Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 19 von 74 ErsteErste ... 91718192021293969 ... LetzteLetzte
Ergebnis 721 bis 760
  1. #721
    Beautyjunkie Avatar von jasminbluete
    Registriert seit
    26.03.2018
    Beiträge
    12.227

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    @MaryLou:
    ein Pumphub sind ca. 3 Tropfen.
    3 Tropfen = 1% Retinol
    1 Tropfen = ca. 0,33% Retinol

    Der Barrier enthält nur 0,01% Retinol. Würdest du jetzt gleich einen ganzen Pumphub nehmen, wäre das 100x soviel, wie du bisher gewohnt bist. Also, das wäre mMn ein etwas arg großer Sprung.
    Hast du keinen Zwischenschritt mit 0,1% Retinol gemacht? Das wäre immernoch 10x soviel wie der Barrier und schon eine ganze Menge!

    Ich finde es ebenfalls ein bisschen riskant, gleich von 0,01% auf "nur" 1 Tropfen des Boosters zu gehen (=0,33%).

  2. #722
    Inventar
    Registriert seit
    09.12.2014
    Beiträge
    3.033

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Jetzt muss ich nochmal zwischenfragen, sorry, aber ich kapier das einfach nicht, dass man sagt, dass 3 Tropfen 1% Retinol entsprechen. Das war früher schon mal im Thread, aber ich check 's nicht ...
    1% ist doch eine relative Angabe und ob ich jetzt 1 oder 5 Tropfen nehme, da ändert sich doch die absolute Retinolmenge, aber es sind doch immer 1%?!

  3. #723
    Inventar Avatar von Blanche Dubois
    Registriert seit
    07.08.2017
    Beiträge
    1.890

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    @MaryLou: Ich würde auch noch einen Zwischenschritt mit 0.1% einbauen. Das fand ich damals nämlich echt schon ordentlich. Als ich dann Monate später auf 0.3% steigern wollte, dachte ich erst das ginge gar nicht mehr, weil meine Haut da so dermaßen stark drauf reagiert hat - trotz täglich 0.1% ohne Probleme. Probieren kannst du’s natürlich trotzdem, wenn du risikofreudig bist. Aber gleich die volle Ladung .... würd ich ganz sicher nicht probieren wollen

    @Zumbafan: wenn du mit den 0.025% Tret gleich klargekommen bist, kannst du vermutlich schnell steigern. Ich würde trotzdem erst mit 1 Tropfen täglich anfangen und 3 Wochen abwarten. Dann auf 2 Tropfen täglich steigern und nach weiteren 3 Wochen auf 3 Tropfen täglich Oder du lässt dir gleich wieder Tret verschreiben. Bei mir wirkt es vor allem gegen Mitesser. Bei entzündeten Pickeln ist bei mir Azelainsäure wirkungsvoller.

  4. #724
    Inventar
    Registriert seit
    09.12.2014
    Beiträge
    3.033

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Danke Blanche! Hast du denn den Eindruck, dass das Tretinoin bei Mitessern besser wirkt als Retinol?

  5. #725
    Inventar Avatar von Blanche Dubois
    Registriert seit
    07.08.2017
    Beiträge
    1.890

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Deine ursprüngliche Überlegung war schon richtig, Zumba! Mit einer dicken Schicht niedriger Dosierung kannst du dieselbe Wirkung einer dünnen Schicht mit hoher Dosierung erreichen. Es kommt nur drauf an, wieviel Wirkstoff absolut gesehen auf der Haut ankommt. Macht nur irgendwann keinen Sinn mehr. Wer will sich schon 10 Schichten mit 0.1% Retinol auf die Haut klatschen, nur damit er auf 1% kommt?

  6. #726
    Beautyjunkie Avatar von jasminbluete
    Registriert seit
    26.03.2018
    Beiträge
    12.227

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    @Zumba: das stimmt. Die Prozent bleiben in Relation gleich. So wie in einem Bier immer 4,8% Alkohol enthalten sind. Trotzdem macht es einen Unterschied, ob du davon einen Schluck oder 3 Flaschen trinkst.

  7. #727
    Inventar Avatar von Blanche Dubois
    Registriert seit
    07.08.2017
    Beiträge
    1.890

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Zitat Zitat von Zumbafan Beitrag anzeigen
    Danke Blanche! Hast du denn den Eindruck, dass das Tretinoin bei Mitessern besser wirkt als Retinol?
    Ja, wobei das kein fairer Vergleich war. Ich hatte nur das 0.3% Retinol und hab dann auf 0.05% Tret gewechselt. Die 1% hab ich nie ausprobiert... Allerdings hab ich auch bei den 0,3% Retinol schon eine Wirkung gegen Mitesser gemerkt. In niedrigerer Konzentration (0,01 und 0,1) wurde „nur“ die Haut weicher, glatter und bissl feinporiger.

