Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 10 von 74 ErsteErste ... 89101112203060 ... LetzteLetzte
Ergebnis 361 bis 400
  1. #361
    Inventar Avatar von Blanche Dubois
    Registriert seit
    07.08.2017
    Beiträge
    1.890

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Zitat Zitat von Palmarosa Beitrag anzeigen
    Mal ne blöde Frage: Gibt es eine Säure (oder sonst einen Wirkstoff) der evtl. gegen Fibrome oder flache Warzen wirkt?
    Gut, Fibrome schätze ich eher nicht, aber ich habe auf der Stirn so ganz Flache Warzen/Erhebungen, die die Haut total uneben aussehen lassen ... oder muss da der Doc mit dem Skalpell ran?
    Gegen Warzen wird meines Wissens oft mit Salicylsäure vorgegangen. Hab aber auch schon Produkte mit Milchsäure oder anderen Säuren gesehen. Generell Chemische Peelings. Weiß allerdings nicht auswendig, welche Konzentration es da braucht. Ich würde an deiner Stelle mal Salicylvaseline probieren und ggf. auch die Säuremaske von TO mit 30% AHA.

  2. #362
    gelöscht
    Registriert seit
    27.02.2014
    Beiträge
    3.013

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Danke. Ich hatte hier mal was von Silber oder so gelesen ...

  3. #363
    Experte Avatar von Lillewyn
    Registriert seit
    25.11.2015
    Ort
    Heidelberg
    Beiträge
    844
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Zu dieser Mitesser-rauslöse-Technik:
    Gibt es da eine Clay Maske, die es evtl. auch im Dm zu kaufen gibt?
    Will das auch mal probieren
    Muss man da etwas spezielles beachten?
    Als Öl zu rausmassieren hätte ich Kokos- und Marulaöl hier.
    So wie ich es jetzt verstanden habe, ist Kokosöl allerdings nicht so ideal?
    Und kann man Schritt 1 auch mit einem Reinigungsbalm machen?

    Also praktisch diese Schritte:

    1. Reinigung mit Reinigungsbalm
    2. PC Clear 2% BAH extra Strong von PC einwirken lassen (Klatscht ihr dann richtig viel drauf? Weil das zieht ja schnell weg)
    3. Clay-Maske von Dm (z.B. diese hier? https://www.dm.de/balea-reinigende-m...355439796.html)
    4. Marulaöl einmassieren und aufs ploppen hoffen
    5. Schlussreinigung

  4. #364
    Inventar
    Registriert seit
    12.10.2008
    Beiträge
    3.756

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Palmarosa,
    das würde ich vllt mit Laser in Angriff nehmen. Gegen Fibrome helfen keine Säuren soweit ich weiß. Aber auch Rausschneiden geht meist gut.

    Ich werde auch mal die Kombi AHA/BHA in Verbindung mit Maske testen. Bei Öl habe ich aber Bedenken, dass ich das nicht vertrage. Ich suche noch eine Reinigungsmaske, die richtig gut antrocknen, die meisten Masken sind mir zu schlaff und meist auch zu parfümiert. Außer Heilerde kenne ich kaum was brauchbares (?)

  5. #365
    Mrs. Leto
    Besucher

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Zitat Zitat von windprinzessin Beitrag anzeigen
    Aaah, moment : Sind Whiteheads solche tatsächlich weißen "Bobbelchen", die man nur durch ausdrücken weg bekommt, aber das relativ einfach? Wie beim Foto in Agatas Artikel (z.B. unten links das weiße Dingens)? Das hatte ich früher auch hin und wieder vereinzelt... Wobei die Grenze zu Mini-Pickelchen da fließend ist...
    Wuahh, werden die mit einem Pore Strip dann nicht einfach abgerissen, sofern sie danach weg sind?

    Mei, ist das heut ein ekeliges Thema! Großes Sorry!
    Ich seh in dem Artikel von Agata nix über Whiteheads Genau, Whiteheads sind solche Mitesser, die halt rein weiß sind und recht leicht zu entfernen sind, kommen aber immer wieder. Ich bleib bei den Strips - alle 3 Monate find ich das ok und es funktioniert halt auch gut. BHA hindert die Dinger ja dran, nachzuwachsen, zumindest größtenteils...

