@Citronella, was nimmst du denn für eine SC? Könnte auch daran liegen, Richtung Mallorca Akne... Oder eben doch die Hormone.
Am ehesten würde ich auch mal die Cetaphil weglassen und schauen, ob das was bringt.
@Citronella, was nimmst du denn für eine SC? Könnte auch daran liegen, Richtung Mallorca Akne... Oder eben doch die Hormone.
Am ehesten würde ich auch mal die Cetaphil weglassen und schauen, ob das was bringt.
Dann gibbet Tipps von Windi nur noch per Rauchzeichen...
Eiwei, das ist aber echt fies. Ich drück dir die Daumen, dass du deine alten Daten noch irgendwie retten kannst und jetzt von weiteren Vorfällen verschont bleibst!
So einen Monat hatte ich im Frühjahr 2012 auch mal und beide Male war meine Hündin schuld. Mein vier Wochen altes Handy kurz und klein gekaut und beim nicht bremsen können unter den Schreibtisch in den schon altersschwachen PC gerummst...
Eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung ist es, dass das Wort "Tierschutz" überhaupt geschaffen werden musste ... *Theodor Heuss*
Ach Windi, Du Arme, auch noch das Handy....?? Hasz schon ein neues bestellt?
Ich drücke die Daumen, dass vom PC noch was zu retten ist!
Nee, hab meine alte Smartphone Schüssel reaktiviert, die geht aber auch nur noch an, wenns grad passt... Zur Not hätt ich auch noch mein kleines pinkes Nokia Klapphandy hier. Fand ich zum telefonieren eh viel stylisher und weniger zeitfressend...
MaryLou, wow, wie viele Autos habt ihr denn wenn "eine nach der anderen" abschmiert?
Ich mag hier nicht gerne protzen *flüster* 3 insgesamt. Ein alter 3er Golf , mit dem fährt Männe auf Arbeit, ich haben nen Skoda Octavia (ist eigentlich die Familienkutsche) und dann hat sich Männe mit nem Cabrio seinen großen Wunschtraum erfüllt.
Ich wollte nicht unbedingt eines, aber er eben. Und kann gar nicht verstehen, wieso ich nicht mit offenen Verdeck fahren will. Ich vermeide Sonne, wo´s bloß geht, soll aber im Cabrio spazieren fahren.
Ich war schon kein Sonnenanbeter, bevor ich Säuren benutzt habe, aber jetzt ist´s eben noch schlimmer
Gruß, MaryLou
Haha, cool :D
Finde Cabrio fahren mal (und kurz) ganz schön, wir tragen ja alle dick SC, die soll ja auch was zu tun haben
Und mit dicker Sonnebrille gehts, denk ich. In den Pausen auf der Arbeit stehe ich auch mal einige Minuten in der prallen Sonne, nehme da nicht meinen Sonnenhut mit hin. Man will ja auch noch leben nich wahr
Habe mir jetzt auch extra einen coolen Hut dafür gekauft, kann ja nicht immer nein zum runtergelassenen Dach sagen
Es ist aber auch so, dass ich pralle Sonne generell nicht gut vertrage, abgesehen von der Haut; mir wird schnell schlecht und schwindelig davon.
Gruß, MaryLou
Weil hier die Geek & Gorgeous Sachen Thema waren, kann ich sogar mal was beitragen ich benutze seit einigen Wochen das Cheer Up nahezu täglich und Smooth Out ca. einmal die Woche. Was ich total mag ist, dass beide Peelings sehr flüssig sind und komplett wegziehen. Beim Skin Perfecting Liquid hatte ich immer so eine "ölige" Schicht im Gesicht, bzw. ist einfach nicht ganz weggezogen. Ich habe auch keine Verschlechterung meiner Haut gemerkt, da das Cheer Up ja weniger BHA hat, als das Skin Perfecting Liquid. Die Kombi mit Mandelsäure bekommt mir sehr gut. Generell fühlt sich das Peeling "mild" an, also die Haut brennt nicht, wird nicht rot oder sonst was. Es ist aber definitiv (bei mir) genauso effektiv, wenn nicht sogar besser als das Skin Perfecting Liquid. Da decken sich meine Erfahrungen total mit der Review bei Cupcakes&Berries (dort bin ich auch auf die Marke aufmerksam geworden).