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Zitat Zitat von jasminbluete Beitrag anzeigen
    @Zumba: das stimmt. Die Prozent bleiben in Relation gleich. So wie in einem Bier immer 4,8% Alkohol enthalten sind. Trotzdem macht es einen Unterschied, ob du davon einen Schluck oder 3 Flaschen trinkst.
    DEN muss ich mir merken, das trifft’s perfekt

  8. #728
    Inventar
    Registriert seit
    09.12.2014
    Beiträge
    3.033

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Klasse! Aber wenn ich dann sage, 3 Tropfen entsprechen 1% Retinol, 1 Tropfen aber nur 0,33%, dann fehlt mir immer noch die Bezugsgröße, also die anderen 99%. Ist das dann die Gesamtmenge an Mittelchen, die durchschnittlich so auf dem Gesicht landet? Dass davon halt dann das Retinol 1% ausmacht?

    Ja, wobei das kein fairer Vergleich war. Ich hatte nur das 0.3% Retinol und hab dann auf 0.05% Tret gewechselt. Die 1% hab ich nie ausprobiert... Allerdings hab ich auch bei den 0,3% Retinol schon eine Wirkung gegen Mitesser gemerkt. In niedrigerer Konzentration (0,01 und 0,1) wurde „nur“ die Haut weicher, glatter und bissl feinporiger.
    Hm, dann muss ich mal sehen, das Rezept wäre kein Problem, das Tretinoin und das Urea wurden aber in nicht reizfreie Cremes eingerührt. Ich könnte höchstens fragen, ob das auch mit einer anderen Creme funktionieren würde. Wahrscheinlich ja schon.

  9. #729
    Inventar
    Registriert seit
    09.12.2014
    Beiträge
    3.033

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Um bei deinem Beispiel zu bleiben, Jasmin, die 4,8% Alkohol erreiche ich ja auch nicht bei 3 Flaschen und bei einer hätte ich dann nur 1,6%?
    Sorry, ich steh total auf der Leitung ...

  10. #730
    Inventar Avatar von MaryLou
    Registriert seit
    02.07.2004
    Ort
    Nahe dem Bodensee
    Beiträge
    2.267

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Dieser eine Pumpstoß war keine Absicht, ist halt nur bei der Erstverwendung so viel rausgekommen.
    Wie schon geschrieben, habe ich das Skin Balancing Serum mit 0,03% ein paar Mal verwendet, aber die T-Zone hat gleich um einiges mehr geölt und ich habe vermehrt Pickel bekommen, was ich dem hohen Silikonanteil in die Schuhe schiebe. Damit komme ich halt nicht so gut klar. Ich habe ja noch die Clinical Ceramide-Enriched Feuchtigkeitscreme und die Retinol BL hier, die sind meines Wissens nach dann mittlere Retinolkonzentrationen, richtig?

    Eigentlich wollte ich aber noch nicht so weit gehen, es sollte ja ursprünglich nur ein Tropfen aus dem Retinol Booster Pumpspender kommen
    Vielleicht klappt´s ja beim nächsten Mal
    Gruß, MaryLou

  11. #731
    Beautyjunkie Avatar von jasminbluete
    Registriert seit
    26.03.2018
    Beiträge
    12.227

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    @Zumbafan: Hilfe! Du verwirrst mich auch!

    Also: nehmen wir mal Schnaps als Bsp. mit 40% Alk. Wenn du davon jetzt 2 trinkst, ist das nicht das selbe wie 80%igen Alkohol zu trinken.
    So wie wenn du ein AHA mit 10% Säure benutzt. Es 5x hintereinander aufzutragen, ist auch nicht das selbe wie ein Produkt zu nutzen, das von vornherein 50% Säure hat.
    Die Prozent geben nur die Stärke eines Produktes an. Nicht wieviel Prozent des Produkts darauf bestehen. Ein Bier besteht nicht zu 5% aus Alkohol und zu 95% aus Wasser. Sondern die gesamte Flüssigkeit hat eine Alkoholstärke von 5%.
    Vllt. kann man es mit den PS im Auto vergleichen: ein Auto hat immer gleich viel PS. Wie krass du die aber zum Einsatz bringst, hängt davon ab, wie stark du Gas gibst.

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    @MaryLou: dann würde ich zuerst mit dem CEM und/oder der BL weiter steigern. Beide enthalten 0,1%.
    Wie gesagt: 1 Tropfen des Boosters entspr. 0,33%, also dann schon mehr als 3x so viel wie die BL bzw. der CEM hat.