  6. #366
    Inventar Avatar von Lilaaa
    Registriert seit
    22.02.2017
    Beiträge
    2.419

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Zitat Zitat von windprinzessin Beitrag anzeigen
    @Lilaaa: Der Anblick der Blackhead-Würmchen dürfte ihn genauso begeistern, wie der Anblick vom Schnodder auf Pore-Strips! Nur noch authentischer und effektiver, plus weniger schädlich.
    Das stimmt

    Eine Alternative für die Paula's Choice Maske würde mich auch interessieren. Spontan fällt mir nichts Reizarmes aus der Drogerie ein?
    Die verlinkte Balea Maske enthält an 5. Stelle leider Alcohol Denat. Darauf würde ich gerne verzichten.

  7. #367
    Inventar Avatar von Lilaaa
    Registriert seit
    22.02.2017
    Beiträge
    2.419

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    EDIT:
    Vielleicht ginge diese Maske (wenn auch wohl nicht vergleich mit der von PC)? https://www.dm.de/salthouse-maske-to...890007822.html

  8. #368
    Experte
    Registriert seit
    11.10.2017
    Beiträge
    627

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Mit Heilerde aus dem DM oder Tonerde aus der Apotheke lassen sich mMn auch Clay-Masken herstellen. Bzw. sind Clay-Masken doch eigentlich nichts anderes.

    Mein Sohn hat es mit Heilerde versucht und es hat funktioniert.

  9. #369
    Inventar Avatar von Eik Meryl
    Registriert seit
    03.10.2016
    Beiträge
    2.719

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Die Indian Clay Maske ist eine Investition wert, gibt es über Amazon. Hilft auch insgesamt gut bei öliger Haut. Als Öl danach kann man Squalan benutzen, ich würde da auch kein anderes vertragen. Oder Caprylic/Caprylate Öl, das gibt es auch bei amazon :)

  10. #370
    Inventar Avatar von MaryLou
    Registriert seit
    02.07.2004
    Ort
    Nahe dem Bodensee
    Beiträge
    2.267

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Zitat Zitat von windprinzessin Beitrag anzeigen
    Ich hab heute zum 1. Mal das legendäre Mitesser-Plopping-Ritual von fc (SSS) getestet! Hatte ja leider von Ystheal einige hartnäckige schwarze Mitesserchen bekommen, neben der Nase und eine kleine Ansammlung gebündelt auf der Stirn. Und siehe da: Es hat tatsächlich funktioniert und ich hatte wirklich im Anschluss einige widerliche Blackheads an den Fingerchen - Ekelig aber auch sehr befriedigend… Also wer noch mit widerspenstigen Mitessern kämpft, sollte das unbedingt mal ausprobieren!
    Mein Ablauf war folgender:
    - Reinigen mit Reinigungsöl (Balea)
    - PC 2% BHA Skin Perfecting Liquid einwirken lassen (~20 min)
    - Clay Maske (PC Skin Balancing Maske) drüber und 15 min einwirken lassen, dann abspülen und trocknen.
    - einen Klecks Vitis kaltgepresstes Traubenkernöl vorsichtig einmassiert, mit Fokus auf die betroffenen Stellen (Stirn, Nase, Kinn). 1-2 min und schon hat es geploppt...
    Dann mit einem Klecks Reinigungsöl + Wasser aufemulgiert, gründlich abgespült und abgetupft.
    PC Calm Toner + Sin Recovery Maske hinterher = Feinporige, reine, Mitesser-freie und wohlig gepamperte Haut. Toll, toll, toll!
    Kann ich mir vorstellen, dass das gut funktioniert.
    Wenn ich zu viele Unterlagerungen hatte, habe ich eine Öl-Seifenreinigung mit Jojobaöl und einer reinen Babbassuölseife gemacht. Das war das einzige, was dann wirklich funktioniert hat.
    Beides wirkt stark entzündungshemmend; die Whiteheads gehen sofort raus und Unterlagerungen bilden sich bis zum nächsten Tag um mindestens die Hälfte zurück.
    Ich habe das noch gemacht, bevor ich mit Säuren hantiert habe; da ich ja nun auch BHA im Haus habe, probier ich die Methode mal aus. Zum "ploppen" nehme ich mein bewährtes Jojobaöl
    Gruß, MaryLou