Beim Smooth Out merke ich definitiv die höhere Säurekonzentration. Es brennt oder rötet meine Haut auch nicht, aber nach dem Auftragen merke ich, dass sich schon irgendwas tut, aber überhaupt nicht negativ. Ich traue es mich aber nicht öfter als einmal die Woche zu benutzen, da ich normalerweise morgens immer Cheer Up verwende und abends Skinoren. Bin total glücklich mit den beiden Peelings und werde denen definitiv treu bleiben. Das Calm will ich auch irgendwann noch austesten.
Aaah, ein erster Erfahrungsbericht, Danke, greta! Hast du evtl. einen Vergleich zum HighDroxy Serum?
Hm, flüssige Konsistenz... Da müsste ich dann wohl spätestens im Herbst / Winter mit Wartezeit und Creme drüber arbeiten... Wobei ich das gerade eh schon häufig auch bei HD mit der PC Radiance Renewal Maske mache... Cremst du denn nach?
Nein, hab noch gar nichts von HighDroxy getestet, sorry! Ja, ich schichte immer noch bisschen was drüber: ich lasse es kurz einziehen (je nach morgendlichem Zeitdruck auch etwas länger), dann kommt mein Vitamin C Serum, Pepitid Serum und Sonnencreme drüber. Also ich weiß nicht, wie die Unterscheidung flüssig/wässrig ist, aber geht eher in die wässrige Richtung. Übrigens habe ich beim Kundenservice wegen der neuen Produkte angefragt, die du gefunden hast. Hab heute auch eine Antwort bekommen: die Produkte kann man über geekandgorgeous.com / product/gg-101-apad/ bzw. /product/ha5-light/ schon bestellen. Offiziell wird das alles, zusammen mit einzelnen Travel Sizes aller Peelings nächste Woche verfügbar sein und kostenlosen Versand gibt es dann ab 25€. Fand es super, so schnell eine Antwort zu bekommen und werde auf jeden Fall für den anstehend Urlaub eine Travelsize und zusätzlich die neuen Produkte bestellen.
Ach was, da ist es ja tatsächlich schon verzeichnet! Danke für die Info und den Link!
Das mit den einzelnen Travel Sizes ist ja super praktisch, dann spar ich mir den Rest und setze nur auf Mandelsäure in klein und groß, plus das Azeloyl. Vielleicht gibts ja auch einen kleinen Extra-Rabatt auf die Einführung... Hach, ick freu mir!
Guten Morgen,
geht von euch jemand regelmäßig zur Kosmetikerin?
Ich gehe ca 1x im Monat zum Fruchtsäurepeeling und Ausreinigen, habe aber in letzter Zeit festgestellt, das ich danach mindestens eine Woche richtig schlimm aussehe.
Montag war ich wieder und es hat sich danach einfach so viel entzündet, besonders am Kieferknochen, was besonders schmerzhaft ist. Ich habe auch schon mehrere ausprobiert, leider ohne Verbesserung.
Jetzt überlege ich ob ich es einfach mal lassen sollte. Ich gehe schon mehrere Jahre und eine wirkliche Verbesserung habe ich nicht feststellen können. Andererseits denke ich, das du Unterlagerungen ja raus müssen und ohne Ausreinigung gehen sie nicht weg. Nur kommen sie nach der Ausreinigung halt auch schnell wieder.
Ich bin gerade hin- und hergerissen und weiß nicht so recht was ich machen soll.
@Isilein Nein, gehe ich nicht. Ich vertrau da keiner Kosmetikerin. Meine Haut ist zu kompliziert und zu zickig. Die kann nur ich selbst einschätzen.
Das Azeloyl-Serum von G&G sieht wirklich ganz nett aus. So wie es aussieht auch ohne Silikone.
Was ist denn der Unterschied zwischen HA5 Light und rich?
Isilein, ich habe das mit 20 Jahren mal ein halbes Jahr lang beim Hautarzt machen lassen, 70% Fruchtsäure und danach ausreinigen. Genau wie du sagst- die Haut sah danach knapp eine Woche ziemlich schlimm aus, vor allem die ersten 2-3 Tage war bei mir das ganze Gesicht mit heilenden Krusten übersäht. Und einige Pickel, die entfernt wurden, haben sich auch eh wieder gefüllt.