  12. #732
    Inventar Avatar von Blanche Dubois
    Registriert seit
    07.08.2017
    Beiträge
    1.890

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Zitat Zitat von Zumbafan Beitrag anzeigen
    Um bei deinem Beispiel zu bleiben, Jasmin, die 4,8% Alkohol erreiche ich ja auch nicht bei 3 Flaschen und bei einer hätte ich dann nur 1,6%?
    Sorry, ich steh total auf der Leitung ...
    Aaalso, nach meinem Verständnis ist das so: 1000ml Bier enthält 48ml reinen Alkohol. Der Rest ist sonstiges Zeugs, von dem man eben nicht betrunken wird. Wenn du statt 1000ml nur 500 ml trinkst, dann nimmst du quasi nur 24g reinen Alk zu dir. Trotzdem sind 24 von 500 exakt 4,8%. Genauso wie 48 von 1000. Die relative Menge ist immer gleich, nur die absolute Menge ändert sich. Aber die ist entscheidend fürs betrunken werden. Du könntest statt dem Liter Bier mit 4,8% auch 100 ml Wodka mit 48% trinken. Und dafür den restlichen Abend bei Wasser bleiben. Der Rausch dürfte vergleichbar sein

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Zitat Zitat von jasminbluete Beitrag anzeigen

    Ein Bier besteht nicht zu 5% aus Alkohol und zu 95% aus Wasser. Sondern die gesamte Flüssigkeit hat eine Alkoholstärke von 5%.
    Jetzt bin ich verwirrt Vielleicht ist Mathe um Mitternacht nicht die beste aller Ideen

  13. #733
    Inventar Avatar von MaryLou
    Registriert seit
    02.07.2004
    Ort
    Nahe dem Bodensee
    Beiträge
    2.267

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Zitat Zitat von jasminbluete Beitrag anzeigen
    @MaryLou: dann würde ich zuerst mit dem CEM und/oder der BL weiter steigern. Beide enthalten 0,1%.
    Wie gesagt: 1 Tropfen des Boosters entspr. 0,33%, also dann schon mehr als 3x so viel wie die BL bzw. der CEM hat.
    Das ist mal ne Ansage!
    Weil mich der ganze Krempl genauso verwirrt , hab´ich´s langsam auch nicht mehr geblickt mit den vielen verschiedenen Konzentrationen
    Muss mich beim Retinol halt auch erst reinfuxen.
    Gott sei Dank ist mir bei dem einen Pumphub nicht das Gesicht abgefallen, wiederholen werde ich das definitiv erst mal nicht mehr
    Gruß, MaryLou

  14. #734
    Beautyjunkie Avatar von jasminbluete
    Registriert seit
    26.03.2018
    Beiträge
    12.227

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    @Blanche: nee, nee! Du hast das schon richtig ausgedrückt und ich nicht.
    Ich wollte eigtl. auf das selbe hinaus wie du.
    Was ich sagen wollte ist, dass man Dinge ja auch konzentrieren kann, man könnte theoretisch in einen Tropfen auch 100% Retinol packen.
    Trotzdem bleibt aber alles in Relation zueinander, so wie du das gesagt gesagt hast. Ich hatte das unglücklich formuliert. Denn wenn man etwas konzentriert, lässt man ja zB. Wasser verdampfen zB. bei dem Retinol Booster. Und dann kommt man natürlich auf eine höhere Konzentration, weil dann die 99% Wasser weg wären. Trotzdem bleibt die Relation bestehen, so wie du gesagt hast. Den das Wasser wäre ja dann weg.
    Ok, jetzt wird's mir auch zu kompliziert

  15. #735
    Inventar Avatar von windprinzessin
    Registriert seit
    04.08.2011
    Beiträge
    3.102

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Auweia, soviel Mathe und logisches Denken in der Nacht...

    Das Alkohol-Beispiel fand ich ganz passend: Ein Shot Wodka (1 Tropfen Retinol Booster) ist weniger bedenklich als 3 Shot Wodka (3 Tropfen Retinol Booster), da trotz identischem %-Gehalt (selbe Flasche) weniger Alkohol konsumiert wird. Einsteiger-Retinolprodukte könnten dann das Bier sein (weniger %), aber in rauen Mengen aufgenommen genauso fragwürdig. Trotzdem ist der Shot aber konzentrierter und haut mehr rein, da weniger Nebenstoffe als Puffer oder Sättigungsmittel enthalten sind... Ein Shot ist ratzefatz konsumiert, um ein ähnliches Level mit Bier zu erreichen, müsste man sich schon einige Flaschen reinpfeifen - das dauert aber zwangsläufig länger, da mehr Füllstoffe und schnellere Sättigung erreicht.
    Übersetzung: Einen Tropfen Retinol Booster (Shot Wodka) nimmt die Haut direkt und ohne viele Umwege auf - eine halbe Tube Einsteiger-Retinol-Serum (Kiste Bier) kann man sich auch ins Gesicht schmieren, um ähnlichen %-Gehalt zu erreichen. Trotzdem nimmt die Haut den deutlich langsamer und bestimmt nicht vollständig auf (da vorzeitig gesättigt)- und einiges verpufft vermutlich schon während des langen Einzieh-Prozesses oder endet als sinnlose Schmierschicht, die obenauf liegen bleibt. Richtig?