  11. #371
    BJ-Einsteiger Avatar von Adhara
    Registriert seit
    05.04.2015
    Beiträge
    62

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Das klingt ja interessant!! Das heißt dieses ploppen hilft auch gegen Whiteheads? Darunter leide ich zum Beispiel :-/

  12. #372
    Inventar Avatar von windprinzessin
    Registriert seit
    04.08.2011
    Beiträge
    3.102

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Zitat Zitat von Mrs. Leto Beitrag anzeigen
    Ich seh in dem Artikel von Agata nix über Whiteheads
    Ich meinte nur das Beispiel-Foto im Artikel, nicht den Text drumherum...
    Im Zweifelsfall: Probieren geht über studieren, falls du mal wieder bei PC bestellst würde ich einfach ein Probe-Sachet Clay Maske + BHA mitbestellen, kost ja fast nix.

  13. #373
    Inventar Avatar von Lissi88
    Registriert seit
    27.12.2007
    Beiträge
    3.055
    Meine Laune...
    Fine

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Meine Airol 0,05% ist heute angekommen, nachdem ich sie Sonntag Abend bestellt habe. Das war fix!

    Verwendet die noch wer und wie lange lagert ihr die nach dem Öffnen? Auf der Verpackung steht, man könne sie nur 2 Monate lang verwenden... Retinol-/Retinalprodukte sind sonst immer 6 Monate haltbar...
    Die beste Art, die Zukunft vorherzusagen ist, sie zu erschaffen.
    - Alan Kay

  14. #374
    Inventar Avatar von Eik Meryl
    Registriert seit
    03.10.2016
    Beiträge
    2.719

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Lissi, die ist ewig haltbar. Wirkt auch nach einem Jahr oder sogar 2 Jahren sehr gut, keine Sorge :)
    dazu haben auch schon einige Youtuber etwas gesagt (Jenifer Jenkins z.B.) :)

  15. #375
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    15.05.2018
    Beiträge
    126

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Ich habe diese Mitesser-Plopping Methode vorhin auch mal ausprobiert. Ich habe aber hauptsächlich Unterlagerungen, dagegen hat es leider nichts geholfen. Dafür hab ich jetzt eine mega weiche Haut, das ist ja auch schon was!

    Lissie, wo hast du die Airol-Creme denn bestellt? Hättest du ein Rezept vom Arzt?

  16. #376
    Inventar Avatar von Lissi88
    Registriert seit
    27.12.2007
    Beiträge
    3.055
    Meine Laune...
    Fine

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Die airol habe ich von Doktoronline und die kam direkt aus England. Rezept habe ich nicht, nein.

  17. #377
    Inventar Avatar von MaryLou
    Registriert seit
    02.07.2004
    Ort
    Nahe dem Bodensee
    Beiträge
    2.267

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    @Isilein, wie ich oben schrieb, reduzieren sich mit dem richtigen Öl auch die Unterlagerungen.

    Ist jetzt zwar Offtopic, aber wieso bekomme ich bei neuen Beiträgen keine Benachrichtigungen mehr, obwohl ich den Thread abonniert habe?
    Gruß, MaryLou

  18. #378
    Experte Avatar von Lillewyn
    Registriert seit
    25.11.2015
    Ort
    Heidelberg
    Beiträge
    844
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Zitat Zitat von Isilein Beitrag anzeigen
    Ich habe diese Mitesser-Plopping Methode vorhin auch mal ausprobiert. Ich habe aber hauptsächlich Unterlagerungen, dagegen hat es leider nichts geholfen. Dafür hab ich jetzt eine mega weiche Haut, das ist ja auch schon was!

    Lissie, wo hast du die Airol-Creme denn bestellt? Hättest du ein Rezept vom Arzt?
    Ich habs gestern auch probiert, aber hatte genau dasselbe Ergebnis wie du.
    Wenigstens die Haut war schön weich! Aber ich hatte nicht das Gefühl, dass da was geploppt ist.

