Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 8 von 74 ErsteErste ... 678910182858 ... LetzteLetzte
Ergebnis 281 bis 320
  1. #281
    Teetante Avatar von Nutellabrot
    Registriert seit
    13.02.2010
    Beiträge
    3.927

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Zitat Zitat von windprinzessin Beitrag anzeigen
    Nee, das BIODERMA Sensibio Eau Dermatologique Spray (PZN 9226817), ähnlich einem Thermalwasser, aber mit Bonus-Inci und ohne Filtergedöns. Gibts in der Apo für 5-8 Euro für 150 ml.

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    @Eik, och, wenns funtioniert...!
    Falls du ab und an in Frankreich bestellt, könntest du auch gleich von Bioderma das Spray aus der Hydrabio Reihe bestellen. Gleiche Incis, aber doppelte Produktmenge.
    https://www.easyparapharmacie.com/bi...ume-300ml.html

  2. #282
    Beautyjunkie Avatar von jasminbluete
    Registriert seit
    26.03.2018
    Beiträge
    12.235

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    A propos Frankreich: ich hatte dort jetzt schon ein paar Mal die Avène Ysthéal Intense in der Hand, die es ja hier in D nicht gibt. Kennt die jmd.? Kann die was? Angeblich soll da ja 0,1% Retinal drin sein. Ich höre und lese oft, wie problemlos die Leute diese Creme nutzen können. Da zweifle ich echt an der Wirksamkeit. Theoretisch müsste es ja wirksamer als 1% Retinol sein, aber praktisch kann ich mir kaum vorstellen, dass es gleichzeitig total wirksam und auch noch mega verträglich für alle ist.

  3. #283
    Forenkönigin
    Registriert seit
    06.09.2008
    Beiträge
    4.596

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Zitat Zitat von jasminbluete Beitrag anzeigen
    A propos Frankreich: ich hatte dort jetzt schon ein paar Mal die Avène Ysthéal Intense in der Hand, die es ja hier in D nicht gibt. Kennt die jmd.? Kann die was? Angeblich soll da ja 0,1% Retinal drin sein. Ich höre und lese oft, wie problemlos die Leute diese Creme nutzen können. Da zweifle ich echt an der Wirksamkeit. Theoretisch müsste es ja wirksamer als 1% Retinol sein, aber praktisch kann ich mir kaum vorstellen, dass es gleichzeitig total wirksam und auch noch mega verträglich für alle ist.
    Die Tri hat ja auch einen hohen Retinalgehalt. Trotzdem vertrage ich sie einwandfrei. Besser als alles andere.

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Zitat Zitat von Julikäfer Beitrag anzeigen
    Die Tri hat ja auch einen hohen Tetinalgehalt. Trotzdem vertrage ich sie einwandfrei. Besser als alles andere.
    Hat die nicht auch 0,1 % Retinal?

  4. #284
    Inventar
    Registriert seit
    09.12.2014
    Beiträge
    3.033

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Also bei dem Bioderma-Spray muss man ja auch erst mal durchsteigen. Verstehe ich das richtig, dass die das gleiche Spray in verschiedenen Ländern in verschiedenen Produktserien vertreiben? Obwohl es Hydrabio auch in Deutschland gibt?

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Zur Zeit verwende ich das Thermalwasser von Avene um das Hydrogel und Creme im Gesicht zu verteilen, aber vielleicht wäre das Bioderma ja mal eine Alternative.

  5. #285
    Forenkönigin Avatar von Soundwaver
    Registriert seit
    22.12.2005
    Beiträge
    5.309

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Genau, die normalen Ystheal Produkte haben 0,05% Retinal, die Triacneal und die Ystheal Intense 0,1%. Und nur weil Retinol und Tretinoin zu Unverträglichkeiten und Hautreaktionen führen, heißt das nicht unbedingt, dass das bei Retinal auch sein muss. Bei Avene sind sie ja immer auf hohe Verträglichkeit aus und verwenden daher sicher nicht ohne Grund Retinal.