  16. #736
    stützt meine Wäsche? Avatar von wildwusel
    Registriert seit
    10.06.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    6.819
    Meine Laune...
    Goofy

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Nehmt doch einfach anfangs von allem wenig
    www.animalpardnet.de

    Im nächsten Leben werde ich Tier bei mir selbst.

  17. #737
    Inventar Avatar von Eik Meryl
    Registriert seit
    03.10.2016
    Beiträge
    2.719

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Haha, die Diskussion mit den Retinol Prozenten hatten wir hier schon 2 mal und uns jedes Mal die Zähne daran ausgebissen...

    Also für mich ist 1% immer 1%, da es ja eine Prozentangabe ist. Klar hat man mehr Retinol auf der Haut, wenn man mehr von dem Produkt nimmt, die Stärke bleibt aber immer gleich. AUßER man mischt es! Man kann natürlich einen Pumphub Retinol Booster mit einer Creme oder einem Serum mischen, dann sinkt die Prozentzahl des Retinols in dem verwendeten Klecks ja automatisch ab, im Gegensatz dazu, dass man es PUR verwendet.
    Wenn ich aber einen Tropfen pur auf eine ganz kleine Stelle (zum Beispiel einen Pickel) gebe, habe ich trotzdem ein 1% starkes Produkt darauf aufgetragen. Es geht ja auch darum, in wie weit man die Menge dann verteilt.

    Kurz gesagt: Mary, ich würde an deiner Stelle den Booster erstmal mischen, um eine geringere Konzentration zu haben. Habe das Retinol Treatment von Paula auch am Anfang immer mit etwas gemischt anstatt mir immer die Produkte mit geringeren Stärken zu kaufen, finde das insgesamt kostengünstiger :)

  18. #738
    Inventar Avatar von windprinzessin
    Registriert seit
    04.08.2011
    Beiträge
    3.102

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Wusel, das ist im Zweifelsfall immer eine gute Idee!

  19. #739
    Inventar Avatar von windprinzessin
    Registriert seit
    04.08.2011
    Beiträge
    3.102

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Zitat Zitat von Zumbafan Beitrag anzeigen
    Ich habe jetzt mal meine alten Unterlagen rausgesucht, als mein HA mir eine Creme hat anrühren lassen. Darin waren 0,025% Tretinoin. Ich habe das damals von jetzt auf gleich einmal am Tag genommen und problemlos vertragen, war völlig unspektakulär. Soweit ich mich erinnern kann, war das Ergebnis aber ganz in Ordnung (morgens gab es noch eine Creme mit Urea, aber da habe ich jetzt ja gelernt, dass AHA und BHA besser sind).
    Zumba, an der guten Verträglichkeit war die Urea-Creme wahrscheinlich nicht ganz unbeteiligt. Urea ist ja ein wahres Wunderstöffchen und mildert z.B. auch die Irritation von SLS. In Verbindung mit Tretinoin ist das so gesehen (Hautschutz) eine bessere Wahl, als zusätzlich irritierendes AHA oder BHA.

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Zitat Zitat von Eik Meryl Beitrag anzeigen
    Haha, die Diskussion mit den Retinol Prozenten hatten wir hier schon 2 mal und uns jedes Mal die Zähne daran ausgebissen...
    Oh ja... Immer wieder eine Freude!

  20. #740
    stützt meine Wäsche? Avatar von wildwusel
    Registriert seit
    10.06.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    6.819
    Meine Laune...
    Goofy

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Sagt mal, haben wir eigentlich irgendwo eine Art Übersicht (und ich weiß mal wieder bloss nicht wo....)?

    Ich frage mich immer mal wieder, was welche Stoffe machen, so Nia? Ceramide? etc. pp.

    Haben wir sowas? So in der Art: Nia: macht xyz, gut für bla. Ceramide: machen xyz, gut für bla.

    Fänd ich gut und müsste bei jedem erwähnten Stöffchen etc. nicht (mich) immer fragen...wat war dat noch gleich??

    Habe ich sowas nur wieder irgendwo übersehen?
    www.animalpardnet.de

    Im nächsten Leben werde ich Tier bei mir selbst.

  21. #741
    Inventar
    Registriert seit
    09.12.2014
    Beiträge
    3.033

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Aaalso, nach meinem Verständnis ist das so: 1000ml Bier enthält 48ml reinen Alkohol. Der Rest ist sonstiges Zeugs, von dem man eben nicht betrunken wird. Wenn du statt 1000ml nur 500 ml trinkst, dann nimmst du quasi nur 24g reinen Alk zu dir. Trotzdem sind 24 von 500 exakt 4,8%. Genauso wie 48 von 1000. Die relative Menge ist immer gleich, nur die absolute Menge ändert sich. Aber die ist entscheidend fürs betrunken werden. Du könntest statt dem Liter Bier mit 4,8% auch 100 ml Wodka mit 48% trinken. Und dafür den restlichen Abend bei Wasser bleiben. Der Rausch dürfte vergleichbar sein
    Genau, es ändert sich die absolute Menge, indem ich weniger davon trinke. Aber bei dem Retinol-Booster würde sich ja die relative Menge ändern ...