Insgesamt hat es meiner Haut schon geholfen, und es war sicherlich viel günstiger als heute (eine Sitzung 22€), dafür hatte ich davon aber ca. 20 Stück, was dann ja auch ins Geld ging.
Mein AHA- Erlebnis war, als ich vor 3 Jahren Säuren für zuhause entdeckt habe, dass diese genauso wirken. Ich brauche diese stärken nicht. Vor allem AHA in Verbindung mit BHA hat meine Haut komplett geklärt :)
Geändert von Eik Meryl (03.08.2018 um 12:27 Uhr)
Genau so. : )
Kann nur bestätigen; selbst mit deutlicher Verhornungsstörung kann man sehr viel, auch mit geringer konzentrierten AHA/BHA, schon zuhause erledigen. Für mich reicht das sogar voll aus.
Und ich habe es jederzeit selbst in der Hand.
Das mit den Unreinheiten und das sie nachkommen hatte ich nur anfangs. Das hat sich nach einer Weile der Regelmäßigkeit dann auch erledigt. Anfangs habe ich noch (nur ganz, ganz minimal!) "nachgeholfen", klar.
Neurotica- ja, genauso war es bei mir auch, wobei ich ja immer mal wieder vereinzelt Pickel bekomme, an die ich dann leider auch ran muss, da sie bei mir niemals von alleine verschwinden. Habe es schon mal versucht- wochenlang war das Ding da, bildet sich nicht zurück, solange ich den Inhalt nicht „raushole“ - erst dann heilt er ab. Oder sie füllen sich 3-4 mal danach auch wieder auf. Von daher kann ich den ständigen Rat, niemals Pickel auszudrücken, für mich nicht wirklich bestätigen. Man sollte es natürlich alles sehr sauber, mit feiner Nadel und Kosmetiktuch machen, danach ein Hydrokolloidpflaster drauf über Nacht :)
Sagt sogar Paula. Mal abgesehen davon, dass es auch nicht sonderlich realistisch ist. Jeder drückt ab und zu mal an einem Pickel rum. Also gerade an denen, die dann noch so einen weißen Eiterkopf haben (ja, ich weiß: ). Damit laufe ich bestimmt nicht in der Gegend rum.
Hier gibt's eine kleine Anleitung von PC auf Englisch, wie man's richtig macht:
https://www.paulaschoice.com/expert-...-a-pimple.html
Hm, könnte mir vielleicht jemand erklären, was an den Produkten von G & G so toll ist? Und speziell an dem Azeloyl-Serum? Irgendwie komme ich da nicht so ganz dahinter, würde mich aber echt interessieren. Kann denn PC denn nicht all das auch?
Und noch eine Frage: In einem anderen Thread ist ja wieder mal Urea als Alternative zu Säuren aufgetaucht (da stolpert man überhaupt ja immer wieder drüber) und mir fällt auf, dass das bei PC ja nicht eingesetzt wird. Warum eigentlich?
Mein HA hat mir Urea vor Jahren ja auch mal in eine Tagescreme gemischt (10%) und das mit einer Nachtcreme mit Retinol/Tretinoin (?) ergänzt. Was steckt denn hinter diesem Konzept? Besser/schlechter als Säuren?
Urea löst/lockert die obere Hautschicht vor allem durch den "Aufquelleffekt". Das ist ja nix Verkehrtes. Das kann man mögen/brauchen oder auch nicht. Wie man's mag und verträgt.
Säuren wirken ganz anders. Sie lösen speziell den "Kleber", mit dem die toten Hautzellen noch an der Haut haften. Und zwar nur diesen und sonst nix (bei richtiger Anwendung). Urea quillt alles auf. Egal ob lebende oder tote Hautzellen. Das verträgt auch nicht wieder jeder, da durch die viele Feuchtigkeit und das Aufquellen Schadstoffe und Bakterien leichter eindringen können.
Ein Zusatznutzen von AHAs ist dann natürlich auf lange Sicht gesehen die Anregung der Kollagenproduktion und neuer gesunder Hautzellen. Deshalb sind die ja zT. auch effektiv bei der Bekämpfung von Pigmentflecken. Die alten dunklen und toten Zellen werden abgestoßen und die Produktion neuer Zellen wird angeregt.