  6. #286
    Beautyjunkie Avatar von jasminbluete
    Registriert seit
    26.03.2018
    Beiträge
    12.235

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Zitat Zitat von Soundwaver Beitrag anzeigen
    Genau, die normalen Ystheal Produkte haben 0,05% Retinal, die Triacneal und die Ystheal Intense 0,1%. Und nur weil Retinol und Tretinoin zu Unverträglichkeiten und Hautreaktionen führen, heißt das nicht unbedingt, dass das bei Retinal auch sein muss. Bei Avene sind sie ja immer auf hohe Verträglichkeit aus und verwenden daher sicher nicht ohne Grund Retinal.
    Ich hatte mal die normale Ystheal, die es hier in D gibt und habe sie zwar prima vertragen, aber einen enormen Wirkungsabfall gegenüber PCs 1% Retinol damit erlebt. Deshalb würde es mich interessieren, ob jmd. denn Erfahrungen mit der Intense hat.

  7. #287
    Beautyjunkie Avatar von jasminbluete
    Registriert seit
    26.03.2018
    Beiträge
    12.235

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Zitat Zitat von Zumbafan Beitrag anzeigen
    Also bei dem Bioderma-Spray muss man ja auch erst mal durchsteigen. Verstehe ich das richtig, dass die das gleiche Spray in verschiedenen Ländern in verschiedenen Produktserien vertreiben? Obwohl es Hydrabio auch in Deutschland gibt?

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Zur Zeit verwende ich das Thermalwasser von Avene um das Hydrogel und Creme im Gesicht zu verteilen, aber vielleicht wäre das Bioderma ja mal eine Alternative.
    Der einzige Unterschied bei Bioderma ist, dass die Créaline Serie nur in Frankreich unter diesem Namen geführt wird. In allen anderen Ländern heißt sie Sensibio.
    Allerdings gibt es in Fr ein paar Bioderma Produkte, die hier in D gar nicht geführt werden.

  8. #288
    Inventar
    Registriert seit
    09.12.2014
    Beiträge
    3.033

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Zitat Zitat von jasminbluete Beitrag anzeigen
    Der einzige Unterschied bei Bioderma ist, dass die Créaline Serie nur in Frankreich unter diesem Namen geführt wird. In allen anderen Ländern heißt sie Sensibio.
    Allerdings gibt es in Fr ein paar Bioderma Produkte, die hier in D gar nicht geführt werden.
    Und das sind dann natürlich die interessanteren ...

    So wie dein Avene Ystheal Intense ...

    Edit: Nein, stimmt nicht, das Spray kann man hier ja kaufen, nur unter einem anderen Namen.

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Früher gab 's von Avene doch auch mal eine Ysthea BL, die hatte ich längere Zeit. Die ist anscheinend im Nirwana verschwunden, schade eigentlich.

  9. #289
    Experte Avatar von Wichteline
    Registriert seit
    12.08.2016
    Beiträge
    962
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Zitat Zitat von Julikäfer Beitrag anzeigen
    Ich teste heute mal die Triacneal als TC. Darüber habe ich das Kompakt Creme-Mu von La Roche Posay Lsf 35 aufgetragen. Bisher fühlt es sich gut an. Haut ist glatt und entspannt. Mal sehen, wie der Zustand heute Abend ist. Von normalen TCs habe ich abends immer total verstopfte Poren und nachfolgende Entzündungen. Die Tri ist so ziemlich die einzige Creme, bei der das nicht passiert. Mal sehen.
    Meine Hautärztin nimmt die Tri seit sie auf dem Markt ist (seit über 20 Jahren ) morgens und abends. Sie hat wirklich tolle Haut (keinerlei Sonnenschäden / Falten hat sie nur im Augenbereich). Sie nimmt allerdings keinen Sonnenschutz. Sie ist über 50 J. alt und sieht locker 10 Jahre jünger aus. (Ich will niemanden ermutigen, das so nachzumachen. Sonnenschutz ist immer wichtig!! Vielleicht hat sie auch einfach nur gute Gene.)

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Jasmin, Windi hat auf die Intense mit Pickelchen reagiert. Vielleicht schreibt sie noch was dazu.
    Mir war sie einfach zu trocken. Ich habe sie morgens unter dem Sonnenschutz verwendet, aber nicht lange - kann daher zur Wirkung nichts sagen. Für deine normal-ölige Haut kann ich sie mir aber gut vorstellen.

  10. #290
    Teetante Avatar von Nutellabrot
    Registriert seit
    13.02.2010
    Beiträge
    3.927

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    @zumbafan
    Ja, das Spray kann man hier kaufen (Sensibio); da ist aber nur die Hälfte vom frz. Pendant drin.