    1000 ml Bier / 4,8% Alkohol (relativ) / 4,8g Alkohol (absolut in 1000 ml)

    Wenn ich jetzt unterstelle, dass 1 ml 1 Tropfen bzw. 1 g entsprechen, dann wären das

    1000 Tropfen Bier / 4,8% Alkohol (relativ) / 48 Tropfen Alkohol (absolut in 1000 ml) / 48 g Alkohol
    oder bei 500 ml Bier:
    500 Tropfen Bier / 4,8% Alkohol (relativ) / 24 Tropfen Alkohol (absolut in 500 ml) / 24 g Alkohol

    Trotzdem bleibt die Relativ-Angabe sowohl bei 500 Tropfen/ml Bier also auch bei 1000 Tropfen/ml Bier gleich. Weil es eben eine Prozentangabe ist und sich der absolute Wert ändert.
    Aber den absoluten Wert vom Retinol-Booster kenne ich ja nicht. Müsste es denn nicht heißen
    10 ml Retinol-Booster / 1% Retinol (relativ) / 1 g Retinol (absolut) / 1 Tropfen reines Retinol
    5 ml Retinol-Booster / 1% Retinol (relativ) / 0,5 g Retinol / 0,5 Tropfen reines Retinol

    Aber bei PC heißt es ja
    3 Tropfen / 1% Retinol
    1 Tropfen / 0,33% Retinol
    und ich denke, da müsste nicht % hin, sondern irgendeine absolute Maßeinheit?

    Ich glaube langsam, mathematisch ist das bei PC nicht korrekt, aber mir ist klar, was gemeint ist. Mit 1 statt 3 Tropfen nehme ich absolut gesehen weniger auf, ist ws. unglücklich ausgedrückt. Und wenn es korrekt ausgedrückt ist, dann muss ich wohl akzeptieren, dass ich es einfach nicht erfasse ...
    Aber ich will euch da jetzt wirklich nicht wahnsinnig machen ...

  22. #742
    Beautyjunkie Avatar von jasminbluete
    Registriert seit
    26.03.2018
    Beiträge
    12.227

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    @Zumba: ich glaube auch, dass PC das nicht mathematisch korrekt, sondern anwenderverständlich ausdrückt. Weil nämlich sonst genau das hier passieren würde

  23. #743
    Inventar
    Registriert seit
    09.12.2014
    Beiträge
    3.033

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Jep, typisch für mich, dann genau daran hängen zu bleiben ...
    An euch aber lieben Dank! Ich nehme es jetzt einfach so, wie du sagst, mathematisch nicht korrekt, aber anwenderfreundlich ausgedrückt!

  24. #744
    Inventar Avatar von windprinzessin
    Registriert seit
    04.08.2011
    Beiträge
    3.102

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Zitat Zitat von wildwusel Beitrag anzeigen
    Sagt mal, haben wir eigentlich irgendwo eine Art Übersicht (und ich weiß mal wieder bloss nicht wo....)?

    Ich frage mich immer mal wieder, was welche Stoffe machen, so Nia? Ceramide? etc. pp.

    Haben wir sowas? So in der Art: Nia: macht xyz, gut für bla. Ceramide: machen xyz, gut für bla.

    Fänd ich gut und müsste bei jedem erwähnten Stöffchen etc. nicht (mich) immer fragen...wat war dat noch gleich??

    Habe ich sowas nur wieder irgendwo übersehen?
    Wusel, ich hab letztes Jahr versucht das einigermaßen kompakt im "Evidenzbasierte Kosmetik"-Thread zu sammeln.
    Neben dem Fließtext (diverse Spoiler nicht vergessen), hab ich in der Produkte-Tabelle ein zweites Tabellenblatt erstellt, mit grober Übersicht, welches Stöffchen, nun eigentlich was in der Haut bewirkt (inkl. ab welcher %-Angabe und Irritationspotenzial). Das fand ich für mich persönlich nochmal sehr aufschlussreich.

  25. #745
    stützt meine Wäsche? Avatar von wildwusel
    Registriert seit
    10.06.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    6.819
    Meine Laune...
    Goofy

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Windi, Du bist die Beste!!
    www.animalpardnet.de

    Im nächsten Leben werde ich Tier bei mir selbst.

  26. #746
    Inventar
    Registriert seit
    09.12.2014
    Beiträge
    3.033

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Zitat von Eik MerylHaha, die Diskussion mit den Retinol Prozenten hatten wir hier schon 2 mal und uns jedes Mal die Zähne daran ausgebissen...