Danke dir! Klingt einleuchtend, dann sind Säuren doch auf jeden Fall die bessere Alternative. Irgendwann, wenn mal Zeit ist, muss ich meinen HA noch fragen, was der Hintergrund für die damalige Verschreibung war. Ich hatte nur gejammert, dass die Haut zu fettig ist und der Test hatte das ja auch bestätigt. Seltsam.
Eik, ganz genau diese Krusten stören mich auch am meisten.
Es geht mir dort auch nicht in erster Linie um das Peeling, sondern ums Ausreinigen. Da ich die Unterlagerungen mit Säuren einfach nicht wegbekomme.
Meine Haut ist in den letzten 3 Monaten aber schon deutlich besser geworden!
Die perfekte Routine habe ich aber noch nicht gefunden. Ich würde gerne mehr AHA einbauen, aber ich weiß einfach nicht wann. Deswegen finde ich das Cheer up von G&G sehr interessant, vielleicht kauf ich mir das wenn mein BHA von Paula leer ist und probiere das mal aus!
Und Yael Adler empfiehlt ja auch grundsätzlich eine Creme mit Urea. Da habe ich mich immer gefragt, ob es da um die Feuchtigkeit geht oder um die Verhornung. Aber es hat ja nicht jeder eine zu starke Verhornung ...
Prinzipiell um beides. Hängt auch von der Konzentration ab. Ähnlich wie bei Säuren der pH-Wert eine Rolle spielt. Ist der pH-Wert bei Säuren zu hoch ist der Peelingeffekt weg, der feuchtigkeitsspendende Effekt bleibt aber.
Urea lässt die Haut wie gesagt leicht aufquellen. Dadurch nimmt sie besser Feuchtigkeit auf. Das gleiche Prinzip verfolgen in abgewandelter Form ja auch die asiatischen Toner, Essences,... als ersten Schritt in der Hautpflege. Man kann sich das wie bei einem Schwamm vorstellen. Ein furzttrockener, zusammengeschrumpelter Schwamm nimmt erst mal gar nix auf. An dem perlt Wasser zu Beginn förmlich ab. Ein leicht feuchter Schwamm kann Wasser viel besser aufnehmen.
- - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -
@Zumbi: gehst du nicht bald in Urlaub? Oder bist du schon?
Urea ist zB. bis 5% wasserbindend. Erst ab 5-10% keratoplastisch. Mit 10% auf jeden Fall keratoplastisch.
Tatsächlich ist aber erst bei einer Konzentration ab 20-40% von keratolytisch zu sprechen. Deshalb findet es sich auch mal ganz gerne mit 20%+ in Cremes für die Füße. Oder oft wird Urea (gerne auch in Kombination! mit Salizylsäure) bei Keratosis Pilaris angewendet.
Nö. Urea ist auch selbst schon ein bisschen antibakteriell und entzündungshemmend. Hauptsächlich aber eher gut für Feuchtigkeit(!) und Hautbarriere. Richtig.
Und die Vorteile in Bezug auf Kollagen, Elastin und Hautzyklus, wie AHA, bringt es nicht mit. Genau. Es ist nicht exfolierend.
Um überhaupt genug bei richtigen Problemen mit den Hornschüppchen und der Hornschicht etwas zu tun, würde ich unter 10% Urea eigentlich nicht ansetzen!
Mich wundert ehrlichgesagt, dass 8% und 3% Niacinamide, wie im anderen Thread genannt, bei einer echten Seborrhea Sicca helfen sollen.
Niacinamide entwickelt die meisten seiner Vorteile auch eben erst ab einer Konzentration von allermindestens 4, eher 5%. Vermutlich war das drüben erwähnte Hautproblem einfach ein ganz großes Hautbarriere-Ding. ; )
Darauf hat beides nämlich die allerbeste Wirkung.
Kann ich nachvollziehen... Ich muss mal nachlesen, ich glaube, es war eher so eine Allgemeinempfehlung, aber vielleicht ist Urea in geringer Dosierung dann für jeden Hauttyp gut, bzw. schadet zumindest nicht.Prinzipiell um beides. Hängt auch von der Konzentration ab. Ähnlich wie bei Säuren der pH-Wert eine Rolle spielt. Ist der pH-Wert bei Säuren zu hoch ist der Peelingeffekt weg, der feuchtigkeitsspendende Effekt bleibt aber.
