"ganz leicht nach Lösungsmittel" finde ich sehr nett ausgedrückt, meiner Meinung nach riecht es wie Nagellackentferner . Aber ich glaube nicht, dass du jetzt Langzeitschäden befürchten musst: Die Fältchen ums Auge werden Trockenheit und/oder Reizung sein und wieder verschwinden, wenn du es weglässt und für deine Haut passend pflegst - keine Sorge . Tips habe ich leider nicht wirklich, bei TO kann man tätsächlich mal gucken, die haben ganz am Ende meistens Koservierungsstoffe, die NKler zumindest zweifelhaft finden dürften, ansonsten sind die Retinol-Produkte minimalistisch zusammengesetzt (allerdings recht hoch dosiert, gerade für Einsteiger). Für den Anfang würde ich persönlich wohl wieder bei Paula bleiben und mit den ganz niedrig dosierten Sachen anfangen. Manchen reicht das dann auch schon. Ich hätte zwar gern andere Inhaltsstoffe, traue mich an TO aber wegen der hohen Konzentration nicht ran . Und da ich Silikone toleriere, finde ich das dunkelrote Paula-Serum z.B. auch okay.
Ah, danke - Edta ist mir noch neu in der mentalen INCI-map.
Offensichtlich gibt es da ja jede Menge Produkte, wo es zugesetzt wird. Und Themen und Auswirkungen zu EDTA. :o Auch zur Ernährung und Eisen & Dosenfood und was nicht alles. Ich les und recherchiere da gleich noch weiter. ...
In Bio und NK Sachen haben sie stattdessen andere Komplexbildner drin. Phytinsäure und Zucker und sowas, habe ich gesehen. Was ist dann damit? Das macht ja im Grunde dasselbe und bindet doch dann widerum auch wieder Minerale, Kalium, Magnesium, Eisen, Kalzium, usw.
Zieht das dann nicht auch wieder diverse Metallionen raus? Gilt deine Kritik dann auch diesen Komplexbildnern? : ) Oder liegt es doch eher an der Kritik an der synthetischen Chemikalie.
Ich versuche nur zu verstehen... :o
Retinol kann die Haut auch erstmal ganz schön durcheinander bringen, reizen und sie noch empfindlicher machen.
Das würde ich jetzt nicht sofort über einen Kamm scheren.
Da ist die Hautschutzbarriere, wenns blöd läuft, auch erstmal päppelbedürftig.
Deshalb ist es trotzdem synthetisch, antioxidant und bringt in dauerhafter Anwendung Vorteile für die Haut.
Und oh ja, wir alle hier schauen ja genauer hin und wollen für uns das best-geeigneteste cremen. Deshalb sind wir ja hier.
Wenn dir deine Hautbarriere so ein zu päppelnder Kernpunkt ist, könntest du auf Stoffe wie Ceramide oder Dexpanthenol setzen. :o Nur so ein Gedanke.
Schon mal drüber nachgedacht? : )
Beides zwar konventionelle Kosmetik, aber du kennst ja bestimmt Bepanthen Sensiderm oder CeRaVe (Nachtpflege, oder Eye Repair Cream). ; ) Das sind zumindest die, die ich so kenne.
Schau mal drüber?
In den CeRaVe ist widerum EDTA, ...what has been seen, can't be unseen. Oder so.
Bepanthen Sensiderm sieht glaube ich erstmal okay aus, was meinst du?
Gerne. :)
Ansonsten. Wenn du so besondere Anforderungen an eine AC hast, mach doch nen neuen auf?
Fancy, so ganz allgemein kann ich dir nicht helfen. Aber der Blog "was macht Heli" (einfach googeln) befasst sich unter anderem mit Wirkstoffpflege und die Autorin verwendet nicht ausschließlich Nk, ist aber sehr NK-lastig. Explizit zu Retinol findest du evtl nichts (habe zumindest nichts in Erinnerung), aber vielleicht ein paar andere Produktempfehlungen für Wirkpflege.
Eneleh- wie wärs wenn du mal das 0.2%ige Retinol in Squalan von TO abends mit der Nachtcreme mischst? Dann ist die konzentration auch erstmal nicht so hoch und du kannst dich langsam steigern :)
Fancy- Lovely day Botanicals und Cremekampagne haben gute Naturkosmetik, du könntest das Retinol in Squalan von TO ebenfalls dort in die Nachtcreme mischen, das ist ja fast NK, besteht nur aus Squalan, einem Öl und Retinol.