  11. #291
    Inventar
    Registriert seit
    09.12.2014
    Beiträge
    3.033

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Zitat Zitat von Nutellabrot Beitrag anzeigen
    @zumbafan
    Ja, das Spray kann man hier kaufen (Sensibio); da ist aber nur die Hälfte vom frz. Pendant drin.
    Bei der nächsten Frankreich-Bestellung darf das dann mit, vielen Dank! Vielleicht teste ich hier vorher schon mal eine kleine Dose ...

  12. #292
    Beautyjunkie Avatar von jasminbluete
    Registriert seit
    26.03.2018
    Beiträge
    12.235

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Zitat Zitat von Wichteline Beitrag anzeigen
    Jasmin, Windi hat auf die Intense mit Pickelchen reagiert. Vielleicht schreibt sie noch was dazu.
    Mir war sie einfach zu trocken. Ich habe sie morgens unter dem Sonnenschutz verwendet, aber nicht lange - kann daher zur Wirkung nichts sagen. Für deine normal-ölige Haut kann ich sie mir aber gut vorstellen.
    Ah, lieben Dank! Ja, so ein bisschen mehr Fett darf es mittlerweile bei mir schon auch sein. Hätte ich auch nie gedacht, dass sich mir mal die Welt der Cremes für normale bis trockene Haut eröffnet!
    Ich bin ja sowieso mit Tret bis zum Sanktnimmerleinstag eingedeckt, und liebe meinen PC Retinol Booster auch sehr. Aber hin und wieder reizt es mich natürlich auch mal was anderes zu probieren.

  13. #293
    Inventar Avatar von windprinzessin
    Registriert seit
    04.08.2011
    Beiträge
    3.102

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Hach ja, die Franzosen wieder mit ihren Bioderma Schnäppchen-Preisen... - Leider muss sich das immer erst mit Versand lohnen. Aber ich glaube, Sensidiane Nachschub könnt ich auch demnächst wieder ordern, muss dann mal rechnen. Danke, Nutella!

    Oh ja, die Ystheal Emulsion hat mir innerhalb weniger Wochen mehrere schwarze (!) Mitesser beschert, das hab ich schon seit Jahren nicht mehr. Plus insgesamt unruhiges Hautbild, hier mal ein Pickelchen, da eine Unterlagerung... Nach dem Absetzen war der Spuk sofort vorbei. Wollte sie dann an Dekolleté + Händen aufbrauchen, aber da gabs dann ähnliche Reaktionen (Rötungen, Pickelchen). Denke nicht, dass es am Retinal lag, eher irgendwas an der sonstigen Formulierung, die find ich bei der Ystheal Serie ohnehin nicht so prall.

    Und wegen der Wirksamkeit: Retinal etc. wurden ja gerade dafür entwickelt, deutlich besser verträglich und auch bei sensibler, trockener Haut anwendbar zu sein. Ähnlich wie PHA als sanftere Alternative zu Glykolsäure oder Azeloyl statt Azelain... Wissenschaftlicher Fortschritt statt Stillstand! Meine vorherigen Erfahrungen mit Retinol-Alternativen (Retinal in Triacneal und v.a. Retinyl Propionate in Olay) waren durchgängig positiv und kein Unterschied zu PC Retinol erkennbar. Aber benutze Retinoide halt auch rein präventiv als Vorsorge...
    @Jasmin, da würde mich mal interessieren: Wie hat sich denn der Wirkungsabfall bei dir bemerkbar gemacht? Eher in Richtung Unreinheiten oder durch Falten/Hauterschlaffung?

  14. #294
    Beautyjunkie Avatar von jasminbluete
    Registriert seit
    26.03.2018
    Beiträge
    12.235