Urea lässt die Haut wie gesagt leicht aufquellen. Dadurch nimmt sie besser Feuchtigkeit auf. Das gleiche Prinzip verfolgen in abgewandelter Form ja auch die asiatischen Toner, Essences,... Man kann sich das wie bei einem Schwamm vorstellen. Ein furzttrockener, zusammengeschrumpelter Schwamm nimmt erst mal gar nix auf. An dem perlt Wasser zu Beginn förmlich ab. Ein leicht feuchter Schwamm kann Wasser viel besser aufnehmen.
- - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -
Nein, ich noch nicht, aber ein Teil der Familie schon. Großer Urlaub kommt erst noch. Du meinst, wegen der Sonnencreme, oder? Ja, die ist schon unterwegs!@Zumbi: gehst du nicht bald in Urlaub? Oder bist du schon?
- - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -
Sehr interessant!Urea ist zB. bis 5% wasserbindend. Erst ab 5-10% keratoplastisch.
Tatsächlich ist aber erst bei einer Konzentration ab 20-40% von keratolytisch zu sprechen. Deshalb findet es sich auch mal ganz gerne mit 20%+ in Cremes für die Füße. Oder oft wird Urea (gerne auch in Kombination! mit Salizylsäure) bei Keratosis Pilaris angewendet.
Nö. Urea ist auch selbst schon ein bisschen antibakteriell und entzündungshemmend. Hauptsächlich aber eher gut für Feuchtigkeit(!) und Hautbarriere. Richtig.
Und die Vorteile in Bezug auf Kollagen, Elastin und Hautzyklus, wie AHA, bringt es nicht mit. Genau. Es ist nicht exfolierend.
Um überhaupt genug bei richtigen Problemen mit den Hornschüppchen und der Hornschicht etwas zu tun, würde ich unter 10% eigentlich nicht ansetzen!
Mich wundert ehrlichgesagt, dass 8% und 3% Niacinamide, wie im anderen Thread genannt, bei einer echten Seborrhea Sicca helfen sollen.
Niacinamide entwickelt die meisten seiner Vorteile auch eben erst ab einer Konzentration von allermindestens 4, eher 5%. Vermutlich war das drüben erwähnte Hautproblem einfach ein ganz großes Hautbarriere-Ding. ; )
Darauf hat beides nämlich die allerbeste Wirkung.
Ich hatte damals 10% und als ich mich nach ein paar Wochen beschwert habe, dass ich eigentlich NOCH mehr fette, hat eine zur Praxis gehörende Kosmetikerin gesagt, das wäre ja auch viel zu viel.
Aber irgendwie geht 's doch bei fast allen um die Hautbarriere, oder?
@Zumbi: ja genau wegen der SC. Da ich keine Kinder habe, bin ich nicht darauf angewiesen während der großen Ferien in Urlaub zu gehen und versuche das auch zu vermeiden. Die Nebensaison ist ja doch meist viel günstiger und es ist auch nicht so voll überall.
Aber Bock hätte ich gerade schon, wo alle von ihrem Urlaub erzählen So ein bisschen Strand und Meer... ach, das wäre schön!
Da die Apotheke das Bioderma Wasser jetzt doch nicht liefern konnte, habe ich mir nun doch noch den Green Tea Toner von Isntree bestellt, bin gespannt :)
Bei uns haben die Ferien ja gerade erst angefangen. Aber ehrlich, wenn wir keine Kinder hätten, würden wir mit Sicherheit auch eher in der Nebensaison fahren ...Aber Bock hätte ich gerade schon, wo alle von ihrem Urlaub erzählen So ein bisschen Strand und Meer... ach, das wäre schön!
- - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -
Ich habe das Bioderma-Wasser damals bestellt und vor ein paar Tagen ist es auch gekommen, hat ewig gedauert. Aber ich bin echt angetan davon. Bin gespannt, was du noch berichtest.Da die Apotheke das Bioderma Wasser jetzt doch nicht liefern konnte, habe ich mir nun doch noch den Green Tea Toner von Isntree bestellt, bin gespannt :)
Mit letzterem hast du es präzise auf den Punkt gebracht.