Warum hast du dir denn das BHA Liquid an die Augen geschmiert und wo hast du gelesen, dass das gegen Falten helfen soll? Eher das Gegebteil- BHA zieht dir alles an Öl aus der Haut, was ja nun an der dünnen, empfindlichen und meist trockenen Augenpartie gar keinen Sinn macht... BHA hilft gegen unreine Haut und allerhöchstens noch gegen Pigmentflecken (angeblich...), sonst nix.
Da wäre dann eher AHA gefragt, was die Feuchtigkeitsaufnahme und das -halten in der Haut steigern kann. Würde da jetzt erstmal ordentlich Feuchtigkeit wie Hyaluron und danach dick ne reichhaltige Creme drauf geben, damit sich die Haut erholen kann. Das ist wirklich einfach nur selbst verschuldete Trockenheitsfältchen ;)
Also normales AMU bekommt man damit gut runter, nur bei meiner wasserfesten Mascara muss ich noch zusätzlich mit einem zweiten Reinigungsprodukt ran ... Zu Make-up kann ich nicht viel sagen, da nutze ich nur noch bissi Concealer und dafür reichts allemal.
Hot & Flashy nutzt den Cerave Cleanser aber auch zum Abschminken und sie schminkt sich für meine Begriffe ja schon recht stark.
Danke für die DG-Tipps, das Rossi Babydream gucke ich mir mal an. Ist ja schon ne ganze Stange günstiger als mein Avene. Muss nur noch der Duft gut sein ... Bei den anderen beiden stören mich die Allergenen Duftstoffe ...
@Eik Meryl: Soweit ich weiß, regt Bha, das sauer formuliert ist, die Kollagensynthese an und strafft dadurch auch Falten.
Windi, danke für den Tipp mit der Bellybutton Duschcreme! Erinnert mich sehr an die tolle Morgenschnuffel Duschcreme vom Jean&Len, die liebe ich!! Kann man leider nur online bestellen.
werde die Bellybutton mal ausprobieren, das Shampoo€Waschgel und das Öl sind von der Marke auch toll und die Verpackung finde ich so schön :)
Citronella- das kann man so verstehen, wenn Paula die Vorteile von BHA erklärt.
Es ist aber nur so, dass chemische Peelings im Allgemeinen die obere Hautschicht lösen und so die frische, neue Haut darunter zum Vorschein kommt, die dann natürlich viel glatter und straffer wirkt. Vor allem ist dieser Effekt zu Beginn natürlich sehr extrem, wenn jemand zum Beispiel Verhornungsstörung hat und die Haut grau, fahl, trocken aussieht mit diesen Mini-Knitter-Trockenheitsfältchen, und dann benutzt man ein chemisches Peeling- Bäm, rosige, glatte Haut! Klar ist der Effekt da. Aber um Falten an sich zu beseitigen und vorzubeugen ist BHA definitiv die falsche Wahl. Langfristig sieht man den glättendem Effekt des Peelings auch kaum noch, weil die Haut keine dicke Schicht mehr aufbaut und so schlimm aussieht wie zu Beginn.
AHA wirkt da definitiv besser, aber meiner Meinung nach auch genau wie BHA eher durch das chemische Peeling und nicht direkt gegen Falten, sondern bindet die Feuchtigkeit einfach besser und nachfolgende Seren und Cremes können viel tiefer einziehen, was indirekt auch einen tollen Bonus für die Haut im Kampf gegen Falten ist :)
hier nochmal zum nachlesen: https://www.paulaschoice.com/expert-...xfoliants.html
Ich glaube das entscheidende ist das "sauer formulierte", wie Citronella so treffend gesagt hat.
Die pH-Fluktuation (Phlux) führt zum Anregen des Kollagenaufbaus. Insofern ist das auch mit saurem BHA durchaus denkbar.
Ich habe Blanche Dubois versprochen mir das zu merken. Bämm!
Das bezieht sich auf Dr. Gross:
Zitat von Blanche Dubois, 06. April 2018
Ich würde noch mal die auch im oben angeführten Zitat erwähnten Apotheken Produkte ins Spiel werfen. Zum Teil enthalten sie etwas Alkohol oder wenige Duftstoffe, aber das muss ja dann jeder mit sich selbst vereinbaren und das jeweilige Produkt für sich prüfen.