  19. #379
    Inventar Avatar von Eik Meryl
    Registriert seit
    03.10.2016
    Beiträge
    2.719

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Wow die Airol ist da aber teuer... wollte kein Arzt dir die verschreiben?

  20. #380
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    15.05.2018
    Beiträge
    126

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Zitat Zitat von MaryLou Beitrag anzeigen
    @Isilein, wie ich oben schrieb, reduzieren sich mit dem richtigen Öl auch die Unterlagerungen.

    Ist jetzt zwar Offtopic, aber wieso bekomme ich bei neuen Beiträgen keine Benachrichtigungen mehr, obwohl ich den Thread abonniert habe?
    Ich habe Rizinusöl genommen, hatte irgendwo gelesen das das ganz gut ist dafür...

    Lissi, die Seite hatte ich auch schon gefunden aber das ist mir doch etwas zu teuer. Ich habe ja leider noch keinen Arzt gefunden der mir die verschreiben möchte...

  21. #381
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    15.05.2018
    Beiträge
    126

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    @Jasminblüte:
    Ich glaube du hattest gefragt wie meine Feuchtigkeitswerte morgens nach dem Wrinkle Serum sind. Ich habe heute morgen mal gemessen:
    Auf den Wangen zwischen 30 und 33% und an Kinn und Stirn 39%. Für mich sind das super Werte!
    Sonst hatte ich teilweise nur 15% auf den Wangen!!

  22. #382
    Beautyjunkie Avatar von jasminbluete
    Registriert seit
    26.03.2018
    Beiträge
    12.227

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Zitat Zitat von Isilein Beitrag anzeigen
    @Jasminblüte:
    Ich glaube du hattest gefragt wie meine Feuchtigkeitswerte morgens nach dem Wrinkle Serum sind. Ich habe heute morgen mal gemessen:
    Auf den Wangen zwischen 30 und 33% und an Kinn und Stirn 39%. Für mich sind das super Werte!
    Sonst hatte ich teilweise nur 15% auf den Wangen!!
    Hey, das klingt doch schonmal richtig gut! Fühlst du dich mittlerweile auch wohler tagsüber? Oder hast du immernoch das Gefühl, dass du da viel Feuchtigkeit verlierst? Du hast ja jetzt auch das Bioderma Spray, damit bist du sehr zufrieden, oder?

  23. #383
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    15.05.2018
    Beiträge
    126

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Zitat Zitat von jasminbluete Beitrag anzeigen
    Hey, das klingt doch schonmal richtig gut! Fühlst du dich mittlerweile auch wohler tagsüber? Oder hast du immernoch das Gefühl, dass du da viel Feuchtigkeit verlierst? Du hast ja jetzt auch das Bioderma Spray, damit bist du sehr zufrieden, oder?
    Ja tagsüber ist es auch schon viel besser. Ich benutze jetzt morgens das Highdroxy Serum, das Bioderma Spray, die Cerave Feuchtigkeitspflege und die Cetaphil Tagescreme mit LSF und die Werte sind abends auch in Ordnung. Habe jetzt auch die Cerave Tagespflege mit LSF da, aber ich möchte die andere erstmal aufbrauchen bevor ich die benutze. Hoffe damit dann eine Creme zu sparen.

    Früher hätte ich mir niiiiemals so viel ins Gesicht geschmiert, aber es scheint zu funktionieren. Meine Haut muss jahrelang einfach nur furchtbar dehydriert gewesen sein, besonders mit den ganzen austrocknenden Salben vom Hautarzt.

    Sie wird auch immer besser, ich bekomme fast keine Pickel mehr. Mittlerweile habe ich fast das Gefühl das liegt nur daran das sie jetzt viel besser versorgt ist und nicht an der Wirkstoffpflege. Damit hatte ich ja lange überhaupt keine Besserung. Kann das sein?