    Oh ja... Immer wieder eine Freude!
    Ja, hatte ich auch gelesen, aber da auch schon nicht kapiert .... , war nochmal ein Versuch ...

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Zumba, an der guten Verträglichkeit war die Urea-Creme wahrscheinlich nicht ganz unbeteiligt. Urea ist ja ein wahres Wunderstöffchen und mildert z.B. auch die Irritation von SLS. In Verbindung mit Tretinoin ist das so gesehen (Hautschutz) eine bessere Wahl, als zusätzlich irritierendes AHA oder BHA.
    Oha, so wie ich das neulich verstanden hatte, ist es aber so, dass Urea eher die gesamte Hornschicht aufquellen lässt und BHA und AHA gezielter wirken ...
    Ich such mal, wo das war, war für mich sehr einleuchtend, kann aber natürlich sein, dass ich kräftig fehlinterpretiere ...

  27. #747
    Inventar
    Registriert seit
    09.12.2014
    Beiträge
    3.033

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Zumba, an der guten Verträglichkeit war die Urea-Creme wahrscheinlich nicht ganz unbeteiligt. Urea ist ja ein wahres Wunderstöffchen und mildert z.B. auch die Irritation von SLS. In Verbindung mit Tretinoin ist das so gesehen (Hautschutz) eine bessere Wahl, als zusätzlich irritierendes AHA oder BHA.
    Sehr interessanter Artikel, den hatte ich neulich nicht ... Aber ich merke schon, mein HA hat schon gewusst, was er tut ...

    Ich habe mich immer gefragt und frage mich auch jetzt, warum es dann eigentlich so wenig, v.a. reizarme Produkte mit Urea gibt. Der o.g. Artikel ist jetzt wieder so positiv, dass ich die Empfehlungen von Yael Adler wieder nachvollziehen kann, aber das ist dann schon fast eine Marktlücke ...

    In der im Artikel verlinkten Creme von Hada Labo kann ich das Urea aber nicht finden ... sollen aber 5% sein ... stimmen da die INCIs nicht?

  28. #748
    Beautyjunkie Avatar von jasminbluete
    Registriert seit
    26.03.2018
    Beiträge
    12.227

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    @Zumba: ich kann in der App leider die Suchfunktion nicht so gut benutzen.
    Aber ja, wir hatten es kürzlich davon und ich glaube es war Discordia, die sich da richtig gut auskennt und das auch gut erklärt hat.
    Ich glaube, die Quintessenz war, dass die Menge das Gift macht.
    Irgendwie läuft's schlussendlich immer darauf hinaus

  29. #749
    Inventar
    Registriert seit
    09.12.2014
    Beiträge
    3.033

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    @Zumba: ich kann in der App leider die Suchfunktion nicht so gut benutzen.
    Aber ja, wir hatten es kürzlich davon und ich glaube es war Discordia, die sich da richtig gut auskennt und das auch gut erklärt hat.
    Ich glaube, die Quintessenz war, dass die Menge das Gift macht.
    Irgendwie läuft's schlussendlich immer darauf hinaus
    Ja, es war Neurotica (Rechtschreibkorrektur?) und sie hat das super erklärt. Wenn ich das jetzt nochmal lese, dann springen mich auch wieder andere Informationen an als neulich. Sie hat auch geschrieben:
    Edit/Ergänzung: Ich schätze aber, dein Hautarzt hat dir das 10% Urea als Feuchtigkeitsausgleich zum Tretinoin damals verschrieben. Der hat bestimmt gedacht, was am Körper gut ist, kann auch im Gesicht nicht schaden. hihi.
    Stimmt genau!

  30. #750
    Beautyjunkie Avatar von jasminbluete
    Registriert seit
    26.03.2018
    Beiträge
    12.227

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Ja, Neurotica war das! Also diese App macht mich noch ganz verrückt.
    Konnte mich mich nur noch erinnern, dass der Username hinten irgendwas mit "ia" oder so ähnlich war.

  31. #751
    Inventar Avatar von windprinzessin
    Registriert seit
    04.08.2011
    Beiträge
    3.102

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Naja, kommt natürlich auf Sinn und Zweck der Urea oder AHA/BHA Verwendung an und auch da wieder auf die Dosierung.

    AHA + BHA wirken exfolierend (hautschüppchen-entfernend), feuchtigkeitsspendend oder antibiotisch, beschleunigen den Hautzyklus, etc. Urea wirkt "nur" keratolytisch (hornhauterweichend) und in erster Linie als intensiver natürlicher Feuchtigkeitsspender (Bestandteil der Haut), aber ebenfalls entzündungshemmend.