Es gibt z.B. - mit LHA (einem speziellen BHA von Loreal) La Roche Posay Effaclar Duo (+) und La Roche Pigmacare: enthält neben LHA 3-4% Niacinamide und einige AOX
- mit Salicylsäure: Dermacence Cream Soft und CeraVe regenerierende Fußcreme
- mit AHA Dermacence AHA Body- und Face Lotion, Eucerin Dermopure Hautbilderneuerndes Serum
- Retinal(alles von Avene): Ysthéal Creme und Ysthéal Emulsion (0,05% Retinaldehyd),
Ysthéal Augen- und Lippenkonturencreme und Physiolift Augen (0,015% Retinaldehyd),
Physiolift Nachtcreme (0,05% Retinaldehyd),
Physiolift Faltenfiller und Triacnéal Expert (jeweils 0,1% Retinaldehyd)
Retinol: La Roche Posay Redermic R (Ich meine 0,3% Retinol)
Vitamin-C: La Roche Posay Redermic C
Vielleicht ist es möglich von einigen Apothekenprodukten Proben zu erhalten und so Produkte mit unschönen Begleiterscheinungen (, wie Trockenheitsfältchen, ) nicht wieder zu verwenden.
Theoretisch ginge das, aber ehrlich gesagt, ist mir das zu umständlich, ich nehme ja einen Tropfen gemischt mit Serum fürs gesamte Gesicht, dann müsste ich noch weniger nehmen oder hab dann zuviel an den Händen, was ich nicht auf Stirn und Kinn unterbringe...
Allerdings wächst schon wieder ein Pickel auf einer Wange , wird also vielleicht nicht von Resveratrol kommen. Es nervt vor allem deshalb, weil es verkapselte rote Pickel sind, die sich weder ausdrücken lassen noch durch irgendeine Maßnahme (BPO, Salicylvaselin) beeindrucken lassen. Zinkoxid habe ich aber noch nicht probiert, fällt mir grad ein
Klingt gut, könnte ein idealer 2in1 Reiniger auf Reisen sein, besonders in der praktischen Kleingröße. Im Alltag verwende ich auch nur Puder-Foundation und manchmal etwas Mascara + Kajal, falls er das schafft, könnte er mein Bioderma H2O weitestgehend ersetzen... Endlich keine Wattepads mehr!
Ja, für NK ist die Serie echt top, und bei DG+BL bin ich auch so ein Verpackungsopfer... Berichte dann bitte, das hab ich noch nicht getestet. Die Rossi Mami-Serie ist auch durchgängig toll. Warum meint man eigentlich, dass nur Mamis und Babys gerne mild pflegen?
Das Bübchen ultra sensitiv Pflegebad ist auch ganz toll formuliert, reizfrei und sogar Ceramide drin. Hab schon überlegt, ob man das einfach in einen Schaumspender mit destilliertem Wasser kippen kann... Aber ich fürchte, dass wird mir dann wieder zu umständlich auf Dauer...
Ich glaube auch nicht, dass man mit "normalen" Fruchtsäure-Produkten für die tägliche Anwendung einen sooo massiven Kollagen-Boost bekommt. Dafür brauchts dann vermutlich doch stärkere Geschütze. Soweit ich weiß, basieren die Studien, die Paula so gern zitiert auch auf "professioneller" Stärke. Find ich ehrlich gesagt auch oft grenzwertig, von einem Effekt des 70% AHA mit pH 1 auf einen Effekt des 5% AHAs zu schließen, bei dem noch dazu nur die Hälfte der Säure frei ist und damit wirken kann (die andere Hälfte wurde durch Natron neutralisiert. Davon verspreche ich mir nichts ... sonst müsste ja auch die mit Natronlauge neutralisierte Salzsäure = Salzwasser noch einen peelenden oder kollagenanregenden Effekt haben ). Also 70% freie Säure vs. 2.5% freie Säure ... Und dabei gibt es durchaus genug Studien, die zum Beispiel zeigen, dass man bestimmte Effekte nur bei 50% bekommt, nicht dagegen bei 30% ...
Trotzdem ist ein mildes AHA/BHA natürlich nicht zu verachten. AHA entfernt Trockenheitsschüppchen, wodurch nachfolgende Produkte besser einziehen können und die Haut einen schönen Glow bekommt. BHA entfernt Blackheads und dämmt Pickel ein. Ist doch auch nicht schlecht - selbst, wenn es keine Kollagen-Wirkung haben sollte.
- - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -
Das tut es definitiv. Ich hab das H2O auch hier, verwende es aus Gewohnheit morgens statt dem Cerave (Ein Relikt von früher, als ich abends noch mit der großen Schaum-Kanone von Dermassence angerückt bin, das war mir 2x am Tag zuviel).
"I have always depended on the kindness of strangers" (Tennessee Williams).
das habe ich mir auch schon überlegt. Aber auch wenn ich das vielleicht durchaus mal probieren werde, warte ich erst einmal noch ab. Meiner Haut geht es gerade am besten, wenn ich eher weniger mache. Hatte mit BHA übertrieben (zumindest vermute ich das) und bin jetzt erst mal bei den sicheren Sachen (Calm BHA, Seren mit 0,01 und 0,03 Prozent Retinol). Und für danach hätte ich noch die BL mit 0,1 Prozent und auch die war verdünnt noch zu viel. Und weil Verdünnen ja auch immer so ein bißchen Ratespiel ist (wieviel trage ich jetzt genau auf?), lasse ich das erst mal. Meine Haut ist eine Mimose und ich kann mir gut vorstellen, dass sie nicht mehr als einprozentiges BHA und 0,01prozentiges Retinol will . Soll mir recht sein (was nicht heißt, dass ich nicht doch immer noch ein bißchen ausprobiere ).
Zur Not kannst du die 0.1% BL auf den Oberschenkeln vercremen, Eneleh! Dort ist die Haut viel robuster als im Gesicht - und Retinol hilft ja angeblich auch bissl gegen Cellulite ...
Guten Morgen ich möchte mich auch mal wieder melden und ein Update geben!
Derzeit nutze ich ja abends BHA (von Cosrx, das vertrage ich gut) und Epiduo (2,5% BPO und 0,1% Adapalen). Morgens dann Skinoren 20%, das blaue AOX Serum von PC und die ISDIN Pediatrics.
Leider bekomme ich noch immer vereinzelt Pickel, allerdings sind diese kleiner und lassen sich auch gut öffnen (typische kleine Whiteheads). Diesbezüglich möchte ich mich bisschen mehr kümmern und jetzt mal richtiges Trial & Error probieren.
Da meine Haut Adapalen gut verträgt - kennt jemand die Unterschiede zwischen Adapalen, Retinol und Tretinoin? Ich möchte wenn das Epiduo leer ist vorerst auf Retinol umsteigen. Braucht es dabei eine Eingewöhnung? Meine Haut ist ja bereits Adapalen gewöhnt und ich würde gerne so 1-2 mal die Woche Retinol abends nutzen (dachte an den Booster von PC, da man diesen mischen kann)
Follow me on Instagram www.instagram.com/chris.dlmn
Milchsäure? Interessant
Welches Milchsäure Produkt verwendest du denn? Ich kenne nur das von The Ordinary und mit TO habe ich bisher nicht so die besten Erfahrungen gemacht. Mandelsäure (ich verwende das Face Serum von Highdroxy) scheint meiner Haut ganz gut zu tun. Bei BHA bin ich unsicher, ich habe ja das Liquid von PC hier, konnte aber noch nicht feststellen, dass ich das besonders positiv auswirkt.
Im Augenblick scheine ich einen Pickel mit Zinkoxidpaste beeindruckt zu haben, der hat sich wieder verflüchtigt.
Azelainsäure verträgst du nicht so gut, gell, Tigerkatzi? Das wäre nämlich eigentlich perfekt bei diesen roten (Rosacea-)Pickeln ....
Also die von TO war nix, lauter Eiterpusteln und die von PC war auch nicht wirklich berauschend, nicht so schlimm wie TO, aber auch Pickel . Ich hab in einem Monat einen Hautarzt Termin, vielleicht äußert sich die Frau Dr. ja mit einer Vermutung oder verschreibt mir was (die Hoffnung stirbt zuletzt ). Aber bei meinem "Glück" habe ich genau dann die schönste Haut und kein Pickel weit und breit
Ich hab ein Milchsäureserum von Measurable Difference (MD) hab ich mal bei TKMaxx 'geschossen' das ist genial. Was auch toll ist, ist von Dermalogica das Gentle cream exfoliant -TOP! Das hat auch Milchsäure und BHA.