  24. #384
    Beautyjunkie Avatar von jasminbluete
    Registriert seit
    26.03.2018
    Beiträge
    12.227

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    @Isilein: das kann schon sein. Einer dehydrierte Haut liegt nicht selten eine gestörte Hautbarriere zu Grunde. Bildlich ausgedrückt kann man sich das so vorstellen, dass das wie eine Backsteinmauer ist, aus der der Mörtel dazwischen rausgebröselt und die schützende Farbschicht abgebröckelt ist, so dass Löcher und Risse entstehen. Dadurch können dann Sachen raus, die eigtl. drin bleiben sollen wie zB. Feuchtigkeit und Sachen rein, die eigtl. draußen bleiben sollen wie zB. Bakterien.
    Toll, dass es bei dir aufwärts geht!
    Geändert von jasminbluete (25.07.2018 um 10:57 Uhr)

  25. #385
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    15.05.2018
    Beiträge
    126

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Danke, ich bin auch sehr erleichtert und fühl mich auch viel wohler so.
    Die Unterlagerungen an den Wangen sind nur leider noch da und werden auch nicht weniger. Da ist meine letzte Hoffnung wirklich das Retinol. Ich bin gespannt ob das irgendwann Besserung bringt.

  26. #386
    Beautyjunkie Avatar von jasminbluete
    Registriert seit
    26.03.2018
    Beiträge
    12.227

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Zitat Zitat von MaryLou Beitrag anzeigen

    Ist jetzt zwar Offtopic, aber wieso bekomme ich bei neuen Beiträgen keine Benachrichtigungen mehr, obwohl ich den Thread abonniert habe?
    Schau mal in den Abonnements, ob "E-Mail-Benachrichtigung" eingestellt ist. Hab's auch schon geschafft, das versehentlich auf "Benachrichtigung im Benutzerkontrollzentrum" zu stellen. Dann wird man nur hier in BJ-Forum informiert, bekommt aber keine E-Mail mehr.

  27. #387
    Inventar Avatar von Blanche Dubois
    Registriert seit
    07.08.2017
    Beiträge
    1.890

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Lissi: bei mir war die erste Tube Airol glaub ich locker 6 Monate offen, bis ich die endlich aufgebraucht hatte. Musste mich ja erst dran gewöhnen - ist nochmal ne ganze Ecke härter als Retinol ...
    Gegen Ende hat sie sich leicht gelb verfärbt, was ja für Wirkungsverlust durch Oxidation spricht. War aber offensichtlich nicht so „schlimm“, denn die Wirkung hab ich immer noch ausreichend gemerkt.
    Bei täglicher Benutzung reicht mir eine Tube übrigens ca 2,5 Monate - damit hat sich das Haltbarkeitsproblem für mich erledigt
    Den Dokteronline-Preis find ich auch unverschämt. Ich muss grad mal 5€ zahlen für eine Tube - und selbst bei Privatrezept zahlst du glaub ich nur so um die 15€ pro Tube.
    Naja, musst ja eh erstmal gucken wie du sie verträgst. Bei täglicher Nutzung wird’s aber ein teurer Spaß, wenn du keinen Hautarzt im Boot hast...

  28. #388
    Forengöttin Avatar von Tigerkatzi
    Registriert seit
    07.11.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    40.435
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Ich hatte heute einen Hautarzttermin (habe im Paulas Thread darüber schon im Vorfeld geschrieben), vor allem wegen meiner Pigmentflecken bzw. was von ihnen noch übrig ist und wegen der immer wieder auftretenden roten Mückenstichpickles. Wegen der Pigmentflecken war sie etwas erstaunt, weil sie die erst bei näherem Hinsehen wirklich bemerkt hat und hat gefragt, was ich dagegen mache (Retinol, Vitamin C, Fruchtsäuren, Sonnencreme), fand sie alles super, soll ich so weitermachen, weil scheint ja erfolgreich zu sein. Lasern würde sie da gar nichts. Sonnenschutz hat sie besonders unterstrichen, ohne den kann ich mir den Rest sparen, weil die Flecken natürlich sofort wieder dunkel werden.
    Sie hat sich die Haut auch mit dem Monster Vergrößerungsglas angesehen *Hilfe* . Ich hatte gerade nur noch einen abheilenden roten Mücki. Wie Rosazea sieht es nicht so wirklich aus, aber sie hat mir von sich aus gleich Skinoren empfohlen, weil es sowohl gegen die Pickel als auch gegen die Pigmentflecken wirkt. Ich habe sie dann auf Tretinoin angesprochen und ihr dabei auch gleich "gestanden", dass ich schon einige Zeit auf eigene Faust Differin verwende, das ich aus Amerika organisiert habe. Ja ich hätte auch sagen können, dass mir ein anderer Arzt das verschrieben hat, hatte ich auch kurz überlegt, aber ehrlich, wie alt bin ich, dass ich irgendwelche Ausreden brauche . Erstaunlicherweise kam gar keine Moralpredigt , sondern ein Rezept, wenn ich es gut vertrage, soll ich es weiter verwenden, hätte auch einen Anti Aging Effekt. Mit Tretinoin könnte sie mir ein Kombiprodukt von Widmer (mit Urea) verschreiben, sie würde aber eher Skinoren (+Differin) empfehlen. Ich bilde mir ein, von dem habe ich hier schon mal gelesen , nachdem ich eh nicht alles auf einmal verwenden kann, habe ich darauf dann verzichtet, bzw. kann ich mir das bei Bedarf immer noch verschreiben lassen, aber erstmal möchte ich Skinoren eine Chance geben und langsam einschleichen. Hoffe ja nur, das verträgt sich mit dem 1% Retinol.