Gute Hautbarriere, weniger Feuchtigkeitsverlust -> weniger trocken
Gute Hautbarriere, weniger Irriation -> weniger Nachfetten
und aus beidem zusammen (uA, hat auch noch weitere Gründe) auch weniger Verhornung.
Und das sind eben die drei (Problem-)Säulen einer trockenen Fetthaut (Seborrhea Sicca).
Nur ist diese nicht allzuleicht zu behandeln, wenn es für viele mit ner richtigen Ss. mit etwas Ureacreme getan wäre, wäre das wirklich sehr schön und auch wünschenswert. : ) Fänd ich toll. Das alleine ist es aber in der Regel nicht. Sonst hätten nicht so viele so viele Probleme mit Ss.
Obwohl es stimmt, dass Urea alleine schon dabei hilft, dass hydrophile Stoffe besser eindringen können, dass ist schon besonders und hilfreich.
Und auch hilft es, damit das Sebum (bei aufliegender Hornschicht, denn diese wird aufgeweicht, wie so anschaulich von jasmin beschrieben) besser abfließen kann. Dadurch bilden sich eventuell auch weniger Unreinheiten bei einer Ss.
Haut ist sehr komplex und gerade Ss sind es. Als alleiniges Heilmittel wäre es mir neu. : )
Und jetzt ziehe ich den Faden zu deinem ersten Satz. Ja ab und zu ein bisschen Urea dabei ist sicher für jede Haut eine nette Unterstützung. Ich habe es sogar in meiner täglichen pH-neutralen Waschlotion drin . Würde es allerdings nicht immer als Creme für das Gesicht verwenden, tue das nur ab und zu mal so als extra Treatment, wenn sonst auch alles im grünen Bereich ist, so mal als Feuchtigkeitskur.
Wie du schon treffend berichtet hast, haben die meisten Ureacremes eher fettige Komponenten, weil sie überwiegend für trockene Körperhaut entwickelt wurden. Das hat den Grund, dass Urea juckreizstillend ist. Es findet sich in vielen (Körper-)Cremes und Pflegen für Neurodermitis etc.
Super, danke!
Es wundert mich so aber nicht, dass die Cremerei damals zwar kurzfristig meine Werte verbessert hat, aber dauerhaft nichts bewirkt hat ...
Noch ein kleiner Nachschub. Auch um einiges zu präzisieren:
Für das Gesicht ist es in hohen Konzentrationen auf Dauer einfach zu reizend. Es quellt ja auch auf. Und damit muss die empfindliche Gesichtshaut erstmal umgehen können. Für den Körper ist sowas aber super! Ich würde mir niemals etwas mit 20%+ Urea ins Gesicht cremen, nur weil es ab dann keratolytisch ist.
Entweder einer regelmäßigen, kleinen Dosierung 3-5% (toller Feuchthaltefaktor!) oder ab und zu mal einer Kur (10%) ist nichts entgegenzusetzen.
Wie Urea wirkt, welche Wirkung vorliegt, hängt auch davon ab, wie die Grundlage ist.
W/O oder O/W-Emulsion.
Als W/O penetriert es langsam, gleichmäßig. Man hat eine nachhaltige, tiefe Wirksamkeit.
Als O/W-Grundlage, befeuchtet es oberflächlich und kurzfristig.
Außerdem kommt eben noch die Komponente hinzu, dass Harnstoff die Penetration anderer Wirkstoffe fördert.
Achso, ich liebe Urea. Aber ich will es nicht immer.
Bin seit meiner Kindheit mit regelmäßigem Ureacremen und jeder Menge Ureacremes groß geworden und dran geblieben. *lach* Hatte schon immer trockene Haut. Die meisten Urea-Cremes sind aber echt fiese pampige Aufliege-dinger. : ) Das mag man nicht immer, weil manchmal klebt es, aber es kann natürlich auch zu einem anderen Zeitpunkt sehr gut tun, weil es lange die Haut beruhigt(!) und lange feucht hält. Hat alles Vor- und Nachteile. : )
Soweit erstmal.
Eine Frage an alle, die in den 80ern, 90ern oder Anfang 0er Jahren Akne hatten. Habt ihr so etwas Tolles wie Skinoren, Tretinoin(topisch) damals bekommen? Ich habe immer nur Erythromycin bekommen und das bei unzähligen Hautarztbesuchen. Hat nur beim 1 Mal ein bisschen geholfen. Ab da bildete sich scheinbar eine Resistenz.