Azelainsäure hatte ich mal von TO - das hat meine Haut komplett austicken lassen. Das flüssige BHA von PC hatte ich auch mal - trocknet extrem aus. Da ist das Gel besser als Spot Treatment.
Follow me on Instagram www.instagram.com/chris.dlmn
Ihr Lieben, meine CeraVe Proben sind angekommen! Und ich vertrag die Lotion bis jetzt super. Die durchfeuchtet ja wirklich prächtigst und scheint mir zur Zeit auch vollkommen zu reichen! Die Creme ist noch zu. Danke für die Tipps! :*
Ich hatte das BHA Gel ja auch am Anfang, keine Ahnung, warum ich dann auf das Liquid umgestiegen bin . Ich habe es eine Zeitlang täglich verwendet, irgendwann während eines Winters ist meine Haut dann so ausgetrocknet, dass ich zurückgefahren bin mit allen Säuren und seitdem hat jeder Versuch, die Säuren öfter als ein- bis zweimal wöchentlich zu verwenden in gereizter Haut geendet. Deshalb lasse ich das seit gut einem Jahr bei der eingeschränkten Verwendung und das geht gut. Punktuell habe ich BHA schon öfters auf Pickel gegeben, mit mäßigem Erfolg - meistens reagiert der Pickel gar nicht. Die Salicylvaseline bringt da mehr, aber leider gerade bei den fiesen geröteten, schmerzhaften Dingern, die sich verkapseln, eben auch nicht .
Aber ich werde mal nach der Milchsäure Ausschau halten, danke für den Tipp
Hallo,
Hätte jemand von euch einen Tipp für ein anderes BHA als das PC BHA 2% Liquid? Ich benutze das BHA mittlerweile hauptsächlich für die Nasenfalten weil ich da so verstopfte Poren habe. Es wirkt zwar ganz gut, aber ich mag dieses fettige/klebrige Gefühl nicht das es hinterlässt.
Die Azelainsäure von PC benutze ich mittlerweile 2mal am Tag, vertrage ich sehr gut und wirkt vor allem super. In 2 Monaten hab ich nur zwei kleinere Pickel gehabt, aber keinen Riesenböller mehr Ich habe jetzt ein Rezept für das Finacea Gel und bin gespannt ob es auch noch die kleinen Pickel verhindern kann.
Das Ölen/Nachfetten habe ich allerdings noch nicht in den Griff bekommen, trotz Azelain und Niacinamid-Booster. Meine Haut scheint auch noch immer keine Feuchtigkeit zu behalten, im Laufe des Tages messe ich mit dem Skin Analyzer und die Werte liegen bei maximal 20%
Um die Hautbarriere zu stärken hatte ich das Omega Serum und die Renewal Mask getestet, aber davon bekam ich kleine Mini Whiteheads über Nacht. Was genau das jetzt verursacht hat weiss ich leider nicht. Aber so Allgemein empfinde ich mittlerweile einige PC-Produkte als "zu viel", kann aber nicht so recht sagen, was zu viel ist. Irgendwie scheint in allen Produkten alles drin zu sein
Ich denke meine Haut braucht eher leichtere, minimalistischere Pflege? Habe deshalb das Sebamed Pflege Gel gekauft, das finde ich z.B. sehr angenehm, aber es scheint nicht auszureichen, da meine Feuchtigkeitswerte ja im Laufe des Tages so runterfallen
Hmmm, schwieriger Weg das Richtige für die eigene Haut zu finden
@Charmi: Ich kann das Skin Perfecting BHA nicht leiden, weil es so komisch ölig ist. Wenn du ansonsten aber mit 2% zurecht kommst, dann kaufe das nächste Mal das Clear BHA oder das Resist BHA (Achtung: das ist auf die Menge gerechnet teurer als die anderen). Die sind beide ganz wässrig wie Toner. Außerdem riechen die nicht so komisch wie das Skin Perfecting. Finde ich zumindest.
Aus mir unbekannten Gründen verursacht Sheabutter bei mir whiteheads. Nicht nur bei PC. Das Omega Serum enthält das. Es ist mMn eh viel zu pflegeintensiv für unreine Haut, auch wenn es von der Textur sehr leicht daher kommt.
Olive Oil kann bei manchen komedogen wirken, das ist in der RRM drin. Bei mir jetzt nicht, aber es gibt ja einige, die um diese reichhaltigen Buttern und Öle lieber einen Bogen machen.