    Wegen eines weiteren Problems ("Alterswarzen" ) muss ich für Winter einen Termin ausmachen, sind aber nur 3 bis 4 auffällige am unteren Brustkorb bzw. Rücken, die kann sie mir auf Kassa entfernen . Der frühere Hautarzt wollte das ja alles verrechnen + Lasern der Pigmentflecken, weil anders bekomme ich die nicht weg (ist jetzt 6 oder 7 Jahre her...ich war wegen einer Venenkontrolle bei ihm und habe das nebenbei gefragt..danach habe ich dann mit AHA und Retinol angefangen, von wegen die bekommt man anders nicht weg ).

    Bin jetzt erstmal mit der Hautärztin zufrieden und gespannt, wie ich mit Skinoren zurecht komme. Sehr erfreut war ich ja, dass sie mir keine "hauseigene" Behandlung aufschwatzen wollte, im Prinzip bin ich eh mit dem raus, was ich mir vorgenommen hatte (nachdem wir im PC Thread geplaudert hatten).

  29. #389
    Inventar Avatar von Eik Meryl
    Registriert seit
    03.10.2016
    Beiträge
    2.719

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Tigerkatzi- wow das hört sich mal wirklich nach einer guten Ärztin an ;)
    Freut mich für dich! :)

    Blanche, bist du sicher, nur 5€ Rezeptgebühr? Ich musste 10€ pro Tube zahlen.. bin bei der Techniker.

  30. #390
    Inventar Avatar von Blanche Dubois
    Registriert seit
    07.08.2017
    Beiträge
    1.890

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Freut mich riesig für dich, Tigerkatzi, dass du so eine gute Ärztin gefunden hast. Und ich drück dir die Däumchen, dass du das Skinoren gut verträgst und es bei dir auch so gut anschlägt wie bei mir

    Eik: ich bin mir 100% sicher. Ist auch erst ca 6 Wochen her ... Und ich bin auch bei der Techniker. Kann es sein, dass du 2 Tuben bekommen hast? Die 5€ beziehen sich auf eine Einzeltube.

  31. #391
    Inventar Avatar von Eik Meryl
    Registriert seit
    03.10.2016
    Beiträge
    2.719

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Ja, habe tatsächlich 2 Tuben bekommen, weil es die nur im 20 Gramm gibt- aber weil ich deshalb so gejammert ab hat er mir gleich 2 verschrieben und ich musste pro Tube 10€ in der Apotheke zahlen, also 20€ insgesamt Ist schon etwas her, 2 Jahre oder so- an der 2. Tube creme ich immer noch....

  32. #392
    Inventar Avatar von Lissi88
    Registriert seit
    27.12.2007
    Beiträge
    3.055
    Meine Laune...
    Fine

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Hm, ich bin so selten beim Hautarzt. Wenn ich da 3-4 abklappern muss, bis mir einer ein Rezept ausstell, zahle ich lieber die 55€. Aber ihr habt Recht, ich suche/ google mal nach einem Arzt für die nächste Tube.