    Tretinoin irritiert und legt die Haut erstmal mächtig trocken. Urea ist ein starkes Humectant, wirkt schützend (Hautbarriere) und versorgt die Haut mit extra viel Feuchtigkeit. Daher ergänzt sich das sehr gut.

    Meine 40% Urea-Fußcreme würde ich mir aber ganz sicher nicht ins Gesicht schmieren: Gerade empfindliche Häutchen reagieren bei höheren Urea-Konzentrationen mit brennen oder stechen, idR werden daher so 5-10% als tägliche Pflege empfohlen.

    Aufquellen der Haut ist ja nichts grundsätzlich schlechtes. Bei der Reinigung schon und in Verbindung mit harschem Reinigungsmittel. Aber durch Feuchtigkeitsgeber in Seren und Cremes bei trockener, womöglich verhornter Haut genau das richtige, da die Haut die Feuchtigkeit speichert, aufgepolstert wird und diese auch nicht direkt wieder verliert.

  32. #752
    Inventar
    Registriert seit
    09.12.2014
    Beiträge
    3.033

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    In der im Artikel verlinkten Creme von Hada Labo kann ich das Urea aber nicht finden ... sollen aber 5% sein ... stimmen da die INCIs nicht?
    Ich habe Urea bei Codecheck gefunden, wurde bei Amazon ws. vergessen ...

  33. #753
    Inventar
    Registriert seit
    09.12.2014
    Beiträge
    3.033

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Naja, kommt natürlich auf Sinn und Zweck der Urea oder AHA/BHA Verwendung an und auch da wieder auf die Dosierung.

    AHA + BHA wirken exfolierend (hautschüppchen-entfernend), feuchtigkeitsspendend oder antibiotisch, beschleunigen den Hautzyklus, etc. Urea wirkt "nur" keratolytisch (hornhauterweichend) und in erster Linie als intensiver natürlicher Feuchtigkeitsspender (Bestandteil der Haut), aber ebenfalls entzündungshemmend.

    Tretinoin irritiert und legt die Haut erstmal mächtig trocken. Urea ist ein starkes Humectant, wirkt schützend (Hautbarriere) und versorgt die Haut mit extra viel Feuchtigkeit. Daher ergänzt sich das sehr gut.

    Meine 40% Urea-Fußcreme würde ich mir aber ganz sicher nicht ins Gesicht schmieren: Gerade empfindliche Häutchen reagieren bei höheren Urea-Konzentrationen mit brennen oder stechen, idR werden daher so 5-10% als tägliche Pflege empfohlen.

    Aufquellen der Haut ist ja nichts grundsätzlich schlechtes. Bei der Reinigung schon und in Verbindung mit harschem Reinigungsmittel. Aber durch Feuchtigkeitsgeber in Seren und Cremes bei trockener, womöglich verhornter Haut genau das richtige, da die Haut die Feuchtigkeit speichert, aufgepolstert wird und diese auch nicht direkt wieder verliert.
    Tretinoin legt die Haut trocken und Retinol erstmal nicht so stark? Irgendwie hab ich schon Respekt vor dem Tretinoin und frage mich auch, ob es wirklich nötig ist ... dann ist Retinol als Vorstufe ws. sanfter. Und dann, wenn kein Urea dazu, trotzdem langsam einschleichen .....

  34. #754
    Inventar Avatar von windprinzessin
    Registriert seit
    04.08.2011
    Beiträge
    3.102

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Die Hada Labo Urea-Creme enthält an 2. Inci-Stelle "hydroxyethyl urea". Die ist aber momentan nicht mehr so einfach erhältlich... Eik weiß dazu bestimmt mehr, die hatte und hat sie glaub ich noch in Verwendung. Die Dermedic-Babyface -Creme aus fc's Artikel gibts über Notino, leider mit Parfüm. Ansonsten ist die Balea med Tagescreme mit 7% Urea eine günstige und reizfreie Alternative.

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Zitat Zitat von Zumbafan Beitrag anzeigen
    Tretinoin legt die Haut trocken und Retinol erstmal nicht so stark?
    Das kann man so vereinfacht glaub ich gar nicht unbedingt sagen... Ich hab auch schon in Vergleichsstudien gelesen, dass Tretinoin besser vertragen wurde als Retinol, was Reizung und Trockenheit angeht. Das scheint wieder individuell unterschiedlich zu sein... Hast du deinen alten Hautarzt noch? Wenn du sie früher gut vertragen hast, könntest du dir die Tret- & evtl. auch die Urea-Creme doch einfach wieder verschreiben lassen?

  35. #755
    Inventar
    Registriert seit
    09.12.2014
    Beiträge
    3.033

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Die Hada Labo Urea-Creme enthält an 2. Inci-Stelle "hydroxyethyl urea". Die ist aber momentan nicht mehr so einfach erhältlich... Eik weiß dazu bestimmt mehr, die hatte und hat sie glaub ich noch in Verwendung. Die Dermedic-Babyface -Creme aus fc's Artikel gibts über Notino, leider mit Parfüm. Ansonsten ist die Balea med Tagescreme mit 7% Urea eine günstige und reizfreie Alternative.
    Dankeschön.

