ I'm like a dream within a dream that's been decoded... ~
(Abba)
Hallo an alle,
ich lese hier normalerweise nur still mit, aber es ist vl. für einige interessant, dass die Versandkosten bei Geek & Gorgeous runtergegangen sind - ich habe gerade für ca. 30 Euro bestellt und es sind nur 5 Euro Versandkosten nach Deutschland angefallen.
Bibi, vllt könntes du die SC im Kinnbereich aussparen und dort nur Mineralpuder nehmen. Oder probiere doch mal die Aknedermsalbe, die deckt etwas ab und hat 10% Zinkoxid drin.
Gibt mittlerweile auch Make Up mit LSF 50, als Alternative.
Bei Pickeln, die durch Sonne/Schwitzen/SC verursacht wird, kann Isotretinoin auch nur bedingt helfen. Zumal es die Haut vorübergehend lichtempfindlicher macht. Hört sich für mich ein wenig nach Mallorca-Akne bei dir an. Hast du schonmal versucht entsprechende Fett/Emulgatorfreie Mittel wie Ladival? Dann muss man aber auch alle anderen Cremes zeitweise weglassen.
Oder du nimmst konsequent nur Mineralpuder und meidest die Sonne weitgehend.
Bibi, da fällt mir ein, mir ist mal als günstige Sonnenschutzalternative für ölige Haut der Vorgänger dieses Produktes empfohlen worden. Wäre das evtl. etwas für Dich und Dein Kinn? Allerdings sehe ich gerade, dass ein Salicylat enthalten ist und ich glaube, BHA konntest Du nicht ab, oder?
~ I'm like a dream within a dream that's been decoded... ~
(Abba)
die Cetaphil SpotControl hört sich gut an, müsste ich auch mal probieren.
Hattest du schon mal Skinoren? Das könnte sowohl gegen verbleibende Unreinheiten als auch evtl. Pickelmale helfen, wäre auch prima falls sich etwas als Rosacea entpuppen sollte. Nicht jeder spricht drauf an und für einige ist es einfach nur unangenehm oder es tut sich nichts, aber ansonsten ist es eine super Sache. Wirkt auch als AOX, kann langfristig benutzt werden und scheint insgesamt unbedenklich. Wenn es Richtung Retinoide gehen soll, wäre vielleicht Adalpene etwas. Das wäre ebenfalls gut bei Akne und es gibt Studien, die darauf hinweisen, dass es auch hilfreich bei Rosacea ist. Ich vermute, dass es für dich einfacher wäre da ranzukommen als an Tret - weiß es aber nicht. Da können andere aber bestimmt noch etwas sagen .
Ich stell meine Frage nochmal hier rein..
Welche reizfreien Reinigungen habt ihr denn Bzw gibt es so?
(Würde mich nach und nach mal wieder durchtesten)
PC Perfect Cleansing Oil, PC dunkelblauer Resist Reiniger, blaue Jessa Intimwaschlotion.
Morgens Cerave Reinigungslotion oder einfach Wasser, abends Cerave Reinigungsgel oder Seife. Immer mit Konjakschwamm.
~ I'm like a dream within a dream that's been decoded... ~
(Abba)
oder ganz billig das Balea Ultra Waschgel, schäumt auch nur ganz wenig.
den PC Resist-Hydrating-Cleanser den Jasmin vorschlägt, finde ich aber auch sehr gut.
Cerave hat bei mir extrem ausgetrocknet.
Da empfinde ich die Jessa Extra Sensitive als wesentlich angenehmer.
Aber jedes Häutchen ist halt anders.
Ich mag:
- Clinique TTDO Balm und Milch
- Paula Öl und dunkelblauer Resist Reiniger
- La Mer Milch (La Mer aus der Apotheke)
@Eneleh:
Danke dir! An Skinoren dachte ich auch - Azelain habe ich völlig vergessen aufzuzählen! Das nutzte ich bis letztes Jahr gerne, dann mangels Produkte eingestellt. Die nächste Tube von TO steht parat. Adalpene google ich mal. Tret würde ich zwar nehmen, hat dann aber doch stärkere Nebenwirkungen. Daher wäre mir erstmal ein Versuch mit anderen Mitteln lieber.
@PrinzessinValium:
Ganz schnöde Balea Reinigungsöl und Reinigungsmilch von i+m Freistil.
Ich finde den Hadalabo Schaumreiniger als sehr mild und gar nicht austrocknend.
außerdem kann ich die Reinigungstücher von Nuju empfehlen ( das müssten dieselben sein, die Hydroxy auch verkauft). Theoretisch brauchst du damit gar keinen Reiniger mehr. Morgens nehme ich sie oft ohne zusätzlichen Reiniger, abends nehme ich damit den Reiniger ab. Nicht vom Preis abschrecken lassen, die Tücher sind sehr langlebig. Zwei im Wechsel halten mindestens 1 Jahr. Nimm aber die sensitive Variante! Dank des Spezialgewebes muss man sie nur alle 5-7 Tage waschen. Konjaksxhwamm nehme ich nach der Reinigung, da mir das zu viel Arbeit is5 den Schwamm jedes Mal vom Reiniger zu befreien, weil das sehr mühsam ist.