Hast du denn mal das HD Hydrogel inzwischen getestet? Das kann ich für unreine Haut, die Feuchtigkeit braucht nur wärmstens empfehlen. Also, man muss keine unreine Haut dafür haben, aber es verursacht i.d.R. keine Pickel und wirkt auch leicht antientzündlich.
Das gel muss evtl noch mit was okkulsiven in der Haut eingeschlossen werden
Ich hab die dt Version der cerave FC für mich entdeckt. Die ist echt erstaunlich gut für unreine Haut
Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch
Das Hydrogel (und auch die Mandelsäure) von HD hab ich mir bestellt aber noch nicht getestet, da ich zuerst das Sebamed aufbrauchen wollte. Ich werde es am Wochenende dann mal testen.
Danke für den Hinweis mit der Sheabutter und dem Olive Oil. Das Problem ist dass ich irgendwie das Gefühl habe, ich müsste wenigstens etwas leicht okklusives auftragen um die Feuchtigkeit zu behalten, mir das aber vom Tragegefühl her überhaupt nicht gefällt, und ich dann auch noch anscheinend solche Whiteheads bekomme. Wie kann ich dann die Feuchtigkeit einschliessen?
Zum BHA: Dann werde ich wohl auch beim Summer Sale zuschlagen
eher das Resist oder das Clear? Und was unterscheidet das extra zum regular strength?
@Motobiene: Ich habe die Cerave Feuchtigkeitslotion, die benutze ich für den Körper. Könnte ich die auch fürs Gesicht nehmen?
Ja, die Feuchtigkeitslotion von CeraVe geht gut fürs Gesicht, die nehme ich grad jeden Morgen und meinen Händen tut sie auch gut.
Charmi, die FC in D von cerave entspricht der Auslandsversion mit dem Namen Lotion, so habe ich das verstanden Aber selbst wenn nicht, klar kannst du die BL auch fürs Gesicht nehmen
Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch
Das Clear Extra Strength ist exakt das gleiche wie das Skin Perfecting, nur in einer anderen Verpackung.
Das Clear Regular Strength hat einen minimal höheren ph-Wert und ist ganz normal flüssig.
Das Resist hat den höchsten ph-Wert aller BHAs von Paula (aber natürlich noch niedrig genug, um voll zu wirken, wir reden hier von Miniprozentchen), ist auch ganz normal flüssig und hat noch einen Haufen Anti-Aging Goodies drin.
CeraVe Feuchtigkeitslotion und Feuchtigkeitscreme sind für Körper und Gesicht, steht auch so auf der Flasche. In den USA heisst das halt Daily Moisturizing Lotion oder Cream.
Es gibt aber u.a. auch hier extra eine Tagescreme mit SPF und Nachtcreme speziell fürs Gesicht. Diese beide Produkte unterscheiden sich im wesentlichen nur durch die Zugabe von Nia von den zuvor genannten Produkten (Feuchtigkeitslotion und Creme für Körper und Gesicht).
Der Produkte extra fürs Gesicht kenne ich nicht, kann sie also nicht mit den anderen vergleichen.
@charmi - wie wär’s den mit dem BHA Blackhead Power Liwer von CosRX
https://m.lookfantastic.de/cosrx-bha...ntrySelected=Y müsstest du zwar bestellen. Hat aber gute Rezensionen und ist günstiger als PC.
Follow me on Instagram www.instagram.com/chris.dlmn
Cosrx ist bei weitem nicht so "stark" wie das 2% BHA von PC. Ist zumindest mein Eindruck. Zudem ist auch der pH-Wert deutlich höher und es bedient sich anderer Wirkstoffe.
Es ist mMn für alle optimal, denen 2% zu stark sind. Wer allerdings wirklich 2% braucht, wird in Cosrx keine ebenbürtige Alternative zu PC finden.
Danke an alle! Ich denke ich werde dann vom Resist eine Deluxe Probe bestellen. Das CosRx scheint auch ganz interessant, aber weiss nicht wo ich das bestellen kann (bin nicht aus Deutschland).
Thema Okklusion: ich habe jetzt viel Gutes über Squalan gelesen. Würdet ihr das empfehlen, zb gemischt mit dem Sebamed Gel?
Charmi, ja, das Gel und Squalan gemischt ergibt eine schöne Emulsion! Mag Squalan eh total gerne, entspannt die Haut sehr