    Das kann man so vereinfacht glaub ich gar nicht unbedingt sagen... Ich hab auch schon in Vergleichsstudien gelesen, dass Tretinoin besser vertragen wurde als Retinol, was Reizung und Trockenheit angeht. Das scheint wieder individuell unterschiedlich zu sein... Hast du deinen alten Hautarzt noch? Wenn du sie früher gut vertragen hast, könntest du dir die Tret- & evtl. auch die Urea-Creme doch einfach wieder verschreiben lassen?
    Ja, ein neues Rezept wäre kein Problem. Ich bin mir aber nicht sicher, ob ich das möchte. Vor ein paar Jahren hat die Kombi sehr gut funktioniert, ich hatte am Schluß nicht einen einzigen Mitesser oder irgendeine Unreinheit und mit den Fett- und Feuchtigkeitswerten war die Haut wirklich gut in Schuss. Aaaaber - sie hat gefettet! Und das stört mich einfach. Dagegen wäre man dann noch mit spezifischeren Produkten von Skinceuticals usw. angegangen. So auf Kommando hat das aber nicht funktioniert und du glaubst nicht, was man mit ein paar Produkten z.B. von SC oder Cellucur oder was weiß ich Geld in den Sand setzt. Dagegen sind die Sachen von PC die reinsten Schnäppchen, obwohl ich die auch nicht gerade günstig finde.
    Darum ging 's mir jetzt erstmal darum, zu schauen, was der HA für Wirkstoffe eingesetzt hat und zu überlegen, ob ich weiter auf dieser Schiene fahren soll, bzw. was ich verbessern kann. Und es interessiert mich auch einfach.

    Das zweite Problem ist, dass ich das Thema "reizarm" für mich im Moment sehr ernst nehme, weil ich glaube, dass das bei mir wirklich etwas ausmacht. Und die Basiscremes, in die Tret und Urea eingerührt werden, sind nicht reizfrei. Aber gut, das könnte man ws. ändern. Bleibt halt trotzdem noch der Hang zu SC usw., auch nicht reizfrei, da fühle ich mit mittlerweile bei PC oder HD besser aufgehoben.

    Mir ist aber schon klar, dass das ein echtes Luxus-Problem ist.

  36. #756
    Inventar Avatar von Eik Meryl
    Registriert seit
    03.10.2016
    Beiträge
    2.719

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Zumba, die Creme trägst du doch eh nur abends auf, stört es dich da, wenn es fettig ist? Mich überhaupt nicht ;)
    Aber klar sollte die Creme dann reizfrei angerührt werden, ohne Alkohol und Parfüm sollte ja kein Problem sein :)

  37. #757
    Inventar
    Registriert seit
    09.12.2014
    Beiträge
    3.033

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Zumba, die Creme trägst du doch eh nur abends auf, stört es dich da, wenn es fettig ist? Mich überhaupt nicht ;)
    Es hat aber auch tagsüber gefettet ... k.A. ob man das dann nur auf das Urea schieben kann? Vielleicht war es ja auch die Basiscreme?

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Aber vielleicht teste ich das wirklich nochmal in Kombi mit "reizfrei".

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Ich könnte ihm ja mal die Cerave FC vorschlagen. Die wäre auch nicht so teuer, falls es nicht funktioniert.

  38. #758
    Inventar Avatar von Eik Meryl
    Registriert seit
    03.10.2016
    Beiträge
    2.719

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Die Hada Labo Gel Creme mit Urea gibts noch über eBay, aber teuer... https://rover.ebay.com/rover/0/0/0?m...2F222923780380

    der Nachfolger ist wohl diese hier https://dokodemo.world/en/es/products/9608/

  39. #759
    Inventar
    Registriert seit
    09.12.2014
    Beiträge
    3.033

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Danke. Dennoch wundert mich, dass es hier so wenig solcher Produkte gibt. Die Sache mit dem Zoll ist schon ein Problem.

  40. #760
    Inventar Avatar von Eik Meryl
    Registriert seit
    03.10.2016
    Beiträge
    2.719

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Ja, hier in D gibt es meist nur fettige Produkte mit Urea, keine leichten wie den Hada Labo Toner oder das Gel.
    Die sind dort in der Kosmetik einfach viel weiter.

    Ich hätte ja so Lust mir diese Sheet Masken zu bestellen, die auch noch FA safe sind- gleich 30 Stück zu dem Preis, ein Träumchen! ;) https://dokodemo.world/en/kenkosakas/products/811/
    Hatte jemand hier schon mal so eine Großpackung? :) Würde gern wissen ob die nun alle einzeln verpackt sind oder wie in so einem Babytuch- Spender...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.