    Mit Retinol habe ich erste Erfahrungen bei PC gesammelt und hatte zunächst Cremes mit geringer Dosis. Danach habe ich das 1% Retinol von PC bestellt und gaaanz langsam eingeschlichen, leider blieb mir ein erster Retiolbrand trotzdem nicht erspart. Als ich mich daran gewöhnt hatte, habe ich die Airol 0,05% Tret probiert, musste sie aber seeehr langsam einschleichen. Da kam es auch mal zu einem leichten Retinolbrand. Danach habe ich wieder PC 1% Retinol bestellt, weil einfacher zu bekommen. Dann habe ich Retinal in Form der Avène Intense sowie Creme getestet. Ursache waren etliche positive Berichte hierüber und auch eine Studie, die auf einem Blog verlinkt war. Retinal soll ja genauso effektiv aber viel verträglicher sein, wobei die Formulierung natürlich passen muss. Jetzt bin ich zurück bei Airol...
    Die beste Art, die Zukunft vorherzusagen ist, sie zu erschaffen.
    - Alan Kay

  33. #393
    Forengöttin Avatar von Tigerkatzi
    Registriert seit
    07.11.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    40.435
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Hui wui, gestern zum ersten Mal Skinoren verwendet, nur wenig, eine mittelgroße Erbse fürs gesamte Gesicht. Heute schuppt sich die Haut ziemlich (auch direkt ein neuer Pickel, wird wohl Zufall sein). Habe gestern sonst bewusst keine Wirkstoffe verwendet. An Makeup bräuchte ich damit gar nicht zu denken, ich habe die Bioderma Max Creme drauf und selbst die ist mit CeraVe drunter viel zu trocken. Ich hoffe, das gibt sich mit der Zeit.

  34. #394
    .
    Registriert seit
    27.02.2010
    Beiträge
    5.902

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Katzi, wie wendest du das Skinoren denn an? Also bzgl. Schichten, Wartezeit etc.? Hattest du das Azelainprodukt von TO schon?

    Ich hatte vor ein paar Jahren mal beide Skinoren-Präparate und fand es ganz furchtbar . Muss aber sagen, dass ich damals dachte, ich dürfte nichts drüber cremen , war schrecklich . Interessanterweise hat es für meine Haut überhaupt keinen Unterschied gemacht, wenn ich mich richtig erinnere, zumindest keine deutliche Besserung oder Verschlechterung, aber das Gefühl.... frage mich wirklich, warum ich mich so durch mehrere Tuben gequält habe. Nutze jetzt das von TO und creme nach so gut wie keiner Wartezeit hinterher, also sobald es anfängt zu spannen. Entweder es bringt weiterhin nichts oder ich sehe eine Besserung. Bin noch in der Testphase . Will nur sagen: Taste dich vielleicht langsam ran, auch was Einwirkzeit angeht und so.

  35. #395
    Inventar Avatar von Lilaaa
    Registriert seit
    22.02.2017
    Beiträge
    2.419

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    @Tigerkatzi:
    Ich benutze die Skinoren Creme schon wieder eine Weile, aber die austrocknende Wirkung lässt bei mir leider nicht wirklich nach. Ich merke daher sofort, wenn ich mal die Pflege zum Abschluss vergessen habe. Allerdings kombiniere ich Skinoren inzwischen mit BHA und habe erst jetzt das Gefühl, dass mein Hautbild etwas besser wird.

  36. #396
    Inventar Avatar von Blanche Dubois
    Registriert seit
    07.08.2017
    Beiträge
    1.890

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Hast du nach der Skinoren noch irgend eine Feuchtigkeitspflege verwendet, Katzi? Ich hab während der Eingewöhnung immer nach einer Wartezeit von ca 30 min das Bioderma Hydrabio Serum hinterhergeschickt und hatte nie Probleme mit Trockenheit ... Ganz im Gegensatz zur Airol. Die hat anfangs echt ne Wüstenlandschaft hinterlassen.
    Keine Sorge, die Wirkstoffe werden nicht abgeschwächt, wenn du hinterher noch was draufgibst. Hab da bei mir keinen Unterschied gemerkt...