Zumba- ja, das ist jetzt blöd gelaufen, und jetzt nach 8 Tagen wurde sich endlich mal geliefert- hab keine Lust, nur wegen des Wassers nochmal woanders zu bestellen, zumal es das in F ja noch viel günstiger gibt, nächstes mal kommt das dort mit :)
Bis der Isntree Toner ankommt habe ich noch ein Aloe Vera Spray von Sanct B. aus dem Bunker aufzubrauchen, da habe ich mir etwas Rosenwasser von Spinnrad reingemixt, das hier schon ewig rumsteht. Habe das im Toner von Lovely days auch gut vertagen. Ich liebe es einfach, mir was ins Gesicht zu sprühen, vor allem bei dem Wetter :)
Habe mir mal Aluminium Flaschen mit Sprühkopf aus Korea bestellt, weil die bei mir immer so schnell den Geist aufgeben (PC, Sanct B.)- habe aber erst danach überlegt, ob das Aluminium vielleicht negativen Einfluss auf ein GW haben könnte? Klar, etwas Saures oder salziges sollte man nicht einfüllen, aber „normales“ GW? Hat da jemand schon mal etwas zu gelesen? Habe in der Google Suche nicht viel finden können...
- - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -
Skylar, mir haben die Ärzte nur andauernd Epiduo verschieben, was ich natürlich damals auch völlig falsch angewendet habe, da die Hautärzte dazu ja kaum was erklären - klar, wenn man das morgens und abends benutzt und dazu keine Creme nimmt, trocknet es die Haut so aus, dass man es spätestens nach einer Woche absetzt. So war es immer bei mir. Und das wäre mit Tretinoin sicherlich nicht anders gelaufen.
Ein HA hat mir mal Vitamin A Säure in Alkohol verschrieben, da ging es wenigstens schon mal in die richtige Richtung, aber ohne Creme dazu wieder mal der Supergau für die Haut :D
Siehst du - wie gut, dass es Bunker gibt!Bis der Isntree Toner ankommt habe ich noch ein Aloe Vera Spray von Sanct B. aus dem Bunker aufzubrauchen, da habe ich mir etwas Rosenwasser von Spinnrad reingemixt, das hier schon ewig rumsteht. Habe das im Toner von Lovely days auch gut vertagen. Ich liebe es einfach, mir was ins Gesicht zu sprühen, vor allem bei dem Wetter :)
@Eik Vitamin A Säure in Alkohol ist ja blöd. Dabei gibts seit Ewigkeiten Tretinoin in Cremes. Frag mich, warum das nicht eingesetzt wurde.
In Epiduo ist wenigstens Adapalen drin und BPO. Wirkt wenigstens irgendwie. Typisch, dass keine Erklärung kam, sonst hättest du davon profitieren können. :(
Neurotica, vielen herzlichen Dank! Mich hat das schon lange interessiert und ich habe auch immer mal wieder im Netz rumgesucht, aber erst jetzt passt es auch für mich. Die Zusammenhänge waren mir einfach nicht klar. Genau so eine Erklärung habe ich mal gebraucht!
Jepp! : ) Ab 10% Ureakonzentration steigt natürlich das Irritationspotential kontinuierlich weiter an.
Es gibt ja auch ein sogenanntes Urea-Brennen, dass vor allem auf empfindlicher Haut auftritt. Kennen vielleicht viele. : )
Und es hat (leider) einen sehr typischen markanten Geruch finde ich.
Für wirklich stark verhornte Hautstellen, Ellenbogen, Fersen, etc. ist es aber einfach top, weil man anders kaum Feuchtigkeit reinbekommt. Gerade noch in Verbindung mit AHA oder BHA kann man bei starken Verhornungen dann richtig was tun.
Sehr gerne. :D Ist eines meiner Lieblingsthemen.
Edit/Ergänzung: Ich schätze aber, dein Hautarzt hat dir das 10% Urea als Feuchtigkeitsausgleich zum Tretinoin damals verschrieben. Der hat bestimmt gedacht, was am Körper gut ist, kann auch im Gesicht nicht schaden. hihi.