Im Sommer benutze ich nur ganz selten Make-up oder Mineralpuder. Bei 40 Grad im Schatten schwitze ich nicht nur am Körper, sondern auch im Gesicht, und dann finde ich es einfach ganz unangenehm, wenn dann da noch Farbe verrutscht. Daher ist ja jede Sonnencreme, die weißelt, ein Problem, weil ich dann aussehe wie ein Clown.
Viele Mittel, die gegen Akne helfen, sind für mich nicht geeignet, weil ich sehr trockene Haut habe. Wenn die Haut dann ausdörrt und schuppig-trocken wird, verstärkt das nur die Verhornung und die Pickel. Leider ist es so, dass viele Hautärzte/Kosmetikerinnen einen Pickel sehen, und dann unabhängig vom Hautzustand auf Akne/fettige Haut behandeln.
Daher vertrage ich auch gelige Sonnenprodukte nicht - die trocknen mir die Haut zu sehr aus. eine Mallorca-Akne habe ich nicht, normale Creme vertrage ich ja in der Sonne. Bei diesen Temperaturen funktioniert dieselbe Sonnencreme sehr gut ohne pickeln. Es scheint wirklich einfach so zu sein, dass wenn ich vermehrt schwitze, die Sonnencreme die Poren verstopft, der Talg nicht abfließen kann und es deswegen diese tiefliegenden Pickel gibt. Oder da reagiert irgendein Bestandteil der Creme mit UV/Hitze/meinem Schweiß.
Die Sonne meiden kann ich nicht - ich habe einen Gemüsebalkon, bin froh wenn ich meiner Hausstaubmilbenallergie im Freien Milderung verschaffen kann und gehe viel zu Fuss.
Ich versuche dieses Jahr, die Säuren rechtzeitig abzusetzen (Nia zum Testen hab ich schon da) und im Hochsommer einfach komplett auf Sonnencreme im Gesicht zu verzichten. Und dann guck ich mal wie es läuft.
Hallo! Ich bin ganz neu hier und wollte wissen wie und wann man AHA, BHA und Niacinamide richtig anwendet. Außerdem wollte ich gerne fragen was für ein Reinigungsprodukt zum Gesicht waschen geeignet wäre. Ich habe sehr fettige Haut, geschlossene Komedonen, Couperouse, tiefe Aknenarben, vergrößerte Poren und Falten durch intensive Anwendung von 5%-BPO.
Und ich möchte gerne wissen, mit Retinolen sind da die verschreibungspflichtigen Cremes gemeint, wie Differin und Isotrex?
Habe jetzt einen Termin beim Dermatologen. Für Mitte September. Erst wollten sie mir gar keinen Termin geben "weil wir schon im September angekommen sind", aber hauptsache Termin. Andere Praxen nehmen niemanden mehr, sind ewig weit weg oder nur privat. Ist ja schlimm hier, warte auch für einen anderen Termin 4.5 Monate Wehe dieser Arzt verschreibt mir nichts sinnvolles oder schickt mich wieder weg. Und ich hoffe auf gute Hautkrebsvorsorge, da gibt es qualitativ auch Welten zwischen diversen ÄrztInnen...
Reinigungsprodukte gibt es ja ganz viele, aber immer wieder empfohlen werden u.a.: Cerave Feuchtigkeitsspendende Waschlotion und Cerave Schäumendes Reinigungsgel. Garnier Hautklar 2in1 Abschmink-und Reinigungsgel. Dermatoclean Reinigungsmilch. Jessa Sensitiv Intimwaschlotion (die ohne Parfüm).
Um Niacinamide auszuprobieren, könntest du dir mal die Cerave Feuchtigkeitsspendende Gesichtscreme ansehen. Dann hättest du auch schon gleich eine reizarme Feuchtigkeitscreme, falls da Bedarf besteht.
Sonnencreme wäre der nächste Punkt: Die Isdin Fusion Water pediatrics ist allgemein sehr beliebt, gut verträglich, auch für ölige Haut geeignet. Nicht das allergünstigste Produkt, aber für Einsteiger wahrscheinlich eins der erfolgversprechendsten.
Erst wenn der Sonneschutz steht, kann man Richtung Säuren oder Retinoide schauen. Bei letzterem geht es hier sowohl um verschreibungspflichtiges, wie Differin oder Tret, als auch um freiverkäufliche Retinol-Produkte .
Cool, danke! Muss ich mir gleich morgen eins der Reinigungsprodukte zulegen. Sonnencreme habe ich noch da, da gucke ich erstmal ob ich die eigentlich vertrage.
Hier ist ein relativ neues Review der Cerave Reinigslotion https://sugarpeachesloves.net/cerave...w-erfahrungen/
ich werde sie mir auch holen, wenn mein derzeitiger Reiniger leer ist.