  37. #397
    Forengöttin Avatar von Tigerkatzi
    Registriert seit
    07.11.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    40.435
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Natürlich habe ich was drauf gecremt, ich muss grad schmunzeln, weil ohne Feuchtigkeit geht bei mir morgens und abends gar nichts, nach 20 Min. die Hada Labo Premium Lotion und dann großzügig die CeraVe PM (keine Säuren, kein Retinol, etc.). Gespannt hat eigentlich nichts, zumindest hab ich nichts bemerkt. Die Haut wirkt auch nicht gerötet oder gereizt, brennt auch nicht, nur eben kleine Hautschüppchen. Seit ich das Highdroxy Spray weg lasse, brennt auch nie etwas...diese geballten Ladungen an Propanediol waren glaube ich ein Killer...ist wie mit Alkohol, eine Zeitlang geht es, irgendwann ist es zuviel.
    BHA würde ich lieber nicht dazu kombinieren wollen, das trocknet bei mir 2x wöchentlich verwendet schon aus. Das Azelain von TO konnte gar nix, hat mir gleich ordentliche Eiterpickel verpasst, aber das sagt nichts, von TO habe ich nur sehr wenig bisher verwenden können. Ich habe es dann am Dekolleté und an den Handrücken aufgebraucht, da hat es ziemlich ausgetrocknet und geschuppt .

    Ich hatte ja vor, es langsam einzuschleichen, erst mal 2x wöchentlich. Ich möchte halt nur ungern auf mein geliebtes Retinol verzichten, mal sehen, wie es die nächsten Tage aussieht.

    Ich habe gerade gemessen, Feuchtigkeit ist unter 40% (35 bis 39) und Fett bei 25 bis 27 - das ist schon wenig, normal liegen die Werte für Feuchtigkeit immer über 40% und für Fett um die 30%. Allerdings konnte ich heute morgen nur die CeraVe unter der Bioderma Max nehmen, die rollt sich sonst komplett ab, wenn die Haut schuppt - das macht bei mir leider jede Sonnencreme.

  38. #398
    Inventar Avatar von Lilaaa
    Registriert seit
    22.02.2017
    Beiträge
    2.419

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    @Tigerkatzi:
    Gereizt hat Skinoren meine empfindliche Haut glücklicherweise auch noch nie. Die Azelain Creme von TO hatte bei mir überhaupt keine Wirkung bzw. meine Haut blieb gleichbleibend unrein. Ich bin aber zugegebenermaßen auch generell bisher kein Fan von TO Produkten.
    Das Highdroxy Spray benutze ich immer morgens und bilde mir manchmal schon ein leichtes Brennen ein, also vielleicht verzichte ich darauf auf lange Sicht auch mal...
    Das sollte von mir übrigens auch keinesfalls ein Tipp sein, jetzt direkt BHA mit Skinoren zu kombinieren Ich bin auch immer für jeweils langsames Einschleichen eines einzigen Wirkstoffes. Ich habe es nur erwähnt, da ich den Eindruck habe, dass Skinoren alleine bei mir leider nicht genug bringt, auch wenn manche so darüber schwärmen - ist wohl wie so oft sehr individuell.

  39. #399
    BJ-Einsteiger Avatar von Miiechen
    Registriert seit
    03.10.2017
    Ort
    nähe Kassel
    Beiträge
    57

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Zitat Zitat von Eik Meryl Beitrag anzeigen
    Die Indian Clay Maske ist eine Investition wert, gibt es über Amazon.
    Weiß jemand, ob es die auch irgendwo aus Deutschland gibt? Finde dazu nichts im Internet und hoffe, dass jemand einen Geheimtipp hat

  40. #400
    Inventar Avatar von Blanche Dubois
    Registriert seit
    07.08.2017
    Beiträge
    1.890

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Du kannst einfach in einem Selbstrührshop (z.B. behawe, Spinnrad etc) Bentonit (Achtung pH ca 7-8, mit Apfelessig anrühren) oder Kaolin (pH 6?, geht auch nur mit Wasser) kaufen. Das ist spottbillig und wird auch nicht „schlecht“, da es ja quasi nur Tonerde ist

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.