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Zitat Zitat von windprinzessin Beitrag anzeigen
    @Jasmin, da würde mich mal interessieren: Wie hat sich denn der Wirkungsabfall bei dir bemerkbar gemacht? Eher in Richtung Unreinheiten oder durch Falten/Hauterschlaffung?
    Leider letzteres. Ersteres ist für mich kein Zeichen von Unwirksamkeit, das kann bei meiner Haut schon mal passieren, wenn was neu ist (oder aus sonstigen Gründen ).
    Ich hatte noch vor Tret mit Retinol die am sichtbarsten Erfolge bei der Größe der Poren. Die sind nach ca. 6 Monaten wirklich geschrumpft. Die waren schon immer recht groß, sind aber mit zunehmendem Alter immer mehr ausgeleiert. Und mit Retinol hab ich das super in den Griff bekommen. Ist auch die Stelle, die ich am argwöhnischsten bei mir betrachte. Mit der Ystheal hat's keine 4 Wochen gedauert, da hab ich schon gemerkt, dass das wieder schlimmer wird.
    Ich bezweifle auch gar nicht, dass Retinal super ist, ich bin mir nur nicht sicher, ob das bei Avene richtig eingesetzt wird. Was weiß ich, vllt. sind die Trägersysteme nicht gut oder so? Ein zugegeben toller Wirkstoff allein macht ja noch nicht zwangsläufig ein wirksames Produkt. 30% Säure bringen mir auch nix bei einem ph-Wert von 7 bspw.
    Jedenfalls hatte ich mich damals doch sehr gewundert, denn ich hatte eigtl. eine Steigerung zu 1% Retinol erwartet o. zumindest ein Halten des Zustands.
    Andererseits ist die Intense nicht sooo teuer. Vllt. probier ich die doch mal. Alle Retinoide, die ich in Gesicht nicht mag, kommen bei mir dann auf die Oberschenkel. Die sieht ja keiner

  15. #295
    Experte Avatar von Wichteline
    Registriert seit
    12.08.2016
    Beiträge
    962
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Zitat Zitat von jasminbluete Beitrag anzeigen
    Ah, lieben Dank! Ja, so ein bisschen mehr Fett darf es mittlerweile bei mir schon auch sein. Hätte ich auch nie gedacht, dass sich mir mal die Welt der Cremes für normale bis trockene Haut eröffnet!
    Ich bin ja sowieso mit Tret bis zum Sanktnimmerleinstag eingedeckt, und liebe meinen PC Retinol Booster auch sehr. Aber hin und wieder reizt es mich natürlich auch mal was anderes zu probieren.
    Ja, der Retinol-Booster ist toll. Ohne dich hätte ich ihn mir vermutlich nie bestellt. Ich nehme ihn nun jeden zweiten Abend - drüber dann die CeraVe PM.

  16. #296
    Inventar Avatar von Eik Meryl
    Registriert seit
    03.10.2016
    Beiträge
    2.719

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Also bei der verlinkten französischen Apotheke beträgt der Versand nur 3,90€, da würde sich allein die Bestellung des Sprays schon lohnen, da dort die doppelte Menge ja nur um die 4€ kostet...

  17. #297
    Inventar Avatar von windprinzessin
    Registriert seit
    04.08.2011
    Beiträge
    3.102

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Ui, stimmt, da ist der Versand ja super günstig! Mmmmh, mit der Riesenbuddel könnte man sich auch schön dekadent den Körper nachm Sonnenbad einnebeln... Und Sensidiane kostet auch nur 14,50! Hui, da komm ich schon wieder in Shopping Laune! Muss mal überlegen, ob ich sonst noch was brauche... Im Zweifelsfall immer "irgendwas von CeraVe"!

  18. #298
    Inventar Avatar von Eik Meryl
    Registriert seit
    03.10.2016
    Beiträge
    2.719

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Aaaahhhh die haben da die Originalen USA Cerave Sachen!!!! Wat ein schöner Tag! :D

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Übrigens habe ich jetzt schon öfter gehört dass der Hydrating und der Foaming Cleanser zusammen gemischt (in der Hand) das optimale Reinigungsgel ergeben sollen! :)

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Ach nö, war doch nur die Verpackung, die INCI sind die neuen europäischen ... schade

  19. #299
    Inventar Avatar von windprinzessin
    Registriert seit
    04.08.2011
    Beiträge
    3.102

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Hast du die neuen mal getestet Eik? Merkst du da einen Unterschied?
    Muss mir glaub ich doch mal die "deutsche PM" zum Vergleich holen. Am Körper bin ich glücklicherweise immer noch reichlich mit der Baby Lotion versorgt... Schade, dass die noch nicht in D angekommen ist. Gerade Baby-Pflege ist doch auch in der Apo ein Riesenmarkt? Und die widerlegt auch meine Theorie, dass die Umformulierung allein der Konservierung geschuldet wäre: Enthält ebenfalls Phenoxyethanol (vor Nia, also 2%+), direkt danach kommen Nia und Ceramide, außerdem Hyaluronic Acid, statt wie bei uns Sodium Hyaluronate. Muss wohl doch noch mit dem Kundendienst telen,... Aber ob die das so genau wissen? Letztes Jahr wurden doch auch die US Produkte umformuliert, aber wenn ich mich recht erinnere nur geringfügig...? Oder betraf das nur die PM?

  20. #300
    Inventar Avatar von windprinzessin
    Registriert seit
    04.08.2011
    Beiträge
    3.102

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Zitat Zitat von jasminbluete Beitrag anzeigen
    Alle Retinoide, die ich in Gesicht nicht mag, kommen bei mir dann auf die Oberschenkel. Die sieht ja keiner
    Genau zu diesem Zweck (Oberschenkel/Po) ist die Ystheal auch bis zum Winter in meinen Bunker gewandert, statt in die Tonne...

  21. #301
    Fortgeschritten Avatar von Chika
    Registriert seit
    27.06.2017
    Beiträge
    445

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Zitat Zitat von Eik Meryl Beitrag anzeigen
    Also bei der verlinkten französischen Apotheke beträgt der Versand nur 3,90€, da würde sich allein die Bestellung des Sprays schon lohnen, da dort die doppelte Menge ja nur um die 4€ kostet...
    Ich komme leider immer auf mind. 7,50 € Versandkosten, wo steht denn das mit den 3,90€, ich bin blind
    Liebe Grüße

  22. #302
    Beautyjunkie Avatar von jasminbluete
    Registriert seit
    26.03.2018
    Beiträge
    12.235

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Zitat Zitat von Chika Beitrag anzeigen
    Ich komme leider immer auf mind. 7,50 € Versandkosten, wo steht denn das mit den 3,90€, ich bin blind
    Du bist aber schon bei der: https://www.easyparapharmacie.com/
    Da muss man zum Schluss Land und PLZ eingeben und dann kann man aus mehreren Versandoptionen auswählen. Bei mir stehen sogar nur 3,60.- als Versandkosten da. Hhm...

  23. #303
    Fortgeschritten Avatar von Chika
    Registriert seit
    27.06.2017
    Beiträge
    445

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Zitat Zitat von jasminbluete Beitrag anzeigen
    Du bist aber schon bei der: https://www.easyparapharmacie.com/
    Da muss man zum Schluss Land und PLZ eingeben und dann kann man aus mehreren Versandoptionen auswählen. Bei mir stehen sogar nur 3,60.- als Versandkosten da. Hhm...
    Danke, habs jetzt mal probiert und es klappt! Verdammt... das letzte mal habe ich 7,50 € bezahlt, warum auch immer oh man, das macht mich hier noch mausearm...
    Liebe Grüße

  24. #304
    Beautyjunkie Avatar von jasminbluete
    Registriert seit
    26.03.2018
    Beiträge
    12.235

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Zitat Zitat von Chika Beitrag anzeigen
    Danke, habs jetzt mal probiert und es klappt! Verdammt... das letzte mal habe ich 7,50 € bezahlt, warum auch immer oh man, das macht mich hier noch mausearm...
    Aber wir werden immer schöner!

  25. #305
    Inventar Avatar von windprinzessin
    Registriert seit
    04.08.2011
    Beiträge
    3.102

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Das scheint von den Produkten und der Packungsgröße abzuhängen...
    Leg ich nur 1x Bioderma Spray + 1x Sensidiane ins Körbchen: 3,60 Versand.
    Bei 1x Bioderma + 2x Sensidiane = 4,15 und
    bei 2x Bioderma + 1x Sensidiane = plötzlich satte 7,50!

  26. #306
    Skylar
    Besucher

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Die Sensidiane kenne ich ja noch gar nicht. Interessant. Muss ich mir mal genauer ansehen.

  27. #307
    Inventar Avatar von windprinzessin
    Registriert seit
    04.08.2011
    Beiträge
    3.102

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Besonders die Sensidiane AR Intensif, die enthält das Azelainsäure-Derivat und reichlich Niacinamide! Und ist grünlich pigmentiert, zum diskret Rötungen ausgleichen...

    Die normalen Sensidianes (für Mischhaut und trockene Haut) aus meinem Testpaket hab ich immer noch in Fullsize unangetastet hier liegen... Ich glaube ich zwinge mich jetzt mal zum Aufbrauchen und packe sie morgens statt CeraVe oder Clinical Moisturizer unter meine SC. Soll ja auch nicht schlecht werden...

  28. #308
    Experte
    Registriert seit
    11.10.2017
    Beiträge
    627

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Ist eigentlich der Prozentsatz für die Nias in der intensif bekannt?

  29. #309
    Skylar
    Besucher

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Wie viel % Nias drin sind, würde mich auch interessieren.

    Die grüne Farbe wäre bei mir leider nicht gut. Ein Grünstich steht mir nicht. Ich habe zwar Rosacea, aber bei mir sieht die Röte nicht schlecht aus. Störend an der Rosacea ist bei mir eher das Brennen, die Hitze und die großen Poren bei akuten Schüben. Schade, Azelainsäure und Nias find ich top.

    Interessiere mich für das Serum. Muss ich mal die Incis studieren.

  30. #310
    Inventar Avatar von windprinzessin
    Registriert seit
    04.08.2011
    Beiträge
    3.102

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Oh ja, zumindest hab ich das mal bei Pia auf Instagram aufgeschnappt: Es sind wohl 4% Niacinamide und der Azeloyl-Gehalt liegt demnach nicht bei 5% sondern etwas niedriger. Pia schreibt zwar von der normalen Sensidiane AR, aber die enthält glaub ich gar kein Nia...Wo die Info her kommt, weiß ich aber auch nicht, ich vermute die verlinkte Instagramerin hat den Dermatica Kundenservice gefragt.

    Wegen dem Grünstich kommt es definitiv auf die Auftragsmenge an. Ich nehme immer 1-2 Pumphübe (Erbse) auf G/H/D, plus diverse weitere Produkte und SPF drüber, da sieht man nix Grünes mehr, auch nicht unmittelbar nach dem solo Auftrag. Bei meinen dauerhaft sichtbaren Äderchen bilde ich mir aber eine leichte Neutralisation ein...
    Ich hatte auch mal die Eucerin Anti Rötungen in Grün, wenn man da zuviel erwischt hat, sah das echt ungesund aus...

  31. #311
    Skylar
    Besucher

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    4% Nias sind ja gut.

    Eucerin wurde wohl durch den Hulk inspiriert.

  32. #312
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    12.07.2017
    Ort
    Wien
    Beiträge
    370

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    @isilein: bei manchen wirkt das pc bha austrocknend. Ich würde das mal weglassen. Bei simpleskincarescience gibts auch nen beitrag dazu.

  33. #313
    Inventar Avatar von windprinzessin
    Registriert seit
    04.08.2011
    Beiträge
    3.102

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    va. war die Eucerin als All-in-One SPF Tagespflege gedacht. Da hätte man ja schon ordentlich was drauf cremen müssen, um den Schutz zu erreichen...Nach 2 oder 3 Pumphüben sah ich wirklich aus wie Hulks Schwester! Aber so 1/3 Pumphub nur auf die Wangen, unter der SC - da hat sie einen guten Job gemacht!

    Wegen Nia muss ich langsam eher darauf achten, wo es mal ausnahmsweise nicht drin ist - mittlerweile in fast jedem meiner Standard Produkte enthalten: 2% in COSRX BHA, 4% Sensidiane, 4% HD Serum, 4% CeraVe PM, 4% CeraVe AM und unbekannter Anteil in PC Resist Toner und Borntree SC... Außerdem 2% in der CeraVe Baby Lotion (davor LRP BL mit 4%) und 4% in meiner LRP Handcreme. Plus Niacin in meinen kurmäßig eingenommenen Haar-Kapseln. Und in dem einen oder anderen Haarpflegeprodukt hab ichs auch schon entdeckt... Nicht, dass der Effekt irgendwann kippt...

  34. #314
    Experte
    Registriert seit
    11.10.2017
    Beiträge
    627

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Die 4% Nias scheinen ja so ein Standartwert in vielen Produkten zu sein.

    Jetzt will ich aber auch noch wissen, was für Haarkapseln du nimmst und wofür bzw. wogegen. :)

  35. #315
    Inventar Avatar von windprinzessin
    Registriert seit
    04.08.2011
    Beiträge
    3.102

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Das mach ich so kurmäßig 2 Mal im Jahr, hab damit während meiner üblen Haar-Krise (extrem trocken, spröde, brüchig) vor ein paar Jahren angefangen und seither beibehalten. Meistens das simple "Haar Vital Komplex" von dm-Eigenmarke, letztes Mal von tetesept "Haarkraft". Niacin ist in beiden drin.

  36. #316
    Fortgeschritten Avatar von killerflausch
    Registriert seit
    29.09.2009
    Beiträge
    436

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    So, wegen Omega 3 (war die Woche unterwegs): ich hab mir das Pro Fuel V Omega (Amazon) rausgesucht. Ich fürchte nur, dass ich euch mit "relativ günstig" auf eine falsche Fährte gelockt haben könnte, ich meinte: relativ günstig für Omega 3 aus Algen in der richtigen Dosierung (weil gerade bei dem ganzen Algenzeugs die Dosis manchmal lächerlich ist), was leider immer noch ziemlich teuer ist - 20 Euro für eine Monatsdosis. Ich hatte halt ein paar Stunden lang alle bei Amazon erhältlichen bezüglich EPA- und DHA-Gehalt pro Dosis pro Zeit angeschaut und irgendwie war das noch das günstigste. Sorry falls ich jetzt irgendwem falsche Hoffnungen gemacht habe

  37. #317
    Beautyjunkie Avatar von jasminbluete
    Registriert seit
    26.03.2018
    Beiträge
    12.235

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Zitat Zitat von killerflausch Beitrag anzeigen
    So, wegen Omega 3 (war die Woche unterwegs): ich hab mir das Pro Fuel V Omega (Amazon) rausgesucht. Ich fürchte nur, dass ich euch mit "relativ günstig" auf eine falsche Fährte gelockt haben könnte, ich meinte: relativ günstig für Omega 3 aus Algen in der richtigen Dosierung (weil gerade bei dem ganzen Algenzeugs die Dosis manchmal lächerlich ist), was leider immer noch ziemlich teuer ist - 20 Euro für eine Monatsdosis. Ich hatte halt ein paar Stunden lang alle bei Amazon erhältlichen bezüglich EPA- und DHA-Gehalt pro Dosis pro Zeit angeschaut und irgendwie war das noch das günstigste. Sorry falls ich jetzt irgendwem falsche Hoffnungen gemacht habe
    Was ist denn ein gutes EPA-DHA Verhältnis bzw. wie hoch sollte denn der Gehalt sein?

  38. #318
    Inventar Avatar von Eik Meryl
    Registriert seit
    03.10.2016
    Beiträge
    2.719

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    So, ich hab mir gestern zu einem sehr günstigen Preis das Zapzyt Acne wash aus den USA, also Amazon.com, bestellt. Das soll mir mein Paula BHA ersetzen, indem ich es als 2. Reinigung nutze und ein paar Minuten einwirken lasse. Ich hoffe es kommt durch den Zoll...die Summe war 17€ für 2 Stück, aber da es BHA ist, das man aus den USA nicht einführen darf, hab ich doch etwas Angst...

  39. #319
    Beautyjunkie Avatar von jasminbluete
    Registriert seit
    26.03.2018
    Beiträge
    12.235

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Zitat Zitat von Eik Meryl Beitrag anzeigen
    So, ich hab mir gestern zu einem sehr günstigen Preis das Zapzyt Acne wash aus den USA, also Amazon.com, bestellt. Das soll mir mein Paula BHA ersetzen, indem ich es als 2. Reinigung nutze und ein paar Minuten einwirken lasse. Ich hoffe es kommt durch den Zoll...die Summe war 17€ für 2 Stück, aber da es BHA ist, das man aus den USA nicht einführen darf, hab ich doch etwas Angst...
    Uh jeh, ich drück dir die Daumen. Ich trau mich nicht mehr, was aus den USA zu bestellen seitdem mein 8€ Lidschatten es nicht hierher geschafft hat und zurück gesendet wurde. Halt uns auf dem Laufenden! Wenn's klappt, probier ich's vllt. auch nochmal mit einer USA-Bestellung.

  40. #320
    Inventar Avatar von windprinzessin
    Registriert seit
    04.08.2011
    Beiträge
    3.102

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Ich drück die Däumchen Eik und bin gespannt auf deinen Bericht!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.